• Alba Berlin steht im Halbfinale – Chemnitz gewinnt in Vechta

    Alba Berlin steht im Halbfinale – Chemnitz gewinnt in Vechta
    Alba Berlin hat sich als erste Mannschaft der Basketball-Bundesliga für das Playoff-Halbfinale qualifiziert. Das Team von Cheftrainer Israel Gonzalez gewann auswärts auch das dritte Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn mit 93:86 (40:41) und entschied die «Best of five»-Serie mit drei Siegen in drei Spielen für sich. Der elfmalige Meister wird im Halbfinale auf die Niners Chemnitz oder Rasta Vechta treffen, in dieser Serie führt Chemnitz mit 2:1.
    Von Beginn an entw
  • Lemke fordert neues Gesetz zu Hochwasserschutz

    Lemke fordert neues Gesetz zu Hochwasserschutz
    Angesichts der schweren Überflutungen in Bayern und Baden-Württemberg fordert Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) ein neues Gesetz zum besseren Schutz vor Hochwasser in Deutschland. «Es wird immer deutlicher, dass wir uns gegen die Folgen der Klimakrise besser schützen müssen», teilte die Ministerin am Montag schriftlich mit. «Dafür brauchen wir auch ein neues Hochwasserschutzgesetz.» Hierzu gebe es bereits «intensive Gesprä
  • EU verschenkt wieder Zugtickets an junge Erwachsene

    EU verschenkt wieder Zugtickets an junge Erwachsene
    Zehntausende junge Europäerinnen und Europäer können ab Juli mit EU-Gratis-Zugtickets durch Europa reisen. Im Rahmen des Reiseprogramms «DiscoverEU» werden insgesamt 35.511 junge Erwachsene aus den EU-Staaten einen sogenannten Travel-Pass erhalten, wie die Europäische Kommission in Brüssel mitteilte.Die Aktion findet seit 2018 zweimal im Jahr statt. In diesem Durchgang gab es demnach mehr als 180.000 Bewerberinnen und Bewerber. Um ein Ticket zu gewinnen, muss
  • Gericht beruft vorläufigen Insolvenzverwalter bei FTI

    Gericht beruft vorläufigen Insolvenzverwalter bei FTI
    Nach dem Insolvenzantrag des Reisekonzerns FTI Touristik hat das Amtsgericht München am Montagnachmittag vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Damit solle das Schuldnervermögen vor nachteiligen Veränderungen geschützt werden, teilte das Gericht mit. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte es den Münchner Rechtsanwalt Axel Bierbach.Quelle: dpa
  • Advertisement

  • Ein Ehepaar hat bei einem Waldspaziergang im Landkreis Bamberg rund 3,5 Tonnen gestohlene Kupferkabel gefunden

    Ein Ehepaar hat bei einem Waldspaziergang im Landkreis Bamberg rund 3,5 Tonnen gestohlene Kupferkabel gefunden
    Wie die Polizei aktuell mitteilt, nahmen die Beamten nach der Entdeckung am Sonntag bei Scheßlitz zwei Tatverdächtige im Alter von 22 und 38 Jahren vorläufig fest. Die beiden Männer seien zu Fuß zum Fundort gekommen, während die Streifenbeamten den Ort gerade besichtigten.
    Nachdem Bauarbeiter heute Morgen einen Diebstahl gemeldet hatten, konnte die Polizei die gefundenen Kabel auch zuordnen. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Kupferkabel am Wochenende von ein
  • Jury-Auswahl im Prozess gegen US-Präsidentensohn

    Jury-Auswahl im Prozess gegen US-Präsidentensohn
    Im US-Bundesstaat Delaware hat im Gerichtsprozess gegen Hunter Biden wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Waffenrecht die Auswahl der Geschworenen begonnen. Dem 54-jährigen Sohn von US-Präsident Joe Biden wird zur Last gelegt, er habe bei einem Waffenkauf im Oktober 2018 falsche Angaben gemacht und seine damalige Drogenabhängigkeit verschwiegen. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 25 Jahre Haft. Es ist allerdings unklar, inwieweit die zuständige Richter
  • Auto prallt gegen Baum: Beifahrerin tödlich verletzt

    Auto prallt gegen Baum: Beifahrerin tödlich verletzt
    Eine 74-jährige Beifahrerin ist im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, sei der 80 Jahre alte Fahrer des Wagens in der Nacht zum Montag im gemeindefreien Gebiet Forst Lohrerstraße von der Bundesstraße 26 abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Fahrer und Beifahrerin wurden laut Polizei schwer verletzt. Die 74-Jährige starb den Angaben nach im Krankenhaus. Wie es zu dem Unfall kam, war zunäch
  • Eishockey-Eigengewächs Lutz unterschreibt NHL-Vertrag

    Eishockey-Eigengewächs Lutz unterschreibt NHL-Vertrag
    Schon wieder hat ein Eishockey-Talent vom Bundesligisten EHC Red Bull München den Sprung in die nordamerikanische Profi-Liga NHL geschafft. Wie der Verein am Montag bekannt gab, unterschrieb Eigengewächs Julian Lutz seinen ersten NHL-Profi-Vertrag. Der 20-jährige Stürmer wird in der kommenden Saison für das neu gegründete NHL-Team aus Utah auf Torejagd gehen.
    Bereits im Alter von zwölf Jahren wechselte Lutz in die Red Bull Eishockey Akademie. Durch seine Leistu
  • Advertisement

  • Viel Hilfe in den Überschwemmungsgebieten aus Oberfranken

    Viel Hilfe in den Überschwemmungsgebieten aus Oberfranken
    Nordbayern ist glimpflich davongekommen, im Süden herrscht aber nach dem Starkregen am Wochenende immer noch eine Krisensituation. Deshalb haben auch fast 300 Einsatzkräfte aus Oberfranken vom BRK, der DLRG und der Feuerwehr die Menschen dort unterstützt. Die Wasserrettungszüge der DLRG werden heute abgelöst, sie können jetzt aus dem Landkreis Günzburg zurück in die Heimat fahren. Ihre Aufgaben bestanden vor allem aus Evakuierungseinsätzen mit Booten,
  • Warnung vor Starkregen: Zugverkehr bei Garmisch eingestellt

    Warnung vor Starkregen: Zugverkehr bei Garmisch eingestellt
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Regierungsbezirk Oberbayern bis zum Montagabend vor extrem heftigem Starkregen. Für die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz sprach der DWD für den Abend und die Nacht zu Dienstag zudem eine Warnung vor schwerem Gewitter aus. Es bestehe Gefahr für Leib und Leben etwa durch Blitzschlag, herabfallende Äste und andere, auch große Gegenstände wie etwa Dachziegel, teilte ein Sprecher in München mit.
    Es k&ou
  • Überraschung bei French Open: De Minaur schlägt Medwedew

    Überraschung bei French Open: De Minaur schlägt Medwedew
    Der australische Tennisprofi Alex De Minaur hat bei den French Open in Paris für eine Überraschung gesorgt und das Viertelfinale erreicht. Der 25-Jährige besiegte den Weltranglisten-Fünften Daniil Medwedew aus Russland mit 4:6, 6:2, 6:1, 6:3.
    Für De Minaur, der sich auf Hartplätzen deutlich wohler fühlt, ist es erst das zweite Viertelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier. Der Australier, der in der dritten Runde den deutschen Profi Jan-Lennard Struff bezwungen ha
  • Lage bleibt ernst: Zwei Tote nach Fluten in Bayern

    Lage bleibt ernst: Zwei Tote nach Fluten in Bayern
    Mindestens zwei Menschenleben hat das Hochwasser in Bayern bislang gefordert. Und auch wenn mancherorts schon die Aufräumarbeiten beginnen, kann von einer Entspannung der Situation am Montag noch keine Rede sein. «Die Lage ist und bleibt ernst und kritisch und angespannt», sagt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag im oberbayerischen Reichertshofen. Immer noch drohten Dämme zu brechen oder durchzuweichen. Und im Osten stehe das Schlimmste noch bev
  • Georgien setzt Gesetz gegen Auslandseinfluss in Kraft

    Georgien setzt Gesetz gegen Auslandseinfluss in Kraft
    In Georgien wird gegen massive Proteste das Gesetz zur Begrenzung des ausländischen Einflusses auf Nichtregierungsorganisationen in Kraft gesetzt. Anstelle von Staatspräsidentin Salome Surabischwili, die sich weigerte, unterschrieb Parlamentspräsident Schalwa Papuaschwili nach eigenen Angaben das Gesetz. Es soll am Dienstag offiziell im Gesetzblatt der Ex-Sowjetrepublik im Südkaukasus verkündet werden. Ministerpräsident Irakli Kobachidse sagte im Kabinett, über
  • Die historische „Schleuse 100“ am Ludwig-Donau-Main-Kanal im Bamberger Stadtgebiet muss entschlammt werden

    Die historische „Schleuse 100“ am Ludwig-Donau-Main-Kanal im Bamberger Stadtgebiet muss entschlammt werden
    Wie das Wasserwirtschaftsamt Kronach aktuell mitteilt, ist die Schleuse für den Schiffsverkehr deshalb ab sofort bis voraussichtlich 10. Juni vollständig gesperrt. Auch an Land gibt es im Bereich der Baustelle während der Zeit Behinderungen.
  • DWD warnt vor Gewittern: Zugverkehr bei Garmisch eingestellt

    DWD warnt vor Gewittern: Zugverkehr bei Garmisch eingestellt
    Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Regierungsbezirk Oberbayern bis zum Montagabend vor schweren Gewittern. Es bestehe Gefahr für Leib und Leben etwa durch Blitzschlag, herabfallende Äste und andere, auch große Gegenstände wie etwa Dachziegel, teilte ein Sprecher in München mit.
    Es könne zu Schäden an Gebäuden, raschen Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern kommen. Zudem seien verbreitet Aquaplaning auf den Str
  • Zum Welttag der Umwelt am Mittwoch gibt’s im Bamberger Hain einen Info-Tag mit verschiedenen Aktionen

    Zum Welttag der Umwelt am Mittwoch gibt’s im Bamberger Hain einen Info-Tag mit verschiedenen Aktionen
    Zwischen 10 und 18 Uhr können Bürger an Führungen durch den Botanischen Garten oder Baumpflege- und Artenschutzführungen teilnehmen. Außerdem können Besucher einen Drohnenflug für das Baum-Projekt BaKIM begleiten, so die Stadt Bamberg aktuell. Die Veranstalter zeigen Filme zum Klimawandel und es gibt Infostände. Beteiligt sind daran unter anderem die Umweltbildenden von Stadt und Landkreis Bamberg und die Uni Bamberg.
     
  • Mann nach Drogenfund auf A3 in Untersuchungshaft

    Mann nach Drogenfund auf A3 in Untersuchungshaft
    Nach dem Fund mehrerer Kilo Kokain im Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken sitzt ein 56-Jähriger in Untersuchungshaft. Wie die Polizei am Montag mitteilte, werde der Mann des Drogenhandels verdächtigt. Schleierfahnder hatten den Mann am Freitagnachmittag auf der Autobahn 3 bei Bessenbach kontrolliert und in einem Versteck in seinem Auto die Drogen entdeckt. Ein Gericht ordnete am Samstag Untersuchungshaft gegen den 56-Jährigen an.
    Quelle: dpa
  • Warum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehen

    Warum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehen
    Deutschland wird bis 2030 wohl mehr klimaschädliche Treibhausgase in die Atmosphäre pusten als gesetzlich festgeschrieben – und damit sein Klimaziel verfehlen. Zu diesem Ergebnis kommt der Expertenrat für Klimafragen, ein wissenschaftliches Beratergremium der Bundesregierung, in einem in Berlin vorgestellten Sondergutachten. Damit zeigen sich die Fachleute deutlich pessimistischer als Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne), der noch im März erkl
  • Bayern-Fußballerin Naschenweng fällt mit Kreuzbandriss aus

    Bayern-Fußballerin Naschenweng fällt mit Kreuzbandriss aus
    Frauenfußball-Meister FC Bayern München muss lange auf Katharina Naschenweng verzichten. Wie der Club am Montag bekannt gab, muss sich die 26 Jahre alte Verteidigerin einer Kreuzband-Operation unterziehen. Die österreichische Nationalspielerin hatte sich bereits im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt am Ostersonntag eine Kniegelenks-Verstauchung zugezogen. Nach eingehenden Untersuchungen steht nun fest, dass sie operiert werden muss. Naschenweng fällt für die
  • Unwetter-Hotspots in Franken: Diese Städte und Kreise wurden besonders hart getroffen

    Unwetter-Hotspots in Franken: Diese Städte und Kreise wurden besonders hart getroffen
    Viele Städte und Landkreise in Franken hat das Unwetter am Wochenende (1./2. Juni 2024) trotz aufwändigen Vorbereitungen massiv getroffen. Eine erste Bilanz der Einsätze und Schäden im großen Überblick.
  • Lebloser Mann in Baunacher Baggersee: Angehörige entdeckt 63-Jährigen im Wasser treibend

    Lebloser Mann in Baunacher Baggersee: Angehörige entdeckt 63-Jährigen im Wasser treibend
    Am Sonntag entdeckte eine Angehörige einen 63-jährigen Mann leblos in einem Baggersee bei Baunach treibend. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.
  • Neuer Mann für die Bamberg Baskets

    Neuer Mann für die Bamberg Baskets
    Die Bamberg Baskets haben ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga vorgestellt. Von den RÖMERSTROM Gladiators Trier wechselt Moritz Krimmer nach Bamberg, wie der Verein aktuell mitteilt. Der 23-jährige Flügelspieler ist 2 Meter 2 groß und 101 Kilogramm schwer – er hat bei den Bamberg Baskets einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
     
    Hier die komplette Info der Bamberg Baskets:
     Moritz Krimmer wechselt von Tri
  • Lebloser Mann in Baggersee in Oberfranken gefunden

    Lebloser Mann in Baggersee in Oberfranken gefunden
    Ein 63-Jähriger ist leblos in einem Baggersee im oberfränkischen Landkreis Bamberg gefunden worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, habe eine Angehörige den Mann am Sonntagabend auf dem Rücken treibend entdeckt. Ein Notarzt habe nur noch den Tod des Mannes feststellen können. Den Angaben nach sei der Mann eines natürlichen Todes gestorben. Weitere Details zur Todesursache konnte ein Polizeisprecher am Montag zunächst nicht nennen.Quelle: dpa
  • "Nach dem Krieg begonnen": Fränkische Familienmetzgerei schließt nach rund 75 Jahren

    "Nach dem Krieg begonnen": Fränkische Familienmetzgerei schließt nach rund 75 Jahren
    Ende eines Traditionsbetriebs: Die Metzgerei Sendner in Forchheim hat ihre Schließung bekannt gegeben. Die Familie äußerte sich diesbezüglich auch zu den Gründen für das Aus.
  • Basketballer Moritz Krimmer wechselt von Trier nach Bamberg

    Basketballer Moritz Krimmer wechselt von Trier nach Bamberg
    Die Bamberg Baskets haben ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Krimmer wechselt von den Römerstrom Gladiators Trier zum Basketball-Bundesligisten. Das gaben die Franken am Montag bekannt. Der 23-jährige Flügelspieler ist 2,02 Meter groß und unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
    «Ich kenne Moritz ja schon aus unserer gemeinsamen Zeit in Ulm und wir freuen uns jetzt sehr, dass er sich in den kommenden zwei Jahren für Bam
  • Polizei: Mit Videoanhängern Einbrüche verhindern

    Polizei: Mit Videoanhängern Einbrüche verhindern
    Unter anderem mit Videoanhängern will die Polizei im nördlichen Oberbayern Einbrüche und Plünderungen in wegen der Hochwasserlage evakuierten Gebieten verhindern. «Diese Anhänger haben einen ausfahrbaren Mast, an dem eine Kamera befestigt ist, die eine 360-Grad-Überwachung gewährleistet», sagte ein Polizeisprecher am Montag. Bislang habe die Polizei aber keine entsprechenden Vorfälle bemerkt.
    Auch Polizeidrohnen seien wegen des Hochwassers im E
  • El Niño geht dem Ende zu – La Niña könnte kommen

    El Niño geht dem Ende zu – La Niña könnte kommen
    Das für vielerorts hohe Temperaturen mitverantwortliche Wetterphänomen El Niño dürfte nach einem Bericht der Weltwetterorganisation (WMO) demnächst enden. Stattdessen werde es mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 70 Prozent in den Monaten August bis November von La-Niña-Bedingungen abgelöst, teilte die WMO mit.Diese gehen einher mit kühleren Wassertemperaturen an der Oberfläche des zentralen und östlichen Pazifik in Äquatornähe. Di
  • 19-Jähriger verletzt Arzt und Polizisten in München

    19-Jähriger verletzt Arzt und Polizisten in München
    Ein 19-Jähriger hat in München einen Arzt und drei Polizisten verletzt. Der Mann hatte dem Arzt in der Nacht zum Samstag einen Schlag gegen den Kopf versetzt, als dieser ihn gerade in einem Krankenhaus behandelte, wie die Polizei am Montag mitteilte.
    Als hinzugerufene Polizisten den 19-Jährigen zur Anzeigenaufnahme mit auf die Wache nehmen wollten, habe er einem der Beamten ins Gesicht geschlagen. Zwei weitere habe er gebissen, als sie ihm Handfesseln anlegten. Die drei leicht ver
  • Kate Hudson über ihren Karriere-Neustart

    Kate Hudson über ihren Karriere-Neustart
    Hollywood-Schauspielerin Kate Hudson («Almost Famous») hat in einem Interview über ihren Karriere-Neustart als Sängerin gesprochen. «Wenn ich das in meinen späten Zwanzigern gemacht hätte, wäre es schwierig für mich gewesen, mich nicht von dem, was die Leute sagen, beeinflussen zu lassen», sagte die 45-Jährige dem Branchenblatt «Variety».Doch in diesem Alter und an diesem Punkt in ihrem Leben habe sie «nicht mehr die gl
  • Sabalenka und Rybakina im Viertelfinale der French Open

    Sabalenka und Rybakina im Viertelfinale der French Open
    Die beiden Tennisstars Aryna Sabalenka und Jelena Rybakina haben sich bei den French Open keine Blöße gegeben und sind ins Viertelfinale eingezogen.Die an Nummer zwei gesetzte Belarussin Sabalenka setzte sich gegen Emma Navarro aus den USA mit 6:2, 6:3 durch. Die frühere Wimbledon-Gewinnerin Rybakina aus Kasachstan bezwang die Ukrainerin Jelena Switolina mit 6:4, 6:3. 
    Im Halbfinale könnte es zu einem direkten Duell zwischen Sabalenka und Rybakina kommen. Dafür m&u