• Oberdorf wehrt sich gegen Hass: Kein menschlicher MĂĽlleimer

    Oberdorf wehrt sich gegen Hass: Kein menschlicher MĂĽlleimer
    Nationalspielerin Lena Oberdorf wehrt sich auch persönlich gegen Hetze im Netz. «Wenn du als Fußballerin Social Media nutzt, musst du darauf vorbereitet sein. Das Respekt-Level ist sehr niedrig, weil es anonym und damit unpersönlich ist», sagte die 22-Jährige in einem Interview der «Wolfsburger Allgemeine» (Freitag). «Aushalten kann ich viel, aber manchmal antworte ich, um eine Grenze zu ziehen – auch für mein eigenes Wohl. Ich bin ni
  • Landkreis Augsburg: weitere Menschen sollen Häuser verlassen

    Landkreis Augsburg: weitere Menschen sollen Häuser verlassen
    In mehreren Kommunen des Landkreises Augsburg sind weitere Menschen wegen des akuten Hochwassers angehalten, ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen. Die Lage werde sich am Abend im nördlichen Teil des Landkreises noch verschärfen, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Augsburg. Teile von Batzenhofen, Gablingen, Langweid, Eisenbrechtshofen, Biberbach, Allmannshofen und die gesamte Gemeinde Nordendorf seien betroffen. Wie viele Menschen sich insgesamt in Sicherheit bringen sollen,
  • Bergnot: Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet

    Bergnot: Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet
    Mehrere Gruppen von Bergsteigern sind an der Zugspitze im Schneetreiben in Not geraten. Am Nachmittag seien die Bergsteiger von der Bergwacht wohlbehalten zum Gletscherrestaurant Sonnalpin am Zugspitzplatt begleitet worden, teilte die Bergwacht mit.
    Die Bergsteiger hätten sich trotz Dauerregens im Tal und massiven Schneefalls in den Bergen zu Deutschlands höchstem Gipfel aufgemacht, berichtete der Bayerische Rundfunk. Dort türmten sich die Schneemassen demnach teilweise zwei Meter
  • Bayerns Umweltminister: Arbeitsstab Hochwasser eingerichtet

    Bayerns Umweltminister: Arbeitsstab Hochwasser eingerichtet
    Angesichts der sich zuspitzenden Unwetterlage in Bayern hat das Umweltministerium einen Arbeitsstab Hochwasser eingerichtet, der bayernweit Maßnahmen koordiniert. Insbesondere die staatlichen Talsperren seien auf das Hochwasser vorbereitet, teilte das Ministerium am Samstag mit.
    Die Wasserabgaben aus den Talsperren Forggensee, Grüntensee und Rottachsee würden so weit wie möglich reduziert, um die maximale Wassermenge hinsichtlich der Hochwasserwelle in der Donau zurückz
  • Advertisement

  • Struff scheidet in dritter Runde der French Open aus

    Struff scheidet in dritter Runde der French Open aus
    Tennisspieler Jan-Lennard Struff hat das Achtelfinale der French Open verpasst. Der 34-Jährige verlor sein von einer langen Regenunterbrechung begleitetes Drittrunden-Match am Samstag gegen den an Nummer elf gesetzten Australier Alex De Minaur mit 6:4, 4:6, 3:6, 3:6.
    Die Niederlage dürfte beim großen BVB-Fan Struff auch die Vorfreude auf das Champions-League-Finale seines Lieblings-Fußballclubs Borussia Dortmund am Abend gegen Real Madrid erheblich trüben. «Es w&
  • Ăśberschwemmungen: Faeser sichert weitere UnterstĂĽtzung zu

    Ăśberschwemmungen: Faeser sichert weitere UnterstĂĽtzung zu
    Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat den vom Hochwasser betroffenen Regionen in Süddeutschland weitere Unterstützung zugesichert. «Wegen des schweren Dauerregens und drohender Überflutungen ist das THW bundesweit darauf vorbereitet, weitere Kräfte in den Einsatz zu bringen», teilte die SPD-Politikerin am Samstag in Berlin mit Blick auf Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) mit. «Wir werden die betroffenen Bundesländer weiter mit allen ve
  • FC Bayern zum Auftakt im Pokal – NĂĽrnberg gegen SaarbrĂĽcken

    FC Bayern zum Auftakt im Pokal – Nürnberg gegen Saarbrücken
    Rekordsieger FC Bayern München ist in der ersten Runde im DFB-Pokal beim Zweitligaaufsteiger SSV Ulm gefordert. Das ergab die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum am Samstag in Dortmund. Der frühere Profi Nils Petersen zog zudem Viktoria Berlin als Gegner des FC Augsburg.
    Für den 1. FC Nürnberg geht es zum Drittligisten 1. FC Saarbrücken, der in der gerade abgelaufenen DFB-Pokalsaison unter anderem die Bayern rauswarf und erst im Halbfinale ausschied. Nürnberg
  • DFB-Pokal: Ulm gegen die Bayern – Leverkusen in Jena

    DFB-Pokal: Ulm gegen die Bayern – Leverkusen in Jena
    Zweitligaaufsteiger SSV Ulm hat in der ersten Runde des DFB-Pokals das große Los gezogen und empfängt Rekordsieger FC Bayern. Das ergab die Ziehung im Deutschen Fußballmuseum am Samstag in Dortmund.
    «Das wird eine schwere Aufgabe, aber ich glaube, die Mannschaft und die ganze Stadt werden alles daran setzen, die Bayern auch ein bisschen zu ärgern», sagte ein Vereinsvertreter in der ARD zur Hammeraufgabe beim Pflichtspieldebüt des neuen Bayern-Trainers Vince
  • Advertisement

  • Viele freiwillige Helfer bei Unwetter im Kreis Pfaffenhofen

    Viele freiwillige Helfer bei Unwetter im Kreis Pfaffenhofen
    Eine Vielzahl Lastwagenfahrer hat sich am Samstag auf einen Unterstützungsaufruf des Landkreises Pfaffenhofen in Bayern gemeldet. Mittlerweile seien es so viele Helfer, dass das Landratsamt zunächst keine weiteren Freiwilligen annehmen könne, sagte ein Sprecher. Man müsse die jetzigen Lkw-Fahrer zunächst den einzelnen Aufträgen zuteilen. Die Lkws würden etwa Sandsäcke zum Bau von Dämmen an verschiedene Orte transportieren.
    «Wir sind überw&a
  • 29 Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet

    29 Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet
    Mehrere Gruppen von Bergsteigern sind am Samstag an der Zugspitze im Schneetreiben in Not geraten. Am Nachmittag seien die Bergsteiger von der Bergwacht wohlbehalten zum Gletscherrestaurant Sonnalpin am Zugspitzplatt begleitet worden, teilte die Bergwacht mit.
    Die Bergsteiger hätten sich trotz Dauerregens im Tal und massiven Schneefalls in den Bergen zu Deutschlands höchstem Gipfel aufgemacht, berichtete der Bayerische Rundfunk. Dort türmten sich die Schneemassen demnach teilweise
  • Gefängnis wegen Hochwassers geräumt: 100 Häftlinge verlegt

    Gefängnis wegen Hochwassers geräumt: 100 Häftlinge verlegt
    Die Justizvollzugsanstalt (JVA) in Memmingen (Bayern) ist wegen des Hochwassers geräumt worden. Rund 100 Häftlinge – darunter etwa 20 Frauen – wurden auf die Gefängnisse in Landsberg, Kempten und Aichach verteilt, wie die Leiterin der JVA Memmingen und Kempten, Anja Ellinger, am Samstag auf Anfrage mitteilte. «Wir haben alle Häftlinge verlegt.» Mehrere Medien hatten darüber berichtet.
    Bereits in der Nacht zu Samstag war das Wasser gestiegen; es be
  • Orban preist rechte Parteien in Europa als Friedensstifter

    Orban preist rechte Parteien in Europa als Friedensstifter
    Im Europawahlkampf hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban rechte Parteien als diejenigen angepriesen, die ein baldiges Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine herbeiführen könnten. Mit dem Erstarken rechter und rechtspopulistischer Parteien in Europa und dem möglichen Wahlsieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA würden diese Kräfte eine «transatlantische Friedenskoalition» schaffen, sagte der Rechtspopulist am Samsta
  • «Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams

    «Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams
    Der 80er-Hit «Major Tom» ist offiziell zur Torhymne der deutschen Fußball-Nationalteams bestimmt worden. «Richtig geil. Überragend. Ich freu‘ mich», sagte Nationalspieler Kai Havertz in einem veröffentlichten Instagram-Video.
    Nationalspielerin Alexandra Popp lächelt in die Kamera und sagt: «Wie geil ist das denn?!». Bei den deutschen Fans hatte der Song von Peter Schilling in den vergangenen Wochen für Begeisterung gesorgt.
    Bei
  • Wasser auf Autobahn: A3 in Oberpfalz teils voll gesperrt

    Wasser auf Autobahn: A3 in Oberpfalz teils voll gesperrt
    Die Autobahn 3 in Bayern nahe Regensburg ist auf rund zehn Kilometern zwischen den Anschlussstellen Parsberg und Beratzhausen in beide Richtungen gesperrt. Die Fahrbahn sei teils überflutet, teilte das Polizeipräsidium Oberpfalz am Samstag mit. «Das Wasser drückt von den Feldern auf die Autobahn», sagte ein Sprecher. Nach Angaben der Verkehrspolizei Regensburg seien Autobahnmeisterei, Feuerwehr und Polizei vor Ort. Der Verkehr werde umgeleitet, sagte ein Sprecher.
    Quel
  • CDU-Politiker Kiesewetter in Aalen bei Wahlkampf angegangen

    CDU-Politiker Kiesewetter in Aalen bei Wahlkampf angegangen
    Der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter ist in Aalen östlich von Stuttgart bei einem CDU-Wahlstand von einem Mann angegangen und leicht verletzt worden. Das teilte die Polizei mit. Der Mann habe ihn gestoßen und geschlagen. Kiesewetter habe leichte Verletzungen erlitten. Er sei vor Ort nicht medizinisch behandelt worden.
    Der mutmaßliche Täter flüchtete. Die polizeilichen Maßnahmen liefen noch, teilte der Sprecher weiter mit. Der Mann sei aber der Polizei b
  • Cyber-Angriff auf CDU – Verfassungsschutz eingeschaltet

    Cyber-Angriff auf CDU – Verfassungsschutz eingeschaltet
    Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Man nehme den Vorfall sehr ernst, hieß es aus Regierungskreisen. Das Innenministerium bestätigte einen schwerwiegenden Cyber-Angriff auf das Netzwerk der Partei. Zum Ausmaß des Schadens oder zum Angreifer könne wegen der laufenden Ermittlungen nichts gesagt werden. «Die Art des Vorgehens deutet aber auf einen sehr professionellen Akteur hin», erklärte ein Sprecher.
    Ob sensible Dat
  • ADAC mit Rettungshubschraubern im Hochwassereinsatz

    ADAC mit Rettungshubschraubern im Hochwassereinsatz
    Auch der ADAC beteiligt sich nach eigenen Angaben an Rettungsaktionen in den Hochwassergebieten. «Wir sind mit allen Rettungshubschraubern Süddeutschlands im Einsatz», sagte der Sprecher der ADAC-Luftrettung, Jochen Oesterle, am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Die Besatzungen hätten erste Menschen aus bedrohten Gebieten ausgeflogen.
    Insgesamt seien derzeit acht Hubschrauber unterwegs, davon zwei mit Rettungswinde. Nun sollten aus dem Norden weitere Helikopter mit Wind
  • Ruf und Realität – Diskussion ĂĽber Ost-West-Unterschiede

    Ruf und Realität – Diskussion über Ost-West-Unterschiede
    Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt sieht in Ostdeutschland einen wachsenden Einsatz für die Demokratie. Seit Januar gingen Menschen auch in kleinen Orten dafür auf die Straße, sagte die Grünen-Politikerin beim Deutschen Katholikentag in Erfurt. Dass sich nun mehr Menschen um den Erhalt der Freiheit kümmerten, stimme sie hoffnungsvoll. Thüringens Innenminister Georg Maier unterstrich aber ebenfalls auf dem Katholikentag, wie groß die Her
  • Söder dankt Helfern im Hochwassergebiet nahe Augsburg

    Söder dankt Helfern im Hochwassergebiet nahe Augsburg
    Im vom Unwetter besonders stark betroffenen Schwaben hat sich Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Samstag ein Bild von der Lage gemacht. Er dankte bei seinem Besuch in Diedorf (Landkreis Augsburg) insbesondere den Hilfskräften und den Behörden. Bayern sei krisenerprobt, sagte er im Beisein von Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
    Für die Bürger sei die Situation eine «extreme Belastung», so der Ministerpräsident. Und weiter: «Das ist noch
  • Indien-Wahl endet – Premier Modi vor wahrscheinlichem Sieg

    Indien-Wahl endet – Premier Modi vor wahrscheinlichem Sieg
    In Indien ist die Parlamentswahl nach mehr als sechs Wochen zu Ende gegangen. Die letzten Wahllokale schlossen am Abend (Ortszeit), mit dem Ergebnis wird jedoch erst am 4. Juni gerechnet. Umfragen zufolge dürfte sich Premierminister Narendra Modi eine dritte Amtszeit sichern und würde damit weitere fünf Jahre regieren. Seine Partei BJP setzt auf einen stark hindu-nationalistischen Kurs.
    Kritiker und die Opposition fürchten, dass Modis Partei im Falle einer Wiederwahl versuche
  • London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein

    London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
    Schon Stunden vor dem Anpfiff im Wembley-Stadion haben sich die Fans von Borussia Dortmund und Real Madrid in London auf das Champions-League-Finale am Abend (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) eingestimmt. Die Innenstadt und speziell Kensington rund um den Hyde-Park, Westminster und Paddington waren dabei fest in BVB-Hand.
    Dortmund-Fans fuhren in gelb-schwarzen typisch Londoner Doppeldecker-Bussen durch die Stadt und skandierten Fanlieder. Im Hyde-Park selbst fand ein Fantreffen statt, zu dem schon am Mit
  • Katastrophenfall: Landkreisen Donau-Ries und Unterallgäu

    Katastrophenfall: Landkreisen Donau-Ries und Unterallgäu
    Der Katastrophenfall gilt nun auch in den bayerischen Landkreisen Donau-Ries und Unterallgäu. In Babenhausen im Unterallgäu fiel teilweise das Handynetz aus. Wer Hilfe brauche und keinen Notruf absetzen könne, solle ein weißes Laken oder Tuch zum Fenster heraushängen oder – wenn möglich – sich am Fenster bemerkbar machen, um auf seine Notlage aufmerksam zu machen, teilte das Landratsamt mit. In Babenhausen waren Menschen bereits mit Schlauchbooten aus i
  • Weiter in mehreren Landkreisen höchste Unwetterwarnstufe

    Weiter in mehreren Landkreisen höchste Unwetterwarnstufe
    Bei den schweren Unwettern im Süden Deutschlands galt am Samstagnachmittag noch für Regionen in mehr als zehn Landkreisen in Baden-Württemberg und vor allem Bayern die höchste Unwetterwarnstufe vier wegen ergiebigen Dauerregens. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach war hiervon ein breiter Streifen von Pfaffenhofen bis zum Bodensee betroffen. Von heftigen Gewittern seien Teile von Sachsen-Anhalt und Sachsen betroffen.
    Bei den heftigen Niederschläge
  • Neuers «Wasserstandsmeldung» im fränkischen Regen

    Neuers «Wasserstandsmeldung» im fränkischen Regen
    Regen, viel Regen. Wetterfeste Kleidung ist beim Zeugwart der Fußball-Nationalmannschaft aktuell stark nachgefragt. Wie beim stimmungsvollen Empfang vor rund 4000 Fans bei der Ankunft im Turnierquartier in Herzogenaurach schützten sich Torwart Manuel Neuer und etliche Feldspieler-Kollegen auch am Morgen danach beim ersten Training auf dem Gelände des DFB-Ausrüsters Adidas vielfältig gegen die Nässe von oben.
    Bundestrainer Julian Nagelsmann trug zur weißen Reg
  • «Battle of the Besties»: Sabalenka schlägt Freundin Badosa

    «Battle of the Besties»: Sabalenka schlägt Freundin Badosa
    Turnier-Mitfavoritin Aryna Sabalenka hat das Tennis-Duell mit ihrer Freundin Paula Badosa klar für sich entschieden und ist bei den French Open ins Achtelfinale eingezogen. Die Belarussin gewann das «Battle of the Besties», wie die Veranstalter das Drittrunden-Match beworben hatten, mit 7:5, 6:1.
    Nach dem Ende des Matches nach 77 Minuten gab es eine herzliche Umarmung der beiden Spielerinnen am Netz. «Es ist immer hart, gegen seine beste Freundin auf der Tour zu spielen&ra
  • Betrunkener FuĂźgänger klettert auf Hochwasserschutzwand

    Betrunkener Fußgänger klettert auf Hochwasserschutzwand
    Ein betrunkener Fußgänger ist am Samstag in Neu-Ulm auf eine mobile Hochwasserschutzwand an der Donau geklettert. Ein Beamter habe diesen dann wieder heruntergeholt, sagte ein Polizeisprecher. Verletzt habe sich der Kletterer nicht, auch der Damm sei unbeschädigt geblieben. Eine solche Aktion sei lebensgefährlich, da Kletterer ins Wasser stürzen könnten, warnte der Polizeisprecher. Wegen zahlreicher Schaulustiger in dem Gebiet fahre die Polizei nun öfter Strei
  • Mindestens acht Tote bei BootsunglĂĽck in Afghanistan

    Mindestens acht Tote bei BootsunglĂĽck in Afghanistan
    Bei einem Bootsunglück im Osten Afghanistans sind mindestens drei Kinder und fünf Erwachsene ums Leben gekommen. Mindestens elf Menschen seien zudem verletzt worden, als ein Boot auf einem Fluss in der Provinz Nangarhar kenterte, teilten örtliche Behörden mit.
    Zum Zeitpunkt des Unglücks seien mindestens 25 Menschen an Bord gewesen. Nach den Vermissten werde gesucht, hieß es. Als Unglücksursache werde ein technischer Defekt vermutet. Nach Angaben von Anwohnern
  • Kimmich erklärt Bedeutung der Testspiele fĂĽr guten EM-Start

    Kimmich erklärt Bedeutung der Testspiele für guten EM-Start
    Für Joshua Kimmich kommt den noch zwei Testspielen der Fußball-Nationalmannschaft gegen die Ukraine und gegen Griechenland eine große Bedeutung zu, um mit einem positiven Gefühl ins so wichtige EM-Eröffnungsspiel gehen zu können. «Es steht und fällt alles mit dem Gewinnen. Wir wollen unbedingt die zwei Tests gewinnen, um im Flow zu bleiben», sagte der Bayern-Profi am Samstag in Herzogenaurach mit Blick auf die zwei Siege zum Start ins EM-Jahr im M
  • Schiff kollidiert mit Kaimauer: GroĂźe Mengen Ă–l im Wasser

    Schiff kollidiert mit Kaimauer: GroĂźe Mengen Ă–l im Wasser
    Ein Schiff ist am Samstag auf dem Main in Unterfranken mit einer Schleusenmauer kollidiert. Dabei seien in großem Umfang Öl und andere Betriebsstoffe ausgelaufen, sagte ein Polizeisprecher. Der Schiffsverkehr sei daraufhin eingestellt worden.
    Nach ersten Erkenntnissen sei das Schiff beim Einfahren in die Kleinostheimer Schleuse (Landkreis Aschaffenburg) mit einer Kaimauer kollidiert. Warum es genau zum Zusammenstoß kam, stand zunächst nicht fest. Die Feuerwehr und Wassersch
  • 400 Kräfte des THW in SĂĽddeutschland im Einsatz

    400 Kräfte des THW in Süddeutschland im Einsatz
    Im Zuge der Unwetter in Süddeutschland sind bisher rund 400 Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) im Einsatz. Das teilte das THW am frühen Samstagnachmittag in Bonn mit. Sie pumpten Wasser ab, sicherten Dämme und brächten Menschen vorsorglich in Sicherheit. «Wegen des anhaltenden und teils schweren Dauerregens ist das THW darauf vorbereitet, weitere Einsatzkräfte gezielt einzusetzen», hieß es.
    In den betroffenen Gebieten würden auch mobile H