• Polizeibericht 19.05.2024

    Polizeibericht 19.05.2024
    Bamberg-Stadt:
    Am Samstagmorgen wurde zwischen 09:55 Uhr und 13:00 in der Luitpoldstraße in Bamberg ein versperrtes Fahrrad entwendet. Es handelte sich um ein anthrazit farbenes Cube, welches an einem Fahrradständer Höhe Hausnummer 55 in der Luitpoldstraße angekettet war. Auffallend ist die Tatzeit am Morgen bei Tageslicht an der belebten Örtlichkeit. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.
     
    Am Samstagabend
  • Augsburg beklagt sich über Hochwasser-Spaziergänger

    Augsburg beklagt sich über Hochwasser-Spaziergänger
    Hochwasser-Touristen machen den Helfern im Landkreis Augsburg zu schaffen. Die Einsatzkräfte müssten sich vermehrt mit der Rettung von Personen beschäftigen, die trotz aller Warnungen auf Deiche, in Unterführungen und an oder in Gewässer gingen, teilte das Landratsamt am Sonntagabend mit. Um die Rettungsteams nicht unnötig zu belasten, sollten die Menschen diese Gebiete meiden. «Flutwellen können Sie überraschen und das Ufer kann einbrechen», w
  • Scholz kommt ins Hochwassergebiet nach Bayern

    Scholz kommt ins Hochwassergebiet nach Bayern
    Bundeskanzler Olaf Scholz wird sich am Montag in Bayern selbst ein Bild von der Lage in den Hochwassergebieten machen. Wie das bayerische Innenministerium am Sonntagabend mitteilte, kommt der SPD-Politiker am Vormittag zusammen mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (beide CSU) ins oberbayerische Reichertshofen.
    Ursprünglich hatte Scholz geplant, am Montag in München die Fan-Zone für die Fußball-Europameistersc
  • Hoher Schaden nach Brand in Motorradgeschäft

    Hoher Schaden nach Brand in Motorradgeschäft
    Bei einem Brand in einem Motorradgeschäft in Erlangen ist ein Schaden von mehreren Hunderttausend Euro entstanden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, seien neben dem Gebäude auch mehrere ausgestellte Motorräder in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein Anwohner hatte das Feuer in der Nacht zum Freitag bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Hinweise auf eine Brandstiftung hätten sich zunächst nicht ergeben. Die Kripo habe die Ermittlungen
  • Advertisement

  • Golfer De Bruyn verliert Kampf gegen das «Grüne Monster»

    Golfer De Bruyn verliert Kampf gegen das «Grüne Monster»
    Das «Grüne Monster» konnte Jannik De Bruyn am Finaltag der European Open nicht bezwingen. Der extrem schwierige Par-73-Kurs der Green-Eagle-Anlage im niedersächsischen Winsen an der Luhe machte dem 24-Jährigen aus Mönchengladbach das Leben schwer. 78 Schläge benötigte er am Schlusstag für seine Runde – zu viel für einen möglichen Sieg. De Bruyn fiel mit einem Gesamtergebnis von 287 Schlägen vom vierten auf den geteilten 18. Rang
  • Wetterdienst warnt vor weiterem Starkregen im Süden

    Wetterdienst warnt vor weiterem Starkregen im Süden
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor weiteren Starkregenfällen vor allem im Süden Deutschlands. Am frühen Sonntagabend seien insbesondere im Raum Stuttgart extreme Regenmengen möglich, sagten die Meteorologen in Offenbach. Auch an den Alpen könne es kräftige Gewitter mit Starkregen geben, außerdem von Sachsen bis ins südliche Brandenburg und nach Berlin hinein.
    In der Nacht könnten der Schwarzwald, die Schwäbische Alb und das Alpenvorland b
  • Autofahrer erfasst Fußgänger: Mann in Lebensgefahr

    Autofahrer erfasst Fußgänger: Mann in Lebensgefahr
    Ein 87 Jahre alter Autofahrer hat im oberbayerischen Landkreis Rosenheim einen Fußgänger angefahren. Der 92-Jährige schwebte nach dem Unfall am Sonntagmittag in Bad Endorf in Lebensgefahr, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei habe der 92-Jährige die Straße betreten und sei seitlich von dem Autofahrer erfasst worden. Der Rettungsdienst brachte ihn mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus. Der Autofahrer erlitt laut Polizei ein
  • Demonstrantionen gegen Rechtsextremismus auf Sylt

    Demonstrantionen gegen Rechtsextremismus auf Sylt
    Rund eine Woche nach dem Bekanntwerden eines Skandalvideos aus einer Bar auf Sylt haben mehrere Hundert Menschen in Westerland gegen Rassismus und Rechtsextremismus demonstriert. Aufgerufen zu der Kundgebung am Sonntag vor dem Rathaus hatte ein Bündnis linker Gruppen.
    «Wir zeigen klare Kante: Rassismus und rechtsextremes Gedankengut haben keinen Platz auf Sylt. Egal, ob Inselbewohner oder Tourist, wir stehen für eine bunte und lebenswerte Insel», erklärte das Bünd
  • Advertisement

  • Demonstranten gehen auf Sylt gegen Rechtsextremismus auf die Straße

    Demonstranten gehen auf Sylt gegen Rechtsextremismus auf die Straße
    Rund eine Woche nach dem Bekanntwerden eines Skandalvideos aus einer Bar auf Sylt haben mehrere Hundert Menschen in Westerland gegen Rassismus und Rechtsextremismus demonstriert. Aufgerufen zu der Kundgebung am Sonntag vor dem Rathaus hatte ein Bündnis linker Gruppen.
    «Wir zeigen klare Kante: Rassismus und rechtsextremes Gedankengut haben keinen Platz auf Sylt. Egal, ob Inselbewohner oder Tourist, wir stehen für eine bunte und lebenswerte Insel», erklärte das Bünd
  • Katastrophenfall in Straubing ausgerufen

    Katastrophenfall in Straubing ausgerufen
    Da sich die Hochwassersituation entlang Donau weiter zuspitzt, hat Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr (CSU) den Katastrophenfall ausgerufen. Grund seien der Umfang und die Komplexität der gestellten Anforderungen und der damit verbundene Kräfteaufwand, teilte ein Sprecher am Sonntag mit.
    Der Pegelstand der Donau in Straubing stieg am Sonntagabend laut Stadt auf mehr als sechs Meter. Die Stadt erwartete deshalb, dass die Meldestufe 4 in den nächsten Stunden üb
  • Olympia-Ticket für Luftgewehrschützen Janßen und Ulbrich

    Olympia-Ticket für Luftgewehrschützen Janßen und Ulbrich
    Die Luftgewehr-Schützen Maximilian Ulbrich aus Wielenbach und Anna Janßen aus Freising haben sich das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris gesichert. Bei der internen Qualifikation beim Weltcup in München setzte sich die 22 Jahre alte Weltranglisten-Erste Janßen gegen Lisa Müller durch.
    «Die Erleichterung ist sehr groß. Die Olympia-Teilnahme bedeutet mir wirklich viel, es ist irgendwie ein Kindheitstraum, der in Erfüllung geht», sagte
  • Müll per Ballon: Streit zwischen Nord- und Südkorea

    Müll per Ballon: Streit zwischen Nord- und Südkorea
    Südkorea hat Nordkorea eindringlich vor dem Versenden weiterer Ballons mit Müll über die Grenze gewarnt. Südkoreas Generalstab warf Nordkorea am Sonntag vor, seit Samstagabend nicht nur wieder reihenweise Müll-Ballons zu senden, sondern auch den fünften Tag in Folge Störangriffe auf das Satelliten-Navigationssystem GPS zu unternehmen.
    Das seien «irrationale Provokationen, die sich kein normaler Staat leistet», sagte der Nationale Sicherheitsberater
  • Zwei Gäste auf Geburtstagsfeier mit Axt verletzt

    Zwei Gäste auf Geburtstagsfeier mit Axt verletzt
    Auf einer Geburtstagsfeier in Gebsattel (Landkreis Ansbach) sind zwei Gäste mit einer Axt angegriffen und verletzt worden. Als Täter verdächtigt die Polizei einen 37-Jährigen. Die Mordkommission ermittle wegen eines versuchten Tötungsdelikts, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Zwei Männer im Alter von 21 und 28 Jahren wurden bei dem Vorfall in einem Vereinsheim am frühen Sonntagmorgen am Oberkörper und an den Händen verletzt, glü
  • ADAC-Luftrettung in Bayern im Dauereinsatz

    ADAC-Luftrettung in Bayern im Dauereinsatz
    Die ADAC-Luftrettung ist wegen des Hochwassers in Bayern seit Samstag nach eigenen Angaben pausenlos im Einsatz. Derzeit bereiten sich die Einsatzkräfte auf eine Verschärfung der Lage im Bereich der Donau vor, wie ein Sprecher am Sonntag in München sagte. Mittlerweile stünden zehn Rettungshubschrauber im Freistaat zur Verfügung, davon vier mit Winde.
    Ein erster zusätzlicher Rettungshubschrauber mit Winde fliege seit Sonntag vom Klinikum Augsburg aus in die Hochwasse
  • EM-Spieler Groß offen für Werben von Eintracht Frankfurt

    EM-Spieler Groß offen für Werben von Eintracht Frankfurt
    Fußball-Nationalspieler Pascal Groß hat sich kurz vor der Heim-EM offen für eine Rückkehr in die Bundesliga und das Werben von Eintracht Frankfurt gezeigt. «Grundsätzlich habe ich immer gesagt, dass ich offen bin, wieder nach Hause zu kommen nach Deutschland», sagte der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler, der seit 2017 in England für Brighton & Hove Albion spielt, am Sonntag im DFB-Quartier in Herzogenaurach.
    Der Vertrag von Groß bei dem Premier
  • Nagelsmann: EM-Hierarchie bei Spielführern unverändert

    Nagelsmann: EM-Hierarchie bei Spielführern unverändert
    Julian Nagelsmann hält bei der Fußball-EM an der Hierarchie mit Kapitän İlkay Gündogan und dessen zwei Stellvertretern fest, ungeachtet der Rückkehr von Ex-Spielführer Manuel Neuer und Toni Kroos. «Alles bleibt so mit Ilkay, Josh und Thomas», sagte der Bundestrainer vor dem EM-Test gegen die Ukraine am Montag (20.45 Uhr/ARD) in Nürnberg. Soll heißen: Gündogan führt die DFB-Elf beim Heimturnier mit der Kapitänsbinde an. Sol
  • Bayern erster Finalist um deutsche Meisterschaft

    Bayern erster Finalist um deutsche Meisterschaft
    Die Basketballer des FC Bayern München haben sich als erstes Team für die Playoff-Endspiele um die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die Münchner siegten bei den Würzburg Baskets mit 75:61 (38:33) und beendeten die Best-of-Five-Halbfinalserie mit 3:0.
    Der Gegner für die Finalserie wird zwischen den Niners Chemnitz und Alba Berlin ermittelt. Beste Werfer waren für den Sieger Serge Ibaka mit 19 Punkten und Würzburgs Darius Perry (21).
    Eine kleine Hiobsbotschaf
  • Bayerns Basketballer Finalist um deutsche Meisterschaft

    Bayerns Basketballer Finalist um deutsche Meisterschaft
    Die Basketballer des FC Bayern München haben sich als erstes Team für die Playoff-Endspiele um die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die Münchner siegten am Sonntag bei den Würzburg Baskets mit 75:61 (38:33) und beendeten die Best-of-Five-Halbfinalserie mit 3:0. Der Gegner für die Finalserie wird zwischen den Niners Chemnitz und Alba Berlin ermittelt. Beste Werfer waren für den Sieger Serge Ibaka mit 19 Punkten und Würzburgs Darius Perry (21).
    Eine kleine Hi
  • Mordkommission ermittelt: Maßkrug-Schlag auf Kirchweihfest

    Mordkommission ermittelt: Maßkrug-Schlag auf Kirchweihfest
    Nach der Verletzung eines 25-Jährigen mit einem Maßkrug auf einem Kirchweihfest in Dietenhofen (Landkreis Ansbach) ermittelt eine Mordkommission. Die Staatsanwaltschaft gehe aufgrund der potenziell lebensbedrohlichen Tatausführung von einem versuchten Tötungsdelikt aus, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken am Sonntag mit.
    Der 25-Jährige war in einem Festzelt in der Nacht zum Samstag mit einem Zwillingspaar in Streit geraten. Einer der beiden 20-Jährigen h
  • Würzburger Kickers scheitern im Elfmeter-Drama

    Würzburger Kickers scheitern im Elfmeter-Drama
    Die Würzburger Kickers haben in einem dramatischen Aufstiegsfinale die Rückkehr in die 3. Fußball-Liga verpasst. Beim 4:5 im Elfmeterschießen scheiterte Kickers-Stürmer Saliou Sané im Rückspiel gegen Hannover 96 II gleich zweimal gegen Torhüter Vincent Friedsam, der beim ersten Versuch nicht auf der Linie geblieben war und so für eine Wiederholung gesorgt hatte. Nach 120 Minuten hatte es am Sonntag 3:2 für Hannover gestanden.
    Nach dem 1:0 im
  • Alcaraz erreicht Viertelfinale in Paris

    Alcaraz erreicht Viertelfinale in Paris
    Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat als erster großer Turnierfavorit den Sprung ins Viertelfinale der French Open geschafft. Der 21-Jährige setzte sich in seinem Achtelfinal-Match gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime mit 6:3, 6:3, 6:1 durch.
    In der Runde der besten Acht trifft der Weltranglistendritte auf Stefanos Tsitsipas. Der Grieche besiegte den Italiener Matteo Arnaldi nach Startschwierigkeiten mit 3:6, 7:6 (7:4), 6:2, 6:2. 
    Alcaraz zählt neben dem deutschen Tenn
  • Nagelsmann kritisiert Umfrage zu Migration im DFB-Team

    Nagelsmann kritisiert Umfrage zu Migration im DFB-Team
    Mit drastischen Worten hat Bundestrainer Julian Nagelsmann eine Umfrage kritisiert, nach der jeder fünfte Deutsche es besser fände, wenn wieder mehr weiße Spieler in der Fußball-Nationalmannschaft spielen würden. «Ich hoffe, nie wieder so was von so einer Scheißumfrage lesen zu müssen», sagte der 36 Jahre alte Chefcoach am Sonntag bei der Pressekonferenz des DFB vor dem EM-Testspiel an diesem Montag (20.45 Uhr/ARD) in Nürnberg gegen die Ukra
  • Auch am Montag mit Einschränkungen: Kulanz ausgeweitet

    Auch am Montag mit Einschränkungen: Kulanz ausgeweitet
    Fahrgäste müssen sich wegen der Unwetter in Süddeutschland auch am Montag auf Einschränkungen im Zugverkehr einstellen. Die Deutsche Bahn hat ihre Kulanzregelung daher auf Montag ausgedehnt: Wer bis einschließlich Sonntag eine Fahrkarte für den Zeitraum von Sonntag bis diesen Montag gekauft hat und seine Fahrt wegen der Unwetterschäden verschieben möchten, kann später reisen. Die Zugbindung sei für diese Fahrkarten aufgehoben, teilte das Unterne
  • Montag mit Einschränkungen: Kulanz ausgeweitet

    Montag mit Einschränkungen: Kulanz ausgeweitet
    Fahrgäste müssen sich wegen der Unwetter in Süddeutschland auch am Montag auf Einschränkungen im Zugverkehr einstellen. Die Deutsche Bahn hat ihre Kulanzregelung daher auf Montag ausgedehnt: Wer bis einschließlich Sonntag eine Fahrkarte für den Zeitraum von Sonntag bis diesen Montag gekauft hat und seine Fahrt wegen der Unwetterschäden verschieben möchten, kann später reisen. Die Zugbindung sei für diese Fahrkarten aufgehoben, teilte das Unterne
  • Neuer feiert im EM-Test gegen Ukraine Comeback im DFB-Tor

    Neuer feiert im EM-Test gegen Ukraine Comeback im DFB-Tor
    Manuel Neuer wird im EM-Testspiel gegen die Ukraine sein Comeback im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft feiern. Bundestrainer Julian Nagelsmann kündigte am Sonntag in Herzogenaurach den Einsatz des 38 Jahre alten Bayern-Profis an. «Manu wird spielen. Er macht einen guten Eindruck. Körperlich ist er in einer guten Verfassung und er hat gut trainiert. Manu hat eine gute und stabile Saison gespielt. Er wird eine sehr gute EM spielen, da bin ich mir sicher», sag
  • Stromversorgung in Teilen Bayerns beeinträchtigt

    Stromversorgung in Teilen Bayerns beeinträchtigt
    Die Überschwemmungen in Bayern haben in mehreren Landkreisen die Stromversorgung beeinträchtigt. Wie Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) am Sonntag in München mitteilte, sind im Gebiet der LEW Verteilnetz GmbH vor allem die Landkreise Günzburg, Augsburg, Dillingen und Unterallgäu von lokalen Stromausfällen betroffen.
    Im Netz der Bayernwerk Netz GmbH konzentriere sich das Störungsaufkommen aktuell auf Oberbayern. Verstärkt betrof
  • Glauber: Hochwasser-Vorbereitungen entlang der Donau laufen

    Glauber: Hochwasser-Vorbereitungen entlang der Donau laufen
    Zu Beginn der neuen Woche erwartet Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber eine Verschärfung der Hochwasserlage entlang der Donau und im weiteren Donau-Einzugsgebiet. «Alle Beteiligten arbeiten mit vollem Einsatz daran, die Regionen bestmöglich auf die drohende Hochwasserwelle vorzubereiten», teilte der Freie-Wähler-Politiker am Sonntag mit.
    «Menschen werden in Sicherheit gebracht, Sandsäcke gefüllt und die Anlagen zum Hochwasserschutz verstärkt&ra
  • 3000 Menschen in Bayern von Evakuierungen betroffen

    3000 Menschen in Bayern von Evakuierungen betroffen
    In Bayern sind bislang rund 3000 Menschen von Evakuierungen aus Hochwasser-Gebieten betroffen. Dies teilte eine Sprecherin des bayerischen Innenministeriums am Sonntag in München auf Anfrage mit. Für die zahlreichen Einsätze aufgrund des Hochwassers seien derzeit rund 20.000 Kräfte im Einsatz, seit Beginn der Lage seien es bereits 40.000 Einsatzkräfte gewesen.
    Nach tagelangem Dauerregen sind in vielen Gegenden vor allem in Bayern und Baden-Württemberg Flüsse un
  • Flüchtlingsunterkunft in Schwaben geräumt: Klinik evakuiert

    Flüchtlingsunterkunft in Schwaben geräumt: Klinik evakuiert
    Im Landkreis Neu-Ulm in Schwaben ist eine Flüchtlingsunterkunft mit rund 220 Menschen wegen des Hochwassers evakuiert worden. Die Betroffenen wurden in eine Halle einer Schule nach Neu-Ulm gebracht, wie ein Sprecher des Landratsamtes am Sonntag mitteilte.
    Zugleich gab der Sprecher bekannt, dass die Stiftungsklinik in Weißenhorn vorsorglich evakuiert werde. «Sollte es zu einem Starkregenereignis über Weißenhorn kommen und dann eine Evakuierung erforderlich sein, wä
  • Stromschlag in den Fluten: Mann lebensgefährlich verletzt

    Stromschlag in den Fluten: Mann lebensgefährlich verletzt
    Bei Stromarbeiten im oberbayerischen Landkreis Freising ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Der 27 Jahre alte Beschäftigte eines Energieunternehmens habe einen Stromschlag erlitten, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord am Sonntag. Er sei aus einem überfluteten Bereich am Rathaus in Allershausen geborgen und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. Es sei anzunehmen, dass die Arbeiten im Zusammenhang mit dem Hochwasser ges