• Größerer Polizeieinsatz in Magdeburg läuft

    Größerer Polizeieinsatz in Magdeburg läuft
    In Magdeburg läuft seit Montagmorgen ein größerer Polizeieinsatz. Im Süden der Landeshauptstadt habe es eine verletzte Person gegeben, teilte die Polizeiinspektion Magdeburg am Morgen mit. Die Polizei sei «mit starken Kräften» vor Ort. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz. Weitere Details nannte eine Sprecherin der Polizei zunächst nicht.  
    Quelle: dpa
  • Kiffverbot gefordert

    Kiffverbot gefordert
    Bamberg Zaubert, das Bamberger Bluesfestival und die Sandkerwa – hier werden demnächst über 500.000 Besucher erwartet. Während dieser Veranstaltungen soll das Kiffen untersagt werden. Dafür setzen sich aktuell Bambergs unabhängige Bürger ein. Wie die Stadtratsfraktion aktuell mitteilt, soll dies über eine Allgemeinverfügung durch die Stadt erreicht werden. Man wolle hier die Gesundheit der Bürger schützen. „Aktuell ist der Cannabiskon
  • Vom Schwimmbad bis Biotonne: Bürgerentscheide bei Europawahl

    Vom Schwimmbad bis Biotonne: Bürgerentscheide bei Europawahl
    Von der Landratswahl bis zur Abstimmung über den Bau des örtlichen Fußballplatzes – in 18 bayerischen Städten, Landkreisen und Gemeinden ist der Tag der Europawahl an diesem Sonntag gleichzeitig der Tag der Abstimmung über wichtige lokale Personal- oder Sachfragen. Die Palette reicht von der Einführung einer Biotonne bis zu Milliarden-Entscheidungen, wie etwa dem Bau einer Stadtbahn in Regensburg oder einer Stadt-Umland-Bahn im Großraum Nürnberg-F&
  • Bemannter «Starliner» an ISS angedockt – aber mit Problemen

    Bemannter «Starliner» an ISS angedockt – aber mit Problemen
    Der mit zwei Nasa-Astronauten besetzte «Starliner» hat an der Internationalen Raumstation ISS angedockt – auf dem Weg dahin aber noch einmal mit zahlreichen technischen Problemen zu kämpfen gehabt. Das krisengeplagte Raumschiff konnte nach Problemen mit den Triebwerken erst im zweiten Anlauf an die ISS andocken, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten. Das Team habe die Herausforderung aber sehr gut gemeistert, sagte Nasa-Manager Steve Stich später b
  • Advertisement

  • Hochwasser vernichtet die Ernte vieler Höfe

    Hochwasser vernichtet die Ernte vieler Höfe
    Etlichen Landwirten hat das Hochwasser die Ernte ruiniert. «Die Wassermassen haben oft große Teile der Ernte für dieses Jahr vernichtet», sagte Markus Drexler, Sprecher des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). Besonders schlimm sei die Situation in Schwaben und Teilen von Ober- und Niederbayern. «Die Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen wie Getreide, Rüben, Kartoffeln und Mais, aber auch an Sonderkulturen wie Feldgemüse, Erdbeeren oder Himbeeren erre
  • USA fordern Aufklärung nach Angriff auf Schule

    USA fordern Aufklärung nach Angriff auf Schule
    Die USA fordern mit Blick auf den tödlichen Luftangriff der israelischen Streitkräfte auf ein Schulgebäude im Gazastreifen vollständige Aufklärung. Selbst wenn Israels Armee versuche, 20 bis 30 Extremisten zu töten, dabei aber Kinder ums Leben kämen, dann «zeigt das, dass etwas falsch läuft», sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller.«Das sind alles Sachverhalte, die noch überprüft werden müssen, und
  • Armin aus Kempten ist raus bei «Germany’s Next Topmodel»

    Armin aus Kempten ist raus bei «Germany’s Next Topmodel»
    Ein großer Favorit ist raus: Männermodel Armin aus Kempten im Allgäu hat es nicht ins Halbfinale von «Germany’s Next Topmodel» geschafft. In der am Donnerstagabend ausgestrahlten Folge der Show war Schluss für den 27-Jährigen.
    «Ich hab Dich wirklich zu 100 Prozent im Finale gesehen und deshalb bin ich wirklich geschockt von mir, dass ich das jetzt sagen muss», sagte Heidi Klum. «Aber, so leid es mir tut, ich habe leider kein Foto f&uu
  • Eine Tote und mehrere Verletzte bei Frontalzusammenstoß

    Eine Tote und mehrere Verletzte bei Frontalzusammenstoß
    Bei einem Frontalzusammenstoß mehrerer Autos im Landkreis Bayreuth ist eine Frau gestorben – sieben weitere Menschen sind verletzt worden. Eine 60-Jährige kam am späten Donnerstagnachmittag mit ihrem Wagen von der Fahrbahn der B22 ab und touchierte ein entgegenkommendes Auto, wie die Polizei am Abend mitteilte. Anschließend schleuderte ihr Wagen gegen ein entgegenkommendes Polizeiauto. Die Frau wurde durch den Aufprall so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallst
  • Advertisement

  • Kaulitz nimmt mit Klischees Queerfeindlichkeit aufs Korn

    Kaulitz nimmt mit Klischees Queerfeindlichkeit aufs Korn
    Im Pride-Monat Juni wirbt die Dating-App Tinder seit ein paar Tagen für Queerfreundlichkeit. Tokio-Hotel-Star Bill Kaulitz (34) postete zu diesem Zweck ein Reel, indem er den viralen «Natürlich…»-Trend von Tiktok aufnimmt und ironisch Klischees aufs Korn nimmt. «Ich steh auf Männer, natürlich trink ich schon zum Frühstück Champagner», sagt Kaulitz etwa am Kühlschrank. Oder auch: «Ich steh auf Männer, natürlich trag
  • Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-Parken

    Städte- und Gemeindebund begrüßt Urteil zum Gehweg-Parken
    Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts begrüßt, dass Anwohner gegen zugeparkte Gehwege vorgehen können. Das Urteil schaffe Rechtssicherheit für Straßenbehörden, kommunale Ordnungsämter, Bewohnerinnen und Bewohner und nicht zuletzt für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, teilte der Verband mit. 
    Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hatte entschieden, dass Anwohnerinnen und
  • Europawahl – Wahlkampfabschluss Union, Grüne, Linke

    Europawahl – Wahlkampfabschluss Union, Grüne, Linke
    Union, Grüne und Linke schließen heute ihren Europawahlkampf ab. In München sprechen am Abend EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU), die eine zweite Amtszeit anstrebt, und der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zu ihren Anhängern. CDU und CSU können laut Umfragen damit rechnen, die Europawahl am kommenden Sonntag in Deutschland mit großem Vorsprung zu gewinnen.
    Die Grünen versammeln sich zum Wahlkampfabschluss am Nachmittag in Köln, zu de
  • Streit zwischen Bundesregierung und Nato-Partnern

    Streit zwischen Bundesregierung und Nato-Partnern
    Die Bundesregierung sorgt innerhalb der Nato für Unmut, weil sie ein neues Unterstützungsprojekt für die Ukraine nicht als Mission bezeichnet sehen will. Wie die Deutsche Presse-Agentur von Diplomaten erfuhr, werden Berliner Argumente gegen die Verwendung des Wortes von fast allen anderen Alliierten als unnötige Rücksichtnahme auf Russland und als nicht nachvollziehbar angesehen.
    Die Bundesregierung vertritt demnach den Standpunkt, dass der Name «Nato Mission Ukrai
  • Stilles Gedenken an Rouven Laur – Sorge vor Demos

    Stilles Gedenken an Rouven Laur – Sorge vor Demos
    Eine junge Polizistin steht mit tränenüberströmtem Gesicht zwischen ihren Kollegen, ein Mann kniet weinend vor dem Blumenmeer am Mannheimer Marktplatz: Videos im Internet zeigen, wie sehr die tödliche Messerattacke von Mannheim die Menschen in der Stadt, aber auch weit darüber hinaus bewegt.Der 29-jährige Polizist Rouven Laur starb nach der Attacke am vergangenen Freitag. Fünf weitere Männer wurden verletzt, als ein 25-jähriger Afghane mit einem Messe
  • Stimmen-Show statt Sterne gucken: EU-Wahlnacht im Überblick

    Stimmen-Show statt Sterne gucken: EU-Wahlnacht im Überblick
    Seit Wochen sind Europapolitikerinnen und Europapolitiker im Wahlkampf. Jetzt kommt das große Finale: Nach Fernsehdebatten und Straßenwahlkampf in ganz Europa öffnen nach und nach die Wahllokale.Den Anfang machten gestern bereits die Niederlande. Am kommenden Sonntag wird es auch in Deutschland ernst und Wählerinnen und Wähler können an die Wahlurnen treten. 
    Erste Schätzungen gegen 18.15 Uhr
    Vorläufige Ergebnisse der Wahl dürfen nach Angaben d
  • Von Armut bis Umwelt: Die Europäische Union in Zahlen

    Von Armut bis Umwelt: Die Europäische Union in Zahlen
    1957 unterzeichnen Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande die Römischen Verträge und gründen damit die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), die später zur EU wird. Zahlen und Fakten von heute:
    Mitglieder
    Der EU gehören 27 Staaten an. 2013 stieß Kroatien als jüngstes Mitglied hinzu, Großbritannien verließ die Gemeinschaft 2020. Beitrittskandidaten sind Albanien, Bosnien-Herzegowina, Georgien, Moldau, Mont
  • Bundestag beschließt Grenzwert für Cannabis am Steuer

    Bundestag beschließt Grenzwert für Cannabis am Steuer
    Nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis kommen auch neue Vorgaben für Autofahrerinnen und Autofahrer. Der Bundestag beschloss kürzlich ein Gesetz der Ampel-Koalition, das einen Grenzwert für den Wirkstoff THC am Steuer und Geldbußen bei Verstößen festlegt – ähnlich der 0,5-Promille-Grenze bei Alkohol.
    Für Fahranfänger und gemischten Konsum von Cannabis und Alkohol gelten strengere Regeln. Beschlossen wurden auch engere Grenzen für
  • Südafrikas ANC strebt parteiübergreifende Regierung an

    Südafrikas ANC strebt parteiübergreifende Regierung an
    Südafrikas Regierungspartei ANC strebt nach dem historischen Verlust ihrer absoluten Mehrheit eine Kooperation mit allen im Parlament vertretenen Parteien an. «Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir politische Parteien einladen werden, eine Regierung der Nationalen Einheit zu bilden als beste Option, um das Land voranzubringen», sagte Südafrikas Präsident und ANC-Parteichef Cyril Ramaphosa nach einer mehrstündigen Sitzung der Parteispitze.
    Bei der Parlamentswahl
  • 40 Jahre «Bochum»: Grönemeyer bei Tour-Auftakt gefeiert

    40 Jahre «Bochum»: Grönemeyer bei Tour-Auftakt gefeiert
    «Männer», «Alkohol» und «Flugzeuge im Bauch»: Sänger Herbert Grönemeyer hat mehr als eine Generation von Konzertgängern geprägt und kann auf eine treue Fangemeinde bauen. Beim Auftakt der Jubiläumstour 40 Jahre nach Erscheinen des Albums «4630 Bochum» wurde der 68-Jährige in Dresden von rund 26.000 Fans ausgiebig gefeiert. «Wenn man so viele Leute sieht, freut man sich wie ein Kind», sagte Gröneme
  • «Senioren im Park»: Mehr Ältere auf großen Festivals

    «Senioren im Park»: Mehr Ältere auf großen Festivals
    Musikfestivals – da denkt man vor allem an junge Leute, die über Tage vor den Bühnen feiern und danach kurze, unbequeme Nächte auf Luftmatratzen in Iglu-Zelten verbringen. Doch auf vielen größeren Open-Air-Events sieht man seit einiger Zeit zwischen dem Party-Publikum auch viele Musikfans fortgeschrittenen Alters. «Senioren im Park» werden diese manchmal scherzhaft von Jüngeren bei Rock im Park in Nürnberg genannt.
    Mit Rock im Park und seinem
  • «Schindlers Liste» in München ausgestellt

    «Schindlers Liste» in München ausgestellt
    Oskar Schindler wurde zum Held, weil er mit seiner Frau Emilie 1200 Juden vor den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten rettete. Nun widmet das Sudetendeutsche Haus dem sudetendeutschen Unternehmer (1908-1974) zu dessen 50. Todestag eine Ausstellung. «Oskar Schindler – Lebemann und Lebensretter» heißt sie, am Donnerstagabend wurde sie eröffnet.
    «Lebensstil und Lebenswandel Oskar Schindlers entsprechen nicht den allgemeinen Vorstellungen von einem Helden. L
  • Stars feiern Wiedersehen «mit einer Träne im Auge»

    Stars feiern Wiedersehen «mit einer Träne im Auge»
    Drei Jahre nach Ausstrahlung der letzten Folge der ARD-Kultserie «Um Himmels Willen» habe die Schauspieler und das Fernsehteam in München großes Wiedersehen gefeiert. «Das ist ein bisschen wie nach Hause kommen», sagte Schauspielerin Janina Hartwig (62) der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstagabend.
    Als die Serie 2021 zu Ende ging, sei wegen der Corona-Pandemie kein Abschiedsfest möglich gewesen. Das werde nun nachgeholt, sagte sie. Außerdem wollte
  • Alba Berlin steht im Finale um die deutsche Meisterschaft

    Alba Berlin steht im Finale um die deutsche Meisterschaft
    Alba Berlin hat doch noch das Finale um die deutsche Meisterschaft der Basketball-Bundesliga erreicht. Die Berliner gewannen das Entscheidungsspiel in eigener Halle vor 9781 Zuschauern gegen die Niners Chemnitz mit 97:84 (48:53). Damit geht die Best-of-Five-Serie mit 3:2 an den Hauptstadtclub, der in der Serie zwischenzeitlich 1:2 hinten lag.
    Schon am Samstag müssen die Albatrosse im ersten Finalspiel beim FC Bayern München antreten. Beste Berliner Werfer waren der überragende Mat
  • FC Bayern holt zwei Haching-Talente für Millionensumme

    FC Bayern holt zwei Haching-Talente für Millionensumme
    Der FC Bayern verpflichtet zwei Talente aus dem Münchner Umland und zahlt dafür eine Millionensumme. Maurice Krattenmacher (18) und Gibson Nana Adu (16) kommen vom Drittligisten SpVgg Unterhaching, wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte. Adu wird jedoch noch eine weitere Saison auf Leihbasis für die Hachinger spielen.
    Die Hachinger teilten mit, dass die Transferbeträge für die beiden Spieler jeweils im niedrigen einstelligen Millionenbereich liegen. Dar&u
  • Mietvertrag gekündigt: Wo findet der AfD-Parteitag statt?

    Mietvertrag gekündigt: Wo findet der AfD-Parteitag statt?
    Die Stadt Essen hat den Mietvertrag für den AfD-Bundesparteitag Ende Juni in der Grugahalle gekündigt. Die Kündigung des Vertrags sei erfolgt, teilte eine Sprecherin der Stadt mit. Es gebe seitens der Bezirksregierung keine Einwände, alle Fragen mit der Kommunalaufsicht seien geklärt.
    Die AfD erklärte, sie wolle die Durchführung ihres Bundesparteitags gerichtlich durchsetzen. «Natürlich werden wir klagen. Und zwar volles Programm. Es wurden bereits a
  • VfL Osnabrück holt Torhüter Richter von 1860 München

    VfL Osnabrück holt Torhüter Richter von 1860 München
    Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück hat Torwart David Richter vom baldigen Ligakonkurrenten 1860 München verpflichtet. Das teilten die beiden Drittligisten am Donnerstag mit. Zu den Vertragsdetails machten beide Vereine keine Angaben. Der 25 Jahre alte gebürtige Berliner war seit Juli 2023 bei den Münchnern. VfL-Torwart Philipp Kühn war zum Ende der vergangenen Saison verabschiedet worden.
    Quelle: dpa
  • Nagelsmann: Kaderentscheidung gefallen

    Nagelsmann: Kaderentscheidung gefallen
    Julian Nagelsmann hat die Entscheidung über den Streichkandidaten für seinen finalen EM-Kader getroffen.
    Welcher Spieler bei der Heim-EM nicht zum Kreis der Fußball-Nationalmannschaft gehören wird, will der Bundestrainer aber erst am Freitagabend nach dem letzten Testspiel gegen Griechenland (Anstoß 20.45 Uhr/RTL) verkünden. Auch der Spieler ist noch nicht über die Entscheidung informiert, berichtete Nagelsmann bei der Pressekonferenz in Mönchengladbach.
  • Bamberger Schlachthofgelände – welche Zukunft?

    Bamberger Schlachthofgelände – welche Zukunft?
    Die letzten Tiere sind geschlachtet – die Stadt Bamberg ringt nun darum, wie es weitergehen soll mit ihrem ehemaligen Schlachthof. Es sei wichtig, den Prozess zur Schlachthof-Nachnutzung straff, aber auch mit großer Sorgfalt durchzuziehen. Das hat Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) heute gegenüber Radio Bamberg mitgeteilt.
    Im März hatte der Bamberger Stadtrat beschlossen, den wirtschaftlich angeschlagenen kommunalen Schlachthof nicht mehr weiterzufüh
  • Nachwuchsförderer Fiél soll Herthas Jugendstil weiter prägen

    Nachwuchsförderer Fiél soll Herthas Jugendstil weiter prägen
    Der Ruf des Talente-Entwicklers eilt Cristian Fiél voraus. Als Nachfolger von Clublegende Pal Dardai soll der 44 Jahre alte Fußballtrainer den Nachwuchsboom bei Hertha BSC weiter vorantreiben und die Berliner zurück in die Bundesliga führen. Der Hauptstadt-Club beendete am Donnerstag die wochenlangen Trainerspekulationen und präsentierte den impulsiven Deutsch-Spanier als neuen Mann auf dem Berliner Weg.
    Fiél kommt von Zweitliga-Konkurrent 1. FC Nürnberg u
  • Swiatek gegen Paolini im French-Open-Finale von Paris

    Swiatek gegen Paolini im French-Open-Finale von Paris
    Die Tennisspielerinnen Iga Swiatek und Jasmine Paolini kämpfen im Finale um den Titel der French Open. Die polnische Topfavoritin Swiatek (23) setzte ihren Siegeszug in Paris fort und erreichte durch ein 6:2, 6:4 gegen Coco Gauff (20) aus den USA zum dritten Mal in Serie das Finale.
    Im Anschluss feierte die Italienerin Paolini (28) durch ein 6:3, 6:1 im zweiten Halbfinale gegen die erst 17 Jahre alte Russin Mirra Andrejewa den mit Abstand größten Erfolg ihrer Karriere. In ihrem e
  • Einbruch in Hirschaider Gasthof

    Einbruch in Hirschaider Gasthof
    Unbekannte Täter sind zwischen Montag und Dienstag in einen Brauerei-Gasthof in der Luitpoldstraße in Hirschaid im Landkreis Bamberg eingedrungen. Wie die Polizei aktuell mitteilt, haben sie dort einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag gestohlen. Dann flüchteten sie unerkannt. Der Schaden am Gebäude liegt bei etwa 5000 Euro. Die Kripo Bamberg sucht dringend Zeugen.
     
     
    Hier der Polizeibericht:
     
    Diebstahl aus Gasthof – Zeugenaufruf
     
    HIRSCHAID,