• Asiatische Tigermücke breitet sich in Bayern aus

    Asiatische Tigermücke breitet sich in Bayern aus
    Die Asiatische Tigermücke scheint sich in Bayern auszubreiten. Das legen nach Angaben des Gesundheitsministeriums die Ergebnisse des Stechmücken-Monitorings nahe, das im vergangenen Jahr gestartet wurde. Dafür hatten Fachleute an sechs Standorten im Freistaat Mückenfallen aufgestellt. An vier davon seien Tigermücken gefangen worden, sagt eine Ministeriumssprecherin. Dazu habe es weitere Funde der Tigermücke in Bayern gegeben. Die Stadt Fürth geht indes nicht me
  • Männer singen rassistische Parolen auf Riesenrad

    Männer singen rassistische Parolen auf Riesenrad
    Zwei Männer sollen auf dem Festival Rock im Park in Nürnberg rassistische Parolen zum Lied «L’amour toujours» gegrölt haben. Zeugen hatten die Parolen «Deutschland den Deutschen» und «Ausländer raus» aus der Nachbargondel auf einem Riesenrad gehört, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Den Zeugen zufolge sollen zwei der fünf Menschen in der Gondel gesungen haben.
    Als die Zeugen die fünfköpfige Gruppe nach der Fahr
  • Sonniger Endspurt bei Rock im Park

    Sonniger Endspurt bei Rock im Park
    Mit viel Sonne geht am Sonntag Rock im Park nach drei Tagen Dauer-Party in Nürnberg zu Ende. Schon zur Mittagszeit stimmten sich die Musikfans auf den Abschluss des Musikfestivals ein. Bereits am Freitag und am Samstag hatten dort Zehntausende bis spät in die Nacht gefeiert.
    Die Einsatzkräfte sprachen von einem bisher friedlichen Festival, auf dem sich viele Besucherinnen und Besucher umsichtig verhielten. Rund 1500 Mal mussten die Sanitäterinnen und Sanitäter nach Angab
  • Mann von Messerstich schwer verletzt

    Mann von Messerstich schwer verletzt
    Mit einem Messer soll ein 33-Jähriger in Nürnberg einem anderen Mann in den Bauch gestochen und ihn schwer verletzt haben. Der Verdächtige hatte den 30-Jährigen zuvor angesprochen und mit ihm aus bisher unklaren Gründen gestritten, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
    Eine zufällig vorbeifahrende Streife sah den Notfall am Samstagabend und versorgte den Verletzten. Anschließend verfolgten die Beamten den flüchtenden 33-Jährigen. Laut Polizei ging de
  • Advertisement

  • Berichte über heftige Gefechte bei Geisel-Rettungseinsatz

    Berichte über heftige Gefechte bei Geisel-Rettungseinsatz
    Nach der Befreiung von vier israelischen Geiseln im Gazastreifen werden immer neue Einzelheiten des dramatischen Einsatzes bekannt. Israelische Spezialeinheiten drangen am Samstag am helllichten Tag in das Flüchtlingsviertel Nuseirat im Zentrum des Küstenstreifens ein. Dort wurden nach Medienberichten vom Sonntag drei männliche Geiseln im Alter von 22 bis 41 Jahren in einem Haus festgehalten, in rund 200 Meter Entfernung in einem anderen Haus eine 26-Jährige. Um die Bewacher
  • Kühleres Wetter in der neuen Woche erwartet

    Kühleres Wetter in der neuen Woche erwartet
    In der kommenden Woche erwarten Meteorologen kühleres Wetter in Deutschland. Der Wochenstart bringt in der gesamten Nordwesthälfte eine Abkühlung, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Bei zeitweiligem schauerartigem Regen erreichen die Temperaturen dort maximal 15 bis 18 Grad. «Immerhin zeigt sich im Süden und Südosten im Tagesverlauf noch zeitweise die Sonne», sagte DWD-Meteorologe Nico Bauer. Dort können die Temperaturen knapp &uum
  • Wahlaufruf und Treueschwüre: Neuer ein EM-Wagnis?

    Wahlaufruf und Treueschwüre: Neuer ein EM-Wagnis?
    Manuel Neuer hatte eine wichtige Botschaft. Doch dabei ging es kurz vor dem EM-Anpfiff nicht um seine rätselhafte Pannen-Serie, die auch Bundestrainer Julian Nagelsmann in Bedrängnis bringt. In einem Instagram-Video schickte Deutschlands plötzlich umstrittene Nummer eins am freien Wochenende der Fußball-Nationalspieler einen Aufruf zur Europa-Wahl an alle Fans.
    Seine «Meinung vertreten», sich «aktiv an Entscheidungen beteiligen» und «Einfluss ne
  • Donau-Hochwasser: Leichter Anstieg durch neuen Regen möglich

    Donau-Hochwasser: Leichter Anstieg durch neuen Regen möglich
    Der Wasserstand der Donau sinkt, aber noch ist keine Zeit für Entwarnung: Der Hochwassernachrichtendienst (HND) Bayern rechnet damit, dass der vorhergesagte Regen an den Alpen den Wasserstand an einzelnen Donauzuflüssen und an der Donau bis Montag wieder steigen lässt. Fluten wie am vergangenen Wochenende erwarten die Experten nach Informationen vom Sonntag aber nicht. Die höchste Meldestufe 4 wird nirgends vorhergesagt.
    Viele Kommunen und Landkreise halten den Katastrophenfa
  • Advertisement

  • Autofahrerin fährt über unfertige Brücke und rutscht hinab

    Autofahrerin fährt über unfertige Brücke und rutscht hinab
    Trotz Absperrungen ist eine alkoholisierte Frau mit ihrem Auto über eine unfertige Brücke bei Hutthurm (Landkreis Passau) gefahren und am Ende fünf Meter hinabgerutscht. Die Zufahrt zur Brücke auf der Bundesstraße 12 sei abgesperrt gewesen, die 37-Jährige habe dies in der Nacht zum Sonntag offensichtlich nicht bemerkt, teilte die Polizei mit. An der Brücke werde gebaut.
    Die Frau fuhr demnach unbeirrt weiter, bis die Brücke endete. Dort rutschte sie mit ih
  • Kein Happy End für Handball-Duo in der Königsklasse

    Kein Happy End für Handball-Duo in der Königsklasse
    In den sportlichen Schmerz über den gescheiterten Griff nach Europas Handball-Krone mischte sich beim SC Magdeburg auch Stolz. Beim THW Kiel herrschten dagegen Entsetzen und Ratlosigkeit über eine historische Blamage.
    Während der entthronte Titelverteidiger aus Magdeburg durch das dramatische 26:28 gegen Aalborg HB im Halbfinale des Final-Four-Turniers in Köln lediglich die Krönung einer grandiosen Saison mit drei Titeln verpasste, markierte das desaströse 18:30 der
  • Knapp 1000 Teilnehmer bei Demo gegen Rechtsextremismus in Bamberg

    Knapp 1000 Teilnehmer bei Demo gegen Rechtsextremismus in Bamberg
    Knapp 1000 Menschen haben am Samstagnachmittag in Bamberg gegen Rechtsextremismus demonstriert. Anlässlich der Europawahl organisierte Buntes Bamberg die Demonstration. Die Motivation: Wer nicht von seinem Wahlrecht Gebrauch mache, setze die Demokratie aufs Spiel, so Buntes Bamberg. In zahlreichen anderen deutschen Städten liefen ähnliche Demonstrationen. In Bamberg hielt unter anderem Oberbürgermeister Andreas Starke eine Rede.
  • Petros Dritter im Halbmarathon – Silber und Bronze im Team

    Petros Dritter im Halbmarathon – Silber und Bronze im Team
    Das Halbmarathon-Team hat mit gleich drei Medaillen die deutsche Ausbeute bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom deutlich verbessert. Die Frauen holten Silber im Team, zuvor gewannen Amanal Petros im Einzel sowie die Männer jeweils Bronze.
    Der deutsche Marathon-Rekordler musste sich nur den Italienern Yemaneberhan Crippa und Pietro Riva geschlagen geben und sorgte für die zweite deutsche Einzelmedaille. Crippa gewann in 1:01:03 Stunden vor Riva, der auf den letzten Metern
  • Ausgebüxte Esel laufen durch Donauwörth

    Ausgebüxte Esel laufen durch Donauwörth
    Zwei ausgebüxte Esel haben im Landkreis Donau-Ries einen Spaziergang gemacht und damit die Polizei beschäftigt. Die Tiere seien nach ihrer Flucht aus ihrer Koppel am Samstag an einem Kreisverkehr in Donauwörth gesichtet worden, teilte die Polizei am Sonntag mit. Zwei Passanten stoppten die Tiere, bis die Polizei da war. Die Beamten improvisierten und bauten den Tieren eine Koppel mit Absperrbändern, in der die Esel festgehalten wurden, bis die Besitzer kamen. Weil sich die au
  • Erlangen stimmt heute über Stadt-Umland-Bahn ab

    Erlangen stimmt heute über Stadt-Umland-Bahn ab
    Die Menschen in Erlangen stimmen heute neben der Europawahl auch über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in der Metropolregion Nürnberg ab. Mit einem Bürgerentscheid könnten Sie eines der größten Straßenbahn-Projekte Deutschlands zu Fall bringen.
    Die rund 83 000 Wahlberechtigten können über die Umsetzung der geplanten Stadt-Umland-Bahn entscheiden. Dabei soll die bestehende Tram in Nürnberg über Erlangen
  • Polizeibericht 09.06.2024

    Polizeibericht 09.06.2024
    Bamberg-Stadt:
    BAMBERG. In einem Supermarkt am Bahnhof wurde am Samstag um 14.40 Uhr ein junger Mann dabei beobachtet, wie er den Kassenbereich verließ, ohne einen Energiedrink im Wert von 1,79 Euro zu bezahlen. Der 24-jährige war in Begleitung eines 22-jährigen. Der 22-jährige gebärdete sich aufgrund offensichtlicher Drogenproblematik so auffällig, dass auch er mit zur Polizeidienststelle genommen werden musste. Hier brach er zusammen und wurde durch den Rettungsd
  • Petros EM-Dritter im Halbmarathon – Bronze auch im Team

    Petros EM-Dritter im Halbmarathon – Bronze auch im Team
    Amanal Petros hat mit Bronze im Halbmarathon die zweite deutsche Medaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom geholt. Der deutsche Marathon-Rekordler musste sich am Sonntag in Rom nur den Italienern Yemaneberhan Crippa und Pietro Riva geschlagen geben.
    Crippa gewann in 1:01:03 Stunden vor Riva, der auf den letzten Metern noch an Petros (1:01:07) vorbeizog, nachdem dieser auf die Bahn-Umrandung getreten war. «Mir hat ein bisschen Speed gefehlt, deswegen bin ich froh übe
  • Europawahl in Bamberg: Hochrechnungen und Ergebnisse

    Europawahl in Bamberg: Hochrechnungen und Ergebnisse
    Am heutigen Sonntag (9. Juni 2024) findet die Europawahl statt. Auch in Bamberg wird gewählt. Hier findest du aktuelle Hochrechnungen und Ergebnisse.
  • Landkreis Deggendorf hebt Katastrophenfall auf

    Landkreis Deggendorf hebt Katastrophenfall auf
    Knapp eine Woche nach den Fluten hat der niederbayerische Landkreis Deggendorf den geltenden Katastrophenfall aufgehoben. Im Laufe des Sonntags werde an der Donau die Unterschreitung der Meldestufe 3 auf der vierstufigen Skala erwartet, teilte der Landkreis mit. In der im Landkreis erwarteten Stufe 2 sind nach Angaben des Hochwassernachrichtendienstes (HND) noch Überflutungen von land- und forstwirtschaftlichen Flächen möglich.
    «Dieses Großereignis hat uns wieder vor A
  • Europawahl in Deutschland hat begonnen

    Europawahl in Deutschland hat begonnen
    Am letzten Tag der Europawahl hat die Abstimmung auch in Deutschland begonnen. Insgesamt sind rund 65 Millionen Bürgerinnen und Bürger in der Bundesrepublik zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. Die Wahllokale haben bis 18.00 Uhr geöffnet. 
    Neben Deutschland wird heute außerdem in 20 weiteren EU-Staaten gewählt. In anderen Ländern wie den Niederlanden, Irland und der Slowakei haben die Bürgerinnen und Bürger bereits ihre Stimme abgege
  • Lage nach Überflutungen in Österreich etwas entspannt

    Lage nach Überflutungen in Österreich etwas entspannt
    Nach den Unwettern in Teilen Österreichs ist der Zivilschutzalarm für die besonders betroffene Gemeinde Deutschfeistritz am Sonntag aufgehoben worden. Wie ein Sprecher der Feuerwehr erklärte, lagen auch keine Meldungen über mögliche Verletzte oder gar Tote vor. In dem 4000-Einwohner-Ort nördlich von Graz hatte eine Sturzflut am Samstagabend Autos mitgerissen und zahlreiche Häuser beschädigt.
    Der Übelbach war nach sintflutartigen Regenfällen ü
  • Kaum gestiegene Wasserstände durch Regen – Unwetter in Sicht

    Kaum gestiegene Wasserstände durch Regen – Unwetter in Sicht
    Das vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigte Unwetter hat die Wasserstände wenig ansteigen lassen und nur geringe Schäden verursacht. Wie mehrere Polizeipräsidien am Sonntagmorgen berichteten, war die Zahl der Einsätze überschaubar.
    Der DWD hatte am Samstag Gewitter mit Starkregen und lokalem Unwetter vorhergesagt. Der Hochwassernachrichtendienst (HND) rechnete deswegen mit einem Wiederanstieg der Isar, am Sonntagmorgen waren einzelne Wasserstände jedoch n
  • Autofahrer prallt gegen Baum und wird schwer verletzt

    Autofahrer prallt gegen Baum und wird schwer verletzt
    Wegen des Fahrfehlers eines anderen Autofahrers ist ein 33-Jähriger mit seinem Wagen gegen einen Baum geprallt und hat sich schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, wollte ein 18-jähriger Autofahrer den Mann in der Nacht zum Sonntag bei Vilshofen an der Donau (Landkreis Passau) überholen. Demnach verlor er dabei die Kontrolle und stieß mit seinem schlingernden Auto gegen das des älteren Mannes. Dieses drehte sich daraufhin und prallte anschließend gegen einen B
  • 30-jähriger Motorradfahrer bei Unfall tödlich verletzt

    30-jähriger Motorradfahrer bei Unfall tödlich verletzt
    Bei einem Unfall in Marktleugast (Landkreis Kulmbach) ist ein Motorradfahrer tödlich verletzt worden. Der 30-jährige Mann sei am Samstag nach ersten Erkenntnissen deutlich zu schnell unterwegs gewesen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Ein 42-jähriger Autofahrer vor ihm verringerte seine Geschwindigkeit, um links abbiegen zu können. Aufgrund der erhöhten Geschwindigkeit konnte der 30-Jährige aber nicht mehr reagieren und prallte gegen das Heck des Autos. Mehrere Me
  • 10,4 Millionen Menschen sind zur Wahl aufgerufen

    10,4 Millionen Menschen sind zur Wahl aufgerufen
    Die Europawahl startet, auch in Bayern: Dazu sind im Freistaat bis zu 10,4 Millionen Menschen aufgerufen. Darunter sind rund 220.000 16- und 17-Jährige, die nach der Absenkung des Wahlalters erstmals wählen dürfen. Die Wahllokale haben bis 18.00 Uhr geöffnet. Zur Wahl stehen 34 Wahlvorschläge von Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen mit deutschlandweit insgesamt 1413 Bewerberinnen und Bewerbern.
    Eine Besonderheit gibt es heute: Neben 9,57 Millionen Deutschen
  • Marx: Stimme des Christentums darf nicht verstummen

    Marx: Stimme des Christentums darf nicht verstummen
    Der Münchner Kardinal Reinhard Marx will sich dafür einsetzen, dass das Christentum weiterhin eine wichtige Rolle in der EU spielt. «Unabhängig davon, wie viele Christen es gibt: Ich glaube schon, dass etwas fehlt, wenn die Stimme des Christentums und die Stimme der großen biblischen Tradition einfach verstummen würde», sagte er in einem Hörfunk-Interview mit dem Bayerischen Rundfunk (BR), das am Sonntag, dem Tag der Europawahl, ausgestrahlt wurde. Er w
  • Schottlands Nationalteam wird in Garmisch empfangen

    Schottlands Nationalteam wird in Garmisch empfangen
    Garmisch-Partenkirchen empfängt den ersten deutschen EM-Gegner. «Wir freuen uns riesig, dass wir Gastgeber für die schottische Nationalmannschaft sein dürfen. Diese Mannschaft war meine persönliche Wunschmannschaft – entweder Schottland oder Wales – und wir sind wirklich sehr glücklich darüber, dass sich das schottische Team für Garmisch-Partenkirchen entschieden hat», sagte die Erste Bürgermeisterin Elisabeth Koch der Deutschen Pre
  • Mercedes nach Pole Position demütig: Respekt vor Verstappen

    Mercedes nach Pole Position demütig: Respekt vor Verstappen
    Nach der überraschenden Pole Position für George Russell fürchtet Mercedes im Formel-1-Rennen in Kanada am Abend (20.00 Uhr/Sky) vor allem Weltmeister Max Verstappen im Red Bull.
    «Wir wissen, es geht in die richtige Richtung und wir haben die Geschwindigkeit», sagte Teamchef Toto Wolff in Montreal bei Sky: «Aber Verstappen direkt daneben ist mal eine richtige Ansage.» Trotzdem traut Sky-Experte Timo Glock den Silberpfeilen viel zu: «Mercedes ist auf e
  • Bayern-Basketballer ringen Alba in erstem BBL-Finale nieder

    Bayern-Basketballer ringen Alba in erstem BBL-Finale nieder
    Im Finalduell um die deutsche Basketball-Meisterschaft hat sich der FC Bayern zum ersten Erfolg gekämpft. Die Münchner schlugen Alba Berlin am Samstagabend in einem lange Zeit spannenden Duell mit 79:67 (46:43) und gingen in der Best-of-five-Serie mit 1:0 in Führung. Bester Werfer der Bayern war Kapitän Vladimir Lucic mit 17 Punkten, Weltmeister Andreas Obst steuerte mit fünf erfolgreichen Dreiern 15 Punkte bei.
    Die verletzungsgeplagten Berliner stemmten sich zwar tapfer
  • «Königin von Paris»: Swiatek auf den Spuren von Nadal

    «Königin von Paris»: Swiatek auf den Spuren von Nadal
    Als Iga Swiatek bei ihrer Siegesrede auf der großen Grand-Slam-Bühne die Stimme stockte, bekam sie von Chris Evert etwas ins Ohr geflüstert und von Martina Navratilova ein aufmunterndes Lächeln geschenkt. «Ich habe ein paar Tipps von den Profis bekommen, jetzt geht es hoffentlich besser», sagte die Polin, die eingerahmt von den beiden Tennis-Ikonen fast ein wenig eingeschüchtert wirkte.
    Auf dem Platz aber hatte sich die Topfavoritin bei den French Open zwei
  • Draisaitl verliert mit Edmonton Auftakt der NHL-Finals

    Draisaitl verliert mit Edmonton Auftakt der NHL-Finals
    Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers das erste Spiel der NHL-Endspielserie gegen die Florida Panthers verloren. Der deutsche Eishockey-Star unterlag mit den Oilers bei seinem ersten Auftritt im Kampf um den Stanley Cup auswärts mit 0:3 (0:1, 0:1, 0:1). Zum ersten Mal in diesen Playoffs der nordamerikanischen Eishockey-Liga blieb das Team aus Kanada ohne Treffer.
    Die Oilers schossen 32 Mal auf das Tor der Panthers, immer scheiterten die Gäste an Floridas Torhüter Sergei Bobro