• 12-jähriges Mädchen aus Wiesbaden vermisst

    In Sorgen sind derzeit die Angehörigen sowie die Betreuter von Pia Domix. Die 12-Jährige verließ am Montagabend, gegen 20:00 Uhr, ihre Wohngruppe im Butterblumenweg in Dotzheim in der sie zurzeit lebt und kehrt dorthin nicht wieder zurück. Seitdem ist das Mädchen unbekannten Aufenthalts.Die bisherigen Suchmaßnahmen der Kriminalpolizei in Wiesbaden führten bislang nicht zum Auffinden der Schülerin. Die Polizei bittet daher um Mithilfe aus der Bevölk
  • Mehrere Mülltonnen in der Nacht angezündet

    In den frühen Dienstagnachtstunden wurden in Wiesbaden erneut brennende Mülltonnen gemeldet. In der Kleiststraße sowie in der Welschstraße setzten die Täter mehrere Abfallbehälter in Brand.
    Der Tatzeitrum liegt zwischen 1:30 Uhr bis 2:30 Uhr. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Die Feuerwehr löschte die Flammen.
    Die Wiesbadener Kriminalpolizei nimmt in dieser Sache Hinweise unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 entgegen.P.S.: Sind Sie
  • Schnee in Wiesbaden: Linienverkehr am Abend eingestellt

    Schnee in Wiesbaden: Linienverkehr am Abend eingestellt
    Der erneute Wintereinbruch hat am Morgen in Wiesbaden für glatte Straßen gesorgt. Der Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr hat am Abend auf die schlechten Witterungsbedingungen reagiert und den Linienverkehr um 20:00 Uhr vorerst eingestellt. Lediglich im Innenstadt-Bereich sind Solo-Fahrzeuge als Pendelbusse auf verschiedenen Routen noch im Einsatz.Busse mit Verspätungen
    Schneefall und glatte Straßen machen es in einer zunehmend angespannten Verkehrslage nicht mehr m&
  • Einbrecher bei Tat am Samstagabend beobachtet

    Einbrecher bei Tat am Samstagabend beobachtet
    Einbrecher verschafften sich gegen 19:35 Uhr am Samstag durch ein aufgehebeltes Fenster Zutritt zu einem Wohnhaus in Wiesbaden. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten in der Gustav-Freytag-Straße und ergriff mit aufgefundenen Wertgegenständen sowie Bargeld die Flucht.
    Der Täter wurde als etwa 40 bis 55 Jahre alt, mit dunklen zum Zopf gebundenen Haaren und einem dunklen Rahmenbart mit buschigem Schnauzer beschrieben. Getragen habe er eine dunkle weite Hose, e
  • Advertisement

  • Einbrecher kommen am späten Nachmittag

    Einbrecher kommen am späten Nachmittag
    Zu einem Einbruch in eine Wohnung in Wiesbaden kam es am Samstag zwischen 14:30 Uhr und 18:30 Uhr. Die Täter stiegen in die Räumlichkeiten in der Irenenstraße ein.Mit aufgefundenem Bargeld flüchteten sie.  Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 entgegen.P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!Symbolfoto: Canva
  • Einbruch in Delkenheimer Firma

    Einbruch in Delkenheimer Firma
    Im Berta-Cramer-Ring in Wiesbaden-Delkenheim brachen Unbekannte zwischen 3:00 Uhr und 9:40 Uhr am Samstag in ein Firmengebäude ein. Die Täter entwendeten Bargeld.
    Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 entgegen.P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!Symbolfoto: Cavna 
  • Polizei blitzt 220 Autofahrer in wenigen Stunden

    Polizei blitzt 220 Autofahrer in wenigen Stunden
    Der Regionale Verkehrsdienst der Polizei Wiesbaden hat am Sonntag die Geschwindigkeit von Autofahrerinnen und Autofahrern im Auge gehabt. Zwischen 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr wurden die Radargeräte im Gustav-Stresemann-Ring in Fahrtrichtung der Berliner Straße aufgestellt.Hohe Anzahl von Verstößen
    Nach knapp fünf Stunden dann das ernüchternde Ergebnis. Von den gemessenen Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführern waren 220 zu schnell unterwegs. Drei von ihnen
  • Queerfeindlicher Angriff in Wiesbadener Bäckerei

    Queerfeindlicher Angriff in Wiesbadener Bäckerei
    Eine 24 Jahre alte Frau saß am vergangenen Freitag, gegen 15:40 Uhr, in einer Bäckerei in der Bleichstraße an einem Tisch. Ohne jeglichen Anlass oder Grund, wurde sie von einem an einem gegenüberliegenden Tisch sitzenden Jugendlichen mit transphoben Äußerungen bedroht.Damit nicht genug. Plötzlich standen die Teenager vor ihr und schlugen der jungen Frau nacheinander in das Gesicht. Nach dem Angriff sind die Täter und ihre beiden Begleiterinnen aus der
  • Advertisement

  • Jugendliche Feuerteufel festgenommen

    Jugendliche Feuerteufel festgenommen
    Ein Zeuge beobachtete wie eine Gruppe Jugendlicher in die Brunhildenstraße, Hasengartenstraße und Welchstraße gegen 0:20 Uhr in der Nacht zum Montag Mülltonnen in Brand steckte. Dies meldete er der Polizei.
    Sofort wurde mehrere Streifenwagen sowie die Feuerwehr nach Wiesbaden Südost geschickt. In der Folge wurden von der Polizei insgesamt fünf brennende Mülltonnen vorgefunden. Anhand der vom Zeugen übermittelten Täterbeschreibung konnten drei Tatv
  • Schneelast sorgt für Gefahr durch umstürzende Bäume

    Schneelast sorgt für Gefahr durch umstürzende Bäume
    Es schneit erneut in Wiesbaden: Die Winterdienstkräfte sind in ganz Hessen überall pausenlos im Einsatz und geben ihr Bestes. Hessen Mobil warnt alle Verkehrsteilnehmenden in den kommenden Tagen weiterhin vor Ast- und Baumbruch entlang der hessischen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen – vor allem im Rheingau-Taunus-Kreis, im Hochtaunuskreis, im Bereich von Wiesbaden in allen anderen Mittelgebirgsregionen.Regional fielen unerwartet große Mengen nasser, schwerer Schnee
  • Groß Schäden an Wiesbadener Stadtbäumen durch Schneelast

    Groß Schäden an Wiesbadener Stadtbäumen durch Schneelast
    Aufgrund der Menge und der Feuchtigkeit des Schnees vom vergangenen Montag, 27. November, kam es im Stadtgebiet von Wiesbaden zu vielen Schäden an Bäumen, so auch zu kompletten Umstürzen oder Kronen- und Astabbrüchen. Vor allem Nadelbäume wie Kiefern und Zedern waren durch die Schneemassen von Bruch betroffen, da diese eine geschlossene Krone bilden und darauf besonders viel Schnee liegen geblieben ist.Große Schäden - Umfangreiche Aufräumarbeiten
    Seit Di
  • Hier wird das Tempo in und um Wiesbaden kontrolliert

    Hier wird das Tempo in und um Wiesbaden kontrolliert
    Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung dient der Verkehrssicherheit, insbesondere der Prävention von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Ziel ist die Reduzierung des allgemeinen Geschwindigkeitsniveaus als wirksamster Schutz gerade der schwächeren Verkehrsteilnehmer vor Unfallfolgen.Autofahrer sensibilisierenUm die Akzeptanz der Geschwindigkeitskontrollen zu erhöhen, werden die Standorte der Geschwindigkeitsmessungen von der Polizei sowie dem Ordnungsamt Wiesbaden &ou
  • Lebensgefahr: Wiesbadener Friedhöfe wegen Schneebruchgefahr weiterhin gesperrt

    Lebensgefahr: Wiesbadener Friedhöfe wegen Schneebruchgefahr weiterhin gesperrt
    Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden informiert, dass die von Schneebruch betroffenen Friedhöfe Auringen, Bierstadt, Delkenheim, Dotzheim, Heßloch, Igstadt, Kloppenheim, Medenbach, Naurod, Nordenstadt, Nordfriedhof, Südfriedhof, Rambach und Sonnenberg auch weiterhin gesperrt bleiben. Der Friedhof in Breckenheim ist wieder geöffnet.Umfangreiche Arbeiten
    Durch die massiven Schäden im Baumbestand, die insbesondere den Nordfriedhof und den Waldfriedh
  • Scheibe von Auto eingeschlagen - Versuchter Diebstahl?

    Am Samstagnachmittag wurde bei einem in der Anne-Frank-Straße in Wiesbaden-Klarenthal abgestellten Pkw eine Scheibe eingeschlagen, aber vermutlich nichts aus dem Fahrzeug entwendet.
    Bislang unbekannte Täter schlugen die Scheibe eines abgestellten VW Tiguan ein und flüchteten unerkannt. Der Geschädigte konnte den Tatzeitraum zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr eingrenzen. Ob aus dem Fahrzeug etwas entwendet wurde, konnte abschließend noch nicht geklärt werden.
    Die Wi
  • Pärchen von Trio attackiert

    Pärchen von Trio attackiert
    Eine 32 Jahre alte Frau aus dem Rheingau-Taunus-Kreis befand sich mit ihrem gleichaltrigen Freund um etwa 22:45 Uhr am Samstag am Bahnhofsplatz in Wiesbaden. Die beiden gerieten mit drei bislang unbekannten Personen in eine verbale Auseinandersetzung.Leicht verletzt
    Im Zuge des Streites wurde die 32-jährige zu Boden gestoßen und ihr Freund durch die Täter geschlagen. Die beiden Geschädigten wurden hierdurch beide leicht verletzt, mussten aber nicht medizinisch erstversorgt
  • Betrunken Crash verursacht und geflüchtet

    Betrunken Crash verursacht und geflüchtet
    Zeugen meldeten sich gegen 23:30 Uhr am Samstag bei der Polizei und teilten mit, dass gerade ein Pkw mehrere Poller am Bahnhofsvorplatz umgefahren habe. Anschließend ist der Fahrzeugführer geflüchtet.
    Sofort wurden Streifenwagen zum Wiesbadener Hauptbahnhof geschickt und weitere Einheiten suchten nach dem flüchtenden Ford.
    Nach rechts von Straße abgekommen
    Die Beamten konnten vor Ort folgenden Unfallhergang rekonstruieren. Der Ford mit rumänischer Zulassung kam v
  • Täter erpresst Geld in Supermarkt in Wiesbaden

    Ein Mann hielt sich am Freitag, gegen 22:00 Uhr noch in einem Supermarkt in der Eltviller Straße in Wiesbaden auf. Als er auf Grund des baldigen Ladenschlusses angesprochen wurde, bedrohte er das Personal mit einem Messer und forderte die Herausgabe der Einnahmen aus der Kasse.
    Mehrere Hundert Euro ausgehändigtDie Mitarbeiter übergaben dem Räuber den Inhalt der Kasse in Höhe von mehreren Hundert Euro. Der Unbekannte verstaute das Geld in seiner mitgeführten Einkau
  • Hotels in Wiesbaden schlagen Alarm: Kurbeitrag soll drastisch steigen - Merkurist.de

    Hotels in Wiesbaden schlagen Alarm: Kurbeitrag soll drastisch steigen  Merkurist.de
  • Lkw-Fahrer entfernt gewaltsam Parkkralle von Sattelzug und flüchtet

    Lkw-Fahrer entfernt gewaltsam Parkkralle von Sattelzug und flüchtet
    Am Donnerstagnachmittag wurde auf dem Parkplatz der Tank- und Raststätte Wiesbaden-Medenbach-Ost an einem Sattelzug eine von der Polizei angebrachte Parkkralle aufgebrochen.
    Der ungarische Sattelzug wurde am 29. November von einer Streife der Autobahnpolizei kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Sattelzug aufgrund von Überbreite nicht mehr weiterfahren durfte und umgeladen werden musste.
    Um die Weiterfahrt zu verhindern, wurde eine polizeiliche Parkkralle am Reifen des Sattelz
  • Einbrecher wollten durch die Terrassentür

    Einbrecher wollten durch die Terrassentür
    Die Terrassentür einer Wohnung in Wiesbaden hat am Donnerstag Einbruchsversuchen standgehalten.
    Unbekannte hatten zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr erfolglos versucht, die Tür in der Hans-Bredow-Straße aufzuhebeln und daraufhin unverrichteter Dinge die Flucht ergriffen.
    Der an der Tür entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
    Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 entgegen.P.S.: Sind Sie bei Facebook? D
  • „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen“: So wurde eine Frau aus Wiesbaden abgezockt

    Eine Frau aus Wiesbaden ist in den vergangenen Tagen Betrügern aufgesessen, welche mit einem falschen Gewinnversprechen Geld ergaunerten. Der Geschädigten wurde am Dienstag telefonisch die Geschichte eines angeblichen Geldgewinnes aufgetischt.
    Gutscheinkarten gekauft
    Um jedoch an den vermeintlichen Gewinn zu gelangen, müsse sie Gutscheinkarten besorgen und die entsprechenden Codes telefonisch übermitteln.Den Gewinn vor Augen kam die Wiesbadenerin dieser Aufforderung nach. Er
  • Opferstöcke aus Kirche gestohlen

    Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagmorgen zwei Opferstöcke der Wiesbadener Ringkirche im Kaiser-Friedrich-Ring gestohlen.
    Die Diebe montierten die beiden an der Wand verschraubten Opferstöcke ab und ergriffen im Anschluss mit der Beute unerkannt die Flucht.Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier im Europaviertel unter der Telefonnummer 0611 / 345-2340 entgegen.P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns a
  • Glatteisunfälle, umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen - Nichts ging mehr in und um Wiesbaden

    Der starke Schneefall, der am späten Montagvormittag einsetzte, führte zu glatte Straßen und Gehwege in und um Wiesbaden. Es war teilweise äußerst rutschig! Zudem konnte viel Bäume die schwere weiße Last nicht tragen und klickten um.Das führte zu einem nicht unerheblichen Verkehrschaos, besonders zum Feierabend. So waren neben dem Räumdiensten mit ihren Schneepflügen auch die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Wehren aus Wiesbaden gefragt u
  • Vormittagseinbrecher machen Beute

    Am Freitag, 24. November, stiegen unbekannte Täter in Wiesbaden-Delkenheim in ein Einfamilienhaus ein und verursachten dabei einen Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro.
    Zwischen 7:45 Uhr und 11:45 Uhr drangen die Einbrecher gewaltsam in das in der Odenwaldstraße gelegene Haus ein und durchsuchten die Innenräume. Mit Uhren, Schmuck und Bargeld gelang ihnen unerkannt die Flucht.
    Die Kriminalpolizei Wiesbaden bittet unter der Rufnummer 0611 / 345-0 um Hinweise.P.S.: Sind Sie bei
  • Wohnungseinbrecher machen am Samstag Beute

    Wohnungseinbrecher machen am Samstag Beute
    Am vergangenen Samstag kam es in der Stanleystraße in Wiesbaden zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung, bei dem die Einbrecher einen Gesamtschaden von mehreren Hundert Euro verursachten.
    Zwischen 12:00 Uhr und 22:00 Uhr drangen die Täter gewaltsam durch die Terrassentür in das Wohnungsinnere ein und durchsuchten sämtliche Zimmer. Mit ihrer Beute gelang ihnen unerkannt die Flucht.
    Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Ruf
  • Brennende Papiermülltonne in Klarenthal

    In der Carl-von-Ossietzky-Straße in Wiesbaden-Klarenthal brannte am Donnerstagabend eine Papiermülltonne.
    Die brennende Großraummülltonne wurde gegen 18:20 Uhr festgestellt und von der alarmierten  Feuerwehr gelöscht.
    Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.
    Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeuginnen oder Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 zu melden.P.S.: Sind Sie bei Faceb
  • Auto kracht in Lkw-Kipper auf der A66

    Auf der Autobahn war um etwa 9:15 Uhr am Freitag ein 70-Jähriger mit einem Ford in Richtung Wiesbaden auf dem linken von drei Fahrstreifen unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Nordenstadt und Erbenheim wechselte der Mann vom linken auf den ganz rechten Fahrstreifen und prallte gegen das Heck eines Lkw-Kippers.
    Pkw-Insassen verletzte in Klinik
    Bei der Kollision wurden der 70-Jährige und seine ebenfalls 70-jährige Beifahrerin verletzt. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
    Nach eine
  • 2. Liga: SpVgg Greuther Fürth – SV Wehen Wiesbaden (Sonntag, 13 ... - SPORT1

    2. Liga: SpVgg Greuther Fürth – SV Wehen Wiesbaden (Sonntag, 13 ...  SPORT1
  • Auf der Aartalbah sollen wieder Züge rollen Aartalbahn

    Die finalen Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung des südlichen Abschnitts der Aartalbahn liegen vor.Im Rahmen der Studie wurde für die 23,7 Kilometer lange Strecke von Bad Schwalbach bis zum Bahnhof Wiesbaden-Ost die ingenieurtechnische Machbarkeit untersucht, ein Betriebsprogramm konzipiert, das verkehrliche Potential der Strecke ermittelt und eine vereinfachte Nutzen-Kosten-Untersuchung durchgeführt. Das hierbei ermittelte Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) betr
  • Flammen in Klassenzimmer der ehemaligen Carl-von-Ossietzky-Schule

    Ein aufmerksamer Bürger meldete über die Notrufnummer 112 gegen 19:45 Uhr am Montag, eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein auf dem Gelände der ehemaligen Carl-von-Ossietzky-Schule in Klarenthal. Die kurze Zeit später eintreffenden Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass ein kompletter Gebäudetrakt verqualmt war.
    Die Brandstelle konnte im Rahmen der Erkundungsmaßnahmen in einem Klassenzimmer im Erdgeschoss lokalisiert werden. Sofort macht sich ein Tru
  • Fahrzeug aufgebrochen und Arbeitsmaschinen sowie Werkzeuge gestohlen

    In Wiesbaden haben Diebe in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem geparkten Mercedes Sprinter diverse Arbeitsmaschinen und Werkzeuge entwendet.
    Die Täter schlugen eine Scheibe des Fahrzeugs welches in der Prinzessin-Elisabeth-Straße stand ein und ließen anschließend die darin befindlichen Gerätschaften im Gesamtwert von rund 5.000 Euro mitgehen.Im Nahbereich wurde die Fensterscheibe eines weiteren Transporters eingeschlagen, jedoch nichts aus dem Innenraum entw
  • Einbrecher drei Mal ohne Erfolg

    Zwischen Mittwochabend und Donnerstagabend versuchten unbekannte Täter in Wiesbaden erfolglos in ein Sonnenstudio, eine Wohnung und ein Einfamilienhaus einzubrechen. Die Eingangstür des Sonnenstudios in der Eltviller Straße hielt zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag den Aufhebelversuchen stand.
    Auch in einem Mehrfamilienhaus in der Rheinstraße scheiterten Unbekannte am Donnerstag zwischen 6:45 Uhr und 17:45 Uhr beim Versuch, in eine Wohnung einzubrechen.
    Am Donne
  • Abbiegemanöver führt zu Kollision - Drei Personen verletzt

    Eine 22 Jahre alte Frau war um etwa 17:00 Uhr am Donnerstag mit ihrem BMW von der Schiersteiner Straße kommend auf dem Konrad-Adenauer-Ring unterwegs. Die Wiesbadenerin wollte an der Ampelkreuzung nach links in die Wielandstraße einbiege. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden VW Touran an dessen Steuer ein 42-jähriger Mann saß.
    Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
    Drei Personen müssen in Klinik
    Der 42-Jährige sowie die
  • 28 Fahrzeugen und 44 Mängel

    Die Stadtpolizei Wiesbaden führte am Mittwoch (15. November) erneut eine Ladungssicherungs- und Gefahrgutkontrolle im Stadtgebiet durch. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Landespolizei, des Umweltamtes und des Zolls wurden auch bei dieser Kontrolle wieder zahlreiche Verstöße bei Transportern und Lastwagen festgestellt.Viele Fahrzeugmängeln und schlechte LadungssicherungBei 28 kontrollierten Fahrzeugen wurden insgesamt 44 Fahrzeugmängel sowie 20 Verstö&szl
  • Kooperation in Wiesbaden streicht Großprojekte - fr.de

    Kooperation in Wiesbaden streicht Großprojekte  fr.de
  • Über Nacht Toyota gestohlen

    Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen in der Liebenaustraße in Wiesbaden-Sonnenberg einen geparkten weißen Toyota gestohlen.An dem gestohlenen Pkw waren zuletzt die amtlichen Kennzeichen GG-T 5005 angebracht.Hinweise zu dem Pkw-Diebstahl nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 entgegen.P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
    Symbolfoto:Canva&
  • Wohnmobile von Einbrechern aufgesucht

    Zwischen Mittwochnachmittag und Samstagvormittag hatten es Einbrecher in Wiesbaden auf geparkte Campingfahrzeuge abgesehen.In der Philipp-Holl-Straße im Rheingauviertel traf es ein nahe der Diltheyschule abgestelltes Wohnmobil. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich über eines der Ausstellfenster gewaltsam Zutritt und durchsuchte das Fahrzeug. Neben einigen Batterien entwendete er einen USB-Lautsprecher und entkam anschließend unbemerkt.
    Auf die gleiche Art und Weis
  • Auf Gegenfahrbahn frontal mit Mercedes kollidiert

    Ein 81 Jahre alter Mann aus dem Rheingau-Taunus-Kreis befuhr mit seinem Pkw der Marke BMW um etwa 10:50 Uhr am Samstag die Landstraße 3038 von Wiesbaden kommende in Richtung Georgenborn. Dabei und kam in einem Kurvenbereich nach dem Chausseehaus in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Mercedes-Fahrer hatte keine Chancen den nachfolgenden Frontalzusammenstoß zu verhindern.
    Patientenschonende RettungDer 65-jähriger Fahrer sowie seiner 61-jährigen Beifahrerin, beide ebenfa
  • Drei Verletzte nach Frontalcrash auf Landstraße zwischen Wiesbaden und Georgenborn

    Auf der Landstraße zwischen Wiesbaden und Georgenborn stießen aus bisher ungeklärter Ursache am Samstagvormittag zwei Pkws auf freier Strecke zusammen.Zwei Personen patientenschonend aus Auto gerettetAlle drei Fahrzeuginsassen wurden teilweise schwer verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst und einen Notarzt medizinisch versorgt und später in Wiesbadener Kliniken transportiert. Zwei Personen mussten patientenschonend gerettet werden. Mit hydraulischem Rettungsger
  • Feuerwehr und Rettungsdienst waren bei mehreren Unfällen gefordert

    Feuerwehr und Rettungsdienst waren bei mehreren Unfällen gefordert
    Der Start ins Wochenende endete viel etliche Autofahrerinnen und Autofahrer im Krankenhaus oder mit einem kaputten Pkw. Am Freitag ereigneten sich zahlreiche Unfälle bei denen die Feuerwehr und Rettungsdienst gefragt waren. Die Unfälle wurden dabei in mehreren Fällen über automatische Notrufsysteme beteiligter Mobiltelefone oder Fahrzeuge ausgelöst.Automatische Unfallmeldung über Smartphone auf A3
    Der erste Verkehrsunfall ereignete sich um kurz nach 10:00 Uhr auf d
  • Wer hat Jamal Abdi Abshir gesehen?

    Wer hat Jamal Abdi Abshir gesehen?
    Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um die Mithilfe bei der Suche nach dem 14-jährigen Jamal Abdi Abshir.Der Jugendliche wurde zuletzt gegen 11:45 Uhr am Freitag in der Schwalbacher Straße gesehen und ist derzeit unbekannten Aufenthaltes. Aufgrund seines Gesundheitszustandes könnte er sich in einer hilflosen Lage befinden.Suchmaßnahmen
    Alle Such- sowie Kontaktaufnahmemaßnahmen von Familie und Freunde verliefen ergebnislos. Auch die Ermittlunge
  • Autodiebe von Fahrzeugalarmanlage verscheucht

    Autodiebe von Fahrzeugalarmanlage verscheucht
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten unbekannte Täter in Wiesbaden-Sonnenberg in einen geparkten Land Rover einzubrechen.
    Gegen 2:15 Uhr schnitten sie in der Kröckelbergstraße ein Loch in die Kofferraumklappe des Pkw. Als jedoch die Alarmanlage am Fahrzeug auslöste, flüchteten sie in unbekannte Richtung.
    Am Auto entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Zu einem Eindringen in den Land Rover kam es nicht.
    Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Wiesb
  • Baucontainer aufgebrochen und Arbeitsmaschinen entwendet

    Baucontainer aufgebrochen und Arbeitsmaschinen entwendet
    In dem Zeitraum von Mittwoch, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 9:00 Uhr kam es im Wiesbadener Stadtteil Kastel zu einem Einbruch.
    Unbekannte hebelten ein Fenster an einem abgestellten Baucontainer in der Anna-Birle-Straße auf und verschafften sich so Zutritt zu dem Container. Dort entwendeten sie mehrere Arbeitsmaschinen. Anschließend entkamen die Täter unerkannt.
    Der Gesamtwert des erbeuteten Diebesgutes sowie des entstandenen Sachschadens beträgt circa 900 Euro.
    Hinweise zu der
  • Einbrecher von Hausbesitzer in die Flucht geschlagen

    Einbrecher von Hausbesitzer in die Flucht geschlagen
    Ein Täter ist am Donnerstag in Wiesbaden-Bierstadt um etwa 9:15 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Der Ganove hebelte die Balkontür des Hauses in der Straße "Im Lindegewann" auf. Der Einbruch wurde jedoch von der Besitzerin des Hauses vereitelt, da diese den Täter erblickte, weshalb er sofort die Flucht ergriff.
    Der Mann soll circa 1,80 Meter groß sein, eine sehr schlanke Figur haben und schwarz gekleidet gewesen sein.
    Hinweise zu der Tat oder dem Täter nim
  • Ausparkmanöver führt zu zwei Verletzten

    Ausparkmanöver führt zu zwei Verletzten
    Eine 21 Jahre alte Frau aus Wiesbaden war gerade dabei, gegen 21:15 Uhr am Donnerstag, mit ihrem VW Polo rückwärts aus einer Parklücke rechts neben der Fahrbahn in der Biebricher Steinberger Straße aus. Hierbei missachtete sie den von hinten aus Richtung 2. Ring kommenden 29-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrollers.
    Mit Auto kollidiert
    Der Mann konnte noch bremsen, kam aber dabei zu Fall. Sein Roller kollidierte mit dem Heck des Polos, während er über das Lenk
  • Diebe haben es auf Cabriolets in Wiesbaden abgesehen

    Diebe haben es auf Cabriolets in Wiesbaden abgesehen
    Lautlos und schnell schlagen die Pkw-Einbrecher zu. Seit Ende Oktober wurden in der Wiesbadener Innenstadt mittlerweile die Dächer von über zwei Dutzend geparkten Cabriolets aufgeschlitzt. Während die Täter durch die mutwilligen Beschädigungen bereits schon einen Sachschaden von rund 100.000 Euro verursacht haben, ist der Wert der Errungenschaften aus den Fahrzeuginnenräumen verhältnismäßig gering.
    Fahrzeuge im Innenstadtbereich
    Die Taten ereigneten
  • Mann wurde in Bar beraubt

    Mann wurde in Bar beraubt
    Ein 31-Jähriger ist gegen 3:20 Uhr in der Nacht zum Freitag im Toilettenbereich einer Bar in der Wellritzstraße mit einem Mann in Streit geraten. Nach dem verbalen Schlagabtausch wurde er von seinem Kontrahenten geschlagen. Anschließend hielt der Unbekannte dem 31-Jährigen eine  Schusswaffe vor sein Gesicht und forderte die Herausgabe seiner Goldkette, schilderte das Opfer der Polizei.  Mit Beute geflüchtet
    Nachdem der Geschädigte dem Täter daraufh
  • Jugendliche über Nacht ausgebüchst

    Jugendliche über Nacht ausgebüchst
    In großer Sorge sind aktuell die Eltern von Latisha-Kimberly Cerni. Ihre Tochter hat die Wohnung am Kochbrunnenplatz in der Nacht zum Freitag, gegen 4:20 Uhr,verlassen und ist seit dem weder erreichbar noch ist ihr Aufenthaltsort bekannt.
    SuchmaßnahmenSämtliche Such- und Kontaktaufnahmen der Eltern und Freunden verliefen ohne Erfolg. Auch die bislang durchgeführten Fahndungsarbeiten der Polizei brachten keine Erkenntnisse. Daher bitten nun die Beamten die Öffentlichke
  • Polizei erwischt mehrere Straftäter

    Polizei erwischt mehrere Straftäter
    Die Wiesbadener Polizei führte mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei mehrere Sonderkontrollen im Stadtgebiet von Mittwochabend bis in die frühen Morgenstunden des Donnerstags durch. Hierbei gingen Beamte des 2. und des 3. Polizeireviers auch auf verschiedene Bürgerbeschwerden ein und kontrollierten an mehreren Orten, teilte Polizeihauptkommissar Christian Wiepen mit.
    Kontrollen in SpielothekenAußerdem fanden Überprüfungen in Spielotheken und auf der Theo
  • Vier weitere Dächer von Cabriolets aufgeschlitzt

    Vier weitere Dächer von Cabriolets aufgeschlitzt
    Die Einbruchsserie in Cabriolets in der hessischen Landeshauptstadt geht weiter. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat der oder die Täter erneut zugeschlagen.
    Die Cabrio-Schlitzer waren in der Oestricher Straße und in der Winkeler Straße im Rheingauviertel unterwegs. Dort haben sie gleich dreimal das Stoffdach aufgeschnitten. Die vierte Tat geschah an der Anschrift "Im Boden" in Erbenheim.
    Hoher Schaden verursacht
    An den vier Pkw entstand dadurch ein Sachschaden von ü