• Selenskyj: Ukraine kämpft gegen das neue Böse

    Selenskyj: Ukraine kämpft gegen das neue Böse
    Zum Jahrestag des Weltkriegsendes 1945 hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den aktuellen Abwehrkampf gegen Russland in die Tradition des Sieges über Hitler-Deutschland gestellt. Der Staatschef besuchte den Ort Jahidne im nordukrainischen Gebiet Tschernihiw, den Schauplatz eines mutmaßlichen russischen Kriegsverbrechens 2022.
    «Vor 80 Jahren kämpften Millionen von Ukrainern, um den Nazismus für immer zu besiegen», sagte er in einer Videobotschaft
  • Präsidentenwahl im Iran: Bewerber können sich anmelden

    Präsidentenwahl im Iran: Bewerber können sich anmelden
    Im Iran können sich ab diesem Donnerstag Bewerber für die Präsidentenwahl in gut einem Monat registrieren lassen. Dafür müssen sie in den kommenden fünf Tagen persönlich im Innenministerium erscheinen. Die Neuwahl ist notwendig geworden, weil der bisherigen Amtsinhaber Ebrahim Raisi am 19. Mai bei einem Hubschrauberunglück ums Leben kam
    Nachdem sich die Bewerber angemeldet haben, wird der sogenannte Wächterrat innerhalb einer Woche entscheiden, ob sie
  • Kasselerinnen Hannah und Greta radeln durch Afrika

    Kasselerinnen Hannah und Greta radeln durch Afrika
    Die Vorurteile war Hannah Schröder irgendwann so sehr leid, dass sie nicht mehr zugab, dass sie den ganzen Weg bis an die Südspitze Afrikas radeln wollten. Erst einmal bis Portugal, sagte die damals 20-Jährige dann immer, kurz nachdem sie und ihre 19-jährige Schwester Greta an einem verregneten Julitag vor fast drei Jahren mit den Rädern die hessischen Kinderzimmer hinter sich gelassen hatten. «Weil jeder so negativ reagiert hat, als wir gesagt haben, dass wir bis
  • Menschen sollen Insekten zählen: Feuerwanze im Fokus

    Menschen sollen Insekten zählen: Feuerwanze im Fokus
    Die Feuerwanze fällt mit ihrem rot-schwarzen Muster sofort auf und hält Schädlinge im Garten in Schach. Wie viele dieser und anderer Insekten sich im Garten, im Wald oder auf der Wiese tummeln, möchten der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Naturschutzverband LBV in diesem Jahr wieder wissen. Deshalb rufen sie alle Naturbegeisterten auf, vom 31. Mai bis zum 9. Juni die Insekten in ihrer Umgebung zu zählen. Ein Schwerpunkt liegt dabei diesmal auf der Fe
  • Advertisement

  • Baukran stürzt beim Abbau auf Straße: 160.000 Euro Schaden

    Baukran stürzt beim Abbau auf Straße: 160.000 Euro Schaden
    Ein Baukran ist im Landkreis Main-Spessart umgestürzt und auf eine Straße gefallen – dabei ist ein Schaden von rund 160.000 Euro entstanden. Der Kran sollte auf der Baustelle in Karlstadt abgebaut werden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Wegen eines Bedienungsfehlers sei der Kran dann am Mittwochmorgen umgefallen und unter anderem auf einen Traktor sowie einen Laster gefallen. Verletzt wurde dabei niemand, der Baukran ist jedoch zerstört.
    Quelle: dpa
  • Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen hält an

    Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen hält an
    Jugendliche rauchen weniger. Seit 2001 sei der Anteil der jugendlichen Raucherinnen und Raucher deutlich gesunken, ergab eine repräsentative Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). «Zigarettenrauchen ist bei den meisten Jugendlichen nach wie vor out», folgerte der Kommissarische Leiter der BZgA, Johannes Nießen.
    Der Anteil männlicher jugendlicher Raucher ist demnach von 27,2 Prozent im Jahr 2001 auf 9,3 Prozent im Jahr 2015 zurü
  • Nasses Wetter in Bayern: Unwetterartiger Starkregen möglich

    Nasses Wetter in Bayern: Unwetterartiger Starkregen möglich
    Regen, Regen und noch mehr Regen: Für die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) größtenteils für ganz Bayern nasses Wetter. Zwischen Freitag und Sonntag ist demnach unwetterartiger Starkregen mit Mengen zwischen 50 und 90 Litern pro Quadratmeter potenziell möglich. Gebietsweise sogar mit bis zu 150 Litern pro Quadratmeter. Der DWD gab dazu eine Vorabinformation heraus.
    Der bayerische Hochwassernachrichtendienst (HND) meldete an Fronleichnam lediglich a
  • «Hongkong 47»: Demokratie-Aktivisten schuldig gesprochen

    «Hongkong 47»: Demokratie-Aktivisten schuldig gesprochen
    Ein Gericht in Hongkong hat im bislang größten Prozess wegen angeblicher Verstöße gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz in der chinesischen Sonderverwaltungsregion 14 Demokratie-Aktivisten für schuldig befunden. Zwei Angeklagte seien freigesprochen worden, teilte das Gericht mit. Alle 16 hatten auf nicht schuldig plädiert. Die restlichen 31 der insgesamt 47 Angeklagten haben sich schuldig bekannt, hier stehen die Urteile noch aus. Das Strafmaß wird ohnehin
  • Advertisement

  • Stegosaurus-Skelett könnte sechs Millionen Dollar bringen

    Stegosaurus-Skelett könnte sechs Millionen Dollar bringen
    Ein rund 150 Millionen Jahre altes Skelett eines Stegosaurus könnte bei einer Versteigerung in New York nach Einschätzung von Auktionsexperten bis zu sechs Millionen Dollar (etwa 5,5 Millionen Euro) einbringen. Das etwa sechs Meter lange und 3,50 Meter hohe Skelett mit dem Spitznamen «Apex» sei «unglaublich gut erhalten», teilte das Auktionshaus Sotheby’s am Mittwoch mit. «Apex» sei 2022 im US-Bundesstaat Colorado entdeckt worden und soll am 17
  • DAK-Chef Storm: Zeitenwende auch in Gesundheitspolitik nötig

    DAK-Chef Storm: Zeitenwende auch in Gesundheitspolitik nötig
    Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert analog zur Sicherheitspolitik eine Zeitenwende auch bei Gesundheit und Pflege. Die Probleme seien so groß, dass grundsätzliche Änderungen notwendig seien. Diese Transformation könne nur mit zusätzlichem Geld gelingen, sagte Storm der Deutschen Presse-Agentur. Alleine wegen der Babyboomer-Effekte, die in 15 bis 20 Jahren ihren Höhepunkt erreichen werden, komme eine riesige Belastung auf das Ge
  • BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität

    BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
    Die Ermittler sprechen vom größten Schlag gegen Cyberkriminelle: Bei einem Einsatz in mehreren Ländern sind weltweit mehr als 100 Server beschlagnahmt und 1300 Domains außer Betrieb gesetzt worden. Das teilten die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstagmorgen mit. Mehrere der derzeit einflussreichsten Schadsoftware-Familien seien vom Netz genommen worden. Es handelt sich dabe
  • Draisaitl gleicht mit Oilers im NHL-Halbfinale aus

    Draisaitl gleicht mit Oilers im NHL-Halbfinale aus
    Die Edmonton Oilers um den deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl haben nach ihrem ersten Heimsieg über die Dallas Stars die Halbfinalserie in der NHL zum 2:2 ausgeglichen. Nach einer 3:5-Heimniederlage bezwangen die Oilers die Stars mit 5:2 (2:2, 2:0, 1:0).Die Best-of-Seven-Serie wechselt nun zurück nach Dallas, wo am Freitag die fünfte Partie stattfindet. Das Team, das als erstes viermal gewinnt, zieht in die Endspielserie der nordamerikanischen Eishockey-Liga ein.
    Nachdem Drai
  • Swiatek kritisiert Zwischenrufe bei French Open

    Swiatek kritisiert Zwischenrufe bei French Open
    Iga Swiatek lobte nach dem Zweitrunden-Krimi zunächst die unglückliche Verliererin Naomi Osaka, dann wandte sich Polens Tennis-Star mit kritischen Worten an das größtenteils französische Publikum im Court Philippe Chatrier. Es sei «sehr schwer, fokussiert zu bleiben», sagte die 22-Jährige im Interview auf dem Platz, «wenn ihr während des Ballwechsels oder kurz vor dem Return etwas reinschreit.»
    Vor Swiatek hatten sich während der F
  • Eberl: «Spannende Geschichte» mit neuem Trainer Kompany

    Eberl: «Spannende Geschichte» mit neuem Trainer Kompany
    Vor der offiziellen Vorstellung von Vincent Kompany als Chefcoach des FC Bayern ist der Münchner Sportvorstand Max Eberl froh über das Ende der turbulenten Trainersuche.Für den deutschen Fußball-Rekordmeister sei Kompany «ein absoluter Gewinn und eine spannende Geschichte, die wir jetzt schreiben wollen», sagte Eberl. Der 38 Jahre alte Belgier wird sich heute in der Allianz Arena erstmals der Öffentlichkeit als neuer Bayern-Trainer präsentieren. «
  • Olympiakos Piräus gewinnt Titel in der Conference League

    Olympiakos Piräus gewinnt Titel in der Conference League
    Olympiakos Piräus hat als erster griechischer Fußball-Club einen Europapokal gewonnen. 20 Jahre nach dem EM-Titel für Griechenlands Nationalmannschaft mit dem deutschen Trainer Otto Rehhagel gewann Piräus in Athen das Endspiel der Conference League gegen die AC Florenz mit 1:0 (0:0) nach Verlängerung.Ayoub El Kaabi sorgte mit seinem Treffer in der 116. Minute für den Triumph. Die Italiener hingegen hatten schon in der vorigen Saison das Finale in der Conference Lea
  • SEK-Einsatz beim DFB-Team: Für die Heim-EM lernen

    SEK-Einsatz beim DFB-Team: Für die Heim-EM lernen
    Die Fußball-EM im eigenen Land ist für Deutschlands Fußball-Nationalspieler eine Art Spezialeinsatz. Und für den Teamerfolg beim Heimturnier sollen die DFB-Kicker um Kapitän Ilkay Gündogan auch von einem Spezialeinsatzkommando lernen.Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für das Trainingslager in Blankenhain darum eine Idee des Teampsychologen Hans-Dieter Hermann aufgegriffen. Nagelsmann sprach von «einem ganz wichtigen Programmpunkt», der heute in
  • Radfahrer bei Frontalzusammenstoß mit Auto schwer verletzt

    Radfahrer bei Frontalzusammenstoß mit Auto schwer verletzt
    Ein 59 Jahre alter Radfahrer ist bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto im Landkreis Bamberg schwer verletzt worden. Der Mann fuhr am späten Mittwochnachmittag in Wattendorf mit seinem Pedelec auf eine Vorfahrtsstraße ein und übersah einen entgegenkommenden Wagen, wie die Polizei am Morgen mitteilte. Der Fahrradfahrer erlitt durch den Zusammenprall schwere Kopfverletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die 22-jährige Autofahrer
  • Zugunglück: Aufarbeitung nach zwei Jahren nicht beendet

    Zugunglück: Aufarbeitung nach zwei Jahren nicht beendet
    Die Bilder sind für Elisabeth Koch bis heute präsent. «Ich weiß noch jede Minute. Es hat sich bei mir ganz schwer eingebrannt», sagt die Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen. Die CSU-Politikerin war bei einer Hochzeit, als am Mittag des 3. Juni 2022 der Alarm kam: Ein Zugunglück im Gemeindeteil Burgrain.
    Zu diesem Zeitpunkt ist nicht klar, was geschehen ist. Einsatzfahrzeuge sind zu hören – Koch eilt zum Unglücksort. Ein Regionalzug Ric
  • Staatskanzlei verlangt rasches Konzept für Förderungsreform

    Staatskanzlei verlangt rasches Konzept für Förderungsreform
    Bayerns Staatskanzlei-Chef Florian Herrmann (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, einen belastbaren Vorschlag für ein neues Filmförderkonzept in Deutschland vorzulegen. Dies müsse ein Steueranreizmodell in Verbindung mit einer Investitionsverpflichtung enthalten, sagte Herrmann am Rande eines Besuchs von Filmproduktionsstätten in Atlanta (USA).
    «Produktionen folgen dem Geld. Das kann man hier in Georgia eindrucksvoll erleben und bewundern», sagte Herrmann. G
  • Studie: Hohe Dosen in tabakfreien Nikotinbeuteln

    Studie: Hohe Dosen in tabakfreien Nikotinbeuteln
    Tabakfreie Nikotinbeutel können einer Studie zufolge hohe Dosen Nikotin abgeben. Diese seien in Deutschland zwar verboten, unter Jugendlichen aufgrund der Werbung in sozialen Medien aber trotzdem verbreitet, erläuterten Fachleute von der Tabakambulanz der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zusammen mit dem Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hatten sie untersucht, welche Nikotinmengen diese Produkte abgeben und welche Auswirkungen das auf den menschlichen Kö
  • Gerlach: Bayerns Cannabis-Kurs maximal restriktiv

    Gerlach: Bayerns Cannabis-Kurs maximal restriktiv
    Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat beim Vollzug der neuen gesetzlichen Regelungen zum Konsum von Cannabis einen maximal restriktiven Kurs in Bayern unterstrichen. Dies gelte auch für den Aufbau sogenannter Anbauvereinigungen, im Volksmund «Social Clubs» genannt.
    Die Anträge auf Eröffnung solcher Einrichtungen würden streng geprüft, um Konsumanreizen entgegenzuwirken und den Erfordernissen des Jugendschutzes nachzukommen, betonte Gerlach au
  • Gerlach: Mindestens 16.000 Tote pro Jahr wegen Tabakkonsum

    Gerlach: Mindestens 16.000 Tote pro Jahr wegen Tabakkonsum
    Mindestens 16.000 Menschen im Freistaat sterben laut Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach jedes Jahr an den Folgen des Rauchens. «Bei den Männern in Bayern ist Lungenkrebs die häufigste krebsbedingte Todesursache, bei Frauen die zweithäufigste», sagte die CSU-Politikerin am Donnerstag mit Blick auf den Weltnichtrauchertag am Freitag. «Mehr als 80 Prozent der Lungenkrebsfälle sind durch das Rauchen verursacht.» Gerlach betonte die Bedeutung von
  • Autofahrerin übersieht Radfahrer: 45-Jähriger stirbt

    Autofahrerin übersieht Radfahrer: 45-Jähriger stirbt
    Ein 45-jähriger Radfahrer ist bei einem Unfall auf der Kreisstraße in Kröning im Landkreis Landshut ums Leben gekommen. Der Mann sei am Mittwochnachmittag frontal gegen die Beifahrerseite eines Autos geprallt, teilte die Polizei am Abend mit. Die 79-jährige Autofahrerin hatte ihn den Ermittlungen zufolge übersehen, als sie nach links von der Kreisstraße in eine Hofeinfahrt einbiegen wollte. Der Radfahrer war ihr demnach entgegengekommen.
    Trotz Reanimationsversuche
  • Armee meldet Übernahme von Gaza-Grenze zu Ägypten

    Armee meldet Übernahme von Gaza-Grenze zu Ägypten
    Israels Armee hat im umkämpften Gazastreifen nach eigenen Angaben die Kontrolle über den gesamten Abschnitt an der Grenze zu Ägypten übernommen und damit ein wichtiges Ziel ihrer umstrittenen Rafah-Offensive erreicht. Die islamistische Hamas habe den als Philadelphi-Korridor bekannten Bereich für den Schmuggel von Waffen genutzt, sagte Armeesprecher Daniel Hagari.
    In dem etwa 14 Kilometer langen Abschnitt gebe es rund 20 Tunnel, die nach Ägypten führe
  • Jury ringt weiter um Urteil in Trump-Prozess

    Jury ringt weiter um Urteil in Trump-Prozess
    Nach dem ersten Tag der Jury-Beratungen im Schweigegeld-Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ringen die zwölf Geschworenen weiter um ein Urteil. Heute wird die Entscheidungsfindung der sieben Männer und fünf Frauen mit einer Lesung mehrerer zentraler Zeugenaussagen im Saal 1530 des Gerichts in New York weitergehen. 
    Mehrere Stunden nach Beginn der Beratungen hatte die Jury kurz vor Ende des Sitzungstages ihre erste Anfrage ans Gericht gestellt. Die Ge
  • Regierung: Ukraine erfüllt Auflagen für Beitrittsgespräche

    Regierung: Ukraine erfüllt Auflagen für Beitrittsgespräche
    Die Ukraine hat nach Einschätzung der deutschen Regierung sämtliche Reformvorgaben für den Beginn von Gesprächen über eine Aufnahme in die Europäische Union umgesetzt. «Aus Sicht der Bundesregierung erfüllt die Ukraine alle Voraussetzungen, um die EU-Beitrittsverhandlungen im Juni eröffnen zu können», sagte Europastaatsministerin Anna Lührmann (Grüne) auf Anfrage der dpa. «Daher drängen wir auf eine schnelle Einigung a
  • Neuer Weinstein-Prozess mit mehr Opfer-Aussagen

    Neuer Weinstein-Prozess mit mehr Opfer-Aussagen
    Bei einem neu aufgerollten Prozess gegen den früheren Filmmogul Harvey Weinstein in New York könnten nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft deutlich mehr betroffene Frauen aussagen als noch im ersten Verfahren.«Einige Menschen, die 2020 nicht bereit waren, auszusagen, scheinen jetzt bereit, das 2024 zu tun», sagte die stellvertretende Staatsanwältin Nicole Blumberg bei einer Anhörung vor einem Gericht in New York, bei der auch der 72-jährige Weinstein
  • Bayern-Basketballer dominieren gegen Würzburg

    Bayern-Basketballer dominieren gegen Würzburg
    Die Basketballer des FC Bayern München haben das erste Playoff-Halbfinalspiel in der Bundesliga gegen die Würzburg Baskets deutlich gewonnen. Am Mittwoch setzte sich das beste Team der Hauptrunde mit 91:76 (49:27) durch und lag dabei kein einziges Mal zurück. Auch das zweite Spiel der Best-of-Five-Serie findet am Freitag in München statt. Die Mannschaft, die als erstes drei Siege einfährt, zieht in die BBL-Endspielserie ein.
    Die Würzburger taten sich gegen die M&uum
  • Verschollen geglaubte Lennon-Gitarre bringt Millionen

    Verschollen geglaubte Lennon-Gitarre bringt Millionen
    Eine Gitarre von John Lennon, die lange als verschollen galt bevor sie auf einem Dachboden wiederentdeckt wurde, ist in New York für 2,9 Millionen Dollar (etwa 2,7 Millionen Euro) versteigert worden. Damit sei es die teuerste Beatles-Gitarre, die je versteigert worden sei, teilte das Auktionshaus Julien’s mit. 
    Das entscheidende Gebot für das Instrument sei telefonisch abgegeben worden, von wem wurde zunächst nicht mitgeteilt. Vorab war das Auktionshaus von einem hö
  • BR-Wahlarena: Politiker beantworten Bürgerfragen

    BR-Wahlarena: Politiker beantworten Bürgerfragen
    Von der Asylpolitik bis zu Milchverpackungen, von der Landwirtschaftspolitik bis zum Mindestlohn: Die Europa-Politiker Thomas Rudner (SPD), Markus Buchheit (AfD) und Christine Singer (Freie Wähler) haben am Mittwochabend in der «Wahl-Arena» des Bayerischen Fernsehens Fragen von Bürgern zu europäischen Themen beantwortet. Sie hielten sich in ihren Antworten weitgehend an die bekannten Programme ihrer Parteien.
    Buchheit und Rudner sitzen bereits im Europaparlament, Bayer