• Israel: Heftige Kontroverse über Zukunft Gazas

    Israel: Heftige Kontroverse über Zukunft Gazas
    Über die politische Zukunft Gazas ist innerhalb der israelischen Regierung eine heftige Kontroverse entbrannt. Verteidigungsminister Joav Galant kritisierte scharf die Unentschlossenheit Israels in der Frage, wer nach dem Krieg in Gaza herrschen soll. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte zuvor gesagt, es sei sinnlos, vor einem Sieg über die islamistische Terrororganisation Hamas über die künftige Verwaltung des Gazastreifens zu sprechen.
    Verteidigungsminister lehnt
  • Beckenbauers Witwe trägt EM-Pokal in Münchner Arena

    Beckenbauers Witwe trägt EM-Pokal in Münchner Arena
    Franz Beckenbauers Witwe Heidi wird bei der Eröffnungsfeier der Fußball-Europameisterschaft am Freitag den Pokal auf das Spielfeld der Münchner Arena tragen. Wie zuerst die Ippen Mediengruppe am Dienstag berichtete, wird sie vor dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) von Jürgen Klinsmann und Bernard Dietz begleitet.
    Klinsmann und Dietz waren die Kapitäne bei den EM-Titeln 1996 und 1980. Franz Beckenbauer
  • Bayerns Exportindustrie nimmt Fahrt auf

    Bayerns Exportindustrie nimmt Fahrt auf
    Das Exportgeschäft der bayerischen Industrie hat im April kräftig angezogen. Wie das Landesamt für Statistik am Dienstag mitteilte, stiegen die Umsätze des verarbeitenden Gewerbes im Freistaat gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,4 Prozent auf 39,8 Milliarden Euro. Dabei stiegen die Auslandsumsätze um 12,6 Prozent auf 23,7 Milliarden Euro. Der Auftragseingang aus dem Ausland legte sogar um 14,8 Prozent zu, während der Auftragseingang aus dem Inland um 10,4 Prozen
  • Polizeibericht 11.06.2024

    Polizeibericht 11.06.2024
    Bamberg-Stadt:
     
    BAMBERG. Montagmittag kam eine 62-Jährige zur Polizei Bamberg und wollte eine Unfallflucht melden. Sie gab an, dass ihr geliehener Transporter von Unbekannten angefahren wurde. Bei Aufnahme der Anzeige stellten die Beamten allerdings fest, dass der Schaden nicht von einem anderen Fahrzeug sein kann, sondern nur von einem sogenannten toten Gegenstand. Ermittlungen ergaben, dass die Anzeigenerstatterin die Unfallflucht begangen hatte. Sie blieb beim Abbiegen von der Adam
  • Advertisement

  • Lindners Pläne: Schuldenbremse, Bürgergeld-Reform, Soli-Aus

    Lindners Pläne: Schuldenbremse, Bürgergeld-Reform, Soli-Aus
    Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eindringlich zur Einhaltung der Schuldenbremse, zu Verschärfungen beim Bürgergeld und einer Abschaffung des Soli aufgerufen. «Alles zu tun, um Wachstum zu stärken und alles zu unterlassen, was weiteres Wachstum kostet» sei das Gebot der Stunde, sagte Lindner beim Tag der Immobilienwirtschaft in Berlin.
    Investitionen in die öffentliche Infrastruktur seien auf Rekordniveau und würden dort auch bleiben. Nötig
  • Vorbereitung auf EM-Start weiter ohne Pavlovic

    Vorbereitung auf EM-Start weiter ohne Pavlovic
    Bundestrainer Julian Nagelsmann muss in der Vorbereitung auf das EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland weiter auf Aleksandar Pavlovic verzichten. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler fehlte auch bei der Übungseinheit der Fußball-Nationalmannschaft am Vormittag in Herzogenaurach wegen eines Infekts. Alle weiteren 22 Feldspieler und drei Torhüter waren beim Training auf dem Gelände des Home Ground dabei.
    Nach einem Aufwärmprogramm in dem Fitnesszelt absolvierten Toni Kr
  • Von der Leyen für rasche EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine

    Von der Leyen für rasche EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich für die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine ab Ende Juni ausgesprochen. Die Ukraine habe alle vereinbarten Reformschritte erfüllt, sagte von der Leyen in Berlin bei der internationalen Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. «Deswegen glauben wir, dass die Europäische Union Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine beginnen sollte, und zwar schon Ende des Monats.»
    Die Ukraine hat derzeit d
  • Bericht: Teenager Antonelli wird Hamilton-Nachfolger

    Bericht: Teenager Antonelli wird Hamilton-Nachfolger
    Teenager Andrea Kimi Antonelli wird einem Medienbericht zufolge Nachfolger von Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton bei Mercedes. Der Deal mit dem 17-Jährigen sei beschlossene Sache, berichtete «Bild». Hamilton verlässt am Ende dieser Saison Mercedes und fährt künftig für Ferrari.
    Auch Aussagen von Teamchef Toto Wolff deuten auf die Lösung hin. Das Team habe Carlos Sainz, der aktuell noch für Ferrari fährt, bezüglich eines Engagements
  • Advertisement

  • UN: Mögliche Kriegsverbrechen bei Geiselbefreiung

    UN: Mögliche Kriegsverbrechen bei Geiselbefreiung
    Das UN-Menschenrechtsbüro hat im Zusammenhang mit der israelischen Geiselbefreiung im Gazastreifen wegen der hohen Opferzahl auf palästinensischer Seite von möglichen Kriegsverbrechen gesprochen.«Wir sind zutiefst schockiert über die Auswirkungen des Einsatzes der israelischen Streitkräfte zur Befreiung von vier Geiseln in Nuseirat auf die Zivilbevölkerung», teilte das Büro in Genf mit. Die Experten bezweifelten, dass die Prinzipien des humanitä
  • Mihambo mit Sieben-Meter-Sprung ins EM-Finale

    Mihambo mit Sieben-Meter-Sprung ins EM-Finale
    Nach ihrem ersten Sieben-Meter-Satz in diesem Jahr geht Weitspringerin Malaika Mihambo als Favoritin ins Finale bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom.Die Olympiasiegerin und zweimalige Weltmeisterin sprang gleich im ersten Versuch 7,03 Meter weit und meisterte die Qualifikation eindrucksvoll. Die 30-Jährige ist damit Anwärterin auf den EM-Titel an diesem Mittwochabend (20.54 Uhr/ZDF).
    Gefordert waren 6,70 Meter, Mikaelle Assani genügten 6,67 Meter, um neben Mihambo d
  • Zwei bayerische Brauereien unter den 40 weltweit größten

    Zwei bayerische Brauereien unter den 40 weltweit größten
    Die 40 größten Brauereien der Welt haben vergangenes Jahr nach Daten des weltgrößten Hopfenhändlers BarthHaas weniger Bier gebraut. Ihr Ausstoß verringerte sich um 2,2 Prozent auf 162 Milliarden Liter, wie das Unternehmen aus Nürnberg am Dienstag mitteilte. Immerhin eine der beiden bayerischen Brauereien konnte sich dem Abwärtstrend allerdings widersetzen: Der Paulaner Gruppe, schreiben die Nürnberger einen Anstieg um 5,7 Prozent auf 634 Millionen
  • Klose startet beim 1. FC Nürnberg «voller Tatendrang»

    Klose startet beim 1. FC Nürnberg «voller Tatendrang»
    Miroslav Klose will als neuer Cheftrainer des 1. FC Nürnberg Großes bewegen. Der 46-Jährige vermied es aber bei seiner Vorstellung beim Zweitligisten am Dienstag, die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga als Nahziel zu formulieren. «Das Ziel ist es, so schnell wie möglich erfolgreich zu sein», sagte der Weltmeister von 2014 und WM-Rekordtorschütze. Er möge Abenteuer, aber er nannte es «vermessen, vom Aufstieg zu reden. Wir sollten die Zie
  • Zehntausend Liter Heizöl fließen in Günzburger Kläranlage

    Zehntausend Liter Heizöl fließen in Günzburger Kläranlage
    Knapp zehntausend Liter Heizöl sind in das öffentliche Abwassernetz in Günzburg gekommen – aber rechtzeitig entdeckt worden. Wäre das Öl weiter zur biologischen Reinigung in der Kläranlage geflossen, hätte das die dort das Wasser reinigenden Bakterien getötet, wie die Stadt Günzburg am Dienstag mitteilte. Einsatzkräfte pumpten am Sonntag etwa 25.000 Liter verunreinigtes Wasser-Öl-Gemisch ab.
    Es wird davon ausgegangen, dass das Heiz&oum
  • Polizeibericht 11. Juni 2024

    Polizeibericht 11. Juni 2024
    Nachrichten-am-Ort-Region Glück im Unglück A70 / HALLSTADT. Ohne Verletzungen blieb ein Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn, obwohl ein 55-jähriger
    Der Beitrag Polizeibericht 11. Juni 2024 erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Hitzewelle in Griechenland und der Türkei

    Hitzewelle in Griechenland und der Türkei
    Warme Luftmassen über Nordafrika und dem zentralen Mittelmeer machen sich auf in Richtung Osten – und sorgen von Dienstag bis Freitag in Griechenland und der Türkei für Temperaturen von örtlich bis zu 45 Grad. Mit den höchsten Werten werde am Mittwoch und Donnerstag gerechnet, bevor die Hitze zum Wochenende abflaue, teilte der griechische Wetterdienst mit. 
    Schon von Dienstag an werden in Teilen des Landes die Schulen entweder um 11.30 Uhr schließen oder
  • Kardinal Marx warnt vor Nationalismus

    Kardinal Marx warnt vor Nationalismus
    Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat sich klar gegen Nationalismus ausgesprochen. «Um die Demokratie, die Freiheit und unsere Lebensgrundlagen zu bewahren, brauchen wir Projekte der Verständigung wie die Europäische Union», sagte er laut Mitteilung vom Dienstag auf der Konferenz der Pastoralkommission des Rats der Europäischen Bischofskonferenzen in München. «Als Kirche müssen wir deshalb klar gegen jeden Nationalismus sein.»
    Nach der Euro
  • Verpuffung in Hackschnitzelheizung: 300.000 Euro Schaden

    Verpuffung in Hackschnitzelheizung: 300.000 Euro Schaden
    Durch eine Verpuffung in einer Hackschnitzelheizung ist in einem Betrieb in Lam (Landkreis Cham) ein geschätzter Schaden von rund 300.000 Euro entstanden. Wegen eines technischen Defektes sei es zu einer Verpuffung gekommen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Verletzt wurde bei dem Notfall am Montagmorgen niemand. Insgesamt rückten etwa 100 Einsatzkräfte zu dem holzverarbeitenden Betrieb aus.
    Quelle: dpa
  • Brand mit Millionenschaden in Rinchnach

    Brand mit Millionenschaden in Rinchnach
    Nach einem Brand eines Stalls mit einem Schaden von mehreren Millionen Euro im niederbayerischen Landkreis Regen scheint die Ursache geklärt – aber nicht zweifelsfrei. Zunächst vermuteten die Ermittler, dass am frühen Sonntagmorgen ein Blitz in das Gebäude in Rinchnach eingeschlagen hatte, nun deutet vieles aber auf einen technischen Defekt hin, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Eine Brandstiftung wurde vorerst ausgeschlossen.
    Der Stall hatte in der Nacht zum Sonnt
  • Lastwagen verliert acht Tonnen Rapssamen auf Bundesstraße

    Lastwagen verliert acht Tonnen Rapssamen auf Bundesstraße
    Rund acht Tonnen Rapssamen hat ein Lastwagen auf einer Bundesstraße im Landkreis Aichach-Friedberg verloren. Durch die Samen habe sich anschließend auch noch ein Ölfilm auf der B2 bei Mering gebildet, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Spur in Richtung Kissing war für die Aufräumarbeiten am Montagmorgen für etwa vier Stunden gesperrt. Wie es dazu kommen konnte, dass der Laster seine Ladung verloren hatte, war zunächst unklar.
    Quelle: dpa
  • Klaus Töpfer: Vom Mister Umwelt zum Mister Nachhaltigkeit

    Klaus Töpfer: Vom Mister Umwelt zum Mister Nachhaltigkeit
    Wenn jemand nicht mehr wusste, wer Klaus Töpfer war, dann half oft dieser Satz: Das war der Umweltminister, der mal durch den Rhein geschwommen ist. Sein beherzter Sprung mit Badekappe und Flossen von einem Polizeiboot in den Rhein hat den CDU-Politiker 1988 bekannt gemacht. Doch seine Leistung war eine ganz andere: Als «Mister Umwelt» und später auch «Mister Nachhaltigkeit» kämpfte er jahrzehntelang für den Planeten und seine Bewohner. Am Samstag ist
  • Michelle Müntefering tritt nicht mehr für Bundestag an

    Michelle Müntefering tritt nicht mehr für Bundestag an
    Die Herner SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering (44) will bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr kandidieren.
    «Das letzte Jahr, in dem mein Mann schwer krank war und zudem auch mein Vater sehr plötzlich verstorben ist, war ein einschneidendes für mich und meine ganze Familie», sagte die Ehefrau des ehemaligen SPD-Bundesvorsitzenden und Vizekanzlers Franz Müntefering (84) dem «Tagesspiegel». Medienberichten zufolge hatte sich ihr Ehem
  • Konzertabende im Schlossgarten Baunach

    Konzertabende im Schlossgarten Baunach
    Die Stadt Baunach bringt die beliebtesten Bands und Musiker vom vergangenen Baunacher Stadtfest 2023 am Freitag, 14. Juni und Samstag, 15. Juni im Schlossgarten auf die Bühne. Bands und Künstler, die in unserer Region vielleicht noch nicht so bekannt sind, im vergangenen Juli aber gezeigt haben, dass sie richtig was draufhaben!
    Der Beitrag Konzertabende im Schlossgarten Baunach erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Baby nach der Geburt getötet – Eltern schweigen

    Baby nach der Geburt getötet – Eltern schweigen
    Im Prozess um ein nach der Geburt getötetes Baby haben sich die angeklagten Eltern am ersten Verhandlungstag am Dienstag vor dem Landgericht Bielefeld nicht zur Tat geäußert. Die Anwälte kündigten gegenüber der dpa an, dass sich ihre Mandanten vorerst schweigend verteidigen werden. Vor der Verlesung der Anklage machten die 20-jährige Mutter und der 22-jährige Vater lediglich Angaben zur Person.
    Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Deutschen Mord vor. L
  • Vier Dozenten von US-Hochschule in China attackiert

    Vier Dozenten von US-Hochschule in China attackiert
    Vier Dozenten einer US-Universität sind in China am helllichten Tag in einem Park angegriffen und verletzt worden. Das Cornell College im US-Bundesstaat Iowa bestätigte auf Nachfrage, davon erfahren zu haben, dass vier ihrer Dozenten in einem öffentlichen Park in der nordostchinesischen Stadt Jilin verletzt worden seien. «Wir waren mit allen vier Dozenten in Kontakt und unterstützen sie in dieser Zeit», teilte College-Präsident Jonathan Brand mit. 
    China
  • Miroslav Klose wird neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg!

    Miroslav Klose wird neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg!
    WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose wird neuer Trainer beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Der Weltmeister von 2014 war bis vor gut einem Jahr Coach beim SCR Altach in Österreich und will jetzt in Deutschland als Trainer durchstarten. «Die Werte, für die der Club steht, haben mich sofort begeistert. Ich freue mich riesig», sagte der 46-Jährige heute. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
    «Miro ist ein enorm akribischer und detailversessen
  • Miroslav Klose wird neuer Trainer des 1. FC Nürnberg

    Miroslav Klose wird neuer Trainer des 1. FC Nürnberg
    WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose wird neuer Trainer beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Der Weltmeister von 2014 war bis vor gut einem Jahr Coach beim SCR Altach in Österreich und will jetzt in Deutschland als Trainer durchstarten.«Die Werte, für die der Club steht, haben mich sofort begeistert. Ich freue mich riesig», sagte der 46-Jährige. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag.«Miro ist ein enorm akribischer und detailversessener Train
  • Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer gestorben

    Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer gestorben
    Der frühere Bundesumweltminister und CDU-Politiker Klaus Töpfer ist tot. Er starb am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit, wie eine Sprecherin der Bundes-CDU bestätigte. Töpfer wurde 85 Jahre alt.
    Er war Deutschlands zweiter Umweltminister – aber der erste, der das Amt nachhaltig prägte. Über Jahrzehnte galt Klaus Töpfer als das «grüne Gewissen» der Christdemokraten, bis ins hohe Alter wurde er nicht müde, eine nachhaltige Politik
  • USA erlauben offenbar Waffenlieferungen an Asow-Brigade

    USA erlauben offenbar Waffenlieferungen an Asow-Brigade
    Die USA wollen einem Bericht der US-Zeitung «Washington Post» zufolge der einst berüchtigten und mittlerweile in die ukrainische Nationalgarde eingegliederten Asow-Brigade die Verwendung von US-Waffen gestatten.Damit werde ein vor zehn Jahren über die 12. Sonderbrigade «Asow» ausgesprochenes Verbot aufgehoben, berichtete die Zeitung unter Berufung auf eine Mitteilung des US-Außenministeriums am Montag (Ortszeit). Die Brigade habe nun Zugang zu derselben mi
  • Ex-Bundesumweltminister Töpfer ist tot

    Ex-Bundesumweltminister Töpfer ist tot
    Der frühere Bundesumweltminister und CDU-Politiker Klaus Töpfer ist tot. Er starb am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit, wie eine Sprecherin der Bundes-CDU in Berlin bestätigte. Töpfer wurde 85 Jahre alt. Zuvor hatten die «Neue Westfälische» und das «Westfalen-Blatt» berichtet.
    Quelle: dpa
  • Fahrradversteigerung in Bamberg

    Fahrradversteigerung in Bamberg
     
     
    Wer ein neues Fahrrad braucht, der könnte am Freitag in Bamberg fündig werden. Da findet die nächste Zweiradversteigerung der Stadt Bamberg statt. Hier werden Räder aus der Fundsachenverwaltung versteigert, die nach Ablauf der gesetzlichen Wartefrist nicht abgeholt wurden. Los geht’s um 14 Uhr. Versteigert werden die Fahrräder an den Meistbietenden gegen sofortige Barzahlung.