• Formel-1-Star Verstappen sichert sich Pole Position in Imola

    Formel-1-Star Verstappen sichert sich Pole Position in Imola
    Max Verstappen hat sich auch die siebte Pole Position dieser Formel-1-Saison geschnappt. Der Red-Bull-Pilot verwies auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari Oscar Piastri im McLaren auf den zweiten Platz und sicherte sich zum 39. Mal in seiner Karriere Startplatz eins.
    Für den Niederländer, der bis dahin über eine fehlende Balance seines Wagens geklagt hatte, war es saisonübergreifend die achte Pole nacheinander. Damit stellte er einen Rekord von Ayrton Senna aus den Jahren 1988
  • Zwei Tote in Zweibrücken gefunden

    Zwei Tote in Zweibrücken gefunden
    In einer Wohnung in Zweibrücken in Rheinland-Pfalz sind zwei Leichen entdeckt worden. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem Verbrechen aus, wie sie am Dienstag mitteilte. Demnach fand ein 29-Jähriger die Toten am späten Montagabend und alarmierte die Beamten. 
    Bei den mutmaßlich Getöteten handele es sich um eine 24-jährige Frau und einen Mann, dessen Identität zunächst nicht genau geklärt werden konnte. Wie die beiden starben, ist
  • «Ende Gelände» ist extremistischer Verdachtsfall

    «Ende Gelände» ist extremistischer Verdachtsfall
    Der Verfassungsschutz hat die radikale Klimaschutz-Bewegung «Ende Gelände» als linksextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Damit kann der Inlandsgeheimdienst zur Beurteilung der Aktivitäten nun auch nachrichtendienstliche Mittel nutzen, wie etwa Observation oder Informanten.
    Im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023, der heute veröffentlicht wurde, ist von einer «Verschärfung von Aktionsformen bis hin zur Sabotage» die Rede. Grundsatzpapier
  • Schauspieler Ian McKellen stürzt in London von Bühne

    Schauspieler Ian McKellen stürzt in London von Bühne
    Der Schauspieler Ian McKellen (85) ist in London von einer Theaterbühne gestürzt und ins Krankenhaus gebracht worden. Er habe in einer Kampfszene offenbar den Halt verloren, meldete die britische Nachrichtenagentur PA in der Nacht zum Dienstag. Nach Einschätzung des Krankenhausteams werde er sich aber schnell und vollständig erholen, habe das Theater mitgeteilt. «Ian ist guter Dinge.»
    McKellen spielte in den «Herr der Ringe»-Filmen den Zauberer Gandalf
  • Advertisement

  • Polizeibericht 18. Juni 2024

    Polizeibericht 18. Juni 2024
    Nachrichten-am-Ort-Region ZAPFENDORF. In der Frankenstraße kam es am Montag zwischen 17.30 Uhr und 19.50 Uhr zu einer Sachbeschädigung. Ein Unbekannter
    Der Beitrag Polizeibericht 18. Juni 2024 erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Ökonom: Debatte um Bürgergeld für Ukrainer ist Populismus

    Ökonom: Debatte um Bürgergeld für Ukrainer ist Populismus
    Der Wirtschaftswissenschaftler Marcel Fratzscher hat Forderungen nach einer Beschränkung des Bürgergelds für Ukraine-Flüchtlinge als «blanken Populismus» kritisiert. «Niemandem wird es besser gehen, niemand wird auch nur ein Euro mehr haben, wenn Deutschland Geflüchtete schlechter behandelt und ihnen Leistungen kürzt», sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
  • Ein neuer Radweg in Kemmern?

    Ein neuer Radweg in Kemmern?
    Ans Radwegenetz ist Kemmern gut angebunden. In zwei Bereichen fehlt aber noch eine Verbindung – und eine davon war Thema im Gemeinderat.
    Der Beitrag Ein neuer Radweg in Kemmern? erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Formel-1-Film mit Brad Pitt kommt im Juni 2025 in die Kinos

    Formel-1-Film mit Brad Pitt kommt im Juni 2025 in die Kinos
    Der teilweise während der Rennwochenenden gedrehte Formel-1-Film unter anderem mit Brad Pitt und Javier Bardem kommt am 25. Juni nächsten Jahres in die internationalen Kinos. Zwei Tage später wird der Streifen, an dem Rekordweltmeister Lewis Hamilton als Berater und Co-Produzent mitarbeitet, auch in Kinos in Nordamerika gezeigt. Das teilte die Motorsport-Königsklasse am Dienstag mit.
    Wegen eines fast viermonatigen Streiks in Hollywood waren die Dreharbeiten ins Stocken gerate
  • Advertisement

  • Palästinenser aus Gaza stranden in Kairo

    Palästinenser aus Gaza stranden in Kairo
    Bis zum errechneten Geburtstermin sind es nur noch ein paar Tage. Aber wer ihre Entbindung bezahlen soll, weiß Riham nicht. Seit ihrer Flucht aus Gaza – damals im sechsten Monat schwanger – habe sie die palästinensische Botschaft in Ägypten vergeblich um Hilfe gebeten. «Ich habe nur Versprechungen bekommen, dass alles gut sein wird», sagt die 28-Jährige, die in Wirklichkeit anders heißt. «Jetzt soll ich in einer Woche ein Kind zur Welt bri
  • Wetterdienst erwartet Hagel und Sturm

    Wetterdienst erwartet Hagel und Sturm
    Vor allem großkörniger Hagel und Sturmböen könnten an diesem Dienstag nach Einschätzung des Deutschen Wetterdiensts (DWD) Schäden in Deutschland anrichten. Erwartet werden in einem Korridor vom Westen über die Mitte bis zum Osten schwere Unwetter – ab dem späten Vormittag sollen sich laut DWD-Vorhersage einzelne kräftige Gewitter entwickeln. 
    «Die größte Gefahr wird voraussichtlich von Hagel ausgehen, die Körner k&oum
  • Falsches Maskottchen: Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs

    Falsches Maskottchen: Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs
    Weil er sich für ein Internetvideo in einem gefälschten Kostüm des EM-Maskottchens in die Münchner Arena geschmuggelt hat, ermittelt die Polizei gegen den Youtuber Marvin Wildhage. Der 27-Jährige aus Niedersachsen sei wegen Hausfriedensbruchs, Erschleichen von Leistungen und Urkundenfälschung angezeigt worden, teilte die Polizei mit.
    Sein gleichaltriger Begleiter beim Videodreh sei wegen derselben Delikte angezeigt worden. Die Ermittler prüften demnach auch, ob
  • Grande erzählte jungen Fans von Faszination für Serienkiller

    Grande erzählte jungen Fans von Faszination für Serienkiller
    US-Sängerin Ariana Grande hat eigenen Worten zufolge vor langer Zeit einmal jungen Fans erzählt, dass sie gerne mit Serienmörder Jeffrey Dahmer zu Abend gegessen hätte. Sie habe früher Interesse an True Crime gehabt und sei darum «vernarrt in Serienmörder» gewesen, berichtet die 30-Jährige in dem Podcast «Podcrushed». Als sie als Teenager als Darstellerin der Kinder-Serie «Sam & Cat» bekanntgeworden war, habe sie eine Fra
  • Céline Dion bei Premiere von Doku «I Am: Céline Dion»

    Céline Dion bei Premiere von Doku «I Am: Céline Dion»
    Die Sängerin Céline Dion (56), die an einer seltenen Autoimmunerkrankung leidet, ist am Montagabend (Ortszeit) bei der New Yorker Premiere der Dokumentation «I Am: Céline Dion» gefeiert worden. Zu dem Event erschien die Sängerin an der Seite ihres ältesten Sohnes René-Charles Angélil (23). In einer Ansprache dankte die dreifache Mutter sichtlich gerührt ihren Fans für deren Unterstützung. «Dies ist ein Liebesbrief fü
  • Bill Kaulitz: Vor Auftritten mache ich mich völlig irre

    Bill Kaulitz: Vor Auftritten mache ich mich völlig irre
    Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz ist auch nach vielen Jahren auf der Bühne nervös vor seinen Auftritten. «Naja, es wird ein kleines bisschen schlimmer, weil die Aufregung bei mir im Alter zunimmt», sagte der 34-Jährige in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Er habe das Gefühl, sein Nervenkostüm werde immer dünner. Die Band des Sängers wurde vor fast 20 Jahren mit dem Song «Durch den Monsun» bekannt.
    Früher sei Aufregun
  • Branchenverband: Ausbau der Sonnenenergie schreitet voran

    Branchenverband: Ausbau der Sonnenenergie schreitet voran
    Der Bundesverband Solarwirtschaft erwartet in den nächsten Jahren einen anhaltenden Boom der Sonnenenergie in Deutschland. In diesem Jahr wird die neu installierte Leistung von Solarstromanlagen voraussichtlich im zweistelligen Prozentbereich wachsen, wie Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig am Dienstag mitteilte. An diesem Mittwoch beginnt in München die alljährliche Messe Intersolar, ein international bedeutender Branchentreff.
    Im vergangenen Jahr hat sich laut Bun
  • Glaubenstreffen-Kritik: Bürgermeisterin eingeladen

    Glaubenstreffen-Kritik: Bürgermeisterin eingeladen
    Nach Kritik an der ab Donnerstag geplanten Glaubenskonferenz UNUM24 in München haben die Organisatoren Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) und die Initiatoren des Christopher Street Days zum Gespräch eingeladen. «Wir hätten uns gewünscht, es wäre schon im Vorfeld der öffentlichen Kritik zu einem Gespräch unter uns gekommen», hieß es in dem Brief, der unter anderem von den beiden Veranstaltern der Konferenz unterzeichnet wurde. «Unser
  • Deko und Discokugeln für bessere Schulklos

    Deko und Discokugeln für bessere Schulklos
    Drei Schulen aus München, Unna (Nordrhein-Westfalen) und Winsen an der Luhe (Niedersachsen) werden heute in Berlin für ihre neu gestalteten Toiletten ausgezeichnet. Im Wettbewerb «Toiletten machen Schule» vergibt die Deutsche Toilettenorganisation (GTO) außerdem sieben Sonderpreise, von denen zwei nach Berlin gehen. Beteiligt hatten sich laut Koordinatorin Svenja Ksoll 135 Schulen aus 14 Bundesländern. Nicht dabei waren Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
    Sch
  • Hunderte kämpfen gegen Waldbrand in Südkalifornien

    Hunderte kämpfen gegen Waldbrand in Südkalifornien
    Mit über 1600 Helfern hat die Feuerwehr in Kalifornien gegen einen Waldbrand in dem US-Westküstenstaat angekämpft. Bis zum Montagabend (Ortszeit) war im Bezirk Los Angeles und im westlich angrenzenden Ventura County eine Fläche von über 63 Quadratkilometern betroffen, wie die zuständige Einsatzbehörde mitteilte. Der Feuerwehr seien Fortschritte gelungen. Auf rund 20 Prozent der Fläche konnte der Brand demnach bis zum Abend unter Kontrolle gebracht werden.
  • Nase kaputt: Frankreich bangt um Mbappé-Einsatz

    Nase kaputt: Frankreich bangt um Mbappé-Einsatz
    Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Superstar Kylian Mbappé hat beim EM-Auftaktsieg von Titelfavorit Frankreich einen Nasenbeinbruch erlitten. Nach einer Behandlungsphase soll der Kapitän der Équipe Tricolore mit einer Gesichtsmaske wieder spielen, teilte der französische Verband mit. 
    Ob Mbappé im Vorrundenkracher am Freitag gegen die Niederlande bereits wieder spielen kann, bestätigte der Verband nicht. Der 25-Jährige selbst konnte ab
  • Navi-Fehler sorgt für Chaos auf Straße und Schiene

    Navi-Fehler sorgt für Chaos auf Straße und Schiene
    Eine falsche Navigation über einen Feldweg hat für eine Straßensperrung und Zugverspätungen gesorgt. Ein Lastwagenfahrer hatte am Montag die Ausfahrt nach Rennertshofen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) verpasst. Sein Navi schickte ihn über einen Feldweg neben der Bundesstraße 16 zum Umdrehen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Der Mann fuhr demnach weiter bis der Feldweg in einem Grasweg endete und konnte den Lastwagen wegen des rutschigen Untergrundes nicht
  • Sommerliche Temperaturen mit Gewittern im Freistaat

    Sommerliche Temperaturen mit Gewittern im Freistaat
    Die Temperaturen sollen diese Woche auf 26 bis 31 Grad steigen. Im Wochenverlauf sollen sich laut Deutschem Wetterdienst (DWD) dann zunehmend Schauer und Gewitter abwechseln. Ein bisschen Sonne soll trotzdem immer wieder durch die aufziehenden Wolken und den Regen scheinen.
    Den Süden des Freistaats erwartet laut den Experten am Dienstag im Tagesverlauf eine sehr warme und trockene Luft. In Nordfranken kann es zu einzelnen starken Gewittern mit Starkregen und stürmischen Böen um di
  • Kostenloses Tagesticket für Neubürger im Landkreis Bamberg

    Kostenloses Tagesticket für Neubürger im Landkreis Bamberg
    Für Neubürgerinnen und Neubürger im Landkreis-Bamberg hält der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg jetzt einen besonderen Service bereit: sie erhalten vom VGN ein kostenloses Tagesticket Plus für den gesamten Verbund. Für Landrat Johann Kalb eine gute Nachricht, „so könnten sie den öffentlichen Nahverkehr in der Region testen“, heißt es in einer aktuellen Meldung.  Mit diesem Tagesticket können bis zu sechs Personen ein
  • ÖPNV Konzept von Stadt und Landkreis Bamberg auf dem Prüfstand

    ÖPNV Konzept von Stadt und Landkreis Bamberg auf dem Prüfstand
    Wie weit ist man eigentlich in Sachen ÖPNV Konzept von Stadt und Landkreis Bamberg? Eine Antwort darauf gibt es heute Nachmittag bei der Sitzung des Bamberger Mobilitätssenates. Seit April ist zumindest klar, dass es nach der gescheiterten Ausschreibung dennoch gelungen ist alle Busverbindungen in Stadt und Landkreis für die kommenden vier Jahre zu sichern. Außerdem geht es ab 16 Uhr im Rathaus am Maxplatz unter anderem um das Pilotprojekt Gelbe Tonne in Wildensorg und die U
  • Mbappé mit Nasenbeinbruch – vorerst keine Operation

    Mbappé mit Nasenbeinbruch – vorerst keine Operation
    Frankreichs Superstar Kylian Mbappé hat beim 1:0 gegen Österreich einen Nasenbeinbruch erlitten. Der französische Verband bestätigte die Verletzung nach einer entsprechenden Untersuchung in der Uniklinik Düsseldorf. Eine Operation sei aber vorerst nicht geplant. Der französische Kapitän werde sich «in den nächsten Tagen» behandeln lassen und es werde eine Gesichtsmaske angefertigt, damit der 25-Jährige schnell wieder spielen könne.
  • Herrmann: Bund soll Konzept zum Katastrophenschutz vorlegen

    Herrmann: Bund soll Konzept zum Katastrophenschutz vorlegen
    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) verlangt von der Bundesregierung rasch ein neues, umfassendes Konzept zum Zivil- und Katastrophenschutz. «Ich fordere die Bundesregierung erneut auf, das Thema Bevölkerungsschutz endlich ernst zu nehmen und ein belastbares Konzept hierzu vorzulegen», sagte Herrmann der Deutschen Presse-Agentur. Er werde dies bei der anstehenden Innenministerkonferenz ansprechen.
    Was Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bislang vorgelegt habe, sei
  • Festprogramm zum 100. Geburtstag von Fritz Koenig

    Festprogramm zum 100. Geburtstag von Fritz Koenig
    In Landshut, New York, Venedig und München wird der 100. Geburtstag des niederbayerischen Bildhauers Fritz Koenig (1924-2017) mit Ausstellungen gefeiert. Auch sein Anwesen auf dem Ganslberg nahe Landshut soll im Rahmen des Jubiläumsprogramms für Besucher geöffnet werden. Den Veranstaltungsauftakt macht das Koenigmuseum in der Heimatstadt des Künstlers am 20. Juni mit der Schau «Fritz Koenig – Lebensstationen». Auf die Beine gestellt hat das Programm fed
  • Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel

    Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel
    Für Fußballtrainerin Inka Grings ist die Ernennung von Sabrina Wittmann zur Profi-Trainerin bei Männer-Drittligist FC Ingolstadt ein wichtiges Signal in die Branche. Sie sehe gerade «eine Chance, dass man die Qualitäten von Frauen im Männerfußball erkennt; dass das funktioniert, wie man so schön sagt – weil ja die Bedenken immer wieder groß sind», sagte die 45 Jahre alte Ex-Nationalspielerin der Deutschen Presse-Agentur.
    Die 32 Jahre a
  • Kind stirbt bei Autounfall

    Kind stirbt bei Autounfall
    Ein Kind ist bei einem Autounfall im oberpfälzischen Landkreis Schwandorf ums Leben gekommen, fünf weitere Menschen wurden schwer verletzt. Ein 31-jähriger Fahrer geriet am Montagabend auf der St2151 nahe dem Schwarzenfelder Ortsteil Sonnenried mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn, wie die Polizei mitteilte. Das Auto prallte frontal in einen Wagen, in dem neben der Fahrerin eine weitere Erwachsene, zwei Kinder und ein Jugendlicher saßen. Eines der Kinder, ein Junge im Alte
  • Konkurrenz rechnet mit Kerber in Wimbledon: «Gefährlich»

    Konkurrenz rechnet mit Kerber in Wimbledon: «Gefährlich»
    Trotz mäßiger Erfolge in diesem Jahr genießt Tennisspielerin Angelique Kerber weiterhin hohes Ansehen bei ihren Konkurrentinnen. «Sie ist immer noch sehr gefährlich. Vor allem auf Gras, weil sie sehr flache Bälle spielt. Sie hat Wimbledon gewonnen, das ist wahrscheinlich ihr bester Belag», lobte die Weltranglisten-Dritte Aryna Sabalenka am Rande des Tennisturniers in Berlin. Beim Vorbereitungsevent auf Wimbledon, das am 1. Juli beginnt, könnte es erst
  • Südkoreanische Soldaten geben Warnschüsse an Grenze ab

    Südkoreanische Soldaten geben Warnschüsse an Grenze ab
    Erneut haben nordkoreanische Soldaten nach Angaben des südkoreanischen Militärs für kurze Zeit unerlaubt die Grenzlinie in der Pufferzone zwischen beiden Ländern übertreten. Nach Warnschüssen durch südkoreanische Grenzposten hätten sie sich wieder über die militärische Demarkationslinie zurückgezogen, teilte der Generalstab in Seoul mit. Es war demnach die zweite derartige Grenzverletzung seit Anfang Juni.
    Wie schon am 9. Juni trugen die Nor