• Hoeneß: Pavlovic künftig zentraler Spieler in DFB-Elf

    Hoeneß: Pavlovic künftig zentraler Spieler in DFB-Elf
    Bayern Münchens Mittelfeld-Youngster Aleksandar Pavlovic wird nach Einschätzung seines Beraters Dieter Hoeneß künftig ein zentraler Spieler für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Der Ex-Profi meinte im Sport1-«Doppelpass» am Sonntag, dass der 20-Jährige «eine Chance» habe, schon bei der anstehenden EM dabei zu sein. «Ich habe schon das Gefühl, dass Julian Nagelsmann den Alex sehr gut findet. Es wird die Frage sein, ob
  • Retter: Trotz Hochwassers Kanufahrer auf der Donau

    Retter: Trotz Hochwassers Kanufahrer auf der Donau
    Einsatzkräfte warnen angesichts des Hochwassers an der Donau vor Bootsfahrten auf dem Fluss. «Wenn man merkt, dass das Wasser so ein bisschen zurückgeht, (…) die ersten Unvernünftigen bewegen sich aufs Wasser», sagte Andreas Dietz von der Wasserwacht Passau am Donnerstagmorgen im ARD-«Morgenmagazin». «Wir haben schon Kanufahrer gehabt, Standup-Paddler, die sich auf der Donau bewegen.»
    Das sei absolut lebensgefährlich, sagte Dietz. In
  • Einsatzkräfte suchen weiterhin nach vermisstem Feuerwehrmann

    Einsatzkräfte suchen weiterhin nach vermisstem Feuerwehrmann
    Einsatzkräfte wollen auch am Donnerstag weiter nach einem im Hochwasser-Einsatz vermissten Feuerwehrmann in Schwaben suchen. «Wir geben die Hoffnung nicht auf», sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag in Kempten.
    Im Laufe des Tages wollten die Retter versuchen, an den Ort zu gelangen, an dem das gekenterte Boot gesichtet wurde, in dem sich der Feuerwehrmann befand. Das war bislang nicht möglich. Der junge Mann war in der Nacht zum Sonntag in Offingen nahe der Grenze zu
  • Tödlicher Brand in Seniorenheim

    Tödlicher Brand in Seniorenheim
    Nach dem Brand in einem Seniorenheim mit zwei Toten im niedersächsischen Oyten ist die Zahl der Schwerverletzten gestiegen. Es gibt drei Schwerverletzte, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Das Seniorenheim in der Gemeinde bei Bremen brannte in der Nacht zu Donnerstag. Die Feuerwehr hatte zunächst mitgeteilt, dass ein Bewohner schwer verletzt worden sei. Bei den Toten handelt es sich um zwei Bewohnerinnen, die 95 und 89 Jahre alt waren.
    Das Feuer wurde kurz nach Mitternacht aus einem Z
  • Advertisement

  • In Bayern vorerst regnerisch und gewittrig – teils mit Hagel

    In Bayern vorerst regnerisch und gewittrig – teils mit Hagel
    Nach einem teils sonnigen, teils wolkigen Start in den Donnerstag wird es in Bayern im Tagesverlauf wohl Schauer und Gewitter geben. Auch auf kleinen Hagel müsse man sich einstellen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Südlich des Mains soll es ab den Mittagsstunden teils Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter und stürmische Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde geben. Am späteren Nachmittag bis in die Nacht zum Freitag wird es demnach vereinzelt unwette
  • Cara Delevingne feiert «zwei magische Jahre» mit Freundin

    Cara Delevingne feiert «zwei magische Jahre» mit Freundin
    Model und Schauspielerin Cara Delevingne hat den zweiten Jahrestag mit ihrer Freundin gefeiert. Die 31-jährige Britin teilte auf Instagram gemeinsame Fotos und Videos, in denen sich beide Frauen etwa auf einer Blumenwiese, einem Boot oder vor einer Konzertbühne küssen. «Zwei magische Jahre mit dir und so viele Bilder von uns, wie wir uns vor Dingen küssen», schrieb sie dazu.
    Sie sei «so glücklich, die perfekte Person gefunden zu haben, mit der ich die H
  • Dakota Fanning: Jedes Jahr Schuh-Geschenk von Tom Cruise

    Dakota Fanning: Jedes Jahr Schuh-Geschenk von Tom Cruise
    US-Schauspielerin Dakota Fanning (30) bekommt eigenen Angaben zufolge jedes Jahr von Hollywood-Star Tom Cruise (61) Schuhe zum Geburtstag geschenkt. Als sie elf wurde, drehten sie gemeinsam den Film «Krieg der Welten», und Cruise schenkte Fanning damals ihr erstes Handy, wie Fanning in der «Kelly Clarkson Show» erzählte.
    «Nach dem Handy hat er mir jedes Jahr das Gleiche geschickt», erklärte sie mit Blick auf die Schuhe. «Als ich auf der Presset
  • Söder verteidigt bisherige Hochwasser-Schutzmaßnahmen

    Söder verteidigt bisherige Hochwasser-Schutzmaßnahmen
    In der Debatte um den Bau von Flutpoldern in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erneut das bisherige Vorgehen der Staatsregierung verteidigt. «Für die Iller haben die Polder noch Schlimmeres verhindert. Die Polder an der Donau hätten für Schwaben und die kleineren Flüsse jedoch keine Relevanz gehabt», sagte Söder der «Augsburger Allgemeinen» (Donnerstag).
    Beim aktuellen Donau-Hochwasser haben die bisherigen Schutzmaßna
  • Advertisement

  • Nationalspieler Pavlovic: «Ich lebe meinen Traum»

    Nationalspieler Pavlovic: «Ich lebe meinen Traum»
    Für Nationalspieler Aleksandar Pavlovic ist sein heutiger DFB-Teamkollege Toni Kroos in der Jugend ein großes Vorbild gewesen. «Ich liebe es, wie er spielt», sagte der 20-Jährige in einem Sky-Interview und ergänzte: «Aber auch Bastian Schweinsteiger. Von seiner Mentalität, aber auch von seiner Spielweise her.»
    Auf die Frage, wie es sich anfühle, nun mit einem seiner Idole in der Nationalelf zusammenzuspielen, sagte Pavlovic: «Das ist s
  • Symbolisch Meilen sammeln für den Klimaschutz

    Symbolisch Meilen sammeln für den Klimaschutz
    Die Klima- und Energieagentur führt in diesem Jahr erneut das Projekt „Kindermeilen - Kleine Klimaschützer unterwegs“ zusammen mit den Schulen sowie Kindertagesstätten in der Stadt und dem Landkreis Bamberg durch. Initiiert wird das Projekt vom Europäischen Klima-Bündnis.Der Beitrag Symbolisch Meilen sammeln für den Klimaschutz erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Feuerwehren und DLRG der Region auf dem Weg nach Südbayern

    Feuerwehren und DLRG der Region auf dem Weg nach Südbayern
    Feuerwehren
    Bamberg zeigt sich solidarisch! Die Feuerwehren aus Stadt und Landkreis werden bei der Bekämpfung der Folgen des Hochwassers in Südbayern helfen. Seit Dienstag wurde ein Kontingent aus 110 Personen und 27 Fahrzeugen der Feuerwehren zusammengestellt, wie das Landratsamt Bamberg aktuell mitteilt. Dieses werde vor Ort im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm vor allem zur Ölschadensbekämpfung eingesetzt werden. Man fühle mit den Menschen, die vom Hochwasser schwer g
  • Hochwasser an der unteren Donau hält weiter an

    Hochwasser an der unteren Donau hält weiter an
    Die Wasserstände an der unteren Donau in Bayern bleiben auch am Donnerstag hoch. Wie aus Daten des Hochwassernachrichtendienstes (HND) am Morgen hervorging, verbleiben die Pegelstände in Regensburg, Straubing und Passau weiterhin über der Meldestufe 4.
    Der Pegel der Donau an der Eisernen Brücke in Regensburg wies um 6.30 Uhr einen Wasserstand von 6,07 Metern auf. Laut Prognose des HND sollte das Hochwasser im weiteren Verlauf leicht abnehmen. An der Donau in Straubing stagnie
  • Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM

    Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM
    Ilkay Gündogan betrachtet das Kapitänsamt nicht als Garantie dafür, bei der Fußball-Europameisterschaft in jedem Spiel der Nationalmannschaft in der Startelf gesetzt zu sein. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler des FC Barcelona sieht sich trotz seiner hierarchisch herausgehobenen Stellung letztlich dem normalen Konkurrenzkampf um Einsatzzeiten und die Aufstellung in der Anfangsformation ausgesetzt.
    «Ich glaube, dass der moderne Fußball sich verändert hat. Er
  • Die wichtigsten Entscheidungen bei der Leichtathletik-EM

    Die wichtigsten Entscheidungen bei der Leichtathletik-EM
    Mit Hoffnungen auf Medaillen in diversen Wettbewerben gehen die rund 110 deutschen Starterinnen und Starter in die Leichtathletik-EM von Freitag bis Mittwoch in Rom. Ein kurzer Überblick über die Höhepunkte:
    Freitag, 7. Juni:
    Diskus, Männer (21.00 Uhr/ARD): Das top besetzte Feld mit Weltrekordler Mykolas Alekna aus Litauen verspricht einen hochklassigen Wettkampf, in dem das deutsche Trio Henrik Janssen, Clemens Prüfer und Mika Sosna mitmischen möchte.
    Kugelsto&szli
  • Großes Gedenken an Landung der Alliierten in Normandie

    Großes Gedenken an Landung der Alliierten in Normandie
    Zu einem großen internationalen Gedenken an die Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg werden an der nordfranzösischen Küste zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erwartet.An der Feier zum 80. Jahrestag des sogenannten D-Days beteiligt sind neben US-Präsident Joe Biden, Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sowie Großbritanniens König
  • 15-jähriger Mopedfahrer nach Crash mit Auto schwer verletzt

    15-jähriger Mopedfahrer nach Crash mit Auto schwer verletzt
    Bei einem Unfall in der Nähe von Schönau (Landkreis Rottal-Inn) ist ein 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt worden. Ein 69-jähriger Autofahrer übersah den Jugendlichen am Mittwoch beim Abbiegen und es kam zum Zusammenstoß, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der Teenager wurde demnach mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Den 69-jährigen Autofahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die
  • Zverev gegen ausgeruhten Ruud: «Muss bestes Tennis spielen»

    Zverev gegen ausgeruhten Ruud: «Muss bestes Tennis spielen»
    Im Vergleich zu seinen zwei Fünf-Satz-Krimis zuvor war der Viertelfinalsieg bei den French Open für Alexander Zverev eine Wohltat. «Es war sehr wichtig, mal wieder in drei Sätzen zu gewinnen und nicht viereinhalb Stunden zu spielen. Auch mit Blick auf das Halbfinale ist es einfach besser, dass ich auch physisch bei hundert Prozent bin», sagte der deutsche Tennisstar nach dem 6:4, 7:6 (7:5), 6:4 gegen den australischen Außenseiter Alex De Minaur.
    Sein Halbfinalgeg
  • Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten ist

    Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten ist
    Mehr Sitze im Parlament und ein niedrigeres Wahlalter für Deutschland: Die Europawahl 2024 bringt im Vergleich zur letzten Wahl Neuerungen mit sich. So dürfen in der Bundesrepublik erstmals auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme für eine der 35 Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen abgeben. 34 treten in allen Bundesländern an, nur in Bayern geht die CSU ins Rennen, in allen anderen Ländern stattdessen die Schwesterpartei CDU.
    Im Gegensatz zur Bundestagswahl
  • Streit um Schröders Büro geht vor Gericht weiter

    Streit um Schröders Büro geht vor Gericht weiter
    Der Streit um das frühere Büro von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) im Bundestag geht heute vor Gericht weiter. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg verhandelt ab 10.00 Uhr mündlich über den Fall. Schröder (80) will per Gerichtsentscheidungen durchsetzen, dass der Bundestag ihm weiter ein Büro mit Räumen und Personal bezahlt. Vor dem Verwaltungsgericht hatte er in der ersten Instanz im Mai 2023 verloren. 
    Schröder war von 199
  • Klein bekommt Preis von Rabbinerkonferenz

    Klein bekommt Preis von Rabbinerkonferenz
    Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, wird in diesem Jahr mit dem Moshe-Rosen-Preis der Konferenz der Europäischen Rabbiner (CER) ausgezeichnet. Klein werde für sein «außerordentliches Engagement zur Förderung jüdischen Lebens in Deutschland und seinen entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus» geehrt, teilte die CER am Donnerstag in München mit. Verliehen wird die Auszeichnung demnach am 24. Juni in Berlin im Beisein von Bunde
  • Tirol fordert Tempo bei Brennerzulauf und höhere Lkw-Maut

    Tirol fordert Tempo bei Brennerzulauf und höhere Lkw-Maut
    Tirol fordert wegen des immensen Verkehrs auf der Brennerautobahn eine höhere Lkw-Maut in Bayern und schnelleres Tempo bei der Planung des Eisenbahn-Zubringers zum Brennerbasistunnel im Inntal. «Wenn wir am größten Infrastrukturprojekt Europas arbeiten, muss auch Deutschland seinen zugesicherten Beitrag leisten, und den Schienenausbau vorantreiben», sagte Verkehrslandesrat René Zumtobel. «Tirol hat beim Bau der Unterinntaltrasse jedenfalls wertvolle Erfah
  • Landeswahlleiter: Hochwasser hat Auswirkungen auf Wahl

    Landeswahlleiter: Hochwasser hat Auswirkungen auf Wahl
    Neue Wahllokale, verlorengegangene Wahlunterlagen: Das Hochwasser hat Folgen für den Ablauf der Europawahl in Bayern. In einer Reihe von Gemeinden müssen die Wahllokale verlegt werden. Besonders betroffen sind die Landkreise Aichach-Friedberg, Augsburg, Freising, Günzburg, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen an der Ilm, wie Landeswahlleiter Thomas Gößl der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
    In Einzelfällen sei etwa auch das Rathaus noch nicht nutzbar, weshalb
  • Scholz erklärt sich – wieder Abschieben nach Afghanistan?

    Scholz erklärt sich – wieder Abschieben nach Afghanistan?
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt heute im Bundestag eine Regierungserklärung zur aktuellen Sicherheitslage ab. Dabei wird es einerseits um seine Erlaubnis an die Ukraine gehen, russisches Territorium auch mit deutschen Waffen anzugreifen. Zudem dürfte sich Scholz zum Messerangriff von Mannheim und der sich daran anschließenden Debatte über eine Abschiebung ausländischer Straftäter äußern. 
    Ein 25-jähriger Afghane hatte vergangene Woche bei
  • Streit um Büro von Schröder geht vor Gericht weiter

    Streit um Büro von Schröder geht vor Gericht weiter
    Der Streit um das frühere Büro von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) im Bundestag geht heute vor Gericht weiter. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg verhandelt ab 10.00 Uhr mündlich über den Fall. Schröder (80) will per Gerichtsentscheidungen durchsetzen, dass der Bundestag ihm weiter ein Büro mit Räumen und Personal bezahlt. Vor dem Verwaltungsgericht hatte er in der ersten Instanz im Mai 2023 verloren. 
    Schröder war von 199
  • Israel fliegt Angriff auf Hamas-Basis in Schule

    Israel fliegt Angriff auf Hamas-Basis in Schule
    Während sich die Sicherheitslage an der Nordgrenze Israels weiter zuspitzt, hat das israelische Militär eine Hamas-Stellung in einer Schule im Gazastreifen aus der Luft angegriffen. Dabei seien mehrere Kämpfer der Islamistenorganisation getötet worden, die Terroranschläge und Angriffe auf israelische Truppen geplant hätten, teilte die Armee mit.
    Palästinensischen Medienberichten zufolge kamen bei dem Luftangriff 27 Menschen ums Leben. Bei einer Drohnenattacke d
  • Bundesverwaltungsgericht über Autos auf Gehwegen

    Bundesverwaltungsgericht über Autos auf Gehwegen
    Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig befasst sich heute mit der Frage, ob Anwohner gegen Autos auf Gehwegen vorgehen können. Ohne Erlaubnis ist es Autofahrern verboten, beispielsweise mit zwei Rädern aufgesetzt auf dem Bürgersteig zu parken.In vielen Städten ist das aufgesetzte Parken dennoch verbreitet und Behörden dulden es. Von dem Urteil könne eine «Signalwirkung» ausgehen, sagte der Osnabrücker Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Henning J
  • Niederlande macht den Auftakt: Europawahl beginnt

    Niederlande macht den Auftakt: Europawahl beginnt
    In den Niederlanden beginnt die Europawahl. Rund 13,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger des Königreiches dürfen heute als erste ihre Stimme für die Abgeordneten des Europaparlaments abgeben. Die Bürger der übrigen 26 EU-Mitgliedsstaaten können in den kommenden Tagen ihr Kreuz machen. Nach den Niederlanden folgen Irland und Tschechien, einen Tag darauf Italien, Lettland, Malta und die Slowakei.
    Am Sonntag wählt der größte Teil der insgesamt r
  • Erfolg für Trump: Verfahren in Georgia verzögert sich weiter

    Erfolg für Trump: Verfahren in Georgia verzögert sich weiter
    Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat im US-Bundesstaat Georgia einen weiteren juristischen Erfolg erzielt. Das zuständige Berufungsgericht fror das Wahlbetrugsverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten, der im November ein zweites Mal ins Weiße Haus gewählt werden will, vorerst ein. Bevor es weitergehen könne, müsse ein Urteil darüber vorliegen, ob die leitende Staatsanwältin ihre Ermittlungen fortführen darf, teilte das
  • Vier Tote bei nächtlichem Zugunglück in Tschechien

    Vier Tote bei nächtlichem Zugunglück in Tschechien
    Beim Zusammenstoß eines voll besetzten Personenzugs mit einem Güterzug im tschechischen Pardubice sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Innenminister Vit Rakusan sprach nach dem Unglück in der vergangenen Nacht von vier bestätigten Todesopfern und 23 Verletzten. 20 von ihnen seien leicht, drei mittelschwer verletzt. Derzeit finde ein Abgleich mit den Passagierlisten statt, sagte er im Fernsehen.
    Zahlreiche Rettungskräfte wie Feuerwehrleute, Sanitäter und Ä
  • Fico gibt slowakischer Opposition Schuld am Attentat

    Fico gibt slowakischer Opposition Schuld am Attentat
    Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat sich drei Wochen nach einem Attentat erstmals wieder öffentlich zu Wort gemeldet. In einer Videobotschaft an die Bevölkerung kündigte er an, dass er voraussichtlich zum Monatswechsel Juni/Juli wieder seine Arbeit als Regierungschef aufnehmen könne. Gegenüber dem Attentäter, der ihn am 15. Mai mit mehreren Schüssen lebensgefährlich verletzte, empfinde er keinen Groll und wolle gegen ihn keine rechtliche