• Ideologie und Inszenierung: Ein Jahr Prozess um Umsturzpläne

    Ideologie und Inszenierung: Ein Jahr Prozess um Umsturzpläne
    Seit einem Jahr dreht sich in Saal 120 des Koblenzer Oberlandesgerichts alles um Entführungspläne, Verschwörungsmythen und «Reichsbürger»-Fantasien. Vor Gericht stehen fünf Angeklagte, die geplant haben sollen, Deutschlands Regierung zu stürzen, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu entführen und eine neue Verfassung nach dem Vorbild des Kaiserreichs 1871 auszurufen. Am Freitag vor einem Jahr startete der Prozess gegen die Gruppe namens
  • Fluglärm: Bürger wenden sich mit Petition an Landtag

    Fluglärm: Bürger wenden sich mit Petition an Landtag
    Anwohner aus dem Umfeld des Flughafens Nürnberg haben sich mit der Bitte um eine Einschränkung nächtlicher Starts und Landungen an den Verkehrsausschuss des Landtags gewandt. Mehrere Petitionen scheiterten jedoch in der Sitzung am Dienstag – die Ausschussmitglieder von CSU und Freien Wählern lehnten eine Berücksichtigung der Petitionen ab.
    Anders als an den anderen beiden bayerischen Flughäfen in München und Memmingen darf in Nürnberg – mit kle
  • Autozulieferer Preh streicht 420 Stellen

    Autozulieferer Preh streicht 420 Stellen
    Der Autozulieferer Preh will 420 seiner 1700 Arbeitsplätze am unterfränkischen Standort Bad Neustadt an der Saale abbauen. Vorstandschef Zhengxin Cai sagte am Dienstag, der Umsatzrückgang habe sich im ersten Quartal «deutlich beschleunigt, insbesondere bei Komponenten für Elektrofahrzeuge. Zugleich leidet unsere Wettbewerbsfähigkeit unter den im internationalen Vergleich hohen Kosten für Energie und Arbeit in Deutschland.»
    Der Stellenabbau treffe alle Be
  • Weitere AfD-Klagen gegen Kündigung der Parteitagshalle

    Weitere AfD-Klagen gegen Kündigung der Parteitagshalle
    Die AfD hat zwei weitere Klagen gegen die Kündigung des Mietvertrags für die Veranstaltungshalle ihres Bundesparteitages Ende Juni in Essen eingereicht.Die entsprechenden Anträge seien beim zuständigen Verwaltungsgericht Gelsenkirchen im Eilverfahren eingegangen, sagte ein Gerichtssprecher. Ein Antrag kommt von der Partei, einer von der AfD-Ratsfraktion in Essen.
    Ziel der Antragssteller sei, dass der Partei die Essener Grugahalle zu den ursprünglich vereinbarten Bedingun
  • Advertisement

  • Mobile Praxis versorgt Menschen nach Hochwasser

    Mobile Praxis versorgt Menschen nach Hochwasser
    Nach dem verheerenden Hochwasser in Babenhausen im Unterallgäu werden die Bewohner dort nun mit einer provisorischen Praxis versorgt. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns begründete dies am Dienstag damit, dass eine große Hausarztpraxis wegen der Flutschäden zunächst geschlossen bleiben müsse. Bis die Versorgung in Babenhausen wieder in festen Räumen stattfinden kann, sei eine mobile Praxis auf dem Parkplatz einer Turnhalle aufgestellt worden. Bereitsc
  • Betrüger geben vor Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln

    Betrüger geben vor Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln
    Dreiste Kriminelle sollen im bayerischen Kötz vorgegeben haben für eine Hilfsorganisation Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln. Die bislang unbekannten Täter seien vermutlich als mutmaßliche Johanniter am Montag von Tür zu Tür gegangen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Den Angaben zufolge hatten Zeugen vorsichtshalber bei den Johannitern nachgehakt, ob eine Sammlung stattfindet. Da so etwas nicht geplant war, meldeten die sich bei der Polizei. Ob und wie
  • Zehnkampf-Trio um Kaul vor EM-Ende auf Rängen sechs bis acht

    Zehnkampf-Trio um Kaul vor EM-Ende auf Rängen sechs bis acht
    Für Niklas Kaul ist ein Spitzenplatz beim EM-Zehnkampf in Rom trotz einer persönlichen Bestleistung im Diskuswurf kaum noch erreichbar. Der Europameister von München 2022 liegt nach der achten Disziplin – dem Stabhochsprung – mit 6747 Punkten auf Platz sieben. Nach einem technisch unsauberen Hürdenlauf war Kaul im Diskuswurf immerhin mit 49,89 Metern Bester des gesamten Feldes.
    Insgesamt weiterhin bester Deutscher ist direkt vor ihm als Sechster Manuel Eitel mit 6
  • Selenskyj: Putin muss Krieg persönlich verlieren

    Selenskyj: Putin muss Krieg persönlich verlieren
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Verbündeten seines Landes dazu aufgerufen, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gemeinsam erfolgreich zu beenden.Man dürfe Russland nicht einen weiteren Marsch durch Europa erlauben, sagte Selenskyj in einer emotionalen Rede im Deutschen Bundestag. «Es ist unser gemeinsames Interesse, dass Putin diesen Krieg persönlich verliert.» Der russische Präsident Wladimir Putin sei es gewohnt, andere zu un
  • Advertisement

  • Tierschützer überkleben Porträt des Königs

    Tierschützer überkleben Porträt des Königs
    Aus Protest über angebliche Missstände auf britischen Bauernhöfen haben Tierschützer ein neues Porträt von König Charles III. mit dem Motiv einer beliebten Comicfigur überklebt. Der britische Monarch ist Schirmherr der Tierschutzorganisation RSPCA, die Lebensmittel aus artgerechter Haltung zertifiziert. Doch die Organisation Animal Rising kritisiert furchtbare Zustände auf Dutzenden Farmen und ruft das Staatsoberhaupt auf, seinen Ehrentitel abzugeben.
    Akti
  • Mann mit Totenkopfmaske soll Frau angegriffen haben

    Mann mit Totenkopfmaske soll Frau angegriffen haben
    Ein Mann mit einer Totenkopfmaske soll in die Regensburger Wohnung einer 19-Jährigen eingebrochen sein und versucht haben, sich an ihr zu vergehen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, soll der Mann in der Nacht zum Freitag über ein gekipptes Fenster in die Wohnung im ersten Stock eingestiegen sein. Dort soll er die junge Frau angegriffen «und zu einem sexuellen Übergriff angesetzt» haben. Allerdings habe der Unbekannte dann wieder von ihr abgelassen und die Wohnung
  • Immer mehr Drogen, immer mehr Tote – EU reagiert

    Immer mehr Drogen, immer mehr Tote – EU reagiert
    Europa bekommt das Problem mit illegalen Drogen trotz aller Bemühungen nicht in den Griff. Im Gegenteil. Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA, deutsch auch EBDD) spricht in ihrem Jahresbericht 2024 von einer «wachsenden Bedrohung» und meldet einen neuen Anstieg der drogenbedingten Todesfälle. Diese traurige Rangliste wird erneut von Deutschland angeführt.
    Besonders gefährlich seien aktuell hochwirksame synthetische Substa
  • Schottlands McKenna: Wollen unsere Fans stolz machen

    Schottlands McKenna: Wollen unsere Fans stolz machen
    Schottlands Fußball-Nationalmannschaft blickt dem EM-Eröffnungsspiel gegen Deutschland gespannt entgegen. Die Nerven könnten eine Rolle spielen, sagte Verteidiger Scott McKenna am Dienstag in Garmisch-Partenkirchen, «aber wir werden bereit sein und wissen, was der Trainer uns mit auf den Weg gegeben hat.»
    «Situation und Matchplan»
    Die schottische Nationalmannschaft von Coach Steve Clarke ist am Freitag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in München der erst
  • Sattelzug fährt minutenlang rückwärts auf Autobahn

    Sattelzug fährt minutenlang rückwärts auf Autobahn
    Ein Geisterfahrer ist mit seinem Sattelzug minutenlang rückwärts auf der Autobahn 93 in der Oberpfalz gefahren. Aus noch unbekannten Gründen sei der 60-Jährige in der Nacht zum Dienstag bei Pfreimd oder bereits am Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald (Landkreis Schwandorf) in falscher Richtung auf die Autobahn aufgefahren, wie die Polizei mitteilte.
    Mehrere Verkehrsteilnehmer hatten den Notruf gewählt und den Geisterfahrer gemeldet. Durch die Lichtsignale anderer Lkw-Fahr
  • 100.000 Besucher am Obersalzberg seit September 2023

    100.000 Besucher am Obersalzberg seit September 2023
    Mehr als 100.000 Besucher haben die neu gestaltete Dokumentation Obersalzberg seit ihrer Wiedereröffnung Ende September vergangenen Jahres gesehen. Auch in den Wintermonaten, im Berchtesgadener Land traditionell Nebensaison, sei das Interesse unter anderem an der Dauerausstellung «Idyll und Verbrechen» überdurchschnittlich hoch gewesen, sagte der Leiter der Dokumentation Obersalzberg, Sven Keller, am Dienstag.
    In fünf Kapiteln setzt sich die Schau mit dem scheinbaren G
  • Senior schießt mit Luftdruckwaffe auf Gänse am Mainufer

    Senior schießt mit Luftdruckwaffe auf Gänse am Mainufer
    Ein 78-Jähriger hat in Triefenstein (Landkreis Main-Spessart) mit einer Luftdruckwaffe auf Gänse geschossen. Mehrere Zeugen meldeten das am Montag per Notruf, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Nach intensiven Ermittlungen und mithilfe einer Zeugin kontrollierten die Beamten den Senior daraufhin. Mit dabei hatte er eine Waffe. Warum er auf die Nilgänse schoss, gab er zu: Ihn störe der ganze Kot am Mainufer. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde keine Tiere getroffen.
    Eine Dr
  • Bistum Eichstätt will doch weiter eigene Schulen betreiben

    Bistum Eichstätt will doch weiter eigene Schulen betreiben
    Das Bistum Eichstätt will sich nun doch nicht vollständig aus der Trägerschaft für Schulen zurückziehen. Wie die oberbayerische Diözese am Dienstag berichtete, sollen die zwei Schulzentren in Eichstätt und Ingolstadt vom Bistum weiterbetrieben werden. Die katholische Diözese begründete den Schritt damit, dass der Freistaat Schulen freier Träger inzwischen besser fördere.
    Im März 2023 hatte das Bistum erklärt, aus Spargründen d
  • Titelverteidiger Weber nach Zittern im EM-Speerwurf-Finale

    Titelverteidiger Weber nach Zittern im EM-Speerwurf-Finale
    Speerwurf-Europameister Julian Weber wirft nach einem anfangs zittrigen Auftritt in der Qualifikation erneut um eine EM-Medaille mit. Der 29 Jahre alte Mainzer übertraf in Rom im dritten und letzten Versuch mit 85,01 Metern klar noch die geforderte Weite von 82,00 Metern. Damit war Weber am Ende sogar die Nummer eins. Seine beiden ersten Versuche waren deutlich kürzer.
    Das Finale findet an diesem Mittwoch (20.28 Uhr/ZDF) statt, bei den Leichtathletik-Europameisterschaften vor zwei Jahr
  • Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz

    Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz
    Nach dem Erfolgsfilm «The Zone of Interest» kommt ein neuer Dokumentarfilm in die Kinos, der sich ebenfalls mit dem Vermächtnis von Rudolf Höß, dem Kommandanten des Vernichtungslagers Auschwitz, auseinandersetzt. «Der Schatten des Kommandanten» erzählt von seinem Sohn Hans Jürgen Höss, der 1937 geboren wurde und mit seiner Familie in der Familienvilla neben dem KZ Auschwitz lebte. In diesem Film taucht er erstmals vor Kameras in das düs
  • Umsetzung von Bidens Gaza-Friedensplan ungewiss

    Umsetzung von Bidens Gaza-Friedensplan ungewiss
    Seit mehr als acht Monaten tobt der Krieg im Gazastreifen, der eine hohe Opferzahl und schwere globale Verwerfungen mit sich bringt. Die USA bemühen sich mit aller Macht um eine Waffenruhe in dem verheerenden Konflikt zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas, der die Stabilität in der ganzen Region bedroht. Bereits zum achten Mal seit Kriegsbeginn ist US-Außenminister Antony Blinken mit diesem Ziel auf diplomatischer Mission im Nahen Osten unterwegs und f&u
  • Kroos vor EM-Start: «Verantwortung für Stimmung im Land»

    Kroos vor EM-Start: «Verantwortung für Stimmung im Land»
    Für Toni Kroos ist es ganz wichtig, dass die deutschen Fußball-Nationalspieler mit dem speziellen Druck bei der Heim-EM vernünftig umgehen.«Ein Heimturnier ist noch mal spezieller. Wir haben eine große Verantwortung für die Stimmung im Land in den nächsten Wochen. Im Wissen dieses Drucks müssen wir versuchen, das Ganze auch zu genießen», sagte der 34-Jährige von Real Madrid kurz vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland an diesem Fr
  • Erzbistum Bamberg bekommt zwei neue Domkapitulare - "feierliche Installation"

    Erzbistum Bamberg bekommt zwei neue Domkapitulare - "feierliche Installation"
    Ewald Sauer und Albert Müller werden in das Bamberger Domkapitel aufgenommen. Außerdem wurden Tobias Löffler und Claus Bayer zu Domvikaren ernannt.
  • Wie Sunak die britische Wahl noch drehen will

    Wie Sunak die britische Wahl noch drehen will
    Es ist wohl die letzte Chance vor der Parlamentswahl am 4. Juli für Rishi Sunak, der «last chance saloon». Der britische Premierminister setzt vor allem auf Steuersenkungen von gut 20 Milliarden Euro, um das Ruder noch herumzureißen und den gewaltigen Abstand in den Umfragen auf Herausforderer Keir Starmer doch zu verkürzen. Sunak stellte sein Manifesto, wie das Wahlprogramm in Großbritannien genannt wird, symbolisch am Formel-1-Kurs in Silverstone vor. Doch der
  • Ärger bei der Baywa: Verluste und hohe Schulden

    Ärger bei der Baywa: Verluste und hohe Schulden
    Die mit über fünf Milliarden Euro verschuldete Baywa will mit Einsparungen und Verkäufen unprofitabler Geschäfte aus der Krise kommen. Vorstandschef Marcus Pöllinger versprach den Aktionären am Dienstag auf der Hauptversammlung nach dem Verlustjahr 2023 einen «Transformationsprozess» und ein wesentlich besseres Ergebnis in diesem Jahr. «Jede Einheit muss künftig für sich profitabel sein», sagte Pöllinger. Von Aktionären ka
  • Weltstrafgericht: Gräuel in Darfur nehmen zu

    Weltstrafgericht: Gräuel in Darfur nehmen zu
    Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes, Karim Khan, hat deutliche Hinweise auf Gräueltaten in der Region Darfur im Krisenstaat Sudan. In einem dringenden Aufruf fordert Khan in Den Haag internationale Organisationen, Partner und nationale Behörden dazu auf, Beweise und Informationen zu sammeln und ihm zu übergeben.
    Täglich erreichten seine Ermittler Informationen aus Darfur, die auf «einen organisierten, systematischen und schweren Angriff auf die
  • Tarifabschluss im bayerischen Einzelhandel

    Tarifabschluss im bayerischen Einzelhandel
    Nach einem Jahr Tarifverhandlungen und Streikaktionen im bayerischen Einzelhandel haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber am Dienstag auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Dabei übernahmen sie den bereits im Mai in Hamburg erzielten Pilotabschluss.
    Wie Verdi und der Handelsverband Bayern (HBE) mitteilten, werden die Löhne nach fünf Nullmonaten rückwirkend ab Oktober 2023 um 5,3 Prozent und ab Mai 2024 um weitere 4,7 Prozent erhöht. Im dritten Tarifjahr ste
  • ERC Ingolstadt verpflichtet Eishockey-Profi Breton

    ERC Ingolstadt verpflichtet Eishockey-Profi Breton
    Der ERC Ingolstadt verpflichtet Verteidiger Alex Breton (26). Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga am Dienstag mitteilte, kommt der Kanadier vom slowakischen Rekordmeister HC Kosice nach Oberbayern. Er erhält einen Einjahresvertrag.
    Quelle: dpa
  • 60 Kilogramm Haschisch im Auto: Zwei Männer in U-Haft

    60 Kilogramm Haschisch im Auto: Zwei Männer in U-Haft
    Mit etwa 60 Kilogramm Haschisch sind zwei Männer auf der Autobahn 8 bei Piding (Landkreis Berchtesgadener Land) kontrolliert worden und in Untersuchungshaft gekommen. Die beiden 22 und 34 Jahre alten Männer hatten die Drogen unter anderem in Kaffeeverpackungen und in einem Karton versteckt, wie eine Polizeisprecherin am Dienstag sagte. Nach der Kontrolle am frühen Sonntagmorgen wurden die beiden festgenommen. Einen Tag später wurden sie einem Ermittlungsrichter vorgeführ
  • Großrazzia gegen mutmaßliche Corona-Betrüger

    Großrazzia gegen mutmaßliche Corona-Betrüger
    Mit einer Großrazzia in NRW und anderen Bundesländern ist die Staatsanwaltschaft Köln gegen mutmaßliche Betrüger vorgegangen, die zu Unrecht Corona- und Hochwasserhilfen in Millionenhöhe kassiert haben sollen. Zwei Hauptbeschuldigte im Alter von 23 und 57 Jahren aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis kamen in Untersuchungshaft. Insgesamt 21 Objekte im Rheinland und Ruhrgebiet, in Hessen, Bayern, Sachsen und Polen seien durchsucht worden, teilte die Staatsanwaltschaft
  • NFL startet Ticketverkauf für München am 25. Juni

    NFL startet Ticketverkauf für München am 25. Juni
    Football-Fans in Deutschland bekommen erneut die Gelegenheit auf Tickets für ein NFL-Spiel in Deutschland. Am 25. Juni (12.00 Uhr) beginnt der Vorverkauf für die diesjährige Partie in München, wie die NFL am Dienstag mitteilte. «Die stetig wachsende Zahl an NFL-Fans und das wachsende Interesse an der NFL in Deutschland und Europa stimmen mich sehr positiv, und wir erwarten wieder einen großen Ansturm auf die Tickets», sagte NFL-Deutschland-Chef Alexander Ste
  • Tausende Fans und abgehängte Bilder: Rumäniens EM-Start

    Tausende Fans und abgehängte Bilder: Rumäniens EM-Start
    Das Fußball-Nationalteam Rumäniens ist euphorisch in Deutschland begrüßt worden. Bei der öffentlichen Trainingseinheit in Würzburg waren am Dienstagvormittag mehr als 3000 Fans vor Ort. Die zunächst eingeplanten 2500 kostenlosen Eintrittskarten waren vorab vergriffen, darum boten Stadt und Fußball-Regionalligist Würzburger Kickers ein zusätzliches Kontingent an.
    Das Team um Ianis Hagi, Sohn des früheren Fußball-Stars Gheorghe Hagi,