• Drei Tote bei Brand in Düsseldorf

    Drei Tote bei Brand in Düsseldorf
    Bei einem Brand in Düsseldorf sind drei Menschen ums Leben gekommen und zwei weitere lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, war in der Nacht zum Donnerstag aus bislang ungeklärter Ursache ein in einem Wohnhaus integrierter Kiosk in Brand geraten.
    Als die Einsatzkräfte in der Lichtstraße im Stadtteil Flingern eintrafen, habe der Kiosk bereits vollständig gebrannt und die Flammen hatten das erste Obergeschoss des Mehrfamilienhauses erreicht. M
  • Bamberg: Dachstuhlbrand löst Feuerwehreinsatz aus - Polizei sperrt Straße

    Bamberg: Dachstuhlbrand löst Feuerwehreinsatz aus - Polizei sperrt Straße
    Am Dienstagabend (11. Juni 2024) ist ein Feuer in einem Dachstuhl in Bamberg ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei rückten an.
  • Bericht: Behörde genehmigt Pyrotechnik bei EM-Eröffnungsshow

    Bericht: Behörde genehmigt Pyrotechnik bei EM-Eröffnungsshow
    Die UEFA darf trotz anfänglicher Bedenken der Behörden bei der Eröffnungsfeier der EM Pyrotechnik einsetzen. Das Münchner Kreisverwaltungsreferat erteilte dem europäischen Dachverband am Dienstag nach Angaben der «Sportschau» die Genehmigung für die geplante Show vor dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland. «Die Abnahme der Pyrotechnik wurde ohne Beanstandungen durchgeführt», habe die zuständige Branddirektion mi
  • FC Augsburg holt kroatischen EM-Torhüter Labrović

    FC Augsburg holt kroatischen EM-Torhüter Labrović
    Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat den kroatischen Nationaltorhüter Nediljko Labrović verpflichtet. Der 24-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029, wie der Club am Dienstag mitteilte. Labrović kommt vom kroatischen Vizemeister HNK Rijeka. Angaben über die Ablösebedingungen wurden nicht gemacht. Für die Vertragsunterzeichnung und den Medizincheck war der Schlussmann aus dem EM-Quartier der Kroaten im brandenburgischen Neuruppin nach Augs
  • Advertisement

  • Vorjahresfinalist Struff erreicht Stuttgarter Achtelfinale

    Vorjahresfinalist Struff erreicht Stuttgarter Achtelfinale
    Vorjahresfinalist Jan-Lennard Struff ist in Stuttgart der Auftakt in die Rasensaison gelungen. Der 34 Jahre alte Tennisprofi aus dem Sauerland setzte sich gegen den italienischen Außenseiter Flavio Cobolli 7:6 (9:7), 6:3 durch. Damit zog der Weltranglisten-35. als dritter deutscher Teilnehmer nach Yannick Hanfmann und Dominik Koepfer ins Achtelfinale ein. 
    In einer unglücklichen Szene traf Struff aus Versehen bei seinem Aufschlagspiel zum 5:5 mit seinem Service ein Ballmädch
  • Stellenstreichung bei Autozulieferer Preh

    Stellenstreichung bei Autozulieferer Preh
    Nach der Ankündigung des Autozulieferers Preh zum Abbau von 420 seiner 1700 Arbeitsplätze am unterfränkischen Standort Bad Neustadt an der Saale will Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) die Region besuchen. Er wolle nach neuen Chancen für die betroffenen Beschäftigten und die Wirtschaftsregion suchen, teilte sein Ministerium am Dienstagabend mit. Ziel sei nicht nur, die Hauptverwaltung und das Entwicklungszentrum zu halten, sondern auch die industriel
  • Filmreifer Crash in Pödeldorf

    Filmreifer Crash in Pödeldorf
    In Pödeldorf im Landkreis Bamberg ist am Morgen ein Müllwagen in ein Fachwerkhaus gekracht. Wie die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage bestätigte, blieb der Wagen an einer hervorstehenden Dachecke hängen. Und riss in Folge einen Balken des Daches heraus, der auf den Müllwagen krachte. Da auch ein Teil des Gebäudes einstürzte, ist dessen Stabilität nun nicht mehr gewährleistet. Deshalb musste ein Fachberater samt technischem Zug des Technischen Hilfsw
  • Pistorius sagt Ukraine weitere Waffen zu

    Pistorius sagt Ukraine weitere Waffen zu
    Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat der Ukraine weitere Waffenlieferungen zugesagt. Dazu gehört unter anderem die Lieferung von Handwaffen, einschließlich Scharfschützengewehren. «Das werden wir zügig ermöglichen», sagte Pistorius beim gemeinsamen Besuch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf einem Truppenübungsplatz in Mecklenburg-Vorpommern, wo ukrainische Soldaten am Flugabwehrsystem Patriot ausgebildet werden
  • Advertisement

  • Nach Brand: Zollnerstraße gesperrt

    Nach Brand: Zollnerstraße gesperrt
    Großeinsatz für Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aktuell in Bamberg. In der Wörthstraße hat der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes in den frühen Abendstunden Feuer gefangen. Bei dem Brand des aktuellen Baustellengebäudes wurde nach ersten Informationen der Polizei gegenüber Radio Bamberg niemand verletzt oder gefährdet. Im Zuge der andauernden Löscharbeiten ist die angrenzende Zollnerstraße aktuell gesperrt
  • Polizei findet Leiche bei Suche nach Neunjähriger in Sachsen

    Polizei findet Leiche bei Suche nach Neunjähriger in Sachsen
    Auf der Suche nach der vermissten neunjährigen Valeriia hat die Polizei im sächsischen Döbeln eine Leiche gefunden. Die Polizei teilte mit, es werde geprüft, ob es sich dabei um das seit dem 3. Juni vermisste Mädchen handle. Der leblose Körper war den Angaben zufolge in einem Wald zwischen dem Roßweiner Ortsteil Mahlitzsch und dem Döbelner Ortsteil Hermsdorf im Landkreis Mittelsachsen gefunden worden.
    Insgesamt seien mehr als 400 Einsatzkräfte der Po
  • Jede Meile zählt!

    Jede Meile zählt!
    Zusammen mit Schulen und Kindertagesstätten der Stadt Bamberg startet die Klima- und Energieagentur auch dieses Jahr das Projekt „Kindermeilen – Kleine Klimaschützer unterwegs“. Hier können Kinder grüne, blaue und rote Meilen sammeln, in dem sie zum Beispiel Energiesparen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Alle gesammelten Meilen werden am Ende symbolisch den Teilnehmern der UN-Klimakonferenz übergeben. In Stadt und Landkreis Bamberg
  • Leichenfund bei Suche nach vermisster Neunjähriger

    Leichenfund bei Suche nach vermisster Neunjähriger
    Auf der Suche nach der vermissten neunjährigen Valeriia hat die Polizei im sächsischen Döbeln eine Leiche gefunden.Die Polizei teilte mit, es werde geprüft, ob es sich dabei um das seit dem 3. Juni vermisste Mädchen handle. Der leblose Körper war den Angaben zufolge in einem Wald zwischen dem Roßweiner Ortsteil Mahlitzsch und dem Döbelner Ortsteil Hermsdorf im Landkreis Mittelsachsen gefunden worden. 
    Das aus der Ukraine stammende Mädchen lebt m
  • Nach Streit am ZOB: Zeugen gesucht

    Nach Streit am ZOB: Zeugen gesucht
    Nach einer handfesten Auseinandersetzung am Bamberger ZOB sucht die Polizei Zeugen. Dort gerieten ein 28-Jähriger und ein 24-Jähriger in Streit. In dessen Verlauf schubste der Ältere den Jüngeren zu Boden und trat ihm anschließend gegen den Kopf. Zeugen konnten die Beiden trennen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Während der 28-Jährige vorläufig festgenommen wurde, musste der 24-Jährige leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Ze
  • Auto verkeilt sich in Sattelzug: 50 Meter mitgeschleift

    Auto verkeilt sich in Sattelzug: 50 Meter mitgeschleift
    Ein Sattelzug hat nahe Augsburg einen Pkw rund 50 Meter weit mitgeschleift. Passanten am Straßenrand hatten den Fahrer wild gestikulierend auf den am Ende des Sattelaufliegers verkeilten Wagen aufmerksam gemacht, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die 34-jährige Autofahrerin sei leicht verletzt worden
    Der Sattelzug hatte den Angaben zufolge am Montagmorgen an einer roten Ampel in Diedorf (Landkreis Augsburg) angehalten. Die Autofahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den
  • Söder verkündet Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramm

    Söder verkündet Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramm
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Eckpunkte seiner für Donnerstag geplanten Regierungserklärung zur Wirtschaftspolitik skizziert: Es gehe um ein «Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramms für Bayern 2030». «Es geht hier nicht ums Geldverteilen, sondern es geht tatsächlich um Strukturen, um Entschlacken, um Beschleunigen, um Modernisieren», sagte Söder am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München. «Viel
  • «Nicht bereit» – Tennisstar Zverev sagt für Stuttgart ab

    «Nicht bereit» – Tennisstar Zverev sagt für Stuttgart ab
    Deutschlands bester Tennisspieler Alexander Zverev hat seinen Start in Stuttgart in dieser Woche wie erwartet abgesagt. Das gaben die Turnier-Veranstalter zwei Tage nach dem verlorenen French-Open-Endspiel des Hamburgers bekannt. 
    «Ich habe in den letzten Wochen sehr viel Tennis gespielt und in Paris das Finale erreicht, in dem ich fünf schwere Sätze gespielt habe. Ich fühle, dass mein Körper nicht bereit dafür ist, um jetzt von Sand auf Rasen zu gehen»,
  • Hans Sigl: Nächste «Silvester Show» läuft ohne mich

    Hans Sigl: Nächste «Silvester Show» läuft ohne mich
    «Bergdoktor»-Star Hans Sigl wird in diesem Jahr nicht mehr die ARD-«Silvester Show» moderieren. «Aufgrund vieler Nachfragen wie es denn nun sei mit der #silvestershow, habe ich eine kleine Mitteilung in eigener Sache zu machen», verkündete der 54-Jährige am Montagabend auf Instagram. «Aufgrund meines Drehplanes und anderer beruflicher Aufgaben, kann ich dieses Mal leider nicht zur Verfügung stehen. Es hat mir zweimal sehr großen Spa&
  • Flucht nach Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

    Flucht nach Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
    Nachdem sie einen Motorradfahrer bei Traunstein erfasst und schwer verletzt hat, ist eine 38-jährige Autofahrerin von der Unfallstelle geflüchtet. Die Frau habe den 59 Jahre alten Biker am Dienstagmittag beim Linksabbiegen übersehen, teilte die Polizei mit. Nachdem sie ihn mit ihrem Wagen erfasst hatte, soll sie kurz stehengeblieben und dann weitergefahren sein. Der schwer verletzte Mann blieb auf der Straße liegen.
    Bei einer anschließenden Fahndung wurde die 38-Jä
  • Nominierte zum «Spiel des Jahres 2024» vorgestellt

    Nominierte zum «Spiel des Jahres 2024» vorgestellt
    Die drei Kandidaten für das «Spiel des Jahres 2024» stehen fest. Die Kritikerjury des Vereins «Spiel des Jahres» nominierte am Dienstag die Brettspiele «Auf den Wegen von Darwin», «Captain Flip» und «Sky Team» für den renommierten Preis. Wer ihn bekommt, darf den bekannten roten Pöppel als Auszeichnung auf der Spielverpackung tragen.
    Im schön ausgestatteten «Auf den Wegen von Darwin» (Autoren: Grég
  • Herrmann: Zahl der Abschiebungen um 40 Prozent gesteigert

    Herrmann: Zahl der Abschiebungen um 40 Prozent gesteigert
    Die Zahl der Abschiebungen aus Bayern ist in den ersten vier Monaten dieses Jahres deutlich gestiegen: um rund 40 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der freiwilligen Ausreisen stieg um 25 Prozent. Das teilte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag in München mit. Konkret wurden demnach bis Ende April in bayerischer Zuständigkeit mehr als 5800 sogenannte Aufenthaltsbeendigungen gezählt, davon gut 1000 Abschiebungen und rund 4800 freiwillige
  • Cyberattacken und Fake News: Olympia in Paris im Fadenkreuz

    Cyberattacken und Fake News: Olympia in Paris im Fadenkreuz
    Die Warnungen aller Sicherheitsexperten vor den Olympischen Spielen im Sommer in Paris klingen alarmierend: Es sei zu befürchten, dass es massive Versuche geben wird, bei den Besuchern Angst vor Terror und anderen Gefahren zu sähen, das Ansehen der Spiele zu untergraben und deren Ablauf zu sabotieren – bis hin zu Anschlägen. Bereits jetzt kommt es in Frankreich zu Destabilisierungsversuchen, die Paris Russland zuschreibt. Vor einigen Wochen schon sagte Präsident Emmanue
  • Bayern plant 15 neue Radschnellwege

    Bayern plant 15 neue Radschnellwege
    In Bayern sollen in den kommenden Jahren 15 Radschnellwege mit mehr als 200 Kilometern Länge gebaut werden. Diesen Plan stellte Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) am Dienstag auf dem Radschnellweg zwischen München und Garching vor.
    Die besonders breiten und durchgängigen Radwege sollen demnach vor allem in den Ballungsräumen München, Nürnberg, Aschaffenburg, Ulm sowie um Freilassing entstehen. «Radschnellverbindungen bieten vor allem für Alltagsr
  • Namensstreit in der Nato: Deutschland setzt sich durch

    Namensstreit in der Nato: Deutschland setzt sich durch
    Im Streit um die Benennung eines neuen Nato-Projekts für die Ukraine hat sich die Bundesregierung gegen andere Alliierte durchgesetzt.Wie die Deutsche Presse-Agentur von Diplomaten erfuhr, wird das Projekt vorerst nicht mehr als «Nato Mission Ukraine» (NMU) bezeichnet, sondern als «Nato Security Assistance and Training for Ukraine» (NSATU). Damit soll klar zum Ausdruck gebracht werden, dass es um Sicherheitsunterstützung und Ausbildungsaktivitäten für
  • Fluglärm: Bürger wenden sich mit Petition an Landtag

    Fluglärm: Bürger wenden sich mit Petition an Landtag
    Anwohner aus dem Umfeld des Flughafens Nürnberg haben sich mit der Bitte um eine Einschränkung nächtlicher Starts und Landungen an den Verkehrsausschuss des Landtags gewandt. Mehrere Petitionen scheiterten jedoch in der Sitzung am Dienstag – die Ausschussmitglieder von CSU und Freien Wählern lehnten eine Berücksichtigung der Petitionen ab.
    Anders als an den anderen beiden bayerischen Flughäfen in München und Memmingen darf in Nürnberg – mit kle
  • Autozulieferer Preh streicht 420 Stellen

    Autozulieferer Preh streicht 420 Stellen
    Der Autozulieferer Preh will 420 seiner 1700 Arbeitsplätze am unterfränkischen Standort Bad Neustadt an der Saale abbauen. Vorstandschef Zhengxin Cai sagte am Dienstag, der Umsatzrückgang habe sich im ersten Quartal «deutlich beschleunigt, insbesondere bei Komponenten für Elektrofahrzeuge. Zugleich leidet unsere Wettbewerbsfähigkeit unter den im internationalen Vergleich hohen Kosten für Energie und Arbeit in Deutschland.»
    Der Stellenabbau treffe alle Be
  • Weitere AfD-Klagen gegen Kündigung der Parteitagshalle

    Weitere AfD-Klagen gegen Kündigung der Parteitagshalle
    Die AfD hat zwei weitere Klagen gegen die Kündigung des Mietvertrags für die Veranstaltungshalle ihres Bundesparteitages Ende Juni in Essen eingereicht.Die entsprechenden Anträge seien beim zuständigen Verwaltungsgericht Gelsenkirchen im Eilverfahren eingegangen, sagte ein Gerichtssprecher. Ein Antrag kommt von der Partei, einer von der AfD-Ratsfraktion in Essen.
    Ziel der Antragssteller sei, dass der Partei die Essener Grugahalle zu den ursprünglich vereinbarten Bedingun
  • Mobile Praxis versorgt Menschen nach Hochwasser

    Mobile Praxis versorgt Menschen nach Hochwasser
    Nach dem verheerenden Hochwasser in Babenhausen im Unterallgäu werden die Bewohner dort nun mit einer provisorischen Praxis versorgt. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns begründete dies am Dienstag damit, dass eine große Hausarztpraxis wegen der Flutschäden zunächst geschlossen bleiben müsse. Bis die Versorgung in Babenhausen wieder in festen Räumen stattfinden kann, sei eine mobile Praxis auf dem Parkplatz einer Turnhalle aufgestellt worden. Bereitsc
  • Betrüger geben vor Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln

    Betrüger geben vor Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln
    Dreiste Kriminelle sollen im bayerischen Kötz vorgegeben haben für eine Hilfsorganisation Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln. Die bislang unbekannten Täter seien vermutlich als mutmaßliche Johanniter am Montag von Tür zu Tür gegangen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Den Angaben zufolge hatten Zeugen vorsichtshalber bei den Johannitern nachgehakt, ob eine Sammlung stattfindet. Da so etwas nicht geplant war, meldeten die sich bei der Polizei. Ob und wie
  • Zehnkampf-Trio um Kaul vor EM-Ende auf Rängen sechs bis acht

    Zehnkampf-Trio um Kaul vor EM-Ende auf Rängen sechs bis acht
    Für Niklas Kaul ist ein Spitzenplatz beim EM-Zehnkampf in Rom trotz einer persönlichen Bestleistung im Diskuswurf kaum noch erreichbar. Der Europameister von München 2022 liegt nach der achten Disziplin – dem Stabhochsprung – mit 6747 Punkten auf Platz sieben. Nach einem technisch unsauberen Hürdenlauf war Kaul im Diskuswurf immerhin mit 49,89 Metern Bester des gesamten Feldes.
    Insgesamt weiterhin bester Deutscher ist direkt vor ihm als Sechster Manuel Eitel mit 6
  • Selenskyj: Putin muss Krieg persönlich verlieren

    Selenskyj: Putin muss Krieg persönlich verlieren
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Verbündeten seines Landes dazu aufgerufen, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gemeinsam erfolgreich zu beenden.Man dürfe Russland nicht einen weiteren Marsch durch Europa erlauben, sagte Selenskyj in einer emotionalen Rede im Deutschen Bundestag. «Es ist unser gemeinsames Interesse, dass Putin diesen Krieg persönlich verliert.» Der russische Präsident Wladimir Putin sei es gewohnt, andere zu un