• UN: Lage in Sudan droht außer Kontrolle zu geraten

    UN: Lage in Sudan droht außer Kontrolle zu geraten
    Die Lage im Sudan droht ein Jahr nach Beginn des Bürgerkriegs nach Einschätzung der Vereinten Nationen außer Kontrolle zu geraten: Es habe schon mindestens 16.000 Tote gegeben, 33.000 Verletzte und rund neun Millionen Menschen, die durch die Kämpfe vertrieben worden sind.
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einer Hungersnot im Sudan. Mehr als ein Drittel der Menschen in der Hauptstadt Khartum und in der Region Darfur seien bereits in einer akuten Hungersituation.
  • Mutmaßlicher Angreifer von Polizei erschossen

    Mutmaßlicher Angreifer von Polizei erschossen
    Polizisten haben bei einem Einsatz in Wolmirstedt nördlich von Magdeburg am Freitagabend einen Mann erschossen. Dieser hat vorher die Beamten angegriffen, wie eine Polizeisprecherin am in Stendal sagte. Er starb den Angaben zufolge noch vor Ort.
    Ob der Mann bewaffnet war und ob es weitere Verletzte gab, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen. Nach Informationen der «Bild» soll der Mann mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen haben. Die Polizei Stendal hat die Ermi
  • Starker Wind und wechselhaftes Wetter in Bayern

    Starker Wind und wechselhaftes Wetter in Bayern
    Das Wetter in Bayern wird am Wochenende wechselhaft, im Laufe der Woche aber heiß. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) soll es am Samstag gebietsweise regnerisch werden, in Franken gegen Nachmittag jedoch auflockern. In Alpennähe und im Südosten Bayerns kann es hingegen teils kräftigen, womöglich auch gewittrigen Regen geben. Die Höchstwerte reichen von 16 bis 21 Grad.
    Den Prognosen zufolge wird es am Samstag vor allem in den Hochlagen der Alpen ungem&uu
  • Pegel verurteilt rassistische Attacke auf Kinder scharf

    Pegel verurteilt rassistische Attacke auf Kinder scharf
    Bei einem mutmaßlich rassistischen Angriff in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) hat eine Gruppe junger Leute ein Mädchen und seinen Vater leicht verletzt. Landesinnenminister Christian Pegel (SPD) verurteilte die Tat vom Freitagabend aufs Schärfste. «Man greift keine Menschen an, erst recht keine Kinder und schon gar nicht aus rassistischen Motiven», sagte Pegel.
    Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren das achtjährige ghanaische Mädchen und ihre
  • Advertisement

  • Starker Wind zieht über Bayern

    Starker Wind zieht über Bayern
    Das Wetter in Bayern zum Wochenende wird wechselhaft. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) soll es am Samstag gebietsweise regnerisch werden, in Franken gegen Nachmittag jedoch bereits wieder auflockern. In Alpennähe und im Südosten Bayerns könne es hingegen teils kräftigen, womöglich auch gewittrigen Regen geben. Die Höchstwerte reichen von 16 bis 21 Grad.
    Den Prognosen zufolge wird es am Samstag vor allem in Hochlagen der Alpen ungemütlich: Die Mete
  • Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära

    Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
    Double-Coach Pablo Laso kam mit Bier in der Hand in die Pressekonferenz, seine feierwütigen Basketball-Profis von Meister FC Bayern wollten es dabei nicht belassen. Serge Ibaka war schon in der Kabine mit Zigarre und überdimensionalem Weizenglas zu sehen. «Wir werden heute noch die Stadt unsicher machen», kündigte Weltmeister Andreas Obst nach der ersten Münchner Meisterschaft seit 2019 an. Auf die Frage, wie viel er trinken werde, sagte der 27-Jährige nur: &
  • Basketball Bundesliga: FC Bayern München Deutscher Meister

    Basketball Bundesliga: FC Bayern München Deutscher Meister
    Die Basketballfans aus der Region Bamberg-Forchheim blicken auf die Finalspiele der Basketballbundesliga. Und da hat es am Abend eine Entscheidung gegeben. Der FC Bayern München steht nach 5 Jahren wieder ganz oben. Im vierten Finale setzten sich die Münchner gegen Alba Berlin knapp mit 88 zu 82 durch – damit sind sie deutscher Basketballmeister.
  • Mann wird nach Kneipenbesuch in den Hals gebissen

    Mann wird nach Kneipenbesuch in den Hals gebissen
    Ein Bargast ist beim Verlassen eines Lokals im oberfränkischen Hof von einem Betrunkenen in den Hals gebissen worden. Der 27-Jährige sei dabei am frühen Samstagmorgen leicht verletzt worden, teilte die Polizei mit. Die alarmierten Beamten fanden den 31 Jahre alten «beißwütigen Angreifer» schnell. Er habe sich aggressiv verhalten, weshalb die Beamten ihn kurzzeitig fesselten. Ein Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Promillewert von rund 1,5. Angaben, war
  • Advertisement

  • Evelyn Burdecki zerschneidet EM-Trikot

    Evelyn Burdecki zerschneidet EM-Trikot
    Diese Style-Aktion trifft auf keine große Begeisterung: Influencerin und Ex-Dschungelkönigin Evelyn Burdecki hat mit einem zerschnittenen Deutschland-Trikot Fan-Kritik ausgelöst.Die 35-Jährige veröffentlichte auf Instagram ein Video, das sie bei der Vorbereitung auf ihren Stadionbesuch beim EM-Auftakt zeigt. Um ihren Auftritt nach eigener Aussage etwas zu pimpen, griff Burdecki darin zur Schere und schnitt mit einer großen Schere den engen Kragen ihres EM-Trikots
  • Polizeibericht 15.06.2024

    Polizeibericht 15.06.2024
    Bamberg-Stadt
     
    Bamberg. Schaden in Höhe von 2000,- Euro hinterließ am Freitag ein Unbekannter in einem Parkhaus in der Buger Straße. Der Unfallverursacher hatte zwischen 09.15 Uhr und 13.00 Uhr einen geparkten Ford angefahren und war dann von der Unfallstelle geflüchtet.  Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt.
    Zu einer weiteren Unfallflucht kam es im Laufe der letzten Woche in der Wassermannstraße. Hier wurde der rechte Außenspie
  • Hundeangriff in Erlangen

    Hundeangriff in Erlangen
    Torjubel als Auslöser
     
    Für einen 41-jährigen Mann in Erlangen hat der Fußballabend mit dem Sieg der Deutschen gegen Schottland ein schreckliches Ende genommen. Der Mann hatte sich die Partie vor dem Fernseher in seiner Wohnung angesehen Wie die Polizei aktuell berichtet, hat ihn dann aber sein Hund angegriffen. Als er ein gefallenes Tor lautstark bejubelte, erschrak sich sein 7-jähriger Schäferhund derart daran, dass er außer Kontrolle geriet. Der Hund
  • Zusammenarbeit verlängert

    Zusammenarbeit verlängert
    Stadtwerke Bamberg und Memmelsdorf arbeiten gut zusammen in sachen Hallenbad
     
    Mit eigenem Personal und auch fachlich war aus eigener Kraft ein gesicherter Badebetrieb nicht mehr möglich. Damit im Hallenbad im Memmelsdorfer Ortsteil Lichteneiche nicht die Lichter ausgehen, hat die Gemeinde vor acht Jahren die Betriebsführung an die Stadtwerke Bamberg übergeben, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Stadtwerke Bamberg. Somit konnten Synergieeffekte in Sachen Persona
  • Waffenverbot an vier bayerischen Bahnhöfen in EM-Zeit

    Waffenverbot an vier bayerischen Bahnhöfen in EM-Zeit
    Für den Zeitraum der Fußball-Europameisterschaft sind Waffenverbotszonen an den Hauptbahnhöfen München, Nürnberg, Würzburg und Augsburg eingerichtet worden. Die Bundespolizei habe eine Allgemeinverfügung zwischen dem 15. Juni und dem 15. Juli erlassen, mit der das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art verboten wird, hieß es in einer Mitteilung in der
  • Scholz fordert von seiner Koalition weniger «Pulverdampf»

    Scholz fordert von seiner Koalition weniger «Pulverdampf»
    Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Ampel-Koalition nach den schlechten Ergebnissen bei der Europawahl aufgerufen, sich zusammenzuraufen.«Denn das ist, glaube ich, schon einer der ganz berechtigten Kritikpunkte vieler Bürgerinnen und Bürger, dass zu viel diskutiert wird», sagte der SPD-Politiker in einem ZDF-Interview beim G7-Gipfel in Süditalien. «Am Ende wird viel entschieden, aber manchmal kann man dann hinter dem Pulverdampf gar nicht erkennen, was da entschied
  • Betrunkener schlägt Bargast ins Gesicht

    Betrunkener schlägt Bargast ins Gesicht
    Ein betrunkener Mann hat einen Bargast in Nördlingen (Landkreis Donau-Ries) mit Faustschlägen ins Gesicht verletzt. Der Mann sei am frühen Samstagmorgen in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei mit. Als der Betrunkene in der Bar angefangen habe zu pöbeln, wollte der Mann ihn den Angaben zufolge beruhigen und habe dafür Schläge kassiert. Der Betrunkene habe sich gegenüber den alarmierten Polizeibeamten sehr aggressiv verhalten, weshalb diese den Ma
  • Brand auf Wertstoffhof: Sechsstelliger Schaden

    Brand auf Wertstoffhof: Sechsstelliger Schaden
    Bei einem Brand auf einem Wertstoffhof bei Rehau (Landkreis Hof) ist nach ersten Schätzungen ein sechsstelliger Schaden entstanden. Alleine die Müllpresse habe einen Wert von etwa 300.000 Euro gehabt, sagte eine Sprecherin der Polizei am Samstag. Demnach brach am frühen Morgen aus zunächst unbekannter Ursache ein Feuer auf der Anlage aus. Ersten Ermittlungen zufolge könne ein technischer Defekt zu dem Brand geführt haben, sagte die Sprecherin.
    Die starke Rauchentwic
  • Polizei München: «friedlicher Einsatzverlauf» beim EM-Start

    Polizei München: «friedlicher Einsatzverlauf» beim EM-Start
    Die Polizei München hat eine positive Einsatzbilanz zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft in der bayerischen Millionenstadt gezogen. Vor und während des Spiels habe es keine größeren Störungen gegeben, teilte die Polizei am Samstag mit. Man blicke auf einen «friedlichen Einsatzverlauf» zurück, hieß es auf der Plattform X. Vereinzelt habe es jedoch Anzeigen wegen Körperverletzungen, Beleidigungen, Hausfriedensbruch und des Gebrauch
  • Mit Weintrauben beladener Lastwagen kippt auf Autobahn um

    Mit Weintrauben beladener Lastwagen kippt auf Autobahn um
    Ein 40 Tonnen schwer Lastwagen ist auf der Autobahn 9 in Oberfranken aus zunächst unbekannter Ursache umgekippt und quer liegen geblieben. Ersthelfer holten den 28 Jahre alten Fahrer und die 21 Jahre alte Mitfahrerin in der Nacht auf Samstag mit leichten Verletzungen aus dem Führerhaus, wie die Polizei mitteilte. Ein Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Angaben eines Polizeisprechers zufolge entstand ein geschätzter Schaden von rund 100.000 Euro.
    Mehrere Verkehrsteilnehm
  • Mann bei Mäharbeiten schwer verletzt

    Mann bei Mäharbeiten schwer verletzt
    Ein Mann hat bei Mäharbeiten im niederbayerischen Regen mit seiner Hand in das drehende Mähwerk gegriffen und ist dabei schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei vom Samstag habe der 27-Jährige am Freitag den ferngesteuerten Böschungsmäher auffangen wollen, als dieser drohte, an der Böschung umzukippen. Ein Hubschrauber flog den Schwerverletzten in eine Spezialklinik.
    Quelle: dpa
  • «Man of the Match»: Musiala verscheucht Schatten der WM

    «Man of the Match»: Musiala verscheucht Schatten der WM
    Die Auszeichnung als «Man of the Match» hatte sich Jamal Musiala absolut verdient – und das nicht nur wegen seines Tores. Die Reporterfrage, ob er beim 5:1 gegen Schottland zum EM-Start das Spiel seines Lebens gemacht hatte, bejahte der 21-Jährige ohne langes Nachdenken. «Das kann man schon sagen», antwortete der Bayern-Profi, der am Freitagabend mit seinen Dribblings die Fans in der Münchner Fußball-Arena verzückte und bei seiner Auswechslung m
  • Ex-Urlauber als EM-Torschütze: Verrückte Tage für Emre Can

    Ex-Urlauber als EM-Torschütze: Verrückte Tage für Emre Can
    Nach sehr bewegten Tagen staunte Emre Can selbst über seinen plötzlichen Aufstieg zum EM-Torschützen. «Ein geiles Gefühl, und eine verrückte Story, deshalb lieben wir den Fußball. Ich war vor zwei Tagen noch im Urlaub, dann kam am Mittwoch der Anruf», sagte der Defensivspieler von Borussia Dortmund am Freitagabend nach dem 5:1 zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft gegen Schottland. Er ergänzte im ZDF in Richtung Bundestrainer Julian Nag
  • Forscher Jahre nach Unglück: «Gleichen Respekt wie vorher»

    Forscher Jahre nach Unglück: «Gleichen Respekt wie vorher»
    Sogar seinen Helm hat Johann Westhauser wiedergefunden. Jahre später, tausend Meter unter der Erdoberfläche. Der Helm war fast unversehrt. Vor zehn Jahren erlitt der Höhlenforscher in Deutschlands tiefster Höhle fernab von medizinischer Hilfe ein Schädel-Hirn-Trauma, als sich ein Lehmbrocken oberhalb löste und herabstürzte. Der Helm konnte die Wucht nur wenig dämpfen. Ein internationales Helferteam mit über 700 Beteiligten war tagelang im Einsatz. Es
  • Landrat fordert mehr Hochwasserschutz

    Landrat fordert mehr Hochwasserschutz
    Der Günzburger Landrat Hans Reichhart (CSU) fordert rasch mehr Hochwasserschutz in Bayern. «Diskussionen, ob Dämme erforderlich und sinnvoll sind oder nicht, sind jetzt hoffentlich vorbei», sagte er der «Augsburger Allgemeinen» (Samstag). «Von dem Geld, was die Schäden jetzt kosten, könnten Sie viele Dämme bauen.» Dämme und Polder seien sinnvoll. «Wir brauchen das Signal: Wir stehen dazu, wir bauen das jetzt», sagte de
  • Motorradfahrer kracht in Auto: Lebensgefährlich verletzt

    Motorradfahrer kracht in Auto: Lebensgefährlich verletzt
    Ein Motorradfahrer ist bei Aschaffenburg in ein entgegenkommendes Auto gekracht und lebensgefährlich verletzt worden. Der 21-Jährige war am Freitag aus zunächst unklarer Ursache am Ende einer Linkskurve mit seiner Maschine auf die Gegenspur geraten und frontal in den Wagen gefahren, wie die Polizei mitteilte. Die 30-jährige Autofahrerin kam mit leichten Verletzungen davon, der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.
    Quelle: dpa
  • CSU-Generalsekretär: Schwarz-Grün ist keine Option

    CSU-Generalsekretär: Schwarz-Grün ist keine Option
    CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich gegen eine Koalition der Union mit den Grünen nach der nächsten Bundestagswahl ausgesprochen. «Schwarz-Grün ist keine Option», sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Samstag). «Ein Politikwechsel ist mit den Grünen definitiv nicht erreichbar, weil sie keine Antworten auf die drängenden Fragen dieser Zeit haben», erklärte er. «Die Grünen sind die Partei, die Träume platze
  • Auswertung zeigt: Bodensee wird wärmer

    Auswertung zeigt: Bodensee wird wärmer
    Der Bodensee wird einer Auswertung des Seeforschungsinstituts Langenargen zufolge immer wärmer. Im Jahr 2022 erreichte die Temperatur in dem Binnengewässer im Jahresdurchschnitt an der Wasseroberfläche einen Höchstwert von 14,1 Grad, wie die Auswertung zeigte. Im vergangenen Jahr lag der Durchschnittswert bei 13,6 Grad. Das Seeforschungsinstitut Langenargen der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) misst die Wassertemperatur im See seit 1962. Damals betr
  • Bayern-Boss Pesic widmet Titel Zipser

    Bayern-Boss Pesic widmet Titel Zipser
    Geschäftsführer Marko Pesic hat nach dem sechsten Basketball-Meistertitel des FC Bayern an eine Mannschaft und einen Profi erinnert, denen dieser Erfolg vor drei Jahren verwehrt blieb. «Das war die Mannschaft, die knapp in den Euroleague-Playoffs ausgeschieden ist. Da sind viele Sachen passiert, vor allem die Sache mit Paul Zipser. Ich würde diesen Titel gerne der Mannschaft und vor allem Paul widmen. Das war eine ganz besondere Mannschaft», sagte Pesic am Freitagabend
  • Internationale Pressestimmen zum Auftaktsieg von Deutschland

    Internationale Pressestimmen zum Auftaktsieg von Deutschland
    Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem überzeugenden Sieg in die Heim-EM gestartet. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann am Freitagabend in München mit 5:1 (3:0) gegen Schottland. Das schreiben internationale Medien.
    Schottland
    «The National»: «Deutschland stürmte aus den Startlöchern und feierte den höchsten Auftaktsieg bei einer Europameisterschaft. Die Gastgeber zeigten sich in der Allianz-Arena von ihrer besten
  • Nagelsmann glücklich: Ein «guter, wichtiger erster Schritt»

    Nagelsmann glücklich: Ein «guter, wichtiger erster Schritt»
    Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den deutlichen EM-Auftaktsieg gegen Schottland als «guten und wichtigen», aber eben auch nur «ersten Schritt» beim Heimturnier bezeichnet. Der Gemeinschaftserfolg der Fußball-Nationalmannschaft beim 5:1 habe zudem dazu beigetragen, dass der Glaube an eine erfolgreiche Europameisterschaft im gesamten Land gestiegen sei. «Das ist ein Fundament, auf dem wir aufbauen können», sagte Nagelsmann am Freitagabend in Mü
  • Beste Stimmung auf der Radio Bamberg Fanmeile

    Beste Stimmung auf der Radio Bamberg Fanmeile
    In vielen Städten in Deutschland wie auch in Bamberg auf der Radio Bamberg Fanmeile haben am Abend Tausende Fans den Auftaktsieg der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Heim-EM gefeiert. Das DFB-Team gewann in München mit 5:1 gegen Schottland – der deutsche höchste Sieg in einem EM-Spiel.
     
    Weiter geht es am kommenden Mittwoch, dann um 18 Uhr  in Stuttgart gegen Ungarn. Und Radio Bamberg feiert mit Euch gemeinsam auf der Radio Bamberg Fanmeile am Maxp