• Pfingsten – der Geburtstag der Kirche

    Pfingsten – der Geburtstag der Kirche
    Pfingsten ist ein arbeitsfreies, langes Wochenende – klar. Aber warum eigentlich? Ein Video-Beitrag erklärt, was wir an Pfingsten feiern und was das alles mit einem Geburtstag zu tun hat.
    The post Pfingsten – der Geburtstag der Kirche appeared first on Jesus.de.
  • Was bedeutet eigentlich Bekehrung?

    Was bedeutet eigentlich Bekehrung?
    Für die einen ist Bekehrung die Umkehr zu Jesus Christus, für andere das Merkmal religiöser Sondergruppen, die sich anmaßen, Menschen in Bekehrte und Ungläubige einzuteilen. Sicher ist: Was den Glauben angeht, muss jeder seine eigene Entscheidung treffen. Oder etwa nicht?Von Thorsten DietzBeginnen wir am Anfang der christlichen Gemeinde. Die Apostelgeschichte beschreibt an vielen Stellen den Übergang vom Unglauben zum Glauben als die Bekehrung des Menschen (Apg 2,3
  • Was traue ich mir zu?

    Was traue ich mir zu?
    Ein 12-jähriger Junge steuert einen Trecker. Entspannt, voller Selbstbewusstsein. Tom Laengner fragt sich: Wie kommt das? Wie gewinnt man Zutrauen in sich selbst? Und spielt Gott eine Rolle dabei?Auf der anderen Straßenseite ist das Meer. Jeden Tag ist es verlässlich anwesend. Jeden einzelnen Tag. Wohl weil es Freud und Wonne bereitet, lüftet der Kanal, hier an der Opalküste, nach Plan seinen Vorhang. Wenn seine Fluten sich auf sicheren Beobachtungsposten zurückgez
  • Rheinische Kirche erwartet finanzielle Einschnitte

    Rheinische Kirche erwartet finanzielle Einschnitte
    Die Evangelische Kirche im Rheinland steht nach den Worten ihres Finanzchefs Henning Boecker vor deutlichen Einsparungen. Der finanzielle Druck wird in den kommenden Jahren wachsen.Nach einer aktuellen Finanzprognose müsse im negativen Fall bereits ab 2025 mit einem nicht mehr ausgeglichenen Haushalt und einem Minus von 9,1 Millionen Euro gerechnet werden, erklärte Boecker nach Angaben der Landeskirche vor Beginn der digitalen Sondersynode zur Zukunft der Kirchlichen Hochschule Wuppert
  • Advertisement

  • 3 Tipps: So kannst du Jesus heute entdecken

    3 Tipps: So kannst du Jesus heute entdecken
    Wie kann Jesus für meinen Alltag heute (mehr) Relevanz bekommen? Und was genau ist tatsächlich relevant? Drei Antworten.Von Dr. Ulrich WendelRückblende …Rom im Jahre 61 n. Chr. Ein Christ dort lebte gefährlich, denn er hatte zwei Herren. Als römischer Bürger musste er den Kaiser verehren, und zwar auf religiöse Weise – wie einen Gott. In Wahrheit aber war sein Herr nicht der Kaiser, sondern Jesus Christus. Das Bekenntnis „Herr ist Jesus&ldquo
  • Jesus spricht: Ich bin das Licht der Welt. | Johannes 8,12

    Jesus spricht: Ich bin das Licht der Welt. | Johannes 8,12
    Von Marcus TeschAm 1. Februar 2003 stürzte die Raumfähre Columbia ab – alle sieben Astronauten kamen bei diesem Unfall ums Leben. Allerdings, zwei CDs der schottischen Folkrock-Band Runrig überstanden unversehrt den Absturz, eine davon in einem CD-Player. Es war die Lieblingsgruppe der amerikanischen Astronautin Laurel Clark. Am Tage des Absturzes sollte sie das Lied „Running to the Light“ für den Tag wecken. Dazu kam es dann nicht mehr. Stattdessen wurde es
  • Evangelische Missbrauch-Studie: Austrittswelle bleibt bislang aus

    Evangelische Missbrauch-Studie: Austrittswelle bleibt bislang aus
    Die ForuM-Studie über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche führt offenbar nicht zu mehr Kirchenaustritten. Religionssoziologe Detlef Pollack hat eine Erklärung dafür.Trotz der Veröffentlichung der ForuM-Studie über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie treten Protestanten offenbar nicht vermehrt aus ihrer Kirche aus. Eine stichprobenartige Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) in großen, eher protestantisch gepr
  • Bibel von Elvis Presley fĂĽr 120.000 Dollar verkauft

    Bibel von Elvis Presley fĂĽr 120.000 Dollar verkauft
    Sie lag 1977 auf dem Nachttisch des verstorbenen Sängers: Die Bibel des Weltstars wurde bei einer Live-Aktion für 120.000 Dollar versteigert.Laut dem Auktionshaus „Kruse GWS Auctions“(Kalifornien) wurde am 25. Mai die Bibel von Elvis Presley in einer Live-Auktion für 120.000 Dollar versteigert. Das Gebot lag vor der Auktion bereits bei 30.000 Dollar.Die Bibel wurde nach seinem Tod gefundenIn der ledergebunden Bibel sind unterstrichene Passagen und persönliche
  • Advertisement

  • Jonathan Ogden: Take me back

    Jonathan Ogden: Take me back
    »Könnte ich in den Sprachen der Welt oder mit Engelszungen reden, prophezeien und wüsste alle Geheimnisse – aber hätte keine Liebe, dann wäre das alles nichts.« Mit diesen Worten beginnt nicht nur das Hohelied der Liebe, sondern auch der erste Song »Without Love« der EP »Take Me Back«. In dem gesungenen Gebet erinnert Jonathan daran, worauf es ankommt: die Liebe zu Gott und unseren Mitmenschen. Entspannte Klavier- und Gitarrenmusik be
  • Dokument aus FrĂĽhzeit des Christentums entdeckt

    Dokument aus FrĂĽhzeit des Christentums entdeckt
    Experten haben ein Papyrus-Dokument aus der Frühzeit des Christentums entdeckt. Es ist eine Abschrift des Kindheitsevangeliums des Thomas.„Das Fragment ist von außerordentlichem Interesse für die Forschung“, erklärte Lajos Berkes, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Berliner Humboldt-Universität, am Dienstag. Das etwa elf mal fünf Zentimeter große Schriftstück stamme aus dem 4. bis 5. Jahrhundert und sei als
  • Missbrauch: Mehr als 200 Beschäftigte kritisieren eigene Landeskirche

    Missbrauch: Mehr als 200 Beschäftigte kritisieren eigene Landeskirche
    Der Umgang mit Missbrauchsfällen in der hannoverschen Landeskirche sorgt für Unmut. Mehr als 200 Beschäftigte wenden sich mit der Forderung nach einem grundlegenden Kulturwandel an Bischof Meister.Mehr als 200 evangelische Pastorinnen, Diakone und kirchliche Mitarbeitende haben die Leitung der hannoverschen Landeskirche für deren Umgang mit Missbrauchsfällen kritisiert. Sie seien entsetzt über das Ausmaß sexualisierter Gewalt in der Kirche und den Umgang
  • Theologe JĂĽrgen Moltmann gestorben

    Theologe JĂĽrgen Moltmann gestorben
    Der evangelische Theologe Jürgen Moltmann ist tot. Wie seine Familie dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag bestätigte, starb Moltmann am Montag im Alter von 98 Jahren in Tübingen.Er galt als einer der bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Seine 1964 erschienene „Theologie der Hoffnung“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat Theologen weltweit beeinflusst. Seine theologischen Studien hatte Moltmann in englischer Kriegsgefang
  • Unternehmer Claus Hipp: „Wir Menschen brauchen die Orientierung an Gott“

    Unternehmer Claus Hipp: „Wir Menschen brauchen die Orientierung an Gott“
    Claus Hipp ist Geschäftsführer des Nahrungsmittel- und Babykostherstellers Hipp. Für ihn gibt es nichts Wichtigeres als den Glauben an Gott.Seit über 60 Jahren steht der Name HiPP für ökologischen Landbau und nachhaltige Werte. Wir wollten mehr über den Menschen erfahren, der hinter dieser Erfolgsgeschichte steckt, und trafen den Bio-Pionier Prof. Dr. Claus Hipp im Firmensitz von HiPP im oberbayerischen Pfaffenhofen an der Ilm zum PromisGlau
  • FuĂźball beGEISTert: Angebote der Kirchen zur Euro 2024

    FuĂźball beGEISTert: Angebote der Kirchen zur Euro 2024
    Die beiden großen christlichen Kirchen begleiten die Fußball-EM vom 14. Juni bis 14. Juli mit verschiedenen Angeboten. Das Ziel: Menschen zusammenbringen.Die Evangelische und Katholische Kirche haben gemeinsame Online-Aktionen zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland gestartet. Auf der Internet-Materialplattform fussball-beGEISTertkönnen Fußballbegeisterte die Ideen und das Material für Aktionen und Gottesdienste rund um die EM finden. Kirchengemeinde
  • Melo Festival 2024: das Schweizer „Sommerhighlight fĂĽr junge Christen“

    Melo Festival 2024: das Schweizer „Sommerhighlight für junge Christen“
    „Gott erläbe“: Unter diesem Motto lädt die Viva Kirche im Juni zu ihrem Jugend-Festival ein. Stargast ist der US-amerikanische Rap-Künstler Aaron Cole.Mitreißende Rap-Texte, Künstler aus verschiedenen Ländern Europas und Begegnungen mit Gott: Das versprechen die Veranstalter für das Melo-Festival in der Schweiz (ehemals „CREA! Meeting“). Vom 14. bis 16. Juni sind Jugendliche und junge Erwachsene dazu eingeladen, beim Festival in Betting
  • „Kirche und evangelikale Bewegung brauchen einander“

    „Kirche und evangelikale Bewegung brauchen einander“
    Mehr Pragmatismus und weniger Ideologie wünscht sich Missions-Experte Dr. Erhard Berneburg (EKD) im Verhältnis zwischen Amtskirche und evangelikaler Bewegung. Evangelikale seien weder „Exoten“, noch Rechtspopulisten.Von Rüdiger JopeWer oder was sind die Evangelikalen? Welches Bibelverständnis findet sich bei ihnen? Welchen Platz haben sie in den Landeskirchen? Was zeichnet ihre Attraktivität aus? Wo müssen die Landeskirchen ihnen mehr Raum einräumen
  • Pastor radelt 1.200 Kilometer fĂĽr „Bremer Engel“

    Pastor radelt 1.200 Kilometer für „Bremer Engel“
    Pastor Pawel Nowak sammelt Spenden für die mobile Familienhilfe „Bremer Engel“. Dafür umrundet er das Bistum Hildesheim mit dem Fahrrad und steuert mehrere Gemeinden an.1.200 Kilometer für die „Bremer Engel„: Pastor Pawel Nowak ist am Sonntag von Bremen-Nord aus per Rad zu einer Umrundung des katholischen Bistums Hildesheim aufgebrochen. Auf der Tour, die am Dienstagabend beendet sein soll, sammelt der Theologe Spenden für die mobile Familienhilfe der
  • „Ökumenischer Katholikentag“: Experiment mit Blick in die Zukunft

    „Ökumenischer Katholikentag“: Experiment mit Blick in die Zukunft
    Wohl kaum jemals fand ein Katholikentag in einer Stadt mit so wenig Christen statt. Für die Veranstalter war das Event daher ein „Labor“ für die Kirche der Zukunft.Von Stefan Cezanne (epd)Erfurt gehört nicht zur Komfortzone des Katholizismus. In ganz Thüringen gehört nur noch etwa ein Viertel der Menschen einer der beiden großen Kirchen an. Der am Sonntag zu Ende gegangene 103. Deutsche Katholikentag in der Landeshauptstadt war ein Test, wie die Kirchen
  • Von der Theorie zur Praxis: Wie der Glaube lebendig werden kann

    Von der Theorie zur Praxis: Wie der Glaube lebendig werden kann
    Wie wird aus theoretischem Wissen gelebter Glaube? Ein wichtiger Tipp: von reifen Christen lernen.Von Pfarrer Steffen TiemannNeulich erzählte mir eine Frau, die an einem Glaubenskurs unserer Gemeinde teilgenommen hatte: „Ich habe in den Wochen des Kurses meinen Glauben neu gefunden. Gott ist mir spürbar nahe gekommen. Mein Leben ist viel intensiver geworden; meine Begegnungen mit anderen Menschen so viel dichter. Meine Wahrnehmung ist anders geworden. Ich staune, wie viel sich ve
  • Nachahmung: Wie der Glaube im Leben lebendig werden kann

    Nachahmung: Wie der Glaube im Leben lebendig werden kann
    Wie wird aus theoretischem Wissen gelebter Glaube? Ein wichtiger Tipp: von reifen Christen lernen.Von Pfarrer Steffen TiemannNeulich erzählte mir eine Frau, die an einem Glaubenskurs unserer Gemeinde teilgenommen hatte: „Ich habe in den Wochen des Kurses meinen Glauben neu gefunden. Gott ist mir spürbar nahe gekommen. Mein Leben ist viel intensiver geworden; meine Begegnungen mit anderen Menschen so viel dichter. Meine Wahrnehmung ist anders geworden. Ich staune, wie viel sich ve
  • „GrenzĂĽberschreitung“: EKD-Sportbeauftragter kritisiert BVB-Deal mit Rheinmetall

    „Grenzüberschreitung“: EKD-Sportbeauftragter kritisiert BVB-Deal mit Rheinmetall
    Thorsten Latzel hat als Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche (EKD) die Werbepartnerschaft von Borussia Dortmund und Rheinmetall kritisiert. Damit würden Krieg und Waffen „normalisiert“.«Werbung für Waffenfirmen hat in Stadien nichts zu suchen», sagte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland am Mittwoch in Hannover. Diese Partnerschaft sei eine gezielte kommunikative Grenzüberschreitung.Gerade bei internationalen Sportturnieren geht es Lat
  • The-Chosen: Staffel 4 erscheint im Juni auf Deutsch

    The-Chosen: Staffel 4 erscheint im Juni auf Deutsch
    Die vierte Staffel der Serie „The-Chosen“ ist ab dem 3. Juni auf Deutsch verfügbar. Jede Woche erscheinen zwei neue Folgen auf YouTube und in der „The-Chosen“-App.Ab der kommenden Woche werden jeweils montags und freitags die Episoden von Staffel 4 der Jesus-Serie „The Chosen“ als Livestream auf dem deutschen Youtube-Kanal von „The-Chosen“ veröffentlicht und dort für 72 Stunden verfügbar sein. Die Episoden werden dann auße
  • Warnung vor dem Zeitgeist: 90 Jahre Barmer Erklärung

    Warnung vor dem Zeitgeist: 90 Jahre Barmer Erklärung
    Die Barmer Erklärung wird 90 Jahre alt. Sie steht für den Kampf der Bekennenden Kirche um ihre Unabhängigkeit von der NS-Diktatur. Aus Sicht des Kirchenhistorikers Thomas Schneider mahnt die Erklärung heute zum kritischen Umgang mit dem Zeitgeist.Am 31. Mai jährt sich die Verabschiedung der Barmer Theologischen Erklärung von 1934 zum 90. Mal. Das Jubiläum sei ein Grund zum Feiern, sagte der Koblenzer Kirchenhistoriker Thomas Martin Schneider dem Evangelischen P
  • Gottesfurcht und „FĂĽrchte dich nicht!“ – wie passt das zusammen?

    Gottesfurcht und „Fürchte dich nicht!“ – wie passt das zusammen?
    Angst sucht keine Nähe, sondern treibt in die Flucht. Soll ich Gott nun fürchten oder nicht? Personen aus der Bibel zeigen, wie eine Freundschaft mit Gott und die Gottesfurcht Hand in Hand gehen können.Von Christoph StücklinIn Jesus Christus sei „das reine Ja Wirklichkeit geworden“, hält Paulus im 2. Korintherbrief fest (1,19). Allerdings realisieren wir jeden Tag, dass sich dieses ultimative, definitive Ja in dieser Welt noch nicht durchgesetzt hat – i
  • Jugendkirchentag 2024: „Kopf frei – Herz offen!“

    Jugendkirchentag 2024: „Kopf frei – Herz offen!“
    Spiele, Sport und Gottesdienste im Freibad: 4.000 junge Menschen werden über Fronleichnam beim Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche erwartet. Im Mittelpunkt stehen die Themen Selbstbestimmung und mentale Gesundheit.Mit einem Gottesdienst startet der diesjährige Jugendkirchentag im hessischen Biedenkopf am 30. Mai. Das viertägige Jugendfestival wird von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) veranstaltet. Konzerte, Shows, Workshops, Jugendgottesdienste, Spiele un
  • Mehr als eine halbe Million Euro Spenden fĂĽr GroĂźröhrsdorfer Kirche

    Mehr als eine halbe Million Euro Spenden für Großröhrsdorfer Kirche
    Die durch einen Brand zerstörte Kirche in Großröhrsdorf (Sachsen) soll wieder aufgebaut werden. Bisher seien 503.200 Euro Spenden dafür zusammengekommen.Im August 2023 wurde die Stadtkirche in Großröhrsdorf (Sachsen) durch einen Brand zerstört. Ein dreiviertel Jahr nach dem Kirchenbrand hat die Gemeinde mehr als eine halbe Million Euro Spenden gesammelt. Bisher seien 503.200 Euro zusammengekommen, teilte die Kirchgemeinde am Mittwoch in Großröhrsdo
  • Joy&Markus: Ăśberwunden

    Joy&Markus: Ăśberwunden
    Joy&Markus schreiben Lieder für die Kirche. Man merkt es am Text – klar, einfach zu singen, aber mit eindeutiger Message: Gottes Liebe bleibt ewig! Denn „die Sicherheiten dieser Welten kommen und gehen, doch sein Wort bleibt ewig bestehen“ singt Joy in dem Lied „Lilien und Vögel“.Ich fühle mich bei diesen Worten sofort gut aufgehoben. „Ich will nicht ruh‘n, bevor nicht du unter uns wohnst“, singt Markus in „Eifer für d
  • „The Chosen“-Darsteller wird Christ

    „The Chosen“-Darsteller wird Christ
    In der Serie „The Chosen“ spielt Nick Shakoour Zebedäus, den Vater der Jünger Johannes und Jakobus. Im Interview spricht er über seine Rolle und seine außergewöhnliche Reise mit Gott – vom „schwarzen Tunnel ins helle Licht“.Wusstest du irgendetwas über Zebedäus, den Vater von Jakobus und Johannes, bevor du dein Vorsprechen für die Rolle hattest?Nick Shakoour: Nein, ich hatte keine Ahnung. Ich habe nicht viel in der Bibel gele
  • „The Chosen“-Darsteller: „Er existiert. Ich bin der lebende Beweis“

    „The Chosen“-Darsteller: „Er existiert. Ich bin der lebende Beweis“
    In der Serie „The Chosen“ spielt Nick Shakoour Zebedäus, den Vater der Jünger Johannes und Jakobus. Im Interview spricht er über seine Rolle und seine außergewöhnliche Reise mit Gott – vom „schwarzen Tunnel ins helle Licht“.Wusstest du irgendetwas über Zebedäus, den Vater von Jakobus und Johannes, bevor du dein Vorsprechen für die Rolle hattest?Nick Shakoour: Nein, ich hatte keine Ahnung. Ich habe nicht viel in der Bibel gele
  • Bätzing: Papst wird nicht mehr ĂĽber die Frauenfrage entscheiden

    Bätzing: Papst wird nicht mehr über die Frauenfrage entscheiden
    Nach Einschätzung des limburgischen Bischofs Georg Bätzing wird Papst Franziskus keine grundsätzlichen Änderungen mehr an der katholischen Lehre vornehmen.
    Der Papst sei zwar der Türöffner für Reformanliegen, wie etwa Weiheämter für Frauen. «Ich glaube nicht, dass er persönlich noch eine solche Entscheidung treffen wird», sagte Bätzing am Montagabend in Frankfurt am Main in einem Gespräch mit dem Journalisten Stefan Orth.Pap