• Riesiger Feuerschein in Hirschaid - Nachbarn zeigen viel Mut

    Riesiger Feuerschein in Hirschaid - Nachbarn zeigen viel Mut
    In einer Gartenlaube in Hirschaid ist am Wochenende ein Feuer ausgebrochen. Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr und griffen selbst in das Geschehen ein. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand.
  • Selenskyj wird am Dienstag Rede im Bundestag halten

    Selenskyj wird am Dienstag Rede im Bundestag halten
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am kommenden Dienstag während seines Aufenthaltes in Berlin auch eine Rede im Bundestag halten. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Parlamentskreisen.Selenskyj kommt zur zweitägigen Ukraine-Wiederaufbaukonferenz am Dienstag und Mittwoch in Berlin. Er wird diese am Dienstag zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eröffnen, wie die Bundesregierung bereits Anfang Mai mitgeteilt hatte. Über die geplant
  • Greenpeace bringt Flutmobiliar vor die CSU-Zentrale

    Greenpeace bringt Flutmobiliar vor die CSU-Zentrale
    Mit zerstörten Möbelstücken aus den Hochwassergebieten hat Greenpeace am Freitag vor der Zentrale der CSU in München gegen die Politik der Partei demonstriert. Die Umweltschutzorganisation sprach von einer «verfehlten Klima- und Hochwasserschutzpolitik» der CSU.
    Das bei der Aktion gezeigte Mobiliar, Stühle, Tisch, Regal und Sessel, sowie ein ausgestelltes Kinderfahrrad stammten aus den überfluteten Orten Allershausen, Fahrenzhausen und Hohenkammer, beric
  • Leichte Entspannung an Donau – geringes Risiko in SĂĽdbayern

    Leichte Entspannung an Donau – geringes Risiko in Südbayern
    Der Hochwassernachrichtendienst (HND) in Bayern erwartet in den kommenden Tagen eine weitere Entspannung der Lage an der Donau. Mehrere Pegelstände sollten noch am Freitag unter die höchste Meldestufe vier sinken, wie der HND in seinem Lagebericht am Vormittag mitteilte. In Niederbayern würden die Wasserstände aber voraussichtlich langsamer zurückgehen. Das Landratsamt in Straubing teilte mit, man rechne damit, dass der Pegelstand dort am Samstagmorgen wieder unter Melde
  • Advertisement

  • Transporter vor AfD-ParteibĂĽro in Berlin geht in Flammen auf

    Transporter vor AfD-ParteibĂĽro in Berlin geht in Flammen auf
    Vor einem AfD-Parteibüro in Berlin hat in der Nacht auf Freitag ein Transporter gebrannt. Wie ein Sprecher der Polizei am Freitag mitteilte, gingen die Flammen anschließend auf einen vor dem Büro stehenden Pavillon der Partei über. Zuvor hatte der RBB darüber berichtet. 
    Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug und den Pavillon, wie es hieß. Es gab keine Verletzten. Das Parteibüro im Bezirk Pankow selbst blieb unbeschädigt. Die Höhe des entstand
  • Bayern-Basketballer vor Alba gewarnt: «Alles kann passieren»

    Bayern-Basketballer vor Alba gewarnt: «Alles kann passieren»
    Die Basketballer des FC Bayern sind Favorit im Playoff-Finale – Gegner Alba Berlin muss mit nur einem Tag Regeneration in die Endspielserie starten und hat zudem Verletzungssorgen. Dennoch zeigen sich die Münchner vor dem Showdown der zwei deutschen Topteams gewarnt. Berlin werde zwar immer mal wieder abgeschrieben, erinnerte Bayern-Weltmeister Andreas Obst vor dem ersten Duell der Best-of-Five-Serie am Samstag (20.30 Uhr/Dyn) in München. «Aber das ist ein Team, das gut fun
  • Billie Eilish feiert die vegane Gastronomie in Berlin

    Billie Eilish feiert die vegane Gastronomie in Berlin
    US-Sängerin Billie Eilish (22) liebt das vegane Essen in Berlin. «Ich mag das Essen hier wirklich sehr. Es ist schwer für mich, unterwegs Essen zu gehen – ich bin Veganerin, und ich finde, dass Berlin immer sehr gastfreundlich und lecker war», sagte sie am Freitagmorgen bei einer Fanaktion in Berlin. «Es gab einen Laden, der hieß Emma Pea, und die hatten einen Burger, den ich wirklich mochte. Das war’s dann auch schon.» 
    Mitte Mai war Eili
  • Graven wechselt mit Titel-Ziel nach Friedrichshafen

    Graven wechselt mit Titel-Ziel nach Friedrichshafen
    Volleyball-Nationalspieler Leonard Graven will künftig mit dem VfB Friedrichshafen um Titel spielen. Der 20-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten WWK Volleys Herrsching nach Friedrichshafen und unterschrieb einen Zweijahresvertrag, wie der deutsche Vizemeister am Freitag mitteilte. Auf der Liberoposition soll Graven die Nachfolge von Nikola Pekovic antreten. Derzeit spielt er mit dem deutschen Nationalteam in Japan in der Nations League.
    «Ich möchte einen Titel holen, egal o
  • Advertisement

  • Mann greift Freundin auf Parkplatz an

    Mann greift Freundin auf Parkplatz an
    Ein Mann soll seine Freundin in der Oberpfalz auf einem Parkplatz angegriffen und leicht verletzt haben. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung gegen den 25-Jährigen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Grund für die Auseinandersetzung am Freitag in Neumarkt soll eine angebliche Affäre der 21-Jährigen gewesen sein. Der 25-Jährige sah seine Freundin mit einem anderen Mann auf dem Parkplatz und ging den Angaben nach direkt auf sie los. Erst als der andere Mann
  • Doch kein Blindgänger: S-Bahn dennoch eingeschränkt

    Doch kein Blindgänger: S-Bahn dennoch eingeschränkt
    Entwarnung in München: Ein bei Arbeiten für die zweite S-Bahn-Stammstrecke entdeckter Metallgegenstand ist keine Weltkriegsbombe. Bei dem Objekt im Bereich der Donnersbergerbrücke handele es sich lediglich um tief vergrabenen Metallschrott, teilte ein Sprecher der Münchner Feuerwehr am Freitag mit. Dieser ähnele in Form und Größe aber einer Fliegerbombe.
    Damit ist eine Entschärfung, die eine Evakuierung und erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr in B
  • Bei EM: DFB-Abschlusstraining immer im Teamquartier

    Bei EM: DFB-Abschlusstraining immer im Teamquartier
    Die Fußball-Nationalmannschaft wird die letzten Übungseinheiten vor ihren drei EM-Gruppenspielen nicht in den Stadien in München, Stuttgart und Frankfurt bestreiten. Stattdessen bittet Bundestrainer Julian Nagelsmann jeweils einen Tag vor den Partien gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz immer um 11.00 Uhr zum Abschlusstraining auf dem Gelände des Teamquartiers im Home Ground in Herzogenaurach.
    Das geht aus der Terminliste des DFB für die Gruppenphase bei der Heim-EM
  • Auswertung: Mehr Medikamente denn je verschrieben

    Auswertung: Mehr Medikamente denn je verschrieben
    Ärztinnen und Ärzte haben im vergangenen Jahr nach Angaben der Techniker Krankenkasse so viele Medikamente wie nie zuvor verschrieben. Wie die Krankenkasse nach der Auswertung eigener Daten mitteilte, bekamen ihre erwerbstätigen Versicherten im Schnitt 275 Tagesdosen verordnet – ein Anstieg von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2000 waren es noch 201 Tagesdosen gewesen. Der Anstieg seit damals beträgt 37 Prozent.
    Die Volkskrankheit Bluthochdruck schlägt
  • Angriff auf Gaza-Schule: Was das humanitäre Völkerrecht sagt

    Angriff auf Gaza-Schule: Was das humanitäre Völkerrecht sagt
    Der israelische Angriff auf eine als Zufluchtsort genutzte Schule im Gazastreifen mit vielen Toten hat weltweite Empörung ausgelöst. Israel sagt, dort hätten sich Kämpfer der Hamas versteckt. Was ist nach dem internationalen Völkerrecht erlaubt, und was nicht? 
    Dürfen Hamas-Kämpfer sich im Gazastreifen in zivilen Einrichtungen wie Schulen oder Krankenhäusern verstecken und von dort aus Angriffe starten?
    Nein. Das Statut des internationalen Strafgerich
  • Behörden verärgert ĂĽber Schaulustige in Flutgebieten

    Behörden verärgert über Schaulustige in Flutgebieten
    In den bayerischen Hochwassergebieten ärgern sich die Helfer weiterhin über sogenannten Katastrophentourismus. «Leider erhalten wir immer noch Berichte über das Auftreten von Schaulustigen», berichtete das Landratsamt Straubing-Bogen am Freitag. «Es wird daher nochmal dringend darum geben, sich von Einsatzorten der Feuerwehren fernzuhalten und die Einsatzkräfte nicht zu behindern.»
    In den vergangenen Tagen hatten sich immer wieder Verantwortliche der S
  • Kader ohne NĂĽbel: Aber Nagelsmann-Entscheidung offen

    Kader ohne NĂĽbel: Aber Nagelsmann-Entscheidung offen
    Der von der UEFA veröffentlichte Spieltagskader der Fußball-Nationalmannschaft für das letzte EM-Testspiel gegen Griechenland hat vor der Partie in Mönchengladbach für Spekulationen um Torwart Alexander Nübel gesorgt. Der 27 Jahre alte Stuttgarter zählte nicht zu den 26 Akteuren auf der Liste des Dachverbandes.
    Bundestrainer Julian Nagelsmann muss bis um 24.00 Uhr den endgültigen 26-Mann-Kader für das am 14. Juni beginnende Heimturnier an die UEFA me
  •  Bon Jovi feiern Comeback mit «Forever»

     Bon Jovi feiern Comeback mit «Forever»
    Für seine neue Doku-Serie ließ sich Jon Bon Jovi über einen längeren Zeitraum bei seiner anstrengenden Reha nach einer Stimmband-Operation begleiten. Nicht nur für langjährige Fans war es einigermaßen schmerzhaft, mitanzusehen, wie sich der Frontmann durch Gesangübungen quälte. Die gute Nachricht ist allerdings: Dieser Prozess liegt zwei Jahre zurück. Bon Jovis Stimme ist mittlerweile wieder da. Den Beweis liefert die populäre US-Rock
  • Abschiebung von Afghanen: Taliban offen fĂĽr Zusammenarbeit

    Abschiebung von Afghanen: Taliban offen fĂĽr Zusammenarbeit
    Die in Afghanistan herrschenden islamistischen Taliban zeigen sich angesichts der in Deutschland neu entflammten Debatte um Abschiebungen von afghanischen Straftätern und Gefährdern offen für eine Zusammenarbeit.
    «Das Islamische Emirat Afghanistan fordert die deutschen Behörden auf, die Angelegenheit im Rahmen der üblichen konsularischen Beziehungen und eines geeigneten Mechanismus auf der Grundlage einer bilateralen Vereinbarung zu regeln», teilte der Sprech
  • Prozess gegen Zverev eingestellt: Geldauflage, kein Urteil

    Prozess gegen Zverev eingestellt: Geldauflage, kein Urteil
    Der Prozess gegen den deutschen Tennisprofi Alexander Zverev wegen angeblicher Körperverletzung ist ohne Urteil bereits am dritten Tag beendet worden. Das Berliner Amtsgericht-Tiergarten stellte das Verfahren gegen eine Geldauflage ein. Zverev muss demnach insgesamt 200.000 Euro zahlen. Eine Verurteilung gab es nicht.
    Mit der Zustimmung zur Zahlung einer Geldauflage ist kein Schuldeingeständnis verbunden. Zverev gilt weiterhin als unschuldig. Staatsanwaltschaft, Verteidigung von Zverev
  • Fälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 Prozent

    Fälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 Prozent
    Die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Wie aus einem aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik hervorgeht, waren insgesamt 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von häuslicher Gewalt betroffen – 6,5 Prozent mehr als 2022. Bereits im Jahr davor hatte es einen Anstieg um mehr als acht Prozent gegenüber 2021 gegeben. 
    Die meisten Opfer waren demnach weiblich (70,5 Prozent). Bei 65,5 Prozent der Betroffenen handelte
  • Eishockey-Profi Maginot verlässt ERC Ingolstadt

    Eishockey-Profi Maginot verlässt ERC Ingolstadt
    Verteidiger Kevin Maginot verlässt den ERC Ingolstadt nach nur einer Saison wieder. Der Club aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einigte sich mit dem 29-Jährigen auf eine Auflösung des Vertrages, wie die Ingolstädter am Freitag mitteilten. Der Kontrakt wäre ursprünglich noch ein weiteres Jahr gelaufen. Ob Maginot seine Karriere fortsetzt und wo er zukünftig spielen wird, teilte der Verein nicht mit.
    Maginot war im vergangenen Jahr von den Löwen Frankfur
  • Bus der Bundeswehr brennt in Niederbayern aus

    Bus der Bundeswehr brennt in Niederbayern aus
    Ein Bus der Bundeswehr ist in Niederbayern ausgebrannt. Grund für das Feuer soll ein technischer Defekt sein, teilte die Polizei am Freitag mit. Verletzt wurde bei dem Vorfall am Mittwoch im Bayerischen Wald bei Bodenmais (Landkreis Regen) niemand. Am Bus entstand ein Schaden von rund 40.000 Euro.
    Quelle: dpa
  • Mann flĂĽchtet Auto – Ermittlung wegen versuchtem Mord

    Mann flüchtet Auto – Ermittlung wegen versuchtem Mord
    Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann ist mit einem gestohlenen Auto in Lindau vor der Polizei geflüchtet. Wegen seiner Fahrweise ermittelt die Polizei wegen versuchten Mordes gegen ihn, wie die Beamten am Freitag mitteilten. Bei der Flucht bedrohte der 33-Jährige demnach einen Fußgänger mit einem Beil und kollidierte mit einem Fahrrad. Der Radfahrer wurde am Dienstag leicht verletzt, als er zur Sicherheit vom Fahrrad sprang.
    Zudem besteht der Verdacht, dass der 33-Jährige
  • Das 100 Jahre alte Rätsel um den Everest

    Das 100 Jahre alte Rätsel um den Everest
    Wohl selten hat jemand die Jagd der Menschen nach Rekorden so simpel zusammengefasst wie George Mallory. Warum er denn den Mount Everest mit seinen knapp 8849 Metern bezwingen wolle, wird der britische Bergsteiger einmal gefragt. Die Antwort: «Because it is there», weil er da ist. Drei Anläufe unternimmt Mallory in den 1920er Jahren am höchsten Berg der Erde – rund 30 Jahre vor Edmund Hillary und Tenzing Norgay, die schließlich als Erstbesteiger in die Geschicht
  • AfD geht juristisch gegen KĂĽndigung der Parteitagshalle vor

    AfD geht juristisch gegen KĂĽndigung der Parteitagshalle vor
    Die AfD geht wie angekündigt juristisch gegen die Kündigung des Mietvertrags für den Veranstaltungsort ihres Parteitages in Essen vor.
    «Wir sind nun gezwungen, die erforderlichen Klagen gegen die Kündigung und gegen das politisch und rechtlich hoch bedenkliche Verhalten der Stadt zu führen», sagte Parteivize Peter Boehringer der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Wir haben bereits rechtliche Schritte, vor allem die Einleitung gerichtlicher Eilverfahre
  • Dauer-Hitzewelle auf Zypern

    Dauer-Hitzewelle auf Zypern
    Die Menschen auf Zypern leiden unter einer tagelangen Hitzewelle mit Temperaturen von tagsüber deutlich über 40 Grad. In der Region der Hauptstadt Nikosia wurden für Freitag 44 Grad erwartet, wie das zyprische Wetteramt mitteilte. Die Hitzewelle hat am Montag begonnen und soll sich bis in die kommende Woche ziehen, wie Meteorologen im zyprischen Rundfunk sagten.
    Auch nachts zeigen die Thermometer Werte von nur knapp unter 30 Grad. Dies sei sehr gefährlich, weil
  • D-Day-Gedenken frĂĽher verlassen: Sunak entschuldigt sich

    D-Day-Gedenken frĂĽher verlassen: Sunak entschuldigt sich
    Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak hat sich dafür entschuldigt, die Gedenkveranstaltungen zum D-Day in der Normandie vorzeitig verlassen zu haben. «Nach dem Abschluss der britischen Veranstaltung in der Normandie bin ich ins Vereinigte Königreich zurückgekehrt», teilte der 44-Jährige am Morgen auf der Plattform X mit. «Im Rückblick war es ein Fehler, nicht länger in Frankreich zu bleiben – und ich entschuldige mich.»
    In d
  • 40 Prozent der Deutschen fĂĽr Anerkennung Palästinas

    40 Prozent der Deutschen für Anerkennung Palästinas
    Zwei von fünf Deutschen sprechen sich für eine Anerkennung Palästinas als Staat aus. Das geht aus den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. Demnach gaben 40 Prozent der Befragten an, dass Deutschland Palästina als Staat anerkennen sollte. 27 Prozent sprachen sich dagegen aus, 33 Prozent machten keine Angabe.
    In den vergangenen Wochen hatten Norwegen, Spanien, Irland und Slowenien beschlossen, Palästina als Staat anz
  • Annafest – KrĂĽgla im Laden

    Annafest – Krügla im Laden
    Das Forchheimer Bier im passenden Krug – ab sofort könnt ihr das diesjährige Annafest – Krügla kaufen. Gestaltet hat es wieder der Maler und Grafiker Harald Hubl. Das neue Motiv zeigt das traditionelle Riesenrad „Orion“, so die Stadt Forchheim in einer aktuellen Mitteilung. Wenn ihr einen Krug haben möchtet, lohnt es sich, schnell zu sein, denn die Auflage ist auf 150 Stück begrenzt. Ein Krug kostet 15 Euro, Mitglieder des Förderkreis Kaiserp
  • Keine ZĂĽge zwischen Bamberg und BreitengĂĽĂźbach

    Keine ZĂĽge zwischen Bamberg und BreitengĂĽĂźbach
    Auf der Bahnstrecke zwischen Bamberg und Breitengüßbach werden ab heute bis Montag Züge durch Busse ersetzt. Das teilt der Zugbetreiber Agilis aktuell (6.6.) mit. Davon betroffen ist auch die Linie RB 22, die unter anderem in Lichtenfels, Bad Staffelstein und Ebensfeld hält.
     
    Weitere Infos hier:
    https://www.agilis.de/abweichungen/#rb-22
  • Zoff um Kultur in Bamberg

    Zoff um Kultur in Bamberg
    Die Mieterhöhung von 500 Euro auf rund 14 000 Euro für die Veranstalter des Kontaktfestivals in Bamberg – sie schlägt weiter hohe Wellen – auch nach dem Festival. Und vor allem nachdem Finanzreferent Bertram Felix sie als notwendig begründet hatte im Hinblick auf die klammen Stadtfinanzen. Der Runde Tisch-Kultur spricht aber weiter von einem Angriff auf die Kultur. Er fordert eine grundlegende Neuausrichtung der Bamberger Kulturpolitik. Kulturreferentin Ulrike Sie