• Bamberg: Mehr Lesestoff zum Thema Umwelt - „MitMachKlima ... - Der Neue Wiesentbote

    Bamberg: Mehr Lesestoff zum Thema Umwelt - „MitMachKlima ...  Der Neue Wiesentbote
  • Es weihnachtet an diesem Wochenende in Baunach

    Der Advent ist für viele Menschen eine besondere Zeit, eine Zeit, die fernab der Hektik und der Probleme des Alltags im Idealfall von Gemütlichkeit und der Einstimmung auf Weihnachten geprägt ist. Um den Menschen einen möglichst stimmungsvollen „Adventszauber“ zu bieten, findet am 9. und 10. Dezember wieder der beliebte Baunacher Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt statt.
    Der Beitrag Es weihnachtet an diesem Wochenende in Baunach erschien zuerst auf Nachr
  • Hubschrauber und Spürhunde nahe Bamberg unterwegs - Polizei erklärt Hintergrund

    Hubschrauber und Spürhunde nahe Bamberg unterwegs - Polizei erklärt Hintergrund
    Am Dienstagabend (5. Dezember 2023) haben einige Anwohner Hirschaids und der Nachbargemeinden einen Polizeihubschrauber vernommen. Auch Personensuchhunde waren im Einsatz, wie die Polizei erklärt.
  • Sechs neue Defibrillatoren im Gemeindegebiet Zapfendorf

    Die Initiative aus dem Gemeindeteil Oberleiterbach war Initialzündung für ein mittlerweile gemeindeweites Ansinnen: Mittlerweile gibt es sechs neue Defibrillatoren in den Orten des Marktes Zapfendorf. Es sind die Feuerwehren, die für die Anschaffung federführend verantwortlich zeichnen und die Sponsoren für die Investitionen ansprachen. Die Kosten für einen Defibrillator mit Wandkasten belaufen sich auf rund 2.500 Euro.
    Der Beitrag Sechs neue Defibrillatoren im Geme
  • Advertisement

  • Traurige Nachrichten zum Beginn der Weihnachtszeit

    Traurige Nachrichten zum Beginn der Weihnachtszeit
    Die beliebte „Ein Funken Hoffnung“-Tour der Landwirte in der Stadt Bamberg fällt aus. Der für den 16.Dezember geplante Umzug erfüllt laut Ordnungsamt Bamberg nicht die Auflagen. Eine wichtige Forderung hier: 2 Ordner pro Traktor. Christian Besler, Veranstalter vom Landwirtschaft verbindet Bayern e.V. SAGT: Alles unverständlich.Schließlich seien bei der Tour der Landwirte weder Alkohol noch Wurfmaterial im Spiel, so Besler weiter.
  • Reitstall in Flammen: Mitarbeiter verletzt

    Reitstall in Flammen: Mitarbeiter verletzt
    Bei einem Feuer in einem Reitstall in Oberfranken ist ein Mitarbeiter leicht verletzt worden. Alle Pferde seien gerettet worden, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Der Schaden liegt ersten Schätzungen zufolge im sechsstelligen Bereich. Der Brand war am Montag in der Scheune der Reitanlage bei Kirchenlamitz (Kreis Wundsiedel) ausgebrochen. Die Flammen griffen auch auf ein angrenzendes Haus über. Zahlreiche Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen und die Tiere a
  • Schulen in zahlreichen Landkreisen in Bayern am Dienstag zu

    Schulen in zahlreichen Landkreisen in Bayern am Dienstag zu
    Schnee und Eisregen haben auch am Dienstag für Unterrichtsausfall an bayerischen Schulen gesorgt. Mancherorts müssten die Dächer der Gebäude von der Schneelast befreit werden. Laut einer Liste des Kultusministeriums sind die Schulen in den Landkreisen Dingolfing-Landau, Ebersberg, Erding, Freising und Rottal-Inn sowie im Landkreis und in der Stadt Landshut geschlossen. Teilweise findet der Unterricht an Schulen in der Stadt Augsburg und in den Landkreisen Münch
  • US-Sänger Darius Rucker mit Hollywood-Stern gefeiert

    US-Sänger Darius Rucker mit Hollywood-Stern gefeiert
    Darius Rucker (57), der als Sänger der US-Rockband Hootie and the Blowfish in den 90er Jahren bekannt wurde, hat in Hollywood seine Sternenplakette enthüllt. Zu der Zeremonie auf dem «Walk of Fame» brachte Rucker am Montag unter anderem seine drei erwachsenen Kinder und Bandkollegen mit.
    Er könne es einfach nicht glauben, nun einen Stern auf dem Hollywood Boulevard zu haben, sagte Rucker. Davon habe er in South Carolina als Jugendlicher, der unbedingt Sänger werde
  • Advertisement

  • Warnstreiks im öffentlichen Dienst

    Warnstreiks im öffentlichen Dienst
    In der Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes der Länder steht heute der 3. Streiktag in Bamberg an. Daran beteiligen sich unter anderem Beschäftigte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege Schloss Seehof, das Staatliche Bauamt und der Bayernhafen. Der erneute Streik sei bitter nötig, sagt verdi Sprecher Dirk Schneider:Um 8 Uhr 30 findet am Bamberger Bahnhof eine kurze Auftaktkundgebung statt. Danach werden die rund 150 Teilnehmer aus Bamberg/Oberfranken-West mit dem
  • Einschränkungen im Verkehr: Eisregen in Bayern

    Einschränkungen im Verkehr: Eisregen in Bayern
    Für Teile Bayerns gilt eine Unwetterwarnung. Glatteis durch überfrierenden Regen droht östlich der Luftlinie München und Ingolstadt bis nach Passau sowie südlich von Regensburg bis zur Linie München und Wasserburg/Inn, so der Deutsche Wetterdienst (DWD) am frühen Dienstagmorgen. Die amtliche Unwetterwarnung soll bis 9 Uhr gelten.
    Am Flughafen München ist der Flugbetrieb wegen des Eisregens am Dienstagvormittag ausgesetzt worden. Alle Flächen seien ver
  • Anpassung der Abfallgebühren

    Anpassung der Abfallgebühren
    Der Umweltausschuss des Landkreises Bamberg empfiehlt, die Müllgebühren an die Entwicklung des Marktes anzupassen. Das umfangreiche Angebot bleibt im Regionalvergleich günstig.
    Der Beitrag Anpassung der Abfallgebühren erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • 10. Todestag – Das bröckelnde Erbe Mandelas

    10. Todestag – Das bröckelnde Erbe Mandelas
    Nationalheld, Ikone, Friedensnobelpreisträger. Vor zehn Jahren (5. Dezember 2013) starb Südafrikas ehemaliger Präsident Nelson Mandela. Knapp 30 Jahre ist es her, dass Tata Madiba, wie ihn die Südafrikaner liebevoll nennen, sein Land von der rassistischen Unterdrückung durch das Apartheid-Regime befreite und in die Demokratie führte. Die Welt feierte mit Südafrika, voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
    Als erster demokratisch gewählter Präsident S
  • Hrubesch vor Wales zuversichtlich: «Karten klar verteilt»

    Hrubesch vor Wales zuversichtlich: «Karten klar verteilt»
    Horst Hrubesch ist vor dem letzten Nations-League-Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalspielerinnen am Abend zuversichtlich.«Im Großen und Ganzen denke ich jetzt mal einfach, die Karten sind hier klar verteilt», sagte der 72 Jahre alte Interimsbundestrainer vor dem Duell bei Außenseiter Wales. «Unser Ziel ist es, das Spiel zu gewinnen, und natürlich auch so hoch wie möglich», ergänzte Offensivspielerin Klara Bühl (22) vom FC Bay
  • DHB-Team will mehr «Handball-Genuss»: Gegner können kommen

    DHB-Team will mehr «Handball-Genuss»: Gegner können kommen
    Die deutschen Handballerinnen wollen auf ihrem Weg ins WM-Viertelfinale auf den überragenden Defensivleistungen aus dem Spiel gegen Polen aufbauen.«Die Deckung gewinnt Spiele. Wir brauchen Mut in der Verteidigung. Wir hoffen, dass wir diesen Handball lange und in vielen Phasen zeigen können», sagte Bundestrainer Markus Gaugisch nach einer glanzvollen Abwehrleistung des DHB-Teams. «Die wichtigste Erkenntnis ist die, dass wir so Handball spielen können, wie wir wol
  • Bäume oder Parkplätze

    Bäume oder Parkplätze
    Das ist aktuell heißes Diskussionsthema in der Siemensstraße in Bamberg. Gegen Pläne der Stadt 19 Parkplätze zu streichen und dafür Bäume zu pflanzen haben sich die Anwohner zur Wehr gesetzt. Ein Kompromissvorschlag der Stadt wurde bei der jüngsten Gesprächsrunde von der Anwohnerschaft allerdings abgelehnt. Unter anderem stünden die immensen Kosten von 220 000Euro aus Steuermitteln in keinem Verhältnis zum zu erwartenden Nutzen der Baumaß
  • Kein Weihnachtsfriede bei den britischen Royals

    Kein Weihnachtsfriede bei den britischen Royals
    Das zweite Jahr in Folge verdirbt ein Buch den Royals die Stimmung vor Weihnachten. War es 2022 die Autobiografie «Reserve» von Prinz Harry, ist es nun «Endgame» (deutsch: Endspiel) von Omid Scobie. War bereits über eine Annäherung zwischen König Charles III. und seinem jüngeren Sohn Prinz Harry spekuliert worden, dürfte jede Aussicht auf einen Weihnachtsfrieden jetzt hinfällig sein.
    Der Inhalt von «Endgame» dürfte Charles un
  • Schnee in Bamberg-Forchheim – wenig Probleme auf den Straßen

    Schnee in Bamberg-Forchheim – wenig Probleme auf den Straßen
    Winterliche Straßenverhältnisse mit Schnee und Eis in der Region Bamberg-Forchheim in der Nacht und am Morgen, teilweise auch Eisregen und Blitzeis in der Stadt Bamberg, im Landkreis Bamberg und im Raum Forchheim. Jetzt am Morgen hat es deshalb bei Strullendorf einen kleineren Unfall gegeben – nachts war es auf den Straßen alles ruhig bis auf kleinere Unfälle. Das haben die Polizeidienststellen in der Region auf Radio Bamberg Nachfrage mitgeteilt. Alles ruhig auch am
  • Belgisches Königspaar geht auf Deutschlandreise

    Belgisches Königspaar geht auf Deutschlandreise
    Erst vor knapp einem Monat machte der norwegische Kronprinz Haakon Halt in Deutschland, nun folgt der nächste royale Besuch: Das belgische Königspaar kommt für seinen ersten Staatsbesuch in Deutschland nach Berlin und Dresden. König Philippe und Königin Mathilde wollen an diesem Dienstag (5.12.) in Begleitung einer großen Delegation anreisen, darunter Vertreter aus der Wirtschaft und der Politik.König Philippe – der älteste Sohn von Ex-König Al
  • Kein Weihnachtsfriede bei den Royals

    Kein Weihnachtsfriede bei den Royals
    Das zweite Jahr in Folge verdirbt ein Buch den Royals die Stimmung vor Weihnachten. War es 2022 die Autobiografie «Reserve» von Prinz Harry, ist es nun «Endgame» (deutsch: Endspiel) von Omid Scobie. War bereits über eine Annäherung zwischen König Charles III. und seinem jüngeren Sohn Prinz Harry spekuliert worden, dürfte jede Aussicht auf einen Weihnachtsfrieden jetzt hinfällig sein.
    Der Inhalt von «Endgame» dürfte Charles un
  • Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klimakonferenz

    Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klimakonferenz
    Auf der Weltklimakonferenz in Dubai sind nach einer Datenanalyse von Aktivisten mindestens 2456 Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas ganz offiziell akkreditiert – vier Mal mehr als auf dem Treffen in Ägypten im vergangenen Jahr.Die Auswertung wurde heute von der Koalition «Kick Big Polluters Out» veröffentlicht, die unter anderem von Global Witness, Transparency International, Greenpeace und dem Climate Action Network getragen wird. Ausgewertet wurden ö
  • Auch Wildtiere leiden unter den Schneemassen in Südbayern

    Auch Wildtiere leiden unter den Schneemassen in Südbayern
    Die enormen Schneemassen im Süden Bayerns machen auch manchen Wildtieren zu schaffen. Rehe kämen wegen des Schnees schlechter an Nahrung, sagt Andreas Zahn, Artenschutzexperte beim Bund Naturschutz und Vorsitzender der Kreisgruppe Mühldorf am Inn. «Wegen der Kälte brauchen sie mehr Energie, um zu überleben. Deshalb sind sie bei niedrigen Temperaturen auf Ruhe angewiesen und müssen sich möglichst wenig bewegen.»
    Eulen und Falken haben es bei Tiefschn
  • 21-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    21-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt
    Bei einem Arbeitsunfall in Nußdorf im Chiemgau (Landkreis Traunstein) ist am Montag ein 21 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilte, wurde der Arm des Mannes aus Trostberg von einer rotierenden Kette eines Salzsilos erfasst und in die Maschine zwischen zwei Zahnräder gezogen. Der Unfall ereignete sich in einer Höhe von 25 Metern. Der Verletzte wurde von der Feuerwehr befreit und in ein Krankenhaus gebracht. Nach Angaben der Polizei muss
  • Promis in weihnachtlicher Stimmung bei Münchner Spendengala

    Promis in weihnachtlicher Stimmung bei Münchner Spendengala
    Trotz des Schneechaos sind die Promis vom Münchner Winter begeistert. «Es sieht aus wie ein Winterwunderland», sagte «Germany’s Next Topmodel»-Siegerin Alex Mariah Peter auf dem Mon Chéri Barbara Day in München am Montagabend. Zum Aufwärmen freut sich das Model auf einen Besuch in den Museen – insbesondere in der Glyptothek. Auch Model Adriana Lima war begeistert, die Christkindlmärkte mit ihrem Mann zu besuchen, bevor sie nach Los A
  • Schauspielerin Kelly Rutherford liebt soziale Medien

    Schauspielerin Kelly Rutherford liebt soziale Medien
    Die Schauspielerin Kelly Rutherford («Gossip Girl») hat ein ambivalentes Verhältnis zu sozialen Medien. Es sei zwar Zeitverschwendung, aber sie liebe es, sich damit abzulenken, sagte die 55-Jährige auf dem Mon Chéri Barbara Day in München. Am liebsten nutzt Rutherford Instagram: «Alle Kinder sind auf TikTok – das ist mir im Moment zu viel», sagte sie.
    Die «Gossip Girl»-Darstellerin ist auch an der Bildungsplattform «Whyzzer&ra
  • Israels Armee rückt im Süden Gazas vor

    Israels Armee rückt im Süden Gazas vor
    Israels Armee stößt im Süden des Gazastreifens weiter vor und hat einem Medienbericht zufolge Ziele im Raum Chan Junis unter Beschuss genommen. Die «Times of Israel» zitierte in der Nacht palästinensische Berichte, wonach es intensive Angriffe der israelischen Streitkräfte in der größten Stadt des südlichen Teils des abgeriegelten Küstengebiets gebe.Zuvor seien Dutzende israelischer Panzer in den Süden Gazas vorgestoßen und se
  • Baerbock: EU-Aufnahme der Balkanstaaten im eigenen Interesse

    Baerbock: EU-Aufnahme der Balkanstaaten im eigenen Interesse
    Außenministerin Annalena Baerbock sieht eine Aufnahme der sogenannten Westbalkanländer in die EU angesichts des seit bald zwei Jahre andauernden russischen Kriegs in der Ukraine als wichtigen Beitrag zur Sicherheit Europas.«Die Länder des westlichen Balkans gehören voll und ganz in unsere Europäische Union. Das ist keine Worthülse, sondern in unserem ganz eigenen Sicherheitsinteresse», erklärte die Grünen-Politikerin zu ihrem Besuch in Sloweni
  • Model Adriana Lima ist so glücklich wie noch nie

    Model Adriana Lima ist so glücklich wie noch nie
    Model Adriana Lima schenkt den jüngsten Online-Kritiken über ihr Aussehen keine Beachtung. «Ehrlich gesagt, bin ich so glücklich wie noch nie und fühle mich wunderbar in meiner Haut», sagte die 42-Jährige am Montagabend beim Mon Chéri Barbara Tag in München. «Wenn man in der Öffentlichkeit steht, hat man automatisch einen großen Druck, auf eine bestimmte Weise auszusehen.» In jüngster Zeit habe sie aber eine Veränd
  • Strobl: Härtere Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte

    Strobl: Härtere Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte
    Baden-Württemberg pocht auf eine härtere Bestrafung von Attacken auf Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte. Innenminister Thomas Strobl (CDU) fordert eine Erhöhung des Mindeststrafmaßes für tätliche Angriffe von drei auf sechs Monate, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
    Dafür will er sich bei der heute beginnenden Innenministerkonferenz in Berlin einsetzen. Die Anhebung des Mindeststrafmaßes sei geboten, um «die tiefe Verwerflichke
  • Sorgen vor Spardruck – Zeit für Haushalteinigung wird knapp

    Sorgen vor Spardruck – Zeit für Haushalteinigung wird knapp
    Wegen der fehlenden Milliarden im Bundeshaushalt 2024 sorgen sich Kommunen, Klimaschützer und die Polizei vor Einschnitten. Die FDP beharrt auf Änderungen beim Bürgergeld, die SPD hingegen auf ein Aussetzen der Schuldenbremse auch für das kommende Jahr. Unterdessen wird die Zeit für die Koalition immer knapper, noch in diesem Jahr den Haushalt 2024 durch das Parlament zu bringen.
    Seit Tagen ringen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) un
  • Bericht: Israel verfügt über Pumpen zur Flutung Gaza-Tunnel

    Bericht: Israel verfügt über Pumpen zur Flutung Gaza-Tunnel
    Israel hat einem Medienbericht zufolge ein System aus großen Pumpen zusammengebaut, mit denen es das ausgedehnte Tunnelnetz der islamistischen Hamas unter dem Gazastreifen mit Meerwasser fluten könnte.Wie das «Wall Street Journal» unter Berufung auf Beamte der US-Regierung berichtete, sei nicht bekannt, ob die israelische Regierung diese Taktik anwenden will. Israel habe weder eine endgültige Entscheidung dazu getroffen, noch einen solchen Plan ausgeschlossen, wurden
  • Prien: Deutschland muss sozialer Bildungsstaat werden

    Prien: Deutschland muss sozialer Bildungsstaat werden
    CDU-Bundesvize und Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien hat mit Blick auf die anstehenden Pisa-Ergebnisse zu mehr Investitionen in Bildung aufgerufen. «Wir brauchen ein neues Selbstverständnis», sagte die Politikerin der Deutschen Presse-Agentur.«Deutschland muss den Weg vom Sozialstaat zum sozialen Bildungsstaat einschlagen. Wir müssen – über alle Altersstufen hinweg – Bildung in den Haushalten von Bund und Ländern priorisieren.&ra
  • Ukraine-Hilfen: Selenskyj soll zu US-Senatoren sprechen

    Ukraine-Hilfen: Selenskyj soll zu US-Senatoren sprechen
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will sich nach Angaben aus Washington persönlich an den US-Senat wenden, um die Dringlichkeit weiterer US-Hilfen für sein Land deutlich zu machen.Selenskyj werde heute in eine nicht-öffentliche Sitzung der Senatorinnen und Senatoren zugeschaltet, kündigte der demokratische Mehrheitsführer in der Parlamentskammer, Chuck Schumer, an. Er bitte alle, an diesem «wichtigen Briefing» teilzunehmen. Es gehe darum, dir
  • US-Schauspieler Zac Efron soll Hollywood-Stern erhalten

    US-Schauspieler Zac Efron soll Hollywood-Stern erhalten
    Der frühere Teenie-Schwarm Zac Efron (36), der durch die Disney-Filmreihe «High School Musical» bekannt wurde, soll in Hollywood mit einer Sternenplakette geehrt werden.Der 2767. Stern auf dem «Walk of Fame» werde am 11. Dezember enthüllt, teilten die Verleiher der Auszeichnung mit. Als Gastredner sind Regisseur Sean Durkin (41) und die Schauspielerkollegen Jeremy Allen White (32) und Miles Teller (36) eingeladen.
    Efron kommt Mitte Dezember mit Durkins Film &laq
  • Verhoeven: Milli-Vanilli-Geschichte passt gut ins Heute

    Verhoeven: Milli-Vanilli-Geschichte passt gut ins Heute
    Sein Film über die 1980er-Jahre-Erfolgsband Milli Vanilli passt nach Ansicht von Regisseur Simon Verhoeven gut in die heutige Zeit. «Dieses Thema, berühmt werden um jeden Preis, ist ein aktuelles Thema», sagte der 51-Jährige am Montag bei der Weltpremiere des Films «Girl You Know It’s True» in München. «Der Film stellt sehr viele interessante Fragen über unsere Zeit», sagte er auch in Hinblick auf das Influencer-Phänomen.
    Ve
  • «Tolle Leistung»: Deutsche sind nach Sieg Gruppenerste

    «Tolle Leistung»: Deutsche sind nach Sieg Gruppenerste
    Ausgelassen hüpften die deutschen Handballerinnen nach ihrer Galavorstellung um die Wette und feierten zum Party-Song «Celebration» ihren souveränen Gruppensieg. Dank einer überragenden Defensivleistung bezwang das DHB-Team am Montag im dänischen Herning Gegner Polen 33:17 (19:10) und zog mit maximaler Punkteausbeute in die Hauptrunde ein. Beste deutsche Werferin war Co-Kapitänin Alina Grijseels mit sieben Treffern.
    «Ich bin sehr zufrieden, weil wir ein
  • Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein

    Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
    Der Münchner Flughafen stellt am Dienstag seinen Betrieb wegen des Winterwetters erneut vorübergehend ein. Von Betriebsbeginn um 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr werde es keine Starts und Landungen geben, teilte ein Sprecher des Flughafens mit.Grund sei der angekündigte Eisregen in der Nacht von Montag auf Dienstag, der einen sicheren Flugbetrieb am Morgen und am Vormittag voraussichtlich unmöglich mache. Mindestens 150 Starts und 160 Landungen seien davon am Dienstag betroffen. Fü
  • Lufthansa: Wegen Winterwetters tagelange Einschränkungen

    Lufthansa: Wegen Winterwetters tagelange Einschränkungen
    Die Lufthansa rechnet am Münchner Flughafen wegen des Winterwetters noch mehrere Tage lang mit Einschränkungen im Flugbetrieb. Man gehe davon aus, dass es auch am Dienstagnachmittag und in der restlichen Woche deutliche Einschränkungen geben werde, sagte ein Unternehmenssprecher am Montagabend der Deutschen Presse-Agentur. Wegen angekündigten Eisregens soll es am Dienstag am Münchner Flughafen laut einem Flughafensprecher zwischen 6.00 Uhr und 12.00 Uhr keine Starts und
  • Mindestens 68 Tote nach Erdrutsch im Norden Tansanias

    Mindestens 68 Tote nach Erdrutsch im Norden Tansanias
    Bei einem Erdrutsch nach starkem Regen sind im ostafrikanischen Tansania mindestens 68 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der gemeldeten Verletzten lag bis Montagabend bei 116,sagte die Regionalkommissarin der Unglücksregion Manyara, Queen Sendiga. Ein Team von 350 Rettungsexperten der Armee ist demnach im Einsatz, um weitere Opfer zu bergen. Die tansanische Präsidentin Samia Suluhu Hassan hatte angekündigt, die Regierung werde für die Beerdigungskosten der Opfer aufkommen
  • Lkw-Fahrer fährt in Stauende und stirbt

    Lkw-Fahrer fährt in Stauende und stirbt
    Ein 58 Jahre alter Lkw-Fahrer ist mit seinem Lastwagen auf der A3 ungebremst auf einen im Stau stehenden Sattelzug gefahren und gestorben. Durch die enorme Wucht des Aufpralls seien bei dem Unfall am Montag mehrere Lkw ineinandergeschoben worden, teilte die Polizei mit. Zwei weitere Unfallbeteiligte seien leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Anschlussstelle Rosenhof. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Nürnberg blieb danach für mehrere Stunden gesperrt. An den
  • US-Diplomat soll jahrzehntelang für Kuba spioniert haben

    US-Diplomat soll jahrzehntelang für Kuba spioniert haben
    Ein ehemaliger amerikanischer Top-Diplomat ist in den USA angeklagt worden, weil er über Jahrzehnte heimlich im Auftrag Kubas tätig gewesen sein soll.Die Staatsanwaltschaft wirft dem heute 73 Jahre alten Mann vor, seine Vertrauensstellung in der US-Regierung missbraucht haben, «um die Interessen einer ausländischen Macht zu fördern». Er soll den kubanischen Geheimdienst seit 1981 mit teils geheimen Informationen versorgt haben. Vor der US-Regierung soll er Reisen
  • Cannabis-Legalisierung: Vorbehalte bei SPD-Innenexperten

    Cannabis-Legalisierung: Vorbehalte bei SPD-Innenexperten
    Die geplante Freigabe von Cannabis stößt bei Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion auf Vorbehalte. «Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Einigung mit den Innenpolitikern der SPD-Fraktion», sagte der SPD-Innenexperte Sebastian Fiedler dem «Spiegel».
    Er bemängelte verschiedene Lockerungen in dem geplanten Gesetz, etwa geringere Mindestabstände zu Schulen und Kindertagesstätten beim Cannabiskonsum. «Das Gesetz hat keinerlei Auswirkungen auf die O
  • Gestrandete Passagiere stecken am Münchner Flughafen fest

    Gestrandete Passagiere stecken am Münchner Flughafen fest
    Nach dem Wintereinbruch am Wochenende sind Hunderte Passagiere am Münchner Flughafen gestrandet, teils mehrere Nächte. Auf der Plattform X beklagten Fluggäste am Montag, dass versprochene Anschlussflüge mehrfach annulliert worden seien. Der Münchner Flughafen und die Lufthansa bestätigten auf Anfrage am Abend, dass Passagiere in den Terminals übernachtet hatten, «darunter auch einige mehrfach», wie ein Flughafen-Sprecher antwortete. Die Lufthansa sp
  • Putin: Gute Beziehungen zwischen Moskau und Berlin gesprengt

    Putin: Gute Beziehungen zwischen Moskau und Berlin gesprengt
    Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei der Amtseinführung neuer Botschafter in Moskau das Ende der langen Wirtschaftskooperation mit Deutschland nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine beklagt.
    «Diese Zusammenarbeit (auf dem Energiesektor) wurde buchstäblich gesprengt – unter anderem durch die Sabotage an Nord Stream», sagte Putin dem neuen deutschen Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff. Das Verhältnis zwischen Berlin und
  • Attentat in Wien: Prozess muss teilweise wiederholt werden

    Attentat in Wien: Prozess muss teilweise wiederholt werden
    Der Prozess um das islamistische Attentat in Wien vom November 2020 muss in Teilen neu aufgerollt werden. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hob die Schuldsprüche gegen fünf Unterstützer des Schützen nach einer Nichtigkeitsbeschwerde teils auf.Aufgehoben wurden laut Mitteilung des OGH die Schuldsprüche wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung sowie der kriminellen Organisation. In der Rechtsbelehrung für die Geschworenen sei ein Fehler passiert, außerde
  • Lula: Justiz entscheidet über Putin-Verhaftung bei G20

    Lula: Justiz entscheidet über Putin-Verhaftung bei G20
    Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva will Russlands Staatschef Wladimir Putin für den G20-Gipfel im kommenden Jahr in Rio de Janeiro keine Sicherheitsgarantie geben.
    Ob Putin in Brasilien aufgrund des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine verhaftet werde, liege nicht in seinem Kompetenzbereich, sagte Lula bei den deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen in Berlin. «Ob er verhafte
  • Letzter bayerischer Club: Nürnberg peilt Viertelfinale an

    Letzter bayerischer Club: Nürnberg peilt Viertelfinale an
    Als letzter bayerischer Fußball-Verein will der 1. FC Nürnberg im DFB-Pokal überwintern. Die Mannschaft von Trainer Cristian Fiél peilt am Dienstag (18.00 Uhr) beim Zweitligarivalen 1. FC Kaiserslautern den Einzug ins Viertelfinale an. Schon in der vergangenen Saison hatten es die Franken in die Runde der letzten acht Mannschaften geschafft. Damals unterlagen sie dann aber zu Hause dem Bundesligisten VfB Stuttgart.
    Die Aufgabe auf dem Betzenberg wird für den «Cl
  • Armut und Ungleichheit: Europarat mahnt Deutschland

    Armut und Ungleichheit: Europarat mahnt Deutschland
    Der Europarat sieht in Deutschland Lücken bei der Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit. In der Bundesrepublik führten «anhaltende Probleme beim Zugang zu sozialen Rechten zu einem besorgniserregenden Ausmaß an Armut, sozialer Ungleichheit und Obdachlosigkeit», sagte Menschenrechtskommissarin Dunja Mijatovic nach ihrem fünftägigen Deutschlandbesuch. Sie forderte rasche Maßnahmen, um das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard besser z
  • Weihnachtsmärkte protestieren gegen Gema-Kosten

    Weihnachtsmärkte protestieren gegen Gema-Kosten
    Als Protest gegen die aus ihrer Sicht hohen Musiklizenz-Kosten der Gema spielen am Montag deutschlandweit viele Weihnachtsmärkte keine Musik. An dem sogenannten «Tag der Stille» beteiligen sich neben Weihnachtsmärkten in Leipzig und Dresden auch Märkte in Magdeburg, Erfurt, Hannover und Rostock. «Es ist ungewohnt, aber es geht durchaus», hieß es von einem Weihnachtsmarkt-Sprecher am frühen Nachmittag aus Magdeburg. Aber es fehle etwas.Die We
  • Seeger Bürgermeister weist Vorwürfe teilweise zurück

    Seeger Bürgermeister weist Vorwürfe teilweise zurück
    Im Prozess um Betrug in der Pflege in Millionenhöhe hat der angeklagte Bürgermeister von Seeg im Allgäu, Markus Berktold, die Vorwürfe gegen ihn teilweise zurückgewiesen. Die Verteidiger des 49-Jährigen trugen am Montag vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth eine längere Erklärung vor, wie eine Gerichtssprecherin sagte.
    Darin wiesen die Anwälte im Hinblick auf Vorwürfe des Betrugs unter Ausnutzung des sogenannten Pflege-Rettungsschirms ein
  • Fensterscheibe eines Abgeordnetenbüros in Bayreuth zerstört

    Fensterscheibe eines Abgeordnetenbüros in Bayreuth zerstört
    Unbekannte haben in Bayreuth die Schaufensterscheibe des Büros eines Landtagsabgeordneten der Grünen zerstört. Man gehe von einem politischen Hintergrund aus, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken am Montag. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittle und suche nach Zeugen. Mit einem Stein hätten die Täter die Scheibe zum Zersplittern gebracht. Sie müssten den Anschlag zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag verübt haben, teilte die Polizei mit.