• Festnahme nach Raubüberfall in Wohnhaus

    Festnahme nach Raubüberfall in Wohnhaus
    Über ein Jahr nach einem schweren Raubüberfall in einem Wohnhaus in Unterfranken hat die Polizei einen Tatverdächtigen aufgespürt. Der 30-Jährige wurde in den Niederlanden festgenommen und wurde nach Deutschland ausgeliefert, teilte die Polizei Unterfranken am Freitag mit.
    Anfang Dezember 2022 war ein älteres Ehepaar in Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) in seinem Haus von vier unbekannten Tätern überwältigt worden. Das Ehepaar wurde durch die Tät
  • Harald Schmidt: «Ich brauch‘ keinen Luxus, aber Internet»

    Harald Schmidt: «Ich brauch‘ keinen Luxus, aber Internet»
    TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen Jahren zur Stammcrew des ZDF-Traumschiffs. Kommende Woche stehen wieder Dreharbeiten an.
    Im Interview der Deutschen Presse-Agentur verrät der als Late-Night-Talker berühmt gewordene Theaterschauspieler auch, wo und wie er diesen Sommer privat Urlaub macht, was seine liebsten Reiseziele sind und welche Chancen er Deutschland bei der Fußball-Europameisterschaft ausrechnet.
    Frage: Herr Schmidt, was
  • Muslime weltweit feiern Opferfest

    Muslime weltweit feiern Opferfest
    Überschattet vom verheerenden Krieg im Gazastreifen hat für Millionen Muslime weltweit das Opferfest Eid al-Adha begonnen. Ein Prediger in Mekka in Saudi-Arabien erinnerte dort während der laufenden muslimischen Wallfahrt an die Palästinenser.«Das Eid-Fest lässt uns unsere hilflosen Brüder (…) in Palästina nicht vergessen», sagte Scheich Abdel Rahman al-Sudais, ein hoher saudischer Kleriker in Mekka, in einer im Fernsehen übertragenen Pr
  • Terror-Verdacht bei Geiselnahme in russischem Gefängnis

    Terror-Verdacht bei Geiselnahme in russischem Gefängnis
    Im südrussischen Rostow-am-Don haben sechs Häftlinge eines Untersuchungsgefängnisses bei einem Ausbruchsversuch zwei Wärter als Geiseln genommen. In einem über Medien verbreiteten Video ist mutmaßlich ein Geiselnehmer zu sehen, der sich und seine Mitstreiter als Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bezeichnet. Die Geiselnehmer säßen tatsächlich wegen Terrorvorwürfen hinter Gittern, bestätigte ein Sprecher der Sicherheitsorg
  • Advertisement

  • 21-Jähriger kommt bei Autounfall in Schwaben ums Leben

    21-Jähriger kommt bei Autounfall in Schwaben ums Leben
    Bei einem Unfall in Schwaben ist ein junger Autofahrer in der Nacht zum Sonntag ums Leben gekommen. Der 21-Jährige kollidierte mehrfach mit der Leitplanke und erlitt schwerste Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Kurz nach dem Unfall bei Peiting (Landkreis Weilheim-Schongau) starb der 21-Jährige. Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, wird nun ermittelt.
    Quelle: dpa
  • FC Bayern verlängert Vertrag mit Pavlovic

    FC Bayern verlängert Vertrag mit Pavlovic
    Der FC Bayern München hat seinen Mittelfeld-Jungstar Aleksandar Pavlovic noch länger an den Verein gebunden. Der Fußball-Rekordmeister verlängerte den Vertrag mit dem deutschen Nationalspieler vorzeitig um zwei Jahre bis Juni 2029, wie die Münchner bekanntgaben.
    «Aleks soll eines der Gesichter der Zukunft unserer Mannschaft werden», sagte Sportvorstand Max Eberl in der Mitteilung über den 20-Jährigen. Sportdirektor Christoph Freund meinte: «E
  • Kurzvorschau Rumänien – Ukraine am Montag

    Kurzvorschau Rumänien – Ukraine am Montag
    Gruppe E, 1. Spieltag: Rumänien – Ukraine (15.00 Uhr/RTL/MagentaTV)
    München, München Fußball Arena
    Rumänien: Hagi – in Rumäniens Fußball ist das einer der klangvollsten Namen. Die Generation um Gheorghe Hagi wurde aber längst abgelöst, nun hofft sein Sohn Ianis auf den Einzug in die K.o.-Runde. Star des Teams ist Tottenhams Verteidiger Dragusin. An der Seitenlinie steht Edward Iordanescu – dessen Vater Anghel führte Rumän
  • A3 Richtung Frankfurt wegen Brands 14 Stunden gesperrt

    A3 Richtung Frankfurt wegen Brands 14 Stunden gesperrt
    Wegen des Brands eines Sattelanhängers ist die Autobahn 3 Richtung Frankfurt für vierzehn Stunden voll gesperrt worden. Ursache für das Feuer war ein geplatzter Reifen des Sattelzugs, wie die Polizei mitteilte. Seit dem frühen Sonntagmorgen ist die Autobahn wieder frei.
    Der Fahrer stellte sein Fahrzeug am Samstag auf den Standstreifen auf Höhe der Dettelbacher Mainbrücke (Landkreis Kitzingen) und koppelte die Zugmaschine ab. Kurz darauf sei wegen der starken Hitze d
  • Advertisement

  • Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag

    Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag
    Thronfolger Prinz William hat König Charles mit einer persönlichen Botschaft zum Vatertag gratuliert. «Schönen Vatertag, Pa», schrieb der 41-Jährige auf dem offiziellen X-Account des Kensington-Palasts.
    Dazu postete er ein Bild von sich als kleiner Junge beim Ballspiel mit seinem Vater. Die Nachricht ist mit «W» signiert. In Großbritannien wird der Vatertag jedes Jahr am dritten Sonntag im Juni gefeiert.Williams Beziehung zu Charles (75) ist in d
  • Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs

    Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs
    An einem Samstagnachmittag Mitte Mai sind es zwei Syrer und zwei Ägypter, die im Örtchen Schwennenz auffallen. Ein paar Stunden später stehen drei Syrer an einem Radweg bei Neu Grambow. Sieben von 30 Männern, die die Bundespolizeiinspektion Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern an einem einzigen Wochenende entlang der Grenze zu Polen aufgreift. Allen gemeinsam: Sie kamen über die sogenannte Belarus-Route. Nach einem Rückgang im Winter steigt die Zahl unerlaubter Einrei
  • Bayern weitet Abwassermonitoring auf Grippe aus

    Bayern weitet Abwassermonitoring auf Grippe aus
    Bayern hat sein für Corona eingeführtes Abwassermonitoring auf Grippeviren ausgeweitet. Die Ergebnisse der regelmäßigen Untersuchungen in rund 30 Städten werden nun zusammen mit den Corona-Werten im Internet veröffentlicht, wie das Gesundheitsministerium am Sonntag mitteilte. Aktuell sind alle Messwerte vergleichsweise gering. Dies war allerdings auch zu erwarten, da die Grippe typischerweise saisonal mit einem Höhepunkt im späten Winter auftritt.
    «
  • Motorrad prallt beim Ausweichen gegen Laterne

    Motorrad prallt beim Ausweichen gegen Laterne
    Ein 16-Jähriger ist nach einem Ausweichmanöver mit seinem Motorrad gegen eine Laterne geprallt und gestorben. Er habe den Zusammenstoß mit dem Auto einer 72-Jährigen an einer Kreuzung verhindern wollen, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Sein ebenfalls 16 Jahre alter Mitfahrer wurde bei dem Unfall am Samstag in Parsberg (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) leicht verletzt. Der Motorradfahrer sei nach dem Aufprall ins Krankenhaus gekommen, dort aber wenig später gest
  • Über 163 Millionen Euro Bußgelder fließen in Staatskasse

    Über 163 Millionen Euro Bußgelder fließen in Staatskasse
    Über 163 Millionen Euro Bußgelder sind im vergangenen Jahr in die Staatskasse geflossen. Das sei ein neuer Höchstwert, teilte das Bayerische Polizeiverwaltungsamt mit. Im Verkehrsbereich wurden fast zwei Millionen Verstöße festgestellt, das waren rund 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die über eine Million erlassenen Bußgeldbescheide bedeuten sogar einen Anstieg von über 20 Prozent im Vergleich zu 2022. 
    Quelle: dpa
  • Nach Wiederaufbau: Rodel-WM 2028 am Königssee

    Nach Wiederaufbau: Rodel-WM 2028 am Königssee
    Die Rodel-Weltmeisterschaften 2028 finden am Königssee statt. Die Kunsteisbahn in Schönau, die im Juli 2021 nach einem heftigen Unwetter und Überschwemmungen teilweise zerstört wurde und derzeit wieder aufgebaut wird, ist damit zum achten Mal Ausrichtungsort. Das entschied der Weltverband FIL am Samstag bei einem Kongress in Lake Placid in den USA.
    Zuletzt fanden im Februar 2021 Weltmeisterschaften auf der Traditionsbahn statt, ehe sie dann massiv zerstört wurde. «
  • Bundestagsvize Volksabstimmung über das Grundgesetz

    Bundestagsvize Volksabstimmung über das Grundgesetz
    Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wirbt für eine Volksabstimmung über das Grundgesetz, um den Rückhalt für die Demokratie bundesweit zu stärken. «Es geht darum, das Grundgesetz als gemeinsame Grundlage nochmals zu verankern», sagte die Linken-Politikerin in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. «Das Grundgesetz mittels einer Volksabstimmung in eine deutsche Verfassung zu verwandeln, könnte ein kluger Weg sein, das Bewusstsein üb
  • Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel

    Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel
    Nach einer Auszeit mit den Familien richtet sich der Fokus der Fußball-Nationalspieler im Teamquartier in Herzogenaurach auf das zweite EM-Gruppenspiel gegen Ungarn. Auf ein Mannschaftstraining verzichtet Bundestrainer Julian Nagelsmann am Sonntag noch. Nach einem Medizin- und Fitnesscheck am Vormittag steht am Nachmittag eine freiwillige Athletikübung an.
    Danach schwört der Bundestrainer in einer Besprechung die DFB-Elf auf die nächste Aufgabe am Mittwoch (18.00 Uhr/ARD/Mag
  • Patricia Riekel und die beste Zeit ihres Lebens

    Patricia Riekel und die beste Zeit ihres Lebens
    Wer hat was mit wem, wer hat sich getrennt, wer sorgt für einen Skandal und wer hatte den großen Auftritt? Neuigkeiten aus der Welt der Schönen und Reichen lieferten früher Illustrierte und Boulevard-Zeitungen. Heute informieren Stars und Sternchen ihre Fans selbst, über Plattformen wie Instagram oder Tiktok. Für Patricia Riekel, langjährige Chefredakteurin des Magazins «Bunte», «eine Art persönliche Hofberichterstattung». «D
  • Grevesmühlen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Kinder

    Grevesmühlen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Kinder
    Nach dem mutmaßlich rassistischen Angriff auf zwei ghanaische Kinder in Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) geht die Polizei diversen Hinweisen nach.
    Darunter seien auch Hinweise auf Menschen, die möglicherweise an der Tat beteiligt waren, sagte ein Sprecher der Leitstelle des Polizeipräsidiums Rostock der Deutschen Presse-Agentur. Die Ermittlungen in dem Fall seien aber sehr umfangreich und würden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Es habe zudem Hinweise gegeben, d
  • Polizeibericht 16.06.2024

    Polizeibericht 16.06.2024
    Bamberg-Stadt:
     
    Am Samstagnachmittag wurde in der Zeit von 14:29 Uhr bis 14:36 Uhr auf dem Parkplatz vor dem REWE und ALDI in der Pödeldorferstraße ein roter Seat massiv zerkratzt. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von 8000,- Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.
     
    Am Samstagabend fiel gegen 19:25 Uhr einer Bamberger Zivilstreife in der Moosstraße ein E-Scooterfahrer ohn
  • EM-Grenzkontrollen: 900 illegale Einreisen gestoppt

    EM-Grenzkontrollen: 900 illegale Einreisen gestoppt
    Die Grenzkontrollen wegen der Fußball-Europameisterschaft zeigen nach Ansicht von Innenministerin Nancy Faeser bereits Wirkung.«Bei den von mir angeordneten vorübergehenden Kontrollen an allen deutschen Grenzen hat die Bundespolizei innerhalb von einer Woche 173 Haftbefehle vollstreckt und 900 unerlaubte Einreisen verhindert», sagte die SPD-Politikerin der «Bild am Sonntag». «Das zeigt, dass unsere Maßnahmen wirken. Wir wollen vor allem Gewalttä
  • Massenprotest: Zehntausende Franzosen gegen extreme Rechte

    Massenprotest: Zehntausende Franzosen gegen extreme Rechte
    Zehntausende Menschen haben in Frankreich gegen die extreme Rechte demonstriert. In Paris und anderen Großstädten und Orten folgten Menschen am Samstag Aufrufen der Gewerkschaften und anderer Organisationen zum Protest gegen die rechtsnationale Partei Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen, die bei der kurzfristig angesetzten Parlamentswahl möglicherweise in Regierungsverantwortung gelangen könnte.
    Nach Angaben des Innenministeriums nahmen landesweit 250.000 Menschen
  • Mann ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Baum – vier Verletzte

    Mann ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Baum – vier Verletzte
    Ein Mann ohne Fahrerlaubnis ist mit einem Auto frontal gegen einen Baum geprallt. Dabei wurden er und seine drei Mitfahrer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Zwei Menschen davon kamen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
    Der 34-jährige Fahrer war in der Nacht auf Sonntag in Rothenburg ob der Tauber (Landkreis Ansbach) unterwegs, als er in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
    Quelle: dpa
  • Zwei Menschen nach Frontalzusammenstoß in Lebensgefahr

    Zwei Menschen nach Frontalzusammenstoß in Lebensgefahr
    Zwei Menschen sind nach einem Frontalzusammenstoß in Schwaben in Lebensgefahr. Die Feuerwehr befreite die beiden Fahrer im Alter von 20 und 37 Jahren aus ihren Fahrzeugen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der Hergang des Unfalls vom Samstag bei Dasing (Landkreis Aichach-Friedberg) ist genauso wie die Ursache bislang noch unklar.
    Quelle: dpa
  • Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß in Oberbayern

    Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß in Oberbayern
    Zwei Menschen sind bei einem Frontalzusammenstoß in Oberbayern schwer verletzt worden. Ein 58-Jähriger soll aus ungeklärter Ursache in einer Linkskurve in den Gegenverkehr bei Beilngries (Landkreis Eichstätt) geraten sein, teilte die Polizei am Sonntag mit. Dort stieß er am Samstag mit dem Auto einer 66 Jahre alten Frau zusammen. Der 58-Jährige wurde in seinem Auto eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Beide kamen anschließend ins Krankenhaus.
    Quelle: d
  • Upamecano erinnert sich gern an Österreich-Zeit und Rangnick

    Upamecano erinnert sich gern an Österreich-Zeit und Rangnick
    Dayot Upampecano hat ans Land des Auftaktgegners der französischen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM in Deutschland sehr gute Erinnerungen. Der Innenverteidiger vom deutschen Rekordmeister FC Bayern war im Sommer 2015 mit 16 Jahren von Frankreich zu Red Bull Salzburg gewechselt und spielte dort bis zu seinem Weggang im Januar 2017 zu RB Leipzig. Er habe damals nichts verstanden, erinnerte sich Upamecano an seine Anfangszeit in Österreich in einem Interview der französisc
  • Drei Verletzte bei Verkehrsunfall nahe A6

    Drei Verletzte bei Verkehrsunfall nahe A6
    Bei einem Verkehrsunfall in der Oberpfalz ist der Fahrer eines Transporters schwer verletzt worden. Das Fahrzeug des 56-Jährigen wurde beim Abbiegen von der Abfahrt der Autobahn 6 nahe Lauterhofen von einem herannahenden Wagen erfasst, wie die Polizei mitteilte. Die 26 Jahre alte Fahrerin des Autos und ihre fünfjährige Tochter erlitten bei dem Unfall am Samstagabend leichte Verletzungen. Alle drei Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht.
    Quelle: dpa
  • Wohnungslosenhilfe: mehr Suchende, rauerer Ton

    Wohnungslosenhilfe: mehr Suchende, rauerer Ton
    Die Wohnungslosenhilfe in Bayern sieht sich mit steigender Nachfrage konfrontiert. «Wir sehen nackte Not», sagt Michael Thiergärtner von der Würzburger Christophorus-Gesellschaft laut einer Mitteilung. Die Kurzzeitübernachtung (KZÜ) sei an der Kapazitätsgrenze. Er erlebe tagtäglich Menschen, die von der Hand in den Mund lebten. Jedes kleine Extra an Ausgaben stürze sie in Verzweiflung. Die Menschen hätten kein soziales Netz. Die meisten seien s
  • So wenig Einschränkungen auf Intensivstationen wie 2020

    So wenig Einschränkungen auf Intensivstationen wie 2020
    Die Lage auf den bayerischen Intensivstationen hat sich in den vergangenen Monaten ein Stück weit entspannt. Aktuell melden so wenige Krankenhäuser wie zuletzt 2020 eingeschränkten Betrieb, wie aus dem DIVI-Intensivregister hervorgeht. Mit Stand vom Samstagmittag lag die Zahl der Intensivstationen, die eingeschränkten Betrieb meldeten, bei 23 – das ist das niedrigste Niveau seit Oktober 2020. Teilweise eingeschränkten Betrieb meldeten 32 Häuser, regulären
  • Messer-Angreifer verletzt Mann

    Messer-Angreifer verletzt Mann
    Während eines Streits in Ingolstadt soll ein Jugendlicher einen 24 Jahre alten Mann mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben. Der Tatverdächtige sei daraufhin geflohen und einige Stunden später vorläufig festgenommen worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Gegen den 17-Jährigen werde nun wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt.
    Zunächst hätten sich am Samstag ein halbes Dutzend junger Menschen in einem Park gestritten, sagte der
  • NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3

    NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3
    Die Edmonton Oilers haben sich im Playoff-Finale der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen die Florida Panthers gewann das Team um Leon Draisaitl vor heimischer Kulisse mit 8:1 und verkürzte in der Serie damit auf 1:3. Für den Gewinn des Stanley Cups sind insgesamt vier Siege notwendig.
    Die Oilers überstanden die druckvolle Anfangsphase der Panthers unbeschadet und feierten ihrerseits einen Traumstart: Erst traf Mattias Janmark ins halbleere