• Auto brennt aus – Zeugen gesucht

    Auto brennt aus – Zeugen gesucht
    In Schönbrunn im Steigerwald ist in der Nacht auf heute ein Auto in Flammen aufgegangen. Der weiße Ford Fiesta /Baujahr 2011 stand in der Ampferbacher Straße vor einem Wohnhaus und hatte Feuer gefangen. Wie die Polizei berichtet, konnte der Brand aber schnell gelöscht werden. Verletzte gab es nicht. Der Schaden liegt bei etwa 5000 Euro. Erste Untersuchungen der Kriminalpolizei Bamberg deuten darauf hin, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Die Kripo sucht jetzt Zeu
  • Südafrikas ANC strebt parteiübergreifende Regierung an

    Südafrikas ANC strebt parteiübergreifende Regierung an
    Südafrikas Regierungspartei ANC strebt nach dem historischen Verlust ihrer absoluten Mehrheit eine Kooperation mit allen im Parlament vertretenen Parteien an. «Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir politische Parteien einladen werden, eine Regierung der Nationalen Einheit zu bilden als beste Option, um das Land voranzubringen», sagte Südafrikas Präsident und ANC-Parteichef Cyril Ramaphosa nach einer mehrstündigen Sitzung der Parteispitze.
    Bei der Parlamentswahl
  • 40 Jahre «Bochum»: Grönemeyer bei Tour-Auftakt gefeiert

    40 Jahre «Bochum»: Grönemeyer bei Tour-Auftakt gefeiert
    «Männer», «Alkohol» und «Flugzeuge im Bauch»: Sänger Herbert Grönemeyer hat mehr als eine Generation von Konzertgängern geprägt und kann auf eine treue Fangemeinde bauen. Beim Auftakt der Jubiläumstour 40 Jahre nach Erscheinen des Albums «4630 Bochum» wurde der 68-Jährige in Dresden von rund 26.000 Fans ausgiebig gefeiert. «Wenn man so viele Leute sieht, freut man sich wie ein Kind», sagte Gröneme
  • «Senioren im Park»: Mehr Ältere auf großen Festivals

    «Senioren im Park»: Mehr Ältere auf großen Festivals
    Musikfestivals – da denkt man vor allem an junge Leute, die über Tage vor den Bühnen feiern und danach kurze, unbequeme Nächte auf Luftmatratzen in Iglu-Zelten verbringen. Doch auf vielen größeren Open-Air-Events sieht man seit einiger Zeit zwischen dem Party-Publikum auch viele Musikfans fortgeschrittenen Alters. «Senioren im Park» werden diese manchmal scherzhaft von Jüngeren bei Rock im Park in Nürnberg genannt.
    Mit Rock im Park und seinem
  • Advertisement

  • «Schindlers Liste» in München ausgestellt

    «Schindlers Liste» in München ausgestellt
    Oskar Schindler wurde zum Held, weil er mit seiner Frau Emilie 1200 Juden vor den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten rettete. Nun widmet das Sudetendeutsche Haus dem sudetendeutschen Unternehmer (1908-1974) zu dessen 50. Todestag eine Ausstellung. «Oskar Schindler – Lebemann und Lebensretter» heißt sie, am Donnerstagabend wurde sie eröffnet.
    «Lebensstil und Lebenswandel Oskar Schindlers entsprechen nicht den allgemeinen Vorstellungen von einem Helden. L
  • Stars feiern Wiedersehen «mit einer Träne im Auge»

    Stars feiern Wiedersehen «mit einer Träne im Auge»
    Drei Jahre nach Ausstrahlung der letzten Folge der ARD-Kultserie «Um Himmels Willen» habe die Schauspieler und das Fernsehteam in München großes Wiedersehen gefeiert. «Das ist ein bisschen wie nach Hause kommen», sagte Schauspielerin Janina Hartwig (62) der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstagabend.
    Als die Serie 2021 zu Ende ging, sei wegen der Corona-Pandemie kein Abschiedsfest möglich gewesen. Das werde nun nachgeholt, sagte sie. Außerdem wollte
  • Alba Berlin steht im Finale um die deutsche Meisterschaft

    Alba Berlin steht im Finale um die deutsche Meisterschaft
    Alba Berlin hat doch noch das Finale um die deutsche Meisterschaft der Basketball-Bundesliga erreicht. Die Berliner gewannen das Entscheidungsspiel in eigener Halle vor 9781 Zuschauern gegen die Niners Chemnitz mit 97:84 (48:53). Damit geht die Best-of-Five-Serie mit 3:2 an den Hauptstadtclub, der in der Serie zwischenzeitlich 1:2 hinten lag.
    Schon am Samstag müssen die Albatrosse im ersten Finalspiel beim FC Bayern München antreten. Beste Berliner Werfer waren der überragende Mat
  • FC Bayern holt zwei Haching-Talente für Millionensumme

    FC Bayern holt zwei Haching-Talente für Millionensumme
    Der FC Bayern verpflichtet zwei Talente aus dem Münchner Umland und zahlt dafür eine Millionensumme. Maurice Krattenmacher (18) und Gibson Nana Adu (16) kommen vom Drittligisten SpVgg Unterhaching, wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte. Adu wird jedoch noch eine weitere Saison auf Leihbasis für die Hachinger spielen.
    Die Hachinger teilten mit, dass die Transferbeträge für die beiden Spieler jeweils im niedrigen einstelligen Millionenbereich liegen. Dar&u
  • Advertisement

  • Mietvertrag gekündigt: Wo findet der AfD-Parteitag statt?

    Mietvertrag gekündigt: Wo findet der AfD-Parteitag statt?
    Die Stadt Essen hat den Mietvertrag für den AfD-Bundesparteitag Ende Juni in der Grugahalle gekündigt. Die Kündigung des Vertrags sei erfolgt, teilte eine Sprecherin der Stadt mit. Es gebe seitens der Bezirksregierung keine Einwände, alle Fragen mit der Kommunalaufsicht seien geklärt.
    Die AfD erklärte, sie wolle die Durchführung ihres Bundesparteitags gerichtlich durchsetzen. «Natürlich werden wir klagen. Und zwar volles Programm. Es wurden bereits a
  • VfL Osnabrück holt Torhüter Richter von 1860 München

    VfL Osnabrück holt Torhüter Richter von 1860 München
    Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück hat Torwart David Richter vom baldigen Ligakonkurrenten 1860 München verpflichtet. Das teilten die beiden Drittligisten am Donnerstag mit. Zu den Vertragsdetails machten beide Vereine keine Angaben. Der 25 Jahre alte gebürtige Berliner war seit Juli 2023 bei den Münchnern. VfL-Torwart Philipp Kühn war zum Ende der vergangenen Saison verabschiedet worden.
    Quelle: dpa
  • Nagelsmann: Kaderentscheidung gefallen

    Nagelsmann: Kaderentscheidung gefallen
    Julian Nagelsmann hat die Entscheidung über den Streichkandidaten für seinen finalen EM-Kader getroffen.
    Welcher Spieler bei der Heim-EM nicht zum Kreis der Fußball-Nationalmannschaft gehören wird, will der Bundestrainer aber erst am Freitagabend nach dem letzten Testspiel gegen Griechenland (Anstoß 20.45 Uhr/RTL) verkünden. Auch der Spieler ist noch nicht über die Entscheidung informiert, berichtete Nagelsmann bei der Pressekonferenz in Mönchengladbach.
  • Bamberger Schlachthofgelände – welche Zukunft?

    Bamberger Schlachthofgelände – welche Zukunft?
    Die letzten Tiere sind geschlachtet – die Stadt Bamberg ringt nun darum, wie es weitergehen soll mit ihrem ehemaligen Schlachthof. Es sei wichtig, den Prozess zur Schlachthof-Nachnutzung straff, aber auch mit großer Sorgfalt durchzuziehen. Das hat Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) heute gegenüber Radio Bamberg mitgeteilt.
    Im März hatte der Bamberger Stadtrat beschlossen, den wirtschaftlich angeschlagenen kommunalen Schlachthof nicht mehr weiterzufüh
  • Nachwuchsförderer Fiél soll Herthas Jugendstil weiter prägen

    Nachwuchsförderer Fiél soll Herthas Jugendstil weiter prägen
    Der Ruf des Talente-Entwicklers eilt Cristian Fiél voraus. Als Nachfolger von Clublegende Pal Dardai soll der 44 Jahre alte Fußballtrainer den Nachwuchsboom bei Hertha BSC weiter vorantreiben und die Berliner zurück in die Bundesliga führen. Der Hauptstadt-Club beendete am Donnerstag die wochenlangen Trainerspekulationen und präsentierte den impulsiven Deutsch-Spanier als neuen Mann auf dem Berliner Weg.
    Fiél kommt von Zweitliga-Konkurrent 1. FC Nürnberg u
  • Swiatek gegen Paolini im French-Open-Finale von Paris

    Swiatek gegen Paolini im French-Open-Finale von Paris
    Die Tennisspielerinnen Iga Swiatek und Jasmine Paolini kämpfen im Finale um den Titel der French Open. Die polnische Topfavoritin Swiatek (23) setzte ihren Siegeszug in Paris fort und erreichte durch ein 6:2, 6:4 gegen Coco Gauff (20) aus den USA zum dritten Mal in Serie das Finale.
    Im Anschluss feierte die Italienerin Paolini (28) durch ein 6:3, 6:1 im zweiten Halbfinale gegen die erst 17 Jahre alte Russin Mirra Andrejewa den mit Abstand größten Erfolg ihrer Karriere. In ihrem e
  • Einbruch in Hirschaider Gasthof

    Einbruch in Hirschaider Gasthof
    Unbekannte Täter sind zwischen Montag und Dienstag in einen Brauerei-Gasthof in der Luitpoldstraße in Hirschaid im Landkreis Bamberg eingedrungen. Wie die Polizei aktuell mitteilt, haben sie dort einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag gestohlen. Dann flüchteten sie unerkannt. Der Schaden am Gebäude liegt bei etwa 5000 Euro. Die Kripo Bamberg sucht dringend Zeugen.
     
     
    Hier der Polizeibericht:
     
    Diebstahl aus Gasthof – Zeugenaufruf
     
    HIRSCHAID,
  • Dardai-Nachfolger gefunden: Fiél wird neuer Hertha-Trainer

    Dardai-Nachfolger gefunden: Fiél wird neuer Hertha-Trainer
    Cristian Fiél tritt bei Fußball-Zweitligist Hertha BSC die Nachfolge von Clublegende Pal Dardai als Cheftrainer an und soll die Berliner wieder in die Bundesliga führen. Der 44-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2026, wie der Hauptstadt-Club am Donnerstag mitteilte. Fiél kommt vom Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg.
    «Cristian passt mit seiner offensiven und dominanten Spielidee sowie mit seiner gradlinigen und offenen Art sehr gut zu unserem Weg und wir
  • Erzbistum Bamberg berichtet über Struktur- und Veränderungsprozess - inFranken.de

    Erzbistum Bamberg berichtet über Struktur- und Veränderungsprozess  inFranken.de
  • Landkreis Bamberg: Freistaat stellt 100 Millionen Euro für Hochwasserhilfe zur Verfügung - inFranken.de

    Landkreis Bamberg: Freistaat stellt 100 Millionen Euro für Hochwasserhilfe zur Verfügung  inFranken.de
  • Bamberg: Quartiersbüro Ulanenpark feiert 5-jähriges Bestehen mit Nachbarschaftsfest - inFranken.de

    Bamberg: Quartiersbüro Ulanenpark feiert 5-jähriges Bestehen mit Nachbarschaftsfest  inFranken.de
  • TU-Präsidentin Geraldine Rauch tritt nicht zurück

    TU-Präsidentin Geraldine Rauch tritt nicht zurück
    Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, will im Amt bleiben – obwohl eine knappe Mehrheit des Akademischen Senats der Hochschule sich für einen Rücktritt ausgesprochen hat. «Mich haben viele Aufrufe und Stellungnahmen erreicht, die mich auffordern zu bleiben. Ich trete nicht zurück», teilte die 41-Jährige mit. In dem Stimmungsbild des Gremiums sprachen sich den Angaben zufolge 13 Mitglieder für und 12 gegen einen R
  • Wirecard-Entschädigung: Wird im November verhandelt

    Wirecard-Entschädigung: Wird im November verhandelt
    Das Bayerische Oberste Landesgericht will im November die Wirecard-Musterklage ehemaliger Aktionäre des Konzerns gegen den früheren Vorstandschef Markus Braun und zehn weitere Beklagte verhandeln. Termin ist der 22. November, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte.
    Der Kollaps des Wirecard-Konzerns im Sommer 2020 hatte neben dem Strafverfahren hunderte von Zivilklagen zur Folge. Bei einem Großteil dieser Klagen handelt es sich um Schadenersatzklagen früherer Wirecard-Aktion
  • Wurden nicht abgeholt - Stadt Bamberg versteigert Fundfahrräder an die Meistbietenden - inFranken.de

    Wurden nicht abgeholt - Stadt Bamberg versteigert Fundfahrräder an die Meistbietenden - inFranken.de
    Wurden nicht abgeholt - Stadt Bamberg versteigert Fundfahrräder an die Meistbietenden  inFranken.de
  • Titanwurz-Blüte hat begonnen: Größte Blume der Welt

    Titanwurz-Blüte hat begonnen: Größte Blume der Welt
    Tagelang war das Ereignis erwartet worden – jetzt hat die Titanwurz im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth aufzublühen begonnen. Deshalb werde das Tropenwaldhaus am Donnerstag und Freitag bis 21.00 Uhr geöffnet sein, teilte ein Sprecher der Universität mit. Die Titanwurz gilt als größte Blume der Welt und stinkt gehörig. Eine Webcam zeigt die Pflanze und die Entwicklung der Blüte live.
    Titanwurz (Amorphophallus titanum) stamm
  • Abhörfall abgeschlossen: Luftwaffen-Inspekteur zahlt Bußgeld

    Abhörfall abgeschlossen: Luftwaffen-Inspekteur zahlt Bußgeld
    Der Inspekteur der Luftwaffe, Ingo Gerhartz, wird nach dem von Russland abgehörten Schaltgespräch zum Marschflugkörper Taurus mit einer einfachen Disziplinarmaßnahme belegt. Der Generalleutnant muss demnach eine Disziplinarbuße zahlen, die den Vorgang abschließt, wie die Deutsche Presse-Agentur in Berlin erfuhr. Damit sind nach dem Regelwerk zugleich weitere Sanktionen ausgeschlossen. Der Verteidigungsausschuss wurde gestern über die Entscheidung informiert.
  • Lkw-Fahrverbote nach Hochwasser aufgehoben

    Lkw-Fahrverbote nach Hochwasser aufgehoben
    Zugunsten von Hilfs- und Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser sind bestimmte Lastwagenfahrverbote in Bayern bis Ende Juli aufgehoben. Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot sowie das Fahrverbot nach der Ferienreiseverordnung für Lastwagen ab 7,5 Tonnen werde im Zuge von Rettungs-, Hilfs- und Aufräumarbeiten und für die Versorgung der Bevölkerung ausgesetzt, teilte das Innenministerium am Donnerstag mit.
    «Nach der schlimmen Hochwasserkatastrophe ist es wichtig, die Versor
  • Swiatek nach Sieg gegen Gauff im French-Open-Finale

    Swiatek nach Sieg gegen Gauff im French-Open-Finale
    Die polnische Tennisspielerin Iga Swiatek hat ihren Siegeszug bei den French Open fortgesetzt und zum dritten Mal in Serie das Finale beim Grand-Slam-Turnier auf Sand erreicht. Die 23-Jährige gewann ihr Halbfinalmatch gegen Coco Gauff (20) aus den USA mit 6:2, 6:4.
    Im Finale am Samstag kann die Weltranglistenerste ihren vierten Triumph im Stade Roland Garros seit 2020 feiern. Das zweite Halbfinale zwischen der Italienerin Jasmine Paolini (28) und der erst 17 Jahre alten Russin Mirra Andreje
  • Landtag beschließt Doppelhaushalt: Samt Hochwasserhilfen

    Landtag beschließt Doppelhaushalt: Samt Hochwasserhilfen
    Der bayerische Doppelhaushalt für 2024 und 2025 ist endgültig beschlossene Sache. Nach dreitägigen abschließenden Beratungen, allerdings so spät im Jahr wie noch nie, stimmte der Landtag am Donnerstag dem neuen Etat zu. Die Abstimmung war angesichts der klaren Koalitionsmehrheit von CSU und Freien Wählern eine Formsache. Damit billigte der Landtag auch die Hochwasserhilfen von zunächst bis zu 100 Millionen Euro, die die Staatsregierung angesichts der aktuellen
  • Kinder mussten monatelang hungern – Strafe für Eltern

    Kinder mussten monatelang hungern – Strafe für Eltern
    Monatelang haben Eltern am Niederrhein ihre beiden Kinder hungern lassen – nun sind beide zu Gefängnisstrafen verurteilt worden. Dreieinhalb Jahre Haft für den Vater, zwei Jahre und neun Monate für die Mutter lauteten die Urteile am Landgericht in Moers.
    Man sei überzeugt, dass die Eltern ihre Kinder böswillig vernachlässigt hätten – vermutlich über Jahre, sagte die Vorsitzende Richterin. Als die Behörden die Mädchen 2021 in Obhut nah
  • Brand bei Bamberger Sandgebiet - mehrere Löschgruppen vor Ort

    Brand bei Bamberger Sandgebiet - mehrere Löschgruppen vor Ort
    Am Donnerstagnachmittag (6. Juni 2024) erreichte die Feuerwehr Bamberg ein Alarm zu einem Brand in der Bamberger Innenstadt. Der Pressesprecher gibt erste Informationen.
  • Brand bei Bamberger Sandgebiet - Flammen greifen von Auto auf Haus über

    Brand bei Bamberger Sandgebiet - Flammen greifen von Auto auf Haus über
    Am Donnerstagnachmittag (6. Juni 2024) ist es zu einem Brand in der Bamberger Innenstadt gekommen. Die Flammen gingen von einem Auto aus und griffen auf ein Wohnhaus über.