• Beschuldigter Pater gibt Priesteramt auf

    Beschuldigter Pater gibt Priesteramt auf
    Weil er eine Frau in Weingarten sexuell belästigt haben soll, gibt ein Ordenspater von der Diözese Rottenburg-Stuttgart sein Priesteramt auf. Er stehe im Begriff, die Ordensgemeinschaft der Pallottiner zu verlassen, teilte die Diözese am Montag mit. Der Mann habe sich eine eigene Wohnung und eine Arbeitsstelle gesucht. Außerdem habe er aufgrund des Vorfalls eine Therapie begonnen. Ordensgemeinschaft und Diözese seien übereingekommen, dass der Pater im Sommer 2025 a
  • Einigung auf Zielgeraden: Sechs Galeria-Standorte gerettet

    Einigung auf Zielgeraden: Sechs Galeria-Standorte gerettet
    Bei der Sanierung der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden sechs Filialen mit insgesamt rund 500 Arbeitsplätzen doch nicht geschlossen. Dies teilte Galeria am Freitag in Essen mit. Dem Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus sei es gemeinsam mit dem Galeria-Management gelungen, die Standorte in Berlin-Spandau, Köln (Breite Straße), Mainz, Mannheim, Oldenburg und Würzburg fortzuführen. Von den derzeit noch 92 Filialen sollten ursprünglich 16 am 3
  • Mehrere UN-Mitarbeiter von Huthi-Rebellen festgenommen

    Mehrere UN-Mitarbeiter von Huthi-Rebellen festgenommen
    Die Huthi-Miliz im Jemen soll nach Informationen aus UN-Kreisen mehrere Mitarbeiter der Vereinten Nationen festgenommen haben. Zwölf Mitarbeiter seien am Vortag in verschiedenen Provinzen, unter anderem auch in der Hauptstadt Sanaa, festgenommen worden, verlautete aus UN-Kreisen. Es handele sich um Frauen und Männer. Ihre Identitäten waren zunächst nicht bekannt. Sie sollen unter anderem für das UN-Nothilfebüro OCHA gearbeitet haben. Weder die Huthi noch die Vereint
  • Bundestag beschließt neue Regeln für Verbot von Kinderehen

    Bundestag beschließt neue Regeln für Verbot von Kinderehen
    Der Bundestag hat neue Regeln zum Schutz Minderjähriger bei im Ausland geschlossenen Ehen beschlossen. Eine Ehe unter Beteiligung Jugendlicher unter 16 Jahren soll nach deutschem Recht unwirksam bleiben.Die Gesetzesnovelle enthält jedoch Regelungen, etwa zur Wahrung von Unterhaltsansprüchen beziehungsweise zur Wiederheirat nach Erreichen der Volljährigkeit. Sie wurde mit den Stimmen von der Ampel-Fraktionen sowie der Union beschlossen. Dagegen votierte die AfD.
    Die Karlsruher
  • Advertisement

  • Krause und Meyer im Hindernis-Finale bei Leichtathletik-EM

    Krause und Meyer im Hindernis-Finale bei Leichtathletik-EM
    Die zweimalige Europameisterin Gesa Felicitas Krause steht im EM-Finale über 3000 Meter Hindernis und strebt dort am Sonntagabend (22.04 Uhr/ARD) in Rom eine weitere Medaille an. Die 31 Jahre alte Titelträgerin von 2016 und 2018 belegte im Vorlauf in der Mittagshitze Rang drei in 9:31,52 Minuten. Noch vor ihr kam Lea Meyer ins Ziel, die EM-Zweite von München lief 9:30,63 Minuten. Es siegte die Rumänin Stella Rutto in 9:30,00 Minuten.
    Olivia Gürth schaffte es im anderen V
  • Bahn schließt Sanierung von Strecke Hannover-Würzburg ab

    Bahn schließt Sanierung von Strecke Hannover-Würzburg ab
    Die Bauarbeiten auf der ICE-Strecke zwischen Hannover und Würzburg sind abgeschlossen. Für 850 Millionen Euro erneuerte die Bahn Gleise, Weichen, Brücken und Tunnel, wie das Unternehmen mitteilte. Am Freitag wurde der letzte Bauabschnitt zwischen Kassel und Fulda fertiggestellt.
    Zusammen wurden seit 2019 den Angaben nach Gleise mit einer Länge von 557 Kilometern instand gesetzt. Unter anderem wurden dafür 235 Weichen, 49 Brücken und 63 Tunnel saniert. Der 327 Kilome
  • Prinz William bei «Hochzeit des Jahres» gesichtet

    Prinz William bei «Hochzeit des Jahres» gesichtet
    Prinz William ist bei der Trauung eines Freundes gesichtet worden, die von Medien im Vereinigten Königreich als «Hochzeit des Jahres» bezeichnet wurde. Auf Videos in sozialen Medien war zu sehen, wie der 41 Jahre alte britische Thronfolger aus einem Mercedes-Kleinbus stieg und durch den Seiteneingang in die Kathedrale in der nordwestenglischen Stadt Chester huschte. Der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge nahm er als Trauzeuge an der Zeremonie teil.
    Beim Bräutigam hand
  • Bamberger Feuerwehr hilft in Günzburg

    Bamberger Feuerwehr hilft in Günzburg
    Viele Regionen im Süden Bayerns kämpfen seit mit den Folgen des Hochwassers. Hilfe bekommen die betroffenen Regionen aus ganz Oberfranken. So ist die Feuerwehr aus Stadt und Landkreis Bamberg aktuell mit einem Ölwehr-Hilfeleistungskontingent in Günzburg unterwegs. 120 Feuerwehrleute aus Bamberg helfen dort, Keller von Öl-Wasser-Gemisch zu befreien. Wer sich ein Bild von dem Einsatz verschaffen möchte: das Einsatztagebuch gibts hier: https://www.feuerwehr-bamberg.de/
  • Advertisement

  • Sechs Verletzte bei Unfall von Schleuserauto

    Sechs Verletzte bei Unfall von Schleuserauto
    Sechs Menschen sind beim Unfall eines Schleuserautos in Niederbayern verletzt worden. Einzig der mutmaßliche Schleuser und Fahrer, ein 25-Jähriger, blieb unverletzt, wie die Polizei mitteilte. Die verletzten Männer im Alter zwischen 16 und 40 Jahren sind den Angaben nach syrische Staatsbürger. Am Freitagmorgen wollte die Polizei das Auto des 25-Jährigen zwischen Untergriesbach und Wegscheid (Landkreis Passau) kontrollieren. Er flüchtete daraufhin – teilweise
  • Umweltminister zu Hochwasser: «Leider noch keine Entwarnung»

    Umweltminister zu Hochwasser: «Leider noch keine Entwarnung»
    Trotz einer leichten Entspannung der Hochwasserlage entlang der Donau sieht Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber noch keinen Grund zum Aufatmen. «Es kann leider noch keine Entwarnung gegeben werden», sagte der Freie-Wähler-Politiker am Freitag in München. «Am Wochenende drohen regional wieder große Niederschläge. Die Behörden und Warndienste bleiben in Alarmbereitschaft und beobachten die Situation genau.»
    Die lange Dauer der Hochwasserlage in
  • Zuchtluchs im Harz angekommen und direkt ausgebüxt

    Zuchtluchs im Harz angekommen und direkt ausgebüxt
    Nur kurz nach seiner Aussetzung hat sich ein Zucht-Luchs im Harz aus seinem Gehege davongemacht. Das etwa ein Jahr alte Tier, das am Donnerstagabend aus dem Tiergarten Nürnberg nach Bad Harzburg kam, kletterte über einen 4,5 Meter hohen Schutzzaun des Aussetzungsgeheges, wie Ole Anders sagte. Laut dem Chef des Harzer Luchsprojektes wurde das Tier einige Stunden später mit einem Narkoseschuss wieder eingefangen.
    Der Luchs habe sich die gesamte Zeit in einem eingezäunten, jedoc
  • Verstöße im Schlachthof: Tierärztinnen angeklagt

    Verstöße im Schlachthof: Tierärztinnen angeklagt
    Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg hat ihre Ermittlungen zum möglichen Verrat von Dienstgeheimnissen in Bezug zu Tierquälerei im Schlachthof Aschaffenburg abgeschlossen. Gegen zwei ehemalige amtliche Tierärztinnen der Stadt sowie einen Inhaber eines Zerlegebetriebs hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte.
    Bei beiden für den Schlachthof zuständigen Amtsveterinärinnen sollen den Betrieb vor eigentlich unangekündigte
  • Schaden in Millionenhöhe: Unternehmer in U-Haft

    Schaden in Millionenhöhe: Unternehmer in U-Haft
    In einem millionenschweren Fall von mutmaßlicher Schwarzarbeit auf dem Bau sitzt ein Münchner Unternehmer in Untersuchungshaft. Das teilte die Staatsanwaltschaft München I am Freitag mit. In den vergangenen Tagen durchsuchten demnach rund 500 Beamtinnen und Beamte von Zoll und Steuerfahndung 80 Objekte in München und Berlin sowie in weiteren Orten in Bayern, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Dem Hauptverdächtigen wirft die Staatsanwaltschaft Vorenthaltung u
  • EU-Kommission: Kiew erfüllt Auflagen für Beitrittsgespräche

    EU-Kommission: Kiew erfüllt Auflagen für Beitrittsgespräche
    Die Ukraine und Moldau erfüllen nach Einschätzung der EU-Kommission alle Voraussetzungen für den Beginn von Verhandlungen über eine Aufnahme in die Europäische Union.
    «Wir sind der Ansicht, dass sämtliche Schritte von den beiden Ländern erfüllt wurden», sagte eine Sprecherin der Behörde in Brüssel. Dazu gehörten unter anderem Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung, für einen besseren Schutz von nationalen Minderheite
  • Galeria Kaufhof in Würzburg gerettet

    Galeria Kaufhof in Würzburg gerettet
    Die Galeria-Kaufhof-Filiale in Würzburg wird doch nicht geschlossen. Anders als zunächst vom Insolvenzverwalter in Aussicht gestellt, bleibt das Haus bestehen, wie das bayerische Wirtschaftsministerium am Freitag bestätige. «Gemeinsam mit allen Beteiligten konnten wir eine gute Lösung finden und 84 Arbeitsplätze in der Region sichern», sagte Minister Hubert Aiwanger (Freie Wähler). Kündigungen würden dort zurückgenommen.
    Damit stehen in Ba
  • Bayerns Innenminister vor EM: Keine Hinweise auf Gefährder

    Bayerns Innenminister vor EM: Keine Hinweise auf Gefährder
    Eine Woche vor dem Eröffnungsspiel in München gehen die Sicherheitskräfte in Bayern nicht von Bedrohungslagen während der Fußball-EM aus. Es lägen derzeit keine Hinweise auf konkrete Gefährdungen für die sechs Partien in der Landeshauptstadt vor, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Freitag. Der CSU-Politiker ergänzte dennoch: «Polizei und Verfassungsschutz im Freistaat stehen in einem engen und ständigen Austausch mit den Siche
  • Verfassungsschutz beobachtet bayerischen AfD-Politiker

    Verfassungsschutz beobachtet bayerischen AfD-Politiker
    Der bayerische Verfassungsschutz beobachtet den AfD-Landtagsabgeordneten Franz Schmid wegen Extremismusverdachts. Schmid hat nach Einschätzung der Verfassungsschützer enge Verbindungen zur rechtsextremen «Identitären Bewegung», wie das Innenministerium in München auf Anfrage der Grünen-Landtagsfraktionschefin Katharina Schulze mitteilte. Schmid soll demnach außerdem Extremisten finanziell unterstützt haben.
    Der AfD-Politiker ist auch im Bundesvorst
  • Verfassungsschutz beobachtet AfD-Abgeordneten

    Verfassungsschutz beobachtet AfD-Abgeordneten
    Der bayerische Verfassungsschutz beobachtet den AfD-Landtagsabgeordneten Franz Schmid wegen Extremismusverdachts. Schmid hat nach Einschätzung der Verfassungsschützer enge Verbindungen zur rechtsextremen «Identitären Bewegung», wie das Innenministerium auf Anfrage der Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze mitteilte. Schmid soll demnach außerdem Extremisten finanziell unterstützt haben. Der AfD-Politiker ist auch im Bundesvorstand der Nachwuchsorganis
  • Die Polizei Haßfurt sucht nach der 13-jährigen Susanna Sotnikov

    Die Polizei Haßfurt sucht nach der 13-jährigen Susanna Sotnikov
    Sie bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Laut Polizei verließ das Mädchen sein Zuhause in Haßfurt am Donnerstag gegen 16.30 Uhr und kehrte seitdem nicht nach Hause zurück. Möglicherweise ist sie in einer psychischen Ausnahmesituation. Susanna Sotnikov ist 1,65m groß, schlank, hat wasserstoffblonde, lange Haare und trägt weiße Nike-Schuhe. Außerdem hat sie einen schwarzen Adidas-Rucksack bei sich. Ein Foto gibt’s unter radio-bamberg.
  • Bamberg holt zweiten Neuzugang: Guard Watson-Boye kommt

    Bamberg holt zweiten Neuzugang: Guard Watson-Boye kommt
    Die Bamberg Baskets haben ihren zweiten Neuzugang für die kommende Spielzeit in der Basketball-Bundesliga verpflichtet. Der 26-jährige US-Amerikaner Ibrahim Watson-Boye kommt zu den Franken, wie der Club mitteilte. Der 1,97 Meter große Guard spielte in der Vorsaison für Boras Basket in Schweden. Aktuell läuft Watson-Boye in der Canadian Elite Basketball League für die Ottawa Black Jacks auf. Zuvor hatte der Club bereits die Verpflichtung von Moritz Krimmer bekanntg
  • Polizeibericht 07.06.2024

    Polizeibericht 07.06.2024
    Bamberg-Stadt:
    BAMBERG. Aus einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Pfeuferstraße wurde zwischen Donnerstag, 30.05.2024 und Donnerstag, 06.06.2024 ein Fahrrad gestohlen. Das schwarze Trekkingrad der Marke Stevens im Wert von ca. 300 Euro wurde samt Schloss entwendet.
    Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
     
    BAMBERG. Donnerstagfrüh wollte ein 64-Jähriger mit seinem Ford/Transit von der Arthur-Landgraf-Straße n
  • Die Bamberg Baskets verpflichten ihren ersten ausländischen Neuzugang

    Die Bamberg Baskets verpflichten ihren ersten ausländischen Neuzugang
    Für die kommende Saison ab September unterschrieb der US-Amerikaner Ibrahim Watson-Boye einen Ein-Jahres-Vertrag. Er spielt aktuell noch in Kanada bei den Ottawa Black Jacks. In der Vorsaison spielte er für Boras Basket in Schweden. Zuvor hatten die Bamberg Baskets bereits Moritz Krimmer in ihren Kader geholt.
  • Lastwagenfahrer nach Panne von Transporter erfasst: tot

    Lastwagenfahrer nach Panne von Transporter erfasst: tot
    Ein Lastwagenfahrer ist nach einer Panne in Unterfranken von einem Kleintransporter erfasst und getötet worden. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich der 57-Jährige hinter seinem Pannenfahrzeug auf der rechten Fahrbahn, um den Schaden zu begutachten, wie die Polizei mitteilte. Der Fahrer des Kleintransporters erkannte das wohl zu spät und erfasste den 57-Jährigen am Freitag auf einer Bundesstraße bei Wörth am Main (Landkreis Miltenberg). Der Mann starb noch an der
  • Klimawandel verschlimmerte Hochwasser

    Klimawandel verschlimmerte Hochwasser
    Einer Schnellanalyse zufolge hatte der Klimawandel Anteil am Ausmaß des Hochwassers in Süddeutschland. Der Starkregen, der die Überschwemmungen verursachte, sei dadurch bis zu 10 Prozent stärker ausgefallen als ohne menschengemachte Erwärmung, teilte das Forschungskonsortium Climameter. El Niño und andere natürliche Klimaphänomene spielten demnach keine Rolle bei der Verschlimmerung.
    Selbst scheinbar geringe Mengen an verstärkten Niederschläge
  • Polizeibericht 7. Juni 2024

    Polizeibericht 7. Juni 2024
    Nachrichten-am-Ort-Region — Landkreis Bamberg BISCHBERG. Leichte Verletzungen zog sich ein 17-Jähriger am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall zu. Gegen 7.10 Uhr
    Der Beitrag Polizeibericht 7. Juni 2024 erschien zuerst auf Nachrichten am Ort.
  • Selenskyj wird am Dienstag Rede im Bundestag halten

    Selenskyj wird am Dienstag Rede im Bundestag halten
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am kommenden Dienstag während seines Aufenthaltes in Berlin auch eine Rede im Bundestag halten. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Parlamentskreisen.Selenskyj kommt zur zweitägigen Ukraine-Wiederaufbaukonferenz am Dienstag und Mittwoch in Berlin. Er wird diese am Dienstag zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eröffnen, wie die Bundesregierung bereits Anfang Mai mitgeteilt hatte. Über die geplant
  • Greenpeace bringt Flutmobiliar vor die CSU-Zentrale

    Greenpeace bringt Flutmobiliar vor die CSU-Zentrale
    Mit zerstörten Möbelstücken aus den Hochwassergebieten hat Greenpeace am Freitag vor der Zentrale der CSU in München gegen die Politik der Partei demonstriert. Die Umweltschutzorganisation sprach von einer «verfehlten Klima- und Hochwasserschutzpolitik» der CSU.
    Das bei der Aktion gezeigte Mobiliar, Stühle, Tisch, Regal und Sessel, sowie ein ausgestelltes Kinderfahrrad stammten aus den überfluteten Orten Allershausen, Fahrenzhausen und Hohenkammer, beric
  • Leichte Entspannung an Donau – geringes Risiko in Südbayern

    Leichte Entspannung an Donau – geringes Risiko in Südbayern
    Der Hochwassernachrichtendienst (HND) in Bayern erwartet in den kommenden Tagen eine weitere Entspannung der Lage an der Donau. Mehrere Pegelstände sollten noch am Freitag unter die höchste Meldestufe vier sinken, wie der HND in seinem Lagebericht am Vormittag mitteilte. In Niederbayern würden die Wasserstände aber voraussichtlich langsamer zurückgehen. Das Landratsamt in Straubing teilte mit, man rechne damit, dass der Pegelstand dort am Samstagmorgen wieder unter Melde
  • Transporter vor AfD-Parteibüro in Berlin geht in Flammen auf

    Transporter vor AfD-Parteibüro in Berlin geht in Flammen auf
    Vor einem AfD-Parteibüro in Berlin hat in der Nacht auf Freitag ein Transporter gebrannt. Wie ein Sprecher der Polizei am Freitag mitteilte, gingen die Flammen anschließend auf einen vor dem Büro stehenden Pavillon der Partei über. Zuvor hatte der RBB darüber berichtet. 
    Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug und den Pavillon, wie es hieß. Es gab keine Verletzten. Das Parteibüro im Bezirk Pankow selbst blieb unbeschädigt. Die Höhe des entstand
  • Bayern-Basketballer vor Alba gewarnt: «Alles kann passieren»

    Bayern-Basketballer vor Alba gewarnt: «Alles kann passieren»
    Die Basketballer des FC Bayern sind Favorit im Playoff-Finale – Gegner Alba Berlin muss mit nur einem Tag Regeneration in die Endspielserie starten und hat zudem Verletzungssorgen. Dennoch zeigen sich die Münchner vor dem Showdown der zwei deutschen Topteams gewarnt. Berlin werde zwar immer mal wieder abgeschrieben, erinnerte Bayern-Weltmeister Andreas Obst vor dem ersten Duell der Best-of-Five-Serie am Samstag (20.30 Uhr/Dyn) in München. «Aber das ist ein Team, das gut fun