• Europa findet Nemo bei Chaos-ESC – Deutschland Zwölfter

    Europa findet Nemo bei Chaos-ESC – Deutschland Zwölfter
    Kein bisschen Frieden beim Eurovision Song Contest? Bedeutet 2024 das Waterloo für die weltgrößte Musikshow? Deprimierende Wortspiele mit großen Grand-Prix-Siegertiteln liegen nahe. Überschattet von Protesten und einer Disqualifikation war der ESC in Malmö keine friedliche Show, wie sie das Publikum von diesem Treffen für Völkerverständigung durch Musik gewohnt ist. 
    Deutschland landete mit Sänger Isaak und dem Song «Always On The Ru
  • Schweizer streichen Augsburgs Mbabu aus EM-Kader

    Schweizer streichen Augsburgs Mbabu aus EM-Kader
    Der deutsche Vorrunden-Gegner Schweiz wird ohne Kevin Mbabu vom FC Augsburg bei der Fußball-Europameisterschaft antreten. Nationaltrainer Murat Yakin strich den Außenverteidiger, den der Bundesligist vom FC Fulham ausgeliehen hat, aus seinem Aufgebot, das er am Mittwoch weiter reduzierte. Genau wie Mittelfeldspieler Filip Ugrinic von den Young Boys Bern werde Mbabu für das Turnier aber auf Abruf stehen, teilte der Verband mit.
    Er habe Leonidas Stergiou vom deutschen Vizemeister
  • Eishockey: Nürnberg holt weiteren Stürmer

    Eishockey: Nürnberg holt weiteren Stürmer
    Die Nürnberg Ice Tigers haben den nächsten Stürmer für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpflichtet. Der 28 Jahre alte US-Amerikaner Will Graber wechselt vom finnischen Erstligisten Porin Assat nach Franken, wie die Ice Tigers am Mittwoch mitteilten. Den Angaben zufolge hat Graber einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
    «Mit ihm, Ryan Stoa, Cole Maier und Samuel Dove-McFalls haben wir eine große, aber trotzdem bewegliche Mittelachse, die
  • Drei Fußgänger von Auto erfasst: Zwei Schwerverletzte

    Drei Fußgänger von Auto erfasst: Zwei Schwerverletzte
    Drei Menschen sind in Veitshöchheim (Landkreis Würzburg) von einem Auto angefahren und verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Die drei Fußgänger, ein 17-Jähriger, ein 26-Jähriger und eine 47-Jährige, seien am Dienstag bei Grün über die Ampel gegangen, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Ein 40 Jahre alter Autofahrer sei dann aus zunächst unbekannten Gründen bei Rot über die Ampel gefahren und habe sie erfasst. Sein Wagen sei daraufhin
  • Advertisement

  • Noch keine Entwarnung im Kreis Donau-Ries

    Noch keine Entwarnung im Kreis Donau-Ries
    Im Landkreis Donau-Ries in Schwaben gibt es trotz sinkender Pegelstände derzeit noch keine Entwarnung. Der Druck auf Deiche und Dämme ist nach Einschätzung von Experten des Wasserwirtschaftsamtes nach wie vor enorm, wie ein Sprecher des Landratsamtes in Donauwörth am Mittwoch mitteilte.
    Die Evakuierungsempfehlung insbesondere für die Bereiche Auchsesheim, Nordheim, Zusum, Rettingen, die Schwaighöfe und Hamlar bleibe deshalb vorerst weiter bestehen. Die Führungs
  • Kartellamt: Verfahren für FTI-Übernahme nicht beantragt

    Kartellamt: Verfahren für FTI-Übernahme nicht beantragt
    Der geplante Einstieg des US-Finanzinvestors Certares beim inzwischen insolventen Reisekonzern FTI ist dem Bundeskartellamt zufolge nicht bei der Behörde fusionskontrollrechtlich angemeldet worden. Das Bundeskartellamt dürfe nur Fusionen genehmigen, die bei der Behörde auch angemeldet wurden, teilten die Wettbewerbshüter am Mittwoch auf Anfrage mit. «Warum das Fusionsvorhaben nicht beim Bundeskartellamt angemeldet wurde, entzieht sich unserer Kenntnis.» Zuvor hatt
  • Augsburger Panther verlängern mit Top-Stürmer Hakulinen

    Augsburger Panther verlängern mit Top-Stürmer Hakulinen
    Die Augsburger Panther haben ihren besten Stürmer der vergangenen Saison von einem Verbleib überzeugt. Der Finne Anrei Hakulinen verlängerte seinen Vertrag bei den Schwaben für eine weitere Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), wie der Verein am Mittwoch bekanntgab. «Anrei war letzte Saison der Topspieler im Team und ist mit sehr guten Leistungen immer wieder vorangegangen. Er wird weiter eine große Rolle einnehmen und mit seinen Qualitäten ein elemen
  • An den unteren Donaupegeln weiter hohe Wasserstände

    An den unteren Donaupegeln weiter hohe Wasserstände
    An der unteren Donau bleibt die Hochwasserlage angespannt. Die Wasserstände an den Donaupegeln zwischen Donauwörth und Passau liegen auch am Mittwoch im Bereich der Meldestufe 4, wie es beim Hochwassernachrichtendienst (HND) hieß. Die Hochwasserscheitel seien überwiegend langgezogen, das Wasser nur fließe langsam ab. Die Änderungen lägen teils über viele Stunden lediglich im Bereich von ein oder zwei Zentimetern. Von Neu-Ulm bis Ingolstadt fallen die Peg
  • Advertisement

  • Airlines: Wirtschaftliche Folgen durch FTI-Pleite aushaltbar

    Airlines: Wirtschaftliche Folgen durch FTI-Pleite aushaltbar
    Die größeren deutschen Ferienfluggesellschaften Eurowings und Condor halten die wirtschaftlichen Folgen der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI für beherrschbar. Man warte derzeit auf Entscheidungen des Insolvenzverwalters, sagte ein Sprecher der Lufthansa-Tochter Eurowings am Mittwoch in Köln. Vorher könnten die reservierten Plätze nicht erneut vermarktet werden. Wie auch Condor nannte Eurowings keine Zahlen zu den von FTI geblockten Sitzplätzen.
    Aus Kreisen
  • Bayern-Fußballerinnen verpflichten Torhüterin Mahmutovic

    Bayern-Fußballerinnen verpflichten Torhüterin Mahmutovic
    Der FC Bayern hat die Torhüterin Ena Mahmutovic verpflichtet. Die 20-Jährige wechselt von Absteiger MSV Duisburg zum deutschen Fußballmeister nach München. Wie der Verein am Mittwoch bekanntgab, erhält Mahmutovic einen Dreijahresvertrag bis Juni 2027. Die Keeperin war im vorigen Jahr erstmals für die deutsche Nationalmannschaft nominiert worden, wartet aber noch auf ihr Debüt im DFB-Dress. Mit Duisburg stieg sie als Tabellenletzte ab – der Verein lö
  • Europawahl 2024: Rechte Hoffnungen und ein grünes Dilemma

    Europawahl 2024: Rechte Hoffnungen und ein grünes Dilemma
    Eine Pandemie mit Tausenden Toten und anschließender Wirtschaftskrise, der russische Überfall auf die Ukraine, die darauf folgende Energiekrise und eine wieder starke Migration nach Europa: Die EU war seit der letzten Europawahl 2019 mit einschneidenden Krisen konfrontiert. Hat Brüssel angemessen reagiert? Und wenn Nein: Wie soll es weitergehen? 
    In den kommenden vier Tagen sind in den 27 EU-Staaten insgesamt etwa 360 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, di
  • Amanda Knox in Italien zurück vor Gericht

    Amanda Knox in Italien zurück vor Gericht
    Fast zehn Jahre nach ihrem Freispruch in einem spektakulären Mordprozess steht die US-Amerikanerin Amanda Knox in Italien wieder vor Gericht. Die inzwischen 36-Jährige erschien am Mittwoch vor einem Berufungsgericht in Florenz, weil sie einen weiteren Freispruch erreichen will. Dabei geht es um die Frage, ob ein anderes Urteil in Zusammenhang mit der Ermordung einer britischen Austauschstudentin 2007 rechtens ist. Knox – auch bekannt als «Engel mit den Eisaugen» &ndas
  • Aiwanger: Flutpolder hätten in Situation nicht geholfen

    Aiwanger: Flutpolder hätten in Situation nicht geholfen
    Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) glaubt nicht, dass mehr Flutpolder in der aktuellen Hochwasserkrise geholfen hätten. Gäbe es jetzt schon mehr Polder an der Donau, wären die aktuell wohl gar nicht eingesetzt worden, sagte er dem Hörfunkprogramm BR24 am Mittwoch. Die Hauptschäden habe es an kleineren Flüssen vor der Donau gegeben, nicht an der Donau selbst: «Die Schäden sind schon vor dem Einfließen in die Donau entstan
  • Mann stirbt bei Wohnungsbrand in Nürnberg

    Mann stirbt bei Wohnungsbrand in Nürnberg
    Ein Mann ist bei einem Wohnungsbrand in der Nacht zu Mittwoch in Nürnberg gestorben. Anwohner hatten die Einsatzzentrale gegen 3.30 Uhr über Rauch aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus informiert, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Die Feuerwehr löschte den Brand demnach schnell und fand den 40-Jährigen leblos in der Wohnung auf. Trotz Versuchen ihn wiederzubeleben, starb er noch vor Ort. Die Brandursache war zunächst unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufge
  • Oberdorf und Olympia-Kader: Hrubeschs offene Fragen

    Oberdorf und Olympia-Kader: Hrubeschs offene Fragen
    Nach der vorzeitigen EM-Teilnahme verabschieden sich die deutschen Fußballerinnen nicht gerade sorgenlos in den Urlaub. Wenige Wochen vor Olympia musste die so wichtige Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf beim Erfolg in Polen verletzt vom Platz.«Da muss ich jetzt auch abwarten», sagte Bundestrainer Horst Hrubesch in der ARD über den Gesundheitszustand der 22-Jährigen. «Jetzt gucken wir. Ich hoffe, dass da nichts Gravierendes ist.» Zudem offenbarte das 3:1 im
  • AfD-Kommunalwahlkandidat in Mannheim mit Messer verletzt

    AfD-Kommunalwahlkandidat in Mannheim mit Messer verletzt
    In Mannheim ist ein AfD-Kandidat für die Kommunalwahl mit einem Messer verletzt worden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Sicherheitskreisen. Der Täter wurde demnach festgenommen. Der Vorfall ereignete sich am späten Dienstagabend um 22.45 Uhr. Die Polizei Mannheim bestätigte am Morgen offiziell nur, dass es einen Polizeieinsatz gab, sie will am Vormittag noch informieren.
    Nach Angaben des Kreisverbands der AfD ereignete sich der Vorfall in der Nähe
  • Experten: Burg Falkenstein erheblich beschädigt

    Experten: Burg Falkenstein erheblich beschädigt
    Die Burg Falkenstein im oberbayerischen Flintsbach ist durch den anhaltenden Starkregen laut Experten in einem erheblichen Umfang beschädigt worden. Zu diesem Ergebnis kamen ein Statiker und ein Architekt, die sich den Schaden an der teilweise abgerutschten Burg am Dienstag angesehen haben, wie ein Sprecher des Landratsamtes Rosenheim am Mittwoch mitteilte. Im Laufe des Mittwochs sollte nun noch ein Geologe den Untergrund prüfen.
    Eine erste Untersuchung ergab demnach, dass die Burgmaue
  • Größerer Polizeieinsatz wegen Meldung zu bewaffneter Person

    Größerer Polizeieinsatz wegen Meldung zu bewaffneter Person
    Wegen der Meldung einer bewaffneten Person ist die Polizei am Mittwochmorgen im schwäbischen Weißenhorn (Landkreis Neu-Ulm) zu einem größeren Einsatz ausgerückt. Gegen 8.30 Uhr soll im Norden der Gemeinde in der Nähe eines Kreisverkehrs «eine Person mit unklarer Bewaffnung» gesichtet worden sein, wie die Polizei auf der Plattform X mitteilte. «Wir sind mit starken Kräften vor Ort.» Die Ermittler baten, den betreffenden Bereich zu meide
  • Geldautomat gesprengt: Täter kollidieren mit Streifenwagen

    Geldautomat gesprengt: Täter kollidieren mit Streifenwagen
    Unbekannte haben in Unterfranken einen Geldautomaten gesprengt. Nach der Tat kollidierte ein Auto der Täter mit einem Streifenwagen, diese flüchteten danach aber – nach ersten Erkenntnissen ohne Beute, wie das bayerische Landeskriminalamt in München am Mittwoch mitteilte. Es sei die 14. Geldautomatensprengung in Bayern in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr seien es zu dieser Zeit sieben gewesen.
    Die Täter hatten den Ermittlern zufolge in der Nacht zum Mittwoch einen Gelda
  • Ein Toter und sechs Verletzte nach Autounfall in Oberbayern

    Ein Toter und sechs Verletzte nach Autounfall in Oberbayern
    Bei einem Autounfall in Oberbayern ist ein Mann gestorben, sechs Menschen wurden laut Polizei verletzt – drei von ihnen schwer. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte ein 69-Jähriger am Dienstag in Neumarkt-Sankt Veit (Landkreis Mühldorf am Inn) die Vorfahrt eines 46-Jährigen in einem anderen Auto missachtet, als er eine Staatsstraße überqueren wollte. Nach dem Zusammenstoß seien beide Autos gegen einen auf einer Abbiegespur wartenden weiteren Wagen ge
  • Täter nach Messerattacke weiter nicht vernehmungsfähig

    Täter nach Messerattacke weiter nicht vernehmungsfähig
    Auch fünf Tage nach der tödlichen Messerattacke in Mannheim ist der Täter weiter nicht vernehmungsfähig. Dies bestätigte ein Sprecher des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg am Mittwoch auf Nachfrage. Ein 25-jähriger Afghane hatte am Freitag fünf Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bewegung Pax Europa sowie einen Polizisten mit einem Messer verletzt. Der 29 Jahre alte Beamte Rouven Laur erlag später seinen Verletzungen. Ein anderer Beamt
  • Geldautomat gesprengt: Unfall mit Fluchtauto

    Geldautomat gesprengt: Unfall mit Fluchtauto
    Unbekannte haben in Unterfranken einen Geldautomaten gesprengt. Nach der Tat kollidierte ein Auto der Täter mit einem Streifenwagen, diese flüchteten danach aber – nach ersten Erkenntnissen ohne Beute, wie das bayerische Landeskriminalamt in München am Mittwoch mitteilte. Es sei die 14. Geldautomatensprengung in Bayern in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr seien es zu dieser Zeit sieben gewesen.
    Die Täter hatten den Ermittlern zufolge in der Nacht zum Mittwoch einen Gelda
  • Temperatur der Nordsee auf Rekordhoch

    Temperatur der Nordsee auf Rekordhoch
    Die Nordsee war im Jahr 2023 so warm wie nie zuvor seit Aufzeichnungsbeginn. Das haben Messungen der Biologischen Anstalt Helgoland des Alfred-Wegener-Instituts (Awi) in Bremerhaven ergeben. Demnach lag die mittlere Wassertemperatur im Jahr 2023 bei knapp 11,9 Grad. Dem Institut zufolge war das die höchste ermittelte Temperatur seit Beginn der Langzeitdatenreihe «Helgoland Reede» im Jahr 1962. Die hohen Temperaturen seien eine Folge des Klimawandels und könnten deutliche Fo
  • Auf Nowitzkis Spuren: Doncic und die Chance auf den Titel

    Auf Nowitzkis Spuren: Doncic und die Chance auf den Titel
    Maximal zweieinhalb Wochen hat Luka Doncic nun Zeit, an seiner eigenen Statue vor der Halle der Dallas Mavericks zu bauen – neben der von Dirk Nowitzki. Seit dem Titelgewinn vor 13 Jahren mit dem Würzburger in der Hauptrolle waren die Texaner nicht mehr in den NBA-Finals.
    Mit Doncic als Anführer – und Maxi Kleber erneut einem Würzburger im Kader – sind sie zurück. Endlich. «Die Fans haben seit 2011 auf diesen Moment gewartet. Wir wollen ihnen geben, wa
  • AfD-Kommunalwahlkandidat in Mannheim mit Messer attackiert

    AfD-Kommunalwahlkandidat in Mannheim mit Messer attackiert
    In Mannheim ist ein AfD-Kandidat für die Kommunalwahl am späten Dienstagabend mit einem Messer angegriffen worden. Der Mann wurde dabei verletzt, wie die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch erfuhr. Der Täter wurde festgenommen. Der Vorfall ereignete sich demnach um 22.45 Uhr.
    Die Polizei Mannheim bestätigte am Morgen offiziell nur, dass es einen Polizeieinsatz gab, aber sie am Vormittag informieren will. Nach Angaben des Kreisverbands der AfD ereignete sich der Vorfall in der
  • Geldautomat gesprengt – Fluchtauto kollidiert mit Streifenwagen

    Geldautomat gesprengt – Fluchtauto kollidiert mit Streifenwagen
    Unbekannte haben in Unterfranken einen Geldautomaten gesprengt. Nach der Tat kollidierte ein Auto der Täter mit einem Streifenwagen, diese flüchteten danach aber – nach ersten Erkenntnissen ohne Beute, wie das bayerische Landeskriminalamt in München am Mittwoch mitteilte. Es sei die 14. Geldautomatensprengung in Bayern in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr seien es zu dieser Zeit sieben gewesen.
    Die Täter hatten den Ermittlern zufolge in der Nacht zum Mittwoch einen Gelda
  • AfD-Gemeinderatskandidat in Mannheim mit Messer attackiert

    AfD-Gemeinderatskandidat in Mannheim mit Messer attackiert
    In Mannheim ist ein AfD-Gemeinderatskandidat am späten Dienstagabend mit einem Messer angegriffen worden. Der Mann sei verletzt worden, wie die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch erfuhr. Der Täter sei festgenommen worden.
    Weitere Informationen folgen in Kürze.
    Quelle: dpa
  • DOSB nominiert weitere 54 Athleten für Paris

    DOSB nominiert weitere 54 Athleten für Paris
    Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat weitere 54 Sportlerinnen und Sportler für die Sommerspiele in Paris nominiert. Die Athletinnen und Athleten kommen aus den Sportarten Schwimmen (25), Wasserspringen (9), Schießen (7), Judo (7) und Triathlon (6), wie der DOSB mitteilte. Insgesamt sind damit nun 67 Sportlerinnen und Sportler bei den Sommerspielen in Frankreich dabei.
    Der prominenteste Name der zweiten Nominierungsrunde ist Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock. Auch Angelina
  • Bitte weiter Wasser in Baunach abkochen!

    Bitte weiter Wasser in Baunach abkochen!
    Es ist nach wie vor das Gebot der Stunde in Baunach im Landkreis Bamberg: Wasser abkochen! Das Trinkwasser im Ortsteil Daschendorf sowie in einigen Straßen weist noch immer bakterielle Verunreinigungen auf. Laut der Stadt Baunach waren alle Proben aus den örtlichen Brunnen in Ordnung. Somit liege das Problem im Wassernetz beziehungsweise der Speicherung. Das Abkochgebot werde erst aufgehoben, wenn drei negative Proben in Abständen von jeweils 48 Stunden vorlägen. Bis dahin m
  • Tribeca Festival in New York startet

    Tribeca Festival in New York startet
    Unter anderem mit Dokumentationen über die Modedesignerin Diane von Furstenberg und den 2018 gestorbenen DJ Avicii, mehreren deutschen Beiträgen und einem eigenen Mini-Festival für Mitgründer Robert De Niro auf dem Programm startet in New York die 23. Ausgabe des Tribeca Festivals. Von Mittwoch bis zum 16. Juni sollen in der ganzen Stadt Filme, Diskussionsrunden, Musikkonzerte und Videospiel-Vorführungen zu sehen sein, wie die Betreiber mitteilten. Zahlreiche Prominente