• Plädoyer in Prozess um tödlichen Autounfall

    Plädoyer in Prozess um tödlichen Autounfall
    Im Prozess um einen tödlichen Verkehrsunfall in Niederbayern sind am Mittwoch vor dem Amtsgericht Straubing die Plädoyers gehalten worden. Darüber hinaus wandten sich die Hinterbliebenen in emotionalen Worten persönlich an den Unfallfahrer. Für 13.30 Uhr war die Urteilsverkündung vorgesehen.
    Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten zweifache fahrlässige Tötung, zweifache fahrlässige Körperverletzung sowie gefährliche Gefährdung des
  • Frau stirbt in Kleidercontainer

    Frau stirbt in Kleidercontainer
    Nach dem Tod einer Frau in einem Kleidercontainer in Peine hat die Polizei Hinweise zu ihrer möglichen Identität erhalten. Zeugen hätten sich gemeldet, die Hinweise würden ausgewertet, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Man suche nun in der Region nach der Herkunft der Frau sowie ihrem möglicherweise hilflosen Kind.Nach bisherigen Polizeiermittlungen war sie am Sonntag durch die Luke in den Container geklettert und hatte sich dabei den Hals eingeklemmt. Weil die zun&au
  • Flugzeug der Austrian Airlines durch Hagel beschädigt

    Flugzeug der Austrian Airlines durch Hagel beschädigt
    Ein Flugzeug der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) ist bei einem Flug durch ein Hagel-Unwetter schwer beschädigt worden. Wegen des Vorfalls während des Anfluges nach Wien wurde ein Notruf abgesetzt. Die Maschine sei jedoch am Sonntagabend sicher gelandet, hieß es am Montag von der Fluggesellschaft. Die 173 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder an Bord seien unverletzt geblieben.
    Ein Foto, das von der Unwetterzentrale in Wien auf der Plattform X hochgeladen wurde, zeigte d
  • Mehrere Surfer bei Hochwasser auf Isarwelle

    Mehrere Surfer bei Hochwasser auf Isarwelle
    Trotz der angespannten Hochwasserlage im Landkreis Deggendorf sind vermehrt Menschen auf der sogenannten Isarwelle in Plattling gesurft. Eine Frau wurde dabei nun am Sonntag leicht verletzt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Sie sei von der Welle erfasst und nach unten gezogen worden. Demnach konnte sich die Surferin selber ans Ufer retten. Sie musste medizinisch versorgt werden. Wegen des Hochwassers der Isar weist die Polizei Plattling auf besondere Gefahren hin. Weitere Details gab die Beh
  • Advertisement

  • Söder: Europawahlergebnis keine Vorentscheidung fĂĽr K-Frage

    Söder: Europawahlergebnis keine Vorentscheidung für K-Frage
    CSU-Chef Markus Söder sieht im Ergebnis der Europawahl noch keine Vorentscheidung für die Klärung der Kanzlerkandidaten-Frage der Union. «Nein, das war keine Vorentscheidung. Kann es ja auch gar nicht sein ehrlicherweise», sagte Söder am Montag dem Sender n-tv auf eine entsprechende Frage. «Denn es muss zu dem Zeitpunkt, wenn eine Bundestagswahl ist, die richtige Zeit für die Vorbereitung kommen.» So sei es vereinbart. CDU-Chef Friedrich Merz und
  • Keine Anklage wegen «AfDler töten.»

    Keine Anklage wegen «AfDler töten.»
    Die Staatsanwaltschaft Aachen hat ihre Ermittlungen wegen eines Plakats mit der Aufschrift «AfDler töten. Nazis abschieben!» eingestellt. Das bei einer Demonstration in Aachen im Januar von der Antifa-Jugend mitgeführte Transparent stelle kein strafbares Verhalten dar, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag mit. RTL hatte berichtet.
    Mitentscheidend sei, dass hinter den Worten «AfDler töten» ein Punkt und kein Ausrufezeichen stehe, erläuterte ein Sprec
  • Flugzeug der Austrian Airlines durch Hagel stark beschädigt

    Flugzeug der Austrian Airlines durch Hagel stark beschädigt
    Ein Flugzeug der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) ist bei einem Flug durch ein Hagel-Unwetter schwer beschädigt worden. Wegen des Vorfalls während des Anfluges nach Wien wurde ein Notruf abgesetzt. Die Maschine sei jedoch am Sonntagabend sicher gelandet, hieß es am Montag von der Fluggesellschaft. Die 173 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder an Bord seien unverletzt geblieben.
    Ein Foto, das von der Unwetterzentrale in Wien auf der Plattform X hochgeladen wurde, zeigte d
  • 80 Jahre «Gaslight»: Ein Thriller wird zum Psycho-Begriff

    80 Jahre «Gaslight»: Ein Thriller wird zum Psycho-Begriff
    Jemanden mit Lügen so zu manipulieren, dass das Opfer an der eigenen Zurechnungsfähigkeit, seinen Erinnerungen und Sinneseindrücken zweifelt, wird «Gaslighting» genannt. Der Begriff ist in den USA vor allem angesichts des turbulenten Treibens von Donald Trump sehr gängig geworden. Auch hierzulande wurde er inzwischen – neben Wörtern wie etwa Ghosting – ein bekannteres Phänomen im Zwischenmenschlichen. Inspiriert wurde das psychologische Fachw
  • Advertisement

  • CSU schickt weiter sechs Abgeordnete ins Europaparlament

    CSU schickt weiter sechs Abgeordnete ins Europaparlament
    Die Hoffnung der CSU, durch ihr Abschneiden bei der Europawahl einen siebten Sitz im Europäischen Parlament zu gewinnen, hat sich nicht erfüllt. Wie die Bundeswahlleiterin auf ihrer Webseite mitteilte, bleibt die CSU auch im neuen EU-Parlament mit sechs Parlamentariern vertreten.
    Die CSU hat in Bayern 39,7 Prozent der Stimmen erhalten, genau ein Prozentpunkt weniger als vor fünf Jahren. Neu ins Europaparlament einziehen wird für die CSU der Bauernpräsident des Bezirks Un
  • Zentralrat der Juden besorgt ĂĽber AfD-Ergebnis

    Zentralrat der Juden besorgt ĂĽber AfD-Ergebnis
    Der Zentralrat der Juden zeigt sich besorgt über das starke Ergebnis von populistischen Parteien bei der Europawahl in Deutschland.
    «Es sollte allen demokratischen Kräften zu denken geben, dass bei der Wahl zum Europäischen Parlament in Deutschland rechts- und linkspopulistische Parteien ein Fünftel der Wählerstimmen bekommen haben», sagte Zentralratspräsident Josef Schuster. Das sei nicht nur Protest. «Dass gerade die AfD mit ihren eindeutigen Bez
  • Läuferin Krause nach EM-Silber: Emotionale Achterbahnfahrt

    Läuferin Krause nach EM-Silber: Emotionale Achterbahnfahrt
    Die EM-Zweite Gesa Felicitas Krause ist nach dem nächtlichen Hin und Her froh, dass das Ergebnis des Rennens über 3000 Meter Hindernis nun endgültig feststeht. Siegerin Alice Finot aus Frankreich war am Sonntagabend in Rom zwischenzeitlich wegen Verlassens der Bahn disqualifiziert und nach einem französischen Protest wieder auf Platz eins vor Krause gesetzt worden.
    «Es war für mich eine emotionale Achterbahnfahrt. Ich bin froh, dass das Ergebnis jetzt so steht und
  • Starkregen und Gewitter fallen glimpflicher aus

    Starkregen und Gewitter fallen glimpflicher aus
    Der Freistaat hat die für Sonntagabend erwarteten Schauer und Gewitter relativ glimpflich überstanden. Wie ein Sprecher der Integrierten Leitstelle Oberland am Montag mitteilte, gab es im Bereich Garmisch-Partenkirchen sowie im Landkreis Weilheim-Schongau mehrere Einsätze am Sonntagabend wegen vollgelaufener Keller, kleinerer Bäume oder Äste auf den Fahrbahnen sowie wegen überschwemmter Straßen. Laut einem Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Nord kame
  • Starkregen und Gewitter fallen glimpflicher aus als befĂĽrchtet

    Starkregen und Gewitter fallen glimpflicher aus als befĂĽrchtet
    Der Freistaat hat die für Sonntagabend erwarteten Schauer und Gewitter relativ glimpflich überstanden. Wie ein Sprecher der Integrierten Leitstelle Oberland am Montag mitteilte, gab es im Bereich Garmisch-Partenkirchen sowie im Landkreis Weilheim-Schongau mehrere Einsätze am Sonntagabend wegen vollgelaufener Keller, kleinerer Bäume oder Äste auf den Fahrbahnen sowie wegen überschwemmter Straßen. Laut einem Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Nord kame
  • Söder fordert rasche Neuwahl des Bundestags

    Söder fordert rasche Neuwahl des Bundestags
    Nach dem Debakel für die Ampel-Koalition bei der Europawahl fordert CSU-Chef Markus Söder möglichst rasch eine vorgezogene Neuwahl des Bundestags – wie in Frankreich auch.
    «Diese Regierung ist im Grunde genommen fertig. Und es muss jetzt ähnlich wie in Frankreich sein: Da hat es Neuwahlforderungen gegeben, da gibt es Neuwahlen durch Macron», sagte Söder dem Sender n-tv. Das gelte nun auch für Deutschland: «Es braucht einen Neustart für u
  • Deutscher Verband: EM-Silber fĂĽr Hindernisläuferin Krause

    Deutscher Verband: EM-Silber für Hindernisläuferin Krause
    Auch der Deutsche Leichtathletik-Verband sieht Hindernisläuferin Gesa Krause nach zwischenzeitlicher Unklarheit als Zweitplatzierte der Europameisterschaften in Rom. Zuvor war am Sonntagabend Siegerin Alice Finot aus Frankreich nach den 3000 Metern wegen mehrfachen Betretens der Bahnbegrenzung nach dem Wassergraben disqualifiziert worden. 
    Krause erschien daraufhin als Siegerin im offiziellen Ergebnis, dagegen legte der französische Verband mit Erfolg Protest ein. Kurz vor Mittern
  • Deutscher BĂĽrgermeister-Kandidat in Florenz in Stichwahl

    Deutscher BĂĽrgermeister-Kandidat in Florenz in Stichwahl
    Bei der Bürgermeisterwahl in Florenz hat es der deutsche Kandidat Eike Schmidt in die Stichwahl geschafft. Als Bewerber einer Bürgerliste mit Unterstützung des rechten Lagers kam der 56-Jährige am Sonntag auf den zweiten Platz. Der langjährige Direktor des Uffizien-Museums in Florenz, der auch die italienische Staatsbürgerschaft hat, erhielt nach einer Prognose des Fernsehsenders Rai 32,5 bis 36,5 Prozent der Stimmen. Damit kommt es am 23. und 24. Juni zu einem Duel
  • Sachsen: Politologe hält Drei-Parteien-Parlament fĂĽr möglich

    Sachsen: Politologe hält Drei-Parteien-Parlament für möglich
    Nach dem Votum der Sachsen für das Europaparlament rechnet der Leipziger Politikwissenschaftler Hendrik Träger mit einer spannenden Landtagswahl am 1. September. Da SPD, Grüne und Linke nicht weit von der Fünf-Prozent-Hürde entfernt seien, könne man auch ein Parlament mit drei Fraktionen – AfD, CDU und BSW – nicht ausschließen, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. «Dann hätte die CDU die Wahl, ob sie mit der neuen Partei von
  • Jung und fĂĽr Europa: Das steckt hinter Volt

    Jung und fĂĽr Europa: Das steckt hinter Volt
    Volt hat bei der Europawahl 2,5 Prozent geholt und sich damit im Europaparlament zwei Mandate gesichert. Wer verbirgt sich eigentlich hinter der Partei, die so heißt wie die physikalische Einheit für elektrische Spannung?
    Aus Reaktion auf das britische Votum über den EU-Austritt und auf den wachsenden Rechtspopulismus in Europa starteten drei junge Europäer eine paneuropäische Bewegung: Volt gründete sich am 29. März 2017. Etwa ein Jahr später erfolgte in
  • Häusliche Gewalt und Femizide – was Staaten dagegen tun

    Häusliche Gewalt und Femizide – was Staaten dagegen tun
    Misshandelt, gewürgt, zu Tode geprügelt, erstochen oder erschossen: Immer wieder erschüttern Fälle schwerer häuslicher Gewalt und Femizide die Gesellschaft. Meist sind die Opfer Frauen, während Corona haben sich die Fälle häuslicher Gewalt in manchen Ländern der Europäischen Union vervielfacht. Der Rat der EU hat jüngst grünes Licht für eine EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt gegebe
  • Mann nach Schlägerei in NĂĽrnberg gestorben

    Mann nach Schlägerei in Nürnberg gestorben
    Nach einer Schlägerei in Nürnberg ist ein 31-Jähriger im Krankenhaus gestorben. Wie eine Sprecherin der Polizei am Montagmorgen mitteilte, sei der Mann am Sonntag seinen Verletzungen erlegen. Zwei 21 und 22 Jahre alte Männer sitzen wegen des Vorfalls seit Samstag in Untersuchungshaft. Die Polizei ermittle wegen Totschlags.
    Die drei Beteiligten sollen bei einem Streit am frühen Samstagmorgen zwischen zwei Gruppen mit je drei bis vier Menschen vor oder in einem Nürnbe
  • Von NĂĽrnberg ĂĽber Bamberg nach Erfurt

    Von NĂĽrnberg ĂĽber Bamberg nach Erfurt
    Das geht mit dem Regionalzug ab morgen (dem 11. Juni) noch schneller, teilt die Deutsche Bahn aktuell mit. Dann nimmt Deutschlands „schnellster länderübergreifende Regionalzug“ zwischen Bayern und Thüringen auch von Nürnberg über Bamberg Fahrt auf. Zum Einsatz kommen moderne Doppelstocktriebzüge vom Hersteller Siemens. Fünf Mal täglich soll es eine direkte umsteigefreie Verbindung zwischen Nürnberg und Erfurt geben. Laut Fahrplan dauert da
  • Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»

    Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»
    Wenige Tage vor dem Beginn der Fußball-EM in Deutschland sieht UEFA-Präsident Aleksander Ceferin «keine konkreten Sicherheits-Bedenken». Aber ein Problem sei für ihn «die geopolitische Situation in der Welt. Mehr und mehr Gewalt. Mehr und mehr Aggression. Die Weltlage ist nicht ideal», sagte der 56 Jahre alte Slowene in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.
    Der Chef des europäischen Fußball-Verbands ist auch aus Sicherheitsgründen f
  • Wie Wagenknecht die Politik aufmischt

    Wie Wagenknecht die Politik aufmischt
    Aus dem Stand über fünf Prozent: Das erst im Januar gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht hat in seinem ersten bundesweiten Test bei der Europawahl einen beachtlichen Erfolg eingefahren. «Wir werden die Politik in Deutschland verändern», rief Wagenknecht am Sonntagabend vor jubelnden Anhängern in Berlin. Davon ist die kleine Partei zwar noch weit entfernt. Doch könnte das BSW das politische Gefüge tatsächlich in Wallung bringen. 
    Da di
  • Festa Italica – positive Bilanz

    Festa Italica – positive Bilanz
    Aber weiter Kritik des Vereins Mosaico Italiano
     
    Knusprige Pizza, dazu ein Aperol Spritz und vorher Antipasti. Am Abend ist in Bamberg das Festa Italica zu Ende gegangen. Im Vorfeld hatte es Ärger gegeben, weil die Veranstalter den italienischen Verein Mosaico Italiano nicht eingebunden hatten. Einer der Veranstalter, Johannes Krohn, dazu:
    OT: Krohn versteht das Drama nicht 10.6.
    „Wir machen das Festa Italica auch am Schlossplatz in Erlangen und am Rathausplatz in Bad Kissingen
  • Schottlands Nationalteam mit Wunsch: Täglich 200 Kilo Eis

    Schottlands Nationalteam mit Wunsch: Täglich 200 Kilo Eis
    Der erste deutsche EM-Gruppengegner Schottland absolviert sein erstes Training in Bayern. Nationaltrainer Steve Clarke stimmt sein Team am Montag von 11.00 Uhr an in Garmisch-Partenkirchen auf den Countdown für die Fußball-Europameisterschaft ein. Am Sonntagabend war der Außenseiter der deutschen EM-Gruppe in der Gemeinde im Süden Deutschlands empfangen worden.
    Ein eisiger schottischer Wunsch
    Schottland trainiert in Garmisch-Partenkirchen im Stadion am Gröben nahe dem
  • Parteien analysieren EU-Wahlergebnisse: K-Frage neu stellen

    Parteien analysieren EU-Wahlergebnisse: K-Frage neu stellen
    Nach dem klaren Sieg der CSU bei der Europawahl müssen die politischen Parteien in Bayern den Wahlausgang analysieren und erste Konsequenzen aus dem Wahlausgang ziehen. Die CSU, mit 39,7 Prozent nur wenig unterhalb ihres Ergebnisses von 2019 gelandet, forderte bereits eine offene Debatte über eine Kanzlerkandidatur. Der Fraktionschef der CSU im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, sagte der «Augsburger Allgemeinen» (Montagausgabe). «Ich glaube, dass die Diskussion &
  • Europawahl im Landkreis Bamberg

    Europawahl im Landkreis Bamberg
    Der Landkreis Bamberg hat gewählt. In 36 Gemeinden gaben die 103.882 stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger ihr Votum für die Abgeordneten des Europäischen Parlaments ab. Die Schnellsten waren die Wattendorfer: schon um 18:29 Uhr meldeten sie ihr vollständiges Ergebnis ins Landratsamt, gefolgt von Lauter (18:45 Uhr) und Gerach (18:47 Uhr). Danach gingen die Wahlergebnisse im Minutentakt ein.
    Der Beitrag Europawahl im Landkreis Bamberg erschien zuerst auf Nachricht
  • NBA-Finale: Boston gewinnt auch Spiel zwei

    NBA-Finale: Boston gewinnt auch Spiel zwei
    Rekordmeister Boston Celtics hat auch das zweite Spiel der NBA-Finalserie gewonnen und seinen 18. Meistertitel in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga fest im Visier.Das Team aus dem US-Bundesstaat Massachusetts setzte sich in seinem zweiten Heimspiel mit 105:98 gegen die Dallas Mavericks um den Deutschen Maximilian Kleber durch und führt in der Best-of-Seven-Serie mit 2:0. Damit steht Dallas vor den beiden eigenen Heimspielen am Mittwoch und Freitag bereits unter großem Druck.
  • Schottland-Countdown: Nagelsmanns Plan fĂĽr den EM-Start

    Schottland-Countdown: Nagelsmanns Plan fĂĽr den EM-Start
    Mit der Rückkehr ins Teamquartier in Herzogenaurach beginnt für Toni Kroos und seine 25 EM-Kollegen heute der finale Countdown für das Eröffnungsspiel gegen Schottland.Bundestrainer Julian Nagelsmann hat einen Wochenplan ausgearbeitet. Am Freitag um 21.00 Uhr (ZDF/Magenta TV) wird in der Münchner Arena das Heim-Turnier angepfiffen. Bis dahin wird bei der Fußball-Nationalmannschaft nichts dem Zufall überlassen. Einige Eckdaten sind schon bekannt:
    Heute, 11.30 U
  • Bayerisches Gastgewerbe fĂĽrchtet Stornowelle nach Hochwasser

    Bayerisches Gastgewerbe fĂĽrchtet Stornowelle nach Hochwasser
    Das bayerische Gastgewerbe fürchtet nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen. «Aktuell häufen sich bei uns Rückmeldungen, dass viele auch gar nicht von Überschwemmungen betroffene Betriebe mit Stornierungen zu kämpfen haben», sagt der Landesgeschäftsführer des Branchenverbands Dehoga, Thomas Geppert. «Nicht zuletzt das Pfingsthochwasser im Saarland hat gezeigt, dass nach der Flutwelle schnell eine St