• Daniel BrĂĽhl im neuen Film von Ruben Ă–stlund

    Daniel BrĂĽhl im neuen Film von Ruben Ă–stlund
    Schauspieler Daniel Brühl wird im neuen Film von Cannes-Gewinner Ruben Östlund mitspielen. Das Management des 45-Jährigen bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht des Magazins «Screen». Weitere Rollen sollen die Hollywoodstars Kirsten Dunst und Keanu Reeves übernehmen. 
    Östlund, der 2022 die Goldene Palme für seine Satire «Triangle of Sadness» gewann, hatte das Projekt bereits angekündigt. Der Film «The Enterta
  • Senior schieĂźt mit Luftdruckwaffe auf Gänse am Mainufer

    Senior schießt mit Luftdruckwaffe auf Gänse am Mainufer
    Ein 78-Jähriger hat in Triefenstein (Landkreis Main-Spessart) mit einer Luftdruckwaffe auf Gänse geschossen. Mehrere Zeugen meldeten das am Montag per Notruf, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Nach intensiven Ermittlungen und mithilfe einer Zeugin kontrollierten die Beamten den Senior daraufhin. Mit dabei hatte er eine Waffe. Warum er auf die Nilgänse schoss, gab er zu: Ihn störe der ganze Kot am Mainufer. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde keine Tiere getroffen.
    Eine Dr
  • Bistum Eichstätt will doch weiter eigene Schulen betreiben

    Bistum Eichstätt will doch weiter eigene Schulen betreiben
    Das Bistum Eichstätt will sich nun doch nicht vollständig aus der Trägerschaft für Schulen zurückziehen. Wie die oberbayerische Diözese am Dienstag berichtete, sollen die zwei Schulzentren in Eichstätt und Ingolstadt vom Bistum weiterbetrieben werden. Die katholische Diözese begründete den Schritt damit, dass der Freistaat Schulen freier Träger inzwischen besser fördere.
    Im März 2023 hatte das Bistum erklärt, aus Spargründen d
  • Titelverteidiger Weber nach Zittern im EM-Speerwurf-Finale

    Titelverteidiger Weber nach Zittern im EM-Speerwurf-Finale
    Speerwurf-Europameister Julian Weber wirft nach einem anfangs zittrigen Auftritt in der Qualifikation erneut um eine EM-Medaille mit. Der 29 Jahre alte Mainzer übertraf in Rom im dritten und letzten Versuch mit 85,01 Metern klar noch die geforderte Weite von 82,00 Metern. Damit war Weber am Ende sogar die Nummer eins. Seine beiden ersten Versuche waren deutlich kürzer.
    Das Finale findet an diesem Mittwoch (20.28 Uhr/ZDF) statt, bei den Leichtathletik-Europameisterschaften vor zwei Jahr
  • Advertisement

  • Dokumentarfilm ĂĽber die Hölle von Auschwitz

    Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz
    Nach dem Erfolgsfilm «The Zone of Interest» kommt ein neuer Dokumentarfilm in die Kinos, der sich ebenfalls mit dem Vermächtnis von Rudolf Höß, dem Kommandanten des Vernichtungslagers Auschwitz, auseinandersetzt. «Der Schatten des Kommandanten» erzählt von seinem Sohn Hans Jürgen Höss, der 1937 geboren wurde und mit seiner Familie in der Familienvilla neben dem KZ Auschwitz lebte. In diesem Film taucht er erstmals vor Kameras in das düs
  • Umsetzung von Bidens Gaza-Friedensplan ungewiss

    Umsetzung von Bidens Gaza-Friedensplan ungewiss
    Seit mehr als acht Monaten tobt der Krieg im Gazastreifen, der eine hohe Opferzahl und schwere globale Verwerfungen mit sich bringt. Die USA bemühen sich mit aller Macht um eine Waffenruhe in dem verheerenden Konflikt zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas, der die Stabilität in der ganzen Region bedroht. Bereits zum achten Mal seit Kriegsbeginn ist US-Außenminister Antony Blinken mit diesem Ziel auf diplomatischer Mission im Nahen Osten unterwegs und f&u
  • Kroos vor EM-Start: «Verantwortung fĂĽr Stimmung im Land»

    Kroos vor EM-Start: «Verantwortung für Stimmung im Land»
    Für Toni Kroos ist es ganz wichtig, dass die deutschen Fußball-Nationalspieler mit dem speziellen Druck bei der Heim-EM vernünftig umgehen.«Ein Heimturnier ist noch mal spezieller. Wir haben eine große Verantwortung für die Stimmung im Land in den nächsten Wochen. Im Wissen dieses Drucks müssen wir versuchen, das Ganze auch zu genießen», sagte der 34-Jährige von Real Madrid kurz vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland an diesem Fr
  • Wie Sunak die britische Wahl noch drehen will

    Wie Sunak die britische Wahl noch drehen will
    Es ist wohl die letzte Chance vor der Parlamentswahl am 4. Juli für Rishi Sunak, der «last chance saloon». Der britische Premierminister setzt vor allem auf Steuersenkungen von gut 20 Milliarden Euro, um das Ruder noch herumzureißen und den gewaltigen Abstand in den Umfragen auf Herausforderer Keir Starmer doch zu verkürzen. Sunak stellte sein Manifesto, wie das Wahlprogramm in Großbritannien genannt wird, symbolisch am Formel-1-Kurs in Silverstone vor. Doch der
  • Advertisement

  • Ă„rger bei der Baywa: Verluste und hohe Schulden

    Ă„rger bei der Baywa: Verluste und hohe Schulden
    Die mit über fünf Milliarden Euro verschuldete Baywa will mit Einsparungen und Verkäufen unprofitabler Geschäfte aus der Krise kommen. Vorstandschef Marcus Pöllinger versprach den Aktionären am Dienstag auf der Hauptversammlung nach dem Verlustjahr 2023 einen «Transformationsprozess» und ein wesentlich besseres Ergebnis in diesem Jahr. «Jede Einheit muss künftig für sich profitabel sein», sagte Pöllinger. Von Aktionären ka
  • Weltstrafgericht: Gräuel in Darfur nehmen zu

    Weltstrafgericht: Gräuel in Darfur nehmen zu
    Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes, Karim Khan, hat deutliche Hinweise auf Gräueltaten in der Region Darfur im Krisenstaat Sudan. In einem dringenden Aufruf fordert Khan in Den Haag internationale Organisationen, Partner und nationale Behörden dazu auf, Beweise und Informationen zu sammeln und ihm zu übergeben.
    Täglich erreichten seine Ermittler Informationen aus Darfur, die auf «einen organisierten, systematischen und schweren Angriff auf die
  • Tarifabschluss im bayerischen Einzelhandel

    Tarifabschluss im bayerischen Einzelhandel
    Nach einem Jahr Tarifverhandlungen und Streikaktionen im bayerischen Einzelhandel haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber am Dienstag auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Dabei übernahmen sie den bereits im Mai in Hamburg erzielten Pilotabschluss.
    Wie Verdi und der Handelsverband Bayern (HBE) mitteilten, werden die Löhne nach fünf Nullmonaten rückwirkend ab Oktober 2023 um 5,3 Prozent und ab Mai 2024 um weitere 4,7 Prozent erhöht. Im dritten Tarifjahr ste
  • ERC Ingolstadt verpflichtet Eishockey-Profi Breton

    ERC Ingolstadt verpflichtet Eishockey-Profi Breton
    Der ERC Ingolstadt verpflichtet Verteidiger Alex Breton (26). Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga am Dienstag mitteilte, kommt der Kanadier vom slowakischen Rekordmeister HC Kosice nach Oberbayern. Er erhält einen Einjahresvertrag.
    Quelle: dpa
  • 60 Kilogramm Haschisch im Auto: Zwei Männer in U-Haft

    60 Kilogramm Haschisch im Auto: Zwei Männer in U-Haft
    Mit etwa 60 Kilogramm Haschisch sind zwei Männer auf der Autobahn 8 bei Piding (Landkreis Berchtesgadener Land) kontrolliert worden und in Untersuchungshaft gekommen. Die beiden 22 und 34 Jahre alten Männer hatten die Drogen unter anderem in Kaffeeverpackungen und in einem Karton versteckt, wie eine Polizeisprecherin am Dienstag sagte. Nach der Kontrolle am frühen Sonntagmorgen wurden die beiden festgenommen. Einen Tag später wurden sie einem Ermittlungsrichter vorgeführ
  • GroĂźrazzia gegen mutmaĂźliche Corona-BetrĂĽger

    GroĂźrazzia gegen mutmaĂźliche Corona-BetrĂĽger
    Mit einer Großrazzia in NRW und anderen Bundesländern ist die Staatsanwaltschaft Köln gegen mutmaßliche Betrüger vorgegangen, die zu Unrecht Corona- und Hochwasserhilfen in Millionenhöhe kassiert haben sollen. Zwei Hauptbeschuldigte im Alter von 23 und 57 Jahren aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis kamen in Untersuchungshaft. Insgesamt 21 Objekte im Rheinland und Ruhrgebiet, in Hessen, Bayern, Sachsen und Polen seien durchsucht worden, teilte die Staatsanwaltschaft
  • NFL startet Ticketverkauf fĂĽr MĂĽnchen am 25. Juni

    NFL startet Ticketverkauf fĂĽr MĂĽnchen am 25. Juni
    Football-Fans in Deutschland bekommen erneut die Gelegenheit auf Tickets für ein NFL-Spiel in Deutschland. Am 25. Juni (12.00 Uhr) beginnt der Vorverkauf für die diesjährige Partie in München, wie die NFL am Dienstag mitteilte. «Die stetig wachsende Zahl an NFL-Fans und das wachsende Interesse an der NFL in Deutschland und Europa stimmen mich sehr positiv, und wir erwarten wieder einen großen Ansturm auf die Tickets», sagte NFL-Deutschland-Chef Alexander Ste
  • Tausende Fans und abgehängte Bilder: Rumäniens EM-Start

    Tausende Fans und abgehängte Bilder: Rumäniens EM-Start
    Das Fußball-Nationalteam Rumäniens ist euphorisch in Deutschland begrüßt worden. Bei der öffentlichen Trainingseinheit in Würzburg waren am Dienstagvormittag mehr als 3000 Fans vor Ort. Die zunächst eingeplanten 2500 kostenlosen Eintrittskarten waren vorab vergriffen, darum boten Stadt und Fußball-Regionalligist Würzburger Kickers ein zusätzliches Kontingent an.
    Das Team um Ianis Hagi, Sohn des früheren Fußball-Stars Gheorghe Hagi,
  • Dobrindt fordert von Scholz Konsequenzen aus Wahl-EinbuĂźen

    Dobrindt fordert von Scholz Konsequenzen aus Wahl-EinbuĂźen
    CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert von Kanzler Olaf Scholz (SPD) Konsequenzen aus den Einbußen der Regierungsparteien bei der Europawahl. «Das Wahlergebnis ist ein eindeutiges Misstrauensvotum gegenüber der Ampel», sagte Dobrindt am Dienstag in Berlin. Zwischen den Koalitionspartnern sei zudem massive Zerrüttung eingetreten. «Ich will mir nicht vorstellen, dass Olaf Scholz dieses Ampel-Siechtum schweigend ignoriert», sagte Dobrindt. Es liege
  • Söder: Bayern verdoppelt Flut-Hilfen auf 200 Millionen Euro

    Söder: Bayern verdoppelt Flut-Hilfen auf 200 Millionen Euro
    Nach der Flutkatastrophe in vielen Landesteilen will die bayerische Staatsregierung das bislang geplante Hilfspaket verdoppeln. Man werde die Summe von 100 auf 200 Millionen Euro aufstocken, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München. Er verwies darauf, dass er ja schon anfangs gesagt habe, man werde «100 Millionen plus X» bereitstellen – das mache man nun.
    Die Auszahlungen sind bereits angelaufen. «Die Hil
  • Ingolstädter OB soll Referent und Wiesnchef werden

    Ingolstädter OB soll Referent und Wiesnchef werden
    Der Ingolstädter Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD) soll nach dem Willen der SPD Wirtschaftsreferent der Stadt München und damit Wiesnchef werden. Das kündigte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) gemeinsam mit dem Chef der SPD-Rathausfraktion, Christian Köning, am Dienstag an. Die Münchner SPD – Fraktion und Parteivorstand – hätten sich einstimmig dafür ausgesprochen, Scharpf ins Rennen zu schicken. Die SPD hat laut
  • CBB Baunach grĂĽndet Verein

    CBB Baunach grĂĽndet Verein
    Bereits seit 1952 (gegründet von Ehrenbürger Edwin Ruß) ist die Christliche Bürgerschaft Baunach (CBB) durchgehend als Gruppierung im Stadtrat vertreten und setzt sich für eine praxisnahe und überparteiliche Kommunalpolitik ein. Diese Arbeit soll nun nach einer Vereinsgründung und der Aufstellung einer Satzung weiter forciert und ausgebaut werden.Der Beitrag CBB Baunach gründet Verein erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • BSW bleibt Selenskyj-Rede fern – AfD empfiehlt ähnliches

    BSW bleibt Selenskyj-Rede fern – AfD empfiehlt ähnliches
    Der AfD-Fraktionsvorstand hat den AfD-Abgeordneten empfohlen, der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an diesem Nachmittag im Bundestag fernzubleiben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Abgeordnetenkreisen. Den Parlamentariern blieb es demnach aber freigestellt, dennoch teilzunehmen. Konkrete Entscheidungen sollten erst in der Fraktionssitzung der AfD kurz vor der Rede am Nachmittag fallen, hieß es.
    Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bestätigte auf
  • Attal: Frankreich vor historischer Richtungsentscheidung

    Attal: Frankreich vor historischer Richtungsentscheidung
    Frankreichs Premierminister Gabriel Attal sieht sein Land bei der kurzfristig angesetzten Parlamentswahl vor einer historischen Richtungsentscheidung.
    «Bei dieser Wahl steht mehr Dramatik und Geschichte auf dem Spiel als bei der Wahl 2022: Die extreme Rechte steht vor den Toren der Macht und das Linksbündnis Nupes hat in den letzten zwei Jahren ein empörendes Schauspiel geboten», sagte Attal vor Abgeordneten des Präsidentenlagers in Paris, wie der Sender BFMTV berichte
  • Haus in Flammen: Hoher Schaden und ein Verletzter

    Haus in Flammen: Hoher Schaden und ein Verletzter
    Ein 88-Jähriger ist nachts beim Brand eines Hauses in München verletzt worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, war das Feuer aus bisher unbekannten Gründen in der Nacht zum Montag in dem Einfamilienhaus ausgebrochen. Der 88-jährige Bewohner bemerkte das noch rechtzeitig und verließ das Gebäude. Dabei verletzte er sich jedoch leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden wird von den Ermittlern auf mehrere hunderttausend Euro gesch&aum
  • Hochwasser geht zurĂĽck: Passau hebt Katastrophenfall auf

    Hochwasser geht zurĂĽck: Passau hebt Katastrophenfall auf
    Angesichts einer weiteren Entspannung der Hochwasserlage in Bayern hat die Stadt Passau in Niederbayern den Katastrophenfall aufgehoben. Die Pegelstände an Donau und Inn gingen wieder langsam zurück, teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit. Derzeit liege der Wasserstand der Donau zwar noch in der zweithöchsten Meldestufe drei. Schon am Mittwoch solle aber Warnstufe zwei erreicht werden. Nach Angaben des bayerischen Innenministeriums galt der Katastrophenfall am Dienstag damit n
  • Arbeiter wird unter Metallstangen begraben und stirbt

    Arbeiter wird unter Metallstangen begraben und stirbt
    Ein 26-jähriger Arbeiter eines Waffenherstellers aus Fuchsstadt (Landkreis Bad Kissingen) ist von mehreren Metallstangen getroffen und tödlich verletzt worden. Zuvor hätten seine Kollegen die etwa drei Meter lange Stahlstangen an eine Wand in der Produktionshalle angelehnt, teilte Polizei am Dienstag mit. Der 26-Jährige lehnte demnach am Montag noch weitere Stangen an, wobei einige davon wegrutschten und auf ihn fielen. Er erlitt unter anderem Verletzungen am Kopf. Als er von
  • Bagger in Flammen: 150.000 Euro Schaden

    Bagger in Flammen: 150.000 Euro Schaden
    Der Brand eines Baggers auf einem Firmengelände im Landkreis Roth hat einen Sachschaden von rund 150.000 Euro angerichtet. Das Fahrzeug sei auf dem Grundstück eines Bauunternehmers aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten, teilte die Polizei am Dienstag mit. Auch Brandstiftung konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden.
    Ein Autofahrer hatte am Montagabend dichten Rauch in dem Gewerbegebiet bei Wendelstein bemerkt und den Notruf gewählt. Als die Einsatzkräfte a
  • Hafenzufahrt von Baltimore wieder frei

    Hafenzufahrt von Baltimore wieder frei
    Elf Wochen nach dem Einsturz einer großen Autobahnbrücke in der US-Stadt Baltimore ist die Hafeneinfahrt wieder vollständig befahrbar. Der Kanal sei freigeräumt worden und habe nun wieder seine ursprüngliche Betriebsgröße von etwa 210 Metern Breite und 15 Metern Tiefe, hieß es in einer Mitteilung der zuständigen Behörden. Zuvor hatte es demnach nur eine begrenzte Schneise für kommerziellen Schiffsverkehr gegeben.
    Ende März hatte das
  • Gefälschte Medikamente – zwei Festnahmen

    Gefälschte Medikamente – zwei Festnahmen
    In Bamberg hat die Polizei zwei Männer festgenommen. Einer der beiden Tatverdächtigen wollte Montagnachmittag in einer Apotheke im Stadtteil Gartenstadt ein Rezept einlösen, welches laut Polizei deutliche Fälschungsmerkmale aufgewiesen hat. Ein Anruf bei der angeblich ausstellenden Arztpraxis bestätigte den Verdacht der Fälschung. In Folge klickten für zwei wohnsitzlose Moldawier im Alter von 29 und 33 Jahren die Handschellen: Er besteht der Verdacht der U
  • Bericht: Al-Sinwars Botschaften verraten Hamas-Strategie

    Bericht: Al-Sinwars Botschaften verraten Hamas-Strategie
    Der Chef der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen, Jihia al-Sinwar, soll einem Exklusiv-Bericht der US-Zeitung «Wall Street Journal» zufolge bisher einer Waffenruhe mit Israel nicht zugestimmt haben, weil er sich von anhaltenden Kämpfen und steigenden Opferzahlen unter palästinensischen Zivilisten Vorteile verspricht. Das gehe aus Nachrichten hervor, die Al-Sinwar kürzlich an die an Verhandlungen einer Waffenruhe beteiligten Hamas-Vertreter geschickt habe, berichte
  • Beckenbauers Witwe trägt EM-Pokal in MĂĽnchner Arena

    Beckenbauers Witwe trägt EM-Pokal in Münchner Arena
    Franz Beckenbauers Witwe Heidi wird bei der Eröffnungsfeier der Fußball-Europameisterschaft am Freitag den Pokal auf das Spielfeld der Münchner Arena tragen. Wie zuerst die Ippen Mediengruppe am Dienstag berichtete, wird sie vor dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) von Jürgen Klinsmann und Bernard Dietz begleitet.
    Klinsmann und Dietz waren die Kapitäne bei den EM-Titeln 1996 und 1980. Franz Beckenbauer