• Tuchel setzt gegen Real auf Pavlovic statt Goretzka

    Tuchel setzt gegen Real auf Pavlovic statt Goretzka
    Trainer Thomas Tuchel setzt im entscheidenden Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Real Madrid überraschend auf Youngster Aleksandar Pavlovic in der Startelf des FC Bayern München. Der 20-Jährige erhält am Mittwochabend im Vergleich zum 2:2 vor einer Woche in München den Vorzug im Mittelfeld gegenüber dem erfahrenen Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka. Außerdem beginnt in der Offensive Serge Gnabry anstelle von Thomas Müller. In
  • König Charles nimmt an Geburtstagsparade teil

    König Charles nimmt an Geburtstagsparade teil
    Der britische König Charles III. (75) wird an seiner Geburtstagsparade «Trooping the Colour» am 15. Juni teilnehmen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in London aus Palastkreisen. Demnach wird der an Krebs erkrankte Monarch die Parade seiner Gardesoldaten aber nicht wie üblich zu Pferd abnehmen, sondern gemeinsam mit Königin Camilla (76) in einer Kutsche sitzend. 
    Vorerst nicht mit einer Rückkehr in die Öffentlichkeit wird hingegen bei der ebenfalls
  • Ruhestörung endet mit Drogenfund

    Ruhestörung endet mit Drogenfund
    Damit hatten die Beamten der Polizei Bamberg nicht gerechnet, als sie wegen Ruhestörung zu einem Einsatz fuhren. Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Bamberger Pfisterstraße meldeten nächtlichen Lärm auf ihrem Dachboden. Als die Polizisten eintrafen, fanden sie nicht nur die drei Störenfriede: Die drei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren hatten mehrere Beutelchen Amphetamin und Ecstasy-Tabletten bei sich. Sie müssen sich jetzt wegen Verstö
  • Stärkeres Durchgreifen gegen Störenfriede bei French Open

    Stärkeres Durchgreifen gegen Störenfriede bei French Open
    Turnierdirektorin Amélie Mauresmo hat nach einigen Spieler-Beschwerden ein stärkeres Durchgreifen gegen Störenfriede bei den French Open angekündigt. «Wir werden mit Blick auf den Respekt für die Spieler und das Spiel unnachgiebig sein», sagte die frühere Weltklassespielerin bei einer Medienrunde, in der sie auch erste Konsequenzen verriet.
    Sie habe zum Beispiel die Schiedsrichter angewiesen, noch sensibler auf das Thema zu achten und für den Raus
  • Advertisement

  • Wetterdienst warnt vor Starkregen in Teilen SĂĽddeutschlands

    Wetterdienst warnt vor Starkregen in Teilen SĂĽddeutschlands
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet in den kommenden Tagen mit starken Regenfällen in Teilen Baden-Württembergs und Bayerns. Der DWD gab am Donnerstag amtliche Unwetterwarnungen vor erheblichem Dauerregen heraus. Betroffen sind laut DWD zwischen Freitagmorgen und Montagmorgen der östliche Teil Baden-Württembergs sowie weite Teile Bayerns von der Landesgrenze zu Baden-Württemberg bis etwa Regensburg und von den Alpen bis nach Bamberg. Dort könne es zu ergiebigem
  • Cannabis-Gesetz: Unions-Justizminister verlangen Ă„nderungen

    Cannabis-Gesetz: Unions-Justizminister verlangen Ă„nderungen
    Die Justizministerinnen und -minister von CDU und CSU fordern vom Bund Änderungen des Cannabis-Gesetzes. Man beobachte mit Sorge, dass Gerichte seit Inkrafttreten des neuen Gesetzes immer wieder zu der Ansicht gelangten, Angeklagte vom Vorwurf der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln freisprechen zu müssen, weil bestimmte Beweismittel nach dem neuen Gesetz nicht mehr verwertet werden könnten, teilten die Ministerinnen und Minister aus Baden-Württemberg, Bayern, Bran
  • Frau beim Aussteigen aus rollendem Auto schwer verletzt

    Frau beim Aussteigen aus rollendem Auto schwer verletzt
    Eine Frau ist in Pfronten (Landkreis Ostallgäu) beim Versuch, aus einem rückwärts rollenden Auto auszusteigen, schwer verletzt worden. Ihr Ehemann habe sein Auto am Mittwoch an einer leichten Steigung angehalten, weder die Handbremse noch einen Gang eingelegt und sei dann ausgestiegen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Berganfahrhilfe habe das Auto zunächst gehalten und sich gelöst, als der 61-Jährige einige Meter vom Fahrzeug entfernt gewesen sei. Daraufhin
  • TV-Rechte-Streit: DAZN-FĂĽhrung trifft Bayern-Bosse

    TV-Rechte-Streit: DAZN-FĂĽhrung trifft Bayern-Bosse
    Im Streit um die abgebrochene TV-Rechte-Auktion haben DAZN-Bosse mit führenden Vertretern des FC Bayern München gesprochen. Der aus den USA angereiste Eigentümer Len Blavatnik und Deutschland-Chefin Alice Mascia trafen sich nach dpa-Informationen am Sonntag mit Mitgliedern des FCB-Aufsichtsrates und des Vorstandes am Rande der Infinity League. Dieses von DAZN organisierte Turnier fand im Olympia-Eissport-Zentrum statt.
    Vertreter des weltweit tätigen Internet-Sportsenders und
  • Advertisement

  • Amnestie fĂĽr katalanische Separatisten verabschiedet

    Amnestie fĂĽr katalanische Separatisten verabschiedet
    Das Parlament in Spanien hat eine umstrittene Amnestie für katalanische Separatisten verabschiedet. Das «Gesetz für die institutionelle, politische und soziale Normalisierung in Katalonien» wurde am Donnerstag im Unterhaus in Madrid mit 177 zu 172 Stimmen endgültig gebilligt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt wird das Regelwerk in den nächsten Tagen in Kraft treten. Der Verabschiedung waren seit Ende vorigen Jahres hitzige Debatten und mehrere A
  • Auto kommt von StraĂźe – Ăśberschlag: Schwerverletzter

    Auto kommt von Straße – Überschlag: Schwerverletzter
    Ein 19-Jähriger hat sich im Landkreis Unterallgäu mehrmals mit seinem Auto überschlagen und ist dabei schwer verletzt worden. Der junge Mann habe in einer Rechtskurve bei Kirchheim in Schwaben die Kontrolle über seinen Wagen verloren, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Dadurch kam das Auto am Mittwoch von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und blieb in einem Feld stehen. Der Schwerverletzte wurde aus dem Fahrzeug befreit und in ein Krankenhaus gebracht.
    Que
  • Piräus nach Gewinn der Conference League in Ekstase

    Piräus nach Gewinn der Conference League in Ekstase
    Griechische Fußball-Fans haben den überraschenden Gewinn der Conference League durch den nationalen Rekordmeister Olympiakos Piräus ausgiebig gefeiert.Sekunden nach dem Abpfiff des Endspiels gegen den italienischen Club AC Florenz (1:0 nach Verlängerung) waren zehntausende Menschen landesweit auf die Straßen geströmt. In Piräus wurde mit Feuerwerk, Leuchtkugeln und Pyrotechnik aller Art die Nacht zum Tag verwandelt, wie das griechische Fernsehen berichtete.
    &
  • AdiĂłs und tschĂĽss: Kroos oder Reus vor triumphalem Abschied

    AdiĂłs und tschĂĽss: Kroos oder Reus vor triumphalem Abschied
    Vorhang auf und Bühne frei für einen letzten großen Auftritt. Für die finale Vorstellung im schneeweißen und schwarz-gelben Trikot könnte es für Toni Kroos und Marco Reus keinen pompöseren Rahmen geben als das Champions-League-Finale in der Kathedrale des europäischen Fußballs: dem Londoner Wembley-Stadion.Borussia Dortmund fordert dort am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) den größten Verein der Welt Real Madrid heraus. Knapp 90,000
  • TorhĂĽterin Paulick wechselt von NĂĽrnberg nach Frankfurt

    TorhĂĽterin Paulick wechselt von NĂĽrnberg nach Frankfurt
    Nach acht Jahren beim 1. FC Nürnberg wechselt Torhüterin Lea Paulick zur neuen Saison zum Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Die 24-Jährige hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 erhalten. Dies teilte der Club am Donnerstag mit.
    Paulick absolvierte für Nürnberg 140 Pflichtspiele und feierte nach längerer Verletzungspause am 9. März 2024 ihr Debüt in der Bundesliga. Damit ist sie neben Stina Johannes und Lina Altenburg die dritte Torhüt
  • Fronleichnam-Gottesdienst auf Erfurter Domstufen

    Fronleichnam-Gottesdienst auf Erfurter Domstufen
    Bei beharrlichem Nieselwetter und vor der imposanten Kulisse des Doms haben Gläubige den Fronleichnam-Gottesdienst beim 103. Katholikentag in Erfurt gefeiert.Erfurts Bischof Ulrich Neymeyr leitete den Gottesdienst zum katholischen Hochfest, der sich dem Motto des Katholikentags, dem Psalmwort «Zukunft hat der Mensch des Friedens», widmete. «Den Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden – wir brauchen ihn dringend, im gesellschaftlichen wie im politischen Raum»
  • 150 Einsatzkräfte rĂĽcken zu Scheunenbrand aus: hoher Schaden

    150 Einsatzkräfte rücken zu Scheunenbrand aus: hoher Schaden
    Bei einem Scheunenbrand im Landkreis Kulmbach ist ein geschätzter sechsstelliger Schaden entstanden. Das Feuer sei aus bislang unklaren Gründen in der Nacht zum Donnerstag ausgebrochen, teilte die Polizei mit. Insgesamt 150 Einsatzkräfte rückten daraufhin zu dem Brandort in Mainleus aus. Ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Gebäude wurde verhindert. Verletzt wurde niemand. Die Kripo ermittelt nun.
    Quelle: dpa
  • Scheunenbrand im Kreis Kulmbach: Feuerwehr mit 150 Kräften vor Ort

    Scheunenbrand im Kreis Kulmbach: Feuerwehr mit 150 Kräften vor Ort
    Großeinsatz vergangene Nacht für Feuerwehr und Rettungsdienste in Wüstenbuchau im Kreis Kulmbach. In dem Mainleuser Ortsteil hat eine Scheune gebrannt. Gegen 22.40 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und BRK waren laut Polizei im Einsatz und konnten ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus verhindern. Beim Eintreffen der ersten Streifenbesatzungen stand die Scheune bereits in Vollbrand. Laut Feuerwehr waren darin Holz und Maschine
  • Fahrradfahrerin wird von Tram angefahren und schwer verletzt

    Fahrradfahrerin wird von Tram angefahren und schwer verletzt
    Eine 37-jährige Radlerin ist von einer Münchner Trambahn frontal angefahren und schwer verletzt worden. Die Frau sei zuvor mit ihrem Fahrrad über eine Kreuzung gefahren, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Eine Tram habe demnach am Mittwoch an einer dort befindlichen Haltestelle bereits gestanden und ihre Sicht eingeschränkt. Eine weitere einfahrende Straßenbahn prallte daraufhin gegen die 37-Jährige. Sie erlitt einen Schädelbruch und kam in ein Krankenha
  • Einsamkeit – Pflegende, Ă„ltere und Migranten stark betroffen

    Einsamkeit – Pflegende, Ältere und Migranten stark betroffen
    Alleinerziehende, Menschen hohen Alters und Migranten sind jüngsten Daten zufolge häufiger von Einsamkeit betroffen als andere Bevölkerungsgruppen. Das geht aus dem sogenannten Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums hervor, das in Berlin vorgestellt wurde.Es handelt sich dabei um Daten des Sozioökonomischen Panels, die zwischen 1992 und 2021 erhoben wurden. Demnach litten 16,4 Prozent der Alleinerziehenden im Jahr 2021 unter Einsamkeit, bei Haushalten ohne Minder
  • Nagelsmanns Trainingsgruppe wächst

    Nagelsmanns Trainingsgruppe wächst
    Julian Nagelsmann hat erstmals in der EM-Vorbereitung mit 24 Spielern seines Kaders trainieren können – darunter auch Kapitän Ilkay Gündogan und die drei deutschen Meister Florian Wirtz, Robert Andrich und Jonathan Tah.Die Übungseinheit der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Trainingsplatz im Golfresort Weimarer Land startete im strömenden Regen. In zwei Gruppen wurden zunächst Aufwärmübungen gemacht, später sollte der Fokus auf Standards
  • Unions-Justizminister: Nachbesserungen beim Cannabis-Gesetz

    Unions-Justizminister: Nachbesserungen beim Cannabis-Gesetz
    Die Justizministerinnen und -minister von CDU und CSU fordern vom Bund Nachbesserungen des Cannabis-Gesetzes. Man beobachte mit Sorge, dass seit Inkrafttreten des neuen Gesetzes Gerichte immer wieder zu der Ansicht gelangten, Angeklagte vom Vorwurf der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln freisprechen zu müssen, weil bestimmte Beweismittel nach dem neuen Gesetz nicht mehr verwertet werden könnten, teilten die Ministerinnen und Minister aus Baden-Württemberg, Bayern, Bran
  • Kompany sucht beim FC Bayern die «hungrigsten» Spieler

    Kompany sucht beim FC Bayern die «hungrigsten» Spieler
    Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany möchte sich in aller Ruhe ein Bild von seinen Spielern machen.
    «Ich werde keine Unterschiede machen, ich möchte nur sehen, welche Spieler am hungrigsten sind, um diesen Verein zu repräsentieren und erfolgreich zu sein», sagte der Belgier während seiner Vorstellung beim Fußball-Bundesligisten FC Bayern in München.
    Entsprechend hob er keinen Profi aus dem aktuellen Kader hervor. «Ich bin sehr gespannt, mit all
  • Gewalttat in einer Asylunterkunft – Wachmann gestorben

    Gewalttat in einer Asylunterkunft – Wachmann gestorben
    Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung auf dem Gelände einer Flüchtlingsunterkunft in Potsdam ist ein Wachmann gestorben.Das sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Theresia Jonitz. Zuvor berichtete die Berliner Zeitung «B.Z». Die Sprecherin sage: «Der Täter ist auf der Flucht». Die Lage sei noch undurchsichtig. Beim Tatort handle es sich um das Gelände einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende. Zum Hergang machte die Staatsanwaltscha
  • Arm in Holzspaltmaschine eingeklemmt – Mann schwer verletzt

    Arm in Holzspaltmaschine eingeklemmt – Mann schwer verletzt
    Ein 61-Jähriger hat sich im Landkreis Ostallgäu den Unterarm in einem Holzspalter eingeklemmt und dabei schwer verletzt. Ein Stamm habe sich in der Schiene des Spalters verdreht, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Als der Mann in Kraftisried danach griff, rutschte er demnach ab und klemmte sich seinen Arm ein. Er wurde anschließend am Mittwoch mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
    Quelle: dpa
  • Polizeibericht 30.05.2024

    Polizeibericht 30.05.2024
    Bamberg-Stadt:
    BAMBERG. Aus einem unversperrten Auto wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Gegenstände im Wert von 100 Euro entwendet. Der Pkw war im Bereich von Bughof geparkt gewesen.
    Ein weiteres Auto wurde in der Nürnberger Straße angegangen. Der Fahrzeugbesitzer gibt an, dass sein Pkw im Laufe der letzten Woche von einem Unbekannten geöffnet und ebenfalls durchwühlt worden war. Entwendet wurde der Fahrzeugschein.
     
    Ziel eines Einbruchs wurde eine
  • Geheimes Album vom Wu-Tang Clan wird erstmals gespielt

    Geheimes Album vom Wu-Tang Clan wird erstmals gespielt
    Die Alben der Hip-Hopper vom Wu-Tang Clan haben sich millionenfach verkauft. Aber von der New Yorker Gruppe gibt es auch eine CD, die nur ein einziges Mal gepresst wurde: «Once Upon a Time in Shaolin».Jetzt bekommen Fans laut der Ankündigung eines Museums erstmals die Möglichkeit, in das sagenumwobene Werk hineinzuhören: Ab Samstag (15. Juni) werde im Museum of Old and New Art (Mona) im australischen Tasmanien zweimal täglich ein 30-minütiger kuratierter Mix
  • FC Bayern will mehr Geschlossenheit mit Trainer Kompany

    FC Bayern will mehr Geschlossenheit mit Trainer Kompany
    Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hofft nach der Verpflichtung des neuen Trainers Vincent Kompany auf mehr Stabilität und Zusammenhalt beim deutschen Fußball-Rekordmeister.«Das ist für uns eine Chance, ein paar Dinge zurückzurudern und wieder eine Einheit zu werden. Das ist das, was ich mir in Summe vorstelle, dass wir als Club hinter unserem Trainer stehen, unserem Trainer die Unterstützung geben, die er braucht», sagte der 50-Jährige bei de
  • Bayerns Eberl will mehr Geschlossenheit mit Trainer Kompany

    Bayerns Eberl will mehr Geschlossenheit mit Trainer Kompany
    Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hofft nach der Verpflichtung des neuen Trainers Vincent Kompany auf mehr Stabilität und Zusammenhalt beim deutschen Fußball-Rekordmeister. «Das ist für uns eine Chance, ein paar Dinge zurückzurudern und wieder eine Einheit zu werden. Das ist das, was ich mir in Summe vorstelle, dass wir als Club hinter unserem Trainer stehen, unserem Trainer die Unterstützung geben, die er braucht», sagte der 50-Jährige am Do
  • BrĂĽckenteil der A7 gesprengt – Abschnitt kurzzeitig gesperrt

    Brückenteil der A7 gesprengt – Abschnitt kurzzeitig gesperrt
    Für die Sprengung eines Brückenteils ist die Autobahn 7 im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt am Donnerstag gesperrt worden. Knapp anderthalb Stunden mussten Reisende geduldig sein. Es sei aber alles planmäßig gelaufen, «die Sprengung hat funktioniert, wie sie funktionieren sollte», sagte der zuständige Regionalleiter der Autobahn GmbH. Die A7 war dafür zwischen 8.30 und 10.00 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Schweinfurt/Werneck und der Anschluss
  • Potsdam: Wachmann stirbt bei Gewalttat in FlĂĽchtlingsheim

    Potsdam: Wachmann stirbt bei Gewalttat in FlĂĽchtlingsheim
    Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung in einer Flüchtlingsunterkunft in Potsdam ist ein Wachmann gestorben. Das sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Theresia Jonitz.  Zuvor berichtete die Berliner Zeitung «B.Z». 
    «Der Täter ist auf der Flucht», sagte die Sprecherin. Die Lage sei noch undurchsichtig. Weitere Angaben machte sie auf Nachfrage aber nicht. Die Polizei ist mit einem großen Kräfteaufgebot im Einsatz. Es gibt Absperrunge
  • 15-Jähriger auf Fahrrad von Auto erfasst und schwer verletzt

    15-Jähriger auf Fahrrad von Auto erfasst und schwer verletzt
    Ein 15-jähriger Radler ist im Landkreis Regensburg von einem Auto erfasst worden und gegen die Windschutzscheibe geflogen. Dabei verletzte er sich schwer. Der Jugendliche sei von einer Staatsstraße bei Wörth an der Donau nach links abgebogen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Eine hinter ihm fahrende 70-Jährige fuhr ihm dabei auf und erfasste ihn mit ihrem Wagen. Durch den Zusammenstoß am Mittwoch wurde der Jugendliche verletzt. Er kam in ein Krankenhaus.
    Quelle: d