• Neue Bayerische Bierkönigin heiĂźt Linnea Klee

    Neue Bayerische Bierkönigin heißt Linnea Klee
    Die 22 Jahre alte Linnea Klee ist die neue bayerische Bierkönigin. Die Brauerin aus Jetzendorf in Oberbayern setzte sich am Donnerstagabend gegen vier Konkurrentinnen durch – obwohl es im vorhergehenden Online-Voting zunächst mit 33,54 Prozent nur für einen knappen zweiten Platz gereicht hatte.
    Als Hobbys nennt die junge Frau, die Englisch, Finnisch und Französisch als Fremdsprachenkenntnisse angibt, auf der Homepage zur Wahl der Bierkönigin Fußball und Yoga,
  • Neuer ĂĽberwältigt von Fan-Euphorie

    Neuer überwältigt von Fan-Euphorie
    Mit so viel Zuneigung hatte Manuel Neuer nicht gerechnet. Und sie gibt ihm Energie für die große EM-Aufgabe. «Der Empfang war Wahnsinn, dass so viele Leute in die kleine Arena gekommen sind und uns bei diesem miesen Wetter so empfangen», sagte der Torwart vom FC Bayern München nach der euphorischen Fan-Begrüßung am frühen Freitagabend in Herzogenaurach. «Das lässt viel versprechen für die Euphorie bei der Europameisterschaft», sag
  • Kardinal Marx: Wählen gehen Ausdruck von Verantwortung

    Kardinal Marx: Wählen gehen Ausdruck von Verantwortung
    Kardinal Reinhard Marx hat die Menschen eine Woche vor der Europawahl dazu aufgerufen, das Wahlrecht wahrzunehmen. Es sei ein kostbares Gut, in Deutschland auch als europäischer Bürger frei wählen zu können, sagte der Erzbischof von München und Freising nach Angaben des Erzbischöflichen Ordinariats in dem Beitrag «Zum Sonntag» des Bayerischen Rundfunks, der am Sonntag gesendet wird.
    «Das sollten wir nicht für selbstverständlich halten, so
  • 24 Freilassungen nach Teillegalisierung von Cannabis

    24 Freilassungen nach Teillegalisierung von Cannabis
    Im Zuge der Teillegalisierung von Cannabis sind in Bayern bis zum 1. April 24 Menschen aus dem Gefängnis freigekommen. Dafür hätten die Staatsanwaltschaften mehr als 29 000 Akten überprüft, sagte Justizminister Georg Eisenreich (CSU) der Deutschen Presse-Agentur in München. Die Behörden mussten nach Verurteilten suchen, die unter die neuen zulässigen Höchstmengen für Cannabis fielen. Auch die Vollstreckung noch nicht bezahlter Geldstrafen wurde e
  • Advertisement

  • Hochwasser im SĂĽden steigt, Anwohner bereiten sich vor

    Hochwasser im SĂĽden steigt, Anwohner bereiten sich vor
    In vielen Gemeinden entlang der von Dauerregen belasteten Flüsse in Süddeutschland könnte es am Samstag zu heftigen Überschwemmungen kommen. Auch wenn es in der Nacht zunächst keine großflächigen Überflutungen gab, wird vielerorts ein Jahrhunderthochwasser befürchtet. Vor allem große Teile Baden-Württembergs und Bayerns erwartet ein brenzliges Wochenende. Besonders im Fokus steht dabei die Bodensee-Region: Wegen akuter Überflutungsgef
  • Ăśber 100 Liter pro Quadratmeter: Dauerregen im SĂĽden

    Ăśber 100 Liter pro Quadratmeter: Dauerregen im SĂĽden
    Im Süden Deutschlands geht weiterhin Dauerregen in beträchtlichen Mengen nieder. Im schwäbischen Sigmarszell im Landkreis Lindau etwa fielen innerhalb eines Tages rund 128 Liter Regen pro Quadratmeter. Auch in fünf weiteren Städten in Bayern und Baden-Württemberg kamen bis zum frühen Samstagmorgen Niederschlagsmengen von mehr als 100 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden zusammen, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte.
    Im bayeri
  • Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals

    Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
    Das Champions-League-Finale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) ist das sechste Europacup-Endspiel des BVB seit dem legendären Triumph von Glasgow 1966. Alle bisherigen Final-Teilnahmen der Dortmunder im Überblick:
    1966: Europapokal der Pokalsieger, Borussia Dortmund – FC Liverpool 2:1 n.V.
    Borussia Dortmund war vor 58 Jahren der erste deutsche Verein, der einen Europapokal gewann. Im Glasgower Hampden Park besiegte der BVB den FC Liverpool nach Verlängerung. Das Spiel und d
  • Ăśberflutete Keller und StraĂźen in Schwaben

    Ăśberflutete Keller und StraĂźen in Schwaben
    Infolge des Dauerregens ist der Fluss Zusam im Landkreis Augsburg über die Ufer getreten und hat in der Marktgemeinde Straßen überspült und einige Keller geflutet. Es habe aber weder große Schäden noch Verletzte gegeben, teilte die Polizei am frühen Samstagmorgen mit. Die Zusam erreichte laut dem Hochwassernachrichtendienst Bayern am Pegel Fleinhausen in der Nacht die Meldestufe drei von vier.
    Vor allem große Teile Baden-Württembergs und Bayerns er
  • Advertisement

  • Evakuierungen im Landkreis Unterallgäu vorbereitet

    Evakuierungen im Landkreis Unterallgäu vorbereitet
    Aufgrund der Hochwasserlage wird im schwäbischen Landkreis Unterallgäu die Evakuierung mehrerer Ortschaften vorbereitet. In Zell bei Bad Grönenbach sowie in Dirlewang und in Teilen von Babenhausen werden die Menschen dazu aufgefordert, freiwillig ihre Häuser zu verlassen, wie Landrat Alex Eder (FW) am Samstagmorgen erklärte. «Die Dammbereiche werden überflutet, die Hochwasserrückhaltebecken sind größtenteils voll.» Anwohner könnten d
  • Mehrfamilienhaus in Lindau evakuiert: StraĂźen ĂĽberflutet

    Mehrfamilienhaus in Lindau evakuiert: StraĂźen ĂĽberflutet
    Nach starkem Regen und Überflutungen ist ein Mehrfamilienhaus in Lindau am Bodensee vorsorglich evakuiert worden. Weil Wasser eingedrungen war, habe die Möglichkeit eines Kurzschlusses bestanden, sagte eine Sprecherin der Stadt am Freitagabend. Die Bewohner des Hauses wurden demnach mit einem Bus zu einer Turnhalle gebracht, in der sie die Nacht verbringen konnten.
    Einige Straßen und Unterführungen im Stadtgebiet seien überflutet, der Stadtbus-Verkehr sei eingestellt, s
  • KĂĽhnert lobt FDP – «nicht weggerannt» aus der Koalition

    Kühnert lobt FDP – «nicht weggerannt» aus der Koalition
    SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat der FDP trotz vieler Unstimmigkeiten in der Ampel-Koalition Respekt für ihren Verbleib in dem Bündnis mit SPD und Grünen gezollt. «Ja – dass sie nicht weggerannt ist in den letzten zweieinhalb Jahren», sagte Kühnert der «Welt am Sonntag» auf die Frage, was er an den Liberalen möge. «Ich finde, das ist bemerkenswert, denn nach der gängigen politischen Lesart steht die FDP in dieser Ko
  • Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug

    Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
    Die Edmonton Oilers stehen in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL vor dem ersten Einzug in das Finale um den Stanley Cup seit 18 Jahren. In Spiel fünf der Conference Finals im Westen schlugen die Edmonton Oilers die Dallas Stars auswärts mit 3:1 und führen in der Serie nun mit 3:2. Dem Team um Leon Draisaitl fehlt damit nur noch ein Sieg zum Weiterkommen.
    Weder den Oilers noch den Stars gelang in den ersten vier Partien der Serie ein Tor in Überzahl. Das sollte sich in
  • US-Präsident empfängt Kansas City Chiefs im WeiĂźen Haus

    US-Präsident empfängt Kansas City Chiefs im Weißen Haus
    US-Präsident Joe Biden hat die Super-Bowl-Sieger Kansas City Chiefs im Weißen Haus in Washington empfangen. Der Demokrat würdigte das Football-Team als «außergewöhnlich». Die Mannschaft brachte Biden als Geschenk einen Helm mit, den der Präsident unter Johlen des Publikums direkt aufsetzte.
    Mit dabei war der Star der Mannschaft, Travis Kelce, der in den vergangenen Monaten neben sportlichen Erfolgen vor allem Schlagzeilen wegen seiner Beziehung zu Pops
  • Terzic ĂĽber Ancelotti: Vorbild fĂĽr jeden jungen Trainer

    Terzic ĂĽber Ancelotti: Vorbild fĂĽr jeden jungen Trainer
    Borussia Dortmund gegen Real Madrid, das ist auch das Duell der Trainer-Generationen. Vor dem Champions-League-Endspiel hat sich BVB-Chefcoach Edin Terzic ehrfürchtig über Rekord-Trainer Carlo Ancelotti geäußert. «Ich habe den größten Respekt vor ihm», sagte Terzic über seinen Kollegen von Real Madrid, der mit vier Champions-League-Titeln der erfolgreichste Trainer in der Geschichte des Wettbewerbs ist.
    «Er hat das ja nicht mit einem Team ge
  • Motiv-Suche in Mannheim – Sorge um verletzten Polizisten

    Motiv-Suche in Mannheim – Sorge um verletzten Polizisten
    Einen Tag nach der Messerattacke bei einer Veranstaltung der islamkritischen Bewegung Pax Europa in Mannheim versuchen die Ermittler weiter zu klären, wie es zu der Bluttat kommen konnte. «Was uns am meisten umtreibt, ist die Frage nach dem Motiv», hieß es aus dem baden-württembergischen Landeskriminalamt.Der von der Polizei niedergeschossene Täter sei operiert worden und zurzeit nicht vernehmungsfähig, die Suche nach seinen Beweggründen daher bislang n
  • Warnungen vor mehr HĂĽrden fĂĽr Cannabis-Anbauvereine

    Warnungen vor mehr HĂĽrden fĂĽr Cannabis-Anbauvereine
    Die geplanten strengeren Regeln für den legalen Anbau von Cannabis in Vereinen stoßen bei Befürworten und künftigen Akteuren auf Kritik. Die Maßgaben bildeten eine Gefahr, «im Sinne der Gesundheits- und Jugendprävention sowie der Konkurrenzfähigkeit gegen den Schwarzmarkt effektiv zu handeln», erklärte der Bundesverband der Cannabis Anbauvereinigungen in einer Stellungnahme für den Bundestag.
    Der Branchenverband Cannabiswirtschaft warnte
  • Lugner nach Kur besonders fit fĂĽr sechste Ehe

    Lugner nach Kur besonders fit fĂĽr sechste Ehe
    Vor seiner sechsten Ehe hat sich der 91-jährige Richard Lugner mit einer Kur noch einmal besonders in Form gebracht. «Ich mache diese Kur zwar schon seit 38 Jahren, aber ein paar Kilo weniger können diesmal noch weniger schaden», sagte der österreichische Gesellschaftslöwe der Deutschen Presse-Agentur.Nicht zuletzt eine intensive Massage seiner Füße habe ihm neuen Schwung verliehen. «Unheimlich, was das bringt.» Erst kurz vor dem geplanten J
  • USA erhöhen Druck auf Hamas und Israel

    USA erhöhen Druck auf Hamas und Israel
    US-Präsident Joe Biden hat mit der überraschenden Bekanntmachung eines von Israel akzeptierten Vorschlags für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg den Verbündeten in die Pflicht genommen und zugleich den Druck auf die islamistische Hamas deutlich erhöht. «Es ist an der Zeit, diesen Krieg zu beenden», sagte Biden im Weißen Haus in Washington.«Israel hat seinen Vorschlag gemacht. Die Hamas sagt, sie wolle einen Waffenstillstand. Dieser Deal ist eine Gelege
  • Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche

    Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
    Sängerin Yvonne Catterfeld lässt sich nicht lange bitten, wenn es ums Tanzen geht. «Ich glaube, inzwischen ist bei einigen bekannt, dass ich meist als Erste die Tanzfläche unsicher mache und viele dadurch zum Tanzen animiere», sagte die aus dem thüringischen Erfurt stammende Catterfeld (44) der Deutschen Presse-Agentur.Im Musikvideo zu ihrer neusten Single «Move» stellt sie dann auch ihre Tanzkünste unter Beweis. Um ihre Arbeit als Musikerin und f
  • Hochwasser: Menschen im SĂĽden in Sicherheit bringen

    Hochwasser: Menschen im SĂĽden in Sicherheit bringen
    Am Samstag heißt es bangen: In vielen Gemeinden entlang der von Dauerregen belasteten Flüsse in Süddeutschland könnte es zu heftigen Überschwemmungen kommen. Vorausschauend haben gleich einige Gemeinden ihre Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, Keller zu meiden oder gar für ein paar Tage woanders zu schlafen. Ein Landkreis ist vorbeugend im Katastrophenmodus.
    Im Fokus stand die Bodensee-Region: Wegen akuter Überflutungsgefahr wird rund 1300 Menschen
  • Moskau listet Dunzowa als «ausländische Agentin»

    Moskau listet Dunzowa als «ausländische Agentin»
    Mehr als zwei Monate nach der von Betrugsvorwürfen geprägten Präsidentenwahl ist in Russland die oppositionelle Bewerberin Jekaterina Dunzowa von den Behörden als vermeintliche «ausländische Agentin» gebrandmarkt worden.
    Der Name der 41-Jährigen tauchte in einem entsprechenden Register des russischen Justizministeriums auf, in dem mittlerweile viele Kremlgegner stehen. Neben Dunzowa wurden nun auch weitere Personen und Organisationen neu in das Register
  • 4:1-Sieg nach BlitzrĂĽckstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs

    4:1-Sieg nach BlitzrĂĽckstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
    Die deutschen Fußballerinnen sind nur noch einen Schritt von der Qualifikation zur EM 2025 in der Schweiz entfernt. Dennoch war das lange Zeit mühevolle 4:1 (1:1) gegen Außenseiter Polen in Rostock ein Warnschuss für das Team von Bundestrainer Horst Hrubesch 55 Tage vor dem ersten Spiel bei den Olympischen Spielen in Marseille gegen Australien. Trotz fast 90-minütiger Überlegenheit überzeugten die Deutschen erst am Ende.
    Natalia Badilla-Bidas schockte vor 18.
  • Bayern gewinnt erneut deutlich – Berlin gleicht aus

    Bayern gewinnt erneut deutlich – Berlin gleicht aus
    Die Basketballer des FC Bayern München sind nur noch einen Sieg vom Finaleinzug in der Basketball-Bundesliga entfernt. Das beste Team der Hauptrunde gewann auch sein zweites Heimspiel in der Playoff-Halbfinalserie gegen die Würzburg Baskets und führt nach einem 99:75 (48:44)-Erfolg in der Best-of-Five-Serie mit 2:0. Wie schon im ersten Halbfinalspiel lag der Favorit nie zurück. Das nächste Spiel der Serie findet am Sonntag in Würzburg statt.
    Die Bayern spielten wie
  • 60-Jährige stirbt bei Bergtour um den Hohen Göll

    60-Jährige stirbt bei Bergtour um den Hohen Göll
    Eine 60-jährige Frau ist bei einer Vermisstensuche um den Berg Hoher Göll von der Bergrettung tot geborgen worden. Eine Angehörige hatte die Frau aus dem Landkreis Traunstein als vermisst gemeldet, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Hinweise und die übermittelten Daten ließen demnach auf eine Bergtour der Vermissten am Donnerstag im Bereich Berchtesgaden im Gebiet des Hohen Gölls schließen.
    Bei einem großangelegten Einsatz hätten mehrere Tea
  • Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»

    Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
    Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic setzt im Champions-League-Finale gegen Real Madrid auf einen forschen Auftritt seines Teams. «Ein Finale spielt man nicht, ein Finale gewinnt man. Und das ist unser klares Ziel», sagte Terzic im Londoner Wembleystadion. Dort trifft der Bundesliga-Fünfte am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) auf den mit 14 Titeln Rekordsieger dieses Wettbewerbs. 
    «Wenn wir mutig und nicht nur gekommen sind, um Real dabei zuzusehen, wie sie die n&aum
  • Berlin gleicht BBL-Halbfinalserie gegen Chemnitz aus

    Berlin gleicht BBL-Halbfinalserie gegen Chemnitz aus
    Alba Berlin hat in der Basketball-Bundesliga die Playoff-Halbfinalserie gegen die Niners Chemnitz ausgeglichen. Nachdem die Albatrosse zum Halbfinal-Auftakt ihr erstes Heimspiel verloren hatten, gewannen sie die zweite Partie zu Hause deutlich mit 86:64 (48:40).
    Die Berliner Verteidigung hielt Chemnitz nach der Pause bei 24 Zählern und insgesamt bei 64 Punkten – in keinem anderen BBL-Spiel in dieser Saison erzielten die Sachsen weniger Zähler. Die Best-of-Five-Serie wechselt nun
  • Nach Wahl: Massiver Machtverlust fĂĽr Mandela-Partei

    Nach Wahl: Massiver Machtverlust fĂĽr Mandela-Partei
    In Südafrika zeichnet sich nach der Parlamentswahl erstmals in der Geschichte des Landes eine Koalitionsregierung ab. Nach Auszählung von 80 Prozent Stimmen lag die Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) bei 41,37 Prozent, teilte die Nationale Wahlbehörde (IEC) mit. Das vorläufige Teilergebnis deutet auf einen massiven Machtverlust hin. Bei den Parlamentswahlen 2019 kam die Regierungspartei auf 57,5 Prozent der Stimmen. 
    Bleibt die einstige Partei des Anti
  • Hochwasser: Landkreis GĂĽnzburg ruft Katastrophenfall aus

    Hochwasser: Landkreis GĂĽnzburg ruft Katastrophenfall aus
    Angesichts des extremen Dauerregens und der erwarteten Hochwasserlage hat der schwäbische Landkreis Günzburg am Freitagabend der Katastrophenfall ausgerufen. Es gehe darum, die potenziell betroffenen Städte und Gemeinden besser unterstützen zu können, teilte das Landratsamt mit. Dafür seien Einsatzkräfte aus dem gesamten Landkreis nötig.
    In einem ersten Schritt sollten noch am Abend die Camping- und Freizeitplätze an den Flüssen Günz, Kammel
  • Hochwasser erwartet: Katastrophenfall ausgerufen in GĂĽnzburg

    Hochwasser erwartet: Katastrophenfall ausgerufen in GĂĽnzburg
    Wegen des extremen Dauerregens und der erwarteten Hochwasserlage ist im Landkreis Günzburg am Freitagabend der Katastrophenfall ausgerufen worden. Es gehe darum, die potenziell betroffenen Städte und Gemeinden besser unterstützen zu können, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes.
    Quelle: dpa
  • Ernstings Family eröffnet in Bamberg neue Filiale: Rabatt am ersten Tag - Fränkischer Tag

    Ernstings Family eröffnet in Bamberg neue Filiale: Rabatt am ersten Tag - Fränkischer Tag
    Ernstings Family eröffnet in Bamberg neue Filiale: Rabatt am ersten Tag  Fränkischer Tag