• Dreijährige wieder aufgetaucht – Festgenommener kommt frei

    Dreijährige wieder aufgetaucht – Festgenommener kommt frei
    Im Fall einer mehr als zwölf Stunden verschwundenen Dreijährigen in Köln ist ein vorläufig festgenommener Mann wieder freigekommen. Der 70-Jährige, in dessen Wohnung das Mädchen am Samstagmorgen aufgefunden worden war, sei aus dem Gewahrsam entlassen worden, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft. Der Mann war festgenommen und vernommen worden.
    Konkrete Hinweise auf einen körperlichen Übergriff hätten sich auch nach ärztlicher Begutachtung
  • Eine einmalige Chance für die Stadtentwicklung

    Eine einmalige Chance für die Stadtentwicklung
    Es ist schon eine Besonderheit. Lediglich die Landkreise Bamberg und Schweinfurt verfügen in Bayern über kein Gymnasium, die Schülerinnen und Schüler müssen hier in die Stadt pendeln. Könnte sich das ändern? Hallstadt stünde bereit …
    Der Beitrag Eine einmalige Chance für die Stadtentwicklung erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Bahn fährt nach Hochwasser wieder auf mehr Strecken

    Bahn fährt nach Hochwasser wieder auf mehr Strecken
    Nach dem Hochwasser in vielen Regionen Bayerns sind Fernverkehrszüge der Bahn wieder auf den meisten wichtigen Strecken unterwegs. Der aktuellen Betriebslage zufolge gab es auf der Strecke Ulm-Augsburg-München am Donnerstag keine flutbedingten Einschränkungen mehr. Auch die Route von Donauwörth nach Augsburg war nicht mehr in der Liste von Strecken mit Störungen oder Sperrungen aufgeführt.
    Gesperrt blieben am Donnerstag demnach die Eurocity-Express-Verbindung von M&
  • Letzte Generation beschmiert Kanzleramt

    Letzte Generation beschmiert Kanzleramt
    Aktivisten der Gruppe Letzte Generation haben am Morgen die Worte «Sei ehrlich!» an die Nordfassade des Bundeskanzleramts geschrieben. Nach Angaben der Bundespolizei waren sechs Personen an der Aktion beteiligt. Nähere Informationen lagen zunächst nicht vor.
    Den Angaben der Aktivisten zufolge richtet sich die Botschaft an Bundeskanzler Olaf Scholz, der am Morgen eine Regierungserklärung im Bundestag zur «aktuellen Sicherheitslage» abgehalten hatte. In einer
  • Advertisement

  • Neue Musik von den Elevator Boys

    Neue Musik von den Elevator Boys
    Die Elevator Boys veröffentlichen eine neue Single. Morgen erscheint der Popsong «Insecure» der fünf deutschen Tiktok-Stars. Die Gruppe fand sich 2021 als Tiktok-Kollektiv zusammen. Seit vergangenem Jahr veröffentlichen sie als Boyband auch Musik.
    In ihrem neuen Song «Insecure» (deutsch: unsicher) besingen Bene Schulz, Jacob Rott, Julien Brown, Luis Freitag und Tim Schaecker das Gefühl des Sich-Verliebens und die Ungewissheit, die damit einhergehen kan
  • «Real Housewives of Munich» – Ableger von Erfolgsshow kommt

    «Real Housewives of Munich» – Ableger von Erfolgsshow kommt
    Die Erfolgsshow «The Real Housewives» bekommt einen deutschen Ableger aus München. «The Real Housewives of Munich» soll am 6. Juli beim Streamingdienst RTL+ starten. «Der weltweite Reality-Hit kommt endlich nach Deutschland», teilte der Sender am Donnerstag mit. Sechs Folgen sind geplant, die sich jeweils um ein bestimmtes Event drehen: eine luxuriöse Geburtstagsfeier, eine Reise oder ein Skirennen.
    Die Serie soll «einen exklusiven Einblick in
  • Durchsuchungen wegen Hass-Postings

    Durchsuchungen wegen Hass-Postings
    Mit Durchsuchungen sind die Behörden bundesweit gegen mutmaßliche Verantwortliche für Hass und Hetze im Netz vorgegangen.
    Insgesamt seien am Morgen mehr als 70 Wohnungen durchsucht und zahlreiche Beschuldigte vernommen worden, teilte das Bundeskriminalamt mit. «Erneut konnten über die Hälfte der bearbeiteten Hasspostings dem Phänomenbereich der Politisch motivierten Kriminalität – rechts – zugerechnet werden», erklärte das BKA, das
  • Waffeneinsatz durch Ukraine: Scholz verteidigt Kurswechsel

    Waffeneinsatz durch Ukraine: Scholz verteidigt Kurswechsel
    Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Bürgern versichert, alles zu tun, damit Deutschland nicht in den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hineingezogen wird – gerade auch nach der Erlaubnis für die Ukraine zum Einsatz deutscher Waffen auf russischem Territorium. «Wir haben uns mit unseren Verbündeten eng abgestimmt, wie wir darauf reagieren. So wie wir das immer machen», sagte der SPD-Politiker im Bundestag vor dem Hintergrund des Kurswechsels der Regierung.
    Es
  • Advertisement

  • Europawahl: Die größten Baustellen der EU

    Europawahl: Die größten Baustellen der EU
    Mehr als 360 Millionen Bürgerinnen und Bürger der EU sind in den kommenden Tagen bei der Europawahl dazu aufgerufen, die Zusammensetzung des nächsten Europäischen Parlaments zu bestimmen. Eine Reihe von Themen, mit denen sie sich beschäftigen werden müssen, steht heute schon fest. Ein Überblick:
    Verteidigung
    Der Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine war für die EU eine Zäsur. Die meisten Spitzenpolitiker sind sich mittlerweile einig d
  • Jugend ist bereit für die Europawahl

    Jugend ist bereit für die Europawahl
    Jugendliche im Landkreis Bamberg setzten sich im Vorfeld der Europawahl mit den Themen Politik und Mitbestimmung auseinander.
    Der Beitrag Jugend ist bereit für die Europawahl erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Unfall zweier Lkws auf der A9: Einer mit Gefahrgut beladen

    Unfall zweier Lkws auf der A9: Einer mit Gefahrgut beladen
    Wegen eines Unfalles zweier Lkws ist die Autobahn 9 bei Allershausen (Landkreis Freising) am Donnerstagmorgen voll gesperrt worden. Das teilte die Polizei auf der Plattform X mit. Einer der beiden Lkws habe Gefahrgut geladen. Zur Unfallursache und der Art des Gefahrgutes gab es zunächst keine Informationen.
    Quelle: dpa
  • Retter: Trotz Hochwassers Kanufahrer auf der Donau

    Retter: Trotz Hochwassers Kanufahrer auf der Donau
    Einsatzkräfte warnen angesichts des Hochwassers an der Donau vor Bootsfahrten auf dem Fluss. «Wenn man merkt, dass das Wasser so ein bisschen zurückgeht, (…) die ersten Unvernünftigen bewegen sich aufs Wasser», sagte Andreas Dietz von der Wasserwacht Passau am Donnerstagmorgen im ARD-«Morgenmagazin». «Wir haben schon Kanufahrer gehabt, Standup-Paddler, die sich auf der Donau bewegen.»
    Das sei absolut lebensgefährlich, sagte Dietz. In
  • Einsatzkräfte suchen weiterhin nach vermisstem Feuerwehrmann

    Einsatzkräfte suchen weiterhin nach vermisstem Feuerwehrmann
    Einsatzkräfte wollen auch am Donnerstag weiter nach einem im Hochwasser-Einsatz vermissten Feuerwehrmann in Schwaben suchen. «Wir geben die Hoffnung nicht auf», sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag in Kempten.
    Im Laufe des Tages wollten die Retter versuchen, an den Ort zu gelangen, an dem das gekenterte Boot gesichtet wurde, in dem sich der Feuerwehrmann befand. Das war bislang nicht möglich. Der junge Mann war in der Nacht zum Sonntag in Offingen nahe der Grenze zu
  • Tödlicher Brand in Seniorenheim

    Tödlicher Brand in Seniorenheim
    Nach dem Brand in einem Seniorenheim mit zwei Toten im niedersächsischen Oyten ist die Zahl der Schwerverletzten gestiegen. Es gibt drei Schwerverletzte, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Das Seniorenheim in der Gemeinde bei Bremen brannte in der Nacht zu Donnerstag. Die Feuerwehr hatte zunächst mitgeteilt, dass ein Bewohner schwer verletzt worden sei. Bei den Toten handelt es sich um zwei Bewohnerinnen, die 95 und 89 Jahre alt waren.
    Das Feuer wurde kurz nach Mitternacht aus einem Z
  • In Bayern vorerst regnerisch und gewittrig – teils mit Hagel

    In Bayern vorerst regnerisch und gewittrig – teils mit Hagel
    Nach einem teils sonnigen, teils wolkigen Start in den Donnerstag wird es in Bayern im Tagesverlauf wohl Schauer und Gewitter geben. Auch auf kleinen Hagel müsse man sich einstellen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Südlich des Mains soll es ab den Mittagsstunden teils Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter und stürmische Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde geben. Am späteren Nachmittag bis in die Nacht zum Freitag wird es demnach vereinzelt unwette
  • Cara Delevingne feiert «zwei magische Jahre» mit Freundin

    Cara Delevingne feiert «zwei magische Jahre» mit Freundin
    Model und Schauspielerin Cara Delevingne hat den zweiten Jahrestag mit ihrer Freundin gefeiert. Die 31-jährige Britin teilte auf Instagram gemeinsame Fotos und Videos, in denen sich beide Frauen etwa auf einer Blumenwiese, einem Boot oder vor einer Konzertbühne küssen. «Zwei magische Jahre mit dir und so viele Bilder von uns, wie wir uns vor Dingen küssen», schrieb sie dazu.
    Sie sei «so glücklich, die perfekte Person gefunden zu haben, mit der ich die H
  • Dakota Fanning: Jedes Jahr Schuh-Geschenk von Tom Cruise

    Dakota Fanning: Jedes Jahr Schuh-Geschenk von Tom Cruise
    US-Schauspielerin Dakota Fanning (30) bekommt eigenen Angaben zufolge jedes Jahr von Hollywood-Star Tom Cruise (61) Schuhe zum Geburtstag geschenkt. Als sie elf wurde, drehten sie gemeinsam den Film «Krieg der Welten», und Cruise schenkte Fanning damals ihr erstes Handy, wie Fanning in der «Kelly Clarkson Show» erzählte.
    «Nach dem Handy hat er mir jedes Jahr das Gleiche geschickt», erklärte sie mit Blick auf die Schuhe. «Als ich auf der Presset
  • Söder verteidigt bisherige Hochwasser-Schutzmaßnahmen

    Söder verteidigt bisherige Hochwasser-Schutzmaßnahmen
    In der Debatte um den Bau von Flutpoldern in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erneut das bisherige Vorgehen der Staatsregierung verteidigt. «Für die Iller haben die Polder noch Schlimmeres verhindert. Die Polder an der Donau hätten für Schwaben und die kleineren Flüsse jedoch keine Relevanz gehabt», sagte Söder der «Augsburger Allgemeinen» (Donnerstag).
    Beim aktuellen Donau-Hochwasser haben die bisherigen Schutzmaßna
  • Nationalspieler Pavlovic: «Ich lebe meinen Traum»

    Nationalspieler Pavlovic: «Ich lebe meinen Traum»
    Für Nationalspieler Aleksandar Pavlovic ist sein heutiger DFB-Teamkollege Toni Kroos in der Jugend ein großes Vorbild gewesen. «Ich liebe es, wie er spielt», sagte der 20-Jährige in einem Sky-Interview und ergänzte: «Aber auch Bastian Schweinsteiger. Von seiner Mentalität, aber auch von seiner Spielweise her.»
    Auf die Frage, wie es sich anfühle, nun mit einem seiner Idole in der Nationalelf zusammenzuspielen, sagte Pavlovic: «Das ist s
  • Symbolisch Meilen sammeln für den Klimaschutz

    Symbolisch Meilen sammeln für den Klimaschutz
    Die Klima- und Energieagentur führt in diesem Jahr erneut das Projekt „Kindermeilen - Kleine Klimaschützer unterwegs“ zusammen mit den Schulen sowie Kindertagesstätten in der Stadt und dem Landkreis Bamberg durch. Initiiert wird das Projekt vom Europäischen Klima-Bündnis.Der Beitrag Symbolisch Meilen sammeln für den Klimaschutz erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Feuerwehren und DLRG der Region auf dem Weg nach Südbayern

    Feuerwehren und DLRG der Region auf dem Weg nach Südbayern
    Feuerwehren
    Bamberg zeigt sich solidarisch! Die Feuerwehren aus Stadt und Landkreis werden bei der Bekämpfung der Folgen des Hochwassers in Südbayern helfen. Seit Dienstag wurde ein Kontingent aus 110 Personen und 27 Fahrzeugen der Feuerwehren zusammengestellt, wie das Landratsamt Bamberg aktuell mitteilt. Dieses werde vor Ort im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm vor allem zur Ölschadensbekämpfung eingesetzt werden. Man fühle mit den Menschen, die vom Hochwasser schwer g
  • Hochwasser an der unteren Donau hält weiter an

    Hochwasser an der unteren Donau hält weiter an
    Die Wasserstände an der unteren Donau in Bayern bleiben auch am Donnerstag hoch. Wie aus Daten des Hochwassernachrichtendienstes (HND) am Morgen hervorging, verbleiben die Pegelstände in Regensburg, Straubing und Passau weiterhin über der Meldestufe 4.
    Der Pegel der Donau an der Eisernen Brücke in Regensburg wies um 6.30 Uhr einen Wasserstand von 6,07 Metern auf. Laut Prognose des HND sollte das Hochwasser im weiteren Verlauf leicht abnehmen. An der Donau in Straubing stagnie
  • Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM

    Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM
    Ilkay Gündogan betrachtet das Kapitänsamt nicht als Garantie dafür, bei der Fußball-Europameisterschaft in jedem Spiel der Nationalmannschaft in der Startelf gesetzt zu sein. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler des FC Barcelona sieht sich trotz seiner hierarchisch herausgehobenen Stellung letztlich dem normalen Konkurrenzkampf um Einsatzzeiten und die Aufstellung in der Anfangsformation ausgesetzt.
    «Ich glaube, dass der moderne Fußball sich verändert hat. Er
  • Die wichtigsten Entscheidungen bei der Leichtathletik-EM

    Die wichtigsten Entscheidungen bei der Leichtathletik-EM
    Mit Hoffnungen auf Medaillen in diversen Wettbewerben gehen die rund 110 deutschen Starterinnen und Starter in die Leichtathletik-EM von Freitag bis Mittwoch in Rom. Ein kurzer Überblick über die Höhepunkte:
    Freitag, 7. Juni:
    Diskus, Männer (21.00 Uhr/ARD): Das top besetzte Feld mit Weltrekordler Mykolas Alekna aus Litauen verspricht einen hochklassigen Wettkampf, in dem das deutsche Trio Henrik Janssen, Clemens Prüfer und Mika Sosna mitmischen möchte.
    Kugelsto&szli
  • Großes Gedenken an Landung der Alliierten in Normandie

    Großes Gedenken an Landung der Alliierten in Normandie
    Zu einem großen internationalen Gedenken an die Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg werden an der nordfranzösischen Küste zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erwartet.An der Feier zum 80. Jahrestag des sogenannten D-Days beteiligt sind neben US-Präsident Joe Biden, Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sowie Großbritanniens König
  • 15-jähriger Mopedfahrer nach Crash mit Auto schwer verletzt

    15-jähriger Mopedfahrer nach Crash mit Auto schwer verletzt
    Bei einem Unfall in der Nähe von Schönau (Landkreis Rottal-Inn) ist ein 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt worden. Ein 69-jähriger Autofahrer übersah den Jugendlichen am Mittwoch beim Abbiegen und es kam zum Zusammenstoß, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der Teenager wurde demnach mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Den 69-jährigen Autofahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die
  • Zverev gegen ausgeruhten Ruud: «Muss bestes Tennis spielen»

    Zverev gegen ausgeruhten Ruud: «Muss bestes Tennis spielen»
    Im Vergleich zu seinen zwei Fünf-Satz-Krimis zuvor war der Viertelfinalsieg bei den French Open für Alexander Zverev eine Wohltat. «Es war sehr wichtig, mal wieder in drei Sätzen zu gewinnen und nicht viereinhalb Stunden zu spielen. Auch mit Blick auf das Halbfinale ist es einfach besser, dass ich auch physisch bei hundert Prozent bin», sagte der deutsche Tennisstar nach dem 6:4, 7:6 (7:5), 6:4 gegen den australischen Außenseiter Alex De Minaur.
    Sein Halbfinalgeg
  • Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten ist

    Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten ist
    Mehr Sitze im Parlament und ein niedrigeres Wahlalter für Deutschland: Die Europawahl 2024 bringt im Vergleich zur letzten Wahl Neuerungen mit sich. So dürfen in der Bundesrepublik erstmals auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme für eine der 35 Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen abgeben. 34 treten in allen Bundesländern an, nur in Bayern geht die CSU ins Rennen, in allen anderen Ländern stattdessen die Schwesterpartei CDU.
    Im Gegensatz zur Bundestagswahl
  • Streit um Schröders Büro geht vor Gericht weiter

    Streit um Schröders Büro geht vor Gericht weiter
    Der Streit um das frühere Büro von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) im Bundestag geht heute vor Gericht weiter. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg verhandelt ab 10.00 Uhr mündlich über den Fall. Schröder (80) will per Gerichtsentscheidungen durchsetzen, dass der Bundestag ihm weiter ein Büro mit Räumen und Personal bezahlt. Vor dem Verwaltungsgericht hatte er in der ersten Instanz im Mai 2023 verloren. 
    Schröder war von 199
  • Klein bekommt Preis von Rabbinerkonferenz

    Klein bekommt Preis von Rabbinerkonferenz
    Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, wird in diesem Jahr mit dem Moshe-Rosen-Preis der Konferenz der Europäischen Rabbiner (CER) ausgezeichnet. Klein werde für sein «außerordentliches Engagement zur Förderung jüdischen Lebens in Deutschland und seinen entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus» geehrt, teilte die CER am Donnerstag in München mit. Verliehen wird die Auszeichnung demnach am 24. Juni in Berlin im Beisein von Bunde