• Haselmaus mit Funksender: Neuer Lebensraum nachgewiesen

    Haselmaus mit Funksender: Neuer Lebensraum nachgewiesen
    Forschende der Uni Bayreuth haben einen neuen Lebensraum für die streng geschützte Haselmaus nachgewiesen. Demnach ist sie auch in Schilfbeständen zu finden – und nicht nur in Gehölzstrukturen, wie die Uni am Mittwoch mitteilte. Das könnte Konsequenzen für Schutzbemühungen haben: Bei Baumaßnahmen beispielsweise werde bislang lediglich geprüft, ob Haselmäuse in Waldlebensräumen und Hecken vorkommen. «Der Nachweis, dass sie Schilf
  • Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton

    Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
    Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen neuen Trainer suchen. Fabian Hürzeler verlässt den Kiezclub mit sofortiger Wirkung und wird mit nur 31 Jahren neuer Chefcoach in der englischen Premier League bei Brighton & Hove Albion. Dies teilten der englische Premier-League-Club und die Hamburger mit. Beim Club von Nationalspieler Pascal Groß unterschrieb Hürzeler einen Vertrag bis Sommer 2027. Am 2. Juli soll er offiziell bei einer P
  • St. Paulis Fußballtrainer Hürzeler wechselt nach England

    St. Paulis Fußballtrainer Hürzeler wechselt nach England
    Fabian Hürzeler verlässt den Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli mit sofortiger Wirkung und wird neuer Cheftrainer beim Premier-League-Club Brighton & Hove Albion.Dies teilten beide Fußball-Vereine mit.
    Quelle: dpa
  • Messerangriff auf SEK-Beamten in Schliersee

    Messerangriff auf SEK-Beamten in Schliersee
    Ein 49-Jähriger soll in Schliersee (Landkreis Miesbach) einen 84-Jährigen umgestoßen und schwer verletzt und später einen Polizisten mit einem Messer angegriffen haben. Der Beamte eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) sei bei dem Vorfall am Freitagnachmittag nur dank seiner Schutzausrüstung unverletzt geblieben, erklärte die Polizei am Samstag. Ohne sie wäre er «mit Sicherheit schwer verletzt worden», sagte ein Sprecher. Ein Ermittlungsrichter erlie&
  • Advertisement

  • Xhaka jubelt: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner

    Xhaka jubelt: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner
    Für Granit Xhaka gehen die Feiertage einfach weiter. Nach Meisterschaft und DFB-Pokal mit seinem Club Bayer Leverkusen gewann der 31 Jahre alte Spielmacher am Samstag in der deutschen Gruppe auch das erste EM-Spiel der Schweizer Nationalmannschaft gegen Ungarn verdient mit 3:1 (2:0). Zusammen mit dem ehemaligen Gladbacher Breel Embolo stand der überragende Xhaka danach vor den Schweizer Fans und ließ sich feiern.
    «Es war brutal wichtig, mit einem Sieg zu starten», sag
  • Ungarn enttäuscht: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner

    Ungarn enttäuscht: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner
    Die Schweiz hat drei Jahre nach dem letzten Viertelfinal-Einzug bei der Fußball-Europameisterschaft erneut die Weichen in Richtung K.o.-Runden-Teilnahme gestellt. Gegen den nächsten deutschen Vorrunden-Gegner Ungarn gewannen die Eidgenossen verdient mit 3:1 (2:0). Der Ex-Nürnberger Kwadwo Duah (14. Minute), Michel Aebischer (45.) sowie der ehemalige Gladbacher Breel Embolo (90.+3) schossen in Köln die Tore für das Team des früheren Bundesligaprofis Murat Yakin. F&u
  • Vogts über Kroos: «Fast mit Günter Netzer vergleichen»

    Vogts über Kroos: «Fast mit Günter Netzer vergleichen»
    Der ehemalige Fußball-Bundestrainer Berti Vogts (77) hat Mittelfeldstratege Toni Kroos nach dem beeindruckenden EM-Auftakt mit Günter Netzer verglichen. «Ich möchte ihn fast mit Günter Netzer und seiner Rolle früher bei uns in der Gladbacher Fohlenelf vergleichen. Günter hat uns geführt und immer perfekt in Szene gesetzt, genau das tut jetzt auch Kroos im deutschen Team. Manchem Fan fällt Toni gar nicht auf – und trotzdem dominiert er das Spie
  • Kanarienvögel aus Restmülltonne gerettet

    Kanarienvögel aus Restmülltonne gerettet
    Im niederbayerischen Vilsbiburg sind zwei Kanarienvögel aus dem Müll gerettet worden. Ein Anwohner hatte die Tiere am späten Donnerstagabend in seiner Restmülltonne entdeckt, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Sie befanden sich in einem Karton, der wiederum in einer Plastiktüte verpackt war. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Vergehens nach dem Tierschutzgesetz.
    Quelle: dpa
  • Advertisement

  • Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt

    Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt
    Der Sozialdemokrat und frühere Regierungschef Peter Pellegrini ist neuer Präsident der Slowakei. Der 48-Jährige legte in einer feierlichen Zeremonie in der Philharmonie in Bratislava vor den Parlamentsabgeordneten den Amtseid ab. Er wolle auch den Respekt derjenigen gewinnen, die ihn nicht gewählt hätten, sagte er. Pellegrini rief die Menschen auf, die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden: «Wir müssen diese Mauer gemeinsam niederreißen, denn wir
  • Chaos und Gerangel bei Frankreichs Opposition

    Chaos und Gerangel bei Frankreichs Opposition
    Mit seinem mächtigen Präsidenten und der Pariser Zentralregierung vermittelt Frankreich zumeist ein Bild politischer Stabilität. Seit Präsident Emmanuel Macron aber als Reaktion auf die Niederlage seiner liberalen Kräfte bei der Europawahl und den haushohen Sieg der Rechtsnationalen überraschend Neuwahlen angesetzt hat, greift ein Gerangel um Bündnisse, Posten und Wahlkreise in Frankreichs Politik um sich. Parteigrößen werden abserviert und es kommt
  • Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner

    Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
    Zwischen aufblasbarer Hüpfburg und Live-Musik von einer Bühne ging die EM-Party nach dem Spaß-Auftakt gegen Schottland gleich neben dem Home Ground weiter. Julian Nagelsmann und seine Gute-Laune-Ballermänner um Jamal Musiala und Florian Wirtz waren am Samstag von Ausrüster Adidas in Herzogenaurach zum 75. Firmen-Jubiläum gleich neben ihrem Teamquartier eingeladen. Gerade rechtzeitig lugte in Franken sogar die Sonne hervor – in den Herzen der Fußball-Fan
  • Hund erschreckt sich bei Torjubel und beißt Besitzer

    Hund erschreckt sich bei Torjubel und beißt Besitzer
    Ein Hund hat sich bei dem Torjubel seines Besitzers während des EM-Auftaktspiels erschreckt und ihn ins Gesicht und in die Hände gebissen. Der 41-Jährige wurde dabei schwer verletzt, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Zuerst hatte das Onlineportal infranken.de darüber berichtet. Der Schäferhund konnte nach dem Vorfall am Freitag in Erlangen wieder beruhigt werden. Nach der Erstversorgung kam der Besitzer in ein Krankenhaus.
    Quelle: dpa
  • Auf Güllespur ausgerutscht: Zwei Jugendliche verletzt

    Auf Güllespur ausgerutscht: Zwei Jugendliche verletzt
    Ein Lastwagenfahrer hat in der Nacht auf Samstag in Niederbayern auf einem Anhänger geladene Gülle verloren und eine lange Spur auf der Straße hinterlassen. Der Fahrer eines Motorrads und sein Mitfahrer sind auf der Güllespur bei Feldkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) ausgerutscht und gestürzt, teilte die Polizei mit. Ein Rettungsdienst brachte die beiden 16-Jährigen demnach mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.
    Nach Ermittlungen vor Ort und durch Zeugenan
  • Ungebetener Gast zieht auf Grillfeier Schreckschusspistole

    Ungebetener Gast zieht auf Grillfeier Schreckschusspistole
    Ein ungebetener Gast hat auf einer privaten Grillfeier im oberfränkischen Ebersdorf bei Coburg eine Schreckschusspistole gezogen. Der Mann habe sich bei der Feier im kleinen Kreis einfach an einen Biertisch gesetzt und dort kommentarlos mit der Waffe herumgefuchtelt, wie ein Polizeisprecher am Samstag sagte. Dabei habe sich ein Schuss gelöst. Eine 43-Jährige erlitt dadurch ein Knalltrauma.
    Die Polizei nahm den stark alkoholisierten 39-Jährigen mit. Er verbrachte die Nacht zur
  • Neuzugang für die Bamberg Baskets

    Neuzugang für die Bamberg Baskets
    Wie der Verein aktuell mitteilt, geht in der kommenden Saison Ronaldo Segu auf Korbjagd gehen. Der 24-jährige US-Amerikaner hat in Bamberg einen Einjahresvertrag unterschrieben. Zuletzt spielte er in Serbien bei KK Borac Čačak. Head Coach Anton Gavel sagt über den Spieler:
    “Mit Ronaldo haben wir einen Spieler verpflichtet, der sich Liga für Liga bereits stetig entwickelt hat. Gemeinsam mit ihm sind wir davon überzeugt, dass der Schritt nach Deutschland und zu
  • Messerangriff mit Verletzten auf privater EM-Party

    Messerangriff mit Verletzten auf privater EM-Party
    Schock kurz nach dem Anpfiff auf einer privaten Public-Viewing-Party: Ein Mann hat in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt am Freitagabend mehrere Menschen bei einem kleinen EM-Fest angegriffen und drei von ihnen schwer verletzt.
    Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Magdeburg soll er zuvor bereits in einer nahe gelegenen Plattenbausiedlung einen Mann erstochen haben. Der Angreifer wurde am Freitagabend von alarmierten Beamten erschossen. Hintergründe der Tat und die Identität des Angreifers wa
  • Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine

    Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine
    Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Maximalforderungen von Kremlchef Wladimir für ein Ende des Ukraine-Kriegs als Vorstoß für einen Diktatfrieden zurückgewiesen. Was Putin vorschlage sei, einen «imperialistischen Raubzug in Dokumente zu fassen», sagte der SPD-Politiker am Rande des G7-Gipfels in Süditalien der ARD. «Was wir brauchen, ist kein Diktatfrieden, sondern ein fairer gerechter Frieden, der die Integrität und die Souveränität im Bl
  • Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone

    Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone
    Nordkorea errichtet Medienberichten zufolge möglicherweise Mauern und baut Straßen innerhalb der militärischen Pufferzone zwischen beiden koreanischen Staaten. Entsprechende Bauarbeiten durch das nordkoreanische Militär seien zuletzt auf der nördlichen Seite der demilitarisierten Zone (DMZ) beobachtet worden, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Militärkreise. Der Zweck der Arbeiten war demnach zunächst nicht genauer
  • Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»

    Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
    Es war schon nach Mitternacht, als Jamal Musiala die große Bühne in der Münchner EM-Arena noch einmal ganz allein gehörte. Die Auszeichnung als «Man of the Match» führte dazu, dass der herausragende Fußballer des rauschhaften Eröffnungsabends die Schlussworte im großen Pressesaal sprach. Und die Reporterfrage, ob er beim 5:1 gegen Schottland das Spiel seines Lebens gemacht habe, bejahte der 21-Jährige ohne langes Nachdenken. «Das
  • Party nach EM-Fest: Nationalspieler feiern beim Ausrüster

    Party nach EM-Fest: Nationalspieler feiern beim Ausrüster
    Nach dem furiosen EM-Auftakt gegen Schottland sind Julian Nagelsmann und die Fußball-Nationalspieler auf eine große Geburtstagsparty eingeladen. Gleich neben dem Teamquartier in Herzogenaurach feiert Ausrüster Adidas am Samstag auf seinem Firmengelände sein 75. Jubiläum mit Live-Musik und Spiel- und Spaß-Angeboten für die ganze Familie.
    DFB-Sportdirektor Rudi Völler und ein Nationalspieler werden die Siegerehrung nach einem Fußballturnier vornehme
  • Kopfüber im Karussell steckengeblieben – Fahrgäste gerettet

    Kopfüber im Karussell steckengeblieben – Fahrgäste gerettet
    Nervenkitzel der gruseligen Art: Etwa 30 Menschen sind bei einer Fahrt mit einem Karussell im US-Bundesstaat Oregon kopfüber in der Luft steckengeblieben. Mindestens zehn Minuten hätten sie in dieser Position in der Höhe am Freitagnachmittag (Ortszeit) im Vergnügungspark Oaks Amusement Park in Portland an der US-Westküste verharren müssen, berichtete das Portal OPB. 
    Rettungskräfte der Feuerwehr Portland hätten zunächst erwogen, die Menschen mit
  • Menschen auf privater EM-Party verletzt: Polizei tötet Täter

    Menschen auf privater EM-Party verletzt: Polizei tötet Täter
    Ein Mann hat in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt mehrere Menschen auf einer privaten EM-Party angegriffen und drei schwer verletzt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll er zuvor bereits in der Nähe einen Mann erstochen haben. Der Angreifer wurde am Freitagabend von Beamten erschossen.
    Mehr in Kürze!
    Quelle: dpa
  • Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen

    Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
    Spaniens Tennisstar Rafael Nadal will seine Karriere möglicherweise nun doch über dieses Jahr hinaus fortsetzen.«Ich habe immer gesagt, dass ich glaube, dass dies mein letztes Jahr sein wird, aber ich kann es nicht sicher sagen, weil man letztendlich nicht weiß, was in der Zukunft passieren wird», sagte der 38-Jährige in einem Interview der «L’Équipe». «Ich habe nie übereilte Entscheidungen getroffen und das wird auch dieses Ma
  • Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen

    Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
    Die Liste des Scheiterns ist lang – und zieht sich inzwischen über mehrere Jahrzehnte. Im Wohnzimmer Wembley verloren die Three Lions vor drei Jahren das EM-Endspiel – natürlich im Elfmeterschießen. Und auch Gelsenkirchen, wo Harry Kane und Co. am Sonntag (21.00 Uhr/ZDF/MagentaTV) gegen Serbien ins Turnier starten, ist ein besonderer Ort für Englands Fußball: 2006 verlor das Nationalteam dort im Viertelfinale gegen Portugal – natürlich im Elfmete
  • Unfall am Kreuz Fürth/Erlangen sorgt für Behinderungen

    Unfall am Kreuz Fürth/Erlangen sorgt für Behinderungen
    Ein Unfall hat am Autobahnkreuz Fürth / Erlangen am Vormittag für erhebliche Behinderungen gesorgt. Wie die Erlanger Verkehrspolizei aktuell berichtet, wechselte gegen 6 Uhr 30 ein 28-jähriger Usbeke mit seinem Sattelzug am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen von der A73 auf die A3. Allerdings war er zu schnell unterwegs, geriet ins Schleudern und legte sich quer über die Fahrbahn. Dabei blockierte er den Zubringer komplett. Der Fahrer verletzte sich leicht. Allerdings war die
  • Mutmaßlicher Angreifer von Polizei erschossen

    Mutmaßlicher Angreifer von Polizei erschossen
    Polizisten haben bei einem Einsatz in Wolmirstedt nördlich von Magdeburg am Freitagabend einen Mann erschossen. Dieser hat vorher die Beamten angegriffen, wie eine Polizeisprecherin am in Stendal sagte. Er starb den Angaben zufolge noch vor Ort.
    Ob der Mann bewaffnet war und ob es weitere Verletzte gab, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen. Nach Informationen der «Bild» soll der Mann mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen haben. Die Polizei Stendal hat die Ermi
  • Starker Wind und wechselhaftes Wetter in Bayern

    Starker Wind und wechselhaftes Wetter in Bayern
    Das Wetter in Bayern wird am Wochenende wechselhaft, im Laufe der Woche aber heiß. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) soll es am Samstag gebietsweise regnerisch werden, in Franken gegen Nachmittag jedoch auflockern. In Alpennähe und im Südosten Bayerns kann es hingegen teils kräftigen, womöglich auch gewittrigen Regen geben. Die Höchstwerte reichen von 16 bis 21 Grad.
    Den Prognosen zufolge wird es am Samstag vor allem in den Hochlagen der Alpen ungem&uu
  • Pegel verurteilt rassistische Attacke auf Kinder scharf

    Pegel verurteilt rassistische Attacke auf Kinder scharf
    Bei einem mutmaßlich rassistischen Angriff in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) hat eine Gruppe junger Leute ein Mädchen und seinen Vater leicht verletzt. Landesinnenminister Christian Pegel (SPD) verurteilte die Tat vom Freitagabend aufs Schärfste. «Man greift keine Menschen an, erst recht keine Kinder und schon gar nicht aus rassistischen Motiven», sagte Pegel.
    Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren das achtjährige ghanaische Mädchen und ihre
  • Starker Wind zieht über Bayern

    Starker Wind zieht über Bayern
    Das Wetter in Bayern zum Wochenende wird wechselhaft. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) soll es am Samstag gebietsweise regnerisch werden, in Franken gegen Nachmittag jedoch bereits wieder auflockern. In Alpennähe und im Südosten Bayerns könne es hingegen teils kräftigen, womöglich auch gewittrigen Regen geben. Die Höchstwerte reichen von 16 bis 21 Grad.
    Den Prognosen zufolge wird es am Samstag vor allem in Hochlagen der Alpen ungemütlich: Die Mete
  • Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära

    Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
    Double-Coach Pablo Laso kam mit Bier in der Hand in die Pressekonferenz, seine feierwütigen Basketball-Profis von Meister FC Bayern wollten es dabei nicht belassen. Serge Ibaka war schon in der Kabine mit Zigarre und überdimensionalem Weizenglas zu sehen. «Wir werden heute noch die Stadt unsicher machen», kündigte Weltmeister Andreas Obst nach der ersten Münchner Meisterschaft seit 2019 an. Auf die Frage, wie viel er trinken werde, sagte der 27-Jährige nur: &