• Prozess gegen Christian B.: Entscheidende Zeugin sagt aus

    Prozess gegen Christian B.: Entscheidende Zeugin sagt aus
    Sie gilt als zentrale Zeugin: Im Vergewaltigungsprozess gegen den auch im Fall Maddie verdächtigen Christian B. wird eines der mutmaßlichen Opfer in Braunschweig vor Gericht erwartet.Die Irin soll heute vor der Strafkammer des Landgerichts aussagen. Vor fast 20 Jahren soll sie von dem Angeklagten in Portugal brutal vergewaltigt worden sein. Führt ihre Aussage zur Verurteilung des 47-jährigen Deutschen?
    Laut Anklage soll sich der Mann in einer Juni-Nacht im Jahr 2004 übe
  • 21-Jährige tot bei Niebüll im Wald gefunden

    21-Jährige tot bei Niebüll im Wald gefunden
    In einem Wald bei Niebüll im Nordwesten Schleswig-Holsteins ist die Leiche einer 21-jährigen Frau gefunden worden. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus. Wie ein Polizeisprecher in Flensburg auf Anfrage sagte, wurde die Tote in der Nacht auf Samstag entdeckt. Die Mordkommission der Polizei habe gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Flensburg die Ermittlungen übernommen, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung am Sonntagabend.
    21-Jährige zuvor als vermisst
  • Aiwanger erleichtert: «Wir können feiern»

    Aiwanger erleichtert: «Wir können feiern»
    Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger hat sich erleichtert über das Abschneiden seiner Partei bei der Europawahl gezeigt. «Nach obenhin ist natürlich immer Luft, aber ich bin ja schon froh, dass wir nicht verloren haben», sagte er am Sonntagabend im Bayerischen Rundfunk. «Viele andere müssen Wunden lecken. Wir können feiern.» 
    Hochrechnungen sahen die Freien Wähler in Bayern am Abend bei 7,0 Prozent (2019: 5,3 Prozent). Bundesweit schnitt di
  • Söder: Die Ampel ist de facto abgewählt

    Söder: Die Ampel ist de facto abgewählt
    CSU-Chef Markus Söder hat das Europawahlergebnis als klares Votum gegen die amtierende Bundesregierung gewertet. «Die Ampel ist de facto von den Bürgerinnen und Bürgern abgewählt worden», sagte Söder am Sonntagabend in München. SPD, Grüne und FDP hätten zusammen fast ein Viertel ihrer Wähler verloren. «Die Halbwertszeit der Ampel ist maximal noch ein Jahr.» Dann müsse der «Spuk» vorbei sein. Für die Union
  • Advertisement

  • Union siegt – Ampel stürzt ab – AfD feiert

    Union siegt – Ampel stürzt ab – AfD feiert
    Ein schwarzer Abend für die Ampel: SPD, Grüne und FDP haben bei der Europawahl nach den ersten Prognosen zusammen noch nicht einmal ein Drittel der Stimmen eingefahren und sind allesamt hinter der AfD gelandet. Die wurde zwar nicht ganz so stark, wie vor einigen Monaten noch zu erwarten war, aber der Trend geht klar nach rechts. Und mit der Union gibt es einen deutlichen Sieger. Was bedeuten die Ergebnisse vom Sonntagabend nun für die Bundespolitik der nächsten Monate? 
  • Dausers kleiner Abschied mit Titel – Jung-Star Kevric glänzt

    Dausers kleiner Abschied mit Titel – Jung-Star Kevric glänzt
    Mit dem seligen Lächeln eines stolzen Siegers im Gesicht kündigte Lukas Dauser einen kleinen Abschied an. Zum letzten Mal hat der Turn-Star bei deutschen Meisterschaften Gold im Mehrkampf gewonnen, zum letzten Mal hat der 30-Jährige aus Unterhaching überhaupt einen Sechskampf bei nationalen Titelkämpfen bestritten.«Der Titel bedeutet mir enorm viel. Für mich ist es der letzte auf jeden Fall. Ich habe mich zwar noch nicht entschieden, ob ich nach den Olympische
  • Turner Dauser und Toba glänzen an Barren und Reck

    Turner Dauser und Toba glänzen an Barren und Reck
    Barren-Weltmeister Lukas Dauser hat mit einer weiteren Gala an seinem Paradegerät für ein Highlight bei den deutschen Turn-Meisterschaften in Frankfurt/Main gesorgt.
    Einen Tag nach seinem Titelgewinn im Mehrkampf siegte der 30-jährige Unterhachinger mit der Weltklasse-Wertung von 15,500 Punkten. Damit steigerte sich der Olympia-Zweite gegenüber dem Vortag noch einmal um 0,167 Zähler. 
    «Die Übung ist stabil, man sieht, er beherrscht die Übung. Er turn
  • Weber: Europawahlergebnis «ärgert uns nicht»

    Weber: Europawahlergebnis «ärgert uns nicht»
    Der Spitzenkandidat der CSU bei der Europawahl, Manfred Weber, hat das Abschneiden seiner Partei am Sonntag als «tolle Leistung» bezeichnet. Dass die Christsozialen laut einer ersten Prognose unter der 40-Prozent-Marke liegen könnten, «das ärgert uns nicht», sagte Weber am Abend im Bayerischen Rundfunk. Die Prognose von 38,5 Prozent liege über dem Stimmenanteil bei der Landtagswahl im Oktober 2023 von 37,0 Prozent, betonte Weber. «Wenn wir jetzt dar&u
  • Advertisement

  • Kühnert: «Ein ganz bitteres Wahlergebnis»

    Kühnert: «Ein ganz bitteres Wahlergebnis»
    SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat das Abschneiden seiner Partei bei der Europawahl als «ein ganz bitteres Wahlergebnis» bezeichnet. «Für uns ist das heute eine harte Niederlage», sagte Kühnert am Sonntagabend in der ARD.
    Kühnert sagte, über die Person von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gebe es keine Diskussion zu führen. Die SPD hatte Scholz im Wahlkampf plakatiert. Ihn als eine zentrale Figur in Europa nicht zu plakatieren, wä
  • Zusammenstoß auf B26: Mann lebensgefährlich verletzt

    Zusammenstoß auf B26: Mann lebensgefährlich verletzt
    Zwei Motorradfahrer sind auf der Bundesstraße 26 in Laufach (Landkreis Aschaffenburg) schwer verletzt worden – einer von ihnen schwebt in Lebensgefahr. Zu dem Unfall kam es, als einer der beiden Männer am Sonntagnachmittag mit seiner Maschine auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen, wie die Polizei mitteilte. 
    Beide Fahrer wurden verletzt und kamen mit Hubschraubern ins Krankenhaus. Die Polizei nahm die Ermittlungen au
  • Chrupalla nennt Wahlergebnis für AfD historisch

    Chrupalla nennt Wahlergebnis für AfD historisch
    AfD-Chef Tino Chrupalla hat das Ergebnis seiner Partei bei der Europawahl als «historisch» bezeichnet. «Wir haben ein Super-Ergebnis erzielt, und ich denke, das wird im Laufe des Abends auch noch weiter nach oben gehen. Also den zweiten Platz, den geben wir heute nicht mehr her», sagte Chrupalla. Die AfD konnte ersten Prognosen zufolge im Vergleich zur Europawahl 2019 von 11 auf 16 bis 16,5 Prozent zulegen. AfD-Co Chefin Alice Weidel sprach von einem «Super-Ergebnis
  • Positive Bilanz bei Rock im Park und Rock am Ring

    Positive Bilanz bei Rock im Park und Rock am Ring
    Drei Tage lang Party, laute Musik und Sonnenschein: Insgesamt etwa 160.000 Menschen haben von Freitag bis Sonntag auf den Musikfestivals Rock im Park in Nürnberg (Bayern) und Rock am Ring in Nürburg (Rheinland-Pfalz) kräftig gefeiert. Es wurde viel getanzt, gefeiert – und es ging auf den Bühnen zum Teil auch politisch zu. Der letzte Tag des Festivals fiel in diesem Jahr auf den Sonntag der Europawahl. 
    «Wir sind tot, aber glücklich», sagte eine 28-
  • Prognose: CSU in Bayern klar stärkste Kraft bei Europawahl

    Prognose: CSU in Bayern klar stärkste Kraft bei Europawahl
    Die CSU ist nach einer Prognose des Bayerischen Rundfunks mit 38,5 Prozent der Stimmen als stärkste Kraft aus der Europawahl in Bayern hervorgegangen. Die Christsozialen haben demnach ihr Ergebnis von vor fünf Jahren (40,7 Prozent) nicht halten können, ihr Ergebnis von der Landtagswahl 2023 von 37,0 Prozent aber übertroffen. Auf den Plätzen folgen der Prognose zufolge die Grünen mit 12,0 Prozent der Stimmen (2019: 19,1 Prozent) im Freistaat, vor der AfD mit 11,0 Pro
  • Palmer: Rückkehr zu den Grünen wäre für beide Seiten gut

    Palmer: Rückkehr zu den Grünen wäre für beide Seiten gut
    Tübingen Oberbürgermeister Boris Palmer kann sich eine Rückkehr zu den Grünen vorstellen. «Eine Entwicklung, an deren Ende ich wieder respektiertes Mitglied der Grünen sein könnte, wäre für beide Seiten gut», sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur. 
    Zuvor hatte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gesagt, er könne sich eine Rückkehr Palmers zu den Grünen unter bestimmten Bedingungen vorstellen.
  • Wie haben Bamberg und Forchheim gewählt?

    Wie haben Bamberg und Forchheim gewählt?
    Rund 294.000 Menschen in der Region Bamberg-Forchheim waren dazu aufgerufen, das neue Europaparlament zu wählen. Hier geht’s zu den Ergebnissen:
    Stadt Bamberg: https://euw24.bamberg.de/
    Landkreis Bamberg: https://service.landkreis-bamberg.de/wahlen/europawahl_2024/
    Stadt Forchheim: https://www.lra-fo.de/cms/_data_/wahlen/prod/Wahl-2024-06-09/Europwahl/ergebnisse_gemeinde_09474126.html
    Landkreis Forchheim: https://www.lra-fo.de/cms/_data_/wahlen/prod/Wahl-2024-06-09/Europwahl/index.htm
  • In Österreich zeichnet sich Sieg der rechten FPÖ ab

    In Österreich zeichnet sich Sieg der rechten FPÖ ab
    In Österreich zeichnet sich bei der Europawahl ein Sieg der rechten FPÖ ab. Nach einer zur Schließung der Wahllokale veröffentlichten Trendprognose liegen die Rechtspopulisten mit 27 Prozent vor der sozialdemokratischen SPÖ und der konservativen ÖVP. Im Vergleich zur EU-Wahl 2019 hat die FPÖ laut Trend damit rund 10 Prozentpunkte dazu gewonnen. Die Partei hatte im Wahlkampf unter dem Motto «EU-Wahnsinn stoppen» vielfach ihre EU-Skepsis betont und d
  • Indiens Premier Modi für dritte Amtszeit vereidigt

    Indiens Premier Modi für dritte Amtszeit vereidigt
    Narendra Modi ist zum dritten Mal in Folge als Premierminister Indiens vereidigt worden. Der seit 2014 regierende Hindu-Nationalist legte am Sonntagabend (Ortszeit) vor dem Amtssitz von Präsidentin Draupadi Murmu in der Hauptstadt Neu-Delhi den Amtseid für weitere fünf Jahre ab. Im Anschluss wurden auch Mitglieder seines neuen Kabinetts vereidigt. Modi ist nach Jawaharlal Nehru erst der zweite Premier des Landes mit einer dritten Amtszeit. 
    Modis BJP (Bharatiya Janata Party &
  • Tausende Biker beim Motorrad-Gottesdienst

    Tausende Biker beim Motorrad-Gottesdienst
    Es ist nach Angaben der Veranstalter einer der größten Gottesdienste für Motorradfahrer in Europa: Tausende Bikerinnen und Biker sind am Sonntag zum Hamburger Michel gekommen. «Ungefähr 3000 Motorradfahrer, schätzen wir, haben vor dem Michel geparkt», sagte ein Sprecher der traditionellen Veranstaltung.Die Kirche sei mit rund 90 Prozent Auslastung gut gefüllt gewesen, hieß es weiterhin. In den vergangenen Jahren waren bis zu 20 000 Motorradfahrer
  • U13-Kicker sollen EM-Stimmung mit in Vereine tragen

    U13-Kicker sollen EM-Stimmung mit in Vereine tragen
    Der Startschuss für die Premiere des Fußball-Jugendturniers «Champions Cup Bayern» ist erfolgt. Bayerns Sportminister Joachim Herrmann und Präsident Christoph Kern vom Bayerischen Fußball-Verband nahmen diesen gemeinsam mit Spitzenschiedsrichter Felix Brych als Münchens EM-Botschafter sowie U16-Nationalspieler Noah Keller vom 1. FC Nürnberg beim TV 1848 Erlangen vor.
    In den kommenden vier Wochen sollen im ganzen Freistaat mehr als 1.000 Teams und damit
  • Mann will bei Polizeikontrolle Schreckschusswaffe ziehen

    Mann will bei Polizeikontrolle Schreckschusswaffe ziehen
    Ein 18-Jähriger hat bei einer Polizeikontrolle in Nürnberg versucht, eine Schreckschusspistole aus seiner Brusttasche zu ziehen. Die Beamten brachten den jungen Mann zu Boden und legten ihm Handschellen an, teilte die Polizei am Sonntag mit.
    Zuvor hatten die Zivilbeamten den 18-Jährigen dabei beobachtet, wie er mutmaßlich am Samstagabend mit Drogen dealte. Es kam zu einem Gerangel, dabei versuchte der 18-Jährige, die Schreckschusspistole aus seiner Brusttasche zu ziehen
  • Rock im Park: Umsichtige Fans und Stars auf Tuchfühlung

    Rock im Park: Umsichtige Fans und Stars auf Tuchfühlung
    Drei Tage Party, laute Musik und viel Sonne – bei schönstem Festival-Wetter haben rund 80.000 Musikfans bei Rock im Park ausgelassen vor den Bühnen gefeiert. Die Einsatzkräfte sprachen am Sonntag von einem bisher friedlichen Festival. Die Rettungskräfte mussten Feierende vor allem wegen Insektenstichen, kleinerer Verletzungen und Kreislaufproblemen behandeln. Auf den Bühnen wurde es zum Teil auch politisch.
    Am letzten Festivaltag strömten die Menschen bereits
  • Steinmeier besucht Kölner Keupstraße 20 Jahre nach Anschlag

    Steinmeier besucht Kölner Keupstraße 20 Jahre nach Anschlag
    Genau 20 Jahre nach einem Anschlag des sogenannten «Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU)» hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Kölner Keupstraße besucht. Dort findet die Gedenkfeier «Birlikte – Zusammenstehen» statt. Steinmeier sprach mit den beiden Friseuren Hasan und Özcan Yildirim, vor deren Salon am 9. Juni 2004 ein Fahrrad mit einer Nagelbombe abgestellt worden war. Die Bombe verletzte 22 Menschen, einige davon schwer. Die P
  • Fluten auf dem Rückzug: Aber neuer Regen in Sicht

    Fluten auf dem Rückzug: Aber neuer Regen in Sicht
    Die braunen Hochwasser-Fluten der vergangenen Tage ziehen sich allmählich zurück – aber mancherorts droht neues Ungemach. Der Hochwassernachrichtendienst (HND) Bayern rechnet damit, dass der vorhergesagte Regen an den Alpen den Wasserstand an einzelnen Donauzuflüssen und an der Donau bis Montag wieder steigen lässt. Fluten wie am ersten Juni-Wochenende erwarten die Experten nach Angaben vom Sonntag aber nicht. 
    In Straubing sowie den Landkreisen Deggendorf und Kelh
  • Britischer TV-Moderator tot auf Insel Symi entdeckt

    Britischer TV-Moderator tot auf Insel Symi entdeckt
    Der seit mehreren Tagen vermisste britische Fernsehmoderator Michael Mosley ist tot. «Wir haben die Leiche des Mannes gefunden», sagte der Bürgermeister der griechischen Insel Symi, Lefteris Papakalodoukas, dem Nachrichtensender Skai. Mosleys Frau bestätigte der britischen Nachrichtenagentur PA den Tod ihres Mannes. Er habe beim Wandern die falsche Route genommen und sei an einem Ort zusammengebrochen, an dem ihn der Suchtrupp nur schwer habe finden könn
  • Schauer und Gewitter im Süden Bayerns erwartet

    Schauer und Gewitter im Süden Bayerns erwartet
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Sonntagabend Schauer und Gewitter im Süden des Freistaates. Am Alpenrand könne es sogar zu örtlichen Unwettern kommen, so die Meteorologen. Heftiger Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter sei dort innerhalb kurzer Zeit möglich. Dazu könne es auch zu Hagel und starken Sturmböen mit bis zu 100 Kilometer pro Stunde kommen.
    In der Südhälfte Bayerns erwarten die Wetterexperten Schauer und Gewitter. Vereinzel
  • Mehr als halbe Million Beute bei Juwelenraub in Rom

    Mehr als halbe Million Beute bei Juwelenraub in Rom
    Bei einem spektakulären Juwelenraub in Rom hat eine Bande von unbekannten Einbrechern in der Nacht zum Sonntag mehr als eine halbe Million Euro Beute gemacht. Die mindestens drei Täter drangen nach ersten Ermittlungen der Polizei durch ein Loch im Boden in eine Niederlassung des Nobeljuweliers Bulgari ein – entweder über ein Nachbarhaus oder durch die Kanalisation. Zwar hatte kurz vor Mitternacht die Alarmanlage angeschlagen; bis zur Ankunft der ersten Polizisten konnten die
  • Von Bredow-Werndls Lohn: Nächster Titel und Olympia im Blick

    Von Bredow-Werndls Lohn: Nächster Titel und Olympia im Blick
    Erst gab es lobende Klapse für Goldstute Dalera, dann kullerten bei Spitzen-Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl sogar ein paar Freudentränen. Sie hatte es im Gespür, dass ihr am Sonntag mal wieder die beste Kür geglückt war.Belohnt wurde die 38-Jährige mit 89,600 Prozent und einem weiteren deutschen Meistertitel. Zudem ist sie im Gegensatz zu den anderen Kader-Reitern für die Olympischen Spiele schon fest eingeplant. 
    «Ich habe noch nie so ein
  • Rock im Park: Guano Apes-Sängerin singt trotz Sturz weiter

    Rock im Park: Guano Apes-Sängerin singt trotz Sturz weiter
    Die Sängerin der Rockband Guano Apes, Sandra Nasić, hat trotz Sturz auf der Bühne ihren Auftritt bei Rock im Park fortgesetzt. «Beim Fußball muss man aufhören, wenn es blutet. Ist es doll?», fragte sie am Sonntag einen Crew-Mitarbeiter, der nach dem Sturz besorgt zu ihr geeilt war. Nasić war vor einem Podest gestolpert und hatte sich den Kopf angeschlagen. Danach hielt sie sich ein Handtuch an die anscheinend blutende Wunde am linken Ohr, um weiter sing
  • Nur acht Sekunden: Roglic gewinnt Dauphiné knapp

    Nur acht Sekunden: Roglic gewinnt Dauphiné knapp
    Primoz Roglic vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat zum zweiten Mal das Critérium du Dauphiné und damit die Generalprobe zur Tour de France gewonnen.Der Slowene geriet zwar auf der Schlussetappe zum Plateau des Glières in Probleme, doch der sechste Platz genügte zum Triumph. Am Ende verwies Roglic den US-Amerikaner Matteo Jorgensen mit acht Sekunden Vorsprung auf Rang zwei.
    Die zwei Bergankünfte zuvor hatte der 34-Jährige noch für sich entschieden, doch a
  • «Bild»: Treffen zwischen Tuchel und ManUnited-Vertreter

    «Bild»: Treffen zwischen Tuchel und ManUnited-Vertreter
    Thomas Tuchel steht bei Manchester United offenbar weiter hoch im Kurs. Wie die «Bild» berichtet, traf sich der Ex-Bayern-Trainer am Dienstag in Monaco mit Sir Jim Ratcliffe, Anteilseigner des Traditionsclubs. Der britische Milliardär soll sich demnach Tuchels Visionen für die Zukunft des englischen Fußball-Rekordmeisters angehört haben, um eine Zusammenarbeit für die anstehende Saison auszuloten.
    Der aktuelle United-Trainer Erik ten Hag hatte das Team in de