• Juncker mit Karlspreis der Sudetendeutschen ausgezeichnet

    Juncker mit Karlspreis der Sudetendeutschen ausgezeichnet
    Der ehemalige Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, hat am Samstag den Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen erhalten. Die Auszeichnung wurde zur Eröffnung des 74. Sudetendeutschen Tages, dem traditionellen Pfingsttreffen des Vertriebenenverbandes, in Augsburg verliehen. Der 69-jährige Juncker wurde für seine langjährigen Verdienste um ein geeintes Europa geehrt. Er war aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Augsburg gereist, wurde aber per
  • Südkoreanische Soldaten geben Warnschüsse an Grenze ab

    Südkoreanische Soldaten geben Warnschüsse an Grenze ab
    Erneut haben nordkoreanische Soldaten nach Angaben des südkoreanischen Militärs für kurze Zeit unerlaubt die Grenzlinie in der Pufferzone zwischen beiden Ländern übertreten. Nach Warnschüssen durch südkoreanische Grenzposten hätten sie sich wieder über die militärische Demarkationslinie zurückgezogen, teilte der Generalstab in Seoul mit. Es war demnach die zweite derartige Grenzverletzung seit Anfang Juni.
    Wie schon am 9. Juni trugen die Nor
  • Mann wegen Kinderporno-Videos vor Gericht

    Mann wegen Kinderporno-Videos vor Gericht
    Vor dem Amtsgericht Forchheim muss sich heute ein 47-jähriger Mann verantworten. Er soll mehrere Videos mit kinder- und jugendpornographischen Inhalten besessen und diese über Social Media Plattformen weiterverbreitet haben. Aufmerksam wurden Polizei und Staatsanwaltschaft auf den Mann durch das Bundeskriminalamt und eine Mitteilung des Nationalen Zentrums für vermisste und ausgebeutete Kinder aus den USA. Los geht der Prozess vor dem Schöffengericht um 9 Uhr.
  • Prüfungen für Real- und Mittelschüler starten

    Prüfungen für Real- und Mittelschüler starten
    Für die Realschüler beginnen heute die schriftlichen Abschlussprüfungen. Los geht es heute je nach Zweig, mit Spanisch oder Tschechisch, morgen ist dann Deutsch dran.
    Und auch an den Mittelschulen im Freistaat beginnen heute die schriftlichen Abschlussprüfungen mit dem Fach Deutsch. Das Ziel auch für die 1.331 Schüler in der Region Bamberg/Forchheim: Der qualifizierende Abschluss der Mittelschule bzw. der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule. Kultusministerin
  • Advertisement

  • Celtics am Ziel: Mit 18 Titeln Rekordmeister der NBA

    Celtics am Ziel: Mit 18 Titeln Rekordmeister der NBA
    Die Boston Celtics haben sich in den NBA-Finals gegen die Dallas Mavericks durchgesetzt und sind mit nun 18 Titeln Rekordmeister der Liga. Drei Tage nach der Klatsche in Dallas gewann das Basketball-Team in Boston überlegen mit 106:88. Im fünften Duell der Final-Serie war das der notwendige vierte Sieg für die Mannschaft um die Stars Jaylen Brown und Jayson Tatum.
    Die Mavericks um Luka Doncic, Kyrie Irving und den Würzburger Maxi Kleber müssen dagegen weiter auf die zwei
  • Mindestens 18 Tote nach Unwettern in Lateinamerika

    Mindestens 18 Tote nach Unwettern in Lateinamerika
    In Mittel- und Südamerika sind bei heftigen Unwettern und dadurch ausgelösten Erdrutschen mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. In El Salvador starben mindestens elf Menschen, wie der Zivilschutz des kleinsten mittelamerikanischen Landes mitteilte. Im südamerikanischen Ecuador meldete die Polizei sieben Tote, 20 Vermisste und 16 Verletzte infolge von Bergrutschen.
    Seit dem Wochenende lösten auch in Guatemala, Honduras und im Südosten Mexikos heftige Regenfälle
  • Innenminister wollen besseren Gewaltschutz für Frauen

    Innenminister wollen besseren Gewaltschutz für Frauen
    Die Länder-Innenminister streben einheitlichere Regelungen in Deutschland zum besseren Schutz von Frauen vor Gewalt an. Dazu gehört das Tragen elektronischer Fußfesseln bei Kontaktverboten für Gewalttäter und eine Pflicht zur Gewaltprävention.Bei Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dürften sie damit auf Entgegenkommen stoßen. Die Innenministerkonferenz (IMK), die von Mittwoch bis Freitag in Potsdam tagt, wird sich auch mit diesen Fragen befassen. Di
  • Dritter Terrorprozess gegen «Reichsbürger»-Gruppe Reuß

    Dritter Terrorprozess gegen «Reichsbürger»-Gruppe Reuß
    Vor dem Münchner Oberlandesgericht (OLG) startet heute der bundesweit dritte Mammutprozess gegen mutmaßliche «Reichsbürger» der Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Das ist die Gruppe, die nach einer großangelegten Anti-Terror-Razzia in mehreren Bundesländern und im Ausland kurz nach dem Nikolaustag 2022 bekanntgeworden war.
    Die aktuell insgesamt 26 Beschuldigten sollen einen gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung geplant haben – dabei nahmen s
  • Advertisement

  • Zusammenstöße bei Protesten gegen Netanjahu

    Zusammenstöße bei Protesten gegen Netanjahu
    Bei neuen Protesten gegen die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Jerusalem ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizisten gekommen. Mindestens drei Menschen seien verletzt und acht weitere festgenommen worden, berichtete die Zeitung «Haaretz». Die Demonstranten forderten Neuwahlen und ein Abkommen, das zur Freilassung der noch verbliebenen israelischen Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas führt. 
    Wenige
  • US-Musikmanager Scooter Braun tritt ab

    US-Musikmanager Scooter Braun tritt ab
    Musikmogul Scooter Braun (42), der frühere Manager von Stars wie Justin Bieber, Ariana Grande und Demi Lovato, verabschiedet sich nach 23 Jahren aus dem Managementgeschäft. Der erfolgreiche, aber auch umstrittene Manager gab seine berufliche Entscheidung in einem langen Instagram-Eintrag bekannt.
    Als 19-Jähriger habe er seine Karriere begonnen und sich nie träumen lassen, an dem Werdegang einiger der «außergewöhnlich talentiertesten» Menschen der Welt m
  • Katy Perry bringt neue Musik raus – sexy Werbung

    Katy Perry bringt neue Musik raus – sexy Werbung
    US-Popstar Katy Perry (39, «Teenage Dream», «Dark Horse») meldet sich nach mehrjähriger Pause mit neuer Musik zurück. Die gebürtige Kalifornierin kündigte auf Instagram eine Single mit dem Titel «Woman’s World» an, die am 11. Juli erscheinen soll. Einen Tag später soll das zugehörige Video herauskommen.
    Perry posiert auf einem Foto in einem knappen weißen Bikini-Top und einer schwarzen Beinverkleidung im Stil einer R&u
  • Keine Einigung zu Spitzenposten: Von der Leyen muss warten

    Keine Einigung zu Spitzenposten: Von der Leyen muss warten
    Der Poker um die Neubesetzung von EU-Spitzenposten nach der Europawahl geht in die Verlängerung: Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder konnten sich in der Nacht bei einem Gipfeltreffen in Brüssel nicht abschließend auf alle Details des geplanten Personalpakets verständigen. Dieses sieht nach einer Grundsatzvereinbarung der drei großen Parteienfamilien vor, dass die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen weitere fünf Jahre Präsidentin der mächt
  • Deutsche Verteidigungsausgaben bei 90,6 Milliarden Euro

    Deutsche Verteidigungsausgaben bei 90,6 Milliarden Euro
    Deutschland hat der Nato für das laufende Jahr geschätzte Verteidigungsausgaben von 90,6 Milliarden Euro gemeldet und würde damit derzeit klar das Zwei-Prozent-Ziel des Bündnisses erreichen. Wie aus einer neuen Übersicht der Nato hervorgeht, entspricht die Rekordsumme einem Anteil am prognostizierten deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2,12 Prozent. Die Quote würde damit höher liegen als noch zu Jahresbeginn erwartet.
    Deutschland hat sich vor dem Hintergru
  • Keine Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen

    Keine Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen
    Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder haben sich bei einem Gipfeltreffen in Brüssel nicht abschließend auf die Neubesetzung von EU-Spitzenposten einigen können. Das sagte Ratspräsident Charles Michel in der Nacht. Ursula von der Leyen kann sich damit noch nicht ganz sicher sein, ob sie von den Staats- und Regierungschefs für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin nominiert wird.
    Ende nächster Woche kommen die Staats- und Regierungschef
  • Keine finale Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen

    Keine finale Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen
    Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder haben sich beim Gipfeltreffen in Brüssel nicht abschließend auf die Neubesetzung von EU-Spitzenposten einigen können. Das sagte Ratspräsident Charles Michel in der Nacht zum Dienstag. Ursula von der Leyen kann sich damit noch nicht ganz sicher sein, von den Staats- und Regierungschefs für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin nominiert zu werden. 
    Quelle: dpa
  • Frankreichs Zittersieg gegen Rangnick – Sorgen um Mbappé

    Frankreichs Zittersieg gegen Rangnick – Sorgen um Mbappé
    Kylian Mbappé war mit blutender Nase längst in der Kabine verschwunden, als die Franzosen den kniffligen Kraftakt gegen Ralf Rangnicks Österreicher gerade so gemeistert hatten.Doch die Sorgen sind groß um den Superstar und Kapitän des Titelanwärters, womöglich hat Mbappé beim 1:0 (1:0) sogar einen Bruch der Nase erlitten. «Bei Mbappé weiß ich noch nichts Genaues. Das ist der dunkle Punkt des Abends», sagte Frankreichs National
  • Bekannt für Dance-Hymnen: Musiker Dario G gestorben

    Bekannt für Dance-Hymnen: Musiker Dario G gestorben
    Mit Liedern wie «Sunchyme» und «Carnaval de Paris» prägte er die 1990er. Nun ist der Musiker Paul Spencer, der unter dem Namen Dario G auftrat, im Alter von 53 Jahren gestorben, wie die britische Rundfunkanstalt BBC und der Fernsehsender Sky News unter Berufung auf einen Instagrampost seiner Familie meldeten. «Mit großer Trauer geben wir den Tod unseres geliebten Paul Spencer heute bekannt», hieß es dort in einem Post.
    «Er war bis zum En
  • Wöbers Eigentor beschert Frankreich Zittersieg zum Auftakt

    Wöbers Eigentor beschert Frankreich Zittersieg zum Auftakt
    Kylian Mbappé holte sich eine blutige Nase, Antoine Griezmann eine Platzwunde am Kopf – und trotzdem hat Frankreich in seinem kniffligen Auftaktspiel Ralf Rangnicks Österreicher niedergerungen.Von wegen kein Fokus auf die EM! Der Mitfavorit hat Einsatzwillen gezeigt. Nach dem 1:0 (1:0) gegen die Geheimfavoriten in Düsseldorf ist bei der Équipe Tricolore aber noch viel Luft nach oben. Ein Eigentor des Gladbachers Maximilian Wöber (38. Minute) bescherte den von e
  • Auto prallt gegen Planke auf A8: Lebensgefährlich verletzt

    Auto prallt gegen Planke auf A8: Lebensgefährlich verletzt
    Ein 38 Jahre alter Autofahrer ist bei einem Unfall auf regennasser Fahrbahn der A8 in Schwaben lebensgefährlich verletzt worden. Er sei am Montag zwischen der Anschlussstelle Oberelchingen und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen in Richtung München von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Wagen gegen die Mittelschutzplanke geprallt, teilte die Polizei mit. Danach kam das Fahrzeug nach rechts ab und überschlug sich mehrfach im Grünstreifen. Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebra
  • Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck

    Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck
    Romelu Lukaku verschwand in der Jubeltraube der siegreichen Slowaken. Nach gleich zwei aberkannten Toren war Belgiens Pechvogel vollkommen bedient und stand etwas abseits von seinen Mitspielern. Erst als letzter Profi des Teams von Trainer Domenico Tedesco ging Lukaku zu den Fans, von denen einige pfiffen. Die Slowaken waren da bereits im Jubeltaumel.
    Belgien und Trainer Domenico Tedesco haben bei der EM einen Fehlstart hingelegt und müssen wie bei der WM in Katar 2022 ein Aus in der Vorrun
  • Belgien nach 0:1 gegen Slowakei unter Druck

    Belgien nach 0:1 gegen Slowakei unter Druck
    Romelu Lukaku verschwand in der Jubeltraube der siegreichen Slowaken. Nach gleich zwei aberkannten Toren war Belgiens Pechvogel vollkommen bedient und stand etwas abseits von seinen Mitspielern. Erst als letzter Profi des Teams von Trainer Domenico Tedesco ging Lukaku zu den Fans, von denen einige pfiffen. Die Slowaken waren da bereits im Jubeltaumel.
    Belgien und Trainer Domenico Tedesco haben bei der EM einen Fehlstart hingelegt und müssen wie bei der WM in Katar 2022 ein Aus in der Vorrun
  • Federhut und Robe: Royals bei Ordenszeremonie in Windsor

    Federhut und Robe: Royals bei Ordenszeremonie in Windsor
    Das britische Königspaar, weitere Royals sowie zahlreiche andere Prominente haben sich am Montag bei der jährlichen Zeremonie des Hosenbandordens «Garter Day» in Windsor gezeigt. Im vollen Ornat, mit Federhut und Robe zogen König Charles III. (75), Königin Camilla (76), Prinz William (41) sowie zahlreiche andere Ordensmitglieder in einer feierlichen Prozession durch den Vorhof von Schloss Windsor. Der «Garter Day» wird stets mit einem Gottesdienst in d
  • Vorfall von Grevesmühlen stellt sich anders dar

    Vorfall von Grevesmühlen stellt sich anders dar
    Der Zwischenfall mit zwei Mädchen aus Ghana in Grevesmühlen in Mecklenburg stellt sich den Ermittlern inzwischen anders dar als zunächst geschildert. Nach der Auswertung von Videoaufnahmen teilte das Polizeipräsidium Rostock am Montagabend mit: «Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat das achtjährige Mädchen keine körperlichen Verletzungen erlitten, die auf die in der Erstmeldung geschilderte Tathandlung hindeuten.» Die Polizei hatte zunächst mit
  • Tedesco mit EM-Fehlstart: Belgien verliert gegen Slowakei

    Tedesco mit EM-Fehlstart: Belgien verliert gegen Slowakei
    Belgien und Trainer Domenico Tedesco haben bei der EM einen Fehlstart hingelegt und müssen wie bei der WM in Katar 2022 ein Aus in der Vorrunde fürchten. Die Roten Teufel um die Fußball-Stars Kevin De Bruyne und Romelu Lukaku verloren in Frankfurt vollkommen unerwartet mit 0:1 (0:1) gegen die Slowakei und blieben trotz klarem Chancenplus hinter den hohen Erwartungen zurück. 
    Vor 47.000 Zuschauern erzielte Ivan Schranz bereits in der 7. Minute nach einer Fehlerserie der
  • Coldplay: Platte aus Plastikflaschen

    Coldplay: Platte aus Plastikflaschen
    Die Band Coldplay will im Herbst ein neues Album veröffentlichen. «Moon Music» soll am 4. Oktober erscheinen, wie die Musikgruppe auf den Plattformen Instagram und X ankündigte. Das Album soll auch als Platte erscheinen, die aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wird. Für die CD sollen ebenfalls recycelte Materialien verwendet werden, wie die Plattenfirma mitteilte.Die Band hat sich schon mehrfach für den Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt. 2015 riefen die Mu
  • Gema-Gebühren Übernahme: Freistaat erweitert Verein-Kreis

    Gema-Gebühren Übernahme: Freistaat erweitert Verein-Kreis
    Der Freistaat möchte künftig für noch mehr Vereine die Gema-Gebühren übernehmen. Der im vorigen Jahr geschlossene Pauschalvertrag mit der Verwertungsgesellschaft werde rückwirkend zum 1. Januar 2024 erweitert, teilte Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) am Montag mit.
    «Kamen bisher ausschließlich eingetragene und gemeinnützige Vereine in den Genuss einer Übernahme von Gema-Gebühren, so profitieren nunmehr auch Sport- und Sch&uum
  • Bamberg Baskets mit weiterem Neuzugang

    Bamberg Baskets mit weiterem Neuzugang
    Die Bamberg Baskets haben Basketball-Profi KeyShawn Feazell verpflichtet. Der vielseitig einsetzbare 2,06 Meter große Spieler war er in der abgelaufenen Serie in Rumänien bei CSO Voluntari aktiv. Die Verpflichtung des 25 Jahre alten Amerikaners teilten die Franken am Montag mit.
    Quelle: dpa
  • Ukraine-Coach – 0:3 bei EM-Start: Krieg in Heimat ausblenden

    Ukraine-Coach – 0:3 bei EM-Start: Krieg in Heimat ausblenden
    Nach der deutlichen Niederlage der Ukraine zum EM-Start hat Nationaltrainer Serhij Rebrow seine Spieler für den weiteren Turnierverlauf aufgefordert, den Krieg in der Heimat versuchen auszublenden. «Wir müssen vergessen, was zuhause passiert», sagte der frühere Fußball-Profi am Montagabend nach dem 0:3 gegen Rumänien. «Wir haben heute nicht unser Niveau gezeigt. Aber wir müssen immer unser Maximum abrufen.»
    Der Auftritt von Rebrows Team in D
  • Pferd bleibt in Schacht stecken: Aufwendiger Rettungseinsatz

    Pferd bleibt in Schacht stecken: Aufwendiger Rettungseinsatz
    Ein Pferd ist in der Oberpfalz in einem Schacht steckengeblieben und in einem aufwendigen Einsatz von Feuerwehrleuten befreit worden. Das 27 Jahre alte Tier sei am Montag auf einem Anwesen in Hocha, einem Ortsteil von Waldmünchen, in einen Schacht gestürzt und habe seine Hinterbeine nicht mehr befreien können, teilte ein Sprecher der Kreisbrandinspektion Cham mit.
    Als die Rettungsversuche der Eigentümer misslangen, riefen sie die Feuerwehr. Diese rückte mit zahlreichen K
  • Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»

    Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
    Sänger Rod Stewart (79) hat sich gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin ausgesprochen und den Menschen in der Ukraine seine Solidarität zugesichert. Das Land verteidigt sich seit mehr als zwei Jahren gegen einen russischen Angriffskrieg.
    Mitglieder seiner Familie hätten Vorräte ins Land gebracht, er habe ein Haus in Großbritannien für eine ukrainische Familie gemietet und zwei Ukrainer für seine Crew engagiert, teilte Stewart der britischen Nachrichte