• Hoher Schaden, aber keine Verletzten bei Brand in Pommersfelden

    Hoher Schaden, aber keine Verletzten bei Brand in Pommersfelden
    Bei einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Pommersfelden im Landkreis Bamberg ist ein geschätzter Schaden von mindestens 150 000 Euro entstanden. Als die Bewohner am frühen Morgen Brandgeruch im Keller bemerkten, habe der Hauswirtschaftsraum bereits in Vollbrand gestanden, teilte die Polizei mit. Durch die starke Hitzeentwicklung entstand den Angaben zufolge ein langer Riss im Gemäuer des Hauses und damit ein hoher Schaden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
    Die Polizei
  • Statistik: Paare mit Kindern im Haus schlafen weniger

    Statistik: Paare mit Kindern im Haus schlafen weniger
    Paare mit Kindern im Haus bekommen laut Statistik weniger Schlaf ab. Sie schliefen im Durchschnitt 8 Stunden und 15 Minuten – 19 Minuten weniger als Paare ohne Kinder, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Daten beziehen sich auf die sogenannte Zeitverwendungserhebung für das Jahr 2022. «Auch Alleinerziehende schlafen mit 8 Stunden und 22 Minuten im Schnitt weniger als Alleinlebende ohne Kinder mit 8 Stunden und 32 Minuten,
  • Bürgerrat verteilt 25 Millionen aus Erbe von Aktivistin

    Bürgerrat verteilt 25 Millionen aus Erbe von Aktivistin
    In Österreich hat ein Bürgerrat 25 Millionen Euro aus dem Vermögen der Sozialaktivistin Marlene Engelhorn an insgesamt rund 80 Organisationen und Vereine verteilt. Zentrales Ziel sei es gewesen, die Ungleichheit in der Gesellschaft zu verringern und den Benachteiligten mehr Chancen zu geben, sagte Projektleiterin Alexandra Wang am Dienstag in Wien. Das Geld fließt an Initiativen, die sich mit den Themen Klima und Umwelt, leistbares Wohnen, Gesundheit und Soziales sowie Integ
  • Bürgerrat verteilt 25 Millionen aus Erbe von Sozialaktivistin

    Bürgerrat verteilt 25 Millionen aus Erbe von Sozialaktivistin
    In Österreich hat ein Bürgerrat 25 Millionen Euro aus dem Vermögen der Sozialaktivistin Marlene Engelhorn an insgesamt rund 80 Organisationen und Vereine verteilt. Zentrales Ziel sei es gewesen, die Ungleichheit in der Gesellschaft zu verringern und den Benachteiligten mehr Chancen zu geben, sagte Projektleiterin Alexandra Wang am Dienstag in Wien. Das Geld fließt an Initiativen, die sich mit den Themen Klima und Umwelt, leistbares Wohnen, Gesundheit und Soziales sowie Integ
  • Advertisement

  • 232.000 Euro Bargeld in Auto entdeckt

    232.000 Euro Bargeld in Auto entdeckt
    Fast eine Viertelmillion Euro in bar hat die Grenzpolizei in einem Auto im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge gefunden. Das Geld sei unter anderem in Schmuggelverstecken im Beifahrer- sowie im Motorraum gewesen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Der 37-jährige Fahrer wurde nach der Kontrolle bei Thiersheim am Freitag vorläufig festgenommen und sein Auto abgeschleppt. Mithilfe eines Spürhundes wurden dann insgesamt 232.000 Euro gefunden. Die Kripo ermittel
  • Bund soll Konzept zum Zivil- und Katastrophenschutz vorlegen

    Bund soll Konzept zum Zivil- und Katastrophenschutz vorlegen
    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) verlangt von der Bundesregierung rasch ein neues, umfassendes Konzept zum Zivil- und Katastrophenschutz. «Ich fordere die Bundesregierung erneut auf, das Thema Bevölkerungsschutz endlich ernst zu nehmen und ein belastbares Konzept hierzu vorzulegen», sagte Herrmann der Deutschen Presse-Agentur. Er werde dies bei der anstehenden Innenministerkonferenz ansprechen.
    Was Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bislang vorgelegt habe, sei
  • Dritter Terrorprozess gegen «Reichsbürger»-Gruppe gestartet

    Dritter Terrorprozess gegen «Reichsbürger»-Gruppe gestartet
    Vor dem Münchner Oberlandesgericht (OLG) hat am Dienstag der bundesweit dritte Mammutprozess gegen mutmaßliche «Reichsbürger» der Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß begonnen. Das ist die Gruppe, die nach einer großangelegten Anti-Terror-Razzia in mehreren Bundesländern und im Ausland kurz nach dem Nikolaustag 2022 bekanntgeworden war. Die aktuell insgesamt 26 Beschuldigten sollen einen gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung geplant haben – dab
  • Laster mit 1,8 Tonnen Eiern zu viel auf der Autobahn

    Laster mit 1,8 Tonnen Eiern zu viel auf der Autobahn
    Mit 1,8 Tonnen Eiern zu viel an Bord ist ein überladener Lastwagen in Oberbayern gestoppt worden. Beamte hatten den Laster in der Nacht zum Dienstag auf der Autobahn 94 bei Töging am Inn angehalten und gewogen, wie die Polizei mitteilte. Erlaubt wäre ein Gesamtgewicht von rund 7,5 Tonnen gewesen – auf die Waage brachte das Fahrzeug aber 1,8 Tonnen mehr. Zudem hatte der 31-jährige Fahrer keine gültige Fahrerkarte dabei. Für die Weiterfahrt brauchte es nun einen
  • Advertisement

  • Deutschland wieder Nummer eins beim Hopfenanbau

    Deutschland wieder Nummer eins beim Hopfenanbau
    Deutschland ist wieder die weltweite Nummer eins beim Hopfenanbau. Zum ersten Mal seit neun Jahren haben die Anbauflächen in Deutschland diejenigen in den USA hinter sich gelassen, wie der Verband Deutscher Hopfenpflanzer am Dienstag mitteilte. Ursache ist, dass der weltweit deutliche Rückgang der Anbauflächen im laufenden Jahr in Deutschland deutlich schwächer ausfällt. Hierzulande sinken sie demnach nur um 340 Hektar auf 20 300, in den USA gehe es dagegen um mehr als 4
  • (K)ein Signal? Frau Wittmann im Männerfußball

    (K)ein Signal? Frau Wittmann im Männerfußball
    Ivica Grlic weiß, wie es in der Schule läuft. «Es regt sich ja keiner darüber auf, ob eine Lehrerin oder ein Lehrer unterrichtet», sagt der Sportliche Leiter des Drittligisten FC Ingolstadt 04. «Es geht immer um den Inhalt. Wenn ein Schüler oder eine Mannschaft sich damit identifizieren kann, dann wird die Mannschaft folgen – genau wie eine Klasse.» Seine Jungs hat er nun dauerhaft einer Lehrerin anvertraut, im konkreten Fall einer Fußball
  • Putin in Nordkorea: Vertrag über Zusammenarbeit

    Putin in Nordkorea: Vertrag über Zusammenarbeit
    Russland und Nordkorea wollen bei einem Besuch von Präsident Wladimir Putin in Pjöngjang einen Vertrag über eine umfassende Zusammenarbeit schließen. Putin habe den Vertragsentwurf des Außenministeriums gebilligt, teilte der Kreml in Moskau mit. Das Dokument solle auf höchster Ebene, also von Putin und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un, unterzeichnet werden.
    Angaben zum Inhalt des Vertrages wurden nicht gemacht. Der Kremlchef besuchte auf der Reise in de
  • «Straftäter»: Biden-Team greift Trump in Werbespot an

    «Straftäter»: Biden-Team greift Trump in Werbespot an
    In einem neuen Wahlwerbespot greift das Wahlkampfteam von US-Präsident Joe Biden den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump scharf an. Bei der Wahl im November stünden sich ein «verurteilter Straftäter, der nur auf sein eigenes Wohl bedacht ist» und ein «Präsident, der sich für Ihre Familie einsetzt», gegenüber, heißt es in dem Video – unterlegt mit Aufnahmen von Trump im Gerichtssaal.
    Auch Trumps sogenannter
  • Zwei Tote in Zweibrücken gefunden

    Zwei Tote in Zweibrücken gefunden
    In einer Wohnung in Zweibrücken in Rheinland-Pfalz sind zwei Leichen entdeckt worden. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem Verbrechen aus, wie sie am Dienstag mitteilte. Demnach fand ein 29-Jähriger die Toten am späten Montagabend und alarmierte die Beamten. 
    Bei den mutmaßlich Getöteten handele es sich um eine 24-jährige Frau und einen Mann, dessen Identität zunächst nicht genau geklärt werden konnte. Wie die beiden starben, ist
  • «Ende Gelände» ist extremistischer Verdachtsfall

    «Ende Gelände» ist extremistischer Verdachtsfall
    Der Verfassungsschutz hat die radikale Klimaschutz-Bewegung «Ende Gelände» als linksextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Damit kann der Inlandsgeheimdienst zur Beurteilung der Aktivitäten nun auch nachrichtendienstliche Mittel nutzen, wie etwa Observation oder Informanten.
    Im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023, der heute veröffentlicht wurde, ist von einer «Verschärfung von Aktionsformen bis hin zur Sabotage» die Rede. Grundsatzpapier
  • Schauspieler Ian McKellen stürzt in London von Bühne

    Schauspieler Ian McKellen stürzt in London von Bühne
    Der Schauspieler Ian McKellen (85) ist in London von einer Theaterbühne gestürzt und ins Krankenhaus gebracht worden. Er habe in einer Kampfszene offenbar den Halt verloren, meldete die britische Nachrichtenagentur PA in der Nacht zum Dienstag. Nach Einschätzung des Krankenhausteams werde er sich aber schnell und vollständig erholen, habe das Theater mitgeteilt. «Ian ist guter Dinge.»
    McKellen spielte in den «Herr der Ringe»-Filmen den Zauberer Gandalf
  • Polizeibericht 18. Juni 2024

    Polizeibericht 18. Juni 2024
    Nachrichten-am-Ort-Region ZAPFENDORF. In der Frankenstraße kam es am Montag zwischen 17.30 Uhr und 19.50 Uhr zu einer Sachbeschädigung. Ein Unbekannter
    Der Beitrag Polizeibericht 18. Juni 2024 erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Ökonom: Debatte um Bürgergeld für Ukrainer ist Populismus

    Ökonom: Debatte um Bürgergeld für Ukrainer ist Populismus
    Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Fratzscher hat Forderungen nach einer Beschränkung des Bürgergelds für Ukraine-Flüchtlinge als «blanken Populismus» kritisiert. «Niemandem wird es besser gehen, niemand wird auch nur ein Euro mehr haben, wenn Deutschland Geflüchtete schlechter behandelt und ihnen Leistungen kürzt», sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
  • Ein neuer Radweg in Kemmern?

    Ein neuer Radweg in Kemmern?
    Ans Radwegenetz ist Kemmern gut angebunden. In zwei Bereichen fehlt aber noch eine Verbindung – und eine davon war Thema im Gemeinderat.
    Der Beitrag Ein neuer Radweg in Kemmern? erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Formel-1-Film mit Brad Pitt kommt im Juni 2025 in die Kinos

    Formel-1-Film mit Brad Pitt kommt im Juni 2025 in die Kinos
    Der teilweise während der Rennwochenenden gedrehte Formel-1-Film unter anderem mit Brad Pitt und Javier Bardem kommt am 25. Juni nächsten Jahres in die internationalen Kinos. Zwei Tage später wird der Streifen, an dem Rekordweltmeister Lewis Hamilton als Berater und Co-Produzent mitarbeitet, auch in Kinos in Nordamerika gezeigt. Das teilte die Motorsport-Königsklasse am Dienstag mit.
    Wegen eines fast viermonatigen Streiks in Hollywood waren die Dreharbeiten ins Stocken gerate
  • Palästinenser aus Gaza stranden in Kairo

    Palästinenser aus Gaza stranden in Kairo
    Bis zum errechneten Geburtstermin sind es nur noch ein paar Tage. Aber wer ihre Entbindung bezahlen soll, weiß Riham nicht. Seit ihrer Flucht aus Gaza – damals im sechsten Monat schwanger – habe sie die palästinensische Botschaft in Ägypten vergeblich um Hilfe gebeten. «Ich habe nur Versprechungen bekommen, dass alles gut sein wird», sagt die 28-Jährige, die in Wirklichkeit anders heißt. «Jetzt soll ich in einer Woche ein Kind zur Welt bri
  • Wetterdienst erwartet Hagel und Sturm

    Wetterdienst erwartet Hagel und Sturm
    Vor allem großkörniger Hagel und Sturmböen könnten an diesem Dienstag nach Einschätzung des Deutschen Wetterdiensts (DWD) Schäden in Deutschland anrichten. Erwartet werden in einem Korridor vom Westen über die Mitte bis zum Osten schwere Unwetter – ab dem späten Vormittag sollen sich laut DWD-Vorhersage einzelne kräftige Gewitter entwickeln. 
    «Die größte Gefahr wird voraussichtlich von Hagel ausgehen, die Körner k&oum
  • Falsches Maskottchen: Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs

    Falsches Maskottchen: Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs
    Weil er sich für ein Internetvideo in einem gefälschten Kostüm des EM-Maskottchens in die Münchner Arena geschmuggelt hat, ermittelt die Polizei gegen den Youtuber Marvin Wildhage. Der 27-Jährige aus Niedersachsen sei wegen Hausfriedensbruchs, Erschleichen von Leistungen und Urkundenfälschung angezeigt worden, teilte die Polizei mit.
    Sein gleichaltriger Begleiter beim Videodreh sei wegen derselben Delikte angezeigt worden. Die Ermittler prüften demnach auch, ob
  • Grande erzählte jungen Fans von Faszination für Serienkiller

    Grande erzählte jungen Fans von Faszination für Serienkiller
    US-Sängerin Ariana Grande hat eigenen Worten zufolge vor langer Zeit einmal jungen Fans erzählt, dass sie gerne mit Serienmörder Jeffrey Dahmer zu Abend gegessen hätte. Sie habe früher Interesse an True Crime gehabt und sei darum «vernarrt in Serienmörder» gewesen, berichtet die 30-Jährige in dem Podcast «Podcrushed». Als sie als Teenager als Darstellerin der Kinder-Serie «Sam & Cat» bekanntgeworden war, habe sie eine Fra
  • Céline Dion bei Premiere von Doku «I Am: Céline Dion»

    Céline Dion bei Premiere von Doku «I Am: Céline Dion»
    Die Sängerin Céline Dion (56), die an einer seltenen Autoimmunerkrankung leidet, ist am Montagabend (Ortszeit) bei der New Yorker Premiere der Dokumentation «I Am: Céline Dion» gefeiert worden. Zu dem Event erschien die Sängerin an der Seite ihres ältesten Sohnes René-Charles Angélil (23). In einer Ansprache dankte die dreifache Mutter sichtlich gerührt ihren Fans für deren Unterstützung. «Dies ist ein Liebesbrief fü
  • Bill Kaulitz: Vor Auftritten mache ich mich völlig irre

    Bill Kaulitz: Vor Auftritten mache ich mich völlig irre
    Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz ist auch nach vielen Jahren auf der Bühne nervös vor seinen Auftritten. «Naja, es wird ein kleines bisschen schlimmer, weil die Aufregung bei mir im Alter zunimmt», sagte der 34-Jährige in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Er habe das Gefühl, sein Nervenkostüm werde immer dünner. Die Band des Sängers wurde vor fast 20 Jahren mit dem Song «Durch den Monsun» bekannt.
    Früher sei Aufregun
  • Branchenverband: Ausbau der Sonnenenergie schreitet voran

    Branchenverband: Ausbau der Sonnenenergie schreitet voran
    Der Bundesverband Solarwirtschaft erwartet in den nächsten Jahren einen anhaltenden Boom der Sonnenenergie in Deutschland. In diesem Jahr wird die neu installierte Leistung von Solarstromanlagen voraussichtlich im zweistelligen Prozentbereich wachsen, wie Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig am Dienstag mitteilte. An diesem Mittwoch beginnt in München die alljährliche Messe Intersolar, ein international bedeutender Branchentreff.
    Im vergangenen Jahr hat sich laut Bun
  • Glaubenstreffen-Kritik: Bürgermeisterin eingeladen

    Glaubenstreffen-Kritik: Bürgermeisterin eingeladen
    Nach Kritik an der ab Donnerstag geplanten Glaubenskonferenz UNUM24 in München haben die Organisatoren Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) und die Initiatoren des Christopher Street Days zum Gespräch eingeladen. «Wir hätten uns gewünscht, es wäre schon im Vorfeld der öffentlichen Kritik zu einem Gespräch unter uns gekommen», hieß es in dem Brief, der unter anderem von den beiden Veranstaltern der Konferenz unterzeichnet wurde. «Unser
  • Deko und Discokugeln für bessere Schulklos

    Deko und Discokugeln für bessere Schulklos
    Drei Schulen aus München, Unna (Nordrhein-Westfalen) und Winsen an der Luhe (Niedersachsen) werden heute in Berlin für ihre neu gestalteten Toiletten ausgezeichnet. Im Wettbewerb «Toiletten machen Schule» vergibt die Deutsche Toilettenorganisation (GTO) außerdem sieben Sonderpreise, von denen zwei nach Berlin gehen. Beteiligt hatten sich laut Koordinatorin Svenja Ksoll 135 Schulen aus 14 Bundesländern. Nicht dabei waren Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
    Sch
  • Hunderte kämpfen gegen Waldbrand in Südkalifornien

    Hunderte kämpfen gegen Waldbrand in Südkalifornien
    Mit über 1600 Helfern hat die Feuerwehr in Kalifornien gegen einen Waldbrand in dem US-Westküstenstaat angekämpft. Bis zum Montagabend (Ortszeit) war im Bezirk Los Angeles und im westlich angrenzenden Ventura County eine Fläche von über 63 Quadratkilometern betroffen, wie die zuständige Einsatzbehörde mitteilte. Der Feuerwehr seien Fortschritte gelungen. Auf rund 20 Prozent der Fläche konnte der Brand demnach bis zum Abend unter Kontrolle gebracht werden.
  • Nase kaputt: Frankreich bangt um Mbappé-Einsatz

    Nase kaputt: Frankreich bangt um Mbappé-Einsatz
    Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Superstar Kylian Mbappé hat beim EM-Auftaktsieg von Titelfavorit Frankreich einen Nasenbeinbruch erlitten. Nach einer Behandlungsphase soll der Kapitän der Équipe Tricolore mit einer Gesichtsmaske wieder spielen, teilte der französische Verband mit. 
    Ob Mbappé im Vorrundenkracher am Freitag gegen die Niederlande bereits wieder spielen kann, bestätigte der Verband nicht. Der 25-Jährige selbst konnte ab