• Landkreis Bamberg: Andreas Giehl vermisst

    Landkreis Bamberg: Andreas Giehl vermisst
    LKR. BAMBERG / OBERFRANKEN. Seit Montagabend, den 17.08.2020, wird der 43-jährige Andreas Giehl vermisst. Herr Giehl kehrte nach einem Spaziergang im Bereich Burgebrach, Vollmannsdorf, nicht mehr nach Hause zurück.
     
    Herr Andras Giehl wird wie folgt beschrieben:
     
    155 cm groß, untersetzte Figur, blonde kurze Haare mit Geheimratsecken
     
    Er ist mit einem rot-blauen FC Bayern Trikot (das Gleiche wie auf dem beigefügten Foto),
    einer kurzen Jeanshose und beigenTrek
  • Mutmaßlicher IS-Unterstützer festgenommen

    Mutmaßlicher IS-Unterstützer festgenommen
    Die Bundesanwaltschaft hat in Nordrhein-Westfalen einen mutmaßlichen IS-Unterstützer festnehmen lassen. Der Verdächtige sei am Freitag am Flughafen Köln/Bonn gefasst worden, teilte ein Sprecher der Karlsruher Behörde am Samstag auf Anfrage mit. Die Ermittler werfen dem Mann mit deutsch-marokkanisch-polnischer Staatsangehörigkeit vor, im September 2023 über eine Kryptowährungsbörse insgesamt fast 1700 US-Dollar auf ein Konto der Terrororganisation Isl
  • Neue Regenfälle in Süddeutschland – aber nur wenige Einsätze

    Neue Regenfälle in Süddeutschland – aber nur wenige Einsätze
    Nach neuen Unwetterwarnungen und Regenfällen im Süden Deutschlands sind größere Feuerwehreinsätze am Samstagabend vorerst ausgeblieben. Für mehrere Landkreise in Bayern und Baden-Württemberg hatte der Deutsche Wetterdienst vor schweren Gewittern und Starkregen gewarnt. Die allermeisten Warnungen wurden mittlerweile wieder aufgehoben.
    In der Kleinstadt Veringenstadt bei Reutlingen pumpte die Feuerwehr nach Angaben des zuständigen Einsatzleiters Wasser von
  • Nach Starkregen: Erneut Straßen in Kleinstadt überschwemmt

    Nach Starkregen: Erneut Straßen in Kleinstadt überschwemmt
    Nach heftigem Regen und Gewitter in Teilen Baden-Württembergs hat die Feuerwehr am Samstag in einer Kleinstadt Wasser von Straßen und aus Kellern pumpen müssen. In Veringenstadt im Landkreis Sigmaringen standen zwei Straßenkreuzungen unter Wasser, sagte der Einsatzleiter der örtlichen Feuerwehr der Deutschen-Presse Agentur. Zudem sei das Wasser in einige Keller eingedrungen. 
    Die Regenmengen waren zu viel für den Abwasserkanal und konnten nicht mehr abflie&sz
  • Advertisement

  • Aus für deutsches Handball-Duo in der Königsklasse

    Aus für deutsches Handball-Duo in der Königsklasse
    Erst musste Titelverteidiger SC Magdeburg seinen Traum vom historischen Quadrupel begraben, dann zerschlugen sich die Hoffnungen des THW Kiel auf den fünften Triumph in der Königsklasse. Das deutsche Handball-Duo spielt beim Final-Four-Turnier in der Champions League in Köln an diesem Sonntag (15.00 Uhr) nur um den Trostpreis.
    Der deutsche Meister und Pokalsieger aus Magdeburg verpasste durch eine 26:28 (11:11)-Niederlage in einem dramatischen Halbfinale gegen den dänischen C
  • Unwetter hat weniger starke Auswirkungen als befürchtet

    Unwetter hat weniger starke Auswirkungen als befürchtet
    Die angekündigten neuen Unwetter haben in Bayern nach ersten Meldungen wenig Schaden angerichtet. Am Samstagabend um 19.00 Uhr gab es vom Deutschen Wetterdienst (DWD) nur noch für das Berchtesgadener Land eine Unwetterwarnung.
    Wie Polizeisprecher in Rosenheim und Kempten sagten, hielt sich die Zahl der Einsätze von Polizei und Feuerwehr im normalen Rahmen. In Schwaben hagelte es lokal. Der DWD hatte zuvor mit Blick auf die vorangegangenen Hochwasser Warnungen ausgesprochen.
    Quelle
  • Leben gerettet bei Rock im Park – Mann dankt Helfern

    Leben gerettet bei Rock im Park – Mann dankt Helfern
    Ohne sie wäre er heute nicht hier: Ein 60-Jähriger hat bei Rock im Park seinen Lebensrettern gedankt. Stefan Hofmann war bei dem Musikfestival im vergangenen Jahr plötzlich leblos umgefallen – Kreislaufstillstand. Als er wieder aufgewacht sei, habe er bereits auf der Intensivstation gelegen. «Die Leute hier haben mir das Leben gerettet», sagt er.
    Durch einen glücklichen Zufall war Hilfe an dem Tag schnell zur Stelle. An einem Imbissstand hatte eine Fettauffa
  • Biden zum Staatsbesuch bei Macron in Paris

    Biden zum Staatsbesuch bei Macron in Paris
    US-Präsident Joe Biden und sein französischer Kollege Emmanuel Macron haben der Ukraine fortdauernde Unterstützung zugesagt – auch wenn die beiden Staatschefs mit Blick auf Kiew nicht bei allen Einzelheiten einer Meinung sind. Die USA stünden fest an der Seite der Ukraine und der anderen Verbündeten, sagte Biden am Samstag nach einem Treffen mit Macron im Élyséepalast in Paris. Auch Macron versicherte, man werde mit der Unterstützung für Kie
  • Advertisement

  • Bands rufen bei Rock im Park zum Wählen auf

    Bands rufen bei Rock im Park zum Wählen auf
    Bands haben die Feierenden auf dem Musikfestival Rock im Park dazu aufgerufen, am Sonntag bei der Europawahl ihre Stimme abzugeben. Beim Wählen sei es wie mit dem Zähneputzen – wenn man es nicht mache, werde es braun, sagte der Sänger Sebastian Madsen von der Indie-Rock-Band Madsen am Samstag.
    Auch die Wiener Band Wanda appellierte ans Publikum, an die Wahl zu denken. Das sei gerade an so einem historischen Ort wichtig, sagte Frontmann Marco Wanda. Rock im Park wird auf dem
  • Sandra Hüller ruft bei Demo zur Wahl auf

    Sandra Hüller ruft bei Demo zur Wahl auf
    Die Schauspielerin Sandra Hüller (46) ist am Samstag überraschend bei einer Kundgebung in Leipzig gegen Rechtsextremismus und für Demokratie aufgetreten. «Ich versuche eigentlich immer ein bisschen unsichtbar zu sein, wenn ich nicht arbeite, aber heute ist es anders. Heute gibt’s keine Ausreden mehr», sagte die 46-Jährige. In der Messestadt hatte ein Bündnis von mehr als 200 Organisationen zu der Kundgebung «Hand in Hand für Demokratie und Me
  • H.P. Baxxter feiert Hochzeit auf Sylt

    H.P. Baxxter feiert Hochzeit auf Sylt
    Scooter-Frontman H. P. Baxxter ist wieder verheiratet. Einen Tag nach der standesamtlichen Trauung im Sylter Heimatmuseum gaben sich der 60-jährige Musiker und seine Partnerin Sara am Samstag auf der Nordsee-Insel auch kirchlich das Jawort.
    Vor der St. Severin Kirche in Keitum hatten sich am Nachmittag bei teilweise strömendem Regen zahlreiche Schaulustige versammelt, um die frisch Vermählten zu sehen und auch mit dem Handy einen Schnappschuss zu machen. Als Bräutigam und Bra
  • «Liebe diesen Platz»: Swiatek gewinnt French Open

    «Liebe diesen Platz»: Swiatek gewinnt French Open
    Iga Swiatek warf ihren Schläger auf den roten Sand im Court Philippe Chatrier, sank auf die Knie und schrie ihre riesige Freude heraus. Den silbernen Suzanne Lenglen Cup erhielt die Polin kurze Zeit später aus den Händen der beiden Tennis-Ikonen Chris Evert und Martina Navratilova, die der aktuellen Dominatorin im Damen-Tennis bei der feierlichen Zeremonie anerkennend applaudierten. 
    Swiatek hat mit ihrem vierten Titel bei den French Open Tennis-Geschichte geschrieben. In ein
  • Dominanz pur: Swiatek gewinnt zum vierten Mal French Open

    Dominanz pur: Swiatek gewinnt zum vierten Mal French Open
    Iga Swiatek warf ihren Schläger auf den roten Sand im Court Philippe Chatrier, sank auf die Knie und schrie ihre Riesenfreude heraus. Die Polin hat mit ihrem vierten Titel bei den French Open Tennis-Geschichte geschrieben. In einem einseitigen Finale gewann die 23-Jährige gegen die chancenlose Außenseiterin Jasmine Paolini aus Italien mit 6:2, 6:1 und kürte sich zur jüngsten Vierfach-Siegerin beim Grand-Slam-Turnier auf Sand. 
    Nach nur 68 Minuten verwandelte die To
  • Tausende gegen Rechtsextremismus – Demo in München

    Tausende gegen Rechtsextremismus – Demo in München
    Angesichts der Europawahl haben am Samstag in München Tausende Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Aufgerufen dazu hatte ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen in mehreren deutschen Städten, etwa auch in Stuttgart. In München waren etwa 10 000 Teilnehmer angemeldet, die Polizei zählte etwa 5000 und sprach zunächst von einer friedlichen Veranstaltung.
    «Wir stehen ein für eine demokratische, offene und vielfältige Gesells
  • Magdeburg scheitert im Halbfinale der Königsklasse

    Magdeburg scheitert im Halbfinale der Königsklasse
    Titelverteidiger SC Magdeburg hat den erneuten Einzug ins Finale der Champions League verpasst und damit den Traum vom historischen Quadrupel begraben müssen. Der deutsche Meister und Pokalsieger unterlag beim Final-Four-Turnier in Köln in einem dramatischen Halbfinale gegen Aalborg HB mit 26:28 (11:11). Der Endspielgegner des dänischen Champions wurde im Anschluss zwischen dem deutschen Rekordmeister THW Kiel und Spaniens Serienmeister FC Barcelona ermittelt. 
    Vor 20.000 Fan
  • Nürnberger Torwart Reichert trainiert mit DFB-Auswahl

    Nürnberger Torwart Reichert trainiert mit DFB-Auswahl
    Nach der Meldung des finalen EM-Kaders ohne Alexander Nübel trainiert ab Montag der junge Nürnberger Torwart Jan Reichert mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 22-Jährige des Zweitligisten soll die EM-Keeper Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen und Oliver Baumann bei den Trainingseinheiten in Herzogenaurach unterstützen, für das Heim-Turnier gemeldet ist Reichert nicht.
    «Ich war mit meinem Bruder unterwegs, als ich den Anruf bekommen habe, u
  • Joe Bausch: «Als Rotfuchs wurde ich gehänselt»

    Joe Bausch: «Als Rotfuchs wurde ich gehänselt»
    Schauspieler Joe Bausch (71) hat nach eigenen Angaben in der Kindheit unter seinen roten Haaren gelitten. «Als Rotfuchs wurde ich von Mitschülern erst gehänselt und dann auf dem Heimweg von der Schule verdroschen», sagte er der «Welt am Sonntag». Es habe immer wieder geheißen, Rothaarige seien mit dem Teufel im Bunde. «Diese Überzeugung hielt sich hartnäckig, genauso wie jene, dass Rothaarige immer gleich wütend, hochgradig zornig und
  • Mann soll Zugbegleiterin attackiert haben: Hilferufe

    Mann soll Zugbegleiterin attackiert haben: Hilferufe
    Ein Mann soll in einem Regionalzug in Mittelfranken eine Zugbegleiterin attackiert und verletzt haben. Nach Angaben der Bundespolizei vom Samstag hatte die 30-Jährige den Mann zuvor gebeten, sein vor dem Notausstieg stehendes Fahrrad samt Fahrradanhänger zu entfernen. Daraufhin soll der Mann die Frau mit den Fäusten auf den Oberkörper geschlagen haben. Ihr Diensthandy wurde zudem beschädigt.
    Obwohl das Opfer mehrfach um Hilfe gerufen habe, soll keiner der Reisenden einge
  • Bahnbetreiber legt nach Zugunglück Schlafwagen still

    Bahnbetreiber legt nach Zugunglück Schlafwagen still
    Nach einem Eisenbahnunglück in Tschechien mit vier Toten zieht der Betreiber des beteiligten Personenzugs nun 13 Schlafwagen aus dem Verkehr. Grund dafür sei die Entdeckung von Konstruktionsfehlern bei diesem Wagentyp österreichischer Bauart, teilte das private Eisenbahnunternehmen Regiojet mit. 
    Bei dem Unglück im tschechischen Pardubice in der Nacht zu Donnerstag war aus bislang ungeklärter Ursache ein voll besetzter Personenzug mit einem Güterzug frontal zus
  • Swiatek gewinnt zum vierten Mal die French Open

    Swiatek gewinnt zum vierten Mal die French Open
    Die Polin Iga Swiatek hat mit ihrem vierten Titel bei den French Open in Paris Tennis-Geschichte geschrieben. Die 23-Jährige gewann das Finale gegen die chancenlose Außenseiterin Jasmine Paolini aus Italien mit 6:2, 6:1 und kürte sich zur jüngsten Vierfach-Siegerin beim Grand-Slam-Turnier auf Sand. Nach nur 68 Minuten verwandelte die Topfavoritin ihren ersten Matchball. 
    Für die Weltranglistenerste war es zudem der dritte Triumph in Serie im Stade Roland Garros, da
  • Auch Landkreis Kelheim hebt Katastrophenfall auf

    Auch Landkreis Kelheim hebt Katastrophenfall auf
    Nach knapp einer Woche hat der Landkreis Kelheim in Niederbayern den geltenden Katastrophenfall aufgehoben. Das teilte das Landratsamt am Samstag mit. Das Hochwasser der Donau fließe langsam ab. «An mehreren Stellen sind bereits erste Rückbaumaßnahmen angelaufen. Die Wasserstände entlang der Donau sind allerdings nach wie vor hoch», sagte der örtliche Einsatzleiter Nikolaus Höfler. «Wir behalten die Situation deshalb natürlich auch weiterhin
  • Top-Talent Uzun aus türkischem EM-Kader gestrichen

    Top-Talent Uzun aus türkischem EM-Kader gestrichen
    Die türkische Nationalmannschaft wird ohne Top-Talent Can Uzun bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland antreten. Der 18-Jährige, der für den 1. FC Nürnberg in der vergangenen Saison 16 Tore in der 2. Bundesliga erzielt hatte, wurde von Nationaltrainer Vincenzo Montella nicht in den endgültigen EM-Kader berufen. «Nach einer starken Saison und guten Leistungen bin ich wirklich enttäuscht, jetzt nicht im Kader zu sein. Ich kann diese Entscheidung
  • Tausende bei Demo gegen Rechtsextremismus in Berlin

    Tausende bei Demo gegen Rechtsextremismus in Berlin
    Einen Tag vor der Europawahl haben laut Angaben der Polizei mehrere Tausend Menschen in Berlin gegen Rechtsextremismus demonstriert. Einem Sprecher der Polizei zufolge verläuft die Demonstration bislang friedlich. Es gebe einen «starken Zustrom» an Menschen. Auf den Demo-Schildern waren unter anderem Sprüche wie «Herz statt Hetze», «Menschenrechte statt rechte Menschen» oder «Vielfalt ohne Alternative» zu lesen. Angemeldet waren 10.000 Te
  • Urteil für Lehrer Missbrauchsfotos rechtskräftig

    Urteil für Lehrer Missbrauchsfotos rechtskräftig
    Das Urteil gegen einen Lehrer ist rechtskräftig, der Missbrauchsfotos besessen und zwei seiner Kolleginnen heimlich auf der Toilette gefilmt hat. Der Mann habe seine Berufung zurückgenommen, teilte das Landgericht Aschaffenburg mit.
    Das Amtsgericht hatte den damals 60-Jährigen im Februar zu 13 Monaten Haft verurteilt. Die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt, zudem muss der Mann eine Sexualtherapie machen.
    Der Angeklagte hatte über seinen Anwalt die Vorwürfe der St
  • DWD: Schwere Gewitterwarnung für Schwaben und Oberbayern

    DWD: Schwere Gewitterwarnung für Schwaben und Oberbayern
    Für Schwaben und Oberbayern warnt der Deutsche Wetterdienst derzeit vor schwerem Gewitter. Es bestehe Gefahr für Leib und Leben durch Blitzschlag und umstürzende Bäume, Hochspannungsleitungen, Gerüste oder andere große Objekte. Äste und Dachziegel könnten herabfallen, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Kellern seien möglich. Auch Aquaplaning, Erdrutsche und Hagelschlag könnten auftreten.
    Quelle: dpa
  • Evakuierungsempfehlung für Ortsteil Zusum aufgehoben

    Evakuierungsempfehlung für Ortsteil Zusum aufgehoben
    Die Evakuierungsempfehlung für den Donauwörther Ortsteil Zusum (Landkreis Donau-Ries) ist aufgehoben worden. Das gab das Landratsamt Donau-Ries am Samstag bekannt. Wegen möglichen Regens in den nächsten Tagen sollte die Bevölkerung aber weiterhin wachsam bleiben. Sandsäcke sollten zudem, wenn möglich, noch nicht vollständig entsorgt werden, so das Amt. Auch Abpumpmaßnahmen sollten weiterhin ausschließlich nach Rücksprache mit den Einsatzkr
  • Rock im Park und am Ring mit viel Sonne

    Rock im Park und am Ring mit viel Sonne
    Mit bestem Sommerwetter geht das Musikfestival Rock im Park in Nürnberg am Samstag weiter. Die Einsatzkräfte stellen sich eigenen Angaben nach auf den voraussichtlich wärmsten Tag des Festival-Wochenendes ein. Zehntausende Musikfans werden dort bis Sonntag vor den drei Bühnen feiern. Etwa 70 Bands werden auftreten.
    Mit Blick auf die Einsätze sei Rock im Park bisher ruhiger als im vergangenen Jahr verlaufen, sagte Sohrab Taheri-Sohi vom Bayerischen Roten Kreuz. «Sch
  • Ehemaliger Augsburger Maaßen wird Chefcoach in St. Gallen

    Ehemaliger Augsburger Maaßen wird Chefcoach in St. Gallen
    Der frühere Augsburger Bundesligatrainer Enrico Maaßen wird neuer Coach des FC St. Gallen in der Schweizer Super League. Dies gab der Club am Samstag bekannt. Damit wird der 40-jährige Nachfolger des zum VfL Bochum gewechselten Peter Zeidler. Maaßen, der zuletzt beim FC Augsburg tätig war, erhält in St. Gallen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. In Augsburg endete sein Arbeitsverhältnis im Oktober 2023 nach 16 Monaten.
    «Ich freue mich über das Ve
  • Sanierung des Geh- und Radwegs am Bamberger Heinrichsdamm

    Sanierung des Geh- und Radwegs am Bamberger Heinrichsdamm
    Der Geh- und Radweg am Heinrichsdamm in Bamberg wird ab Montag saniert. Der Weg bekommt eine neue Asphaltschicht zwischen Hainstraße und Sodenstraße. Fußgänger werden für die nächsten zwei Wochen auf die gegenüberliegende Straßenseite geleitet, Radfahrer fahren auf der Straße. Nach etwa 2 Wochen sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
  • Wetterdienst warnt für Schwaben vor schwerem Gewitter

    Wetterdienst warnt für Schwaben vor schwerem Gewitter
    Für ein Gebiet westlich von Augsburg warnt der Deutsche Wetterdienst derzeit vor schwerem Gewitter. Es bestehe Gefahr für Leib und Leben durch Blitzschlag und umstürzende Bäume, Hochspannungsleitungen, Gerüste oder andere große Objekte. Äste und Dachziegel könnten herabfallen, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Kellern seien möglich. Auch Aquaplaning, Erdrutsche und Hagelschlag könnten auftreten.
    Quelle: dp