• „Smart City Bamberg“ plant weitere Projekt

    „Smart City Bamberg“ plant weitere Projekt
    Bamberg digitaler machen – dafür steht „Smart City Bamberg“. Obwohl elf Projekte bereits umgesetzt werden, sind noch ca. 1,7 Millionen Euro Fördergelder übrig. Die werden jetzt für drei zurückgestellte Projekte verwendet, wie die Stadt Bamberg mitteilt. Eines dieser Projekte soll das Vermieten von städtischen und privaten Räumen erleichtern, ein anderes agiert als eine Art digitales Kartensystem für Notfall-Einsatzkräfte. Zusätz
  • TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm

    TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
    Sichtlich von einem schweren Fahrradunfall gezeichnet, hat der britische Starkoch Gordon Ramsay zum Tragen von Fahrradhelmen aufgefordert. «Ganz ehrlich: Ich habe Glück, dass ich jetzt hier bin», sagt der 57-Jährige mit zittriger Stimme in einem Videoclip, den er bei Instagram veröffentlichte.
    Seine Ärzte seien fantastisch gewesen. «Aber ganz ehrlich: Ihr müsst einen Helm tragen», betonte Ramsay. Es sei egal, dass Helme teuer sind, wie kurz die St
  • Mann droht an der Reeperbahn mit Spitzhacke, Polizei schießt

    Mann droht an der Reeperbahn mit Spitzhacke, Polizei schießt
    Die Polizei hat nahe der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli einen mit einer Spitzhacke und einem Molotowcocktail bewaffneten Mann angeschossen. Er sei am Bein getroffen worden und werde medizinisch betreut, sagte ein Polizeisprecher.
    Der Mann sei in der Silbersackstraße aus einem Lokal gekommen, berichtete der Sprecher weiter. Er habe ein Werkzeug in der Hand gehabt, eine Art Spitzhacke, und in «bedrohlicher Weise» gegen Polizeibeamte gerichtet. Sie hätten ihn aufgefordert, d
  • Trotz trockener Sommer: Kanalisation kaum extra gespült

    Trotz trockener Sommer: Kanalisation kaum extra gespült
    Trockenheit und Hitze können in der Kanalisation zu üblen Gerüchen führen – doch bislang sind zusätzliche Spülungen der Rohre offenbar nicht die Regel in Bayern. Das ergab eine nicht repräsentative Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei größeren Städten des Freistaats. Eine Ausnahme stellt die Stadt Augsburg dar. Durch die vermehrten Trockenphasen seit Sommer 2018 kam es in den vergangenen Jahren zu zusätzlichen Spülungen, um A
  • Advertisement

  • Familie ohne Kontakt zu Ex-Premier Aung San Suu Kyi

    Familie ohne Kontakt zu Ex-Premier Aung San Suu Kyi
    Die Familie der entmachteten Regierungschefin des Krisenstaates Myanmar, Aung San Suu Kyi, hat seit deren Inhaftierung vor rund drei Jahren keinen Kontakt zu der Friedensnobelpreisträgerin. «In dreieinhalb Jahren haben wir nur einen Brief von ihr erhalten, im vergangenen Januar», sagte ihr Sohn Kim Aris der italienischen Zeitung «La Repubblica». Danach hätten jedoch sowohl er als auch sein Bruder nie wieder etwas von ihr gehört. Auch nicht nach Suu Kyis Ver
  • «Let’s Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da

    «Let’s Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
    Sänger Luca Hänni und seine Frau Christina sind Eltern geworden. «Unsere Familienband hat eine neue Bandleaderin!», schrieb Christina Hänni auf Instagram. «Aus einem Duo wird ein Trio und der Ton wird von ihr ganz perfekt neu angegeben.»
    Die drei genießen nun «unsere gemeinsame Kennenlernzeit», hieß es weiter in dem mit Herzen gezierten Instagram-Post. Dazu stellte Hänni ein Bild mit einem Baby-Füßchen in den Elternh&
  • Polizei schießt an Reeperbahn auf Mann mit Spitzhacke

    Polizei schießt an Reeperbahn auf Mann mit Spitzhacke
    Nahe der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli hat die Polizei einen mit einer Spitzhacke und einem Molotowcocktail bewaffneten Mann angeschossen.
    Er sei am Bein getroffen worden, sagte ein Polizeisprecher zu einem Bericht der «Bild».
    Quelle: dpa
  • A73 bei Bamberg: Zusammenstoß durch Ausweichmanöver - Lkw fährt einfach weiter

    A73 bei Bamberg: Zusammenstoß durch Ausweichmanöver - Lkw fährt einfach weiter
    Wegen eines Lastwagenfahrers, der beim Auffahren auf die A73 den durchgehenden Verkehr ignorierte, musste ein Autofahrer ausweichen und verursachte so einen Unfall. Der Lastwagen hielt sogar kurz an, fuhr dann aber unverichteteter Dinge weiter.
  • Advertisement

  • Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti

    Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti
    Kapitän Gianluigi Donnarumma und seine Mitspieler genossen noch den Jubel der Tausenden italienischen Fußball-Fans im Dortmunder Stadion, da setzte Trainer Luciano Spalletti schon zur ersten Wutrede an.«Zu bequem» und «zu leichtfertig» habe sein Team beim 2:1 (2:1) gegen Albanien zum EM-Auftakt agiert, kritisierte der 65-Jährige. «Manchmal gefallen wir uns zu sehr. Wir haben gedacht, dass wir besser sind, als wir in einigen Situationen wirklich waren
  • Festnahmen rund um EM-Eröffnungsspiel in München

    Festnahmen rund um EM-Eröffnungsspiel in München
    Rund um das EM-Eröffnungsspiel in München sind mehrere Männer festgenommen worden. Drei 24 Jahre alte Fans der schottischen Mannschaft sollen im Olympiapark einer 22-Jährigen in den Rücken getreten haben, teilte die Polizei am Sonntag mit. Die junge Frau wurde leicht verletzt und wand sich an die Polizei vor Ort. Die Beamten nahmen die drei Verdächtigen fest. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung wurden sie wieder freigelassen.
    Später sprachen Beamte einen Pla
  • Russland: Geiselnehmer in Gefängnis mit IS-Bezug getötet

    Russland: Geiselnehmer in Gefängnis mit IS-Bezug getötet
    Im südrussischen Rostow-am-Don sind bei einem Ausbruchsversuch mit Geiselnahme sechs Häftlinge mit mutmaßlichen Verbindungen zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) von Polizeikräften erschossen worden.
    Die als Geiseln genommenen Mitarbeiter seien dabei unverletzt befreit worden, teilte der Pressedienst der russischen Gefängnisbehörde der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge mit.
    Der Ausbruchsversuch soll am frühen Morgen begonnen haben. Die Gefangenen z
  • Mann gerät mit Hand in Holzspalter – vier Finger abgetrennt

    Mann gerät mit Hand in Holzspalter – vier Finger abgetrennt
    Bei Waldarbeiten in Mittelfranken ist ein Mann mit seiner Hand in einen Holzspalter geraten. Dabei wurden ihm vier Finger abgetrennt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der 28-Jährige kam mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum. Der Unfall ereignete sich am Freitag in einem Waldstück bei Greding (Landkreis Roth).
    Quelle: dpa
  • Abschiebung von Afghanen: Berlin verhandelt mit Usbekistan

    Abschiebung von Afghanen: Berlin verhandelt mit Usbekistan
    Das Bundesinnenministerium verhandelt nach einem «Spiegel»-Bericht mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen aus Deutschland ohne direkte Absprachen mit den Taliban.
    Dazu sei in der letzten Mai-Woche eine Delegation aus dem Haus von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in die usbekische Hauptstadt Taschkent gereist, berichtete das Nachrichtenmagazin weiter. Die Delegation schlug der usbekischen Regierung demnach vor, afghanische Abschiebekandidaten nach Taschkent zu bri
  • «Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»

    «Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»
    Am Sonntag konnte sich Lamine Yamal wieder den normalen Pflichten eines 16-Jährigen widmen. Im Teamquartier in Donaueschingen büffelt der spanische Fußball-Teenie auch während der EM für die Schule und schickt Hausaufgaben an seine Lehrer.
    «Ich habe Online-Unterricht und es läuft gut. Ich hoffe, der Lehrer lässt mich nicht durchfallen», sagte der Zehntklässler, der den mittleren Schulabschluss macht, dem Portal «AS».
    Seine Reifepr&
  • Harald Schmidt: «Ich brauch‘ keinen Luxus, aber Internet»

    Harald Schmidt: «Ich brauch‘ keinen Luxus, aber Internet»
    TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen Jahren zur Stammcrew des ZDF-Traumschiffs. Kommende Woche stehen wieder Dreharbeiten an.
    Im Interview der Deutschen Presse-Agentur verrät der als Late-Night-Talker berühmt gewordene Theaterschauspieler auch, wo und wie er diesen Sommer privat Urlaub macht, was seine liebsten Reiseziele sind und welche Chancen er Deutschland bei der Fußball-Europameisterschaft ausrechnet.
    Frage: Herr Schmidt, was
  • Muslime weltweit feiern Opferfest

    Muslime weltweit feiern Opferfest
    Überschattet vom verheerenden Krieg im Gazastreifen hat für Millionen Muslime weltweit das Opferfest Eid al-Adha begonnen. Ein Prediger in Mekka in Saudi-Arabien erinnerte dort während der laufenden muslimischen Wallfahrt an die Palästinenser.«Das Eid-Fest lässt uns unsere hilflosen Brüder (…) in Palästina nicht vergessen», sagte Scheich Abdel Rahman al-Sudais, ein hoher saudischer Kleriker in Mekka, in einer im Fernsehen übertragenen Pr
  • Terror-Verdacht bei Geiselnahme in russischem Gefängnis

    Terror-Verdacht bei Geiselnahme in russischem Gefängnis
    Im südrussischen Rostow-am-Don haben sechs Häftlinge eines Untersuchungsgefängnisses bei einem Ausbruchsversuch zwei Wärter als Geiseln genommen. In einem über Medien verbreiteten Video ist mutmaßlich ein Geiselnehmer zu sehen, der sich und seine Mitstreiter als Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bezeichnet. Die Geiselnehmer säßen tatsächlich wegen Terrorvorwürfen hinter Gittern, bestätigte ein Sprecher der Sicherheitsorg
  • 21-Jähriger kommt bei Autounfall in Schwaben ums Leben

    21-Jähriger kommt bei Autounfall in Schwaben ums Leben
    Bei einem Unfall in Schwaben ist ein junger Autofahrer in der Nacht zum Sonntag ums Leben gekommen. Der 21-Jährige kollidierte mehrfach mit der Leitplanke und erlitt schwerste Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Kurz nach dem Unfall bei Peiting (Landkreis Weilheim-Schongau) starb der 21-Jährige. Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, wird nun ermittelt.
    Quelle: dpa
  • FC Bayern verlängert Vertrag mit Pavlovic

    FC Bayern verlängert Vertrag mit Pavlovic
    Der FC Bayern München hat seinen Mittelfeld-Jungstar Aleksandar Pavlovic noch länger an den Verein gebunden. Der Fußball-Rekordmeister verlängerte den Vertrag mit dem deutschen Nationalspieler vorzeitig um zwei Jahre bis Juni 2029, wie die Münchner bekanntgaben.
    «Aleks soll eines der Gesichter der Zukunft unserer Mannschaft werden», sagte Sportvorstand Max Eberl in der Mitteilung über den 20-Jährigen. Sportdirektor Christoph Freund meinte: «E
  • Kurzvorschau Rumänien – Ukraine am Montag

    Kurzvorschau Rumänien – Ukraine am Montag
    Gruppe E, 1. Spieltag: Rumänien – Ukraine (15.00 Uhr/RTL/MagentaTV)
    München, München Fußball Arena
    Rumänien: Hagi – in Rumäniens Fußball ist das einer der klangvollsten Namen. Die Generation um Gheorghe Hagi wurde aber längst abgelöst, nun hofft sein Sohn Ianis auf den Einzug in die K.o.-Runde. Star des Teams ist Tottenhams Verteidiger Dragusin. An der Seitenlinie steht Edward Iordanescu – dessen Vater Anghel führte Rumän
  • A3 Richtung Frankfurt wegen Brands 14 Stunden gesperrt

    A3 Richtung Frankfurt wegen Brands 14 Stunden gesperrt
    Wegen des Brands eines Sattelanhängers ist die Autobahn 3 Richtung Frankfurt für vierzehn Stunden voll gesperrt worden. Ursache für das Feuer war ein geplatzter Reifen des Sattelzugs, wie die Polizei mitteilte. Seit dem frühen Sonntagmorgen ist die Autobahn wieder frei.
    Der Fahrer stellte sein Fahrzeug am Samstag auf den Standstreifen auf Höhe der Dettelbacher Mainbrücke (Landkreis Kitzingen) und koppelte die Zugmaschine ab. Kurz darauf sei wegen der starken Hitze d
  • Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag

    Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag
    Thronfolger Prinz William hat König Charles mit einer persönlichen Botschaft zum Vatertag gratuliert. «Schönen Vatertag, Pa», schrieb der 41-Jährige auf dem offiziellen X-Account des Kensington-Palasts.
    Dazu postete er ein Bild von sich als kleiner Junge beim Ballspiel mit seinem Vater. Die Nachricht ist mit «W» signiert. In Großbritannien wird der Vatertag jedes Jahr am dritten Sonntag im Juni gefeiert.Williams Beziehung zu Charles (75) ist in d
  • Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs

    Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs
    An einem Samstagnachmittag Mitte Mai sind es zwei Syrer und zwei Ägypter, die im Örtchen Schwennenz auffallen. Ein paar Stunden später stehen drei Syrer an einem Radweg bei Neu Grambow. Sieben von 30 Männern, die die Bundespolizeiinspektion Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern an einem einzigen Wochenende entlang der Grenze zu Polen aufgreift. Allen gemeinsam: Sie kamen über die sogenannte Belarus-Route. Nach einem Rückgang im Winter steigt die Zahl unerlaubter Einrei
  • Bayern weitet Abwassermonitoring auf Grippe aus

    Bayern weitet Abwassermonitoring auf Grippe aus
    Bayern hat sein für Corona eingeführtes Abwassermonitoring auf Grippeviren ausgeweitet. Die Ergebnisse der regelmäßigen Untersuchungen in rund 30 Städten werden nun zusammen mit den Corona-Werten im Internet veröffentlicht, wie das Gesundheitsministerium am Sonntag mitteilte. Aktuell sind alle Messwerte vergleichsweise gering. Dies war allerdings auch zu erwarten, da die Grippe typischerweise saisonal mit einem Höhepunkt im späten Winter auftritt.
    «
  • Motorrad prallt beim Ausweichen gegen Laterne

    Motorrad prallt beim Ausweichen gegen Laterne
    Ein 16-Jähriger ist nach einem Ausweichmanöver mit seinem Motorrad gegen eine Laterne geprallt und gestorben. Er habe den Zusammenstoß mit dem Auto einer 72-Jährigen an einer Kreuzung verhindern wollen, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Sein ebenfalls 16 Jahre alter Mitfahrer wurde bei dem Unfall am Samstag in Parsberg (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) leicht verletzt. Der Motorradfahrer sei nach dem Aufprall ins Krankenhaus gekommen, dort aber wenig später gest
  • Über 163 Millionen Euro Bußgelder fließen in Staatskasse

    Über 163 Millionen Euro Bußgelder fließen in Staatskasse
    Über 163 Millionen Euro Bußgelder sind im vergangenen Jahr in die Staatskasse geflossen. Das sei ein neuer Höchstwert, teilte das Bayerische Polizeiverwaltungsamt mit. Im Verkehrsbereich wurden fast zwei Millionen Verstöße festgestellt, das waren rund 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die über eine Million erlassenen Bußgeldbescheide bedeuten sogar einen Anstieg von über 20 Prozent im Vergleich zu 2022. 
    Quelle: dpa
  • Nach Wiederaufbau: Rodel-WM 2028 am Königssee

    Nach Wiederaufbau: Rodel-WM 2028 am Königssee
    Die Rodel-Weltmeisterschaften 2028 finden am Königssee statt. Die Kunsteisbahn in Schönau, die im Juli 2021 nach einem heftigen Unwetter und Überschwemmungen teilweise zerstört wurde und derzeit wieder aufgebaut wird, ist damit zum achten Mal Ausrichtungsort. Das entschied der Weltverband FIL am Samstag bei einem Kongress in Lake Placid in den USA.
    Zuletzt fanden im Februar 2021 Weltmeisterschaften auf der Traditionsbahn statt, ehe sie dann massiv zerstört wurde. «
  • Bundestagsvize Volksabstimmung über das Grundgesetz

    Bundestagsvize Volksabstimmung über das Grundgesetz
    Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wirbt für eine Volksabstimmung über das Grundgesetz, um den Rückhalt für die Demokratie bundesweit zu stärken. «Es geht darum, das Grundgesetz als gemeinsame Grundlage nochmals zu verankern», sagte die Linken-Politikerin in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. «Das Grundgesetz mittels einer Volksabstimmung in eine deutsche Verfassung zu verwandeln, könnte ein kluger Weg sein, das Bewusstsein üb
  • Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel

    Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel
    Nach einer Auszeit mit den Familien richtet sich der Fokus der Fußball-Nationalspieler im Teamquartier in Herzogenaurach auf das zweite EM-Gruppenspiel gegen Ungarn. Auf ein Mannschaftstraining verzichtet Bundestrainer Julian Nagelsmann am Sonntag noch. Nach einem Medizin- und Fitnesscheck am Vormittag steht am Nachmittag eine freiwillige Athletikübung an.
    Danach schwört der Bundestrainer in einer Besprechung die DFB-Elf auf die nächste Aufgabe am Mittwoch (18.00 Uhr/ARD/Mag
  • Patricia Riekel und die beste Zeit ihres Lebens

    Patricia Riekel und die beste Zeit ihres Lebens
    Wer hat was mit wem, wer hat sich getrennt, wer sorgt für einen Skandal und wer hatte den großen Auftritt? Neuigkeiten aus der Welt der Schönen und Reichen lieferten früher Illustrierte und Boulevard-Zeitungen. Heute informieren Stars und Sternchen ihre Fans selbst, über Plattformen wie Instagram oder Tiktok. Für Patricia Riekel, langjährige Chefredakteurin des Magazins «Bunte», «eine Art persönliche Hofberichterstattung». «D