• Warum Franz Rogowski in wenigen deutschen Filmen spielt

    Warum Franz Rogowski in wenigen deutschen Filmen spielt
    Franz Rogowski ist einer der wenigen deutschen Schauspieler mit internationaler Karriere. Doch er würde auch gerne wieder in seinem Heimatland arbeiten, sagte der 38-Jährige in Cannes.
    «Es ist keine bewusste Entscheidung, dass ich international arbeite», sagte er. «Es ist schwer, interessante Stücke zu finden, interessante Texte, allgemein einen interessanten Kopf, der mit anderen Dingen arbeitet als nur mit einer Kopie der Realität. Ich denke, das Einzige,
  • Chaos und Gerangel bei Frankreichs Opposition

    Chaos und Gerangel bei Frankreichs Opposition
    Mit seinem mächtigen Präsidenten und der Pariser Zentralregierung vermittelt Frankreich zumeist ein Bild politischer Stabilität. Seit Präsident Emmanuel Macron aber als Reaktion auf die Niederlage seiner liberalen Kräfte bei der Europawahl und den haushohen Sieg der Rechtsnationalen überraschend Neuwahlen angesetzt hat, greift ein Gerangel um Bündnisse, Posten und Wahlkreise in Frankreichs Politik um sich. Parteigrößen werden abserviert und es kommt
  • Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner

    Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
    Zwischen aufblasbarer Hüpfburg und Live-Musik von einer Bühne ging die EM-Party nach dem Spaß-Auftakt gegen Schottland gleich neben dem Home Ground weiter. Julian Nagelsmann und seine Gute-Laune-Ballermänner um Jamal Musiala und Florian Wirtz waren am Samstag von Ausrüster Adidas in Herzogenaurach zum 75. Firmen-Jubiläum gleich neben ihrem Teamquartier eingeladen. Gerade rechtzeitig lugte in Franken sogar die Sonne hervor – in den Herzen der Fußball-Fan
  • Hund erschreckt sich bei Torjubel und beißt Besitzer

    Hund erschreckt sich bei Torjubel und beißt Besitzer
    Ein Hund hat sich bei dem Torjubel seines Besitzers während des EM-Auftaktspiels erschreckt und ihn ins Gesicht und in die Hände gebissen. Der 41-Jährige wurde dabei schwer verletzt, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Zuerst hatte das Onlineportal infranken.de darüber berichtet. Der Schäferhund konnte nach dem Vorfall am Freitag in Erlangen wieder beruhigt werden. Nach der Erstversorgung kam der Besitzer in ein Krankenhaus.
    Quelle: dpa
  • Advertisement

  • Auf Güllespur ausgerutscht: Zwei Jugendliche verletzt

    Auf Güllespur ausgerutscht: Zwei Jugendliche verletzt
    Ein Lastwagenfahrer hat in der Nacht auf Samstag in Niederbayern auf einem Anhänger geladene Gülle verloren und eine lange Spur auf der Straße hinterlassen. Der Fahrer eines Motorrads und sein Mitfahrer sind auf der Güllespur bei Feldkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) ausgerutscht und gestürzt, teilte die Polizei mit. Ein Rettungsdienst brachte die beiden 16-Jährigen demnach mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.
    Nach Ermittlungen vor Ort und durch Zeugenan
  • Ungebetener Gast zieht auf Grillfeier Schreckschusspistole

    Ungebetener Gast zieht auf Grillfeier Schreckschusspistole
    Ein ungebetener Gast hat auf einer privaten Grillfeier im oberfränkischen Ebersdorf bei Coburg eine Schreckschusspistole gezogen. Der Mann habe sich bei der Feier im kleinen Kreis einfach an einen Biertisch gesetzt und dort kommentarlos mit der Waffe herumgefuchtelt, wie ein Polizeisprecher am Samstag sagte. Dabei habe sich ein Schuss gelöst. Eine 43-Jährige erlitt dadurch ein Knalltrauma.
    Die Polizei nahm den stark alkoholisierten 39-Jährigen mit. Er verbrachte die Nacht zur
  • Neuzugang für die Bamberg Baskets

    Neuzugang für die Bamberg Baskets
    Wie der Verein aktuell mitteilt, geht in der kommenden Saison Ronaldo Segu auf Korbjagd gehen. Der 24-jährige US-Amerikaner hat in Bamberg einen Einjahresvertrag unterschrieben. Zuletzt spielte er in Serbien bei KK Borac Čačak. Head Coach Anton Gavel sagt über den Spieler:
    “Mit Ronaldo haben wir einen Spieler verpflichtet, der sich Liga für Liga bereits stetig entwickelt hat. Gemeinsam mit ihm sind wir davon überzeugt, dass der Schritt nach Deutschland und zu
  • Messerangriff mit Verletzten auf privater EM-Party

    Messerangriff mit Verletzten auf privater EM-Party
    Schock kurz nach dem Anpfiff auf einer privaten Public-Viewing-Party: Ein Mann hat in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt am Freitagabend mehrere Menschen bei einem kleinen EM-Fest angegriffen und drei von ihnen schwer verletzt.
    Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Magdeburg soll er zuvor bereits in einer nahe gelegenen Plattenbausiedlung einen Mann erstochen haben. Der Angreifer wurde am Freitagabend von alarmierten Beamten erschossen. Hintergründe der Tat und die Identität des Angreifers wa
  • Advertisement

  • Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine

    Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine
    Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Maximalforderungen von Kremlchef Wladimir für ein Ende des Ukraine-Kriegs als Vorstoß für einen Diktatfrieden zurückgewiesen. Was Putin vorschlage sei, einen «imperialistischen Raubzug in Dokumente zu fassen», sagte der SPD-Politiker am Rande des G7-Gipfels in Süditalien der ARD. «Was wir brauchen, ist kein Diktatfrieden, sondern ein fairer gerechter Frieden, der die Integrität und die Souveränität im Bl
  • Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone

    Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone
    Nordkorea errichtet Medienberichten zufolge möglicherweise Mauern und baut Straßen innerhalb der militärischen Pufferzone zwischen beiden koreanischen Staaten. Entsprechende Bauarbeiten durch das nordkoreanische Militär seien zuletzt auf der nördlichen Seite der demilitarisierten Zone (DMZ) beobachtet worden, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Militärkreise. Der Zweck der Arbeiten war demnach zunächst nicht genauer
  • Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»

    Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
    Es war schon nach Mitternacht, als Jamal Musiala die große Bühne in der Münchner EM-Arena noch einmal ganz allein gehörte. Die Auszeichnung als «Man of the Match» führte dazu, dass der herausragende Fußballer des rauschhaften Eröffnungsabends die Schlussworte im großen Pressesaal sprach. Und die Reporterfrage, ob er beim 5:1 gegen Schottland das Spiel seines Lebens gemacht habe, bejahte der 21-Jährige ohne langes Nachdenken. «Das
  • Party nach EM-Fest: Nationalspieler feiern beim Ausrüster

    Party nach EM-Fest: Nationalspieler feiern beim Ausrüster
    Nach dem furiosen EM-Auftakt gegen Schottland sind Julian Nagelsmann und die Fußball-Nationalspieler auf eine große Geburtstagsparty eingeladen. Gleich neben dem Teamquartier in Herzogenaurach feiert Ausrüster Adidas am Samstag auf seinem Firmengelände sein 75. Jubiläum mit Live-Musik und Spiel- und Spaß-Angeboten für die ganze Familie.
    DFB-Sportdirektor Rudi Völler und ein Nationalspieler werden die Siegerehrung nach einem Fußballturnier vornehme
  • Kopfüber im Karussell steckengeblieben – Fahrgäste gerettet

    Kopfüber im Karussell steckengeblieben – Fahrgäste gerettet
    Nervenkitzel der gruseligen Art: Etwa 30 Menschen sind bei einer Fahrt mit einem Karussell im US-Bundesstaat Oregon kopfüber in der Luft steckengeblieben. Mindestens zehn Minuten hätten sie in dieser Position in der Höhe am Freitagnachmittag (Ortszeit) im Vergnügungspark Oaks Amusement Park in Portland an der US-Westküste verharren müssen, berichtete das Portal OPB. 
    Rettungskräfte der Feuerwehr Portland hätten zunächst erwogen, die Menschen mit
  • Menschen auf privater EM-Party verletzt: Polizei tötet Täter

    Menschen auf privater EM-Party verletzt: Polizei tötet Täter
    Ein Mann hat in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt mehrere Menschen auf einer privaten EM-Party angegriffen und drei schwer verletzt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll er zuvor bereits in der Nähe einen Mann erstochen haben. Der Angreifer wurde am Freitagabend von Beamten erschossen.
    Mehr in Kürze!
    Quelle: dpa
  • Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen

    Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
    Spaniens Tennisstar Rafael Nadal will seine Karriere möglicherweise nun doch über dieses Jahr hinaus fortsetzen.«Ich habe immer gesagt, dass ich glaube, dass dies mein letztes Jahr sein wird, aber ich kann es nicht sicher sagen, weil man letztendlich nicht weiß, was in der Zukunft passieren wird», sagte der 38-Jährige in einem Interview der «L’Équipe». «Ich habe nie übereilte Entscheidungen getroffen und das wird auch dieses Ma
  • Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen

    Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
    Die Liste des Scheiterns ist lang – und zieht sich inzwischen über mehrere Jahrzehnte. Im Wohnzimmer Wembley verloren die Three Lions vor drei Jahren das EM-Endspiel – natürlich im Elfmeterschießen. Und auch Gelsenkirchen, wo Harry Kane und Co. am Sonntag (21.00 Uhr/ZDF/MagentaTV) gegen Serbien ins Turnier starten, ist ein besonderer Ort für Englands Fußball: 2006 verlor das Nationalteam dort im Viertelfinale gegen Portugal – natürlich im Elfmete
  • Unfall am Kreuz Fürth/Erlangen sorgt für Behinderungen

    Unfall am Kreuz Fürth/Erlangen sorgt für Behinderungen
    Ein Unfall hat am Autobahnkreuz Fürth / Erlangen am Vormittag für erhebliche Behinderungen gesorgt. Wie die Erlanger Verkehrspolizei aktuell berichtet, wechselte gegen 6 Uhr 30 ein 28-jähriger Usbeke mit seinem Sattelzug am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen von der A73 auf die A3. Allerdings war er zu schnell unterwegs, geriet ins Schleudern und legte sich quer über die Fahrbahn. Dabei blockierte er den Zubringer komplett. Der Fahrer verletzte sich leicht. Allerdings war die
  • Mutmaßlicher Angreifer von Polizei erschossen

    Mutmaßlicher Angreifer von Polizei erschossen
    Polizisten haben bei einem Einsatz in Wolmirstedt nördlich von Magdeburg am Freitagabend einen Mann erschossen. Dieser hat vorher die Beamten angegriffen, wie eine Polizeisprecherin am in Stendal sagte. Er starb den Angaben zufolge noch vor Ort.
    Ob der Mann bewaffnet war und ob es weitere Verletzte gab, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen. Nach Informationen der «Bild» soll der Mann mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen haben. Die Polizei Stendal hat die Ermi
  • Starker Wind und wechselhaftes Wetter in Bayern

    Starker Wind und wechselhaftes Wetter in Bayern
    Das Wetter in Bayern wird am Wochenende wechselhaft, im Laufe der Woche aber heiß. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) soll es am Samstag gebietsweise regnerisch werden, in Franken gegen Nachmittag jedoch auflockern. In Alpennähe und im Südosten Bayerns kann es hingegen teils kräftigen, womöglich auch gewittrigen Regen geben. Die Höchstwerte reichen von 16 bis 21 Grad.
    Den Prognosen zufolge wird es am Samstag vor allem in den Hochlagen der Alpen ungem&uu
  • Pegel verurteilt rassistische Attacke auf Kinder scharf

    Pegel verurteilt rassistische Attacke auf Kinder scharf
    Bei einem mutmaßlich rassistischen Angriff in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) hat eine Gruppe junger Leute ein Mädchen und seinen Vater leicht verletzt. Landesinnenminister Christian Pegel (SPD) verurteilte die Tat vom Freitagabend aufs Schärfste. «Man greift keine Menschen an, erst recht keine Kinder und schon gar nicht aus rassistischen Motiven», sagte Pegel.
    Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren das achtjährige ghanaische Mädchen und ihre
  • Starker Wind zieht über Bayern

    Starker Wind zieht über Bayern
    Das Wetter in Bayern zum Wochenende wird wechselhaft. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) soll es am Samstag gebietsweise regnerisch werden, in Franken gegen Nachmittag jedoch bereits wieder auflockern. In Alpennähe und im Südosten Bayerns könne es hingegen teils kräftigen, womöglich auch gewittrigen Regen geben. Die Höchstwerte reichen von 16 bis 21 Grad.
    Den Prognosen zufolge wird es am Samstag vor allem in Hochlagen der Alpen ungemütlich: Die Mete
  • Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära

    Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
    Double-Coach Pablo Laso kam mit Bier in der Hand in die Pressekonferenz, seine feierwütigen Basketball-Profis von Meister FC Bayern wollten es dabei nicht belassen. Serge Ibaka war schon in der Kabine mit Zigarre und überdimensionalem Weizenglas zu sehen. «Wir werden heute noch die Stadt unsicher machen», kündigte Weltmeister Andreas Obst nach der ersten Münchner Meisterschaft seit 2019 an. Auf die Frage, wie viel er trinken werde, sagte der 27-Jährige nur: &
  • Basketball Bundesliga: FC Bayern München Deutscher Meister

    Basketball Bundesliga: FC Bayern München Deutscher Meister
    Die Basketballfans aus der Region Bamberg-Forchheim blicken auf die Finalspiele der Basketballbundesliga. Und da hat es am Abend eine Entscheidung gegeben. Der FC Bayern München steht nach 5 Jahren wieder ganz oben. Im vierten Finale setzten sich die Münchner gegen Alba Berlin knapp mit 88 zu 82 durch – damit sind sie deutscher Basketballmeister.
  • Mann wird nach Kneipenbesuch in den Hals gebissen

    Mann wird nach Kneipenbesuch in den Hals gebissen
    Ein Bargast ist beim Verlassen eines Lokals im oberfränkischen Hof von einem Betrunkenen in den Hals gebissen worden. Der 27-Jährige sei dabei am frühen Samstagmorgen leicht verletzt worden, teilte die Polizei mit. Die alarmierten Beamten fanden den 31 Jahre alten «beißwütigen Angreifer» schnell. Er habe sich aggressiv verhalten, weshalb die Beamten ihn kurzzeitig fesselten. Ein Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Promillewert von rund 1,5. Angaben, war
  • Evelyn Burdecki zerschneidet EM-Trikot

    Evelyn Burdecki zerschneidet EM-Trikot
    Diese Style-Aktion trifft auf keine große Begeisterung: Influencerin und Ex-Dschungelkönigin Evelyn Burdecki hat mit einem zerschnittenen Deutschland-Trikot Fan-Kritik ausgelöst.Die 35-Jährige veröffentlichte auf Instagram ein Video, das sie bei der Vorbereitung auf ihren Stadionbesuch beim EM-Auftakt zeigt. Um ihren Auftritt nach eigener Aussage etwas zu pimpen, griff Burdecki darin zur Schere und schnitt mit einer großen Schere den engen Kragen ihres EM-Trikots
  • Polizeibericht 15.06.2024

    Polizeibericht 15.06.2024
    Bamberg-Stadt
     
    Bamberg. Schaden in Höhe von 2000,- Euro hinterließ am Freitag ein Unbekannter in einem Parkhaus in der Buger Straße. Der Unfallverursacher hatte zwischen 09.15 Uhr und 13.00 Uhr einen geparkten Ford angefahren und war dann von der Unfallstelle geflüchtet.  Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt.
    Zu einer weiteren Unfallflucht kam es im Laufe der letzten Woche in der Wassermannstraße. Hier wurde der rechte Außenspie
  • Hundeangriff in Erlangen

    Hundeangriff in Erlangen
    Torjubel als Auslöser
     
    Für einen 41-jährigen Mann in Erlangen hat der Fußballabend mit dem Sieg der Deutschen gegen Schottland ein schreckliches Ende genommen. Der Mann hatte sich die Partie vor dem Fernseher in seiner Wohnung angesehen Wie die Polizei aktuell berichtet, hat ihn dann aber sein Hund angegriffen. Als er ein gefallenes Tor lautstark bejubelte, erschrak sich sein 7-jähriger Schäferhund derart daran, dass er außer Kontrolle geriet. Der Hund
  • Zusammenarbeit verlängert

    Zusammenarbeit verlängert
    Stadtwerke Bamberg und Memmelsdorf arbeiten gut zusammen in sachen Hallenbad
     
    Mit eigenem Personal und auch fachlich war aus eigener Kraft ein gesicherter Badebetrieb nicht mehr möglich. Damit im Hallenbad im Memmelsdorfer Ortsteil Lichteneiche nicht die Lichter ausgehen, hat die Gemeinde vor acht Jahren die Betriebsführung an die Stadtwerke Bamberg übergeben, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Stadtwerke Bamberg. Somit konnten Synergieeffekte in Sachen Persona
  • Waffenverbot an vier bayerischen Bahnhöfen in EM-Zeit

    Waffenverbot an vier bayerischen Bahnhöfen in EM-Zeit
    Für den Zeitraum der Fußball-Europameisterschaft sind Waffenverbotszonen an den Hauptbahnhöfen München, Nürnberg, Würzburg und Augsburg eingerichtet worden. Die Bundespolizei habe eine Allgemeinverfügung zwischen dem 15. Juni und dem 15. Juli erlassen, mit der das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art verboten wird, hieß es in einer Mitteilung in der
  • Scholz fordert von seiner Koalition weniger «Pulverdampf»

    Scholz fordert von seiner Koalition weniger «Pulverdampf»
    Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Ampel-Koalition nach den schlechten Ergebnissen bei der Europawahl aufgerufen, sich zusammenzuraufen.«Denn das ist, glaube ich, schon einer der ganz berechtigten Kritikpunkte vieler Bürgerinnen und Bürger, dass zu viel diskutiert wird», sagte der SPD-Politiker in einem ZDF-Interview beim G7-Gipfel in Süditalien. «Am Ende wird viel entschieden, aber manchmal kann man dann hinter dem Pulverdampf gar nicht erkennen, was da entschied