• Polizeieinsatz in Murnau – Notaufnahme abgesperrt

    Polizeieinsatz in Murnau – Notaufnahme abgesperrt
    Ein 47 Jahre alter Mann hat mit einer unbekannten Substanz eine Berufsschule im oberbayerischen Penzberg betreten und ist kurz danach im Krankenhaus gestorben. Zumindest Teile einer Schulklasse berichteten nach dem Vorfall von Kopfschmerzen und Atemwegsproblemen, wie ein Polizeisprecher der dpa sagte. Sie werden medizinisch betreut. Zuvor hatten die «Bild»-Zeitung und andere Medien berichtet. 
    Weil unklar war, ob es sich um eine gefährliche Substanz handelte, wurde die Nota
  • Wetter in Deutschland zur EM-Eröffnung wechselhaft

    Wetter in Deutschland zur EM-Eröffnung wechselhaft
    Mit dem Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wird es auch etwas wärmer in Deutschland – hier und da kann es allerdings auch nass werden zum ersten Spiel der deutschen Nationalelf. Dichte Wolken mit leichtem Regen sagte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach für den Freitag voraus. Am ehesten wird es im Osten und Süden mal freundlich, die Temperaturen pendeln sich zwischen 18 und 23 Grad ein.
    Grund für den leichten Wetterumschwung: Am Freitag
  • Schärfere Regeln aus Sorge vor ausufernden Fan-Feiern

    Schärfere Regeln aus Sorge vor ausufernden Fan-Feiern
    Aus Sorge vor ausufernden Siegesfeiern von Fußballfans während der EM hat die Stadt München die Regeln für den Aufenthalt in Teilen der Innenstadt verschärft. Im Bereich der Leopold- und Ludwigstraße dürfen Menschen an Spieltagen der Europameisterschaft keine Glasbehältnisse, Pyrotechnik, Messer und keine gefährlichen Werkzeuge dabeihaben, teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit. Gelten solle das Verbot ab einer Stunde vor Anpfiff bis zum Folge
  • Anklage wegen Volksverhetzung gegen Musiker Xavier Naidoo

    Anklage wegen Volksverhetzung gegen Musiker Xavier Naidoo
    Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen den Musiker Xavier Naidoo («Dieser Weg», «Sie sieht mich nicht») Anklage wegen Volksverhetzung erhoben. Dies bestätigten Naidoos Rechtsanwälte Edgar Gärtner und Jana Eisenbeiß am Donnerstag schriftlich.
    Dem 52-Jährigen wirft die Anklagebehörde vor, im März 2021 über einen Telegram-Kanal den Holocaust leugnende und antisemitische Inhalte durch Verlinkung eines Videos sowie durch eine mit ein
  • Advertisement

  • Borussia Dortmund und Trainer Terzic trennen sich

    Borussia Dortmund und Trainer Terzic trennen sich
    Edin Terzic ist nicht mehr Trainer von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund.
    Terzic habe um die sofortige Auflösung seines Vertrages gebeten, dieser Bitte sei entsprochen worden, teilte der Champions-League-Finalist mit.Quelle: dpa
  • Fliegerbomben am Landshuter Bahnhof: Zugverkehr gestoppt

    Fliegerbomben am Landshuter Bahnhof: Zugverkehr gestoppt
    Im niederbayerischen Landshut sind drei Fliegerbomben nahe dem Hauptbahnhof gefunden worden. Wegen der Bergung und Entschärfung werde am Nachmittag rund zwei Stunden lang der Zugverkehr gestoppt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht.
    Der Bahnverkehr stehe voraussichtlich zwischen 13 und 15 Uhr still. Der Fundort, der bei Sondierungsarbeiten entdeckt worden sei, werde im Umkreis von 200 Metern abgesperrt. Ab 14 Uhr sollen Beamte des Kampfmi
  • Anklage wegen Volksverhetzung gegen Musiker Naidoo

    Anklage wegen Volksverhetzung gegen Musiker Naidoo
    Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen den Musiker Xavier Naidoo («Dieser Weg», «Sie sieht mich nicht») Anklage wegen Volksverhetzung erhoben. Dies bestätigten Naidoos Rechtsanwälte am Donnerstag schriftlich.
    Dem 52-Jährigen wirft die Anklagebehörde vor, im März 2021 über einen Telegram-Kanal den Holocaust leugnende und antisemitische Inhalte durch Verlinkung eines Videos sowie durch eine mit einem Text versehene Bilddatei veröffentli
  • Metallica tritt an zwei Tagen im Videospiel Fortnite auf

    Metallica tritt an zwei Tagen im Videospiel Fortnite auf
    Metallica wird im Videospiel Fortnite auf der virtuellen Bühne auftreten. Unter dem Titel «METALLICA:FUEL.FIRE.FURY» werde es am 22. und 23. Juni jeweils drei Live-Performances zu unterschiedlichen Uhrzeiten geben, teilte Universal Music am Donnerstag mit. Diese seien innerhalb des Spiels nur für die Spielerinnen und Spieler zugänglich. 
    Die US-Amerikaner seien zudem die erste Band, die bei Fortnite durch alle Welten hindurch zu erleben sei «James Hetfield,
  • Advertisement

  • Pistorius: Können Ukraine nicht mehr Patriot-Systeme liefern

    Pistorius: Können Ukraine nicht mehr Patriot-Systeme liefern
    Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat seine Nato-Amtskolleginnen und -kollegen erneut dazu aufgerufen, die Ukraine mit Flugabwehrsystemen zu unterstützen. «Wenn Deutschland drei zur Verfügung stellen kann, was immerhin ein Viertel unserer Gesamtkapazitäten dieses Systems bedeutet, dann werden andere sicherlich auch noch eins abgeben können», sagte er am Rande eines Nato-Verteidigungsministertreffens in Brüssel mit Blick auf Patriot-Flugabwehrsysteme
  • Ă„rger ĂĽber Fahrweise: Betrunkene Autofahrerin schlägt Mann

    Ärger über Fahrweise: Betrunkene Autofahrerin schlägt Mann
    Eine betrunkene Autofahrerin hat in Garmisch-Partenkirchen einen 31-Jährigen wegen seiner Fahrweise erst verfolgt, dann beleidigt und ihn mehrmals geschlagen. Die Ermittler hätten bei der 39-Jährigen einen Atemalkoholwert von etwa einem Promille gemessen, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
    Der Mann hatte den Angaben nach am Mittwochabend bemerkt, dass er von einem anderen Fahrzeug verfolgt wurde. In einer Hofeinfahrt kamen beide Autos zum Stehen, woraufhin die Frau unvermittelt
  • Union hält Wehrdienst-Plan fĂĽr mutlos

    Union hält Wehrdienst-Plan für mutlos
    Unionsfraktionsvize Johann Wadephul hat das Modell von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für einen neuen Wehrdienst als eine politisch vertane Chance bezeichnet. Pistorius bleibe damit klar hinter eigenen Ankündigungen zurück, sagte Wadephul der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.Er kritisierte: «Statt eines großen Wurfes, eine Verpflichtung auch für Frauen im Rahmen einer allgemeinen Dienstpflicht vorzuschlagen, macht er einen halbgaren Vorschlag, der d
  • De Ligt lässt Zukunft bei Bayern offen – «Fokus auf der EM»

    De Ligt lässt Zukunft bei Bayern offen – «Fokus auf der EM»
    Der niederländische Nationalspieler Matthijs de Ligt hat seine Zukunft beim FC Bayern München offengelassen. «Ich habe noch nicht mit dem neuen Trainer gesprochen. Aber das ist auch normal während der EM», sagte de Ligt (24) am Donnerstag im Trainingsquartier des Oranje-Teams in Wolfsburg. «Wir spielen jetzt die EM, das ist das Wichtigste, da liegt mein voller Fokus drauf», sagte der Innenverteidiger.
    De Ligt hat bei den Bayern noch einen Vertrag bis zum 30
  • WĂĽst schlieĂźt Koalition mit BSW auf Länderebene nicht aus

    Wüst schließt Koalition mit BSW auf Länderebene nicht aus
    Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) schließt eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf Länderebene nicht grundsätzlich aus.Wüst wies darauf hin, dass CDU-Bundesparteichef Friedrich Merz klar gesagt habe, dass eine Zusammenarbeit auf Bundesebene keine Option sei. Da sei man sich einig, sagte Wüst vor Journalisten in Düsseldorf. Das BSW habe diese Position durch das Fernbleiben bei der Bundestagsrede des ukra
  • Mannschaftsfoto: Kompletter Kader vor Schottland im Training

    Mannschaftsfoto: Kompletter Kader vor Schottland im Training
    Bei der Aufnahme des offiziellen Mannschaftsfotos war Emre Can nach seiner Nachnominierung für die Fußball-Europameisterschaft gleich mittendrin. Der 30 Jahre alte Kapitän von Borussia Dortmund nahm am Donnerstag in Herzogenaurach den Platz von Bayern Münchens Youngster Aleksandar Pavlovic ein, der nach einem Infekt für das Heimturnier ausfällt. Can übernimmt für die EM auch die Trikotnummer 25 von Pavlovic. Auf dem Foto stand er in der zweiten Reihe nebe
  • Klimaaktivisten brechen Hungerstreik ab

    Klimaaktivisten brechen Hungerstreik ab
    Der Klima-Hungerstreik in Berlin ist beendet. Dies teilte die Kampagne «Hungern bis ihr ehrlich seid» mit. Bundeskanzler Olaf Scholz habe weder eine Trendwende im Klimaschutz eingeleitet noch das Gespräch gesucht. Deshalb habe man sich entschieden, die Kampagne einzustellen. Am Hungerstreik hatten sich acht Menschen zu unterschiedlichen Zeiten beteiligt.
    Sie wollten Scholz zu einer Regierungserklärung bewegen. Darin sollte der SPD-Politiker öffentlich zu verkünden
  • WĂĽst fordert vom Kanzler FĂĽhrung bei Steuerung der Migration

    WĂĽst fordert vom Kanzler FĂĽhrung bei Steuerung der Migration
    Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für die Bund-Länder-Gespräche kommende Woche konkrete Vorschläge für eine geordnete Migration nach Deutschland gefordert. «Es ist die letzte Ausfahrt für den Bundeskanzler, zu zeigen, dass er wirklich Vorschläge macht für eine wirksame Steuerung und Ordnung beim Thema Migration», sagte Wüst vor Journalisten in Düsseldorf. M
  • Ăśberwiegend sonniger EM-Auftakt in Bayern – dann Regen

    Überwiegend sonniger EM-Auftakt in Bayern – dann Regen
    Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland startet mit nur zeitweise idealem Fußballwetter in Bayern. Die bayerische Landeshauptstadt kann sich zum Auftakt am Freitag zunächst auf einen sonnigen und warmen Tag mit Temperaturen um die 22 Grad freuen – perfekte Bedingungen für die Fans, die sich bereits tagsüber auf das Fußballfest einstimmen möchten. Beim Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland in München besteht laut der Prognose
  • Teamfoto mit Can: Kompletter EM-Kader im Training

    Teamfoto mit Can: Kompletter EM-Kader im Training
    Bei der Aufnahme des offiziellen Mannschaftsfotos war Emre Can nach seiner Nachnominierung für die Fußball-EM gleich mittendrin.Der 30 Jahre alte Kapitän von Borussia Dortmund nahm in Herzogenaurach den Platz von Bayern Münchens Youngster Aleksandar Pavlovic ein, der nach einem Infekt für das Heimturnier ausfällt. Can übernimmt für die EM auch die Trikotnummer 25 von Pavlovic. Auf dem Foto stand er in der zweiten Reihe neben seinem BVB-Kollegen Nico Schlo
  • «Warum erst jetzt?» – Opposition kritisiert Söder-Ideen

    «Warum erst jetzt?» – Opposition kritisiert Söder-Ideen
    Die Landtags-Opposition hat unterschiedlich auf die Vorschläge von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zu einem Entbürokratisierungs- und Beschleunigungsprogramm reagiert.
    Die Grünen kritisierten, dass viele Vorschläge viel zu spät kämen, insbesondere in der Energiepolitik. «Warum erst jetzt?», sagte Fraktionsvize Johannes Becher. Es fehle an Windkraft, Netzen, billiger Energie. Dabei kritisierte er, dass die CSU viele Dinge verzögert hab
  • Red Bull MĂĽnchen holt DEL2-Meistercoach in Trainerteam

    Red Bull MĂĽnchen holt DEL2-Meistercoach in Trainerteam
    Der EHC Red Bull München hat sein Trainerteam mit einem Zweitliga-Champion verstärkt. Max Kaltenhauser hatte jüngst mit den Eisbären Regensburg den Titel in der DEL2 geholt und kommt nun als Assistent von Toni Söderholm nach München. Das gaben die zwei Eishockeyvereine am Donnerstag bekannt. Der 43-Jährige hatte Regensburg nach dem Ende seiner aktiven Zeit vor viereinhalb Jahren als Coach übernommen und von der dritten Liga bis zum DEL2-Titel jüngst i
  • Brand zerstört Gebäude von Heizungsbaufirma

    Brand zerstört Gebäude von Heizungsbaufirma
    Durch einen Brand ist das Gebäude einer Heizungsbaufirma in Ingenried im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau vollständig zerstört worden. Verletzt wurde durch das Feuer am Donnerstagmorgen niemand, wie die Polizei berichtete. Eine Zeugin hatte die Flammen gesehen und gemeldet. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte sei ein Übergreifen des Feuers auf umliegende Häuser verhindert worden. Der entstandene Schaden wurde von der Polizei auf einen höher
  • 120.000 Euro zum Schutz der Bayerischen Kurzohrmaus

    120.000 Euro zum Schutz der Bayerischen Kurzohrmaus
    Nach 60 Jahren der Verschollenheit ist sie zurück: die Bayerische Kurzohrmaus (Microtus bavaricus). Im vergangenen Jahr wurde sie nach einer aufwändigen Suche bei Mittenwald wiederentdeckt. Jetzt startet der Freistaat umfassende Schutzmaßnahmen, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) am Donnerstag bekanntgab.
    Die kleine Wühlmausart ist demnach eine der am gefährdetsten Säugetierarten Europas und lebt nach aktuellem Wissensstand nur im Bayerisch-Tiroler-
  • Sturz nach Streit am Fels: VogelschĂĽtzer retten Bartgeier

    Sturz nach Streit am Fels: VogelschĂĽtzer retten Bartgeier
    Nach einem Streit im Nest ist einer der beiden im Mai ausgewilderten jungen Bartgeier im Berchtesgadener Land über 30 Meter aus seiner Felsnische abgestürzt. Wiggerl sei bei dem Sturz unverletzt geblieben, teilte der Landesband für Vogel- und Naturschutz (LBV) am Donnerstag mit. Das für die Auswilderung der Tiere zuständige Projektteam habe den Vogel am Montag kurze Zeit später gerettet und zurück in die eingezäunte Nische gebracht. Bartgeier können i
  • Polizeibericht 13.06.2024

    Polizeibericht 13.06.2024
    Bamberg-Stadt:
    BAMBERG. Sonntagnachmittag wurden von einer Baustelle in der Zollnerstraße Baumaterialen entwendet. Da die beiden Diebe von einem Zeugen beobachtet wurden, konnte schnell ermittelt werden, wohin das Diebesgut im Wert von ca. 75 Euro verbracht wurde. Vater und Sohn hatten vier Betonplatten und Kies entwendet und in ihrem eigenen Garten verwendet um ihn damit zu verschönern. Die Baumaterialien wurden sichergestellt.
    BAMBERG. Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochfrü
  • UnterstĂĽtzung durch ausländische Polizisten bei EM: Innenministerin Faeser zu Gast in Bamberg

    Unterstützung durch ausländische Polizisten bei EM: Innenministerin Faeser zu Gast in Bamberg
    Die Fußballfans in der Region fiebern schon lange darauf hin – morgen startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Um für Sicherheit zu sorgen, stockt die Bundespolizei ihre Einsatzkräfte auf. Unterstützung gibt’s von Polizisten aus anderen EU-Staaten. Aber auch aus Nicht-EU-Ländern kommen Einsatzkräfte zur EM nach Deutschland. Mehr als 300 ausländische Polizisten sind heute in Bamberg. Bundesinnenministerin Nancy Faeser ü
  • Eingeschläferte Haustiere vergiften Greifvögel

    Eingeschläferte Haustiere vergiften Greifvögel
    Umweltschutzverbände warnen davor, eingeschläferte Haustiere zu beerdigen. Denn das verwendete Mittel Pentobarbital könne auch tödliche Folgen für Wildtiere haben, teilte der Naturschutzverband LBV am Donnerstag im bayerischen Hilpoltstein mit. So habe eine Spaziergängerin im mittelfränkischen Landkreis Ansbach einen toten Habicht entdeckt – direkt neben ihm habe ein totes Haustier gelegen. Bei dem Vogel und einem toten Rotmilan im Landkreis Oberallgä
  • Unverkrampft, oder nicht? Schwarz-Rot-Gold und die Deutschen

    Unverkrampft, oder nicht? Schwarz-Rot-Gold und die Deutschen
    Unverkrampft soll er am besten sein, der Umgang mit der deutschen Flagge. Also irgendwie: abgebrüht, aufgeklärt, vielleicht sogar ausgelassen und jubelnd. Am liebsten so wie beim Sommermärchen 2006, als zur Fußball-Weltmeisterschaft vor dem Brandenburger Tor und an anderen Public-Viewing-Plätzen hierzulande ein Meer aus Schwarz-Rot-Gold dominierte.
    Ein Symbol der Identifikation
    «Die Deutschen identifizieren sich mit ihrem Land und seinen Nationalfarben», fro
  • Sechs Motorräder bei Brand in Tiefgarage zerstört

    Sechs Motorräder bei Brand in Tiefgarage zerstört
    Bei einem Brand in einer Tiefgarage im Münchner Stadtteil Harthof sind sechs Motorräder komplett zerstört worden. Auch zwei Autos seien durch das Feuer beschädigt worden, teilte die Feuerwehr am Donnerstag mit. Die Bausubstanz des Gebäudes sei durch die enorme Hitze ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden wird nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr auf mindestens 100.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt nun zur Klä
  • 81-Jähriger stĂĽrzt auf Metallzaun: Schwer verletzt

    81-Jähriger stürzt auf Metallzaun: Schwer verletzt
    Ein Mann hat sich bei Gartenarbeiten im schwäbischen Landkreis Augsburg schwer verletzt. Der 81-Jährige verlor in Schwabmünchen auf einer Leiter das Gleichgewicht und stürzte, während er eine Hecke schnitt, wie die Polizei am Donnerstag berichtete. Der Sturz führte demnach dazu, dass er auf einem Metallzaun landete, der in seinen Unterschenkel eindrang. Die Feuerwehr schnitt das betreffende Zaunelement heraus, damit der Schwerverletzte durch den Rettungsdienst verso
  • Hitze in der Ă„gäis erreicht Höhepunkt

    Hitze in der Ägäis erreicht Höhepunkt
    Seit drei Tagen macht eine Hitzewelle den Menschen in Griechenland und der Türkei das Leben schwer. Wie das griechische Wetteramt am Donnerstag mitteilte, werden am frühen Nachmittag in Mittelgriechenland und auf der Halbinsel Peloponnes Werte bis 45 Grad erwartet. «Es wird der schwierigste Tag dieser Hitzewelle sein», sagte ein Sprecher des Wetteramtes im Rundfunk. Bereits um 9.00 Uhr zeigten die Thermometer in Athen 33 Grad.
    Bereits am Mittwoch war die Akropolis, das Wahr