• Königin Camilla verzichtet auf neue Pelze

    Königin Camilla verzichtet auf neue Pelze
    Königin Camilla folgt dem Beispiel ihrer Schwiegermutter Queen Elizabeth II. und will keine neuen Pelzprodukte mehr kaufen. Die Tierschutzorganisation Peta begrüßte den Schritt, der ihr vom Buckingham-Palast mit den «herzlichsten Wünschen» der Ehefrau von König Charles III. mitgeteilt wurde.«Es ist richtig und angebracht, dass die britische Monarchie die britischen Werte widerspiegelt, indem sie anerkennt, dass Pelz in unserer Gesellschaft keinen Platz
  • SEK-Einsatz in Benediktbeuern

    SEK-Einsatz in Benediktbeuern
    Spezialeinsatzkräfte der Polizei haben am Montag in Benediktbeuern im Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen einen 34 -jährigen Mann in seiner Wohnung festgenommen. Der Polizeistation Kochel am See sei am Mittag «eine Bedrohungslage aufgrund einer psychischen Ausnahmesituation» des Mannes bekannt geworden, teilte die Polizei mit. Wegen konkreter Anhaltspunkte für Eigen- und Fremdgefährdung rückte ein großes Polizeiaufgebot samt Spezialeinsatzkommando (S
  • Online-Händler Weltbild soll durch Insolvenz saniert werden

    Online-Händler Weltbild soll durch Insolvenz saniert werden
    Der Online- und Kataloghändler Weltbild GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Augsburg Insolvenz angemeldet. Dies wurde am Montag auf der amtlichen Internetseite Insolvenzbekanntmachungen.de mitgeteilt. Wie die Konzernmutter mitteilte, wurde Christian Plail von der auf Restrukturierungen spezialisierten Kanzlei Schneider Geiwitz & Partner in Ulm zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Zunächst hatte die «Wirtschaftswoche» über den Insolvenzantrag bericht
  • Neubauer: Stärkste Fraktion bei Jungwählern war das Klima

    Neubauer: Stärkste Fraktion bei Jungwählern war das Klima
    Der Klimaschutz hat nach Einschätzung der Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der Bewegung Firdays for Future für Jungwähler weiter einen hohen Stellenwert – trotz der Europawahl-Einbußen der Grünen in dieser Altersgruppe.
    «Die stärkste Fraktion unter den jüngsten Wählerinnen und Wählern war bei dieser Europawahl trotz des Rechtsrucks das Klima», sagte Neubauer der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Zusammengerechnet haben Vo
  • Advertisement

  • Weniger Metzgereien in Oberfranken

    Weniger Metzgereien in Oberfranken
    Ein Stückchen Gelbwurst für die Kleinen, gewürztes Grillfleisch für die Großen. Das gehört immer öfter der Vergangenheit an, denn viele Metzgereien auch in der Region Bamberg/Forchheim schließen. Laut der Handwerkskammer Bayreuth schließen jedes Jahr etwa dreißig Metzgereien in Oberfranken. Die Gründe: Fachkräftemangel, keine Nachfolgeregelungen und die Konkurrenz der Supermärkte. Die Zahl der Schließungen bleibt jedoch k
  • EM-Countdown tickt: Völlers Versprechen und Neuers Signal

    EM-Countdown tickt: Völlers Versprechen und Neuers Signal
    Manuel Neuer kam als Erster auf den Platz und genoss mit Nachwuchsmann Jan Reichert im Schlepptau den freundlichen Applaus der Fans. Fast schien es, als wolle er demonstrieren: Hier bin ich. Ich bin die Nummer eins für die EM. Allen aufgeregten Torwart-Debatten zum Trotz. Aus nächster Nähe konnte Neuer somit im Adi-Dassler-Stadion das ziemlich euphorische EM-Versprechen von Rudi Völler vernehmen.
    «Julian Nagelsmann wird uns mit seinem Trainerteam so einstimmen mit einem
  • Polizei eskortiert Bräutigam durch CSD-Parade

    Polizei eskortiert Bräutigam durch CSD-Parade
    Auf dem Fahrrad haben zwei Polizeibeamte einen Bräutigam und sein Auto durch die Augsburger Parade des Christopher Street Day (CSD) eskortiert. Der Mann habe am Samstag in der Innenstadt geparkt. Als er weiterfahren wollte, war zwischenzeitlich schon alles gesperrt wegen der queeren Demo und er konnte nicht weiterfahren, um zu seiner Eheschließung nach München zu kommen, wie das Polizeipräsidium Schwaben Nord am Montag mitteilte. «Die Hochzeit drohte zu platzen! Der Br
  • Kaniber: Schäden für Landwirtschaft noch nicht zu beziffern

    Kaniber: Schäden für Landwirtschaft noch nicht zu beziffern
    Nach Worten von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) ist immer noch nicht abzuschätzen, wie hoch die durch das Hochwasser verursachten Schäden für die Landwirtschaft sind. Noch immer sei das Wasser noch nicht komplett abgelaufen, sagte sie beim Besuch eines betroffenen Hofs in Tapfheim (Landkreis Donau-Ries) am Montag. Nicht nur Grünland, sondern auch Ackerland sei teils massiv überflutet worden. Zum Teil seien auch Schadstoffe auf die Flächen gelangt. D
  • Advertisement

  • Völler verspricht «überragendes» Eröffnungsspiel

    Völler verspricht «überragendes» Eröffnungsspiel
    Blau-weißer Himmel, glückliche Fans und der «völlig losgelöste» Tor-Jingle zur Einstimmung: Die Fußball-Nationalmannschaft ist vor 4000 Zuschauern mit einem öffentlichen Training in die erste Turnierwoche der Fußball-Europameisterschaft gestartet. DFB-Sportdirektor Rudi Völler machte in einer kurzen Begrüßung im Adi-Dassler-Stadion in Herzogenaurach dabei Hoffnung auf einen furiosen EM-Start am Freitag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) i
  • Wieder ein Infekt: Pavlovic fehlt im EM-Quartier

    Wieder ein Infekt: Pavlovic fehlt im EM-Quartier
    Aleksandar Pavlovic kann nicht wie geplant in die erste Turnierwoche der Fußball-Europameisterschaft starten. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler fehlt Bundestrainer Julian Nagelsmann in der Vorbereitung auf das Eröffnungsspiel am Freitag gegen Schottland wegen eines Infekts.
    Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, reiste Pavlovic vorerst nicht ins Teamquartier in Herzogenaurach. Dort konnte Nagelsmann am Montagnachmittag somit noch 25 Spieler seines Aufgebots begrüß
  • König Charles überreicht Fahnen an Irish Guards

    König Charles überreicht Fahnen an Irish Guards
    Der britische König Charles III. (75) hat bei einer Zeremonie auf Schloss Windsor am Montag symbolisch neue Fahnen an Gardeeinheiten überreicht. Als «Colonel in Chief» der Einheiten, die das Königshaus beschützen, empfing er im Innenhof des Schlosses die Irish Guards, die in diesem Jahr die traditionelle Geburtstagsparade «Trooping the Colour» durchführen. 
    Bei der Parade ziehen Hunderte Soldaten in roten Uniformen und Bärenfellmütz
  • AfD-Chefin Weidel nach Europawahl: Wir wollen regieren

    AfD-Chefin Weidel nach Europawahl: Wir wollen regieren
    Die AfD hat nach den starken Zugewinnen bei der Europawahl vor allem im Osten des Landes ihren Anspruch unterstrichen, regieren zu wollen.
    «Wenn Sie sich die Ergebnisse in Sachsen anschauen, dann wissen Sie, wer den nächsten Ministerpräsidenten stellt», sagte Co-Parteichefin Alice Weidel in Berlin mit Blick auf die Landtagswahlen im September in drei ostdeutschen Bundesländern. «Wir haben den Anspruch zu regieren.» Sie forderte Bundeskanzler Olaf Scholz (SP
  • Zwei Zwölfjährige wegen Mordes schuldig gesprochen

    Zwei Zwölfjährige wegen Mordes schuldig gesprochen
    In einem aufsehenerregenden Mordfall sind zwei Zwölfjährige in England schuldig gesprochen worden. Die Geschworenen am Gericht in Nottingham sahen es am Montag als erwiesen an, dass die beiden Jungen im November 2023 einen 19-jährigen Mann mit einer Machete erstochen hatten.Die Kinder gelten nun als jüngste verurteilte Mörder in Großbritannien seit der Tötung des kleinen James Bulger durch zwei Zehnjährige vor gut 30 Jahren. Das genaue Strafmaß soll
  • Feuer in Solingen: Ermittlungen wegen versuchten Mordes

    Feuer in Solingen: Ermittlungen wegen versuchten Mordes
    Einen Tag nach einem Wohnhausbrand in Solingen mit elf Verletzten ermittelt die Polizei wegen versuchten Mordes. Die bisherigen Ermittlungen deuten auf eine vorsätzliche Brandstiftung mit Brandbeschleuniger hin, teilte die Wuppertaler Staatsanwaltschaft am Montag mit. Ermittelt werde in alle Richtungen.
    Elf Bewohner waren wegen des Verdachts einer leichten Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt worden.Eine Frau erlitt bei der Flucht aus dem Haus zusätzlich eine Verletzung amFu&szl
  • Baunach: Trinkwasser muss nicht mehr abgekocht werden

    Baunach: Trinkwasser muss nicht mehr abgekocht werden
    Aufgrund bakterieller Verunreinigungen mussten Anwohner in Baunach (Landkreis Bamberg) das Trinkwasser abkochen. Diese Anordnung konnte nun aufgehoben werden.
  • Günstige und köstliche Schnitzel in Franken: Das sind die Top 5 unserer Leser

    Günstige und köstliche Schnitzel in Franken: Das sind die Top 5 unserer Leser
    In fränkischen Gaststätten gehört das Schnitzel traditionell auf die Speisekarte. Doch wo gibt es die deftige Leibspeise zu einem guten Preis? Das haben wir unsere Leser gefragt.
  • Erhöhte Pegelstände: Hochwassergefahr am Bodensee steigt

    Erhöhte Pegelstände: Hochwassergefahr am Bodensee steigt
    Nach den Regenfällen der vergangenen Tage ist der Wasserstand am Bodensee deutlich erhöht. In Konstanz wurde laut Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg am Montag der Pegelstand von fünf Metern überschritten. Uferwege wurden laut der Stadt Konstanz vorsorglich schon am Sonntag gesperrt.
    In der schweizerischen Bodensee-Gemeinde Gottlieben bei Kreuzlingen im Kanton Thurgau wurde der Seeweg überflutet, auch in Gebäude war laut Mitteilung Wasser gedrungen.
  • Überwiegende Zahl FTI-Reisender konnte Urlaub fortsetzen

    Überwiegende Zahl FTI-Reisender konnte Urlaub fortsetzen
    Nach der Insolvenz der FTI Touristik hat die überwiegende Zahl der betroffenen Pauschalurlauber dem Reisesicherungsfonds zufolge ihren Urlaub wie geplant fortsetzen können. Es sei gelungen, die allermeisten effektiv zu unterstützen, sagte Stefan Mees, Co-Geschäftsführer des Reisesicherungsfonds (DRSF) am Montag.
    Zuletzt waren den Angaben zufolge noch etwa 15.000 Pauschalreisende unterwegs, die ihren Urlaub über FTI oder die Tochter BigXtra gebucht hatten (Stand: Mon
  • Das sind Frankens AfD-Hochburgen: Hier war die Partei bei der Europawahl besonders stark

    Das sind Frankens AfD-Hochburgen: Hier war die Partei bei der Europawahl besonders stark
    Bei der Europawahl 2024 verbucht die AfD Zugewinne. In diesen fränkischen Regionen verzeichnet die Partei besonders hohe Stimmenanteile.
  • 3. Liga: Unterhaching holt Stürmer Winklbauer

    3. Liga: Unterhaching holt Stürmer Winklbauer
    Die SpVgg Unterhaching hat den zweiten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Nach Ben Schlicke sicherte sich der Fußball-Drittligist die Dienste von Thomas Winklbauer. Der Offensiv-Allrounder kommt ablösefrei von Wacker Burghausen und unterschrieb einen Zweijahresvertrag, wie Haching am Montag mitteilte.
    Der 25 Jahre alte Stürmer wurde im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg und später beim SV Wacker Burghausen ausgebildet, wo er 2017 den Sprung i
  • Nach Festival: Leiche auf Campingplatz gefunden

    Nach Festival: Leiche auf Campingplatz gefunden
    Auf einem Campingplatz am Veranstaltungsgelände Ferropolis in Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt ist am Montag die Leiche eines 37 Jahre alten Mannes gefunden worden. Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei Dessau-Roßlau mit. Der Mann aus Niedersachsen hatte dort den Angaben nach am Wochenende ein Festival besucht. 
    Die Ermittlungen würden in alle Richtungen geführt und dauerten an, hieß es. Die Ursache für den Tod des Mannes war bislang unklar. Zur Kl
  • 13-Jährige sollen Feuer in Einkaufszentrum gelegt haben

    13-Jährige sollen Feuer in Einkaufszentrum gelegt haben
    Zwei 13-Jährige stehen im Verdacht, absichtlich einen Brand in einem ehemaligen Einkaufszentrum in Bamberg verursacht zu haben. Sie sollen auf einem Parkdeck und im Bereich eines alten Kinos Feuer gelegt haben. Das teilten das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Bamberg am Montag mit.
    Der Vorfall, bei dem ein Schaden von rund 50.000 Euro entstand, ereignete sich bereits im Oktober vergangenen Jahres. Untersuchungen der Kriminalpolizei in Schweinfurt in einem anderen
  • Alcaraz und die Jagd auf den Grand-Slam-Rekord

    Alcaraz und die Jagd auf den Grand-Slam-Rekord
    Im dunklen Anzug und mit dem Coupe des Mousquetaires in den Händen hat sich French-Open-Champion Carlos Alcaraz am Ort seines großen Triumphs präsentiert. Auf den Zuschauerrängen des Tennis-Stadions Roland Garros lächelte der junge Spanier am Montag für die Fotografen. Alcaraz hatte im Alter von gerade einmal 21 Jahren und einem Monat durch ein 6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2 gegen den deutschen Tennisstar Alexander Zverev seinen dritten Titel im dritten Grand-Slam-Finale
  • Abkochgebot für die Tiefzone in Baunach aufgehoben

    Abkochgebot für die Tiefzone in Baunach aufgehoben
    Update vom 10. Juni 2024Aufgrund der vorliegenden Laborbefunde, wurde das bestehende Abkochgebot für die Trinkwasserversorgung Baunach Tiefzone und den Stadtteil Daschendorf aufgehoben. Das Wasser kann wieder uneingeschränkt verwendet werden.
    Der Beitrag Abkochgebot für die Tiefzone in Baunach aufgehoben erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Uni Bamberg sucht Teilnehmer für Studie zu Hitzebelastung - so kannst du mitmachen

    Uni Bamberg sucht Teilnehmer für Studie zu Hitzebelastung - so kannst du mitmachen
    An der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wird eine Studie über die Auswirkung von Hitze durchgeführt. Dafür sucht die Universität nach Probanden, die für ihre Teilnahme mit einer Belohnung rechnen können.
  • AfD-Termin im Kreis Bamberg abgesagt: Fußballverein berichtet von massiven Bedrohungen

    AfD-Termin im Kreis Bamberg abgesagt: Fußballverein berichtet von massiven Bedrohungen
    Im Kreis Bamberg ist eine Veranstaltung mit AfD-Chef Tino Chrupalla kurzfristig abgesagt worden. Der Termin hätte in einem Sportheim stattfinden sollen. Nach Bedrohungen und Anfeindungen zog der Fußballverein aber die Reißleine.
  • Brand im Bamberger Atrium aufgeklärt

    Brand im Bamberger Atrium aufgeklärt
    Das „Atrium“, ein ehemaliges Einkaufszentrum mit Parkhaus am Bahnhof, war am Abend des 13. Oktober 2023 Schauplatz eines Feuerwehreinsatzes. Unbekannte hatten auf einem Parkdeck sowie im Bereich des ehemaligen Kinos im Inneren des Gebäudekomplexes Feuer gelegt, so die ersten Erkenntnisse der Bamberger Kripo. Die Brandstifter hatten damals einen Schaden von rund 50.000 Euro verursacht. Verletzte gab es in dem leerstehenden Gebäude glücklicherweise nicht.
    Die Beamten der
  • Trump verspricht, Steuer auf Trinkgeld abzuschaffen

    Trump verspricht, Steuer auf Trinkgeld abzuschaffen
    Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat es mit einem neuen Wahlkampfversprechen auf die Stimmen von Menschen abgesehen, die im Gast- und Hotelgewerbe arbeiten.
    «Wenn ich ins Amt komme, werden wir keine Steuern mehr auf Trinkgelder erheben», sagte der ehemalige US-Präsident Ortszeit bei einer Wahlkampfveranstaltung in Las Vegas. Die vor allem wegen ihres legalisierten Glücksspiels berühmte Wüstenstadt ist die Heimat vieler Menschen, di
  • Abkochgebot in Baunach wieder aufgehoben

    Abkochgebot in Baunach wieder aufgehoben
    Entwarnung in Baunach im Landkreis Bamberg. Das Abkochgebot für Leitungswasser im Bereich Tiefzone und dem Stadtteil Daschendorf ist ab sofort wieder aufgehoben. Wie das Landratsamt Bamberg aktuell mitteilt, haben die letzten Laborbefunde gezeigt, dass keine bakteriellen Verunreinigungen mehr vorliegen. Das Wasser kann also wieder uneingeschränkt verwendet werden.
  • Kinder und Jugendliche lösen mutmaßlich Brand in Haus aus

    Kinder und Jugendliche lösen mutmaßlich Brand in Haus aus
    Vier Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 17 Jahren sollen mutmaßlich einen Brand in einem leerstehendem Haus im Landkreis Kehlheim ausgelöst haben. Nach ersten Erkenntnissen machten sie am Samstag vermutlich in einer Tonne in dem Gebäude in Abensberg Feuer, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Flammen griffen demnach zunächst auf Möbelstücke und dann auf das gesamte Haus über. Nach ersten Schätzungen entstand dabei ein Schaden von mehreren