• Auseinandersetzung auf dem Dach des Einkaufszentrums

    Auseinandersetzung auf dem Dach des Einkaufszentrums
    Das Pärchen, ein 33-jähriger Wiesbadener sowie 27-jährige aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, befanden sich am Samstag, gegen 17:55 Uhr, auf dem Dach des Lili am Bahnhofsvorplatz, wo sie von zwei männlichen Personen angesprochen wurden.
    Gespräch entdet in StreitAus dem daraus resultierenden Gespräch entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf die Unbekannten gemeinsam auf die Geschädigten einschlugen und traten. Im Anschluss flüchteten die beiden Täter
  • Sozialdezernat setzt auf Online-Angebote

    Morgen am Digitaltag präsentiert das Wiesbadener Sozialdezernat die fortschrittlichen digitalen Angebote, die den Zugang zu sozialen Dienstleistungen in der Stadt erleichtern. Diese Initiative reflektiert das Bestreben des Dezernats, durch eine Vielzahl digitaler Lösungen eine verbesserte Serviceerfahrung für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.Digitale Lösungen für soziale DienstleistungenWiesbadens Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher betont, dass ihre d
  • Gesichertes E-Bike am Hauptbahnhof gestohlen

    Gesichertes E-Bike am Hauptbahnhof gestohlen
    Diebe haben am Mittwochabend am Wiesbadener Hauptbahnhof ein hochwertiges E-Bike binnen weniger Stunden entwendet.
    Das schwarze Pedelec der Marke "Cannondale 700 Mavaro" im Wert von über 3.000 Euro war auf dem Bahnhofsvorplatz gesichert abgestellt.
    Die Täter nahmen das Zweirad samt Sicherung im Abstellzeitraum zwischen 17:45 Uhr und 19:10 Uhr mit. Täterhinweise liegen bislang nicht vor.Zeuginnen oder Zeugen des Vorfalls können ihre Hinweise dem 4. Polizeirevier in Bierstadt
  • Flüchtender Dieb verfolgt und gestellt

    Flüchtender Dieb verfolgt und gestellt
    Ein vermeintlicher Kunde betrat gegen 17:00 Uhr am Mittwoch ein Juweliergeschäft in der Wellritzstraße im Wiesbadener Westend. Der Mann ließ sich eine goldene Halskette im Wert von ungefähr 4.000 Euro von dem anwesenden Personal zeigen. Als er den Schmuck in den Händen hielt, rannte der Diebe aus dem Laden.
    Hierbei versuchten anwesende Personen ihn bereits am Verlassen des Geschäftes zu hindern, was aber misslang. Zwei der Kunden nahmen die Verfolgung auf und kon
  • Advertisement

  • Während Streitgespräche Pfefferspray ins Gesicht gesprüht

    Während Streitgespräche Pfefferspray ins Gesicht gesprüht
    Zu Fuß war ein 23 Jahre alter Mann um etwa 18:45 Uhr am Mittwoch, in der Wiesbadener Straße auf einem Weg zu den Gleisen des Dotzheimer Bahnhofs unterwegs. Dort wurde er zunächst von einem Unbekannten angesprochen.
    In Streit geratenDaraus entwickelte sich ein Streitgespräch, in dessen Verlauf der Aggressor ein Pfefferspray zückte und dem jungen Mann damit ins Gesicht sprühte. Anschließend flüchtete der Angreifer. Er stieg in ein unweit geparktes Fahrze
  • Polizei schnappt Doppel-Brandstifter

    Polizei schnappt Doppel-Brandstifter
    Im Wiesbadener Westend kam es in der Nacht zum Mittwoch binnen kurzer Zeit zu zwei unweit voneinander gelegenen Bränden. Ein 63-Jähriger steht im Verdacht, für die Brandlegungen verantwortlich zu sein.Brennender Mülleimer - Mann gerettet 
    Gegen 3:25 Uhr wurde der Polizei zunächst eine brennende Mülltonne am Platz der Deutschen Einheit gemeldet. Nachdem der Brandort lokalisiert war, konnte ein in unmittelbarer Nähe zum Mülleimer schlafender Mann gewec
  • Versuchter Raubüberfall auf Supermarkt in Wiesbaden-Klarenthal

    Versuchter Raubüberfall auf Supermarkt in Wiesbaden-Klarenthal
    Ein versuchter Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Anne-Frank-Straße in Wiesbaden-Klarenthal ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 14:55 Uhr. Dabei bedrohte der Täter eine Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.Flucht ohne BeuteKurz vor dem Vorfall betrat ein bisher Unbekannter den Supermarkt in der Anne-Frank-Straße als Kunde. Gegen 14:55 Uhr legte der Täter seinen Artikel auf das Kassenband und zog dann plötzlich ein
  • Autos aufgebrochen und nach Beute durchsucht

    Autos aufgebrochen und nach Beute durchsucht
    Diebe haben am Dienstag in der Zeit zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr haben in Wiesbaden zwei Fahrzeuge aufgebrochen, die unweit voneinander geparkt waren.
    Bei dem in der Idsteiner Straße in Höhe der Hausnummer 105 im Tatzeitraum abgestellten weißen "Mercedes GLA200" schlugen die Täter die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten eine Jacke und einen Laptop im Wert von über 700 Euro.Seitenscheibe eingeschlagen und Rucksack mit Babyutensilien gestohlen
    Auch bei
  • Advertisement

  • Einbrecher steigen in leerstehendes Gebäude ein

    Einbrecher steigen in leerstehendes Gebäude ein
    Im Zeitraum von Dienstag, 21. Mai bis Dienstag, 4. Juni, verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem leerstehenden Einfamilienhaus im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim.
    Der oder die Täter erlangten mit starker Gewalteinwirkung an mehreren Türen letztendlich Zugang zu den Innenräumen des Gebäudes in der Straße “Am Mainzer Weg“. Dort wurde ein aufgefundener Schlüssel dafür genutzt, weitere verschlossene Innenräume aufzuschließen und z
  • Ganoven steigen in der Nacht in Autohaus ein

    Ganoven steigen in der Nacht in Autohaus ein
    In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich gleich mehrere Einbrecher Zugang zu einem Autohaus in der Wiesbadener Straße im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel.Die drei Unbekannten gingen im etwa 1:30 Uhr in den Innenhof des Fahrzeughandels und hebelten eines der Fenster zu den Büroräumen auf. Anschließend durchsuchten sie mehrere Büroräume sowie einen Abstellraum. Hierbei wurde eine Schreckschusswaffe entwendet.Anschließend verließen die
  • Räuber zieht Waffe in Supermarkt und fordert Bargeld

    Räuber zieht Waffe in Supermarkt und fordert Bargeld
    Ein versuchter Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Anne-Frank-Straße in der in Wiesbadener Siedlung ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 14:55 Uhr. Dabei bedrohte der Täter eine Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.Flucht ohne BeuteKurz vor dem Vorfall betrat ein bisher Unbekannter den Supermarkt in der Anne-Frank-Straße als Kunde. Um etwa 14:55 Uhr legte der Täter seinen Artikel auf das Kassenband und zog dann plöt
  • Verfassungsfeindliche Symbole auf mehreren Gegenstände geschmiert

    Verfassungsfeindliche Symbole auf mehreren Gegenstände geschmiert
    Am Dienstagmittag wurden der Polizei mehrere Sachbeschädigungen mit politischem Hintergrund im Wiesbadener Westend gemeldet. Wie sich herausstellte, wurden die Beschädigungen bereits am Montagabend, gegen 19:00 Uhr, von dem Mitteiler erkannt.
    Im Bereich des Blücherplatzes sowie mehrerer angrenzender Straßen konnten zehn Symbole und drei Schriftzüge an Stromkästen, einem Lichtmast, einer Bushaltestelle, etc. wahrgenommen werden.
    „Hinweise auf die Verursacher
  • Diebe brechen Autos auf und bauen Fahrzeugteile aus

    Diebe brechen Autos auf und bauen Fahrzeugteile aus
    Professionelle Auto-Knacker waren in der Nacht zum Mittwoch in Biebrich Beute gemacht. Die Unbekannten öffneten gezielt zwischen 20:00 Uhr und etwa 8:00 Uhr am nächsten Morgen gewaltsam zwei Pkw der Marke BMW und bauten jeweils das Multimediasysteme und die Lenkräder aus.
    Pkw schwer beschädigt
    Hierbei wurden jeweils auch die Fahrzeuge nicht unerheblich beschädigt. In der Rheinblickstraße erwischte es einen am Fahrbahnrand geparkten grauen BMW 320, in der Unterriet
  • Brand in einem Mehrfamilienhaus im Wiesbadener Westend

    Brand in einem Mehrfamilienhaus im Wiesbadener Westend
    Mehrere Notrufmeldungen erreichte die Rettungsleitstelle Wiesbaden am Mittwoch gegen 3:51 Uhr. Die Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Bleichstraße gaben an, dass eine starke Verrauchung im Treppenraum vorlag, die sich bereits teilweise in die Wohnungen ausbreitete. Bei Eintreffen der ersten Kräfte machten sich mehrere Bewohner an den Fenstern bemerkbar.Über Drehleiter und Treppenraum mit Fluchthauben gerettetDurch zwei Trupps unter Atemschutz konnte ein brennender Rollator
  • Sedanplatz-Umbau: Urbaner Treffpunkt im Wiesbadener Westend

    Sedanplatz-Umbau: Urbaner Treffpunkt im Wiesbadener Westend
    Der Umbau am Sedanplatz hat nach intensiven Vorbereitungen begonnen. Unter der Leitung des Grünflächenamtes und mit Unterstützung des Umweltamtes wird der Platz in den kommenden Monaten zu einer attraktiven Fläche umgestaltet, die sowohl historische Elemente als auch die seit der Corona-Pandemie etablierte Nutzung als Kiezgarten berücksichtigt.Bachfreilegung und Sitzbrunnen
    Das Projekt "Bäche ans Licht“ wird durch die Offenlegung des Kesselbachs erweitert. Di
  • Sonnenschirme von Blumengeschäft beschädigt

    Sonnenschirme von Blumengeschäft beschädigt
    Am Sonntagmittag beschädigte eine unbekannte Person mutwillig zwei Ampelsonnenschirme eines Blumengeschäftes in der Wiesbadener Hasengartenstraße.Gegen 14:50 Uhr näherte sich der Täter den auf dem Außengelände des Geschäftes aufgestellten und zugeklappten Schirmen. Anschließend öffnete der Mann nicht nur beide Sonnenschirme, sondern beschädigte obendrein noch deren Stoff und einen Ständer, bevor er die Örtlichkeit verließ
  • Einbrecher erbeuten E-Zigaretten und Tabakwaren aus Geschäft

    Einbrecher erbeuten E-Zigaretten und Tabakwaren aus Geschäft
    Einbrecher sind in der Nacht von Montag auf Dienstag im Wiesbadener Stadtteil Breckenheim in ein Geschäft eingebrochen und haben Beute im geschätzten Wert von über 10.000 Euro gemacht.Gegen 3:50 Uhr wurde die Polizei von einem Sicherheitsunternehmen von dem Einbruch in den Kiosk und Postfiliale in der Straße "Wallauer Hohl" verständigt. Von den Polizeikräften konnten die Täter nicht mehr angetroffen werden. Die Unbekannten hatten sich zuvor dem Gebäude g
  • Schwimmbad in Wiesbaden wegen Rauchentwicklung evakuiert

    Schwimmbad in Wiesbaden wegen Rauchentwicklung evakuiert
    In dem Freizeitbad Mainzer Straße in Wiesbaden wurde um etwa 14:00 Uhr am Dienstag eine Rauchentwicklung festgestellt. Daraufhin fuhren Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei zu dem Hallenbad.Die im Objekt befindlichen Personen - darunter eine Schulklasse, Lehrkräfte, Handwerker und ein Schwimmbadangestellter - wurden von Polizeikräften herausgeführt und den Rettungsdiensten zur etwaigen Versorgung übergeben.Rauch durch Luftschacht in da
  • Smartes Rhein Main 2030: Gemeinsame Vision von Wiesbaden, Frankfurt am Main und Darmstadt zur Digitalisierung

    Smartes Rhein Main 2030: Gemeinsame Vision von Wiesbaden, Frankfurt am Main und Darmstadt zur Digitalisierung
    Die zuständigen Dezernentinnen und Dezernenten von Darmstadt, Frankfurt am Main und Wiesbaden haben am Dienstag, 4. Juni, die Fortschritte bei der Umsetzung ihrer Vision “Smartes Rhein Main 2030“ vorgestellt. Im Schulterschluss wollen sich die drei Städte bis 2030 zu volldigitalen Leistungsanbietern entwickeln, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in garantierten Zeitfenstern zuverlässig abarbeiten.
    Schon jetzt investieren Darmstadt, Frankfurt und Wiesbad
  • Pkw überschlägt sich nach Crash auf A3 bei Medenbach

    Pkw überschlägt sich nach Crash auf A3 bei Medenbach
    Ein 59 Jahre alter Mann befuhr mit seinem Hyundai gegen 11:20 Uhr am Dienstag die Autobahn 3 von Niedernhausen kommend in Richtung Wiesbadener Kreuz auf der linken Fahrspur. In Höhe Medenbach bemerkte er das verkehrsbedingte Bremsen des vorausfahrenden VW-Passat zu spät. Der 59-Jährige wich bremsend nach rechts aus, geriet dabei ins Schleudern und prallte unmittelbar vor dem Passat links in die Mittelschutzplanke.
    Der Fahrer es VW konnten nicht mehr ausweichen und prallte gegen d
  • Auto steckt im Hochwasser fest: Feuerwehr rettet Fahrerin und ihren Hund

    Auto steckt im Hochwasser fest: Feuerwehr rettet Fahrerin und ihren Hund
    Allen Absperrungen und Hinweisen zum Trotz, fuhr am Montagabend eine Frau mit ihrem Pkw, inklusive Wohnwagen, auf die Maaraue zum dortigen Campingplatz. Auf dem Weg zu dem Freizeitgelände fuhr die Dame in das steigende Hochwasser. Sie steuerte ihr Volvo solange in die Fluten, bis der Motor aufgrund des Wassers streikte.
    Großangelegte Rettungsaktion läuft an
    Gegen 18:30 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle Wiesbaden der Notruf über die 112 ein, das eine Frau in ihrem Auto in
  • Modern und Nachhaltig: KFZ-Zulassungsstelle in Wiesbaden offiziell eröffnet

    Modern und Nachhaltig: KFZ-Zulassungsstelle in Wiesbaden offiziell eröffnet
    Nach einem erfolgreichen Bauprojekt und einer kurzen Umzugsunterbrechung, wegen des Wechsels in das neue Verwaltungsbehörde ist die Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde in Wiesbaden bereits seit Dienstag, 21. Mai, in neuer Umgebung in Betrieb. Am Montag, 03. Juni, fand nun die offizielle Einweihung des Neubaus in der Schiersteiner Stilstraße statt.Neues Gebäude, neue MöglichkeitenDas neue Gebäude der Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde besticht durch seine m
  • Holzpaletten von Firmengelände gestohlen

    Holzpaletten von Firmengelände gestohlen
    Diebe waren am Freitagmittag im Hofheimer Stadtteil Wallau unterwegs und ließen Paletten mitgehen.Gegen 12:15 Uhr fuhr ein rot-schwarzer Sprinter unberechtigt auf ein Firmengelände in der Johannes-Gutenberg-Straße im Gewebegebiet. Drei Unbekannte luden etwa 50 Holzpaletten im Wert von circa 300 Euro in den Sprinter und sind fuhren dann in Richtung Hessenstraße davon.
    An dem Sprinter waren die rumänischen Kennzeichen "VL75RUB" angebracht. Einer der Männer habe ei
  • Anwohnerin nicht zu Hause - Einbrecher kommen

    Anwohnerin nicht zu Hause - Einbrecher kommen
    Am Samstag sind Unbekannte in eine Wohnung in Wiesbaden-Sonnenberg eingebrochen. Die Täter nutzten dabei die Abwesenheit der Anwohnerin aus und drangen zwischen 12:30 Uhr und 22:45 Uhr gewaltsam über ein bodentiefes Fenster, welches über eine Garage zu erreichen war, in die höher gelegene Wohnung des Mehrfamilienhauses in der Pfahlerstraße ein.
    Bei der Absuche der Räumlichkeiten nach Wertgegenständen wurden die Täter auf Schmuck aufmerksam. Mit der Beute
  • Mehrere Roller in Wiesbaden gestohlen

    Mehrere Roller in Wiesbaden gestohlen
    Diebe die es auf Motorroller abgesehen hatten, waren in den vergangenen Tagen im Wiesbadener Stadtgebiet auf Tour. In einem Fall wurde der Ganove bei der Tatausführung beobachtet.Diebe stehlen zwei Vespa'sVon Mittwoch, etwa 16:30 Uhr bis Donnerstag, circa 23:30 Uhr wurde ein ordnungsgemäß am Straßenrand der Nicolaistraße in Höhe der Hausnummer 22 geparktes, schwarzes Kleinkraftrad der Marke "Piaggio" Typ "Vespa" samt Helm von den Tätern entwendet. Das Diebe
  • Junger Mann angegriffen und beraubt

    Junger Mann angegriffen und beraubt
    Ein 21 Jahre alter Mann war zu Fuß zwischen 1:00 Uhr und 2:00 Uhr in der Nacht zum Samstag in den Reisinger Anlagen in Wiesbaden unterwegs. Dort traf er auf eine Gruppe - bestehend aus vier Männern - die sich innerhalb der Grünanlage in Höhe der Einmündung Untere-Matthias-Claudius-Straße aufhielt.
    Jungen Mann angegriffen
    Aus der Gruppe sollen sich dann vier Personen gelöst und ihn körperlich angegangen haben, schildert der Wiesbadener der Polizei. Dem 2
  • Sperrungen wegen Theatrium in Wiesbaden

    Sperrungen wegen Theatrium in Wiesbaden
    Das größte Straßenfest in Wiesbaden rückt näher. Von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Juni, lädt das Theatrium im Bereich zwischen Kureck (Sonnenberger Straße/ Taunusstraße) und Friedrichstraße zu Vergnügen, Erlebnisse und Spaß ein.
    Straßen gesperrt
    Wegen der Aufbauarbeiten ist es erforderlich, die Burgstraße, die Christian-Zais-Straße und die Wilhelmstraße bereits ab Donnerstag, 6. Juni, ab 10:00 Uhr, für den
  • Wassermassen bedrohen Maaraue: Auswirkungen auf Freibadbetrieb

    Wassermassen bedrohen Maaraue: Auswirkungen auf Freibadbetrieb
    Der Bäderbetrieb Mattiaqua hat bekannt gegeben, dass das beliebte Freibad Maaraue aufgrund der aktuellen Hochwassersituation vorübergehend geschlossen werden muss. Die aktuellen Prognosen verheißen nichts Gutes.Sicherheitsmaßnahmen ergriffenDie Hochwasserlage in der Region hat sich in den letzten Tagen drastisch verschärft, was zu dieser präventiven Maßnahme führte. Die Sicherheit der Badegäste hat dabei oberste Priorität. Daher sollen gef&au
  • Pfefferspray-Angriff am Sedanplatz: Täter flüchtig

    Pfefferspray-Angriff am Sedanplatz: Täter flüchtig
    In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 02. Juni, kam es am Sedanplatz im Wiesbadener Westend zu einem alarmierenden Zwischenfall. Ein bislang unbekannter Täter setzte Pfefferspray gegen einen im Auto sitzenden Mann ein, was die Polizei auf den Plan rief.Streit eskaliert nach ZigarettenfrageGegen 03:30 Uhr befand sich ein 32-jähriger Mann aus dem Landkreis Groß-Gerau zusammen mit seinem Bruder und einem Bekannten am Sedanplatz. Die Situation eskalierte, als der Bekannte v
  • Pfefferspray-Angriff im Westend: Täter flüchtig

    Pfefferspray-Angriff im Westend: Täter flüchtig
    Am Sedanplatz im Wiesbadener Westend kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntags zu einem alarmierenden Zwischenfall. Ein bislang unbekannter Täter setzte Pfefferspray gegen einen im Auto sitzenden Mann ein, was die Polizei auf den Plan rief.Streit eskaliert nach ZigarettenfrageGegen 3:30 Uhr befand sich ein 32-jähriger Mann aus dem Landkreis Groß-Gerau zusammen mit seinem Bruder und einem Bekannten am Sedanplatz. Die Situation eskalierte, als der Bekannte von einem unb