• Millionenhöhe-Betrug: Freiheitsstrafen für Bandenmitglieder

    Millionenhöhe-Betrug: Freiheitsstrafen für Bandenmitglieder
    Das Landgericht München I hat drei Mitglieder einer internationalen Bande von Cyber-Betrügern um den sogenannten Wolf von Sofia zu Freiheitsstrafen zwischen knapp zwei und sieben Jahren verurteilt.
    Die Männer sollen sich gemeinsam mit anderen Bandenmitgliedern mit Online-Handelsplattformen an Privatanleger in ganz Europa gerichtet und über Callcenter in Bulgarien, Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie Georgien Menschen bewusst angeworben haben.
    Die Kunden glaubten, sie k&oum
  • Jugendliche fühlen sich besorgt – und machtlos

    Jugendliche fühlen sich besorgt – und machtlos
    Jugendliche sind einer neuen Studie zufolge besorgter denn je über Probleme wie Klimawandel oder Rassismus, fühlen sich selbst aber machtlos. Auch der Politik trauen viele nicht zu, Lösungen zu finden. Dies geht aus der Sinus-Jugendstudie 2024 im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung hervor, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Sie zeigt aber auch: Trotz Zukunftsängsten sind 84 Prozent der befragten Teenager zwischen 14 und 17 Jahren zufrieden oder se
  • Hochwasserlage in Bayern vor dem Ende

    Hochwasserlage in Bayern vor dem Ende
    Nach mehr als eineinhalb Wochen nähert sich die Hochwasserlage in Bayern dem Ende. «Spätestens am Donnerstag werden die letzten Donaupegel die Meldestufen verlassen», teilte der Hochwassernachrichtendienst (HND) des Freistaats mit. An der Altmühl und der Amper sowie am Starnberger See und Ammersee sei zwar noch mehrere Tage mit einem Überschreiten der niedrigsten Meldestufe eins zu rechnen. Da aber für die kommenden Tage «keine relevanten Niederschl&aum
  • Polizeibericht 12. Juni 2024

    Polizeibericht 12. Juni 2024
    Nachrichten-am-Ort-Region VW Crafter entwendet – Zeugenaufruf ZAPFENDORF. Am vergangenen Wochenende entwendeten Unbekannte einen roten VW Crafter im Wert von etwa
    Der Beitrag Polizeibericht 12. Juni 2024 erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Advertisement

  • Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der A 70

    Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen auf der A 70
    Im Baustellenbereich zwischen dem Kreuz Bamberg und Hallstadt krachte ein Hähnchengrillwagen zunächst in das Heck eines Lasters. Dieser wurde durch den Aufprall noch auf ein vorausfahrendes Auto geschoben. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird zunächst auf rund 30.000 Euro geschätzt. Die A70 ist derzeit voll gesperrt.
  • Sogenannte Teerkolonnen machen aktuell den Raum Bamberg unsicher

    Sogenannte Teerkolonnen machen aktuell den Raum Bamberg unsicher
    Wie die Polizei Bamberg-Land auf Radio Bamberg Nachfrage mitteilt, hat es am Montag in Hirschaid einen entsprechenden Vorfall gegeben. Dabei haben unbekannte Täter einem Mann den Verkauf von Teer und die entsprechenden Bauarbeiten für eine Auffahrt angeboten. Das Ganze für mehrere tausend Euro. Das wollte das Opfer nicht bezahlen. Die Täter sprachen Englisch mit Akzent. Und die Gemeinde Frensdorf meldet ähnliche Vorfälle. Die Betrüger sollen hier mit polnischen
  • Unwetter: Felsrutsch verschüttet Weg zu Eishöhle

    Unwetter: Felsrutsch verschüttet Weg zu Eishöhle
    Ein gewaltiger Felsrutsch hat den Zugang zu Deutschlands wohl größter besuchbarer Eishöhle in Marktschellenberg verschüttet. Dutzend Kubikmeter Geröll waren am Sonntag vom Untersberg abgegangen – nach mehreren heftigen Gewittern und Starkniederschlag, wie Helfried Unterberger, Vorsitzender des Vereins für Höhlenkunde Schellenberg, sagte. Verletzt wurde niemand. Der Eingang ist zwar frei – aber der Weg dorthin liegt teils unter Geröll. Mehrere
  • Franzose Turpin pfeift DFB-Elf im EM-Eröffnungsspiel

    Franzose Turpin pfeift DFB-Elf im EM-Eröffnungsspiel
    Er ist der Mann, der Thomas Müller einst die Rote Karte zeigte. Clément Turpin ist zum Schiedsrichter des EM-Eröffnungsspiels zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland ernannt worden. Wie die UEFA im Spielbericht auf ihrer Internetseite veröffentlichte, wird der 42-Jährige am Freitag (21.00 Uhr/ZDF/MagentaTV) die Partie in der ausverkauften Münchner EM-Arena leiten. 
    Bei der Bayern-Fraktion in der Fußball-Nationalmannschaft weckt der Franzose einige
  • Advertisement

  • Bericht zeigt Missbrauch durch Franziskaner-Brüder auf

    Bericht zeigt Missbrauch durch Franziskaner-Brüder auf
    Ein Untersuchungsbericht hat zahlreiche Missbrauchsfälle durch die Ordensbrüder des Franziskaner-Minoritenklosters in Würzburg aufgezeigt. Neun Brüdern wird laut dem Bericht sexualisierte Gewalt vorgeworfen, ein Großteil der Fälle zwischen Anfang der 1960er und Ende der 1980er Jahre soll von nur drei Brüdern begangen worden sein. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
    Für die Untersuchung im Auftrag der Franziskaner führten die auf Aufarbeitung von M
  • Unfall mit Hähnchengrillwagen auf A70 bei Bamberg: Straße derzeit gesperrt

    Unfall mit Hähnchengrillwagen auf A70 bei Bamberg: Straße derzeit gesperrt
    Auf der A70 zwischen Bamberg und Hallstadt ist es in Richtung Schweinfurt zu einem Auffahrunfall mit einem Hähnchengrillwagen gekommen. Die Straße ist gesperrt.
  • Russell Crowe über neuen Gladiator: «Hauch von Eifersucht»

    Russell Crowe über neuen Gladiator: «Hauch von Eifersucht»
    Hollywood-Schauspieler Russell Crowe hegt eigenen Angaben zufolge derzeit eine gewisse Ablehnung gegen den neuen «Gladiator»-Film. «Ich fühle mich ein wenig unwohl mit der Tatsache, dass sie einen weiteren Film machen», sagte der 60-Jährige, der für seine Rolle als Maximus in dem «Gladiator»-Film aus dem Jahr 2000 einen Oscar bekam, im Podcast «Kyle Meredith With…».
    Im November soll eine Fortsetzung des Monumentalfilms erschei
  • Ungarn billigt Nato-Ukraine-Plan

    Ungarn billigt Nato-Ukraine-Plan
    Ungarn wird sich nicht an dem geplanten Ausbau der Nato-Unterstützung für die Ukraine beteiligen, will das Projekt aber auch nicht verhindern. Er sei froh, dass man sich entsprechend geeinigt habe, erklärte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach einem Treffen mit Ministerpräsident Viktor Orban in Budapest. Ungarn werde sich weder finanziell noch personell an den Nato-Plänen beteiligen. Gleichzeitig versicherte Orban, dass sich Ungarn ihnen nicht in den Weg stell
  • Kein Mannschaftsfoto ohne Pavlovic

    Kein Mannschaftsfoto ohne Pavlovic
    Die Erkrankung von Aleksandar Pavlovic hat Einfluss auf die Abläufe von Julian Nagelsmann vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland. Der geplante Termin für das Mannschaftsfoto mit allen Spielern des EM-Kaders wurde vor dem Teamtraining kurzfristig abgesagt. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler des FC Bayern München war wegen eines Infekts bisher nicht ins EM-Quartier der Fußball-Nationalmannschaft nach Herzogenaurach angereist. 
    Nachgeholt werden soll das Shootin
  • Regenbogen und Kapitänsbinden: Mär vom unpolitischen Fußball

    Regenbogen und Kapitänsbinden: Mär vom unpolitischen Fußball
    Leon Goretzka formte im Sturm des aufgebrachten ungarischen Blocks mit den Händen ein kleines Herz. Es war eine vergleichsweise kleine Geste im politisch hochgradig aufgeladenen EM-Spiel vor drei Jahren in der Münchner Arena, in der am Freitag die EM 2024 eröffnet wird – doch sie blieb lange in Erinnerung. Goretzka gelang mit seinem Torjubel in diesem Moment ein Zeichen, das aus sich heraus stark war, und nicht aufwendig erdacht, um auf Biegen und Brechen Haltung zu demonstr
  • UN: Israel und Palästinenser verüben Kriegsverbrechen

    UN: Israel und Palästinenser verüben Kriegsverbrechen
    Sowohl Israel als auch bewaffnete palästinensische Gruppen im Gazastreifen haben nach einem UN-Bericht seit dem 7. Oktober 2023 Kriegsverbrechen begangen. Zu diesem Schluss kommt die vom UN-Menschenrechtsrat bestellte Kommission unabhängiger Expertinnen und Experten, die ihren Bericht in Genf vorstellte. Auch das UN-Menschenrechtsbüro hat mehrfach von Kriegsverbrechen auf beiden Seiten gesprochen.
    Die Vorsitzende der Kommission des UN-Menschenrechtsrats, Navi Pillay, forderte ein
  • Medien: St. Pauli und Brighton nicht einig bei Hürzeler

    Medien: St. Pauli und Brighton nicht einig bei Hürzeler
    Im Poker um Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler gibt es einem Medienbericht zufolge noch keine Einigung zwischen dem Zweitliga-Meister FC St. Pauli und dem Premier-League-Club Brighton & Hove Albion.Nach Informationen der «Hamburger Morgenpost» verlief der Dienstag «ohne signifikante Fortentwicklung» in Form einer neuen Offerte der Engländer. Das «Hamburger Abendblatt» schrieb dagegen, dass sich die Vereine auf eine Summe im hohen einstelligen Milli
  • Statement an Zweifler: Ronaldo ist bereit für seine Rekord

    Statement an Zweifler: Ronaldo ist bereit für seine Rekord
    Cristiano Ronaldo strafte alle Zweifler ab. Er zauberte, traf wie im Traum, kämpfte und demonstrierte auf seine Weise, dass mit Portugal und vor allem ihm selbst bei der Titelvergabe zu rechnen ist. «Für die Nationalmannschaft zu spielen ist eine Leidenschaft, es ist eine Liebe», sagte er. 
    Sein 207. Länderspiel mit den Toren 129 und 130 war Liebeserklärung und Kampfansage zugleich. Mit 3:0 fertigten starke Portugiesen im letzten Test vor der EM Irland am Die
  • Kroos sieht bei Jungstars Musiala und Wirtz «wenig Limit»

    Kroos sieht bei Jungstars Musiala und Wirtz «wenig Limit»
    Für die Kategorie beste Jungstars der Heim-EM hat auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in den Offensiv-Zauberern Jamal Musiala und Florian Wirtz zwei heiße Anwärter im Angebot.Der sechsmalige Champions-League-Sieger Toni Kroos von Real Madrid traut den beiden 21 Jahre alten Offensivspielern zu, beim Heimturnier groß aufzuspielen und im internationalen Fußball die kommende Dekade entscheidend mitzuprägen. Ähnlich wie sein für England auflau
  • Kind in Katzenbox: Mutter in psychiatrischer Einrichtung

    Kind in Katzenbox: Mutter in psychiatrischer Einrichtung
    Nachdem eine Mutter in Berlin ihr einjähriges Kind aus ihrer Wohnung im dritten Stock geworfen haben soll, ist die Frau wegen Hinweisen auf eine Krankheit vorläufig in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen worden. Das teilte die Berliner Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.
    Es gebe «Anhaltspunkte für eine psychische Erkrankung der 40-jährigen Mutter», hieß es. Ermittelt wird wegen des Verdachts des versuchten Mordes aus niedrigen Beweggründen. Die
  • Neue Spielmöglichkeiten für die Kinder

    Neue Spielmöglichkeiten für die Kinder
    Seit rund drei Jahren ist das Krippengebäude „Wiesenhaus“ in Zapfendorf in Betrieb. Nun wurde der Außenbereich zum Teil neu gestaltet – mehr Spielmöglichkeiten sind entstanden.
    Der Beitrag Neue Spielmöglichkeiten für die Kinder erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Kevin Jonas ließ sich Hautkrebs entfernen

    Kevin Jonas ließ sich Hautkrebs entfernen
    US-Sänger Kevin Jonas hat sich eigenen Angaben zufolge einen Hautkrebstumor entfernen lassen und erinnert seine Fans an den Besuch beim Hautarzt. Der 36-Jährige teilte am Dienstag (Ortszeit) auf Instagram ein Video, welches er augenscheinlich von einer OP-Liege aus aufgenommen hatte. «Heute wird mir ein Basalzellkarzinom vom Kopf entfernt», erzählte er in dem Clip. «Das ist tatsächlich ein kleiner Hautkrebs-Kerl, der zu wachsen begonnen hat.» Kevin Jon
  • Schröder als Fahnenträger? Obst: «Cooles Statement»

    Schröder als Fahnenträger? Obst: «Cooles Statement»
    Basketball-Weltmeister Andreas Obst würde die Wahl von Dennis Schröder als Fahnenträger des deutschen Olympia-Teams begrüßen.«Seine sportliche Leistung steht außer Frage. Aber darüber hinaus wäre das in Zeiten, in denen leider Rassismus so präsent ist, ein cooles Statement. Es würde zeigen: Deutschland ist divers und weltoffen», sagte der 27 Jahre alte Profi des FC Bayern München in einem «Sport Bild»-Interview.&nbs
  • US Open: Kaymers Rückkehr auf Pinehurst No.2

    US Open: Kaymers Rückkehr auf Pinehurst No.2
    Tiger Woods ist da, Top-Favorit Scottie Scheffler selbstverständlich auch: Die besten Golfer der Welt spielen ab diesem Donnerstag in Pinehurst um den Titel der 124. US Open. Mit dabei ist auch Martin Kaymer. Für den 39-Jährigen ist es eine Rückkehr an einen für ihn ganz speziellen Ort.
    Ein Blick auf die wichtigsten Protagonisten beim dritten Major-Turnier der Saison im Pinehurst Resort und Country Club im US-Bundesstaat North Carolina:
    Martin Kaymer
    Auf dem Golfplatz Pi
  • Vermisste 84-jährige Frau in Oberbayern tot aufgefunden

    Vermisste 84-jährige Frau in Oberbayern tot aufgefunden
    Eine als vermisst gemeldete 84 Jahre alte Frau ist nach mehreren Tagen im Landkreis Berchtesgadener Land tot aufgefunden worden. Wie ein Sprecher der Polizei am Mittwoch sagte, lagen keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor. Die Leiche sei demnach am frühen Dienstagabend im oberbayerischen Ainring gefunden worden. Laut Sprecher wurde eine Obduktion angeordnet.
    Seit Sonntag galt die 84-jährige Seniorenwohnstift-Bewohnerin als vermisst. Die Frau sei auf Medikamente angewiesen gewesen. Mit
  • 82-Jährige stirbt – Mann und zwei Kinder schwer verletzt

    82-Jährige stirbt – Mann und zwei Kinder schwer verletzt
    Eine 82-Jährige ist bei einem schweren Unfall im Elbe-Elster-Kreis gestorben, ein Mann und zwei Kinder sind im Krankenhaus. Wie ein Polizeisprecher am Mittwoch mitteilte, war die Rentnerin am späten Dienstagnachmittag auf der Landstraße 60 zwischen München und Langennaundorf in den Gegenverkehr geraten. Dort kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Der 43-jährige Fahrer des Wagens und zwei Kinder (5 und 9 Jahre alt) wurden schwer verletzt in ein Kranken
  • Kretschmann fordert mehr Macht für Habeck

    Kretschmann fordert mehr Macht für Habeck
    Nach dem Europawahl-Fiasko der Grünen fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann von seiner Partei ein Umsteuern: mehr Offenheit für andere Wege im Klimaschutz, eine Begrenzung irregulärer Migration – und die alleinige Führungsrolle für Vizekanzler Robert Habeck.
    «Die Frage ist: Wird jetzt auch mal selbstkritisch und ohne Rücksicht auf Verluste analysiert oder wird es wieder nicht gemacht, wie bei der letzten Bundestagswa
  • Forchheim: Mitarbeiter für Bundesfreiwilligendienst gesucht

    Forchheim: Mitarbeiter für Bundesfreiwilligendienst gesucht
    Sich für die Gesellschaft nützlich machen und hilfsbedürftigen Menschen unter die Arme greifen. Das geht zum Beispiel beim Bundesfreiwilligendienst.  Eine Gelegenheit bietet hier das Quartiersmanagement im Neuen Katharinenspital in Forchheim. Konkret suchen die Verantwortlichen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter ab September. Schwerpunkt ist die Arbeit mit Senioren, sprich: Mithelfen bei Einkäufen, Arztbesuchen, bei Seniorentreffs, Essensausgabe, Basteln, Musizier
  • Suche nach der schwersten Kirsche

    Suche nach der schwersten Kirsche
    Welche ist die schwerste Kirsche im Anbaugebiet der fränkischen Schweiz? Um das rauszufinden, gibt es dieses Jahr wieder einen Wettbewerb. Warum gerade die größte Kirsche gewählt wird, weiß Jonas Maußner, der Leiter des Obstinformationszentrums in Hiltpoltstein:
    „Die schwerste Kirsche, weil die Obsterzeuger nach Fruchtkalibern bezahlt werden. Das bedeutet, der LEH fordert möglichst große Fruchtgrößen. Und dementsprechend sind dann auch
  • Razzia bei muslimischem Verein in Braunschweig und Berlin

    Razzia bei muslimischem Verein in Braunschweig und Berlin
    Einsatzkräfte der Polizei haben am Morgen Räume der Deutschsprachigen Muslimischen Gemeinschaft (DMG) in Braunschweig und weitere Objekte in Berlin durchsucht.Insgesamt wurden acht Objekte durchsucht, wie ein Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums sagte. Es handele sich um Maßnahmen zur Umsetzung eines Vereinsverbots. «Dieses Verbot untersagt jede Fortführung der Vereinsaktivität durch die bisherigen Mitglieder und jede Aktivität Dritter zuguns
  • Kabinett beschließt harte Maßnahmen gegen Scheinväter

    Kabinett beschließt harte Maßnahmen gegen Scheinväter
    Die Bundesregierung will schärfer gegen Scheinvaterschaften zur Sicherung des Aufenthaltsrechts vorgehen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesinnen- und Bundesjustizministerium soll das Kabinett heute beschließen, er liegt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vor.
    Es gehe um Fälle, in denen Männer die Vaterschaft für ein Kind anerkennen, zu dem sie keine genetische oder soziale Bindung hätten, hieß es aus Regierungskreisen. Die Anerkennung diene da