• Trainer mit Pep-DNA: Bayerns mutiger Plan mit Kompany

    Trainer mit Pep-DNA: Bayerns mutiger Plan mit Kompany
    Das Beste kommt zum Schluss? Die nach mehreren Fehlversuchen von Sportvorstand Max Eberl angekündigte Bestlösung beim FC Bayern könnte im ehemaligen Bundesliga-Profi Vincent Kompany überraschend ein Trainer-Newcomer sein.
    Mit dem 38 Jahre alten Belgier vom Premier-League-Absteiger FC Burnley würden die Münchner Bosse gerade nach der ersten titellosen Saison seit 2012 einen sehr mutigen, aber zugleich auch innovativen Weg auf ihrem Schleudersitz einschlagen. Und das
  • Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan

    Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
    Harald Schmidt (66) hat schon häufiger Sympathie für Olaf Scholz bekundet, und das hat sich auch durch jüngste Rückschläge für den Kanzler wie die SPD-Niederlage bei der Europawahl nicht geändert.«Ich bin großer Fan von Olaf Scholz», bekannte der Entertainer der Deutschen Presse-Agentur in Köln. «Dieses aufgeregte „Jetzt red ich mal Klartext“ bringt nichts. Europawahl: Abhaken! Und dann geht’s zu den guten Bildern
  • US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung

    US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
    LIV-Golfer Bryson DeChambeau hat beste Chancen auf seinen zweiten US-Open-Titel. Der 30 Jahre alte Amerikaner spielte in Pinehurst eine starke 67er-Runde und übernahm mit insgesamt 203 Schlägen die Führung bei dem dritten Major-Turnier des Jahres.Die zweitplatzierten Matthieu Pavon aus Frankreich, Nordirlands Golfstar Rory McIlroy und Patrick Cantlay aus den USA haben vor der Finalrunde bereits jeweils drei Schläge Rückstand auf den US-Open-Sieger von 2020. DeChambeau ve
  • St. Pauli: Hürzeler-Wechsel «Beleg für gute Arbeit»

    St. Pauli: Hürzeler-Wechsel «Beleg für gute Arbeit»
    Präsident Oke Götllich vom Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli sieht im Abgang von Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler zum englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion auch einen «Beleg für die gute Arbeit» im Club. Damit meinte er vor allem das Wirken von Sportchef Andreas Bornemann.«Der Abgang von Fabian ist ein Verlust für den Verein, aber auch die Bestätigung unseres Weges, uns durch Transfererlöse sukzessive weiterzuentwickeln&ra
  • Advertisement

  • Historikerin warnt vor Überhöhung der AfD nach Europawahl

    Historikerin warnt vor Überhöhung der AfD nach Europawahl
    Die Historikerin Claudia Gatzka warnt nach der Europawahl vor einer Überhöhung der Erfolge der AfD. Durch effektvolle grafische Darstellungen, in denen ganz Ostdeutschland blau gefärbt sei, werde der «Volkswille verzerrt repräsentiert», sagte die Historikerin der Universität Freiburg der Deutschen Presse-Agentur.
    «Hier werden die Machtoptionen, die von Wahlergebnissen ausgehen, in konkrete Machtverhältnisse zementiert.» Gatzka leitet das von
  • CSU-Generalsekretär: «Bürgergeld braucht keine Reförmchen»

    CSU-Generalsekretär: «Bürgergeld braucht keine Reförmchen»
    CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Ampel aufgefordert, aus dem Anfang vergangenen Jahres eingeführten Bürgergeld auszusteigen. «Das Bürgergeld braucht keine Reförmchen, es muss gänzlich abgeschafft werden. Stattdessen sollte die bewährte Sozialhilfe wiedereingeführt werden», sagte Huber der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. 
    Die SPD belüge sich mit dem «Märchen der Arbeitsvermittlung durch Bürgergeld» sel
  • Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»

    Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»
    Natürlich freute sich auch Thomas Müller enorm über das 5:1-Festival zum EM-Auftakt gegen Schottland. Doch der Münchner Turnier-Routinier streute mit Blick auf das zweite Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am kommenden Mittwoch in Stuttgart gegen Ungarn ein paar mahnende Worte ein.
    «Wir haben drei Punkte geholt, dürfen uns freuen. Aber dann geht es natürlich im nächsten Spiel weiter. Rückschläge kommen schneller als man denkt&r
  • Israels Militär verkündet «taktische Pause» im Süden Gazas

    Israels Militär verkündet «taktische Pause» im Süden Gazas
    Das israelische Militär hat eine täglich mehrstündige und räumlich begrenzte «taktische Pause» seiner Aktivitäten im südlichen Teil des Gazastreifens verkündet.Die Unterbrechung gelte bis auf Weiteres jeweils für die Zeit von 8 bis 19 Uhr entlang der Straße, die vom Grenzübergang Kerem Schalom gen Norden führe, teilten die Streitkräfte über die Online-Plattformen X und Telegram mit. Die Entscheidung solle mehr Hilfslie
  • Advertisement

  • Israels Militär kündigt «taktische Pause» im Süden Gazas an

    Israels Militär kündigt «taktische Pause» im Süden Gazas an
    Das israelische Militär hat eine täglich mehrstündige «taktische Pause» seiner Aktivitäten im südlichen Teil des Gazastreifens verkündet. Die Unterbrechung gelte bis auf Weiteres jeweils für die Zeit von 8 bis 19 Uhr und solle mehr Hilfslieferungen ermöglichen, teilten die Streitkräfte am Sonntagmorgen über die Online-Plattformen X und Telegram mit. 
    Quelle: dpa
  • Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht

    Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
    Schauspielerin Lena Klenke («Fack ju Göhte») hat sich enttäuscht über das Abstimmungsverhalten vieler junger Menschen bei der Europawahl gezeigt.«Enttäuscht hat es mich sehr, überraschend war es nach den ganzen Prognosen dann leider doch nicht mehr», sagte die 28-Jährige im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Eine Ursache sieht sie im Medienkonsum junger Menschen. «Ich glaube, es ist nicht der verknappte Nachrichtenkonsum, sondern e
  • Massen-Demos für Ende des Gaza-Kriegs

    Massen-Demos für Ende des Gaza-Kriegs
    Bei Massenkundgebungen in Israel haben einmal mehr zehntausende Menschen für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen und gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert.In Tel Aviv und anderen Städten verlangten die Demonstranten von Netanjahu, einem Ende der Kämpfe mit der Hamas als Teil eines Abkommens zuzustimmen, dass die von den Islamisten verschleppten Geiseln wieder zu ihren Familien bringt, wie die Online-Ausgabe der Zeitung «Haaret
  • Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu

    Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
    US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump haben sich auf die Regeln für ihr erstes Fernsehduell vor der Wahl im November geeinigt. So soll während des 90-minütigen Schlagabtauschs zu bester Sendezeit am 27. Juni (nach deutscher Zeit 28. Juni) jeweils das Mikrofon des Präsidentschaftsbewerbers stumm geschaltet bleiben, der gerade nicht spricht.Wer auf welcher Seite der Bühne steht, wird per Münzwurf entschieden, wie der übertragende Sender
  • Mehr Details zu Angriff auf EM-Party in Wolmirstedt erwartet

    Mehr Details zu Angriff auf EM-Party in Wolmirstedt erwartet
    Nachdem ein 27-Jähriger in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt Gäste auf einer privaten EM-Party angegriffen und drei von ihnen verletzt hat, laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. «Wir vernehmen jetzt Zeugen – was in so einer Angelegenheit sehr langwierig sein kann», sagte eine Sprecherin der Polizei auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
    Alarmierte Beamte hatten den Angaben zufolge auf den Mann geschossen, als dieser am vergangenen Freitagabend auch die Po
  • «Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde

    «Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
    Die Spieler fielen sich erleichtert in die Arme. Die Fans von Titelverteidiger Italien feierten den hart erarbeiteten Pflichtsieg zum EM-Auftakt gegen Außenseiter Albanien dafür umso ausgelassener zu Gianna Nanninis «Notti magiche» (magische Nächte) – der Hymne der Fußball-WM von 1990. Trotz eines frühen Schocks setzte sich die Squadra Azzurra in Dortmund mit 2:1 (2:1) durch und machte dadurch in der schweren Gruppe B den ersten Schritt Richtung K.o.-
  • «Herzzerreißend»: Frühes Aus in Le Mans für Schumachers Team

    «Herzzerreißend»: Frühes Aus in Le Mans für Schumachers Team
    Das Debüt von Mick Schumacher bei den legendären 24 Stunden von Le Mans endete vorzeitig mit viel Frust und Enttäuschung. Nach nur fünfeinhalb Stunden musste Teamkollege Nicolas Lapierre das Hypercar des französischen Herstellers Alpine abstellen. «Herzzerreißend. Keine Worte», schrieb der Rennstall in den sozialen Netzwerken. «Die größte Herausforderung wird sein, die Start- und Zielflagge zu sehen», hatte Mick Schumacher vor dem
  • Früher Schock, Erfolg am Ende: Italien meistert erste Hürde

    Früher Schock, Erfolg am Ende: Italien meistert erste Hürde
    Titelverteidiger Italien ist trotz eines frühen Schocks gegen Außenseiter Albanien mit einem Pflichtsieg in die Fußball-EM gestartet. Die Squadra Azzurra setzte sich in Dortmund mit 2:1 (2:1) durch und machte dadurch in der schweren Gruppe B den ersten Schritt Richtung K.o.-Runde.
    Am Donnerstag trifft Italien auf Spanien, das mit einem 3:0 gegen Kroatien ebenfalls gut in die EM gestartet ist. Kroatien und Albanien stehen im direkten Duell am Mittwoch dagegen schon unter Druck.
    I
  • Neuer Vorstand der bayerischen Linken gewählt

    Neuer Vorstand der bayerischen Linken gewählt
    Die Partei Die Linke in Bayern hat auf ihrem Landesparteitag in Veitshöchheim einen neuen Vorstand gewählt. Kathrin Flach Gomez und Martin Bauhof wurden am Samstag als neue Landessprecher und -sprecherinnen gewählt, wie die Partei am Abend mitteilte. Zudem sei mit deutlicher Mehrheit der Leitantrag «Mieten runter, Löhne rauf!» beschlossen worden. Man wolle in zwei Jahren in 20 Städten Strukturen aufbauen, um Menschen zu unterstützen, die von «unbez
  • Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

    Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte
    Der Albaner Nedim Bajrami hat am Samstagabend das bislang schnellste Tor in der Geschichte der Fußball-Europameisterschaften geschossen.Im Vorrundenspiel gegen Italien traf der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler des italienischen Erstliga-Absteigers Sassuolo Calcio schon nach 22 Sekunden zum 1:0 für sein Team.Bislang hielt der Russe Dimitri Kirischenko diesen Rekord. Er hatte bei der EM 2004 nach 67 Sekunden ein Tor beim 2:1-Sieg gegen Griechenland erzielt.
    Quelle: dpa
  • Suche nach Frieden in der Ukraine – zunächst ohne Russland

    Suche nach Frieden in der Ukraine – zunächst ohne Russland
    Nach mehr als zwei Jahren Ukraine-Krieg suchen in der Schweiz gut 90 Staaten nach Wegen zum Frieden – aber zunächst ohne Russland. Das Land, das die Ukraine angegriffen und teilweise besetzt hat, muss beim sogenannten Friedensgipfel auf einem Bergrücken über dem Vierwaldstättersee draußen bleiben. Mehrere Teilnehmer – darunter Bundeskanzler Olaf Scholz – sprachen sich zum Auftakt aber dafür aus, den Aggressor bei einem künftigen Treffen an de
  • Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien

    Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien
    Die Spanier klatschten sich gegenseitig ab und holten sich den verdienten Applaus aus der Fankurve, Luka Modrić schaute betreten zu Boden. Mit spielerischer Klasse und gnadenloser Effektivität hat die «Furia Roja» bei der Fußball-EM einen Traumstart hingelegt und ihre Titelambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Die Spanier gewannen ihr schweres Auftaktspiel im Berliner Olympiastadion gegen den von Altstar Modrić angeführten WM-Dritten Kroatien verdient mit
  • 3:0 gegen Kroatien: Spanien feiert EM-Traumstart

    3:0 gegen Kroatien: Spanien feiert EM-Traumstart
    Mit spielerischer Klasse und gnadenloser Effektivität hat Spanien bei der Fußball-EM einen Traumstart hingelegt und seine Titelambitionen eindrucksvoll unterstrichen. Die «Furia Roja» gewann ihr schweres Auftaktspiel im Berliner Olympiastadion gegen den von Altstar Luka Modrić angeführten WM-Dritten Kroatien verdient mit 3:0 (3:0) und stieß damit die Tür zum Achtelfinale bereits weit auf. 
    Nach einer taktisch geprägten ersten halben Stunde er
  • Berliner greift in Bamberg nach Titel-Double - Fränkischer Tag

    Berliner greift in Bamberg nach Titel-Double - Fränkischer Tag
    Berliner greift in Bamberg nach Titel-Double  Fränkischer Tag
  • Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten

    Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten
    Granit Xhaka grinste verschmitzt. Der Schweizer Kapitän wusste genau, dass es aus seinem Team gleich mehrere Kandidaten für die Wahl zum besten Spieler des Spiels gab. Denn beim 3:1 (2:0)-EM-Auftaktsieg der Eidgenossen in der deutschen Gruppe A gegen Ungarn stachen gleich vier individuelle Geschichten heraus.
    Xhaka selbst konservierte seine überragende Saisonleistung beim deutschen Meister Bayer Leverkusen auch in die Euro hinein und war am Samstag wieder formidabler Taktgeber sei
  • Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton

    Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
    Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen neuen Trainer suchen. Fabian Hürzeler verlässt den Kiezclub mit sofortiger Wirkung und wird mit nur 31 Jahren neuer Chefcoach in der englischen Premier League bei Brighton & Hove Albion. Dies teilten der englische Premier-League-Club und die Hamburger mit. Beim Club von Nationalspieler Pascal Groß unterschrieb Hürzeler einen Vertrag bis Sommer 2027. Am 2. Juli soll er offiziell bei einer P
  • St. Paulis Fußballtrainer Hürzeler wechselt nach England

    St. Paulis Fußballtrainer Hürzeler wechselt nach England
    Fabian Hürzeler verlässt den Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli mit sofortiger Wirkung und wird neuer Cheftrainer beim Premier-League-Club Brighton & Hove Albion.Dies teilten beide Fußball-Vereine mit.
    Quelle: dpa
  • Corona-Zahlen im Landkreis Bamberg aktuell: Von Infektion bis Impfung - So ist die Corona-Lage - m.news.de

    Corona-Zahlen im Landkreis Bamberg aktuell: Von Infektion bis Impfung - So ist die Corona-Lage  m.news.de
  • Messerangriff auf SEK-Beamten in Schliersee

    Messerangriff auf SEK-Beamten in Schliersee
    Ein 49-Jähriger soll in Schliersee (Landkreis Miesbach) einen 84-Jährigen umgestoßen und schwer verletzt und später einen Polizisten mit einem Messer angegriffen haben. Der Beamte eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) sei bei dem Vorfall am Freitagnachmittag nur dank seiner Schutzausrüstung unverletzt geblieben, erklärte die Polizei am Samstag. Ohne sie wäre er «mit Sicherheit schwer verletzt worden», sagte ein Sprecher. Ein Ermittlungsrichter erlie&
  • Hitzige Mitgliederversammlung bei 1860 München erwartet

    Hitzige Mitgliederversammlung bei 1860 München erwartet
    Der TSV 1860 München steht am Sonntag (10.00 Uhr) vor einer hitzigen Mitgliederversammlung. Der umstrittene Investor Hasan Ismaik möchte bei dem Treffen in der Münchner Veranstaltungshalle Zenith persönlich dabei sein. Der jordanische Geschäftsmann will schon lange mehr Einfluss beim Fußball-Drittligisten und war in den vergangenen Wochen auf einer persönlichen Wahlkampftour. Das von Ismaik unterstützte «Bündnis Zukunft 1860» will den amt
  • Xhaka jubelt: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner

    Xhaka jubelt: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner
    Für Granit Xhaka gehen die Feiertage einfach weiter. Nach Meisterschaft und DFB-Pokal mit seinem Club Bayer Leverkusen gewann der 31 Jahre alte Spielmacher am Samstag in der deutschen Gruppe auch das erste EM-Spiel der Schweizer Nationalmannschaft gegen Ungarn verdient mit 3:1 (2:0). Zusammen mit dem ehemaligen Gladbacher Breel Embolo stand der überragende Xhaka danach vor den Schweizer Fans und ließ sich feiern.
    «Es war brutal wichtig, mit einem Sieg zu starten», sag
  • Landkreis Bamberg knackt bald die Einwohner-Rekordmarke - die größten Gemeinden - inFranken.de

    Landkreis Bamberg knackt bald die Einwohner-Rekordmarke - die größten Gemeinden  inFranken.de