• 75 Jahre Grundgesetz: Videoinstallation am Rathaus

    75 Jahre Grundgesetz: Videoinstallation am Rathaus
    Zur Feier des 75-jährigen Bestehens des Grundgesetzes wird das Neue Rathaus in München bis Freitag jeden Abend Teil einer Kunstaktion. Jeweils ab 21.45 Uhr werden bunte Lichter, Schriftzüge und Archivcollagen auf die neugotische Fassade des Gebäudes am Marienplatz projiziert, dazu gibt es Musik und kurze Lesungen. Rund 18 Minuten dauert die Audio-Video-Inszenierung «Legis 75» unter Leitung des Berliner Medienkünstlers Lukas Taido. Zur Premiere am Mittwochaben
  • Auto verkeilt sich in Sattelzug: 50 Meter mitgeschleift

    Auto verkeilt sich in Sattelzug: 50 Meter mitgeschleift
    Ein Sattelzug hat nahe Augsburg einen Pkw rund 50 Meter weit mitgeschleift. Passanten am Straßenrand hatten den Fahrer wild gestikulierend auf den am Ende des Sattelaufliegers verkeilten Wagen aufmerksam gemacht, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die 34-jährige Autofahrerin sei leicht verletzt worden
    Der Sattelzug hatte den Angaben zufolge am Montagmorgen an einer roten Ampel in Diedorf (Landkreis Augsburg) angehalten. Die Autofahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den
  • Söder verkündet Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramm

    Söder verkündet Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramm
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Eckpunkte seiner für Donnerstag geplanten Regierungserklärung zur Wirtschaftspolitik skizziert: Es gehe um ein «Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramms für Bayern 2030». «Es geht hier nicht ums Geldverteilen, sondern es geht tatsächlich um Strukturen, um Entschlacken, um Beschleunigen, um Modernisieren», sagte Söder am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München. «Viel
  • «Nicht bereit» – Tennisstar Zverev sagt für Stuttgart ab

    «Nicht bereit» – Tennisstar Zverev sagt für Stuttgart ab
    Deutschlands bester Tennisspieler Alexander Zverev hat seinen Start in Stuttgart in dieser Woche wie erwartet abgesagt. Das gaben die Turnier-Veranstalter zwei Tage nach dem verlorenen French-Open-Endspiel des Hamburgers bekannt. 
    «Ich habe in den letzten Wochen sehr viel Tennis gespielt und in Paris das Finale erreicht, in dem ich fünf schwere Sätze gespielt habe. Ich fühle, dass mein Körper nicht bereit dafür ist, um jetzt von Sand auf Rasen zu gehen»,
  • Advertisement

  • Hans Sigl: Nächste «Silvester Show» läuft ohne mich

    Hans Sigl: Nächste «Silvester Show» läuft ohne mich
    «Bergdoktor»-Star Hans Sigl wird in diesem Jahr nicht mehr die ARD-«Silvester Show» moderieren. «Aufgrund vieler Nachfragen wie es denn nun sei mit der #silvestershow, habe ich eine kleine Mitteilung in eigener Sache zu machen», verkündete der 54-Jährige am Montagabend auf Instagram. «Aufgrund meines Drehplanes und anderer beruflicher Aufgaben, kann ich dieses Mal leider nicht zur Verfügung stehen. Es hat mir zweimal sehr großen Spa&
  • Flucht nach Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

    Flucht nach Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
    Nachdem sie einen Motorradfahrer bei Traunstein erfasst und schwer verletzt hat, ist eine 38-jährige Autofahrerin von der Unfallstelle geflüchtet. Die Frau habe den 59 Jahre alten Biker am Dienstagmittag beim Linksabbiegen übersehen, teilte die Polizei mit. Nachdem sie ihn mit ihrem Wagen erfasst hatte, soll sie kurz stehengeblieben und dann weitergefahren sein. Der schwer verletzte Mann blieb auf der Straße liegen.
    Bei einer anschließenden Fahndung wurde die 38-Jä
  • Nominierte zum «Spiel des Jahres 2024» vorgestellt

    Nominierte zum «Spiel des Jahres 2024» vorgestellt
    Die drei Kandidaten für das «Spiel des Jahres 2024» stehen fest. Die Kritikerjury des Vereins «Spiel des Jahres» nominierte am Dienstag die Brettspiele «Auf den Wegen von Darwin», «Captain Flip» und «Sky Team» für den renommierten Preis. Wer ihn bekommt, darf den bekannten roten Pöppel als Auszeichnung auf der Spielverpackung tragen.
    Im schön ausgestatteten «Auf den Wegen von Darwin» (Autoren: Grég
  • Herrmann: Zahl der Abschiebungen um 40 Prozent gesteigert

    Herrmann: Zahl der Abschiebungen um 40 Prozent gesteigert
    Die Zahl der Abschiebungen aus Bayern ist in den ersten vier Monaten dieses Jahres deutlich gestiegen: um rund 40 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der freiwilligen Ausreisen stieg um 25 Prozent. Das teilte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag in München mit. Konkret wurden demnach bis Ende April in bayerischer Zuständigkeit mehr als 5800 sogenannte Aufenthaltsbeendigungen gezählt, davon gut 1000 Abschiebungen und rund 4800 freiwillige
  • Advertisement

  • Cyberattacken und Fake News: Olympia in Paris im Fadenkreuz

    Cyberattacken und Fake News: Olympia in Paris im Fadenkreuz
    Die Warnungen aller Sicherheitsexperten vor den Olympischen Spielen im Sommer in Paris klingen alarmierend: Es sei zu befürchten, dass es massive Versuche geben wird, bei den Besuchern Angst vor Terror und anderen Gefahren zu sähen, das Ansehen der Spiele zu untergraben und deren Ablauf zu sabotieren – bis hin zu Anschlägen. Bereits jetzt kommt es in Frankreich zu Destabilisierungsversuchen, die Paris Russland zuschreibt. Vor einigen Wochen schon sagte Präsident Emmanue
  • Bayern plant 15 neue Radschnellwege

    Bayern plant 15 neue Radschnellwege
    In Bayern sollen in den kommenden Jahren 15 Radschnellwege mit mehr als 200 Kilometern Länge gebaut werden. Diesen Plan stellte Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) am Dienstag auf dem Radschnellweg zwischen München und Garching vor.
    Die besonders breiten und durchgängigen Radwege sollen demnach vor allem in den Ballungsräumen München, Nürnberg, Aschaffenburg, Ulm sowie um Freilassing entstehen. «Radschnellverbindungen bieten vor allem für Alltagsr
  • Namensstreit in der Nato: Deutschland setzt sich durch

    Namensstreit in der Nato: Deutschland setzt sich durch
    Im Streit um die Benennung eines neuen Nato-Projekts für die Ukraine hat sich die Bundesregierung gegen andere Alliierte durchgesetzt.Wie die Deutsche Presse-Agentur von Diplomaten erfuhr, wird das Projekt vorerst nicht mehr als «Nato Mission Ukraine» (NMU) bezeichnet, sondern als «Nato Security Assistance and Training for Ukraine» (NSATU). Damit soll klar zum Ausdruck gebracht werden, dass es um Sicherheitsunterstützung und Ausbildungsaktivitäten für
  • Fluglärm: Bürger wenden sich mit Petition an Landtag

    Fluglärm: Bürger wenden sich mit Petition an Landtag
    Anwohner aus dem Umfeld des Flughafens Nürnberg haben sich mit der Bitte um eine Einschränkung nächtlicher Starts und Landungen an den Verkehrsausschuss des Landtags gewandt. Mehrere Petitionen scheiterten jedoch in der Sitzung am Dienstag – die Ausschussmitglieder von CSU und Freien Wählern lehnten eine Berücksichtigung der Petitionen ab.
    Anders als an den anderen beiden bayerischen Flughäfen in München und Memmingen darf in Nürnberg – mit kle
  • Autozulieferer Preh streicht 420 Stellen

    Autozulieferer Preh streicht 420 Stellen
    Der Autozulieferer Preh will 420 seiner 1700 Arbeitsplätze am unterfränkischen Standort Bad Neustadt an der Saale abbauen. Vorstandschef Zhengxin Cai sagte am Dienstag, der Umsatzrückgang habe sich im ersten Quartal «deutlich beschleunigt, insbesondere bei Komponenten für Elektrofahrzeuge. Zugleich leidet unsere Wettbewerbsfähigkeit unter den im internationalen Vergleich hohen Kosten für Energie und Arbeit in Deutschland.»
    Der Stellenabbau treffe alle Be
  • Weitere AfD-Klagen gegen Kündigung der Parteitagshalle

    Weitere AfD-Klagen gegen Kündigung der Parteitagshalle
    Die AfD hat zwei weitere Klagen gegen die Kündigung des Mietvertrags für die Veranstaltungshalle ihres Bundesparteitages Ende Juni in Essen eingereicht.Die entsprechenden Anträge seien beim zuständigen Verwaltungsgericht Gelsenkirchen im Eilverfahren eingegangen, sagte ein Gerichtssprecher. Ein Antrag kommt von der Partei, einer von der AfD-Ratsfraktion in Essen.
    Ziel der Antragssteller sei, dass der Partei die Essener Grugahalle zu den ursprünglich vereinbarten Bedingun
  • Mobile Praxis versorgt Menschen nach Hochwasser

    Mobile Praxis versorgt Menschen nach Hochwasser
    Nach dem verheerenden Hochwasser in Babenhausen im Unterallgäu werden die Bewohner dort nun mit einer provisorischen Praxis versorgt. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns begründete dies am Dienstag damit, dass eine große Hausarztpraxis wegen der Flutschäden zunächst geschlossen bleiben müsse. Bis die Versorgung in Babenhausen wieder in festen Räumen stattfinden kann, sei eine mobile Praxis auf dem Parkplatz einer Turnhalle aufgestellt worden. Bereitsc
  • Betrüger geben vor Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln

    Betrüger geben vor Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln
    Dreiste Kriminelle sollen im bayerischen Kötz vorgegeben haben für eine Hilfsorganisation Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln. Die bislang unbekannten Täter seien vermutlich als mutmaßliche Johanniter am Montag von Tür zu Tür gegangen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Den Angaben zufolge hatten Zeugen vorsichtshalber bei den Johannitern nachgehakt, ob eine Sammlung stattfindet. Da so etwas nicht geplant war, meldeten die sich bei der Polizei. Ob und wie
  • Zehnkampf-Trio um Kaul vor EM-Ende auf Rängen sechs bis acht

    Zehnkampf-Trio um Kaul vor EM-Ende auf Rängen sechs bis acht
    Für Niklas Kaul ist ein Spitzenplatz beim EM-Zehnkampf in Rom trotz einer persönlichen Bestleistung im Diskuswurf kaum noch erreichbar. Der Europameister von München 2022 liegt nach der achten Disziplin – dem Stabhochsprung – mit 6747 Punkten auf Platz sieben. Nach einem technisch unsauberen Hürdenlauf war Kaul im Diskuswurf immerhin mit 49,89 Metern Bester des gesamten Feldes.
    Insgesamt weiterhin bester Deutscher ist direkt vor ihm als Sechster Manuel Eitel mit 6
  • Selenskyj: Putin muss Krieg persönlich verlieren

    Selenskyj: Putin muss Krieg persönlich verlieren
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Verbündeten seines Landes dazu aufgerufen, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gemeinsam erfolgreich zu beenden.Man dürfe Russland nicht einen weiteren Marsch durch Europa erlauben, sagte Selenskyj in einer emotionalen Rede im Deutschen Bundestag. «Es ist unser gemeinsames Interesse, dass Putin diesen Krieg persönlich verliert.» Der russische Präsident Wladimir Putin sei es gewohnt, andere zu un
  • Tierschützer überkleben Porträt des Königs

    Tierschützer überkleben Porträt des Königs
    Aus Protest über angebliche Missstände auf britischen Bauernhöfen haben Tierschützer ein neues Porträt von König Charles III. mit dem Motiv einer beliebten Comicfigur überklebt. Der britische Monarch ist Schirmherr der Tierschutzorganisation RSPCA, die Lebensmittel aus artgerechter Haltung zertifiziert. Doch die Organisation Animal Rising kritisiert furchtbare Zustände auf Dutzenden Farmen und ruft das Staatsoberhaupt auf, seinen Ehrentitel abzugeben.
    Akti
  • Mann mit Totenkopfmaske soll Frau angegriffen haben

    Mann mit Totenkopfmaske soll Frau angegriffen haben
    Ein Mann mit einer Totenkopfmaske soll in die Regensburger Wohnung einer 19-Jährigen eingebrochen sein und versucht haben, sich an ihr zu vergehen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, soll der Mann in der Nacht zum Freitag über ein gekipptes Fenster in die Wohnung im ersten Stock eingestiegen sein. Dort soll er die junge Frau angegriffen «und zu einem sexuellen Übergriff angesetzt» haben. Allerdings habe der Unbekannte dann wieder von ihr abgelassen und die Wohnung
  • Immer mehr Drogen, immer mehr Tote – EU reagiert

    Immer mehr Drogen, immer mehr Tote – EU reagiert
    Europa bekommt das Problem mit illegalen Drogen trotz aller Bemühungen nicht in den Griff. Im Gegenteil. Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA, deutsch auch EBDD) spricht in ihrem Jahresbericht 2024 von einer «wachsenden Bedrohung» und meldet einen neuen Anstieg der drogenbedingten Todesfälle. Diese traurige Rangliste wird erneut von Deutschland angeführt.
    Besonders gefährlich seien aktuell hochwirksame synthetische Substa
  • Schottlands McKenna: Wollen unsere Fans stolz machen

    Schottlands McKenna: Wollen unsere Fans stolz machen
    Schottlands Fußball-Nationalmannschaft blickt dem EM-Eröffnungsspiel gegen Deutschland gespannt entgegen. Die Nerven könnten eine Rolle spielen, sagte Verteidiger Scott McKenna am Dienstag in Garmisch-Partenkirchen, «aber wir werden bereit sein und wissen, was der Trainer uns mit auf den Weg gegeben hat.»
    «Situation und Matchplan»
    Die schottische Nationalmannschaft von Coach Steve Clarke ist am Freitag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in München der erst
  • Sattelzug fährt minutenlang rückwärts auf Autobahn

    Sattelzug fährt minutenlang rückwärts auf Autobahn
    Ein Geisterfahrer ist mit seinem Sattelzug minutenlang rückwärts auf der Autobahn 93 in der Oberpfalz gefahren. Aus noch unbekannten Gründen sei der 60-Jährige in der Nacht zum Dienstag bei Pfreimd oder bereits am Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald (Landkreis Schwandorf) in falscher Richtung auf die Autobahn aufgefahren, wie die Polizei mitteilte.
    Mehrere Verkehrsteilnehmer hatten den Notruf gewählt und den Geisterfahrer gemeldet. Durch die Lichtsignale anderer Lkw-Fahr
  • 100.000 Besucher am Obersalzberg seit September 2023

    100.000 Besucher am Obersalzberg seit September 2023
    Mehr als 100.000 Besucher haben die neu gestaltete Dokumentation Obersalzberg seit ihrer Wiedereröffnung Ende September vergangenen Jahres gesehen. Auch in den Wintermonaten, im Berchtesgadener Land traditionell Nebensaison, sei das Interesse unter anderem an der Dauerausstellung «Idyll und Verbrechen» überdurchschnittlich hoch gewesen, sagte der Leiter der Dokumentation Obersalzberg, Sven Keller, am Dienstag.
    In fünf Kapiteln setzt sich die Schau mit dem scheinbaren G
  • Senior schießt mit Luftdruckwaffe auf Gänse am Mainufer

    Senior schießt mit Luftdruckwaffe auf Gänse am Mainufer
    Ein 78-Jähriger hat in Triefenstein (Landkreis Main-Spessart) mit einer Luftdruckwaffe auf Gänse geschossen. Mehrere Zeugen meldeten das am Montag per Notruf, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Nach intensiven Ermittlungen und mithilfe einer Zeugin kontrollierten die Beamten den Senior daraufhin. Mit dabei hatte er eine Waffe. Warum er auf die Nilgänse schoss, gab er zu: Ihn störe der ganze Kot am Mainufer. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde keine Tiere getroffen.
    Eine Dr
  • Bistum Eichstätt will doch weiter eigene Schulen betreiben

    Bistum Eichstätt will doch weiter eigene Schulen betreiben
    Das Bistum Eichstätt will sich nun doch nicht vollständig aus der Trägerschaft für Schulen zurückziehen. Wie die oberbayerische Diözese am Dienstag berichtete, sollen die zwei Schulzentren in Eichstätt und Ingolstadt vom Bistum weiterbetrieben werden. Die katholische Diözese begründete den Schritt damit, dass der Freistaat Schulen freier Träger inzwischen besser fördere.
    Im März 2023 hatte das Bistum erklärt, aus Spargründen d
  • Titelverteidiger Weber nach Zittern im EM-Speerwurf-Finale

    Titelverteidiger Weber nach Zittern im EM-Speerwurf-Finale
    Speerwurf-Europameister Julian Weber wirft nach einem anfangs zittrigen Auftritt in der Qualifikation erneut um eine EM-Medaille mit. Der 29 Jahre alte Mainzer übertraf in Rom im dritten und letzten Versuch mit 85,01 Metern klar noch die geforderte Weite von 82,00 Metern. Damit war Weber am Ende sogar die Nummer eins. Seine beiden ersten Versuche waren deutlich kürzer.
    Das Finale findet an diesem Mittwoch (20.28 Uhr/ZDF) statt, bei den Leichtathletik-Europameisterschaften vor zwei Jahr
  • Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz

    Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz
    Nach dem Erfolgsfilm «The Zone of Interest» kommt ein neuer Dokumentarfilm in die Kinos, der sich ebenfalls mit dem Vermächtnis von Rudolf Höß, dem Kommandanten des Vernichtungslagers Auschwitz, auseinandersetzt. «Der Schatten des Kommandanten» erzählt von seinem Sohn Hans Jürgen Höss, der 1937 geboren wurde und mit seiner Familie in der Familienvilla neben dem KZ Auschwitz lebte. In diesem Film taucht er erstmals vor Kameras in das düs
  • Umsetzung von Bidens Gaza-Friedensplan ungewiss

    Umsetzung von Bidens Gaza-Friedensplan ungewiss
    Seit mehr als acht Monaten tobt der Krieg im Gazastreifen, der eine hohe Opferzahl und schwere globale Verwerfungen mit sich bringt. Die USA bemühen sich mit aller Macht um eine Waffenruhe in dem verheerenden Konflikt zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas, der die Stabilität in der ganzen Region bedroht. Bereits zum achten Mal seit Kriegsbeginn ist US-Außenminister Antony Blinken mit diesem Ziel auf diplomatischer Mission im Nahen Osten unterwegs und f&u
  • Kroos vor EM-Start: «Verantwortung für Stimmung im Land»

    Kroos vor EM-Start: «Verantwortung für Stimmung im Land»
    Für Toni Kroos ist es ganz wichtig, dass die deutschen Fußball-Nationalspieler mit dem speziellen Druck bei der Heim-EM vernünftig umgehen.«Ein Heimturnier ist noch mal spezieller. Wir haben eine große Verantwortung für die Stimmung im Land in den nächsten Wochen. Im Wissen dieses Drucks müssen wir versuchen, das Ganze auch zu genießen», sagte der 34-Jährige von Real Madrid kurz vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland an diesem Fr