• Angeklagter nach Sex in Kirche zu Haftstrafe verurteilt

    Angeklagter nach Sex in Kirche zu Haftstrafe verurteilt
    Der Geschlechtsverkehr eines Paares in einer Kirche im Landkreis Rosenheim hatte für viele Schlagzeilen gesorgt, nun hat das Landgericht Traunstein einen Mann zu einer längeren Haftstrafe verurteilt. In die Freiheitsstrafe von fünf Jahren und fünf Monaten floss die «Störung der Religionsausübung» aber nur mit wenigen Monaten ein, sagte eine Sprecherin des Landgerichts am Donnerstag. In erster Linie wurde der Angeklagte am Mittwoch wegen Betrugs im Zusamm
  • Weitspringerin Mihambo holt zum zweiten Mal EM-Gold

    Weitspringerin Mihambo holt zum zweiten Mal EM-Gold
    Goldmedaillengewinnerin Malaika Mihambo schnappte sich nach dem Titelgewinn mit Weltjahresbestleistung eine Deutschland-Fahne und hüpfte überglücklich neben der Weitsprunggrube. Mit 7,22 Metern und der zweitbesten Weite ihrer großen Karriere krönte sich Mihambo bei den Leichtathletik-EM in Rom wie 2018 in Berlin wieder zur Europameisterin. Die 30-Jährige ließ den Deutschen Leichtathletik-Verband in Italien am Schlusstag über den ersten Sieg frohlocken.
    H
  • Bayern gewinnt bei Alba – Ein Sieg fehlt zum Titel

    Bayern gewinnt bei Alba – Ein Sieg fehlt zum Titel
    Bayern München ist nur noch einen Sieg vom Titelgewinn in der Basketball-Bundesliga entfernt. Die Münchner gewannen in der Berliner Uber Arena gegen den Erzrivalen Alba mit 67:63 (31:28) und gingen in der Best-of-Five-Serie mit 2:1 in Führung. Bester Werfer vor 11.321 Zuschauern war Weltmeister Andreas Obst mit 14 Punkten. Bei Alba kam Matt Thomas auf 17 Zähler.
    Spiel vier findet am Freitag um 18.00 Uhr erneut in Berlin statt. In einem eventuell notwendigen fünften Final
  • Preis fĂĽr Texte: Holocaust-Ăśberlebende und Flugblatt-Affäre

    Preis für Texte: Holocaust-Überlebende und Flugblatt-Affäre
    Für seine Reportage über die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf ist der Journalist Timofey Neshitov mit dem Stern-Preis ausgezeichnet worden. Er nahm am Mittwochabend in Hamburg die Auszeichnung in der Königsdisziplin «Egon Erwin Kisch-Preis» für die beste Reportage entgegen. Sein Stück «Die perfekte Zeugin» erschien im Magazin «Der Spiegel».
    In der Kategorie «Geschichte des Jahres» zeichnete die Jury das Team Katja Auer
  • Advertisement

  • Einigungen im Vermittlungsausschuss

    Einigungen im Vermittlungsausschuss
    Sanierung des Schienennetzes, Reformen im Straßenverkehrsrecht, Digitalisierung der Verwaltung: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat am Mittwochabend Einigungen zu mehreren Gesetzesvorhaben erzielt. Das sagte Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im Anschluss an die Sitzung in Berlin. 
    Die Länderkammer hatte die Vorhaben zuvor aufgehalten. Die nun geplanten Änderungen müssen nun noch von Bundestag und Bundesrat gebilligt werden. Die L&au
  • Stern-Preis: «SZ»-Bericht ĂĽber Flugblatt-Affäre um Aiwanger

    Stern-Preis: «SZ»-Bericht über Flugblatt-Affäre um Aiwanger
    Für ihre Recherchen zur Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger sind Journalisten der «Süddeutschen Zeitung» mit dem Stern-Preis ausgezeichnet worden. Katja Auer, Andreas Glas und Klaus Ott nahmen die Auszeichnung in der Kategorie «Geschichte des Jahres» am Mittwochabend bei der Verleihung in Hamburg entgegen. Der Preis wird vom Magazin «Stern» gestiftet, unabhängige Jurymitglieder entscheiden. Die Zeitschrift zählte früher zum Verlag
  • Speerwerfer Weber verpasst zweiten Europameister-Titel

    Speerwerfer Weber verpasst zweiten Europameister-Titel
    Speerwerfer Julian Weber hat seinen zweiten Europameister-Titel nach 2022 verpasst, aber zumindest die Silbermedaille gewonnen. Zwei Jahre nach seinem Triumph in München musste sich der 29 Jahre alte Mainzer in Rom dem Tschechen Jakub Vadlejch geschlagen geben, der mit 88,65 Metern im letzten Versuch noch vorbeizog.
    Der Olympia- und WM-Zweite, der sich Weber bei der vorigen EM geschlagen geben musste, bejubelte seinen ersten internationalen Titel. Weber führte am Mittwoch im Olympiasta
  • 4Ă—400-Männer-Staffel holt Bronze – Kolberg FĂĽnfte

    4×400-Männer-Staffel holt Bronze – Kolberg Fünfte
    Die deutsche 4×400-Meter-Staffel der Männer hat sich bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom die Bronzemedaille geholt und sogar Silber nur hauchdünn verpasst.
    Manuel Sanders, der Einzel-Siebte Jean Paul Bredau, Marc Koch und Hürden-Spezialist Emil Agyekum waren in 3:00,82 Minuten nur eine Hundertstelsekunde langsamer als Italien. Der Sieg ging in 2:59,84 Minuten an die belgische Auswahl.
    Die deutsche Frauen-Staffel mit Skadi Schier, Alica Schmidt, Luna Bulmahn u
  • Advertisement

  • Bericht: Enger Mitarbeiter von Sunak wettete auf Wahltermin

    Bericht: Enger Mitarbeiter von Sunak wettete auf Wahltermin
    Ein enger Mitarbeiter des britischen Premierministers Rishi Sunak hat einem Zeitungsbericht zufolge auf einen Termin für die Parlamentswahl im Juli gewettet. Wenige Tage später gab Sunak überraschend bekannt, dass die Abstimmung am 4. Juli stattfinden werde, wie der «Guardian» am Mittwochabend schrieb. Allgemein erwartet worden war ein Termin im Herbst. Craig Williams hatte zuletzt als Sunaks sogenannter Principal Private Secretary gewirk – eine Art Assistent im
  • Pentagon: HilfsgĂĽter stehen am Strand von Gaza

    Pentagon: HilfsgĂĽter stehen am Strand von Gaza
    Bei der Lieferung humanitärer Hilfe über die vom US-Militär errichtete provisorische Anlegestelle an der Küste des Gazastreifens gibt es weiter Probleme. Die Hilfsgüter befänden sich zwar am Strand, würden aber derzeit nicht weiter verteilt, erklärte die Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums, Sabrina Singh, am Mittwoch auf Nachfrage. «Soweit ich weiß, wird die Hilfe, seit sie gestern und heute eingetroffen ist, gerade im Hafenbereich gesa
  • FuĂźballfans im Allgäu feiern DFB-Gegner Ungarn

    Fußballfans im Allgäu feiern DFB-Gegner Ungarn
    600 meist jugendliche Fußballfans haben den deutschen Gruppengegner Ungarn bei seinem öffentlichen Training in Weiler-Simmerberg gefeiert. Die Auswahl des italienischen Trainers Marco Rossi präsentierte sich am Mittwochabend eine Stunde lang im Stadion des FV Rot-Weiß Weiler. Szenenapplaus für seine Paraden erhielt der Leipziger Torwart Peter Gulasci. Kapitän Dominik Szoboszlai vom FC Liverpool begeisterte die Zuschauer mit seinen knallharten Schüssen. 
  • Zehntausende feiern EM-Fanfest in MĂĽnchen

    Zehntausende feiern EM-Fanfest in MĂĽnchen
    Zwei Tage vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft haben die Fans in München sich schon mal in Feierstimmung gebracht. Zehntausende kamen am Mittwoch zum EM-Fanfest auf die Theresienwiese. Rund 60.000 Menschen wurden nach Veranstalterangaben erwartet. «Habt Ihr eine Ahnung, wie schön Ihr seid», rief Sänger Mark Forster den Zuschauern von der Bühne aus zu und stimmte sie ein auf einen «großartigen Sommer». Nach ihm sollten noch Nelly Fu
  • Russische Marineschiffe zu Hafenbesuch in Havanna

    Russische Marineschiffe zu Hafenbesuch in Havanna
    Russische Marineschiffe sind offiziell zu einem Hafenbesuch in Kubas Hauptstadt Havanna eingetroffen. 21 Salven wurden bei der Ankunft der Fregatte «Admiral Gorschkow» vor der Küste des Karibikstaates abgefeuert, wie örtliche Medien am Mittwoch berichteten. Auch ein Atom-U-Boot sei vor der Küste gesichtet worden. Havanna liegt nur rund 170 Kilometer von Key West im US-Bundesstaat Florida entfernt.
    Grund für den Besuch vom 12. bis 17. Juni ist nach Angaben der kuba
  • Wegen BrĂĽckenschaden: A3 bei Regensburg gesperrt

    Wegen BrĂĽckenschaden: A3 bei Regensburg gesperrt
    Die Autobahn 3 Richtung Passau ist am Mittwochabend wegen eines Schadens an der Donaubrücke Sinzing zwischen der Anschlussstelle Nittendorf und dem Autobahnkreuz Regensburg gesperrt worden. Wie die Autobahngesellschaft mitteilte, «muss ein Schaden an der Übergangskonstruktion am Ende der Brücke umgehend repariert werden». Das sei aus Sicherheitsgründen kurzfristig notwendig.
    Der Verkehr in Richtung Passau wird ab dem Abend an der Anschlussstelle Nittendorf ausgele
  • Getöteter Menschenrechtsanwalt – Polizisten freigesprochen

    Getöteter Menschenrechtsanwalt – Polizisten freigesprochen
    Auch neun Jahre nach dem Tod des kurdischen Menschenrechtsanwalts Tahir Elci in der Türkei gibt es keine juristische Aufklärung des Falls. Ein Gericht in der südöstlichen Provinz Diyarbakir sprach am Mittwoch drei Polizisten frei, denen in dem Verfahren fahrlässige Tötung vorgeworfen worden war, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. Das Urteil zog scharfe Kritik von Menschenrechtlern nach sich.
    Elci war am 28. November 2015 in Diyarbakir getö
  • USA läuten G7-Gipfel mit Sanktionen gegen Russland ein

    USA läuten G7-Gipfel mit Sanktionen gegen Russland ein
    Die USA haben pünktlich zum G7-Gipfel neue Sanktionen gegen Unterstützer des russischen Krieges gegen die Ukraine verhängt. Die Ankündigung machte den Auftakt für einen weiteren Kraftakt, den die sieben demokratischen Industrienationen zur Unterstützung des angegriffenen Landes bei ihrem dreitägigen Gipfeltreffen in Süditalien unternehmen wollen. Die Staats- und Regierungschefs der Länder kommen an diesem Donnerstag im Luxushotel «Borgo Egnazia&
  • Mehr Geld fĂĽr Maler und Lackierer in der Region Bamberg-Forchheim

    Mehr Geld fĂĽr Maler und Lackierer in der Region Bamberg-Forchheim
    700 Maler und Lackierer in der Region Bamberg-Forchheim bekommen mehr Geld. Das meldet die IG Bau. Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn gibt es ein Plus. Unter 15 Euro pro Stunde geht es nicht mehr. Quereinsteiger bekommen mindestens 13 Euro pro Stunde. Daran müssen sich alle 99 Malerbetriebe der Region halten. Der neue Tariflohn für Maler und Lackierer liegt jetzt bei 18,87 Euro pro Stunde. Die Gewerkschaft rät allen Beschäftigten, ihren Lohnzettel zu prüfen. Er
  • Viele Tote bei russischem Luftangriff auf Krywyj Rih

    Viele Tote bei russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
    Bei einem russischen Raketenangriff auf die südukrainische Industriestadt Krywyj Rih sind mindestens acht Menschen getötet worden. Über 20 weitere wurden verletzt, wie örtliche Medien am Mittwoch weiter meldeten. «Jeden Tag und jede Stunde beweist der russische Terror, dass die Ukraine gemeinsam mit den Partnern die Flugabwehr stärken muss», schrieb Präsident Wolodymyr Selenskyj in sozialen Netzwerken. Er drückte den Angehörigen der Opfer sein
  • Drei Auffahrunfälle mit mindestens fĂĽnf Verletzten

    Drei Auffahrunfälle mit mindestens fünf Verletzten
    Auf der Autobahn 9 bei München sind bei drei Auffahrunfällen mindestens fünf Menschen verletzt worden. Stockender Verkehr wegen Mäharbeiten löste am Mittwoch den ersten Unfall aus, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Demnach bemerkte ein 35 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe Garching (Landkreis Altötting) laut einem Polizeisprecher das vor ihm abbremsende Auto zu spät, prallte in das Auto und wurde deshalb durch die Luft geschleudert. Er landete auf de
  • Rosetti: «Null Toleranz» nach bösen Fouls

    Rosetti: «Null Toleranz» nach bösen Fouls
    UEFA-Schiedsrichter-Chef Roberto Rosetti hat gut 48 Stunden vor dem Eröffnungsspiel noch einmal die Leitlinien und technischen Hilfsmittel für die Fußball-Europameisterschaft präsentiert. Fans dürfen sich auf Transparenz freuen, denn die Entscheidungen des Video-Schiedsrichters sollen im Stadion detailliert auf der Video-Leinwand beschrieben werden. «Wir wollen den Zuschauern eine Erklärung geben, was der Schiedsrichter entschieden hat», sagte Rosetti a
  • AfD-Landrat Sesselmann mit ehemaligem NPD-Mitglied liiert

    AfD-Landrat Sesselmann mit ehemaligem NPD-Mitglied liiert
    AfD-Landrat Robert Sesselmann hat seine Beziehung zu einem ehemaligen NPD-Mitglied öffentlich gemacht. Er habe seit Mai eine Beziehung mit der Frau. «Sie ist seitdem meine Lebensgefährtin», erklärte er auf Anfrage. Er habe sie davor nicht gekannt, auch nicht ihre Vergangenheit – «etwa, dass sie aktiv bei der NPD war». 2019 sei sie aus der NPD ausgetreten und ihr polizeiliches Führungszeugnis sei ohne Eintragungen. «Ich halte keinen Kontakt
  • Ermittlungen gegen Bystrons pausieren

    Ermittlungen gegen Bystrons pausieren
    Die Ermittler im Fall der Geldwäsche- und Bestechlichkeitsvorwürfe gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron müssen wegen seines Wechsels ins Europäische Parlament nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bald eine Zwangspause einlegen. Mit dem neuen Mandat als EU-Abgeordneter genießt Bystron, der bei der Wahl auf Listenplatz zwei seiner Partei angetreten war, demnach wieder Immunität.
    Die Ermittlungstätigkeiten müssen demnach gestoppt werd
  • Queen Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles

    Queen Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles
    Königin Camilla ist neidisch auf einen Posten ihres Ehemannes König Charles. «Ich weiß, dass mein Mann der Schirmherr ist, aber vielleicht muss ich ihm einen Stups geben, ich würde ihm das gerne abknöpfen», sagte die 76-Jährige am Mittwoch im Gartenmuseums in London. Es war bereits ihr dritter Besuch im Garden Museum seit etwas mehr als einem Jahr. 
    «Es ist solch ein besonderer Ort», sagte die Queen. Sie komme immer wieder gerne dorthin
  • Bamberg: Ă–ko-GemĂĽsebautag am 02.07.2024 - GABOT

    Bamberg: Ă–ko-GemĂĽsebautag am 02.07.2024 - GABOT
    Bamberg: Öko-Gemüsebautag am 02.07.2024  GABOT
  • USA legen neues Sanktionspaket zu Russland vor

    USA legen neues Sanktionspaket zu Russland vor
    Kurz vor dem Start des G7-Gipfels in Italien haben die USA ein neues Sanktionspaket als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgelegt. Die Strafmaßnahmen richteten sich gegen mehr als 300 Personen und Einrichtungen, die Russland die Fortsetzung des Krieges ermöglichten, teilte die US-Regierung am Mittwoch in Washington mit. Dazu gehörten auch chinesische Firmen.
    Es handele sich unter anderem um Personen und Stellen, die Russland unterstützten, Sanktio
  • USA legen neues Sanktionspaket gegen Russland vor

    USA legen neues Sanktionspaket gegen Russland vor
    Kurz vor dem Start des G7-Gipfels in Italien haben die USA ein neues Sanktionspaket als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgelegt. Die Strafmaßnahmen richteten sich gegen mehr als 300 Personen und Einrichtungen, die Russland die Fortsetzung des Krieges ermöglichten, teilte die US-Regierung am Mittwoch mit. Dazu gehörten auch chinesische Firmen. 
    Quelle: dpa
  • Oberhaid im Kreis Bamberg hat wieder eine Allgemeinärztin - Fränkischer Tag

    Oberhaid im Kreis Bamberg hat wieder eine Allgemeinärztin - Fränkischer Tag
    Oberhaid im Kreis Bamberg hat wieder eine Allgemeinärztin  Fränkischer Tag
  • Gestrandet: Unwetterchaos auf Mallorca quält Urlauber

    Gestrandet: Unwetterchaos auf Mallorca quält Urlauber
    Nach dem Unwetterchaos vom Dienstag kehrt der Flughafen von Palma auf Mallorca langsam zur Normalität zurück – für viele Urlauber ist der Ärger aber noch lange nicht ausgestanden.
    Dazu gehörte auch eine Gruppe aus Deutschland, deren Flug nach Barcelona am Vortag umgeleitet worden war. Man habe vom Reiseanbieter weder Verpflegung noch eine Hotelunterbringung bekommen, klagte ein Urlauber aus Bad Honnef im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Deshalb habe
  • Baum der Nation – ein Land trauert um ein gefälltes Symbol

    Baum der Nation – ein Land trauert um ein gefälltes Symbol
    Es klingt, als wäre ein Verwandter oder enger Freund getötet worden. Von Mord ist die Rede, von einer sinnlosen Tat. Dabei handelt es sich beim Opfer nur um einen Baum. «Nur» ein Baum? Für viele Menschen in Großbritannien ist es der Baum der Nation. 
    Zwei Männer sollen den mächtigen, etwa 15 Meter hohen Berg-Ahorn in Nordengland im September 2023 gefällt haben. Sie bestreiten die Vorwürfe, bei Gerichtsterminen vermummten sich der 31- und
  • Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts in Memmingen

    Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts in Memmingen
    Wegen eines Korruptionsverdachts wird gegen mehrere Mitarbeiter der Stadt Memmingen sowie Verantwortliche eines Unternehmens aus Baden-Württemberg ermittelt. Wie die Staatsanwaltschaft und Kripo am Mittwoch berichteten, stehen die kommunalen Bediensteten im Verdacht, Vergünstigungen erhalten und dafür das Unternehmen aus dem Zollernalbkreis bei der Vergabe von städtischen Aufträgen bevorzugt zu haben. Es gehe um den Verdacht der Vorteilsgewährung beziehungsweise der