• Wege trennen sich: Funkel hört beim FCK auf

    Wege trennen sich: Funkel hört beim FCK auf
    Friedhelm Funkel wird sich mit dem DFB-Pokalfinale als Trainer des 1. FC Kaiserslautern verabschieden. Der zum Saisonende auslaufende Vertrag des 70-Jährigen wird beim Fußball-Zweitligisten nicht verlängert. Darauf haben sich Funkel und die Pfälzer «trotz guter Gespräche in den vergangenen Tagen und dem vorzeitigen Erreichen des Klassenerhalts» geeinigt, teilte der Traditionsclub mit. 
    Funkel war im Februar als Nothelfer gekommen und nach Dirk Schuster
  • Nach Asphalt-Panne in Schweinfurt: Günstige Lösung gefunden

    Nach Asphalt-Panne in Schweinfurt: Günstige Lösung gefunden
    Die Stadt Schweinfurt hat eine günstige und einfache Lösung gefunden, den versehentlich zu dunkel geratenen Straßenbelag in der Innenstadt aufzuhellen. Der Bauausschuss habe am Donnerstag heftig diskutiert, sagte der Stadtsprecher auf Nachfrage. Das Ergebnis sei, dass der Belag ein bis zwei Millimeter abgeschliffen werden soll. Denn darunter verberge sich bereits eine hellere Schicht. Zuvor berichtete die «Süddeutsche Zeitung».
    Die Straße in der Innenstadt
  • Iran macht Drohung wahr und baut Uran-Anreicherung aus

    Iran macht Drohung wahr und baut Uran-Anreicherung aus
    Nach einer Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) gegen den Iran treibt Teheran den Ausbau seiner Uran-Anlagen deutlich voran. Wie die IAEA in Wien mitteilte, hat der Iran zusätzliche leistungsstarke Zentrifugen zur Anreicherung von Uran in Betrieb genommen.
    Die Islamische Republik habe auch den Einbau von vielen weiteren leistungsstarken Zentrifugen angekündigt. Rund 350 dieser neuen Maschinen seien bereits in einer unterirdischen Anlage in Fordow aufgebaut word
  • Iran macht Drohung war und baut Uran-Anreicherung aus

    Iran macht Drohung war und baut Uran-Anreicherung aus
    Nach einer Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) gegen den Iran treibt Teheran den Ausbau seiner Uran-Anlagen deutlich voran. Wie die IAEA in Wien mitteilte, hat der Iran zusätzliche leistungsstarke Zentrifugen zur Anreicherung von Uran in Betrieb genommen.
    Die Islamische Republik habe auch den Einbau von vielen weiteren leistungsstarken Zentrifugen angekündigt. Rund 350 dieser neuen Maschinen seien bereits in einer unterirdischen Anlage in Fordow aufgebaut word
  • Advertisement

  • Polizei: Biber als Tatverdächtiger für Sachbeschädigung

    Polizei: Biber als Tatverdächtiger für Sachbeschädigung
    Die Polizei ist bei Ermittlungen zu einer Sachbeschädigung auf einen Biber als Tatverdächtigen gestoßen. Bereits vor einer Woche teilte die Polizei mit, dass ein unbekannter Täter zwei junge Obstbäume in Schwabmünchen (Landkreis Augsburg) abgesägt haben soll. Die Stämme der Bäume aus hatten einen Durchmesser von nur wenigen Zentimetern und es sei zunächst auch kein Biberbiss zu erkennen gewesen. Nach genauerer Betrachtung der beschädigten O
  • Rekord-Kokainfund im Hamburger Hafen: Durchsuchungen

    Rekord-Kokainfund im Hamburger Hafen: Durchsuchungen
    Drogenfahnder haben in Deutschland eine Rekordmenge an Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro sichergestellt. Das teilte die Zentralstelle für Organisierte Kriminalität bei der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft am Freitag mit.
    Es sei die größte innerdeutsche Sicherstellung von Kokain. Die riesige Drogenmenge sei bereits im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen entdeckt worden. Nach Angaben des NRW-Justizministeriums handelt es sich um 35 Tonnen.
    Im Zusammenhang damit s
  • «Happy Birthday» für Scholz beim G7-Gipfel

    «Happy Birthday» für Scholz beim G7-Gipfel
    Versöhnlicher Abschluss einer schwierigen Woche für Bundeskanzler Olaf Scholz: Zu seinem 66. Geburtstag haben die Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihn beim Gipfeltreffen in Süditalien gefeiert. Vor der Arbeitssitzung zum Thema Migration stimmten sie angeführt von US-Präsident Joe Biden «Happy Birthday» an, wie es aus der deutschen Delegation hieß.
    In der Nacht hatte Scholz, der in Italien
  • Mann verbrennt Abfall in Kaminofen: Rauchvergiftung

    Mann verbrennt Abfall in Kaminofen: Rauchvergiftung
    Ein Mann hat in Neumarkt in der Oberpfalz Abfall in seinem Kaminofen verbrannt und dabei eine leichte Rauchvergiftung erlitten. Durch die falsche Bedienung soll es zu starker Hitze und Rauchentwicklung im Ofen gekommen sein, teilte die Polizei am Freitag mit. Dadurch entzündete sich weiterer Hausrat des 62-Jährigen, der neben dem Ofen stand. Die Feuerwehr verhinderte dann, dass der Brand sich weiter ausbreitete. Der Bewohner kam in ein Klinikum.
    Quelle: dpa
  • Advertisement

  • ABC-Einsatz in Bamberg: Jugendlicher experimentiert mit "giftigen" Chemikalien

    ABC-Einsatz in Bamberg: Jugendlicher experimentiert mit "giftigen" Chemikalien
    Mit "teilweise giftigen und gesundheitsschädigenden" Chemikalien hantierte ein junger Mann am Donnerstag (13. Juni 2024) in Bamberg. Dabei zog er sich Verletzungen zu. Die Feuerwehr rückte zu einem ABC-Einsatz an.
  • Mehr als 11.500 Verstöße bei Kontrollen im Radverkehr

    Mehr als 11.500 Verstöße bei Kontrollen im Radverkehr
    Bei verstärkten Kontrollen im Radverkehr hat die bayerische Polizei im Vormonat mehr als 11.500 Verstöße registriert. Das teilte das Innenministerium am Freitag in München mit. Meist seien Verwarnungen ausgesprochen worden, doch es gab auch mehr als 1100 Anzeigen. 1444 Mal leisteten sich Auto- oder Lkw-Fahrer Verstöße – meist, weil sie auf Radwegen gehalten oder geparkt haben. «Wir brauchen deutlich mehr gegenseitige Rücksichtnahme im Straße
  • Rekord-Kokainfund im Milliardenwert in Deutschland

    Rekord-Kokainfund im Milliardenwert in Deutschland
    Drogenfahnder haben in Deutschland eine Rekordmenge an Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro sichergestellt. Es handele sich um Dutzende Tonnen, teilte die Zentralstelle für Organisierte Kriminalität bei der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Die riesige Drogenmenge sei bereits im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen entdeckt worden.
    Im Zusammenhang damit seien Durchsuchungen in sieben Bundesländern (Nordrhein-Westfalen, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg,
  • Radfahrer stürzt wegen Hund auf Straße

    Radfahrer stürzt wegen Hund auf Straße
    Wegen eines Hundes auf der Straße ist ein Radfahrer in Niederbayern gestürzt. Der 56-Jährige erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen an Kopf und Oberkörper, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Gegen die Hundehalterin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
    Der Radfahrer war am Donnerstag in Windorf (Landkreis Passau) unterwegs. Auf einer Terrasse bemerkte der angeleinte Hund den Mann, riss sich los und lief auf die Straße. Wegen des Hundes mus
  • Jude Law gefiel sich nicht im Superman-Kostüm

    Jude Law gefiel sich nicht im Superman-Kostüm
    Hollywood-Schauspieler Jude Law entschied sich eigenen Angaben zufolge einst gegen die Rolle als Superman, als er sich in dem Superhelden-Kostüm sah. «Ich habe es anprobiert und in den Spiegel geschaut», schilderte der heute 51-Jährige in dem Podcast «The Discourse». Ein Teil von ihm sei von dem Anblick begeistert gewesen, gab der Brite zu. «Und dann dachte ich nur: „Nein, das kannst du nicht.“» Er ergänzte: «Ich habe mich mir
  • CDU: Ermittelungen nach Hackerangriff

    CDU: Ermittelungen nach Hackerangriff
    Nach dem Cyberangriff auf die CDU werden die Ermittlungen vom nordrhein-westfälischen Landeskriminalamt (LKA) und der Spezial-Staatsanwaltschaft der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) geführt. Das bestätigten beide Behörden auf dpa-Anfrage. Der Grund ist laut einem Sprecher der ZAC, dass es «Bezüge nach NRW» gebe. Die CDU hatte gestern mitgeteilt, dass der attackierte Dienstleister in Nordrhein-Westfalen sitze.
    Das LKA NRW hatte gestern eine Pre
  • Laumann: Organspende ist «Liebesbeweis an die Menschheit»

    Laumann: Organspende ist «Liebesbeweis an die Menschheit»
    NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hält die Bereitschaft zur Organspende für einen «Liebesbeweis an die Menschheit». «Ich habe in meinem Leben sehr, sehr viele Menschen kennengelernt, die wirklich wieder durch eine Organtransplantation ein gutes Leben haben und die mir alle sagen: «Naja, wenn das nicht geklappt hätte, dann wäre ich jetzt heute nicht mehr hier.»», sagte Laumann im Deutschlandfunk. «Ich weiß, es ist
  • Schockanrufer betrügen alte Dame um 139.000 Euro

    Schockanrufer betrügen alte Dame um 139.000 Euro
    Schockanrufer haben eine alte Dame in Kolitzheim (Kreis Schweinfurt) um 139.000 Euro betrogen. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken am Freitag mitteilte, schwindelten die Täter am Donnerstag der Frau am Telefon vor, dass ihre Enkelin in einen tödlichen Unfall verwickelt sei und verlangten Kaution, um die Enkelin vor dem Gefängnis zu bewahren.
    Die Frau ließ sich darauf ein und übergab am Nachmittag einem etwa 60 Jahre alten Mann neben den 139.000 Euro Bargeld auch
  • Ifo: Fußball-EM hat voraussichtlich keinen Konjunktureffekt

    Ifo: Fußball-EM hat voraussichtlich keinen Konjunktureffekt
    Die Fußballeuropameisterschaft wird Hotels und Gaststätten in Deutschland höhere Umsätze bescheren – aber laut Ifo-Institut voraussichtlich keinen größeren Konjunktureffekt haben. Die Münchner Ökonomen gehen in ihrer am Freitag veröffentlichten Mitteilung davon aus, dass die Ausgaben anreisender Fußballfans die deutsche Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent beziehungsweise eine Milliarde Euro erhöhen könnten.
    Na
  • Unfall mit Notarztwagen: Zwei Menschen verletzt

    Unfall mit Notarztwagen: Zwei Menschen verletzt
    Bei einem Unfall mit einem Notarztwagen auf einer Kreisstraße in Oberbayern sind zwei Menschen verletzt worden. Der Notarzt habe sich im Einsatz befunden, sagte eine Polizeisprecherin. Sanitäter brachten zwei Verletzte in ein Krankenhaus.
    Wie es zu dem Zusammenstoß zwischen dem Notarztwagen und einem weiteren Auto bei Raisting (Landkreis Weilheim-Schongau) kam, stand zunächst nicht fest. Nun soll ein Gutachter dies klären. Ebenfalls war zunächst unklar, ob an dem
  • David Beckham: Nach Doku anonyme Entschuldigung am Auto

    David Beckham: Nach Doku anonyme Entschuldigung am Auto
    Ex-Fußballstar David Beckham erlebt eigenen Angaben zufolge seit seiner Netflix-Doku mehr Anteilnahme für frühere schwierige Erlebnisse. Er habe noch immer einen Zettel, der an der Windschutzscheibe seines Autos klebte, als er und seine Frau Victoria kürzlich aus einer Kneipe gekommen kamen, berichtet der 49-Jährige dem US-Magazin «Variety». «Darauf stand: «Es tut uns leid, wie du behandelt wurdest.»» Auf dem Zettel sei nicht notiert
  • Vier Scheunen brennen: Sechsstelliger Schaden erwartet

    Vier Scheunen brennen: Sechsstelliger Schaden erwartet
    Vier Scheunen haben am Freitagmorgen im unterfränkischen Wasserlosen (Landkreis Schweinfurt) gebrannt. Tiere oder Menschen seien durch das Feuer nicht verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Ein Übergreifen der Flammen auf Wohnhäuser habe die Feuerwehr demnach verhindern können.
    Das Innere der vier zusammenhängenden Scheunen stand vollständig in Flammen, ergänzte der Sprecher. Daher seien Teile der Scheunen einsturzgefährdet. Die Einsatzkräfte w&u
  • Heldt hinterfragt Sahin als möglichen BVB-Coach

    Heldt hinterfragt Sahin als möglichen BVB-Coach
    Der frühere Fußball-Nationalspieler Horst Heldt sieht die mögliche Verpflichtung von Nuri Sahin als neuer Trainer von Borussia Dortmund kritisch.«Wir reden von Veränderungen. Aber wenn Veränderungen dieselben sind, dann sind es keine Veränderungen», sagte der Geschäftsführer Profifußball des 1. FC Union Berlin in der Sky-Sendung «Triple – der Schüttflix Fußballtalk».
    Sahin habe zwar eine andere Persönlic
  • US Open: Kaymer und Jäger mit starkem Auftakt

    US Open: Kaymer und Jäger mit starkem Auftakt
    Die deutschen Golfprofis Martin Kaymer und Stephan Jäger sind gut in die 124. US Open gestartet. Beide spielten in Pinehurst im US-Bundesstaat North Carolina eine 70er-Runde und liegen nach Tag eins auf dem geteilten 16. Rang.Die Führung bei dem dritten Major-Turnier des Jahres teilen sich der Weltranglistendritte Rory McIlroy aus Nordirland und der Amerikaner Patrick Cantlay mit jeweils 65 Schlägen. Dritter ist der Schwede Ludvig Aberg, der nach einer 66er-Runde ins Clubhaus zur&
  • Shakira: Gerade keinen Platz für einen Mann

    Shakira: Gerade keinen Platz für einen Mann
    Zwei Jahre nach ihrer offiziellen Trennung vom ehemaligen Fußball-Profi Gerard Piqué will sich Popsängerin Shakira («Hips Don’t Lie») für eine neue Beziehung Zeit lassen. Sie denke derzeit an keine Partnerschaft, sagte die 47-Jährige dem Musikmagazin «Rolling Stone». Scherzend fügte sie hinzu: «Welchen Platz habe ich im Moment für einen Mann?»
    Sie sei noch immer an Männern interessiert, sagte die Kolumbianerin.
  • Makah-Stamm darf wieder Grauwale jagen

    Makah-Stamm darf wieder Grauwale jagen
    Die Ureinwohner des Makah-Stammes im US-Bundesstaat Washington dürfen nach jahrzehntelanger Pause ihre traditionelle Jagd auf Grauwale wieder aufnehmen. Die amerikanische Ozean- und Klimabehörde NOAA gab am Donnerstag (Ortszeit) eine entsprechende Sondergenehmigung für den indigenen Stamm im Nordwesten der USA bekannt.
    Demnach darf der Stamm aus dem Pazifik-Küstendorf Neah Bay in einem Zeitraum von zehn Jahren bis zu 25 Grauwale für zeremonielle Zwecke und zur Selbstvers
  • Hamas-Sprecher: Niemand weiß, wie viele Geiseln noch leben

    Hamas-Sprecher: Niemand weiß, wie viele Geiseln noch leben
    Mehr als acht Monate nach dem Angriff auf Israel weiß die islamistische Hamas eigenen Angaben nach nicht, wie viele der rund 120 im Gazastreifen vermuteten Geiseln noch am Leben sind. «Ich weiß es nicht. Niemand weiß es», behauptete Hamas-Sprecher Osama Hamdan in einem am Freitag veröffentlichten Interview des US-Fernsehsenders CNN.
    Erst am Samstag hatten israelische Soldaten bei einem großangelegten Militäreinsatz vier Geiseln im Gazastreifen aus de
  • Draisaitls und Oilers verlieren auch drittes NHL-Finalspiel

    Draisaitls und Oilers verlieren auch drittes NHL-Finalspiel
    Die Edmonton Oilers und der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl stehen im Playoff-Finale der nordamerikanischen NHL vor dem vorzeitigen K.o. Gegen die Florida Panthers verlor das Team auch Spiel drei mit 3:4 und liegt in der Serie nun mit 0:3 zurück. Für den Gewinn des Stanley Cups sind vier Siege notwendig.
    Das erste Heimspiel der Oilers in der Finalserie begann mit einem offensiven Schlagabtausch und Chancen auf beiden Seiten. Nachdem Edmontons Ausnahmestürmer Draisaitl und C
  • Mann bei SEK-Einsatz in Hamburg erschossen

    Mann bei SEK-Einsatz in Hamburg erschossen
    Bei einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) in Hamburg ist ein Mann tödlich verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher am Morgen sagte, waren die Beamten kurz vor Mitternacht von Anwohnern «aufgrund einer verhaltensauffälligen männlichen Person» alarmiert worden.
    Beim Eintreffen der Einsatzkräfte soll der Mann unvermittelt von seinem Balkon aus auf die Polizisten geschossen haben. Daraufhin wurde Verstärkung durch ein SEK-Team angefordert.
    Nach Polizeia
  • Landkreis Bamberg knackt Einwohner-Rekordmarke

    Landkreis Bamberg knackt Einwohner-Rekordmarke
    Die Bevölkerung im Landkreis Bamberg wächst. Wie das Landratsamt Bamberg aktuell mitteilt, hat der Landkreis demnächst die Einwohner-Rekordmarke von 150.000 geknackt. Die genauen Zahlen: Der Landkreis hat am 31. Dezember 2023 genau 149 823 Einwohner gezählt. Das sind 701 Einwohner als ein Jahr zuvor. Außerdem bleibt der Markt Hirschaid mit 12 607 Einwohnern die größte Gemeinde im Landkreis Bamberg, gefolgt von der Stadt Hallstadt mit 8 888 Einwohnern.
    Herunte
  • Bootsparade zu Trumps 78. Geburtstag

    Bootsparade zu Trumps 78. Geburtstag
    Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird heute 78 Jahre alt – und verbringt das Wochenende in Michigan, wo er unter anderem bei der Veranstaltung einer ultrarechten Lobbygruppe am Samstag Wahlkampf machen wird. Am selben Tag halten Anhänger des Republikaners dort eine Bootsparade zu seinen Ehren ab. Zwar werde der Präsidentschaftsanwärter bei der Veranstaltung auf dem See St. Clair nahe Detroit nicht selbst mit dabei sein, berichtete die Lokalzeitung «Macomb D
  • Beamtenbund will Sofortprogramm: «Deutschland stabilisieren»

    Beamtenbund will Sofortprogramm: «Deutschland stabilisieren»
    Der Beamtenbund dbb hat die Bundesregierung aufgefordert, in einer Kabinettsklausur Projekte für eine Stabilisierung des Landes auf den Weg zu bringen. «Die Ampel muss sich jetzt schütteln», sagte dbb-Chef Ulrich Silberbach der dpa in Berlin. «Ich schlage der Ampel vor, spätestens in der Sommerpause eine Meseberg-Klausur einzuberufen, Prioritäten zu definieren und dann ein Sofortmaßnahmenprogramm aufzulegen», sagte Silberbach.«Wir habe