• Motorradfahrer wird von Bus erfasst und schwer verletzt

    Motorradfahrer wird von Bus erfasst und schwer verletzt
    Ein Motorradfahrer ist im Landkreis Schweinfurt von einem Omnibus angefahren und schwer verletzt worden. Ein 21-jähriger Busfahrer habe beim Abbiegen auf eine Staatsstraße bei Waigolshausen den dort fahrenden Motorradfahrer übersehen, berichtete die Polizei am Samstag. Bei dem Zusammenstoß am Freitag wurde der 23-jährige Biker in den Graben geschleudert. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Busfahrer blieb unverletzt.
    Quelle: dpa
  • Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden «deutlicher»

    Kirchliche Wahlaufrufe gegen die AfD werden «deutlicher»
    Ob Bischöfe, Synoden oder Verbände – im Vorfeld der Europawahl am kommenden Sonntag haben die beiden großen Kirchen deutlich davor gewarnt, die AfD zu wählen. Das ist ein Novum, wie eine Expertin nun betont hat: «Im Vergleich zu vorherigen Wahlen, bei denen eher Einzelpersonen sich äußerten, sind die Aufrufe dieses Mal deutlicher und organisierter», sagte Sabrina Mayer, Professorin für Politische Soziologie an der Uni Bamberg. Das habe zum e
  • «Fällt keiner so richtig ab»: Nagelsmanns Entscheidung

    «Fällt keiner so richtig ab»: Nagelsmanns Entscheidung
    Bundestrainer Julian Nagelsmann fällt die Entscheidung, welchen Spieler er noch aus dem EM-Kader streichen soll, laut eigener Aussage sehr schwer. «Es fällt keiner so richtig ab, dass man sagen könnte, der hat es verdient, nach Hause zu fahren», sagte Nagelsmann nach dem 0:0 im vorletzten Testspiel vor dem Heim-Turnier in Nürnberg gegen die Ukraine im ARD-Interview. «Man diskutiert das im Trainerteam hoch und runter.»
    Nagelsmann muss seinen endgül
  • Hochwasser-Lage in einigen Gebieten weiter kritisch

    Hochwasser-Lage in einigen Gebieten weiter kritisch
    Die Hochwasser-Lage ist in Teilen Bayerns weiter kritisch. In Regensburg, wo der Katastrophenfall ausgelöst worden war, mussten am späten Abend 200 Menschen ihre Häuser verlassen. Im oberbayerischen Landkreis Rosenheim war ebenfalls der Katastrophenfall ausgerufen worden. Auch in den Gemeinden Raubling und Rohrdorf fanden Evakuierungen statt, wie der Kreis in der Nacht auf der Plattform X mitteilte. Wie viele Menschen davon betroffen waren, war zunächst nicht bekannt.
    De
  • Advertisement

  • Besondere Wetterlage sorgt für das katastrophale Hochwasser

    Besondere Wetterlage sorgt für das katastrophale Hochwasser
    Wo sonst Straßen verlaufen, fließen nun Flüsse, wo Felder und Sportplätze liegen, sind nur noch braune Wasserflächen zu sehen. Die Hochwasser in Süddeutschland sind extrem. Fachleute können erklären, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte.
    Waren die Niederschläge besonders heftig?
    «Das ist schon besonders, aber nicht komplett außergewöhnlich», sagt der Klimaexperte Thomas Deutschländer vom Deutschen Wetterdienst (DWD)
  • Kanzler bei der DFB-Auswahl in der Kabine

    Kanzler bei der DFB-Auswahl in der Kabine
    Bundeskanzler Olaf Scholz hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem torlosen Remis im vorletzten EM-Test gegen die Ukraine in der Kabine besucht. Der SPD-Politiker hatte das 0:0 am Montagabend in Nürnberg auf der Tribüne verfolgt, im Anschluss machte er sich in Begleitung von DFB-Sportdirektor Rudi Völler, DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig auf zur Mannschaft.
    «Er hat gesagt, die Daumen sind gedrückt, er
  • Kleinkind stürzt von Karussell: lebensgefährlich verletzt

    Kleinkind stürzt von Karussell: lebensgefährlich verletzt
    Ein Kleinkind ist auf einem Volksfest in Mittelfranken von einem Karussell gestürzt und lebensgefährlich verletzt worden. Der Junge war am Montagabend mit seinem Vater auf der Kirchweih in Neustadt a. d. Aisch gewesen und mit einem Kinderkarussell gefahren. Aus ungeklärter Ursache stürzte er von einer der Figuren, auf der er saß, und fiel in den Innenbereich des Karussells, wie die Polizei mitteilte. Ein Rettungswagen brachte das Kleinkind in die Uniklinik nach Erlangen
  • Regionale Zugverbindungen rund um Ingolstadt entfallen

    Regionale Zugverbindungen rund um Ingolstadt entfallen
    Mehrere Zugverbindungen des Bahnbetreibers Agilis entfallen am Dienstag aufgrund des Hochwassers entlang der Donau. Das gilt unter anderem für die Strecken Ingolstadt – Donauwörth – Gundelfingen sowie Ingolstadt – Ulm, wie ein Sprecher am Montagabend mitteilte. Ein Busnotverkehr stehe nicht zur Verfügung. Reisende werden gebeten, sich aktuell über Zugausfälle zu informieren. Auf den Strecken Regensburg – Neumarkt/Opf. sowie Plattling – S&uum
  • Advertisement

  • Nach vorläufigen Daten: Jahrhundert-Niederschläge gemessen

    Nach vorläufigen Daten: Jahrhundert-Niederschläge gemessen
    An mehreren Orten in Süddeutschland fiel in den vergangenen Tagen nach vorläufigen Daten so viel Regen wie nur alle 50 bis 100 Jahre. Man könne von Jahrhundert-Niederschlägen sprechen, sagte der Meteorologe Thomas Deutschländer vom Deutschen Wetterdienst (DWD). «Das ist schon besonders, aber nicht komplett außergewöhnlich.»
    «Das ist alles ein bisschen vorläufig, wir müssen die Daten noch prüfen», sagte Deutschländer.
  • USA und G7 drängen auf Gaza-Abkommen

    USA und G7 drängen auf Gaza-Abkommen
    Nach dem von US-Präsident Joe Biden bekannt gemachten Plan für ein Abkommen zur Beendigung des Gaza-Krieges will sich Israels wichtigster Verbündeter die Rückendeckung des Weltsicherheitsrates sichern. Die USA brachten eigenen Angaben zufolge eine entsprechende Resolution ein. Der Rat müsse mit einer Annahme der Beschlussvorlage darauf bestehen, dass die islamistische Hamas das Abkommen inklusive der Freilassung der Geiseln akzeptiere.
    Die G7-Gruppe stellte sich demonstr
  • Chinas «Chang’e»-Sonde verlässt Mond mit Gesteinsproben

    Chinas «Chang’e»-Sonde verlässt Mond mit Gesteinsproben
    China hat als erstes Land mit einer Raumsonde Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes gesammelt und abtransportiert. Das Aufstiegsmodul der «Chang’e-6»-Sonde hob am Dienstagvormittag (Pekinger Ortszeit) mit den Proben an Bord ab und erreichte seine geplante Mondumlaufbahn, wie die Nationale Raumfahrbehörde (CNSA) mitteilte. Die Sonde habe mit einer Bohrung Proben unterhalb der Oberfläche des Erdtrabanten entnommen und Gestein auf dem Boden des Mondes ge
  • Nach Messerangriff in Mannheim: Abschiebungen gefordert

    Nach Messerangriff in Mannheim: Abschiebungen gefordert
    Nach der tödlichen Messerattacke von Mannheim mehren sich Forderungen nach strikteren Abschiebungen ausländischer Straftäter. Mehrere unionsregierte Bundesländer unterstützten den Vorschlag des Hamburger Innensenators Andy Grote (SPD), schwerkriminelle Ausländer künftig auch nach Afghanistan und Syrien abzuschieben. Auch FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte der «Bild»: «Personen, die hier islamistisch auffällig werden, sollten auch
  • Städtetag ruft zu mehr Investitionen in Hochwasserschutz auf

    Städtetag ruft zu mehr Investitionen in Hochwasserschutz auf
    Angesichts der Flutkatastrophe in Süddeutschland hat der Deutsche Städtetag Bund und Länder zu höheren Ausgaben für den Hochwasserschutz aufgerufen. «Hochwasser, wie derzeit in Bayern und Baden-Württemberg, kommen in immer schnellerem Takt. Deutschland muss sich besser darauf vorbereiten», sagte der Hauptgeschäftsführer des Städtetages, Helmut Dedy, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Die Einsatzkräfte bräuchten dafür
  • Zverev kämpft sich ins Viertelfinale der French Open

    Zverev kämpft sich ins Viertelfinale der French Open
    Nachdem Alexander Zverev seinen erneuten Fünf-Satz-Krimi mit einem Überkopf-Schmetterball beendet hatte, breitete er die Arme aus und ließ sich vom Publikum feiern. Der Tennisstar darf seine Titelmission bei den French Open in Paris nach einem erneuten Fünf-Satz-Krimi fortsetzen. Der 27-Jährige gewann sein höchst wechselhaftes Achtelfinal-Match gegen den Dänen Holger Rune mit 4:6, 6:1, 5:7, 7:6 (7:2), 6:2 und steht damit beim Grand-Slam-Turnier auf Sand zum vi
  • Landkreis Rosenheim: Bevölkerung soll zu Hause bleiben

    Landkreis Rosenheim: Bevölkerung soll zu Hause bleiben
    Der Landkreis Rosenheim in Oberbayern hat die Bürgerinnen und Bürger angesichts des Hochwassers dazu aufgerufen, zu Hause zu bleiben. «Es besteht eine akute Gefahr für Leib und Leben», hieß es in einer Mitteilung der Behörde am Montagabend. Die Menschen sollten den Aufenthalt im Freien vermeiden, sich von offenen Gewässern fernhalten und die Rettungskräfte nicht bei ihrer Arbeit behindern.
    Am Dienstag soll in einer Reihe von Gemeinden der Unterrich
  • Medien: Biden plant verschärfte Regel für US-Südgrenze

    Medien: Biden plant verschärfte Regel für US-Südgrenze
    US-Präsident Joe Biden will Medienberichten zufolge seine Migrationspolitik an der Südgrenze zu Mexiko deutlich verschärfen. Der Plan des Demokraten sehe vor, dass die Grenze geschlossen werden solle, wenn die Zahl der illegalen Grenzübertritte die Zahl 2500 pro Tag übersteige, berichten US-Medien unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen. Die Grenze könne geöffnet wird, wenn die Zahl unter 1500 falle. 
    Biden wolle seine Pläne nun vorstelle
  • Noch keine EM-Euphorie: DFB-Auswahl trifft nicht ins Tor

    Noch keine EM-Euphorie: DFB-Auswahl trifft nicht ins Tor
    Das war noch kein EM-Feuerwerk: Trotz großer Dominanz und viel Offensivdrang hat die Fußball-Nationalmannschaft die Euphorie für das große Heim-Turnier nicht weiter entfachen können.
    Gegen die Ukraine vergab die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann in Nürnberg im vorletzten Testländerspiel viele hervorragende Möglichkeiten und musste sich elf Tage vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland mit einem 0:0 zufriedengeben. Verzweifelt griff sich d
  • Evakuierung in der Innenstadt von Regensburg

    Evakuierung in der Innenstadt von Regensburg
    In der Innenstadt von Regensburg soll am Abend eine Häuserzeile evakuiert werden. Betroffen seien rund 200 Menschen, teilte eine Sprecherin am Montag mit. Der Untergrund der direkt an der Donau gelegenen Werftstraße sei durch den hohen Grundwasserspiegel stark aufgeweicht. Deswegen bestehe die unmittelbare Gefahr, «dass die Hochwasserschutzelemente keinen Halt mehr haben, schlagartig versagen und die Straße geflutet wird».
    Für Bürgerinnen und Bürger, d
  • Deutsche Mountainbike-Meisterschaft abgesagt

    Deutsche Mountainbike-Meisterschaft abgesagt
    Die deutschen Mountainbike-Meisterschaften im bayrischen Obergessertshausen fallen aus. Wie der Bund Deutscher Radfahrer am Montagabend mitteilte, können die für das kommende Wochenende geplanten Rennen im Cross Country wegen des Hochwassers in Bayern nicht stattfinden und müsse verlegt werden. Ein neuer Termin war zunächst noch nicht bekannt. Obergessertshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Aichen im schwäbischen Landkreis Günzburg.
    Quelle: dpa
  • Hungerstreik: Klima-Aktivist ins Krankenhaus eingeliefert

    Hungerstreik: Klima-Aktivist ins Krankenhaus eingeliefert
    Ein Teilnehmer des Klima-Hungerstreiks in Berlin ist nach Angaben der Kampagne «Hungern bis ihr ehrlich seid» ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der 49-jährige Wolfgang Metzeler-Kick sei ins Bundeswehr-Krankenhaus gebracht worden, teilte die Kampagne mit. Er befinde sich schon seit 89 Tagen im Hungerstreik, sein Gesundheitszustand sei von einem betreuenden Ärzte-Team zuletzt als akut lebensgefährlich eingestuft worden.
    Mehrere Aktivisten der Kampagne sind seit Wochen
  • Auseinandersetzung in München: Schwerverletzter gestorben

    Auseinandersetzung in München: Schwerverletzter gestorben
    Nach einer mutmaßlichen Schussabgabe in München ist ein Mann im Krankenhaus gestorben. Die Polizei war zuvor am späten Montagnachmittag ausgerückt, nachdem Zeugen einen Schuss gemeldet hatten. Beamte fanden den schwer verletzten Mann, wie eine Sprecherin mitteilte. Er wurde in eine Klinik gebracht, wo er am Abend starb. Details zu dem Opfer und zu dessen Verletzungen nannte die Polizei zunächst nicht.
    Im Fokus des Einsatzes stehe der Stadtteil Milbertshofen im Norden de
  • DFB-Comeback für Neuer – Mit Groß und Anton gegen Ukraine

    DFB-Comeback für Neuer – Mit Groß und Anton gegen Ukraine
    Manuel Neuer steht erstmals seit dem WM-K.o. in Katar vor 18 Monaten wieder im Tor der Fußball-Nationalmannschaft. Der Torwart vom FC Bayern München feiert wie von Julian Nagelsmann angekündigt am Montagabend (20.45 Uhr/ARD) in Nürnberg sein DFB-Comeback. Der 38-Jährige verdrängt damit wieder Ersatzmann Marc-André ter Stegen. Im Vergleich zu den erfolgreichen Testspielen in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) im März nimmt der Bundestrainer
  • Füllkrug schon beim DFB-Team – Auch ter Stegen in Franken

    Füllkrug schon beim DFB-Team – Auch ter Stegen in Franken
    Niclas Füllkrug ist vorzeitig bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Franken eingetroffen. Der Angreifer von Borussia Dortmund ist nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen Real Madrid schon am Montag ins EM-Quartier nach Herzogenaurach angereist. Der 31-Jährige begleitete die Teamkollegen nach DFB-Angaben auch zum vorletzten Test vor der EM am Montagabend in Nürnberg gegen die Ukraine.
    Die beiden Champions-League-Sieger Toni Kroos und Antonio Rüdiger s
  • Unionsfraktionsspitze für U-Ausschuss zu Atom-Laufzeit

    Unionsfraktionsspitze für U-Ausschuss zu Atom-Laufzeit
    Die Spitze der Unionsfraktion im Bundestag will die Entscheidungsfindung der Ampel-Regierung über eine mögliche Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken vor zwei Jahren mit einem Untersuchungsausschuss des Bundestags durchleuchten lassen. Das hat der Fraktionsvorstand von CDU und CSU nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in Berlin entschieden – die Fraktion muss noch darüber abstimmen. 
    Der Bundestag muss ein solches Gremium auf Antrag von mindestens eine
  • Angeschlagener Djokovic verhindert Achtelfinal-Aus

    Angeschlagener Djokovic verhindert Achtelfinal-Aus
    Ohne Drama kann es Novak Djokovic offenbar nicht: Zwei Tage nach seinem nächtlichen Drittrunden-Rekordmatch hat sich der serbische Tennisstar bei den French Open förmlich ins Viertelfinale gequält.
    Gehandicapt von einer Knieverletzung und sichtlich unzufrieden mit sich und der Welt lieferte der Titelverteidiger erneut einen nervenaufreibenden Fünf-Satz-Krimi, in dem er sich nach 4:39 Stunden mit 6:1, 5:7, 3:6, 7:5, 6:3 gegen den argentinischen Außenseiter Francisco Cer&
  • Landkreis Rosenheim ruft Katastrophenfall aus

    Landkreis Rosenheim ruft Katastrophenfall aus
    Der Landkreis Rosenheim hat angesichts des Dauerregens am Montagabend den Katastrophenfall ausgerufen. «Die Maßnahme ermöglicht uns die Anforderung überörtlicher Kräfte sowie eine schnellere und effizientere Koordinierung der Einsatzkräfte, um der zu erwartenden Lage gerecht werden zu können», sagte Landrat Otto Lederer (CSU). Die Pegelstände der Bäche und Flüsse im Landkreis seien im Verlauf des Nachmittags weiter gestiegen. Einsatz
  • Empfehlungen zu Evakuierung an der Schmutter aufgehoben

    Empfehlungen zu Evakuierung an der Schmutter aufgehoben
    Nach einer Stabilisierung der Hochwasserlage im Norden Schwabens wird den Einwohnern von zwei Orten nicht mehr geraten, ihre Häuser zu verlassen. Die entsprechende Evakuierungsempfehlung für Mertingen und den Ortsteil Bäumenheim der Gemeinde Asbach-Bäumenheim (Landkreis Donau-Ries) sei aufgehoben worden, teilte das Landratsamt am Montag mit. Die Einwohner seien aber weiter zur Vorsicht aufgerufen. Die Empfehlung war am Sonntagabend wegen der sich verschärfenden Hochwasse
  • Scholz besucht vor Länderspiel EM-Fanzone in München

    Scholz besucht vor Länderspiel EM-Fanzone in München
    Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich in München über den Stand der Vorbereitungen für die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland informiert. Scholz besuchte elf Tage vor Turnierbeginn die Fanzone in München, bevor er zum vorletzten Testspiel der DFB-Auswahl am Montagabend in Nürnberg gegen die Ukraine weiterreiste. Die deutsche Mannschaft eröffnet am 14. Juni in München gegen Schottland die Heim-EM.
    «Auch in meinem Kalender steht es:
  • Scholz: Brauchen guten Journalismus als Orientierung

    Scholz: Brauchen guten Journalismus als Orientierung
    Angesichts einer veränderten Medienlandschaft und immer mehr Fake News und Desinformationskampagnen hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Bedeutung professioneller Journalistinnen und Journalisten betont – mehr denn je. «Wir brauchen sie als Orientierung, damit wir nicht versinken in einem Meer aus Informationen und Desinformationen», sagte Scholz am Montag bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Deutschen Journalistenschule in München. Gesicherte Informatione
  • Schwer verletzte Person in München gefunden

    Schwer verletzte Person in München gefunden
    Die Polizei in München ist am späten Montagnachmittag zu einem größeren Einsatz ausgerückt. Grund hierfür sei der Fund einer schwer verletzten Person, teilten die Ermittler auf der Plattform X mit. Im Fokus stehe dabei der Stadtteil Milbertshofen im Norden der bayerischen Landeshauptstadt, dort sei es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gekommen. Eine Person sei dabei schwer verletzt worden. Sie wurde den Angaben zufolge auf offener Straße in d