• „Der Berg 2024“ ist eröffnet

    „Der Berg 2024“ ist eröffnet
    Mit zwei Schlägen hat Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik am Abend beim traditionellen Fassanstich die Bergkirchweih eröffnet. Die Veranstalter erwarten bis zu einer Million Gäste. Viele von ihnen kommen aus der Region Bamberg-Forchheim. Denen empfiehlt Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik in Sachen Anreise, vor allem die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Das sei bequem, entspannt und – vor allem auch sicherer für den Führerschein.
  • Russland stellt US-Reporter wegen Spionage vor Gericht

    Russland stellt US-Reporter wegen Spionage vor Gericht
    Die russische Justiz hat den US-Reporter Evan Gershkovich mehr als ein Jahr nach seiner Verhaftung wegen angeblicher Spionage angeklagt. Der Prozess gegen den Korrespondenten der Zeitung «Wall Street Journal» solle in Jekaterinburg am Ural stattfinden, teilte die russische Generalstaatsanwaltschaft in Moskau mit. Der 32 Jahre alte Reporter hat den Vorwurf bei Vernehmungen zurückgewiesen. 
    Der Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft sprach davon, dass Gershkovich den Ermittlu
  • Rechner: «Deutschland muss sich keine Sorgen machen»

    Rechner: «Deutschland muss sich keine Sorgen machen»
    Michael Rechner, Torwarttrainer von Manuel Neuer beim Fußball-Rekordmeister FC Bayern München, sieht die deutsche Nummer 1 trotz der jüngsten Kritik für die Heim-EM gerüstet. «Manu ist topfit und top in Form, und seine mentale Stärke ist extrem. Mit Druck können nur wenige so gut umgehen wie er», sagte Rechner im Interview der «Süddeutschen Zeitung» (Freitag): «Manuel Neuer ist und bleibt Manuel Neuer. Da muss Deutschland sic
  • «House of Banksy» startet in München

    «House of Banksy» startet in München
    München hat wieder eine große Banksy-Ausstellung. Am Donnerstagabend wurde dort – in den früheren Räumen von Galeria Kaufhof – eine Schau mit rund 200 Werken des britischen Street-Art-Künstlers eröffnet. Für die neue Pop-Up-Ausstellung sind die Macher der Erfolgsausstellung «The Mystery of Banksy – A Genius Mind» verantwortlich, die im März 2021 Weltpremiere hatte – ebenfalls in München – und nach Angaben des
  • Advertisement

  • Schotten feiern schon in München

    Schotten feiern schon in München
    Schon am Donnerstag haben sich Hunderte schottische Fans auf das Eröffnungsspiel der Fußball-EM gegen Deutschland eingestimmt. Rund um den Marienplatz waren am Abend etliche Fußball-Anhänger zu sehen, darunter auch einige im traditionellen Kilt sowie mit Dudelsack. Einer Polizeisprecherin zufolge blieb die Party am frühen Donnerstagabend friedlich.
    Die Münchner EM-Arena, in der das Turnier am Freitagabend (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) eröffnet wird, fasst 67.
  • USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen

    USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen
    Die USA und die Ukraine schließen ein Sicherheitsabkommen mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Die Amerikaner sagen darin unter anderem weitere militärische Unterstützung, Kooperation mit Blick auf die Rüstungsindustrie und den Austausch von Geheimdienstinformationen zu. US-Präsident Joe Biden und sein ukrainischer Kollege Wolodymyr Selenskyj wollten die Vereinbarung am Donnerstagabend am Rande des G7-Gipfels in Süditalien unterzeichnen. 
    Quelle: dpa
  • Oberlehrer Nagelsmann will EM-Traumstart: «Glaube in Augen»

    Oberlehrer Nagelsmann will EM-Traumstart: «Glaube in Augen»
    Einmal musste Julian Nagelsmann streng sein wie ein Oberlehrer. Das Gemurmel im Pressesaal nervte den Bundestrainer vor dem EM-Anpfiff gegen Schottland so sehr, dass er energisch mehr Ruhe anmahnte. «Bisschen wie in der Schule hier drin. Vielleicht können wir alle einen Tick leiser sein. Das wäre super schön. Danke», sagte der Bundestrainer – und startete seinen mutigen und optimistischen Ausblick auf den Startschuss zur Heim-Europameisterschaft. Nervosität,
  • Nagelsmann-Appell an die Nation: «Heimvorteil auch nutzen»

    Nagelsmann-Appell an die Nation: «Heimvorteil auch nutzen»
    Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem Eröffnungsspiel der Nationalmannschaft bei der Heim-EM am Freitag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) gegen Schottland einen Appell an die Fußball-Nation gerichtet.
    «Ich will, dass wir als Land vereint die deutsche Nationalmannschaft nach vorne peitschen, auch im Stadion. Es ist enorm wichtig. Wir müssen den Heimvorteil, den wir haben, auch irgendwie nutzen», sagte Nagelsmann bei der Pressekonferenz in München: «Deswege
  • Advertisement

  • Baerbock: Gemeinsame Reaktion auf Moskaus Nadelstiche

    Baerbock: Gemeinsame Reaktion auf Moskaus Nadelstiche
    Außenministerin Annalena Baerbock kündigt eine gemeinsame Reaktion der demokratischen Ostsee-Anrainerstaaten auf die russischen Provokationen in der Region an. «Wenn Russlands Nadelstiche versuchen, uns zu spalten, rücken wir enger zusammen», erklärte die Grünen-Politikerin am Donnerstag vor zweitägigen Beratungen der Außenminister des Ostseerats in Finnland. Baerbock fügte mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin hinzu: &
  • Robertson will Legendenstatus: Können die Ersten sein

    Robertson will Legendenstatus: Können die Ersten sein
    Schottlands Kapitän Andy Robertson strebt nach der zweiten EM-Teilnahme nacheinander mit seiner Nationalmannschaft ein historisches Ziel an. «Es ist toll, sich zum zweiten Mal in Folge qualifiziert zu haben. Wir glauben an uns, dass wir die Ersten sein können, die mehr schaffen», sagte der Linksverteidiger vom FC Liverpool am Donnerstagabend.
    Nie kam Schottland bislang über die Gruppenphase hinaus. «Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass wir auf die Liste
  • Polizisten aus anderen Ländern zur EM

    Polizisten aus anderen Ländern zur EM
    Rund 350 Polizisten aus 21 Ländern unterstützen ab morgen  die deutsche Polizei, um für Sicherheit bei der Fußball-EM zu sorgen. Am Nachmittag hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser sie bei der Bundespolizei Bamberg begrüßt und entsandt. Über die Wichtigkeit dieser Zusammenarbeit sagt Faeser:
    „Alleine die Wirkung, die sie auf die Fans haben, die aus ihren Ländern hierher kommen. Es ist oft wirkungsvoller den eigenen Leuten gegenüberzusteh
  • Generalsanierung der Don Bosco – Schule in Stappenbach

    Generalsanierung der Don Bosco – Schule in Stappenbach
    Rund 22 Millionen Euro – so viel soll die Generalsanierung und Erweiterung der Don Bosco – Schule in Stappenbach im Landkreis Bamberg kosten. Jetzt  wurde der erste Spatenstich gesetzt. Das Besondere: die Don Bosco – Schule ist ein privates sonderpädagogisches Förderzentrum. Die letzten Sanierungsarbeiten an den Schulgebäuden wurden 2012 abgeschlossen. Bambergs Landrat Johann Kalb über die Gründe für die Schulsanierung:
    „Grund ist, dass
  • Krebsvorsorge für Frauen

    Krebsvorsorge für Frauen
    Besonders Frauen ab 35 Jahren haben ein erhöhtes Risiko für Gebärmutterhalskrebs. Vorsorgeuntersuchungen können im Kampf gegen Krebs Leben retten. Aus diesem Grund findet in Ober- und Mittelfranken am Samstag der „Tag der offenen Vorsorgetür“ statt. Frauen können sich hier ohne lange Wartezeiten untersuchen lassen. Die Bamberger Frauenärztin Justine Dokoupil hat diese Aktion ins Leben gerufen:
    „Deshalb laden wir alle Frauen ab 35 Jahre ein, di
  • Cyber-Angriff auf CDU betrifft auch Daten von Merz

    Cyber-Angriff auf CDU betrifft auch Daten von Merz
    Von dem Anfang Juni bekanntgewordenen Cyber-Angriff auf das Netzwerk der CDU waren nach Parteiangaben auch Daten des Vorsitzenden Friedrich Merz betroffen. Die CDU sei im Zuge der Ermittlungen darüber informiert worden, dass dabei «Daten aus einem Kalender des Parteivorsitzenden abgeflossen sind», sagte eine CDU-Sprecherin am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.
    Quelle: dpa
  • Halmich zu Kampf gegen Raab: Habe drei Wochen überlegt

    Halmich zu Kampf gegen Raab: Habe drei Wochen überlegt
    Ex-Profiboxerin Regina Halmich hat vor ihrer Zusage für den Kampf gegen Entertainer Stefan Raab deutlich länger gezögert als bisher bekannt. «Die Wahrheit ist: Es hat ungefähr drei Wochen gedauert», sagte die 47-Jährige beim TV-Kongress Screenforce Day Festival in Düsseldorf über das Match. Der Schaukampf soll am 14. September in Düsseldorf stattfinden. RTL übertragt ihn. «Ich habe mir wirklich viele Gedanken gemacht. Ich habe mich a
  • Bürger in Passau und Umgebung müssen Leitungswasser abkochen

    Bürger in Passau und Umgebung müssen Leitungswasser abkochen
    Aufgrund einer Verunreinigung des Leitungswassers sollen die Bürger in Passau und der Umgebung das Wasser abkochen. Neben dem Stadtgebiet von Passau sei auch die Gemeinde Salzweg mit Straßkirchen und die Gemeinde Tiefenbach betroffen, teilten die Stadtwerke Passau am Donnerstag mit. Zudem sei das Versorgungsgebiet des Wassererverbands Inn-Haibachtal betroffen. Warum das Wasser verunreinigt ist, stand zunächst nicht fest. 
    Quelle: dpa
  • Schotte fährt zur EM mit Fahrrad von Glasgow nach München

    Schotte fährt zur EM mit Fahrrad von Glasgow nach München
    Von allen Reisen zum Europameisterschafts-Eröffnungsspiel am Freitag in München dürfte seine zu den langwierigsten gehören: Der Schotte Ethan Walker ist mit dem Fahrrad aus der schottischen Hauptstadt Glasgow nach Bayern gefahren. Das teilte die britische Botschaft am Donnerstag mit. Für den Weg zum Spiel Deutschland gegen Schottland legte der 19-Jährige laut Unterstützern rund 1200 Kilometer auf dem Rad zurück.
    Walker war im vergangenen Jahr bei einem Ver
  • Transfer fix: FC Bayern holt Verteidiger Ito aus Stuttgart

    Transfer fix: FC Bayern holt Verteidiger Ito aus Stuttgart
    Der FC Bayern hat seinen ersten großen Transfer für die neue Saison perfekt gemacht und Abwehrspieler Hiroki Ito vom VfB Stuttgart verpflichtet. Das teilten der deutsche Fußball-Rekordmeister und die Schwaben mit. Der 25 Jahre alte Japaner macht von einer Ausstiegsklausel Gebrauch. Eigentlich hatte Ito beim VfB noch einen Vertrag bis Juni 2027. Der Nationalspieler unterschrieb in München nun bis 2028. Zuvor hatte unter anderem die «Bild»-Zeitung über den si
  • Haftstrafe wegen Sabotage an Biogasanlage

    Haftstrafe wegen Sabotage an Biogasanlage
    Weil er eine Biogasanlage sabotiert und damit fast das Grundwasser in Würzburg verseucht hat, muss ein Mann für zweieinhalb Jahre in Haft. Das Amtsgericht Würzburg verurteilte den 36-Jährigen am Donnerstag wegen vorsätzlicher Boden- und Gewässerverunreinigung. Bei der Tat vor mehr als zwei Jahren waren rund 1000 Kubikmeter Gärreste in einen Bach geflossen.
    Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass der Mann aus dem Landkreis Würzburg im Februar 2022 die
  • Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000

    Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
    Julian Nagelsmann könnte gegen Schottland die älteste deutsche Startelf bei einem großen Turnier seit 24 Jahren aufbieten. Wenn der Bundestrainer zum EM-Auftakt am Freitag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) in München seine Wunschformation spielen lassen kann, wäre die Fußball-Nationalmannschaft im Durchschnitt 28,7 Jahre alt. 
    Höher war dieser Wert zuletzt bei der EM 2000, als Deutschland mit dem 39 Jahre alten Lothar Matthäus letztlich in der Gruppenphase
  • Mann steigt über Absperrung und stört Schüler

    Mann steigt über Absperrung und stört Schüler
    Weder Schilder noch eine Absperrkette haben ein Mann hat beim Gassigehen davon abgehalten, Grundschüler auf einem Verkehrsübungsplatz zu stören. Der 63-Jährige sei über die rot-weiße Absperrkette am Eingang des Ansbacher Verkehrsübungsplatzes gestiegen und sein Hund darunter durchgelaufen, erzählte eine Polizeisprecherin am Donnerstag. Danach soll der Mann am Dienstag quer über den Platz gegangen sein, auf dem Grundschulkinder das Radfahren übte
  • Kleinkind bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Kleinkind bei Unfall lebensgefährlich verletzt
    Bei einer Frontalkollision zweier Fahrzeuge sind am Donnerstagvormittag im oberbayerischen Landkreis Dachau mehrere Menschen verletzt worden, darunter ein Kleinkind lebensgefährlich. Wie die Polizei mitteilte, war eine 31 Jahre alte Fahrerin bei Markt Indersdorf aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem Kleintransporter zusammengestoßen.
    Als Folge des Aufpralls wurden alle fünf Insassen der beiden Fahrzeuge verletzt. Ein zweijähriges Kind i
  • Große Beute bei Einbruch in Solaranlage

    Große Beute bei Einbruch in Solaranlage
    Eine große Solaranlage in der Oberpfalz ist erneut Ziel von Einbrechern geworden. Die Polizei in Regensburg bezifferte den Schaden am Donnerstag auf knapp 100.000 Euro. Aus der Photovoltaikanlage in Pfeffertshofen bei Neumarkt seien mehrere Wechselrichter gestohlen worden. Bereits vor zwei Monaten sei dort schon einmal eingebrochen worden. «Damals konnte bereits nach kurzer Zeit ein 23-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Da dieser derzeit noch in einer Justizvollz
  • Katastrophenschutz:Hochwasser-Warnsysteme haben funktioniert

    Katastrophenschutz:Hochwasser-Warnsysteme haben funktioniert
    Bei den Hochwassern in Bayern und Baden-Württemberg haben die Warnsysteme nach offiziellen Angaben fehlerfrei funktioniert. Bürger hätten Warnungen und Aufforderungen zu Evakuierungen zudem sehr ernst genommen, erklärte der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, am Donnerstag. Vom 31. Mai bis heute seien über das Bundeswarnsystem des BBK gut 150 Meldungen zu Starkregen und Hochwasser herausgegeben worden
  • Ermittler durchsuchen Bystrons Wohnadresse in Berlin

    Ermittler durchsuchen Bystrons Wohnadresse in Berlin
    Im Zuge der Ermittlungen wegen des Verdachts auf Geldwäsche und Bestechlichkeit gegen Petr Bystron haben Ermittler nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag die Wohnadresse des AfD-Bundestagsabgeordneten in Berlin durchsucht. Die Generalstaatsanwaltschaft München bestätigte auf Anfrage lediglich weitere Durchsuchungen im Zuge eines Verfahrens wegen Geldwäsche und Bestechlichkeit, «um weitere Beweismittel sicherzustellen». Nach dpa-Informationen
  • Mitarbeiter von Sicherheitsdienst zieht Pistole und schießt

    Mitarbeiter von Sicherheitsdienst zieht Pistole und schießt
    Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes hat in München bei einem Streit mit einem Ruhestörer seine Pistole gezogen und mehrmals geschossen. Insgesamt habe der 28-Jährige drei Schüsse aus einer Pistole abgefeuert, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Verletzt wurde durch die Schüsse niemand. Die Polizei ermittelt nun, ob der 28-Jährige am Samstag direkt auf den Ruhestörer zielte oder nicht. 
    Zuvor habe der Sicherheitsdienstmitarbeiter versucht, den 36-J&
  • Wimbledon ohne Tennisstar Nadal

    Wimbledon ohne Tennisstar Nadal
    Für die Vorbereitung auf seine letzten Olympischen Spiele verzichtet der spanische Tennisstar Rafael Nadal (37) wie erwartet auf eine Wimbledon-Teilnahme. Der 22-fache Grand-Slam-Turniersieger will weiter auf Sand trainieren und die Rasensaison auslassen, um möglichst fit für die Sommerspiele in Paris zu sein. «Wir glauben, dass es das Beste für meinen Körper ist, den Belag nicht zu wechseln», teilte Nadal mit. 
    Beim olympischen Tennisturnier im Stade Ro
  • Rauchentwicklung am Klinikum Bamberg: Feuerwehr rückt zu Einsatz aus

    Rauchentwicklung am Klinikum Bamberg: Feuerwehr rückt zu Einsatz aus
    Am Mittwoch (12. Juni 2024) kam es am Klinikum Bamberg zu einem Feuerwehreinsatz. Aufgrund von Rauchentwicklung hatte eine Brandmeldeanlage den Alarm ausgelöst.
  • Mann nach Tod von 21-Jähriger in Niebüll gefasst

    Mann nach Tod von 21-Jähriger in Niebüll gefasst
    Nach dem Fund einer toten 21 Jahre alten Frau in einem Wald bei Niebüll in Schleswig-Holstein hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Eine Haftrichterin erließ am Donnerstag Haftbefehl wegen Verdacht des Mordes in Tateinheit mit Vergewaltigung gegen den 35-Jährigen aus Niebüll, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Nach ersten Erkenntnissen gab es keine Vorbeziehung zwischen dem Tatverdächtigen und dem Opfer. Der in einiger Entfernung zu der Fr
  • Nix war es mit Autos aufbrechen

    Nix war es mit Autos aufbrechen
    Zwei Männer haben sich in Ebern im Landkreis Haßberge vergeblich als Autoknacker versucht. Sie wollten in der Nacht auf heute mehrere geparkte Autos öffnen. Das Ganze vor den Augen einer Zivilstreife. Wie die Polizei aktuell berichtet,
    fielen der 22-jährige und 26-jährige Marokkaner durch ihre Bemühungen auf, als sie sich an den Autos zu schaffen machten. Nach mehreren erfolglosen Versuchen gaben sich die Beamten zu erkennen – sie nahmen die Beiden vorl&