• Taxifahrer mit Messer bedroht: Tatverdächtige geflüchtet

    Taxifahrer mit Messer bedroht: Tatverdächtige geflüchtet
    In München ist ein Taxifahrer in seinem Wagen von einem Mann am Hals gepackt, mit einem Messer bedroht und bestohlen worden. Der Mann flüchtete gemeinsam mit einer Frau in eine unbekannte Richtung, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Demnach konnten beide trotz Fahndung vorerst nicht gefunden werden. Der Mann und die Frau wollten den Angaben zufolge von dem 64 Jahre alten Taxifahrer nach Ramersdorf-Perlach gebracht werden. Dort sei der Fahrer in eine Sackgasse gelotst worden. Nachdem
  • ICE-Rausschmiss: Betrunkener Schotte greift Zugbegleiter an

    ICE-Rausschmiss: Betrunkener Schotte greift Zugbegleiter an
    Nachdem ihm die Weiterfahrt untersagt wurde, hat ein schottischer Fußballfan einen Zugbegleiter in Unterfranken beleidigt und angegriffen. Die Ermittler hätten bei dem 62-Jährigen einen Atemalkoholwert von rund 1,4 Promille gemessen, teilte die Polizei am Freitag mit. Der angegriffene Bahn-Mitarbeiter blieb bei dem Vorfall am Donnerstag unverletzt. Er konnte aber nicht weiterarbeiten.
    Der 62-jährige Schotte war den Angaben nach mit seiner Familie im Zug von Köln nach M&
  • Neuer BVB-Trainer: Sahin wird Terzic-Nachfolger

    Neuer BVB-Trainer: Sahin wird Terzic-Nachfolger
    Nuri Sahin ist neuer Trainer von Borussia Dortmund. Der 35-Jährige wird Nachfolger von Edin Terzic, wie der Fußball-Bundesligist aus dem Ruhrgebiet bekanntgab. Der frühere BVB-Profi Sahin erhält bei den Dortmundern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
    «Es ist mir eine große Ehre, Trainer von Borussia Dortmund sein zu dürfen. Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen des Clubs für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken», sagte Sahin laut Ver
  • Polizei lässt keine Menschen mehr auf Münchner Marienplatz

    Polizei lässt keine Menschen mehr auf Münchner Marienplatz
    Wegen des großen Andrangs vor allem schottischer Fußballfans vor dem Eröffnungsspiel am Abend in München lässt die Polizei keine Menschen mehr auf den Marienplatz. Das Areal am Rathaus sei voll, teilte das Münchner Polizeipräsidium auf der Plattform X mit.
    Kurzzeitig hätten dort auch keine U-Bahnen halten können. Die Unterbrechung habe aber «für Entspannung gesorgt», sodass die Fans wieder vom Marienplatz per U-Bahn zur Arena in Fr&
  • Advertisement

  • Tatverdächtiger im Fall Valeriia in Prag festgenommen

    Tatverdächtiger im Fall Valeriia in Prag festgenommen
    Im Fall der getöteten Valeriia aus Döbeln ist ein 36-Jähriger in Prag festgenommen worden. Er sei dringend tatverdächtig, das Mädchen getötet zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft Chemnitz am Freitag mit. Der Moldawier sei zuvor per nationalem und europäischem Haftbefehl gesucht worden. Er sei derzeit in Tschechien in Gewahrsam und solle rasch nach Deutschland überstellt werden, hieß es. Weitergehende Auskünfte würden zunächst nicht
  • Autofahrer rammt unter Drogeneinfluss vier geparkte Wagen

    Autofahrer rammt unter Drogeneinfluss vier geparkte Wagen
    Gleich vier geparkte Wagen hat ein unter Drogen stehender Autofahrer im Allgäu gerammt und sich anschließend gegen seine Festnahme gewehrt. Wegen ähnlicher Delikte hatte die Polizei ihm schon zuvor den Führerschein abgenommen, teilen die Beamten am Freitag mit. Bei dem Vorfall in Kaufbeuren am Donnerstagabend wurde niemand verletzt. Eine Fußgängerin habe sich bei der Flucht des Mannes gerade noch mit einem Sprung zur Seite retten können.
    Die Ermittler sch&aum
  • Tischkamin entzündet Nachfüllflasche: Zwei Verletzte

    Tischkamin entzündet Nachfüllflasche: Zwei Verletzte
    Beim Versuch, einen Tischkamin auf dem Balkon mit Bio-Ethanol nachzufüllen, haben zwei Männer in Schwaben teils massive Verbrennungen erlitten. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatten Nachbarn den Vorfall am Donnerstagabend in Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm) mitbekommen und daraufhin den Notruf abgesetzt.
    Einer der beiden Verletzten wurde demnach wegen seiner schweren Verbrennungen mit einem Hubschrauber ins Klinikum geflogen. Der Rettungsdienst brachte den Angaben nach den and
  • Nach Tod von Valeriia: Tatverdächtiger festgenommen

    Nach Tod von Valeriia: Tatverdächtiger festgenommen
    Im Fall der getöteten Valeriia aus Döbeln ist ein 36-Jähriger in Prag festgenommen worden. Er sei dringend tatverdächtig, das Mädchen getötet zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft Chemnitz am Freitag mit. Nach tagelanger Suche war die Leiche der Neunjährigen am Dienstag in einem Waldstück bei Döbeln in Sachsen gefunden worden.
    Quelle: dpa
  • Advertisement

  • «Historisch» – Kultusministerkonferenz stellt sich neu auf

    «Historisch» – Kultusministerkonferenz stellt sich neu auf
    Die Kultusministerkonferenz (KMK) stellt sich neu auf: Ab dem 1. Juli werden innerhalb des Gremiums eigenständige Ministerkonferenzen für Bildung, Wissenschaft und Kultur eingerichtet, wie die KMK im saarländischen Völklingen mitteilte. Diese Konferenzen sollten jeweils ihre Themen eigenständig bearbeiten. Einmal im Jahr gibt es dann für gemeinsame Themen eine Tagung der drei Ministerkonferenzen.
    «Heute ist ein historischer Tag», sagte dazu der saarl&aum
  • 18-Jährige mit Messer verletzt

    18-Jährige mit Messer verletzt
    Drei Männer sollen eine 18-Jährige angegriffen und einer von ihnen soll die Frau mit einem Messer verletzt haben. Nach der Tat entfernte sich die Gruppe, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die 18-Jährige war mit ihrem Fahrrad bei Veitshöchheim (Landkreis Würzburg) unterwegs, als die Tat passierte. Nach dem Vorfall ging die Frau in ein Krankenhaus, den Angaben zufolge ist sie wieder entlassen.
    Quelle: dpa
  • Pünktlich zum EM-Start: Fußball-Hymnen in den Charts

    Pünktlich zum EM-Start: Fußball-Hymnen in den Charts
    Zum Auftakt der Europameisterschaft sind einige Songs mit Fußball-Thematik in den Single-Charts gelandet. Der Rap-Track «Junge Baller» von 6PM Records, Ski Aggu, Haaland936 & SIRA steigt auf Platz vier ein, wie GfK Entertainment mitteilte. Auch im Song «Baddies» von Aitch & Luciano geht es um Fußball – er landet auf Platz sechs.
    Peter Schillings Ohrwurm «Major Tom (Völlig losgelöst)» hält sich weiter in der Hitliste, di
  • Trinkwasser im Raum Passau wird Chlor zugesetzt

    Trinkwasser im Raum Passau wird Chlor zugesetzt
    Nach der Verunreinigung des Trinkwassers in Passau werden die dortigen Stadtwerke dem Leitungswasser jetzt Chlor zusetzen. Am Donnerstag hatten der Versorger und das Gesundheitsamt mitgeteilt, dass das für Getränke und andere Lebensmittel sowie das Zähneputzen vorgesehene Wasser vorläufig abgekocht werden soll. Grund war eine bakterielle Verunreinigung des Wassers. Diese könnte durch das jüngste Hochwasser verursacht worden sein, dies ist aber nicht sicher. Betroffe
  • Der tattrige Präsident? Biden sorgt für Gesprächsstoff

    Der tattrige Präsident? Biden sorgt für Gesprächsstoff
    Es ist eine merkwürdige Szene: Die Staats- und Regierungschefs schauen beim G7-Gipfel in Süditalien einer Show von Fallschirmspringern zu. Sie richten den Blick gen Himmel, US-Präsident Joe Biden starrt mit offenem Mund nach oben, wischt sich zwischendurch über die Lippen. Nach der Landung der Fallschirmspringer geht er ein paar Schritte auf einen von ihnen zu, ganz langsam, streckt ihm den gehobenen Daumen entgegen, bis ihn die Gipfel-Gastgeberin, Italiens Regierungschefin G
  • 15-Jähriger von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt

    15-Jähriger von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt
    Ein 15-Jähriger ist in Augsburg von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden. Er lief ersten Erkenntnissen zufolge zwischen einem Bus und einer Straßenbahn auf das Gleisbett, um auf den anderen Bahnsteig zu gelangen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Eine weitere einfahrende Straßenbahn erfasste den Jugendlichen. Er kam ins Krankenhaus.
    Quelle: dpa
  • Marienplatz in München «überfüllt»: Fanzone vor Schließung

    Marienplatz in München «überfüllt»: Fanzone vor Schließung
    Wegen des großen Andrangs von Fußballfans auf die Münchner Innenstadt ist der Marienplatz nach Angaben der Stadtverwaltung «überfüllt». Obwohl Livebilder der städtischen Webcam am frühen Nachmittag durchaus noch freie Flächen zeigten, bat die Stadt Besucher sich «anderweitig im Stadtgebiet» zu verteilen, wie es in zwei Beiträgen auf der Plattform X auf Deutsch und auf Englisch hieß.
    Ein Polizeisprecher sagte, es sei &la
  • Weitere Verdächtige nach tödlicher Schlägerei festgenommen

    Weitere Verdächtige nach tödlicher Schlägerei festgenommen
    Nach dem Tod eines 31-Jährigen infolge einer Schlägerei in Nürnberg hat die Polizei zwei weitere Tatverdächtige festgenommen. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Ein Ermittlungsrichter habe Haftbefehl gegen die beiden Männer im Alter von jeweils 21 Jahren erlassen. Unmittelbar nach der Tat am vergangenen Samstag waren bereits zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren festgenommen worden und in Untersuchungshaft gekommen.
    Die Männer sollen bei einem Streit am
  • Aus für Koalition in Regensburg: Auslöser Stadtbahn

    Aus für Koalition in Regensburg: Auslöser Stadtbahn
    Der Streit um die Stadtbahn bedeutet das Aus für die Regensburger Rathaus-Koalition: Das Bündnis gebe es so nicht mehr, sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Burger am Freitag. Das Verhalten von CSU und Freien Wählern im Umgang mit dem Bürgerentscheid zur Stadtbahn sei ein demonstratives Verlassen der Koalition gewesen. Dies habe die SPD nun für alle Partner festgestellt.
    Die SPD möchte laut Burger nun wechselnde Mehrheiten im Stadtrat finden. Es würden k&u
  • Bamberg: Promi-Menschenkicker-Spiel findet in wenigen Tagen auf dem Maxplatz statt

    Bamberg: Promi-Menschenkicker-Spiel findet in wenigen Tagen auf dem Maxplatz statt
    An dem Promi-Menschenkicker-Spiel auf dem Bamberger Maxplatz wird unter anderem Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) teilnehmen.
  • Polizist bei Zusammenstoß während Einsatz schwer verletzt

    Polizist bei Zusammenstoß während Einsatz schwer verletzt
    Während einer Einsatzfahrt im Landkreis Miltenberg ist ein Polizist schwer verletzt worden, als der Streifenwagen mit einem anderen Auto frontal zusammengestoßen ist. Ein weiterer Polizist im Wagen sowie der 88 Jahre alte Fahrer des entgegenkommenden Autos blieben unverletzt, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag.
    Die Polizisten waren am Donnerstag mit Martinshorn und Blaulicht in Bürgstadt unterwegs. An einer Einmündung wollte der 88-Jährige bei Grün nach links
  • Weniger Geburten in Bayern: Bevölkerung wächst trotzdem

    Weniger Geburten in Bayern: Bevölkerung wächst trotzdem
    In Bayern sind vergangenes Jahr deutlich weniger Kinder zur Welt gekommen. 116 505 Babys sind der niedrigste Wert seit 2014, wie das Landesamt für Statistik am Freitag mitteilte. Im Vergleich zu 2022 sank der Wert um 6,7 Prozent beziehungsweise 8392 Kinder. Der aktuelle Rückgang ist bereits der zweite in Folge. Davor waren die Geburten in Bayern seit 2011 kontinuierlich angestiegen.
    Die bayerische Bevölkerung stieg 2023 dennoch um 65 669. Grund dafür ist allerdings nicht, das
  • Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Wiesbaden

    Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Wiesbaden
    Das Hauptquartier für den geplanten Nato-Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte wird in Deutschland angesiedelt. Als Standort ist die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden vorgesehen, wie Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach einem Treffen der Verteidigungsminister des Bündnisses in Brüssel mitteilte. Dort ist auch die Basis der US-Streitkräfte in Europa, die bislang die Koordinierun
  • Würzburg Baskets planen Start in Champions League

    Würzburg Baskets planen Start in Champions League
    Die Würzburg Baskets planen in der neuen Spielzeit die Teilnahme an der Champions League. Der Bundesliga-Halbfinalist reichte seine Bewerbungsunterlagen beim Verband Fiba Europe ein, wie die Unterfranken am Freitag mitteilten. Das Abschneiden in dieser Spielzeit bedeutet die sportliche Qualifikation für den Europacup. Das Direktorium des Verbandes muss das Teilnehmerfeld in der nächsten Woche noch offiziell bestätigen. Für Würzburg wäre dies die erste Teilnahme
  • Bamberg: Heinrichsfest auf dem Domberg - mit Silent Disco, "Voice of Germany"-Finalist und Co.

    Bamberg: Heinrichsfest auf dem Domberg - mit Silent Disco, "Voice of Germany"-Finalist und Co.
    Das Heinrichsfest auf dem Bamberger Domberg erinnert an den Bistumsgründer, der am 13. Juli 1024 gestorben ist. Zu seinem 1000. Todestag erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm.
  • „Demokratie“-Workshop für Jugendliche: Bewerbungen möglich

    „Demokratie“-Workshop für Jugendliche: Bewerbungen möglich
    Jugendliche sollen sich für einen Jugendmedienworkshop von Deutschem Bundestag, der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland bewerben. Dazu ruft aktuell die oberfränkische Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Badum auf. Unter dem Motto „Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“ können politik- und medieninteressierte Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren im Oktober 2024 an eine
  • Bergsteiger stirbt nach Sturz beim Absteigen

    Bergsteiger stirbt nach Sturz beim Absteigen
    Nach einem Sturz bei einer Bergwanderung ist ein 74 Jahre alter Mann in der Nacht zum Freitag im Krankenhaus gestorben. Wie die Polizei berichtete, war der Mann am 1594 hohen Streicher bei Inzell (Landkreis Traunstein) unterwegs und etwa 30 bis 40 Meter weit einen Abhang hinabgestürzt. Der Wanderer prallte bei dem Sturz gegen einen Baum und erlitt schwere Kopfverletzungen.
    Der 74-Jährige war am Donnerstag mit einem 67 Jahre alten Begleiter beim Bergsteigen, das Duo war bereits wieder a
  • Corona-Infektionen bei Polizist und Lehrer als Dienstunfälle

    Corona-Infektionen bei Polizist und Lehrer als Dienstunfälle
    Bayern muss nach einem Gerichtsurteil die Corona-Infektionen eines Polizisten und eines Lehrers als Dienstunfälle anerkennen. Beide Männer seien bei ihrer konkreten Tätigkeit zum Zeitpunkt der Ansteckung einem besonders hohen Risiko ausgesetzt gewesen, argumentierte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof laut Mitteilung vom Freitag. Deshalb habe das Gericht Berufungen des Freistaats gegen zwei Urteile von Verwaltungsgerichten in Augsburg und Würzburg am 5. Juni zurückgewi
  • Landratsamt Bamberg berichtet über ersten "Walk & Talk"-Treff - die nächsten Termine

    Landratsamt Bamberg berichtet über ersten "Walk & Talk"-Treff - die nächsten Termine
    Der "Walk & Talk"-Treff ist ein organisierter Spaziergang durch den Hainpark in Bamberg, bei dem die Teilnehmer locker miteinander ins Gespräch kommen und neue Leute kennenlernen können. Das sind die nächsten Termine.
  • Rechtsruck in Europa: Caritasverband Bamberg besorgt über Wahlergebnisse - "eine ernsthafte Bedrohung"

    Rechtsruck in Europa: Caritasverband Bamberg besorgt über Wahlergebnisse - "eine ernsthafte Bedrohung"
    Nachdem die Ergebnisse der Europawahl vom 9. Juni 2024 feststehen, lässt sich in Europa ein Rechtsruck erkennen. Der Caritasverband Bamberg äußert sich zu den Wahlergebnissen.
  • Ex-DEG-Chefcoach Dolak wird Co-Trainer bei Augsburg Panther

    Ex-DEG-Chefcoach Dolak wird Co-Trainer bei Augsburg Panther
    Der bisheriger Cheftrainer der Düsseldorfer EG, Thomas Dolak, wird Assistenzcoach beim Liga-Rivalen Augsburger Panther. Das gab der schwäbische Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag bekannt. Anfang Juni hatte die DEG nach einer enttäuschenden Saison mitgeteilt, sich von dem Ex-Profi – der seit 2014 zunächst im Nachwuchs des Vereins und dann ab 2023 bei den Profis als Trainer beschäftigt war – zu trennen. In Augsburg, dem Tabellenschlusslich
  • Neues Nato-Hauptquartier in Deutschland

    Neues Nato-Hauptquartier in Deutschland
    Das Hauptquartier für den geplanten Nato-Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte wird in Deutschland angesiedelt. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Bündniskreisen erfuhr, ist Wiesbaden als Standort vorgesehen. Dort ist auch die Basis der US-Streitkräfte in Europa, die bislang die Koordinierungsaufgaben wahrnehmen. Geleitet werden soll der Einsatz von einem Drei-Sterne-General, der direkt an den O