• U15 mit Nordderbysieg in der Nachspielzeit

    U15 mit Nordderbysieg in der Nachspielzeit
    Am Mittwoch, 01.05.2024, waren sowohl die U16 als auch die U15 gegen den HSV gefordert - mit unterschiedlichen Resultaten. Die U16 musste sich den Rothosen vor allem aufgrund einer ausbaufähigen ersten Halbzeit geschlagen geben. Die U15 hingegen setzte sich nach zwei Toren in der Nachspielzeit am Ende verdient durch. Die Spielberichte:
  • Eine Saison mit Höhen und Tiefen

    Eine Saison mit Höhen und Tiefen
    Der SV Werder Bremen beendete die Saison 2023/24 auf dem neunten Tabellenplatz und verpasste damit nur knapp den Sprung nach Europa. Die nun beginnende Sommerpause bietet die Möglichkeit, denkwürdige grün-weiße Ereignisse Revue passieren zu lassen. Es war eine Saison voller Höhen und Tiefen, um die es im vierten und letzten Teil des Sommerrückblicks gehen soll.
  • Knappe Niederlagen zum Start für Werders EM-Fahrer

    Knappe Niederlagen zum Start für Werders EM-Fahrer
    Die couragierten Leistungen wurden am Ende nicht belohnt: Sowohl Serbien, mit Werder-Abwehrspieler Milos Veljkovic als auch Österreich, mit Romano Schmid und Sommerneuzugang Marco Grüll haben ihre Partien zum Start der UEFA EURO 2024 knapp verloren. Serbien unterlag England am Sonntagabend, 16.06.2024, mit 0:1, Österreich musste am Montagabend, 17.06.2024, gegen Vize-Weltmeister Frankreich ebenfalls ein 0:1 hinnehmen.
  • Der nächste Neuzugang: Ivan Yermachkov verstärkt Werders U23

    Der nächste Neuzugang: Ivan Yermachkov verstärkt Werders U23
    Die U23 des SV Werder Bremen hat eine weitere Neuverpflichtung zu vermelden: Der 19-jährige ukrainische Junioren-Nationalspieler Ivan Yermachkov kommt vom Wuppertaler SV und schließt sich zur kommenden Saison den Grün-Weißen an. Dies bestätigte Björn Schierenbeck, Leiter des WERDER Leistungszentrums, am Dienstag, den 18.06.2024.
  • Advertisement

  • Erfolgreiche 2. F-Jugend

    Erfolgreiche 2. F-Jugend
    Die Spieler der 2. F-Jugend des SV Werder Bremen, Jahrgang 2016, schließen die Saison mit vielen erfolgreich gespielten Turnieren ab.
  • "Bei Werder haben alle ein offenes Ohr für mich"

    "Bei Werder haben alle ein offenes Ohr für mich"
    Leon Biganzoli ist leidenschaftlicher Handballer im Inklusionsteam der Grün-Weißen. Und auch darüber hinaus engagiert er sich für die Abteilung und den SV Werder.
  • Werder Bremen bindet Mats Heitmann

    Werder Bremen bindet Mats Heitmann
    Der SV Werder Bremen hat den Vertrag mit Nachwuchsspieler Mats Heitmann verlängert. Das gab Björn Schierenbeck, Leiter des WERDER Leistungszentrum, am Montag, 17.06.2024, bekannt.
  • Dauerkarten: Vorverkaufsphase gestartet

    Dauerkarten: Vorverkaufsphase gestartet
    Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2024/25 ist gestartet. Wie gewohnt können zunächst Inhaber:innen von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen und bis spätestens Montag, 01.07.2024 ihre Stammplätze buchen. Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr einige Neuerungen.
  • Advertisement

  • Grün-weißer EM-Auftakt und Erfolge für den Nachwuchs

    Grün-weißer EM-Auftakt und Erfolge für den Nachwuchs
    +++ Grün-weißer EM-Auftakt: Am Sonntagabend begann für Milos Veljkovic das Abenteuer Europameisterschaft. Mit Serbien traf der Verteidiger in Gruppe C auf England und musste sich in einem chancenarmen Spiel am Ende mit 0:1 geschlagen geben. Dabei stand der Werderaner über die vollen 90 Minuten auf dem Rasen. Zwei weitere Bremer warten noch auf ihr Auftaktspiel: Romano Schmid und Marco Grüll starten mit Österreich am Montagabend (21.00 Uhr) gegen Frankreich ins Turn
  • U15 gewinnt Norddeutsche Vereinsmeisterschaft

    U15 gewinnt Norddeutsche Vereinsmeisterschaft
    Werders U15 konnte am vergangenen Wochenende den nächsten Titel der Saison feiern. Auf die Bremer Landesmeisterschaft folgte der Sieg im Finale der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft. Die Grün-Weißen gewannen die Partie gegen den Eimsbütteler TV mit 3:0 (1:0).
  • Lara Schulze für die Schacholympiade nominiert!

    Lara Schulze für die Schacholympiade nominiert!
    Lara Schulze ist Mitglied der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der Schacholympiade in Budapest vom 10.-23. September 2024! Die Schacholympiade ist das größte und neben der Einzelweltmeisterschaft wichtigste Ereignis im Kalender des Weltschachverbandes und es ist eine große Auszeichnung für die junge Werderanerin in diesem bedeutenden Wettbewerb die deutschen Farben zu vertreten.
  • Viele Sieger beim Werder-Frühlingsopen

    Viele Sieger beim Werder-Frühlingsopen
    Das Frühlingsopen 2024 ist vorbei. In einer super-spannenden Schlussrunde endeten die beiden Spitzenpaarungen Rolf Hundack gegen Thorsten Dickhaus und Reiner Franke gegen David Höffer Remis, sodass am Ende Rolf Hundack von der Bremer Schachgesellschaft mit 6 Punkten aus 7 Partien seine Führung verteidigen konnte. Der Seriensieger der letzten Jahre, David Höffer vom Lister Turm Hannover, musste sich diesmal mit 5,5 Punkten und Platz 2 zufrieden geben.
  • Peter Niemeyer tritt seinen Job als Leiter Profifußball an

    Peter Niemeyer tritt seinen Job als Leiter Profifußball an
    Am Montag, 17.06.2024, beginnt Peter Niemeyer seinen Job als neuer Leiter Profifußball beim SV Werder. Der 40-Jährige, der zuletzt als Sport-Geschäftsführer mit Preußen Münster in die 2. Bundesliga aufstieg, tritt die Nachfolge von Clemens Fritz an, der nach dem Ausscheiden von Frank Baumann zum Geschäftsführer Fußball aufsteigt.
  • "Eigene Akzente setzen"

    "Eigene Akzente setzen"
    Für Werder-Abwehrspieler Milos Veljkovic beginnt am Sonntag, 16.06.2024, das Abenteuer Europameisterschaft. Mit Serbien wartet im ersten Gruppenspiel Vize-Europameister England (21 Uhr, Live im ZDF). Am Montag, 17.06.2024, starten auch die Österreicher mit Romano Schmid und Sommerneuzugang Marco Grüll in das Turnier und treffen auf Vize-Weltmeister Frankreich (21 Uhr, Live in der ARD).
  • Mit Votava auf der Bank: 9:2-Erfolg für WERDER Legenden in Achim

    Mit Votava auf der Bank: 9:2-Erfolg für WERDER Legenden in Achim
    Drittes Spiel – dritter Sieg. Die WERDER Legenden bezwangen am Samstagabend vor rund 1800 Zuschauer:innen den TSV Achim mit 9:2 (5:0). Dabei trafen Ailton und Aaron Hunt jeweils doppelt, außerdem in der Torschützenliste: Torsten Frings. Felix Wiedwald hütete das Tor bei der Rückkehr zu seinem Heimatverein.
  • NdsBrPkMMschiV: Dreieinhalb!

    NdsBrPkMMschiV: Dreieinhalb!
    Drei Tage Pokalturnier! Und drei Tage Verden an der Aller!Bei den Niedersächsisch-Bremischen Pokalmannschaftsmeisterschaften in Verden (NdsBrPkMMschiV) 2024 hatten wir wackeren weiß-grünen Werderaner es einigermaßen schwer, ordnungsgemäß mit den Besten der Besten aus unserem Nachbarland Schritt zu halten.
  • Union-Fans bedanken sich bei Werder mit Bier

    Union-Fans bedanken sich bei Werder mit Bier
    Gelungene Wiedergutmachung: Fans von Union Berlin haben am Samstag, 15.06.2024, 120 Kisten Bier an Fanclub-Vertreter:innen des SV Werder übergeben. Die Anhänger:innen aus Köpenick wollten sich mit der Aktion für Werders Schützenhilfe am 34. Spieltag erkenntlich zeigen, die Union den Klassenerhalt sicherte. Werder-Fans hatten vor vier Jahren eine ähnliche Aktion gestartet und Bier nach Berlin geschickt. Zu den ursprünglich 100 Kisten Becks legte die Brauerei AB
  • SV Werder Bremen: Dawid Kownacki beim FC Kopenhagen auf dem Zettel - LigaInsider

    SV Werder Bremen: Dawid Kownacki beim FC Kopenhagen auf dem Zettel - LigaInsider
    SV Werder Bremen: Dawid Kownacki beim FC Kopenhagen auf dem Zettel  LigaInsider
  • "Fan"tastisch

    "Fan"tastisch
    Der SV Werder Bremen beendete die Saison 2023/24 auf dem neunten Tabellenplatz und verpasste damit nur knapp den Sprung nach Europa. Die nun beginnende Sommerpause bietet die Möglichkeit, denkwürdige grün-weiße Ereignisse Revue passieren zu lassen. Besondere Momente gab es dabei genügend. Nachdem es im ersten Teil des Saisonrückblicks um Kopfballtore und Flankengötter ging und wir auf die Debütantentore geblickt haben, spielt sich im dritten Tei
  • Finale für Grün-Weiß

    Finale für Grün-Weiß
    Die C-Juniorinnen sicherten sich am vergangenen Wochenende mit einem 8:0-Sieg gegen den Lehndorfer SV den Einzug in das Finale der Norddeutschen Vereinsmeisterschaften. Am Samstag, 15.06.2024, um 16 Uhr wartet auf die Mannschaft vom Osterdeich der Eimsbütteler TV.
  • "Vom Feld in den Fanshop" erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte

    "Vom Feld in den Fanshop" erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte
    Die Initiative „Vom Feld in den Fanshop“ ist Preisträger des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 in der Kategorie Lieferkette. Der SV Werder Bremen setzt das Projekt für biozertifizierte und fair gehandelte Baumwolle gemeinsam mit BRANDS Fashion, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sowie acht weiteren Vereinen der 1. und 2. Fußballbundesliga um.
  • Juliane Wirtz ist Werder-Spielerin der Saison

    Juliane Wirtz ist Werder-Spielerin der Saison
    +++ Wirtz macht das Rennen: Juliane Wirtz wurde in einer Umfrage auf dem WhatsApp-Kanal des SV Werder Bremen zur Spielerin der Saison 2023/24 gewählt. Die 22-Jährige setzte sich damit vor der Vorjahressiegerin Nina Lührßen und Torhüterin Livia Peng durch. Wirtz ist damit das Pendant zu Romano Schmid, der bei den Bundesliga-Männern die Wahl für sich entschied. +++
  • Juliane Wirtz ist Spielerin der Saison 2023/24 - Werder Bremen

    Juliane Wirtz ist Spielerin der Saison 2023/24 - Werder Bremen
    Juliane Wirtz ist Spielerin der Saison 2023/24  Werder Bremen
  • Justin Njinmah bekennt sich neu zum SV Werder Bremen - LigaInsider

    Justin Njinmah bekennt sich neu zum SV Werder Bremen - LigaInsider
    Justin Njinmah bekennt sich neu zum SV Werder Bremen  LigaInsider
  • "Wir sind noch lange nicht am Ende"

    "Wir sind noch lange nicht am Ende"
    Die neue Saison rückt näher und die Planungen des SV Werder für die kommende Spielzeit laufen auf Hochtouren. Während sich die meisten Profis noch im wohlverdienten Urlaub befinden, hat einer die spielfreie Zeit genutzt, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Justin Njinmah hat seinen Vertrag bei den Grün-Weißen vorzeitig verlängert und kam trotz Sommerpause nicht drum herum, im Interview mit WERDER.DE und WERDER.TV Rede und Antwort zu stehen. Üb
  • Werder Bremen verlängert mit Justin Njinmah

    Werder Bremen verlängert mit Justin Njinmah
    Positive Nachrichten für Werder Bremen kurz vor dem Start der Europameisterschaft: Die Verantwortlichen der Grün-Weißen verständigten sich mit Angreifer Justin Njinmah auf die vorzeitige Verlängerung seines Vertrages. Das gab Clemens Fritz, Leiter Profifußball beim SVW, am Donnerstag bekannt.
  • Njinmah: "Macht richtig Spaß hier zu spielen!"

    Njinmah: "Macht richtig Spaß hier zu spielen!"
    Positive Nachrichten für Werder Bremen kurz vor dem Start der Europameisterschaft: Die Verantwortlichen der Grün-Weißen verständigten sich mit Justin Njinmah auf die vorzeitige Verlängerung seines Vertrages. Wir haben mit Justin im Interview unter anderem über seine Beweggründe gesprochen und welche Ziele er für die kommende Saison hat.
  • Von Rekorden und einer Fabelsaison für die Ewigkeit

    Von Rekorden und einer Fabelsaison für die Ewigkeit
    Es war eine Saison für die Geschichtsbücher. Auch wenn jedes andere Resultat als der Aufstieg eine Enttäuschung für die U23 bedeutet hätte, war die Dominanz, mit welcher die Grün-Weißen die Mission Wiederaufstieg erfüllten, in dieser Spielzeit so nicht zu erwarten gewesen. Zahlen, Daten und Fakten zu einer Saison, die sicherlich einen Platz in dem ein oder anderen Geschichtsbuch finden wird:
  • "Würde mein Tor jederzeit für das Halbfinale eintauschen"

    "Würde mein Tor jederzeit für das Halbfinale eintauschen"
    Torsten Frings erlebte eine großartige Nationalmannschaftskarriere. Ein ganz eigenes Highlight bleibt jedoch das Sommermärchen 2006: Damals eröffnete die DFB-Elf die Heimweltmeisterschaft in München gegen Costa Rica. Am Freitag, 18 Jahre später, startet die heutige Nationalelf gegen Schottland wieder in ein großes Turnier im eigenen Land. Im WERDER.DE-Interview erinnert sich Frings an sein besonderes Tor, den „schwarzen Fleck“ seiner Laufbahn und die E
  • Montagabend zu Gast in Cottbus

    Montagabend zu Gast in Cottbus
    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die 1. Runde des DFB-Pokals zeitgenau angesetzt. Der SV Werder Bremen wird sein erstes Pflichtspiel der Saison 2024/25 am Montagabend, 19. August 2024, um 18.00 Uhr beim FC Energie Cottbus bestreiten. Die Begegnungen wurden bereits am 01. Juni im Rahmen der Sportschau ausgelost. Infos zur Ticketbestellung werden zeitnah bekanntgegeben. 

Follow @SVWerder_News on Twitter!