• Totes Mädchen in Kinderheim: große Anteilnahme in Wunsiedel

    Totes Mädchen in Kinderheim: große Anteilnahme in Wunsiedel
    Nach dem Tod einer Zehnjährigen ist die Trauer und Fassungslosigkeit in Wunsiedel deutlich zu spüren. Zahlreiche Blumen wurden von Anwohnern zum Gedenken an die verstorbene 10-Jährige vor dem Kinder- und Jugendzentrum abgelegt. Die Polizei geht inzwischen von einer Tatbeteiligung eines Elfjährigen aus. Ergebnisse der Spurensicherung „deuten auf die Tatbeteiligung“ des Jungen hin, der wie das Mädchen in einer Kinderhilfe-Einrichtung lebte. Da er nicht strafm&u
  • Pferd bleibt in Schacht stecken: Aufwendiger Rettungseinsatz

    Pferd bleibt in Schacht stecken: Aufwendiger Rettungseinsatz
    Ein Pferd ist in der Oberpfalz in einem Schacht steckengeblieben und in einem aufwendigen Einsatz von Feuerwehrleuten befreit worden. Das 27 Jahre alte Tier sei am Montag auf einem Anwesen in Hocha, einem Ortsteil von Waldmünchen, in einen Schacht gestürzt und habe seine Hinterbeine nicht mehr befreien können, teilte ein Sprecher der Kreisbrandinspektion Cham mit.
    Als die Rettungsversuche der Eigentümer misslangen, riefen sie die Feuerwehr. Diese rückte mit zahlreichen K
  • Wanderwitz: Genung Unterstützer für AfD-Verbotsantrag

    Wanderwitz: Genung Unterstützer für AfD-Verbotsantrag
    Der CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz will im Bundestag einen AfD-Verbotsantrag einbringen und hat dafür nach eigenen Angaben genug Unterstützer gefunden. Um einen solchen Antrag auf die Tagesordnung zu setzen, braucht es fünf Prozent der Abgeordneten, also 37. «Die haben wir zusammen», sagte der frühere Ost-Beauftragte der Bundesregierung der Zeitung «taz». Ein neues Bündnis von Verbänden fordert ebenfalls ein «AfD-Verbot jetzt» u
  • «In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien

    «In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien
    Rumäniens ausgewechselter Kapitän Nicolae Stanciu tanzte schon vor dem Schlusspfiff wie wild geworden an der Seitenauslinie entlang und animierte die Fans zu noch lauterem Jubel. Als dann der Schlusspfiff ertönte, flossen Freudentränen.Torschütze Denis Dragus kletterte nach dem 3:0 (1:0) gegen die Ukraine auf die Tribüne und umarmte weinend eine Frau mit Kleinkind. Auf der ukrainischen Seite war der Schmerz in München groß, Top-Star Mudryk blieb minutenla
  • Advertisement

  • Verdächtiger Gegenstand in Passau: Polizei gibt Entwarnung

    Verdächtiger Gegenstand in Passau: Polizei gibt Entwarnung
    Wegen eines verdächtigen Gegenstands hat die Polizei in Passau am Montag den Bahnhofsvorplatz gesperrt. Der Zugverkehr wurde dadurch nicht beeinträchtigt, wie ein Sprecher der Polizei am Nachmittag sagte. Nach rund einer Stunde kam dann die Entwarnung: Fachleute des Landeskriminalamts aus München fanden bei dem verdächtigen Gegenstand keinen Sprengstoff. Die Sperrung wurde daraufhin wieder aufgehoben. Ein Passant hatte die Polizei zuvor über den Fund informiert. Mehrere
  • Kindeswohl – Studie sieht Gefahr durch Personalmangel

    Kindeswohl – Studie sieht Gefahr durch Personalmangel
    Wenn Kindeswohlgefährdungen gemeldet werden, können einer neuen Erhebung zufolge nur ein Drittel der deutschen Jugendämter diese Meldungen aufnehmen und zügig bearbeiten. Das ist das Ergebnis der Studie «Licht ins Dunkel bringen», die die SOS-Kinderdörfer weltweit und Transparency International Deutschland am Montag veröffentlichten. Ein Grund für diesen Zustand sei nach Aussage der befragten Behörden unter anderem Personalmangel.
    «Die Ta
  • Flasche mit Brandmittel an Mehrfamilienhaus: Ermittlungen

    Flasche mit Brandmittel an Mehrfamilienhaus: Ermittlungen
    Nach dem Fund einer Flasche mit Brandmittel an einem Mehrfamilienhaus ermittelt die Polizei in der Oberpfalz wegen versuchter schwerer Brandstiftung. Anwohner hätten an dem Haus in Tirschenreuth Schäden an der Fassade und an mehreren Fenstern bemerkt, teilte die Polizei am Montag mit. Beamte hätten am Freitag vor Ort dann die Flasche entdeckt, mit deren Hilfe mutmaßlich Teile des Gebäudes in Brand gesetzt werden sollten. Verletzt wurde bei dem Vorfall demnach niemand. D
  • Lottospieler aus Schwaben gewinnt eine Million Euro

    Lottospieler aus Schwaben gewinnt eine Million Euro
    Ein Glücksspieler aus Schwaben hat bei der Eurojackpot-Ziehung eine Million Euro gewonnen. Zusammen mit zwei weiteren Spielern aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz habe der Mann die Gewinnklasse 2 geknackt, teilte eine Sprecherin von Lotto Bayern am Montag in München mit. Dafür habe er alle fünf Gewinnzahlen und eine der zwei Eurozahlen richtig getippt. Für seinen Millionengewinn bei der Ziehung am Freitag habe er acht Euro investiert.
    Der Eurojackpot ist eine
  • Advertisement

  • Ukraine vor frühem EM-K.o. – Rumänen bejubeln 3:0

    Ukraine vor frühem EM-K.o. – Rumänen bejubeln 3:0
    Nach zwei Torwart-Patzern beim EM-Traumstart Rumäniens droht der Ukraine schon der frühe Turnier-K.o. Im emotional aufgeladenen Auftaktspiel der Gruppe E verpassten es die Fußballer des kriegsgeplagten Landes beim 0:3 (0:1), für Glücksmomente auf dem Rasen und in der Heimat zu sorgen. Während für die Ukraine im Grunde gar nichts zusammen lief, feierten die Rumänen in München ihren insgesamt erst zweiten Sieg bei einer Euro.
    Nach einem Fehlpass von Re
  • Polizei sperrt Bahnhofsvorplatz in Passau

    Polizei sperrt Bahnhofsvorplatz in Passau
    Wegen eines verdächtigen Gegenstands hat die Polizei in Passau am Montag den Bahnhofsvorplatz gesperrt. Der Zugverkehr sei dadurch derzeit nicht beeinträchtigt, teilte die Polizei am Nachmittag mit. Fahrgäste könnten weiter zu den Gleisen gelangen. Details zu dem verdächtigen Gegenstand nannten die Ermittler zunächst nicht. Ein Passant habe die Polizei wegen des Funds gegen 14.30 Uhr verständigt. Mehrere Streifen der Landespolizei und der Bundespolizei waren am
  • Zwei Verletzte nach Hausbrand

    Zwei Verletzte nach Hausbrand
    Beim Brand eines Einfamilienhauses in Unterfranken sind zwei Bewohner leicht verletzt worden. Zudem sei ein Schaden im unteren sechsstelligen Bereich entstanden, teilte die Polizei mit. Die beiden Bewohner seien in der Nacht zum Montag mit einer Rauchvergiftung und Schnittverletzungen am Fuß sowie am Unterarm in ein Krankenhaus gebracht worden.
    Als die Einsatzkräfte am Haus in Karlstadt (Landkreis Main-Spessart) ankamen, sei bereits starker Rauch aus einem Fenster im ersten Stock gedr
  • Polizei nimmt 17-Jährigen fest – mit Messer gedroht

    Polizei nimmt 17-Jährigen fest – mit Messer gedroht
    Nachdem er mit einem Messer gedroht haben soll, hat eine Spezialeinheit der Polizei einen 17-Jährigen in einer Wohneinrichtung für junge Menschen in Castrop-Rauxel festgenommen. Er soll dort gegen Mittag einen Mann aus seinem Umfeld mit einem Messer bedroht haben, wie die Polizei mitteilte. Anschließend habe er sich in die Wohnräume der Einrichtung in der Ruhrgebietsstadt im Kreis Recklinghausen zurückgezogen. Dort soll sich ein weiterer Jugendlicher aufgehalten haben.&
  • Bis zu 76 Prozent mehr Besucher: EM belebt Innenstädte

    Bis zu 76 Prozent mehr Besucher: EM belebt Innenstädte
    Die Fußball-EM beschert den deutschen Innenstädten viel Zulauf. Vor allem in den Spielorten lagen die Besucherzahlen am Wochenende deutlich höher als üblich. Das geht aus Zahlen hervor, die das Kölner Handelsforschungsinstitut IFH und der Dienstleister Hystreet am Montag veröffentlicht haben. In den Innenstädten der austragenden Städte waren von Freitag bis Sonntag demnach knapp eine halbe Million mehr Menschen unterwegs.
    Besonders groß war das Aufk
  • FC Augsburg verlängert Vertrag von verletztem Framberger

    FC Augsburg verlängert Vertrag von verletztem Framberger
    Der FC Augsburg hat den auslaufenden Vertrag von Abwehrspieler Raphael Framberger um eine Saison bis 2025 verlängert. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Montag mit. Der 28-Jährige kuriert derzeit einen Kreuzbandriss aus – bereits den dritten seiner Karriere. Er soll zunächst bei der U23 wieder ins Training einsteigen und dort auch Spielpraxis sammeln.
    «Es war immer mein Ziel, auf möglichst hohem Niveau wieder auf dem Fußballplatz zu stehen. Jetzt w
  • Neue Baumscheibenpaten für Bambergs Straßenbäume gesucht

    Neue Baumscheibenpaten für Bambergs Straßenbäume gesucht
    Trockenheit und Hitze haben im vergangenen Jahr besonders die Bäume stark gestresst. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken: die Baumscheiben von Straßenbäumen begrünen. Dadurch kann das Regenwasser besser zu den Wurzeln kommen und die Stadt wird grüner. Die Stadt Bamberg sucht aktuell deshalb Baumscheibenpaten.
    Als Pate geht man eine Vereinbarung mit der Stadt Bamberg ein. Dann kann die Baumscheibe, gemeint ist damit die kleine Freifläche um die Bäume, g
  • Wettervorhersage mit Künstlicher Intelligenz

    Wettervorhersage mit Künstlicher Intelligenz
    Von der Nutzung Künstlicher Intelligenz erhofft sich der Deutsche Wetterdienst (DWD) schnellere und passgenauere Vorhersagen. Es sei nun erstmals gelungen, Daten aus der Wetterbeobachtung ausschließlich mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in Vorhersagemodelle und Analyseprozesse einzuspeisen, teilte der DWD am Montag in Offenbach mit. Dies könne traditionelle Methoden ersetzen, reduziere Rechenkosten und beschleunige Prozesse.Der DWD sprach von einer weltweit erstmals
  • Nach Aufstieg: Münster bindet Bayern-Torwart Schenk

    Nach Aufstieg: Münster bindet Bayern-Torwart Schenk
    Preußen Münster hat nach dem überraschenden Durchmarsch in die 2. Fußball-Bundesliga Torhüter Johannes Schenk an sich gebunden. Der 21 Jahre alte Torhüter Schenk war im Vorjahr vom Rekordmeister FC Bayern München an die Westfalen ausgeliehen gewesen, nun verpflichtete ihn Münster fest.
    Im Vorjahr hatte sich Schenk meist hinter Maximilian Schulze Niehues anstellen müssen, der Routinier beendete aber mit 35 Jahren nun seine Karriere. Schenk darf darau
  • Straßenarbeiten bei Baiersdorf

    Straßenarbeiten bei Baiersdorf
    Seit heute müssen Autofahrer bei Baiersdorf im Landkreis Erlangen-Höchststadt etwas mehr Zeit einplanen. Wie das zuständige Landratsamt mitteilt, ist die Kreisstraße auf Höhe der Anschlussstelle Baiersdorf/Nord in Richtung Baiersdorf bis voraussichtlich kommenden Samstag für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund dafür ist eine Oberbausanierung. Eine Umleitung ist eingerichtet.
  • Eine Ente tot, eine verschwunden: Polizei ermittelt

    Eine Ente tot, eine verschwunden: Polizei ermittelt
    Ein Unbekannter soll in Oberfranken eine Laufente aus einem Garten geklaut haben. Eine weitere Ente habe der Eigentümer aus Bindlach (Landkreis Bayreuth) zudem außerhalb des Grundstücks tot aufgefunden, teilte die Polizei am Montag mit. Wegen der Verletzungen gingen die Ermittler davon aus, dass das Tier mit einer Schusswaffe getötet wurde.
    Die Beamten ermitteln nun wegen Diebstahls und eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz.
    Quelle: dpa
  • Mann greift Polizisten bei Rettungseinsatz an

    Mann greift Polizisten bei Rettungseinsatz an
    Ein Mann soll in Niederbayern bei einem Rettungseinsatz Polizisten angegriffen und verletzt haben. Wie ein Sprecher der Polizei am Montag mitteilte, soll der 40-Jährige gegenüber der Besatzung eines Rettungswagens in Eggenfelden (Landkreis Rottal-Inn) sehr aggressiv aufgetreten sein und zudem gedroht haben, sich selbst zu verletzen. Die Helfer verständigten bei dem Vorfall am Samstag daraufhin die Polizei.
    Doch auch die Polizisten soll der Mann attackiert haben. Ein Beamter st&uum
  • Memminger müssen Wasser nach zwölf Tagen nicht mehr abkochen

    Memminger müssen Wasser nach zwölf Tagen nicht mehr abkochen
    Nach zwölf Tagen müssen die Menschen in Memmingen ihr Trinkwasser nicht mehr abkochen. Das entsprechende Gebot für das gesamte Stadtgebiet sei ab sofort aufgehoben, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit. Das Leitungswasser könne nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt wieder «ohne Bedenken» verwendet werden.
    Die Stadt im Allgäu an der Grenze zu Baden-Württemberg hatte das Abkochverbot am 5. Juni infolge der heftigen Regenfälle und des Hochwa
  • Zahl der Schulabbrecher steigt: Bildungssystem «am Anschlag»

    Zahl der Schulabbrecher steigt: Bildungssystem «am Anschlag»
    In Deutschland gehen anhaltend viele junge Menschen ohne Abschluss von der Schule. 2022 waren es rund 52.300 Jugendliche, wie aus dem Nationalen Bildungsbericht hervorgeht, der in Berlin vorlegt wurde.
    Der Anteil der Gleichaltrigen, die keinen Schulabschluss schafften, stieg demnach auf 6,9 Prozent. Im Vorjahr lag er nach Daten des Statistischen Bundesamtes bei 6,2 Prozent und 2020 laut Bildungsbericht bei 5,9 Prozent. Die Zahl der eigentlichen Abbrecher dürfte noch höher liegen, da Ju
  • Volle Fanzone: Münchner sollten am Mittwoch früh da sein

    Volle Fanzone: Münchner sollten am Mittwoch früh da sein
    Wer Deutschlands EM-Duell gegen Ungarn am Mittwoch in der Fanzone im Münchner Olympiapark verfolgen möchte, sollte sich beeilen. «Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Kapazitätsgrenze erreicht wird», sagte eine Sprecherin der Olympiapark München GmbH am Montag. «Eine möglichst frühe Anfahrt ist deshalb sicher zu empfehlen.»
    Zum EM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland am Freitag (5:1) war der Andrang auf das Public Vi
  • Bayerische Krankenhäuser sehen Klinik-Atlas weiter kritisch

    Bayerische Krankenhäuser sehen Klinik-Atlas weiter kritisch
    Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) sieht weiter große Mängel bei der Klinik-Suchmaschine, die das Bundesgesundheitsministerium vor einem Monat online gestellt hat. Es sei aber nicht zu erwarten, dass das Ministerium den Bundes-Klinik-Atlas wieder abschaltet, sagte der BKG-Geschäftsführer Roland Engehausen am Montag in München. Deswegen hat sein Dachverband eine Reihe von Forderungen aufgestellt und bietet gleichzeitig an, bei einer Verbesserung der Suchmaschin
  • Schewtschenko vor kriegszerstörter Tribüne: «Wir leben noch»

    Schewtschenko vor kriegszerstörter Tribüne: «Wir leben noch»
    Kurz vor dem ersten EM-Spiel der Ukraine hat Stürmer-Legende und Verbandsboss Andrij Schewtschenko gemahnt, auch in der größten Fußball-Euphorie den Krieg in der Heimat nicht zu vergessen. «Heute stehen elf Spieler auf dem Platz, aber zuhause kämpfen Millionen für den Sieg», sagte der 47-Jährige am späten Montagvormittag in München. Dort hatte sein Verband im Vorfeld des Gruppenspiels gegen Rumänien eine Kundgebung organisiert, um d
  • Paus: «Einsamkeit ist ein unterschätztes Phänomen»

    Paus: «Einsamkeit ist ein unterschätztes Phänomen»
    Bundesfamilienministerin Lisa Paus fordert mehr Anstrengungen gegen Einsamkeit unter jungen Menschen. «Wer weiß schon, dass sich die Jüngeren nach Corona mit am meisten einsam fühlen. Das verdient endlich Aufmerksamkeit», sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Medien zum Auftakt einer Aktionswoche am Montag. «Einsamkeit, auch die der Jugend, müssen wir ernst nehmen und handeln.» Einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge füh
  • Neuer: Gedanken über DFB-Rücktritt erst nach EM

    Neuer: Gedanken über DFB-Rücktritt erst nach EM
    Manuel Neuer schließt ein baldiges Ende seiner langen Nationalmannschaftskarriere nicht aus. Eine Entscheidung will er aber erst nach der Heim-Europameisterschaft fällen. «Das kann ich jetzt noch nicht verraten. Ich werde mir Gedanken nach dem Turnier machen», sagte der 38-Jährige bei der Pressekonferenz der Nationalmannschaft am Montag in Herzogenaurach auf die Frage nach einem Rücktritt.
    Neuer bestreitet derzeit sein achtes großes Turnier als Nummer eins
  • Die Stadt Bamberg stärkt die kulturelle Klimabildung an Schulen

    Die Stadt Bamberg stärkt die kulturelle Klimabildung an Schulen
    Durch eine gemeinsame Initiative des Projekts MitMachKlima und des Kultur.Service Bamberg können Lehrkräfte ab sofort kostenfreie, altersgerechte Projekte im Unterricht und bei schulischen Veranstaltungen umsetzen. Die Angebote, die von lokalen Kulturpartner durchgeführt werden, sind dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenfrei und bis Ende 2024 verfügbar. Unter radio-bamberg.de können Lehrkräfte passende Projekt
  • Putin besucht Nordkorea und Vietnam

    Putin besucht Nordkorea und Vietnam
    Der russische Präsident Wladimir Putin besucht nach Kremlangaben Nordkorea und Vietnam. Beim Besuch in Nordkorea am Dienstag und Mittwoch folge Putin einer Einladung von Staatschef Kim Jong Un. Das teilte der Kreml in Moskau mit. Die Rede war von einem «freundschaftlichen Staatsbesuch». Im Anschluss reise Putin für zwei Tage weiter nach Vietnam.
    Rusland unterhält enge Kontakte zu Nordkorea, die vom Westen mit großem Misstrauen gesehen werden. Das abgeschottete ko
  • Youtuber nach EM-Eröffnung mit Stadionverbot belegt

    Youtuber nach EM-Eröffnung mit Stadionverbot belegt
    Der Webvideoproduzent Marvin Wildhage ist nach seinem nicht genehmigten Videodreh vor dem EM-Eröffnungsspiel von der Europäischen Fußball-Union UEFA mit einem Stadionverbot belegt worden. Die UEFA bestätigte am Montag, dass es beim 5:1 der Nationalmannschaft gegen Schottland am Freitag in der Münchner Arena «einen Vorfall mit einem gefälschten Maskottchen-Kostüm gegeben» habe. Drei Personen hätten sich unberechtigt Zugang zum Stadion verschaff