• Dramatische Unwetter-Szenen in Bamberg: Ehepaar in schwimmendem Auto gefangen

    Dramatische Unwetter-Szenen in Bamberg: Ehepaar in schwimmendem Auto gefangen
    In Bamberg hat Starkregen am Dienstagabend (21. Mai 2024) laut Feuerwehr komplette Stadtteile von der Außenwelt abgeschnitten. In einer Unterführung befand sich ein Ehepaar in einem Auto in einer dramatischen Lage.
  • «Durch die Hölle gegangen»: Gjasula erlebt Höhen und Tiefen

    «Durch die Hölle gegangen»: Gjasula erlebt Höhen und Tiefen
    Nach diesem dramatischen Spiel fielen Kroaten wie Albaner gleichermaßen erschöpft auf den Rasen. Kroatiens goldener Fußball-Generation droht bei der Europameisterschaft in Deutschland ein klägliches Vorrunden-Aus. Und Außenseiter Albanien hatte sich im Hamburger Volksparkstadion völlig dabei verausgabt, nach einer frühen Führung und zwei fast unmittelbar aufeinanderfolgenden Gegentoren wenigstens noch ein spätes 2:2 (1:0) gegen den WM-Dritten und R
  • Fanzone im Olympiapark kurz vor Schließung wegen Überfüllung

    Fanzone im Olympiapark kurz vor Schließung wegen Überfüllung
    Wer Deutschlands EM-Duell gegen Ungarn am Abend in größerer Gesellschaft in München verfolgen will, sollte sich eine Alternative zum Public Viewing im Olympiapark suchen. Die Fanzone sei «kurz vor der Schließung wegen Überfüllung», teilte die Stadtverwaltung am Nachmittag auf der Plattform X mit. «Bitte fahrt aktuell nicht mehr in den Olympiapark!» Die Fanzone war bereits seit 13.00 Uhr geöffnet.
    Schon zum EM-Auftakt der deutschen Nati
  • Landwirt stürzt bei Kälbertreiben ab und stirbt

    Landwirt stürzt bei Kälbertreiben ab und stirbt
    Ein 68 Jahre alter Landwirt ist von einem Wanderweg bei Schönau am Königssee in den Tod gestürzt. Der Mann trieb am Dienstagabend Kälber zu einer Alm, als er in das teils senkrechte Felsgelände fiel und starb, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Bei dem Vorfall im Landkreis Berchtesgadener Land stürzte zudem ein Kalb ab und verendete.
    Beamte der Alpinen Einsatzgruppe der Grenzpolizeiinspektion Piding übernahmen die Unfallaufnahme am Unglücksort und barg
  • Advertisement

  • Deutschland mit der Schottland-Elf auch gegen Ungarn

    Deutschland mit der Schottland-Elf auch gegen Ungarn
    Julian Nagelsmann setzt im zweiten EM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn wie angekündigt auf exakt die Startelf, die auch beim 5:1 gegen Schottland angefangen hatte. Nach dem Auftakterfolg will der Bundestrainer unbedingt einen Sieg nachlegen und damit die vorzeitige Achtelfinal-Teilnahme klarmachen. Mindestens das Weiterkommen als einer der vier besten Gruppendritten wäre sicher. 
    «Es bringt uns nichts, nur das Eröffnungsspiel zu gewinnen
  • 2:2 gegen Albanien: Kroatien kassiert späten Ausgleich

    2:2 gegen Albanien: Kroatien kassiert späten Ausgleich
    Kroatiens goldener Fußball-Generation droht bei der Europameisterschaft in Deutschland ein klägliches Vorrunden-Aus. Vier Tage nach dem Auftakt-Debakel gegen Spanien (0:3) spielten der WM-Dritte und sein Topstar Luka Modric auch in Hamburg nur 2:2 (0:1) gegen den Albanien.
    In einer turbulenten Schlussphase traf der Darmstädter Klaus Gjasula (90.+5) noch zum Ausgleich für den Außenseiter. Zuvor hatten der Bundesliga-Profi Andrej Kramaric von 1899 Hoffenheim (74. Minute)
  • Polizei findet mehrere Hunderttausend Euro in Auto

    Polizei findet mehrere Hunderttausend Euro in Auto
    Mehrere Hunderttausend Euro Bargeld hat die Grenzpolizei in einem Auto im oberpfälzischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab entdeckt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, fanden Fahnder das Geld am Dienstag bei einer Kontrolle nahe Leuchtenberg im Kofferraum des Wagens. Die Beamten stellten einen sechsstelligen Betrag Geld sicher. Der 47-jährige Fahrer des Wagens sei nach Ende der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen worden. Die Kriminalpolizei ermittle nun, wo das Geld he
  • 25 Millionen verteilt: Erbin fühlt sich «fantastisch»

    25 Millionen verteilt: Erbin fühlt sich «fantastisch»
    Die deutsch-österreichische Sozialaktivistin Marlene Engelhorn zeigt sich nach der Aufteilung ihres Millionenerbes für wohltätige Zwecke in Hochstimmung. «Also wie fühlt sich das an, endlich normal und demokratisch zu sein? Ehrlicherweise ganz fantastisch», sagte die 31-Jährige den Sendern RTL und ntv. «Es fühlt sich wunderbar an, zu teilen», sagte sie.
    Engelhorn ließ 50 repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen und Bürg
  • Advertisement

  • Feuerwehr rettet Pferd mit Kran aus Fluss

    Feuerwehr rettet Pferd mit Kran aus Fluss
    Die Feuerwehr hat im schwäbischen Donauwörth (Landkreis Donau-Ries) ein Pferd mit einem Kran aus einem Fluss geborgen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war eine Reiterin am Dienstagabend auf dem Pferd an dem kleinen Fluss entlang geritten, ein weiteres Pferd hatte sie an einem Strick geführt. 
    Laut einem Sprecher stieg die Frau an einer schmalen Brücke ab, um die Tiere über den Fluss zu führen. Das am Strick gehaltene Pferd habe sich jedoch losgerissen un
  • Sprengstoff-Verdacht bei Zwangsräumung – Häuser geräumt

    Sprengstoff-Verdacht bei Zwangsräumung – Häuser geräumt
    Nach dem Fund eines verdächtigen Gegenstands bei einer Zwangsräumung in Nürnberg hat die Polizei mehrere Mehrfamilienhäuser räumen lassen. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner seien inzwischen alle außerhalb des Gefahrenbereichs, teilte die Polizei am Mittwochnachmittag mit. Feuerwehr und Bayerisches Rotes Kreuz würden sich um die Betreuung kümmern, eine Anlaufstelle sei in einer nahe gelegenen Schule eingerichtet worden.
    Der Polizei war der sprengs
  • Ist die Bamberger Laurenzikirchweih in Gefahr?

    Ist die Bamberger Laurenzikirchweih in Gefahr?
    Mögliche Pläne der Stadt könnten im schlimmsten Fall dazu führen. Sagt der Bürgerverein Kaulberg. Dessen Vorsitzendem Gerhard Metzner liegen Planentwürfe der Stadt vor. Demnach sollen auf dem Laurenziplatz Flächen entsiegelt und Bäume gepflanzt werden. Und das hätte Folgen:
    „Auf der einen Seite: die Reduzierung der Stellplätze würde bedeuten, dass die älteren Mitbürger, die wir gerade hier im Berggebiet haben, natürlich
  • Wohl vorsätzlich Ölspuren auf Biker-Strecke ausgebracht

    Wohl vorsätzlich Ölspuren auf Biker-Strecke ausgebracht
    Auf einer bei Motorradfahrern beliebten Strecke in Oberbayern soll ein unbekannter Täter vorsätzlich zwei Ölspuren auf der Fahrbahn ausgebracht haben. Die Polizei geht davon aus, dass der oder die Verursacher mit dem schmierigen Öl einen Unfall provozieren wollten. Die Schleuderfallen waren am Dienstagabend auf der Bundesstraße 307 bei Lenggries (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) im Bereich des Stausees Sylvensteinspeicher in Kurven angelegt worden. 
    Bei Kurv
  • Dietl schlägt Einladung von Glaubenskonferenz aus

    Dietl schlägt Einladung von Glaubenskonferenz aus
    Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl hat ein Gesprächsangebot mit den Initiatoren der Glaubenskonferenz UNUM24 ausgeschlagen. «Die von einigen der angekündigten Rednerinnen und Rednern der Veranstaltung bekanntgewordenen Ideologien und Thesen widersprechen diametral dem, was München auszeichnet, einer weltoffenen, pluralistischen und demokratischen Gesellschaft», schrieb die SPD-Politikerin den Veranstaltern. «Angesichts einiger Prediger und Spe
  • Verschwundene Frau: Laut Gutachter Angeklagte schuldfähig

    Verschwundene Frau: Laut Gutachter Angeklagte schuldfähig
    Die beiden Angeklagten im Prozess um den mutmaßlichen Mord an einer Schwangeren aus Nürnberg sind nach Einschätzung eines psychiatrischen Sachverständigen voll schuldfähig. Es gebe keine Hinweise auf psychiatrische Erkrankungen, sagte der Experte am Mittwoch vor dem Landgericht in Nürnberg.
    Angeklagt sind in dem Prozess der frühere Lebensgefährte der Frau und dessen Geschäftspartner. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 51-Jährigen aus Bosnien-Herze
  • Mann zeigt Hitlergruß vor Synagoge in München

    Mann zeigt Hitlergruß vor Synagoge in München
    Ein 21-Jähriger soll in München zweimal den Hitlergruß in Richtung einer Synagoge gezeigt haben. Außerdem zeigte der Mann laut Zeugenaussagen den ausgestreckten Mittelfinger in alle Richtungen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Zeugen verständigten die Polizei, die den 21-Jährigen vorübergehend festnahm. Das Kriminalfachdezernat für Staatsschutzdelikte übernahm die weiteren Ermittlungen.
    Quelle: dpa
  • Konzertfilm über Ghost für kurze Zeit in den Kinos

    Konzertfilm über Ghost für kurze Zeit in den Kinos
    Mit krachendem Hardrock und einer theatralischen Show ist Ghost aus Schweden zu einer der populärsten Bands der Rock- und Metal-Szene avanciert, wurde mit einem Grammy ausgezeichnet und findet sich immer häufiger auch in den Charts wieder. Jetzt kommt erstmals ein Ghost-Konzertfilm in die Kinos. «Rite Here Rite Now» feierte am Dienstag in London seine Weltpremiere und wird vom 20. bis 23. Juni auch in ausgewählten deutschen Kinos gezeigt.
    Tobias Forge, Frontmann, kreat
  • Torhüter Koubek verlässt Augsburg

    Torhüter Koubek verlässt Augsburg
    Torhüter Tomas Koubek verlässt den FC Augsburg nach fünf Jahren. Koubek war im Jahr 2019 von Stade Rennes nach Augsburg gewechselt und absolvierte insgesamt 40 Pflichtspiele im FCA-Trikot. In der abgelaufenen Spielzeit vertrat er Stammtorhüter Finn Dahmen nach dessen Verletzung an den letzten drei Spieltagen. Insgesamt konnte er aber nicht die Rolle beim schwäbischen Fußball-Bundesligisten einnehmen, für die er für rund 7,5 Millionen Euro geholt worden wa
  • Außen hui, innen hui: die Luitpoldschule in Bamberg

    Außen hui, innen hui: die Luitpoldschule in Bamberg
    Verzierungen, vergoldete Elemente und Szenen aus den Märchen der Gebrüder Grimm. All das findet sich an der Luitpoldschule in der Memmelsdorfer Straße in Bamberg. Die Fassade wurde jetzt für rund 2,7 Millionen Euro erneuert und energiesparend saniert. Auch innen wird intensiv modernisiert: Vier von zehn Klassenzimmern sind bereits fertig, zwei weitere sind in Arbeit und vier stehen noch aus. Die Renovierung von zwei Zimmern dauert etwa drei bis vier Monate und kostet rund 12
  • Klimademonstranten besprühen Stonehenge mit Farbe

    Klimademonstranten besprühen Stonehenge mit Farbe
    In Großbritannien haben Klimademonstranten das Steinmonument Stonehenge mit einer orangefarbenen Substanz besprüht. Die Gruppe Just Stop Oil veröffentlichte auf der Plattform X (früher Twitter) ein Video, das zeigt, wie zwei Menschen auf den Steinkreis zulaufen und dabei Farbe versprühen. Die Polizei nahm zwei Verdächtige fest.Die Protestgruppe schrieb, sie forderten von der nächsten britischen Regierung einen verbindlichen Vertrag zum Ausstieg aus fossilen Br
  • Public Viewing kann in Bayern mancherorts ins Wasser fallen

    Public Viewing kann in Bayern mancherorts ins Wasser fallen
    Wer beim Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn im eigenen Garten oder beim Public Viewing mitfiebern möchte, sollte sich in Bayern vorsehen. Nach viel Sonne in der ersten Tageshälfte vor allem südlich der Donau drohen am späteren Nachmittag vor allem in Teilen Frankens, aber vereinzelt auch im Süden des Freistaats Gewitter, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Vormittag mit. Anpfiff für das zweite EM-Vorrundenspiel der deutschen Nationalelf ist um
  • Wie geht es weiter mit dem ÖPNV in Stadt und Landkreis Bamberg?

    Wie geht es weiter mit dem ÖPNV in Stadt und Landkreis Bamberg?
    Die Buslinien zwischen Stadt und Landkreis Bamberg bleiben bis 2028. Was der Bamberger Kreistag beschlossen hat, das hat jetzt auch der Mobilitätsausschuss der Stadt bestätigt.
    Allerdings reicht das nicht, so Stadtwerke Sprecher Jan Giersberg gegenüber Radio Bamberg.
    „Denn noch hat sich der Landkreis nicht klar positioniert, was er will. Das brauchen wir.  Und zwar möglichst bald. Natürlich wäre es gut, wenn wir ein Konzept aus einem Guss zu entwickeln. D
  • Räuber stehlen Mann teure Armbanduhr vom Handgelenk

    Räuber stehlen Mann teure Armbanduhr vom Handgelenk
    Zwei bislang unbekannte Täter haben in München einem 55-Jährigen eine teure Armbanduhr vom Handgelenk gestohlen. Die Uhr war zwischen 50.000 und 70.000 Euro wert, wie ein Sprecher der Polizei am Mittwoch mitteilte.
    Der 55-Jährige sei am Dienstagnachmittag mit einem E-Scooter am Europaplatz unterwegs gewesen, als die beiden Täter ihn während der Fahrt angingen. Sie rangen ihn den Angaben nach zu Boden und stahlen ihm die Armbanduhr. Dann flüchteten sie laut Poli
  • Traktorfahrerin überrollt auf Feld Frau mit Heuwender

    Traktorfahrerin überrollt auf Feld Frau mit Heuwender
    Eine Traktorfahrerin hat auf einem Feld in Schwaben mit einem Heuwender an ihrem Fahrzeug eine Frau überrollt. Die Frau sei nach dem Vorfall in Neu-Ulm per Rettungshubschrauber mittelschwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Einem Sprecher zufolge prüft die Polizei, ob Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Traktorfahrerin eingeleitet werden. Die Verletzte sei auf dem Feld mit landwirtschaftlichen Arbeiten besc
  • Tierpfleger zieht Känguru-Baby Mathilda auf

    Tierpfleger zieht Känguru-Baby Mathilda auf
    Ganz vorsichtig hüpft das kleine Känguru aus den Armen des Tierpflegers auf seine Artgenossen im Stralsunder Zoo zu. Känguru Mathilda wurde die letzten drei Monate mit der Hand aufgezogen – und soll nun langsam wieder sozialisiert werden. «Das klappt zum Glück ganz gut», sagte Tierpflegemeister Martin Schneider am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Der 41-Jährige trägt die kleine Känguru-Dame nun seit etwa drei Monaten rund um die Uhr in e
  • Verdächtiger Gegenstand: Häuser in Nürnberg evakuiert

    Verdächtiger Gegenstand: Häuser in Nürnberg evakuiert
    In Nürnberg sind wegen eines verdächtigen Gegenstands in einem Anwesen mehrere Häuser evakuiert worden. Das Gebiet und die Straße um den Einsatzort wurden abgesperrt, wie eine Polizeisprecherin am Mittwoch sagte. Die Polizei bat, den Bereich zu meiden. Um was für einen Gegenstand es sich genau handelt, war zunächst unklar. Die Polizei hatte demnach am Mittwoch um kurz vor 14.00 Uhr von dem Gegenstand erfahren. Weitere Angaben konnte die Sprecherin zunächst nic
  • Viele Hitzetote bei muslimischer Wallfahrt in Mekka

    Viele Hitzetote bei muslimischer Wallfahrt in Mekka
    Die Zahl der Todesopfer durch große Hitze bei der muslimischen Wallfahrt Hadsch in Saudi-Arabien steigt weiter an. Offiziellen Angaben zufolge wurden bisher mindestens 87 Todesopfer gezählt. Tunesiens staatliche Nachrichtenagentur TAP berichtete am Mittwoch, dass mindestens 35 tunesische Pilger ums Leben gekommen seien. Auch 11 iranische Bürger seien unter den Toten, wie die Nachrichtenagentur Tasnim berichtete. Zuvor hatte das Außenministerium in Jordanien bereits best&aum
  • Wer in Umweltfragen in Bamberg eine Behörde aufsuchen muss, der muss umplanen

    Wer in Umweltfragen in Bamberg eine Behörde aufsuchen muss, der muss umplanen
    Das Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg zieht heute um. Deshalb ist das Amt bis zum 28. Juni nicht erreichbar. Das betrifft alle Sachgebiete und Aufgabenbereiche, etwa Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Ab dem 1. Juli ist das Klima- und Umweltamt dann in seinem neuen Büro in der Luitpoldstraße 51. Telefonnummern und Mailadressen ändern sich nicht.
  • Hochangereichertes Uran: Forschungsreaktor darf weiterlaufen

    Hochangereichertes Uran: Forschungsreaktor darf weiterlaufen
    Der Forschungsreaktor FRM II der Technischen Universität München darf auch in Zukunft mit hochangereichertem Uran betrieben werden. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in München wies mit einem am Mittwoch bekanntgegebenen Urteil eine Klage des Bundes Naturschutz in Bayern (BN) gegen den Weiterbetrieb ab. Die detaillierten Urteilsgründe liegen nicht vor. Diese würden erst später in den kommenden Monaten bekanntgegeben, sagte ein VGH-Sprecher. Das Abfassen de
  • Getötete 15-Jährige starb durch Ertrinken

    Getötete 15-Jährige starb durch Ertrinken
    Die bei einem Tötungsdelikt ums Leben gekommene 15-Jährige ist einen Tod durch Ertrinken gestorben. Das habe die Obduktion ergeben, teilte das Polizeipräsidium Mainz am Mittwoch mit. Wie es zu der Tat kam, sei noch Gegenstand der Ermittlungen. Die tote Jugendliche war am Montagabend am Rheinufer in Worms gefunden worden. Mutmaßliche Täter sollen die Eltern der 15-Jährigen sein: Sie sitzen wegen des Verdachts des Totschlags in Untersuchungshaft. 
    Laut Polizei b
  • «Esoterisch»? Anwälte kontern in «Reichsbürger»-Prozess

    «Esoterisch»? Anwälte kontern in «Reichsbürger»-Prozess
    Im Münchner «Reichsbürger»-Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder der Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß haben zwei Verteidiger zentrale Anklagevorwürfe zurückgewiesen. Sie versuchten am Mittwoch vielmehr, ihre Mandanten als harmlos und ungefährlich darzustellen: esoterisch angehaucht und Waldorfschüler oder eine «geliebte Ärztin», die Gewalt abgelehnt habe. So äußerten sich die Anwälte des Juristen G. und der