• Tuchel glaubt: Goretzka hat noch «Resthoffnung» auf EM

    Tuchel glaubt: Goretzka hat noch «Resthoffnung» auf EM
    Bayern-Trainer Thomas Tuchel ist überzeugt, dass Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka die Heim-Europameisterschaft für sich noch nicht ganz abgeschrieben hat. «Ich glaube, dass er nach wie vor eine Resthoffnung hat. Es kann immer alles passieren», sagte Tuchel am Freitag offenbar mit dem Blick auf mögliche verletzungsbedingte Ausfälle von nominierten EM-Spielern in der Turniervorbereitung und denkbare Nachnominierungen.
    Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte
  • Ex-DEG-Chefcoach Dolak wird Co-Trainer bei Augsburg Panther

    Ex-DEG-Chefcoach Dolak wird Co-Trainer bei Augsburg Panther
    Der bisheriger Cheftrainer der Düsseldorfer EG, Thomas Dolak, wird Assistenzcoach beim Liga-Rivalen Augsburger Panther. Das gab der schwäbische Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag bekannt. Anfang Juni hatte die DEG nach einer enttäuschenden Saison mitgeteilt, sich von dem Ex-Profi – der seit 2014 zunächst im Nachwuchs des Vereins und dann ab 2023 bei den Profis als Trainer beschäftigt war – zu trennen. In Augsburg, dem Tabellenschlusslich
  • Neues Nato-Hauptquartier in Deutschland

    Neues Nato-Hauptquartier in Deutschland
    Das Hauptquartier für den geplanten Nato-Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte wird in Deutschland angesiedelt. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Bündniskreisen erfuhr, ist Wiesbaden als Standort vorgesehen. Dort ist auch die Basis der US-Streitkräfte in Europa, die bislang die Koordinierungsaufgaben wahrnehmen. Geleitet werden soll der Einsatz von einem Drei-Sterne-General, der direkt an den O
  • Verteidiger Samuelsson spielt weiter für Straubing Tigers

    Verteidiger Samuelsson spielt weiter für Straubing Tigers
    Die Straubing Tigers planen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter mit dem Verteidiger Philip Samuelsson. Der in Schweden geborene Profi aus den USA spiele auch in der kommenden Saison für den Playoff-Halbfinalisten der zurückliegenden Spielzeit, teilten die Sraubinger am Freitag mit. Nach seinem Wechsel 2023 von den Pinguins Bremerhaven nach Straubing kam der 32-Jährige in seinem ersten Jahr auf 20 Scorerpunkte.
    «Philip ist ein erfahrener Verteidiger, von dem insbeson
  • Advertisement

  • Nach Hochwasser wieder freie Fahrt für Schiffe auf Donau

    Nach Hochwasser wieder freie Fahrt für Schiffe auf Donau
    Die Donau und der Main-Donau-Kanal in Bayern sind nach dem Hochwasser für Schiffe wieder frei befahrbar. Die Bundeswasserstraße Donau zwischen Kelheim in Niederbayern und Jochenstein an der Grenze zu Österreich sei ab sofort wieder für den Schiffsverkehr freigegeben, teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK in Nürnberg am Freitag mit.
    Der Main-Donau-Kanal war den Angaben zufolge bereits in der vergangenen Woche wieder für die Schifffahrt befahr
  • Anwohner rettet Kanarienvögel aus Restmülltonne

    Anwohner rettet Kanarienvögel aus Restmülltonne
    Ein aufmerksamer Anwohner hat laut Polizei in Niederbayern zwei Kanarienvögel aus einer Restmülltonne gerettet. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte der Mann die beiden Vögel am späten Donnerstagabend in seiner Mülltonne in Vilsbiburg (Landkreis Landshut) entdeckt. Sie waren dort in einem Karton samt Plastiktüte abgelegt worden. Wer dafür verantwortlich sein könnte, blieb zunächst unklar.
    Die beiden Kanarienvögel seien über das ö
  • Brand neben Asylunterkunft gelegt: Staatsschutz ermittelt

    Brand neben Asylunterkunft gelegt: Staatsschutz ermittelt
    Nach einem gelegten Brand neben einer Asylunterkunft in Oberbayern ermittelt der Staatsschutz. Ein Bewohner habe den Kleinbrand selbstständig löschen können, teilte die Polizei am Freitag mit. Ob ein rassistisches Motiv Hintergrund der Brandstiftung vom Dienstag in Putzbrunn (Landkreis München) sein könnte, wird derzeit ermittelt. Zeugen sollen ein Auto bemerkt haben, das um die Tatzeit herum mit laufendem Motor auf dem Parkplatz der Einrichtung stand. Kurz bevor der Bra
  • Molotowcocktail in Schrebergarten geworfen

    Molotowcocktail in Schrebergarten geworfen
    Ein Molotowcocktail ist in einen Schrebergarten in Oberfranken geworfen worden. Verletzt wurde durch die brennende Flasche niemand, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Wer den Molotowcocktail am Donnerstag in Burgebrach (Landkreis Bamberg) geworfen hat, ist noch unbekannt.
    Eine Frau bemerkte Brandgeruch im Schrebergarten. Als sie den Molotowcocktail zwischen Pflanzen fand, löschte ihn bereits ein Passant mit einer Gießkanne. Der brennende Gegenstand bestand aus einer Plastikflasche
  • Advertisement

  • Kreis Bamberg: Molotowcocktail in Schrebergarten geworfen - Gärtnerin bemerkt Brandgeruch

    Kreis Bamberg: Molotowcocktail in Schrebergarten geworfen - Gärtnerin bemerkt Brandgeruch
    Ein Unbekannter hat einen Molotowcocktail in einen Schrebergarten im Kreis Bamberg geworfen. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Brandstiftung und hofft bei der Suche nach dem Täter auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
  • Münchner Marienplatz vor EM-Start fest in schottischer Hand

    Münchner Marienplatz vor EM-Start fest in schottischer Hand
    Der Marienplatz in München ist vor dem Auftaktspiel der Fußball-Europameisterschaft gegen Gastgeber Deutschland fest in schottischer Hand. Mehrere tausend Fans feierten friedlich im Zentrum und stimmten sich auf das Duell an diesem Freitagabend (21.00 Uhr/ZDF/MagentaTV) in der Münchner Arena ein.
    Besonders die über den ganzen Marienplatz verteilten Dudelsackspieler, um die sich immer wieder Menschentrauben bildeten, sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Anhänger d
  • Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund

    Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund
    Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund im Sommer. Der 35-Jährige erhält beim Fußball-Bundesligisten keinen neuen Vertrag, wie der BVB mitteilte.
    Mit überragenden Spielen hatte er in der vergangenen Saison noch großen Anteil am Einzug des BVB ins Champions-League-Finale. Das 0:2 im Endspiel im Wembley-Stadion gegen Real Madrid am 1. Juni wurde zum Abschluss der BVB-Karriere des Weltmeisters von 2014. Wie es mit Hummels nun weitergeht, das verriet der Profi zun&aum
  • Mittermeier schenkt Papst Franziskus pinkes DFB-Trikot

    Mittermeier schenkt Papst Franziskus pinkes DFB-Trikot
    Nur wenige Stunden vor dem EM-Eröffnungsspiel hat Papst Franziskus ein Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft geschenkt bekommen. Der Komiker Michael Mittermeier überreichte dem Pontifex am Freitag bei einer Audienz das grelle pink-dunkelviolette Auswärtsleibchen der DFB-Auswahl, auf das er den Namen «Franziskus» und die Nummer 10 flocken ließ. «Die Nummer 10 wegen Maradona, der ja auch Argentinier war, und natürlich wegen der zehn Gebot
  • 15-Jährigen verprügelt und Autounfall verursacht

    15-Jährigen verprügelt und Autounfall verursacht
    Zwei junge Männer sollen in Schwaben einen 15-Jährigen verprügelt und wenige Stunden später einen Autounfall verursacht haben. Der 15-Jährige erlitt unter anderem Prellungen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Bei dem Unfall am Donnerstagabend in Donauwörth (Landkreis Donau-Ries) wurde einer der Männer leicht verletzt, wie es weiter hieß.
    Am Nachmittag hätten die Verdächtigen im Alter von 17 und 18 Jahren den 15-Jährigen nach Zigaretten
  • Struff krank – Keine Titelchance in Stuttgart

    Struff krank – Keine Titelchance in Stuttgart
    Erkrankt muss Vorjahresfinalist Jan-Lennard Struff seine Hoffnungen auf einen Coup beim Rasen-Tennisturnier in Stuttgart beenden. Der 34 Jahre alte Sauerländer könne nicht zu seinem Viertelfinale gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima antreten, teilten die Veranstalter kurz vor seinem geplanten Auftritt mit.
    Struff war der einzige verbliebene deutsche Teilnehmer beim mit 812.235 Euro dotierten Event auf dem Weissenhof. Er hatte die ersten beiden Runden zuvor jeweils in zwei Sät
  • Minister fordern Elementarschaden-Pflichtversicherung

    Minister fordern Elementarschaden-Pflichtversicherung
    Angesichts immer wiederkehrender Hochwasserkatastrophen, zuletzt im Süden Deutschlands, dringen die Länder auf die zügige Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Nach den Umweltministern und neben dem Bundesrat fasste am Freitag auch eine Verbraucherschutzministerkonferenz in Regensburg einen entsprechenden Beschluss: Der Bund soll ein System entwickeln, das die jeweiligen Risiken durch eine Beitragsstaffelung berücksichtigt – das aber gle
  • Komiker Mittermeier schenkt Papst pinkes DFB-Trikot

    Komiker Mittermeier schenkt Papst pinkes DFB-Trikot
    Nur wenige Stunden vor dem EM-Eröffnungsspiel hat Papst Franziskus ein Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft geschenkt bekommen. Der Komiker Michael Mittermeier überreichte dem Pontifex am Freitag bei einer Audienz das grelle pink-dunkelviolette Auswärtsleibchen der DFB-Auswahl, auf das er den Namen «Franziskus» und die Nummer 10 flocken ließ. «Die Nummer 10 wegen Maradona, der ja auch Argentinier war, und natürlich wegen der zehn Gebot
  • 1. FC Nürnberg holt jungen Torhüter Kukucka

    1. FC Nürnberg holt jungen Torhüter Kukucka
    Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat das slowakische Torwart-Talent Michal Kukucka verpflichtet. Der 22-Jährige komme ablösefrei vom slowakischen Erstligisten AS Trencin, teilte der Tabellenzwölfte der zurückliegenden Saison am Freitag mit. Der 1,91 Meter große Kukucka komplettiere im Kader des neuen Trainers Miroslav Klose die Torwart-Gruppe um die bisherigen Keeper Jan Reichert, Christian Mathenia und Nicolas Ortegel. Zur Laufzeit des Vertrags machte der
  • Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group

    Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group
    Der Geschäftsbetrieb der Luxuskaufhäuser KaDeWe (Berlin), Oberpollinger (München) und Alsterhaus (Hamburg) wird an die thailändische Central Group verkauft. Ein entsprechender Vertrag mit der KaDeWe Group wurde nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vom Freitag unterzeichnet. Ein Kaufpreis wurde zunächst nicht genannt.
    Der Vertrag steht den Informationen zufolge noch unter dem Vorbehalt unter anderem kartellrechtlicher Fragen. Zudem stünden nun Gespräc
  • Boateng weist Vorwürfe zurück und spricht von «Alptraum»

    Boateng weist Vorwürfe zurück und spricht von «Alptraum»
    Der frühere Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng hat im Prozess um Körperverletzung die Vorwürfe gegen sich entschieden bestritten. «Nicht ich bin es, der sich nicht unter Kontrolle hat und mit Gewalt auf Streitereien in unserer Beziehung reagierte. Ich werde allenfalls laut und verteidige mich, wenn ich angegriffen werde», sagte der 35-Jährige in einer langen Erklärung, die er vor dem Landgericht München I verlas.
    Seine Ex-Freundin,
  • Tollwut-Impfstoff bald wieder verfügbar

    Tollwut-Impfstoff bald wieder verfügbar
    Impfstoff gegen Tollwut war seit mehreren Monaten Mangelware. Bald könnte er wieder verfügbar sein. Der offiziell beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gelistete Lieferengpass ist seit Mittwoch behoben, heißt es auf der dortigen Website. Das bedeutet, der Hersteller sei wieder lieferfähig, erläuterte eine Sprecherin. Bis der Impfstoff in Impfambulanzen und anderen Einrichtungen angekommen ist, kann es allerdings noch etwas dauern.
    Für den Tollwut-Impfstoff Rabipur des H
  • Jahn Regensburg leiht Stürmer Ouro-Tagba vom 1. FC Köln aus

    Jahn Regensburg leiht Stürmer Ouro-Tagba vom 1. FC Köln aus
    Zweitliga-Rückkehrer SSV Jahn Regensburg hat den Stürmer Mansour Ouro-Tagba für die kommende Saison verpflichtet. Das 19 Jahre alte Fußball-Talent werde für ein Jahr vom 1. FC Köln ausgeliehen, teilte der Aufsteiger am Freitag mit. Bundesliga-Absteiger Köln hatte kurz zuvor bekanntgegeben, dass Ouro-Tagba vom Drittligisten TSV 1860 München zum FC wechsele. Wegen der Transfersperre der Rheinländer soll der Teenager erst ab von 2025 an für die K&o
  • Großalarm wegen „unangenehmen Geruchs“ ausgelöst

    Großalarm wegen „unangenehmen Geruchs“ ausgelöst
    Ein Jugendlicher hat mit seinem selbst zusammengestellten Chemielabor auf dem heimischen Dachboden in Bamberg einen ABC-Großalarm ausgelöst. Gestern hatten Bewohner in dem Haus einen unangenehmen Geruch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Auf dem Dachboden des Mehrfamilienhauses fanden Fachleute eine Sammlung verschiedener und zum Teil nicht mehr bestimmbarer Chemikalien. Teilweise waren sie als gesundheitsschädlich oder giftig deklariert. Um die Entsorgung hat sich eine Spezial
  • Vom Schattentrainer zum BVB-Coach? Sahin vor Beförderung

    Vom Schattentrainer zum BVB-Coach? Sahin vor Beförderung
    Stallgeruch statt Renommee – Borussia Dortmund setzt bei der Neubesetzung des Trainerpostens offenbar erneut auf Vereinsnähe. Laut Medienberichten soll Nuri Sahin die Nachfolge von Edin Terzic antreten.Wie schon sein Vorgänger verfügt auch der ehemalige BVB-Profi über wenig Erfahrung auf der Bank, steht dem Champions-League-Finalisten aber emotional sehr nahe. Der bisherige Terzic-Assistent und Regisseur der Meistermannschaft von 2011 wäre im Fall einer Einigung gl
  • Strengere Regeln für Cannabis-Anbauvereine

    Strengere Regeln für Cannabis-Anbauvereine
    Für den künftig erlaubten Anbau von Cannabis in Vereinen kommen strengere Regeln. Der Bundesrat ließ Änderungen des erst seit kurzem geltenden Legalisierungsgesetzes passieren, die der Bund den Ländern zugesagt hatte. Sie zielen darauf, dass die ab 1. Juli möglichen Anbauvereine nicht zu großen Plantagen werden. Unter anderem können Genehmigungen verwehrt werden, wenn Anbauflächen in einem «baulichen Verbund» oder unmittelbarer Nähe
  • Deutsche Justiz muss Ratzingers Erben nicht ermitteln

    Deutsche Justiz muss Ratzingers Erben nicht ermitteln
    Die deutsche Justiz ist laut einem Gerichtsbeschluss in Bayern nicht für die Suche nach etwaigen Erben des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. zuständig. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) München entschieden und sich damit der Auffassung des Amtsgerichts in der Landeshauptstadt angeschlossen, wie ein Gerichtssprecher am Freitag mitteilte. Der Kläger in einem Zivilverfahren um Missbrauch in der katholischen Kirche hatte beim Amtsgericht beantragt, die Ermittlung von mögl
  • Küchenbrand in Reihenhaus in Mittelfranken

    Küchenbrand in Reihenhaus in Mittelfranken
    Die Küche eines Reihenhauses in Mittelfranken ist ausgebrannt. Verletzt wurde bei dem Feuer am Donnerstag niemand, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Warum der Brand in Wendelstein (Landkreis Roth) ausbrach, ist noch unklar. Die Feuerwehr verhinderte das Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude und löschte den Brand. Der Schaden wird derzeit auf rund 100.000 Euro geschätzt.
    Quelle: dpa
  • Mannheim: Trauerzug für getöteten Polizisten

    Mannheim: Trauerzug für getöteten Polizisten
    Vor der Trauerfeier für den getöteten Polizeibeamten in Mannheim haben mehrere Hundert Kolleginnen und Kollegen des Mannes an einem Trauermarsch durch die Mannheimer Innenstadt teilgenommen. Eine Polizeisprecherin sprach von rund 2000 Menschen, die sich an dem Marsch beteiligt hätten, darunter viele Polizeibeamte aber auch Bürgerinnen und Bürger sowie Angehörige des getöteten Polizisten Rouven Laur.
    Angeführt wurde der Zug durch die Motorradstaffel der Pol
  • Das war’s mit der Mittelschule

    Das war’s mit der Mittelschule
    Baunach, Breitengüßbach, Rattelsdorf, Zapfendorf. Vier Mittelschulstandorte gab es einst im Bereich des Mittelschulverbunds Oberes Maintal. Bald werden es nur noch zwei sein. Nach Rattelsdorf wird auch Zapfendorf die Mittelschule stilllegen.
    Der Beitrag Das war’s mit der Mittelschule erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Søstrene Grene: Neueröffnung in Bamberg löst Ansturm aus - "nicht damit gerechnet"

    Søstrene Grene: Neueröffnung in Bamberg löst Ansturm aus - "nicht damit gerechnet"
    Am Freitag (14. Juni 2024) hat in der Bamberger Langen Straße die dänische Einrichtungskette Søstrene Grene die Türen ihrer neuen Filiale geöffnet. Bei der Eröffnung kam es zu großem Ansturm, bei dem die Schlange teilweise bis zum Obstmarkt reichte.
  • Nach Konzert des Pop-Stars: Klopp ist jetzt ein Swiftie

    Nach Konzert des Pop-Stars: Klopp ist jetzt ein Swiftie
    Ein rosafarbener Cowboy-Hut und es war um Jürgen Klopp geschehen. «Ich denke mal, ich bin jetzt offiziell ein Swiftie», schrieb der Kult-Trainer auf Instagram.Dreieinhalb Wochen nach seinem letzten Spiel als Coach des FC Liverpool war Klopp an die Anfield Road zurückgekehrt, um ein Konzert von US-Popstar Taylor Swift zu besuchen. Und sie zog den 56-Jährigen offenbar in ihren Bann.
    US-Superstar Swift ist mit ihrer «The Eras Tour» seit dem 9. Mai in Europa un