• Mord an Baby: Staatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft

    Mord an Baby: Staatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft
    Im Prozess um einen in einer Toilettenschüssel ertränkten Säugling fordert die Staatsanwaltschaft München I eine Verurteilung wegen Mordes. Der Staatsanwalt sprach sich in seinem Plädoyer am Montag vor dem Landgericht München I für eine Jugendstrafe von sieben Jahren für die angeklagte Mutter des Babys aus. Die zur Tatzeit 19-Jährige aus Garching bei München hatte zu Beginn des Prozesses zugegeben, den kleinen Jungen im Mai 2023 direkt nach der G
  • Jawlensky-Ölbild bringt Millionenerlös bei Auktion

    Jawlensky-Ölbild bringt Millionenerlös bei Auktion
    Ein Gemälde des Expressionisten Alexej von Jawlensky aus der Künstlergruppe Blauer Reiter hat bei einer Auktion in München eine Millionensumme eingebracht. Die «Spanische Tänzerin» wurde am Freitag für mehr als 8,3 Millionen Euro versteigert, wie das Auktionshaus Ketterer mitteilte. Das Bild, das ein Schlüsselwerk des Malers gilt, war auf sieben bis zehn Millionen Euro taxiert worden. Es hatte sich mehr als 90 Jahre lang im Privatbesitz befunden.
    Jawlens
  • Sieben Millionen für verschollen geglaubtes Kirchner-Gemälde

    Sieben Millionen für verschollen geglaubtes Kirchner-Gemälde
    Ein lange verschollen geglaubtes Ölgemälde von Ernst Ludwig Kirchner ist am Freitag in München für fast sieben Millionen Euro versteigert worden. Für genau 6.958.000 Euro kam das Bild «Tanz im Varieté» aus dem Jahr 1911 unter den Hammer, wie das Auktionshaus Ketterer mitteilte. Eine Sprecherin nannte das einen «Spitzenpreis». Der Schätzpreis hatte zwischen zwei und drei Millionen Euro gelegen.
    Dass das Bild überhaupt den Weg in ei
  • Alcaraz nach Sieg gegen Sinner im French-Open-Finale

    Alcaraz nach Sieg gegen Sinner im French-Open-Finale
    Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat das unterhaltsame Fünf-Satz-Duell der Jungstars mit Jannik Sinner für sich entschieden und erstmals das Finale der French Open erreicht. Der 21-Jährige gewann mit 2:6, 6:3, 3:6, 6:4, 6:3 gegen den am Ende körperlich geschwächten Italiener (22) und ist nur noch einen Sieg von seinem dritten Grand-Slam-Titel entfernt. Nach 4:09 Stunden verwandelte Alcaraz seinen dritten Matchball.
    Alcaraz stellte mit seinem Prestigesieg gegen die k&uu
  • Advertisement

  • Eon: Bis 27.000 Haushalte zeitweise ohne Strom: Hochwassers

    Eon: Bis 27.000 Haushalte zeitweise ohne Strom: Hochwassers
    Fast alle Haushalte in den süddeutschen Hochwassergebieten sind nach Angaben des Netzbetreibers Eon wieder mit Strom versorgt. Nach Schätzungen seien «bis zu 27.000 Haushalte zeitweise von der Stromversorgung getrennt» gewesen, teilte der Konzern am Freitag in Essen mit. Inzwischen seien nur noch einzelne Gebiete, in denen das Wasser noch nicht abgelaufen ist, sowie Industriekunden betroffen.
    Im Netzgebiet der Eon-Tochter Bayernwerk sei ein Umspannwerk überschwemmt wor
  • Sonne satt für Rock am Ring und Rock im Park

    Sonne satt für Rock am Ring und Rock im Park
    Drei Tage laute Musik, Partystimmung und sogar Sonnenschein: Unter dem Jubel Zehntausender Fans sind die Musikfestivals Rock am Ring und Rock im Park eröffnet worden. Jeweils rund 70 Bands spielen in der Eifel am Nürburgring und in Nürnberg auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände nahe dem Stadion des Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg zeitversetzt auf drei Bühnen. 
    Am ersten Festivaltag in Nürnberg waren für den Abend die kanadische Rock
  • 46 Jahre nach Mord an Studentin: Verdächtiger ausgeliefert

    46 Jahre nach Mord an Studentin: Verdächtiger ausgeliefert
    Ein 70 Jahre alter Mann aus den USA ist unter dringendem Mordverdacht nach Deutschland ausgeliefert worden. Die Staatsanwaltschaft Schweinfurt geht davon aus, dass der frühere US-Soldat im Jahr 1978 eine damals 18 Jahre alte Studentin mit 14 Messerstichen getötet hat. Ein Prozess gegen den Mann am Landgericht Schweinfurt werde nicht vor Herbst erwartet, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Der Mann sei von Beamten der Schweinfurter Polizei in den USA abgeholt und nach seiner A
  • Flugverkehr eingeschränkt und Autobahn gesperrt

    Flugverkehr eingeschränkt und Autobahn gesperrt
    Wegen einer Bombenentschärfung wird am Freitagabend der Flugverkehr am Frankfurter Flughafen eingeschränkt und eine Autobahn gesperrt. Wie ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport der Deutschen Presse-Agentur sagte, können vorübergehend zwei von vier Start- und Landebahnen nicht genutzt werden.  Dadurch könne es zu Verzögerungen und Verspätungen im Betriebsablauf kommen, so der Sprecher.
    Der genaue Zeitpunkt der Sprengung und damit die Dauer der Sperru
  • Advertisement

  • Der H-Blockx-Sänger und die Dobermannwelpen

    Der H-Blockx-Sänger und die Dobermannwelpen
    Mit ihrem Debütalbum «Time To Move» holten sie Platin, dabei hatten die Münsteraner Crossover-Rocker von H-Blockx vor 30 Jahren kaum Geld für die Produktion des Albums. «Das Business war ein anderes; für die Produktion hatten wir 10.000 DM und die Vernunft von fünf jungen Dobermannwelpen», erinnert sich der Sänger Henning Wehland laut Mitteilung.
    Das Erstlingswerk der Musiker erschien 1994, weltweit gingen mehrere Hunderttausend Exemplare &uu
  • Hubschrauber kreiste über Bamberg

    Hubschrauber kreiste über Bamberg
    Große Aufregung am Nachmittag in Bamberg – über der Innenstadt kreiste ein Hubschrauber. Der Grund für den Einsatz war ein Streit zwischen zwei Personen im häuslichen Bereich, so die Polizei Oberfranken auf Radio Bamberg Nachfrage. Eine Person war weggerannt, bevor die Polizei da war. Der Hubschrauber hat die flüchtige Person gesucht und schlussendlich auch gefunden. Inzwischen ist der Hubschrauber auf dem Rückweg zu seiner Basis.
  • Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys an der Spitze der Charts

    Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys an der Spitze der Charts
    Mit ihren Italo-Schlagern hat es die bayerische Band Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys wieder an die Spitze der Albumcharts geschafft. ««Kult» springt von 0 auf 1 und tut es dem Vorgänger «Mille grazie» gleich», teilte GfK Entertainment am Freitag mit. Die Band stammt aus Augsburg und München. «Kult» ist ihr drittes Album.
    Dahinter steigt Rapper Bushido mit seinem neuen Album «König für immer» ein. Platz drei sich
  • Laster überschlägt sich und verliert 10.000 Liter Milch

    Laster überschlägt sich und verliert 10.000 Liter Milch
    Ein Laster hat sich in Schwaben überschlagen und rund 10.000 Liter Milch verloren. Der Fahrer des Lastwagens wurde leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Sein Gespann kam am Freitagmorgen bei Breitenbrunn (Landkreis Unterallgäu) nach rechts ins Bankett. Daraufhin stürzte der Milchlaster rund fünf Meter eine Böschung hinab. Der Fahrer befreite sich selbst. Mit einem künstlichen Damm verhinderten die Einsatzkräfte, dass die ausgelaufene Milch in einen angren
  • Zwei Ukrainer in Murnau getötet: Ermittler suchen Zeugin

    Zwei Ukrainer in Murnau getötet: Ermittler suchen Zeugin
    Nach dem tödlichen Messerangriff auf zwei Ukrainer im oberbayerischen Murnau am Staffelsee suchen Ermittler nach einer wichtigen Zeugin. Sie soll am 27. April, dem Tag des Angriffs, nachmittags in Begleitung ihrer beiden Kinder lautstark in einem Murnauer Einkaufszentrum mit einem Mann diskutiert haben, bei dem es sich um den Tatverdächtigen handeln könnte, teilten Polizei und Generalstaatsanwaltschaft München am Freitag mit. Dabei soll russisch oder ukrainisch gesprochen wor
  • Forscher: Viel Regen auf großer Fläche war außergewöhnlich

    Forscher: Viel Regen auf großer Fläche war außergewöhnlich
    Der langanhaltende und starke Regen im Mai und Juni in Süddeutschland entspricht Forschern zufolge einem Ereignis, das statistisch seltener als einmal in hundert Jahren vorkommt. Lokal seien solche Ereignisse in Deutschland in den letzten 60 Jahren durchaus häufiger beobachtet worden. «Betrachtet man aber die Niederschlagssummen über einem größeren Gebiet, beispielsweise von rund 35.000 Quadratkilometern, was der Fläche Baden-Württembergs entspricht, dan
  • Landräte für mehr Tempo beim Ausbau des Hochwasserschutzes

    Landräte für mehr Tempo beim Ausbau des Hochwasserschutzes
    Die Landräte von Deggendorf und Passau, Bernd Sibler und Raimund Kneidinger (beide CSU), fordern mehr Tempo beim Ausbau des Hochwasserschutzes an der niederbayerischen Donau zwischen Deggendorf und Vilshofen. Dort seien zwar Schutzmaßnahmen für ein dreißigjähriges Hochwasser (HQ30) erfolgt, jedoch sei auch dort Schutz für ein Hundertjähriges (HQ100) erforderlich.
    Die Lage sei in dem Bereich bei dem Hochwasser in der vergangenen Woche zwar deutlich besser gewe
  • Schweigeminute für getöteten Polizisten auch in Oberfranken

    Schweigeminute für getöteten Polizisten auch in Oberfranken
    Um 11.34 Uhr wurde es heute still in Deutschland – auch in den oberfränkischen Polizeidienststellen. Eine Minute innehalten für den Polizist Rouven Laur. Der 29-Jährige war vor einer Woche in Mannheim bei einem Einsatz mit einem Messer attackiert worden und daran gestorben. Rainer Erfurt von der Polizei Oberfranken:
    „Auch Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Oberfranken kamen zu diesem Zeitpunkt zusammen und hielten für eine Minute inne. Auch Streif
  • IG Metall-Umfrage: Mehr Geld und mehr Zeit gewollt

    IG Metall-Umfrage: Mehr Geld und mehr Zeit gewollt
    Die bayerische IG Metall wird bei den anstehenden Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie mehr Geld und mehr Wahlmöglichkeiten zwischen Geld und Zeit fordern. Der bayerische Arbeitgeberverband vbm warnt mit Blick auf Konjunkturflaute und Fachkräftemangel vor zu hohen Erwartungen.
    Der Landesbezirksleiter und Verhandlungsführer der Gewerkschaft, Horst Ott, sagte am Freitag in München: «Es zeichnet sich ab, dass die Themen Geld und Zeit im Mittelpunkt der Ta
  • Scholz und Merz treffen sich überraschend im Kanzleramt

    Scholz und Merz treffen sich überraschend im Kanzleramt
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz haben sich im Kanzleramt zu einem Gespräch getroffen. Das Treffen am Vormittag habe ungefähr eine Stunde gedauert, hieß es aus Kreisen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Zu den Inhalten wurden keine Angaben gemacht. Die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann sagte in der Bundespressekonferenz lediglich, zu vertraulichen Gesprächen äußere man sich nicht.
    Merz hatte Scholz in der
  • Arbeiter bei Brand in Traforaum schwer verletzt

    Arbeiter bei Brand in Traforaum schwer verletzt
    Ein Arbeiter ist bei einem Brand in einem Traforaum schwer verletzt worden. Sein Zustand sei noch kritisch, habe sich aber leicht verbessert, sagte eine Polizeisprecherin. Der 41-Jährige war am Freitag für Wartungsarbeiten in dem Traforaum einer Fabrik in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn). Dort soll es durch einen Stromunfall zu einem Brand gekommen sein. Dabei erlitt der Mann schwere Verbrennungen. Er kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik.
    Quelle: dpa
  • Verpuffung beim Schweißen: Arbeiter schwer verletzt

    Verpuffung beim Schweißen: Arbeiter schwer verletzt
    Wegen einer Verpuffung beim Schweißen ist ein junger Arbeiter schwer verletzt worden. Er erlitt Verbrennungen an der Hand sowie an den Beinen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der 18-Jährige versuchte den Angaben nach am Donnerstag in Birkenfeld (Landkreis Main-Spessart) mit einem Schweißgerät einen Schweißpunkt zu setzen. Hierbei soll dann durch entzündliche Restgase die Verpuffung entstanden sein. Er kam per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.
    Quelle:
  • Stürmer Borkowski wechselt von RB Leipzig nach Ingolstadt

    Stürmer Borkowski wechselt von RB Leipzig nach Ingolstadt
    Dennis Borkowski wechselt von RB Leipzig zum Fußball-Drittligisten FC Ingolstadt. Das teilten die Sachsen am Freitag mit. Der 21 Jahre alte Stürmer, der zuletzt an Dynamo Dresden ausgeliehen war, durchlief in Leipzig ab 2014 alle Nachwuchsteams und unterschrieb im Mai 2020 seinen ersten Profi-Vertrag. Nach vier Bundesliga-Einsätzen und einem DFB-Pokalspiel wurde Borkowski im Januar 2021 für eineinhalb Jahre an den Zweitligisten 1. FC Nürnberg ausgeliehen (24 Spiele, dre
  • Regensburger Oberbürgermeisterin: «Großes Glück gehabt»

    Regensburger Oberbürgermeisterin: «Großes Glück gehabt»
    Die Anwohner der vom Hochwasser besonders bedrohten Werftstraße in Regensburgs Innenstadt dürfen seit Freitagnachmittag in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. «Wir haben großes Glück gehabt», sagte die Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD). «Ich danke allen Kräften, die sich in den letzten Tagen und Nächten so tatkräftig dafür eingesetzt haben, Regensburg und vor allem die Häuser an
  • Versicherer-Schätzung: Zwei Milliarden Euro Schaden im Süden

    Versicherer-Schätzung: Zwei Milliarden Euro Schaden im Süden
    Die deutschen Versicherer rechnen nach der Flut in Bayern und Baden-Württemberg mit Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro. Diese erste Prognose ist noch vorläufig, wie der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft am Freitag in Berlin mitteilte. «Weil insbesondere an der Donau das Hochwasser noch nicht abgelaufen ist, haftet dieser Schätzung noch eine gewisse Unsicherheit an», sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Nach
  • Antrag an Stadtrat: Nürnberg will Stadion für 290 Millionen

    Antrag an Stadtrat: Nürnberg will Stadion für 290 Millionen
    Die Stadt Nürnberg und der 1. FC Nürnberg wollen das Max-Morlock-Stadions für schätzungsweise rund 290 Millionen Euro grundlegend umbauen. Dem Stadtrat wurde vor dessen wichtiger Sitzung am 19. Juni deshalb gemeinsam empfohlen, konkrete Planungen weiter voranzutreiben. Das gab die Stadt am Freitag bekannt.
    Das Stadion ist in die Jahre gekommen und vor allem infrastrukturell nicht mehr zeitgemäß. Deshalb werden schon seit Monaten die Möglichkeiten eines Vollumb
  • Mann fährt mit 65 km/h auf E-Scooter neben Polizei her

    Mann fährt mit 65 km/h auf E-Scooter neben Polizei her
    Ein Mann im Allgäu ist mit knapp 65 km/h auf einem E-Scooter neben einem Streifenwagen hergefahren. Die Beamten stoppten die Fahrt am Donnerstag und kontrollierten den 24-Jährigen, so die Polizei am Freitag. Der E-Scooter war weder versichert noch hatte der Mann einen notwendigen Führerschein. Diesen brauchte er, da sein E-Scooter bei der Fahrt in Lindenberg (Landkreis Lindau) über 20 km/h zu schnell war, hieß es weiter. Er wurde unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerl
  • Leiche aus brennendem Auto geborgen: Identität unklar

    Leiche aus brennendem Auto geborgen: Identität unklar
    Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem brennenden Auto in Schwaben geborgen. Die Identität des Menschen ist noch ungeklärt, sagte ein Polizeisprecher. Auch das Geschlecht ist bislang nicht bekannt. Wie und warum das Auto in Pöttmes (Landkreis Aichach-Friedberg) am Freitagmorgen angefangen hatte zu brennen, sollen die Ermittlungen der Kriminalpolizei klären. Die Leiche wurde von der Polizei sichergestellt und soll nun obduziert werden.
    Quelle: dpa
  • Der Streit um das Bamberger Maxplatz-Event „Festa Italica“ hat Folgen

    Der Streit um das Bamberger Maxplatz-Event „Festa Italica“ hat Folgen
    Viele ortsansässige italienische Geschäftsleute hatten sich ja geärgert, weil sie sich vom Stadtmarketing nicht eingebunden gefühlt hatten. Jetzt fordern die CSU-, SPD- und Grünen -Stadtratsfraktionen in einer gemeinsamen Anfrage an Oberbürgermeister Andreas Starke einen Bericht über die Arbeit des Stadtmarketings.
    Die drei Stadtratsfraktionen sitzen hinter die sogenannten „Premium-Events“ des Stadtmarketings ein grundsätzliches Fragezeichen. D
  • Bamberger Rathäuser am Montag nur eingeschränkt geöffnet - das musst du wissen

    Bamberger Rathäuser am Montag nur eingeschränkt geöffnet - das musst du wissen
    Am kommenden Sonntag (9. Juni 2024) ist Europawahl. Im Anschluss bleiben die Bamberger Rathäuser deswegen am Montag teilweise für den Parteiverkehr geschlossen.
  • Einigung auf Zielgeraden: Sechs Galeria-Standorte gerettet

    Einigung auf Zielgeraden: Sechs Galeria-Standorte gerettet
    Bei der Sanierung der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden sechs Filialen mit insgesamt rund 500 Arbeitsplätzen doch nicht geschlossen. Dies teilte Galeria am Freitag in Essen mit. Dem Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus sei es gemeinsam mit dem Galeria-Management gelungen, die Standorte in Berlin-Spandau, Köln (Breite Straße), Mainz, Mannheim, Oldenburg und Würzburg fortzuführen. Von den derzeit noch 92 Filialen sollten ursprünglich 16 am 3
  • Mehrere UN-Mitarbeiter von Huthi-Rebellen festgenommen

    Mehrere UN-Mitarbeiter von Huthi-Rebellen festgenommen
    Die Huthi-Miliz im Jemen soll nach Informationen aus UN-Kreisen mehrere Mitarbeiter der Vereinten Nationen festgenommen haben. Zwölf Mitarbeiter seien am Vortag in verschiedenen Provinzen, unter anderem auch in der Hauptstadt Sanaa, festgenommen worden, verlautete aus UN-Kreisen. Es handele sich um Frauen und Männer. Ihre Identitäten waren zunächst nicht bekannt. Sie sollen unter anderem für das UN-Nothilfebüro OCHA gearbeitet haben. Weder die Huthi noch die Vereint