• Berufsschullehrer erinnern Söder an Versprechen- mehr Geld

    Berufsschullehrer erinnern Söder an Versprechen- mehr Geld
    Bayerns Berufsschullehrer fordern von der Staatsregierung um Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Umsetzung versprochener Gehaltsverbesserungen. Im Herbst 2023 hätten Söder und der damalige Bildungsminister Michael Piazolo (Freie Wähler) angekündigt, dass zukünftig alle bayerischen Lehrkräfte nach A13 besoldet werden sollen, teilte der Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern am Donnerstag in München mit. «Während bei den Leh
  • Mehr Geld für Maler und Lackierer in der Region Bamberg-Forchheim

    Mehr Geld für Maler und Lackierer in der Region Bamberg-Forchheim
    700 Maler und Lackierer in der Region Bamberg-Forchheim bekommen mehr Geld. Das meldet die IG Bau. Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn gibt es ein Plus. Unter 15 Euro pro Stunde geht es nicht mehr. Quereinsteiger bekommen mindestens 13 Euro pro Stunde. Daran müssen sich alle 99 Malerbetriebe der Region halten. Der neue Tariflohn für Maler und Lackierer liegt jetzt bei 18,87 Euro pro Stunde. Die Gewerkschaft rät allen Beschäftigten, ihren Lohnzettel zu prüfen. Er
  • Viele Tote bei russischem Luftangriff auf Krywyj Rih

    Viele Tote bei russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
    Bei einem russischen Raketenangriff auf die südukrainische Industriestadt Krywyj Rih sind mindestens acht Menschen getötet worden. Über 20 weitere wurden verletzt, wie örtliche Medien am Mittwoch weiter meldeten. «Jeden Tag und jede Stunde beweist der russische Terror, dass die Ukraine gemeinsam mit den Partnern die Flugabwehr stärken muss», schrieb Präsident Wolodymyr Selenskyj in sozialen Netzwerken. Er drückte den Angehörigen der Opfer sein
  • Drei Auffahrunfälle mit mindestens fünf Verletzten

    Drei Auffahrunfälle mit mindestens fünf Verletzten
    Auf der Autobahn 9 bei München sind bei drei Auffahrunfällen mindestens fünf Menschen verletzt worden. Stockender Verkehr wegen Mäharbeiten löste am Mittwoch den ersten Unfall aus, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Demnach bemerkte ein 35 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe Garching (Landkreis Altötting) laut einem Polizeisprecher das vor ihm abbremsende Auto zu spät, prallte in das Auto und wurde deshalb durch die Luft geschleudert. Er landete auf de
  • Advertisement

  • Rosetti: «Null Toleranz» nach bösen Fouls

    Rosetti: «Null Toleranz» nach bösen Fouls
    UEFA-Schiedsrichter-Chef Roberto Rosetti hat gut 48 Stunden vor dem Eröffnungsspiel noch einmal die Leitlinien und technischen Hilfsmittel für die Fußball-Europameisterschaft präsentiert. Fans dürfen sich auf Transparenz freuen, denn die Entscheidungen des Video-Schiedsrichters sollen im Stadion detailliert auf der Video-Leinwand beschrieben werden. «Wir wollen den Zuschauern eine Erklärung geben, was der Schiedsrichter entschieden hat», sagte Rosetti a
  • AfD-Landrat Sesselmann mit ehemaligem NPD-Mitglied liiert

    AfD-Landrat Sesselmann mit ehemaligem NPD-Mitglied liiert
    AfD-Landrat Robert Sesselmann hat seine Beziehung zu einem ehemaligen NPD-Mitglied öffentlich gemacht. Er habe seit Mai eine Beziehung mit der Frau. «Sie ist seitdem meine Lebensgefährtin», erklärte er auf Anfrage. Er habe sie davor nicht gekannt, auch nicht ihre Vergangenheit – «etwa, dass sie aktiv bei der NPD war». 2019 sei sie aus der NPD ausgetreten und ihr polizeiliches Führungszeugnis sei ohne Eintragungen. «Ich halte keinen Kontakt
  • Ermittlungen gegen Bystrons pausieren

    Ermittlungen gegen Bystrons pausieren
    Die Ermittler im Fall der Geldwäsche- und Bestechlichkeitsvorwürfe gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron müssen wegen seines Wechsels ins Europäische Parlament nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bald eine Zwangspause einlegen. Mit dem neuen Mandat als EU-Abgeordneter genießt Bystron, der bei der Wahl auf Listenplatz zwei seiner Partei angetreten war, demnach wieder Immunität.
    Die Ermittlungstätigkeiten müssen demnach gestoppt werd
  • Queen Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles

    Queen Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles
    Königin Camilla ist neidisch auf einen Posten ihres Ehemannes König Charles. «Ich weiß, dass mein Mann der Schirmherr ist, aber vielleicht muss ich ihm einen Stups geben, ich würde ihm das gerne abknöpfen», sagte die 76-Jährige am Mittwoch im Gartenmuseums in London. Es war bereits ihr dritter Besuch im Garden Museum seit etwas mehr als einem Jahr. 
    «Es ist solch ein besonderer Ort», sagte die Queen. Sie komme immer wieder gerne dorthin
  • Advertisement

  • Bamberg: Öko-Gemüsebautag am 02.07.2024 - GABOT

    Bamberg: Öko-Gemüsebautag am 02.07.2024 - GABOT
    Bamberg: Öko-Gemüsebautag am 02.07.2024  GABOT
  • USA legen neues Sanktionspaket zu Russland vor

    USA legen neues Sanktionspaket zu Russland vor
    Kurz vor dem Start des G7-Gipfels in Italien haben die USA ein neues Sanktionspaket als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgelegt. Die Strafmaßnahmen richteten sich gegen mehr als 300 Personen und Einrichtungen, die Russland die Fortsetzung des Krieges ermöglichten, teilte die US-Regierung am Mittwoch in Washington mit. Dazu gehörten auch chinesische Firmen.
    Es handele sich unter anderem um Personen und Stellen, die Russland unterstützten, Sanktio
  • USA legen neues Sanktionspaket gegen Russland vor

    USA legen neues Sanktionspaket gegen Russland vor
    Kurz vor dem Start des G7-Gipfels in Italien haben die USA ein neues Sanktionspaket als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgelegt. Die Strafmaßnahmen richteten sich gegen mehr als 300 Personen und Einrichtungen, die Russland die Fortsetzung des Krieges ermöglichten, teilte die US-Regierung am Mittwoch mit. Dazu gehörten auch chinesische Firmen. 
    Quelle: dpa
  • Oberhaid im Kreis Bamberg hat wieder eine Allgemeinärztin - Fränkischer Tag

    Oberhaid im Kreis Bamberg hat wieder eine Allgemeinärztin - Fränkischer Tag
    Oberhaid im Kreis Bamberg hat wieder eine Allgemeinärztin  Fränkischer Tag
  • Gestrandet: Unwetterchaos auf Mallorca quält Urlauber

    Gestrandet: Unwetterchaos auf Mallorca quält Urlauber
    Nach dem Unwetterchaos vom Dienstag kehrt der Flughafen von Palma auf Mallorca langsam zur Normalität zurück – für viele Urlauber ist der Ärger aber noch lange nicht ausgestanden.
    Dazu gehörte auch eine Gruppe aus Deutschland, deren Flug nach Barcelona am Vortag umgeleitet worden war. Man habe vom Reiseanbieter weder Verpflegung noch eine Hotelunterbringung bekommen, klagte ein Urlauber aus Bad Honnef im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Deshalb habe
  • Baum der Nation – ein Land trauert um ein gefälltes Symbol

    Baum der Nation – ein Land trauert um ein gefälltes Symbol
    Es klingt, als wäre ein Verwandter oder enger Freund getötet worden. Von Mord ist die Rede, von einer sinnlosen Tat. Dabei handelt es sich beim Opfer nur um einen Baum. «Nur» ein Baum? Für viele Menschen in Großbritannien ist es der Baum der Nation. 
    Zwei Männer sollen den mächtigen, etwa 15 Meter hohen Berg-Ahorn in Nordengland im September 2023 gefällt haben. Sie bestreiten die Vorwürfe, bei Gerichtsterminen vermummten sich der 31- und
  • Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts in Memmingen

    Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts in Memmingen
    Wegen eines Korruptionsverdachts wird gegen mehrere Mitarbeiter der Stadt Memmingen sowie Verantwortliche eines Unternehmens aus Baden-Württemberg ermittelt. Wie die Staatsanwaltschaft und Kripo am Mittwoch berichteten, stehen die kommunalen Bediensteten im Verdacht, Vergünstigungen erhalten und dafür das Unternehmen aus dem Zollernalbkreis bei der Vergabe von städtischen Aufträgen bevorzugt zu haben. Es gehe um den Verdacht der Vorteilsgewährung beziehungsweise der
  • Michael Mittermeiers Comedy-Club kommt ins Fernsehen

    Michael Mittermeiers Comedy-Club kommt ins Fernsehen
    Gut ein halbes Jahr nach dem Start seines Comedy-Clubs in München schafft Michael Mittermeier es damit ins Fernsehen. Von diesem Donnerstag (13. Juni, 22 Uhr) an läuft sein «Lucky Punch Comedy Club» im BR-Fernsehen. Sechs Folgen sind zunächst geplant.
    «Wir hätten uns das in unseren kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Wir haben uns in kürzester Zeit in der gesamten deutschen Szene einen Namen gemacht. Wir sind glücklich, wir sin
  • Kassenärztliche Vereinigung startet Video-Beratung

    Kassenärztliche Vereinigung startet Video-Beratung
    Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) plant Videoberatung bei Akut- und Notfällen. Künftig soll es über eine neue Plattform mit dem Namen «DocOnLine» möglich sein, sich per Videoschalte von einem Arzt beraten zu lassen.
    «Gerade zu Zeiten des ärztlichen Bereitschaftsdienstes kann die Videosprechstunde über DocOnLine eine zusätzliche Entlastung für Bereitschaftspraxen und Klinik-Notaufnahmen bieten, indem die Patienten sinnvoll
  • BMW-Chef kritisiert EU-Entscheidung: Protektionismus

    BMW-Chef kritisiert EU-Entscheidung: Protektionismus
    BMW-Vorstandschef Oliver Zipse hat die EU-Pläne für Zölle auf E-Autos aus China kritisiert. Das «ist der falsche Weg. Die EU-Kommission schadet damit europäischen Unternehmen und europäischen Interessen», sagte Zipse am Mittwoch. Protektionismus könne eine Spirale in Gang setzen, Zölle führten zu neuen Zöllen und Abschottung. «Aus Sicht der BMW Group tragen protektionistische Maßnahmen wie die Einführung von Importzöl
  • Bürgermeisterin blickt mit Sorge auf christliches Treffen

    Bürgermeisterin blickt mit Sorge auf christliches Treffen
    Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) sorgt sich nach eigener Aussage um ein «geplantes Treffen verschiedener fundamental-christlicher LGBTIQ*-feindlicher Akteure» in der Olympiahalle. Das Treffen UNUM24 findet in München parallel zum Christopher Street Day (CSD) statt. Es gebe aktuell keine rechtlichen Möglichkeiten für die Landeshauptstadt, eine derartige Veranstaltung in den Räumen der städtischen Tochtergesellschaft OMG zu unterbind
  • Akku verursacht Brand bei Entsorgungsfirma

    Akku verursacht Brand bei Entsorgungsfirma
    Ein Akku hat bei einer mittelfränkischen Entsorgungsfirma den Brand eines Müllhaufens verursacht. Dabei seien in Ansbach zwei Menschen verletzt worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Den Schaden schätzen die Ermittler auf rund 50.000 Euro.
    Ein Mitarbeiter der Firma erlitt den Angaben nach bei dem Brand am Dienstagmorgen eine Rauchvergiftung. Zudem habe sich ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten verletzt, der vorsorglich ins Krankenhaus gebracht wurde.
    Der Akku sei wohl
  • Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Mehr als 100 Vereinbarungen

    Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Mehr als 100 Vereinbarungen
    Kredite für Kleinunternehmen, mehr Städtepartnerschaften, Initiative für Ausbildung: Bei der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin sind nach Angaben von Entwicklungsministerin Svenja Schulze mehr als 100 Vereinbarungen unterzeichnet worden. Darunter seien Absichtserklärungen zwischen Unternehmen und zwischen Regierungen sowie Vereinbarungen für Allianzen und Initiativen, sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch bei einem Auftritt mit der stellvertretenden ukr
  • «Knöllchen»-Machtwort aus Karlsruhe: Halter ist nicht Täter

    «Knöllchen»-Machtwort aus Karlsruhe: Halter ist nicht Täter
    «Knöllchen»-Machtwort aus Karlsruhe: Der Halter eines Autos ist nicht automatisch der Täter, wenn mit dem Wagen Parkverstöße begangen werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe betont und ist damit einem Bürger zur Seite gesprungen, der in Siegburg bei Köln wegen eines Parkverstoßes ein 30-Euro-Bußgeld zahlen sollte.
    Dagegen hatte er sich vergeblich vor dem Amtsgericht Siegburg und dem Oberlandesgericht Köln gewehrt. Erst
  • Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot

    Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot
    Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot. Wie die Familie bestätigte, ist die Sängerin am späten Dienstagabend im Alter von 80 Jahren in einem Pariser Krankenhaus gestorben.
    Ihre Karriere bestritt sie mit traurigen und melancholischen Liedern. Zu ihren größten Erfolgen zählte bereits ihr erstes Lied «Tous les garçons et les filles». Das Lied über Jungen und Mädchen ihres Alters auf der Suche nach Liebe verkaufte sich 196
  • 18 Jahre nach «Poldi» und «Schweini»: EM-Show mit «Wusiala»

    18 Jahre nach «Poldi» und «Schweini»: EM-Show mit «Wusiala»
    Die Aufwärmübungen beim vorletzten Training vor dem großen Eröffnungsspiel absolvierte Jamal Musiala noch mit seinem speziellen Bayern-Buddy Leroy Sané. Florian Wirtz passte sich derweil den Ball mit Nico Schlotterbeck zu.Doch spätestens beim EM-Anpfiff am Freitag (21.00 Uhr) sollen Musiala und Wirtz auf dem Rasen der Münchner Arena so zusammen zaubern, dass Gastgeber Deutschland den erhofften Traumstart gegen Schottland feiern kann. Das Turnier soll auch im
  • Stadtbus bleibt in Baustellenfahrzeug hängen

    Stadtbus bleibt in Baustellenfahrzeug hängen
    Ein Stadtbus ist in Lindau am Bodensee seitlich an einem abgestellten Baustellenfahrzeug hängengeblieben. Im Bus waren laut Polizei ungefähr 35 Fahrgäste, die meisten davon Schüler. Eine zwölf Jahre alte Schülerin erlitt ein Schleudertrauma und musste ins Krankenhaus, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
    Der 55-jährige Busfahrer soll laut Polizei am Dienstag seitlich zu wenig Abstand zum Baustellenfahrzeug gehalten haben. Bei dem Unfall gingen demnach zwei Se
  • Effenberg fordert Zurückhaltung von Hoeneß und Rummenigge

    Effenberg fordert Zurückhaltung von Hoeneß und Rummenigge
    Bayern Münchens Ex-Kapitän Stefan Effenberg hat die früheren Entscheidungsträger Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge zu mehr öffentlicher Zurückhaltung aufgefordert. «Sie sollten schon erkennen, dass sie der sportlichen Leitung und damit dem Verein keinen Gefallen tun, wenn sie sich immer wieder unabgestimmt äußern oder anderweitig eingreifen», sagte Effenberg im t-online-Interview.
    In der jüngeren Vergangenheit hatten sich Ehrenpr
  • Bewegung in Debatte über Ladenschluss in Bayern

    Bewegung in Debatte über Ladenschluss in Bayern
    In der jahrelangen Hängepartie um ein neues Ladenschlussgesetz in Bayern zeichnet sich Bewegung ab. Ein Entwurf des Ministeriums für Arbeit und Soziales werde vorbereitet, sagte CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek am Mittwoch. Im Wesentlichen sollen die bisherigen Regelungen beibehalten werden. Bei der Frage, ob Kleinstsupermärkte ohne Personal auch sonntags öffnen könnten, könne er sich einen Kompromiss vorstellen, der einige Stunden Sonntagsöffnung vorsehe, sa
  • IG Metall beklagt rasanten Stellenabbau in Schweinfurt

    IG Metall beklagt rasanten Stellenabbau in Schweinfurt
    Die IG Metall Schweinfurt hat den anstehenden Abbau vieler hundert Arbeitsplätze bei Autozulieferern in der Region beklagt. «Es fühlt sich gerade wie ein Erdrutsch an», sagte der Erste Bevollmächtigte Thomas Höhn am Mittwoch.
    Der am Dienstag angekündigte Abbau von 420 Stellen bei Preh sei nur die jüngste in einer ganzen Reihe von Hiobsbotschaften. ZF wolle bis Ende des Jahres mindestens 380 Stellen im Bereich Elektromobilität und Verbrenner-Technolo
  • Wirtz und Musiala bei einem Verein: «Gemeine Frage»

    Wirtz und Musiala bei einem Verein: «Gemeine Frage»
    Die Aussicht, eines Tages mit seinem Kumpel Jamal Musiala in einem Verein zu spielen, findet Florian Wirtz richtig gut. Einen Transferwunsch ließ sich der Leverkusener im EM-Quartier der Fußball-Nationalmannschaft aber nicht entlocken. «Das ist eine gemeine Frage. Da müsste ich mich festlegen», sagte der 21-Jährige vom deutschen Double-Sieger am Mittwoch. Gemein war aus seiner Sicht die Frage, ob er mit Musiala mal bei dessen aktuellem Verein FC Bayern Münc
  • Vermisster 85-Jähriger wird nach 17 Stunden in Auto gefunden

    Vermisster 85-Jähriger wird nach 17 Stunden in Auto gefunden
    Ein vermisster 85-Jähriger ist nach 17 Stunden und mehreren Fahndungsversuchen von der Polizei unverletzt in seinem Auto gefunden worden. Der Mann war auf dem Weg zur Wannenkapelle im Wald bei Roggenburg (Landkreis Neu-Ulm), verfuhr sich und steckte auf einem unbefestigtem Waldweg fest, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Bekannte meldeten den Mann demnach am Montag als vermisst. Er sei schon mehrere Stunden mit dem Auto unterwegs gewesen und nicht mehr auffindbar.
    Die Polizei veranlasst