• AC/DC rocken auf Schalke – Start der Europatour

    AC/DC rocken auf Schalke – Start der Europatour
    Die legendären Hardrocker von AC/DC sind gut 50 Jahre nach der Band-Gründung wieder auf Europatour. In der Arena in Gelsenkirchen spielten die Australier am Freitagabend vor 54.000 Zuschauern. Insgesamt elf Konzerte spielt die Gruppe um Kultgitarrist Angus Young bis August allein in Deutschland. Mit im Programm sind jedes Mal auch einige der berühmten Rockhymnen wie «Highway to Hell», «Back In Black» oder «Thunderstruck».
    Für AC/DC ist die
  • Debakel fĂĽr ANC in SĂĽdafrika: Endergebnis am Sonntag

    Debakel fĂĽr ANC in SĂĽdafrika: Endergebnis am Sonntag
    Die südafrikanische Wahlbehörde will das Endergebnis der Parlamentswahlen am Sonntagabend bekanntgeben. Der Behörde lägen 100 Prozent der ausgezählten Stimmen vor, sagte der Vorsitzende der Wahlbehörde, Mosotho Moepya während einer Pressekonferenz. Es würden aber noch Einwände geprüft, weswegen sich die Ergebnisse noch leicht verschieben könnten. Der erstmalige Verlust der absoluten Mehrheit für die Regierungspartei Afrikanischer Nation
  • Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale

    Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
    Der große Champions-League-Traum von Borussia Dortmund ist auf bittere Weise geplatzt. Trotz starker Leistung und bester Chancen verlor der Fußball-Bundesligist am Samstagabend das Finale gegen den großen Favoriten und jetzt 15-maligen Königsklassen-Sieger Real Madrid mit 0:2 (0:0). Vor 86.212 Zuschauern im Londoner Wembleystadion hätte der BVB mehrfach in Führung gehen müssen. Die Tore für ein lange Zeit enttäuschendes Madrid erzielten Daniel Carv
  • Wetterdienst: Dauerregen lässt im SĂĽden allmählich nach

    Wetterdienst: Dauerregen lässt im Süden allmählich nach
    In den von Hochwasser betroffenen oder bedrohten Gebieten in Süddeutschland zeichnet sich laut Deutschem Wetterdienst (DWD) beim Niederschlag eine leichte Entspannung ab. Der flächige Dauerregen lasse im Laufe der Nacht nach, sagte ein DWD-Meteorologe am Samstagabend. «Das werden heute Nacht nicht mehr die ganz großen Regenmengen sein, die wir noch in der letzten Nacht hatten», sagte er.
    Dafür zögen von Norden her neue Schauer und Gewitter auf, die vor allem
  • Advertisement

  • Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen

    Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
    Eine Tochter der Schauspieler Angelina Jolie und Brad Pitt hat Medienberichten zufolge beantragt, nicht mehr den Nachnamen ihres Vaters tragen zu müssen.
    An ihrem 18. Geburtstag Ende Mai reichte Shiloh Jolie-Pitt demnach ein Gesuch bei einem Gericht in Los Angeles ein, um den Nachnamen «Pitt» aus ihrem Namen zu entfernen. Der neue Name des drittältesten der sechs Kinder des ehemaligen Hollywood-Paares soll laut der Zeitung «Los Angeles Times» «Shiloh Nouve
  • Achte Kommune in Bayern ruft Katastrophenfall aus

    Achte Kommune in Bayern ruft Katastrophenfall aus
    Wegen extremer Regenfälle und drohenden Donauhochwassers hat der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen als achte Kommune in Bayern den Katastrophenfall ausgerufen. Grund ist das Anschwellen der Donau und ihrer Zuflüsse, wie das Landratsamt der oberbayrischen Kommune am Samstagabend mitteilte. Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt erwartet für die Nacht zu Sonntag am Pegel Neuburg die Meldestufe 4. Noch dramatischer ist laut Landratsamt die Hochwasserlage an der Paar, einem der Donau-Zufl
  • «GrĂĽn vor blau»: GrĂĽne wollen AfD bei Europawahl schlagen

    «Grün vor blau»: Grüne wollen AfD bei Europawahl schlagen
    Bei der Europawahl am 9. Juni wollen die Grünen die AfD in die Schranken weisen. «Demokraten vor Faschisten, Grün vor Blau» – diese Losung gab die Politische Geschäftsführerin der Grünen, Emily Büning, in Potsdam bei einem kleinen Parteitag aus. «Bei diesen Wahlen geht es um nichts Geringeres als um den Schutz unserer Demokratie», sagte Büning. «Es geht um die Frage, ob wir es schaffen, die rechtsextremen Kräfte in diese
  • Letztes Spiel fĂĽr BVB: Reus im Finale auf der Bank

    Letztes Spiel fĂĽr BVB: Reus im Finale auf der Bank
    Marco Reus sitzt in seinem letzten Spiel für Borussia Dortmund zunächst nur auf der Bank. Vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid im Londoner Wembley-Stadion entschied sich BVB-Trainer Edin Terzic am Samstagabend für die erwartete Aufstellung mit den fünf Offensivspielern Jadon Sancho, Niclas Füllkrug, Karim Adeyemi, Julian Brandt und Marcel Sabitzer.
    Reus wurde am Freitag 35 Jahre alt und wird seinen Heimatclub nach dieser Saison verlassen. Als wenigen Spieler
  • Advertisement

  • Rotes Kreuz rettet zwei Menschen mit Helikopter von Hausdach

    Rotes Kreuz rettet zwei Menschen mit Helikopter von Hausdach
    Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat am Samstag in Babenhausen zwei Menschen mit einem Helikopter vom Dach ihres Wohnhauses gerettet. Die beiden hätten sich in einer lebensgefährlichen Situation befunden, sagte ein Sprecher des BRK. Das Haus im Landkreis Unterallgäu sei aufgrund der großen Wassermassen einsturzgefährdet gewesen. Weitere Menschen wurden mit Schlauchboten von ihren Häusern abgeholt. Die Einsatzkräfte brachten am Samstag mehr als 100 Menschen in S
  • Zverev kämpft sich mit FĂĽnf-Satz-Sieg ins Achtelfinale

    Zverev kämpft sich mit Fünf-Satz-Sieg ins Achtelfinale
    Nach seinem Happy End im nervenaufreibenden Fünf-Satz-Krimi breitete Alexander Zverev die Arme aus und lächelte erleichtert. Der Tennis-Olympiasieger hat ein enttäuschendes Drittrunden-Aus bei den French Open mit viel Mühe abgewendet und darf seine Titelmission in Paris fortsetzen. Der 27-Jährige musste zwar seine ersten beiden Satzverluste im Turnierverlauf hinnehmen, er kämpfte sich gegen den Niederländer Tallon Griekspoor aber noch zu einem 3:6, 6:4, 6:2, 4:
  • FĂĽnf-Satz-Krimi: Zverev wendet frĂĽhes Aus bei French Open ab

    FĂĽnf-Satz-Krimi: Zverev wendet frĂĽhes Aus bei French Open ab
    Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat ein enttäuschendes Drittrunden-Aus bei den French Open mit viel Mühe abgewendet und darf seine Titelmission in Paris fortsetzen. Der 27-Jährige musste zwar seine ersten beiden Satzverluste im Turnierverlauf hinnehmen, er kämpfte sich gegen den Niederländer Tallon Griekspoor aber nach 4:14 Stunden noch zu einem 3:6, 6:4, 6:2, 4:6, 7:6 (10:3)-Sieg.
    Der Hamburger erreichte damit zum siebten Mal in Folge das Achtelfinale beim Grand-S
  • Weiteres DFB-Training vor Fans in Herzogenaurach

    Weiteres DFB-Training vor Fans in Herzogenaurach
    Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird vier Tage vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland noch ein weiteres Mal vor Fans trainieren. Nach der Einheit während des Trainingslagers vor 15.000 Zuschauern in Jena am vergangenen Montag findet das nächste öffentliche Training unter Leitung von Bundestrainer Julian Nagelsmann am 10. Juni im EM-Quartier in Herzogenaurach statt.
    Um 16.00 Uhr geht es dann im Adi-Dassler Stadion auf dem Gelände von DFB-Partner Adidas
  • Bundeswehr hilft in Hochwassergebieten in Bayern

    Bundeswehr hilft in Hochwassergebieten in Bayern
    Bundeswehrsoldaten sind im Kampf gegen das Hochwasser in Bayern im Einsatz. «Die Bundeswehr unterstützt die beiden Landkreise Günzburg und Aichach-Friedberg, nachdem beide Landkreise einen offiziellen Antrag gestellt hatten», sagte eine Bundeswehr-Sprecherin des Landeskommandos Bayern dem Sender Antenne Bayern am Samstag. «Rund um Günzburg werden Decken und Feldbetten verteilt. Im Landkreis Aichach-Friedberg werden in den nächsten Stunden etwa 50 Bundeswehrs
  • Landkreis Augsburg: weitere Menschen sollen Häuser verlassen

    Landkreis Augsburg: weitere Menschen sollen Häuser verlassen
    In mehreren Kommunen des Landkreises Augsburg sind weitere Menschen wegen des akuten Hochwassers angehalten, ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen. Die Lage werde sich am Abend im nördlichen Teil des Landkreises noch verschärfen, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Augsburg. Teile von Batzenhofen, Gablingen, Langweid, Eisenbrechtshofen, Biberbach, Allmannshofen und die gesamte Gemeinde Nordendorf seien betroffen. Wie viele Menschen sich insgesamt in Sicherheit bringen sollen,
  • Bergnot: Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet

    Bergnot: Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet
    Mehrere Gruppen von Bergsteigern sind an der Zugspitze im Schneetreiben in Not geraten. Am Nachmittag seien die Bergsteiger von der Bergwacht wohlbehalten zum Gletscherrestaurant Sonnalpin am Zugspitzplatt begleitet worden, teilte die Bergwacht mit.
    Die Bergsteiger hätten sich trotz Dauerregens im Tal und massiven Schneefalls in den Bergen zu Deutschlands höchstem Gipfel aufgemacht, berichtete der Bayerische Rundfunk. Dort türmten sich die Schneemassen demnach teilweise zwei Meter
  • Bayerns Umweltminister: Arbeitsstab Hochwasser eingerichtet

    Bayerns Umweltminister: Arbeitsstab Hochwasser eingerichtet
    Angesichts der sich zuspitzenden Unwetterlage in Bayern hat das Umweltministerium einen Arbeitsstab Hochwasser eingerichtet, der bayernweit Maßnahmen koordiniert. Insbesondere die staatlichen Talsperren seien auf das Hochwasser vorbereitet, teilte das Ministerium am Samstag mit.
    Die Wasserabgaben aus den Talsperren Forggensee, Grüntensee und Rottachsee würden so weit wie möglich reduziert, um die maximale Wassermenge hinsichtlich der Hochwasserwelle in der Donau zurückz
  • Struff scheidet in dritter Runde der French Open aus

    Struff scheidet in dritter Runde der French Open aus
    Tennisspieler Jan-Lennard Struff hat das Achtelfinale der French Open verpasst. Der 34-Jährige verlor sein von einer langen Regenunterbrechung begleitetes Drittrunden-Match am Samstag gegen den an Nummer elf gesetzten Australier Alex De Minaur mit 6:4, 4:6, 3:6, 3:6.
    Die Niederlage dürfte beim großen BVB-Fan Struff auch die Vorfreude auf das Champions-League-Finale seines Lieblings-Fußballclubs Borussia Dortmund am Abend gegen Real Madrid erheblich trüben. «Es w&
  • Ăśberschwemmungen: Faeser sichert weitere UnterstĂĽtzung zu

    Ăśberschwemmungen: Faeser sichert weitere UnterstĂĽtzung zu
    Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat den vom Hochwasser betroffenen Regionen in Süddeutschland weitere Unterstützung zugesichert. «Wegen des schweren Dauerregens und drohender Überflutungen ist das THW bundesweit darauf vorbereitet, weitere Kräfte in den Einsatz zu bringen», teilte die SPD-Politikerin am Samstag in Berlin mit Blick auf Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) mit. «Wir werden die betroffenen Bundesländer weiter mit allen ve
  • FC Bayern zum Auftakt im Pokal – NĂĽrnberg gegen SaarbrĂĽcken

    FC Bayern zum Auftakt im Pokal – Nürnberg gegen Saarbrücken
    Rekordsieger FC Bayern München ist in der ersten Runde im DFB-Pokal beim Zweitligaaufsteiger SSV Ulm gefordert. Das ergab die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum am Samstag in Dortmund. Der frühere Profi Nils Petersen zog zudem Viktoria Berlin als Gegner des FC Augsburg.
    Für den 1. FC Nürnberg geht es zum Drittligisten 1. FC Saarbrücken, der in der gerade abgelaufenen DFB-Pokalsaison unter anderem die Bayern rauswarf und erst im Halbfinale ausschied. Nürnberg
  • DFB-Pokal: Ulm gegen die Bayern – Leverkusen in Jena

    DFB-Pokal: Ulm gegen die Bayern – Leverkusen in Jena
    Zweitligaaufsteiger SSV Ulm hat in der ersten Runde des DFB-Pokals das große Los gezogen und empfängt Rekordsieger FC Bayern. Das ergab die Ziehung im Deutschen Fußballmuseum am Samstag in Dortmund.
    «Das wird eine schwere Aufgabe, aber ich glaube, die Mannschaft und die ganze Stadt werden alles daran setzen, die Bayern auch ein bisschen zu ärgern», sagte ein Vereinsvertreter in der ARD zur Hammeraufgabe beim Pflichtspieldebüt des neuen Bayern-Trainers Vince
  • Viele freiwillige Helfer bei Unwetter im Kreis Pfaffenhofen

    Viele freiwillige Helfer bei Unwetter im Kreis Pfaffenhofen
    Eine Vielzahl Lastwagenfahrer hat sich am Samstag auf einen Unterstützungsaufruf des Landkreises Pfaffenhofen in Bayern gemeldet. Mittlerweile seien es so viele Helfer, dass das Landratsamt zunächst keine weiteren Freiwilligen annehmen könne, sagte ein Sprecher. Man müsse die jetzigen Lkw-Fahrer zunächst den einzelnen Aufträgen zuteilen. Die Lkws würden etwa Sandsäcke zum Bau von Dämmen an verschiedene Orte transportieren.
    «Wir sind überw&a
  • 29 Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet

    29 Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet
    Mehrere Gruppen von Bergsteigern sind am Samstag an der Zugspitze im Schneetreiben in Not geraten. Am Nachmittag seien die Bergsteiger von der Bergwacht wohlbehalten zum Gletscherrestaurant Sonnalpin am Zugspitzplatt begleitet worden, teilte die Bergwacht mit.
    Die Bergsteiger hätten sich trotz Dauerregens im Tal und massiven Schneefalls in den Bergen zu Deutschlands höchstem Gipfel aufgemacht, berichtete der Bayerische Rundfunk. Dort türmten sich die Schneemassen demnach teilweise
  • Gefängnis wegen Hochwassers geräumt: 100 Häftlinge verlegt

    Gefängnis wegen Hochwassers geräumt: 100 Häftlinge verlegt
    Die Justizvollzugsanstalt (JVA) in Memmingen (Bayern) ist wegen des Hochwassers geräumt worden. Rund 100 Häftlinge – darunter etwa 20 Frauen – wurden auf die Gefängnisse in Landsberg, Kempten und Aichach verteilt, wie die Leiterin der JVA Memmingen und Kempten, Anja Ellinger, am Samstag auf Anfrage mitteilte. «Wir haben alle Häftlinge verlegt.» Mehrere Medien hatten darüber berichtet.
    Bereits in der Nacht zu Samstag war das Wasser gestiegen; es be
  • Orban preist rechte Parteien in Europa als Friedensstifter

    Orban preist rechte Parteien in Europa als Friedensstifter
    Im Europawahlkampf hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban rechte Parteien als diejenigen angepriesen, die ein baldiges Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine herbeiführen könnten. Mit dem Erstarken rechter und rechtspopulistischer Parteien in Europa und dem möglichen Wahlsieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA würden diese Kräfte eine «transatlantische Friedenskoalition» schaffen, sagte der Rechtspopulist am Samsta
  • «Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams

    «Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams
    Der 80er-Hit «Major Tom» ist offiziell zur Torhymne der deutschen Fußball-Nationalteams bestimmt worden. «Richtig geil. Überragend. Ich freu‘ mich», sagte Nationalspieler Kai Havertz in einem veröffentlichten Instagram-Video.
    Nationalspielerin Alexandra Popp lächelt in die Kamera und sagt: «Wie geil ist das denn?!». Bei den deutschen Fans hatte der Song von Peter Schilling in den vergangenen Wochen für Begeisterung gesorgt.
    Bei
  • Wasser auf Autobahn: A3 in Oberpfalz teils voll gesperrt

    Wasser auf Autobahn: A3 in Oberpfalz teils voll gesperrt
    Die Autobahn 3 in Bayern nahe Regensburg ist auf rund zehn Kilometern zwischen den Anschlussstellen Parsberg und Beratzhausen in beide Richtungen gesperrt. Die Fahrbahn sei teils überflutet, teilte das Polizeipräsidium Oberpfalz am Samstag mit. «Das Wasser drückt von den Feldern auf die Autobahn», sagte ein Sprecher. Nach Angaben der Verkehrspolizei Regensburg seien Autobahnmeisterei, Feuerwehr und Polizei vor Ort. Der Verkehr werde umgeleitet, sagte ein Sprecher.
    Quel
  • CDU-Politiker Kiesewetter in Aalen bei Wahlkampf angegangen

    CDU-Politiker Kiesewetter in Aalen bei Wahlkampf angegangen
    Der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter ist in Aalen östlich von Stuttgart bei einem CDU-Wahlstand von einem Mann angegangen und leicht verletzt worden. Das teilte die Polizei mit. Der Mann habe ihn gestoßen und geschlagen. Kiesewetter habe leichte Verletzungen erlitten. Er sei vor Ort nicht medizinisch behandelt worden.
    Der mutmaßliche Täter flüchtete. Die polizeilichen Maßnahmen liefen noch, teilte der Sprecher weiter mit. Der Mann sei aber der Polizei b
  • Cyber-Angriff auf CDU – Verfassungsschutz eingeschaltet

    Cyber-Angriff auf CDU – Verfassungsschutz eingeschaltet
    Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Man nehme den Vorfall sehr ernst, hieß es aus Regierungskreisen. Das Innenministerium bestätigte einen schwerwiegenden Cyber-Angriff auf das Netzwerk der Partei. Zum Ausmaß des Schadens oder zum Angreifer könne wegen der laufenden Ermittlungen nichts gesagt werden. «Die Art des Vorgehens deutet aber auf einen sehr professionellen Akteur hin», erklärte ein Sprecher.
    Ob sensible Dat
  • ADAC mit Rettungshubschraubern im Hochwassereinsatz

    ADAC mit Rettungshubschraubern im Hochwassereinsatz
    Auch der ADAC beteiligt sich nach eigenen Angaben an Rettungsaktionen in den Hochwassergebieten. «Wir sind mit allen Rettungshubschraubern Süddeutschlands im Einsatz», sagte der Sprecher der ADAC-Luftrettung, Jochen Oesterle, am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Die Besatzungen hätten erste Menschen aus bedrohten Gebieten ausgeflogen.
    Insgesamt seien derzeit acht Hubschrauber unterwegs, davon zwei mit Rettungswinde. Nun sollten aus dem Norden weitere Helikopter mit Wind
  • Ruf und Realität – Diskussion ĂĽber Ost-West-Unterschiede

    Ruf und Realität – Diskussion über Ost-West-Unterschiede
    Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt sieht in Ostdeutschland einen wachsenden Einsatz für die Demokratie. Seit Januar gingen Menschen auch in kleinen Orten dafür auf die Straße, sagte die Grünen-Politikerin beim Deutschen Katholikentag in Erfurt. Dass sich nun mehr Menschen um den Erhalt der Freiheit kümmerten, stimme sie hoffnungsvoll. Thüringens Innenminister Georg Maier unterstrich aber ebenfalls auf dem Katholikentag, wie groß die Her